39,99 €
Die clevere Alternative zu teuren Spezialwerken: Alle drei medizinischen Mikroskopiefächer in einem handlichen Atlas
Die mikroskopische Darstellung und Bestimmung von Zellen und Geweben ist ein integraler Bestandteil zahlreicher medizinischer Ausbildungsgänge, vom Laboranten zum technischen Assistenten bis hin zum Humanmediziner. Anhand von mehr als 200 vierfarbigen Abbildungen dokumentiert der Autor die wichtigsten Lehr- und Lerninhalte in den drei „Mikroskopiefächern“ Histologie, Mikrobiologie und Hämatologie. Die Auswahl der Themen orientiert sich an den Anforderungen für die Ausbildung als MTA bzw. MTLA.
In der Histologie werden alle wichtigen Organe und Organsysteme mithilfe unterschiedlicher Färbetechniken dokumentiert. In der Mikrobiologie sind Nachweise der häufigsten humanpathogenen Keime gezeigt, sowohl im Ursprungsmaterial als auch nach Vermehrung auf Agarplatten. In der Hämatologie werden die wichtigsten krankheitsbedingten Blutbilder erläutert und mit nicht-krankheitsbedingten Veränderungen verglichen.
Der Bildatlas Histologie, Mikrobiologie und Hämatologie ist bestens geeignet für die Ausbildung als MTA und MTLA, für medizinische Laborant*innen und für Studierende der Medizin.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 559
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
Vorwort
Teil I Histologie
1 Praxis- und Laborwissen Histologie
1.1 Aufgaben
1.2 Gewebearten
1.3 Gewebeverarbeitung
1.3.1 Entnahme und Zuschnitt
1.3.2 Fixierung
1.3.2.1 Fixative
1.3.2.2 Fixiergemische
1.3.3 Einbettung
1.3.4 Schneiden
1.3.4.1 Mikrotom
1.3.4.2 Mikrotommesser
1.3.4.3 Fehler beim Schneiden
1.3.5 Färben
1.3.5.1 Vorbehandlung für FFPE-Schnitte
1.3.5.2 Nachbehandlung für FFPE-Schnitte
1.3.5.3 Sonderbehandlung Fettfärbung
1.3.5.4 Färbevokabular
1.3.5.5 Färbungen
1.3.6 Mikroskopieren
1.3.6.1 Mikroskoptypen
1.3.6.2 Aufbau Lichtmikroskop
1.3.6.3 richtiges Einstellen des Lichtmikroskops – das Köhlern
1.3.6.4 Gravuren am Okular
1.3.6.5 Gravuren am Objektiv
1.3.6.6 Gesamtvergrößerung und numerische Apertur
1.3.7 Beurteilung
2 Histologisches Grundlagenwissen
2.1 Die Zelle
2.1.1 Aufbau der Zelle und Zellorganellen
2.1.1.1 Zytoplasma
2.1.1.2 Zytoskelett
2.1.1.3 Zellmembran
2.1.1.4 Zellkern
2.1.1.5 Ribosomen
2.1.1.6 Endoplasmatisches Retikulum
2.1.1.7 Golgi-Apparat
2.1.1.8 Mitochondrien
2.1.1.9 Lysosomen
2.1.1.10 Weitere kleine Organellen
2.1.2 Oberflächendifferenzierung der Zellen
2.1.2.1 Mikrovilli
2.1.2.2 Kinozilien
2.1.2.3 Stereozilien
2.1.3 Zellkontakte
2.1.3.1 Verschlusskontakte
2.1.3.2 Haft- oder Adhäsionskontakte
2.1.3.3 Kommunikationskontakte
2.1.4 Zellzyklus
2.1.4.1 M-Phase/Mitose
2.1.4.2 Interphase
2.1.5 Meiose
2.1.5.1 Meiose I
2.1.5.2 Meiose II
2.1.6 Wachstum und Zelltod
2.1.6.1 Aufbauenden Vorgängen
2.1.6.2 Abbauende Vorgänge
2.1.6.3 Kernveränderungen beim Zelltod
2.2 Gewebe
2.2.1 Epithelgewebe
2.2.1.1 Oberflächenepithel
2.2.1.2 Drüsenepithel
2.2.1.3 Sinnesepithel
2.2.2 Binde- und Stützgewebe
2.2.2.1 Die Zellen des Bindegewebes
2.2.2.2 Die extrazelluläre Matrix
2.2.2.3 Bindegewebsarten
2.2.3 Muskelgewebe
2.2.3.1 Skelettmuskulatur
2.2.3.2 Herzmuskulatur
2.2.3.3 Glatte Muskulatur
2.2.4 Nervengewebe
2.2.4.1 Neurone
2.2.4.2 Gliazellen
2.2.4.3 Aufbau eines peripheren Nervs (Abb. 2.38)
3 Spezielle Histologie
3.1 Organe des Verdauungssystems
3.1.1 Kopfdarm
3.1.1.1 Mundhöhle
3.1.1.2 Lippen
3.1.1.3 Gaumen
3.1.1.4 Zunge/Lingua
3.1.1.5 Speicheldrüsen
3.1.1.6 Zähne
3.1.2 Rumpfdarm
3.1.2.1 Speiseröhre/Ösophagus
3.1.2.2 Magen/Gaster
3.1.2.3 Dünndarm
3.1.2.4 Dickdarm
3.1.3 Weitere an der Verdauung beteiligte Organe
3.1.3.1 Leber/Hepar
3.1.3.2 Gallenwege und Gallenblase
3.1.3.3 Wandaufbau
3.1.3.4 Bauchspeicheldrüse/Pankreas
3.1.3.5 Exokrines Drüsengewebe der Bauchspeicheldrüse
3.1.3.6 Endokrines Drüsengewebe der Bauchspeicheldrüse
3.2 Atmungsorgane
3.2.1 Obere Luftwege
3.2.2 Untere Luftwege
3.2.2.1 Luftröhre/Trachea
3.2.2.2 Lunge/Pulmo
3.3 Harnorgane
3.3.1 Nieren/Ren
3.3.1.1 Rinde/Cortex renalis
3.3.1.2 Mark/Medulla renalis
3.3.1.3 Nephron
3.3.1.4 Nierenkörperchen
3.3.1.5 Nierenkanälchen/Tubulussystem
3.3.1.6 Sammelrohrsystem
3.3.1.7 Juxtaglomerulärer Apparat
3.3.1.8 Blutgefäße der Niere
3.3.2 Ableitende Harnwege
3.3.2.1 Nierenbecken/Pelvis renalis
3.3.2.2 Harnleiter/Ureter
3.3.2.3 Harnblase/Vesica urinaria
3.3.2.4 Harnröhre/Urethra
3.4 Geschlechtsorgane
3.4.1 Männliche Geschlechtsorgane
3.4.1.1 Hoden/Testis
3.4.1.2 Samenwege
3.4.1.3 Akzessorische Geschlechtsdrüsen
3.4.1.4 Penis
3.4.2 Weibliche Geschlechtsorgane
3.4.2.1 Ovar/Eierstock
3.4.2.2 Tuba uterina/Eileiter
3.4.2.3 Uterus/Gebärmutter
3.4.2.4 Vagina/Scheide
3.5 Lymphatische Organe
3.5.1 Thymus/Bries
3.5.2 Milz/Splen
3.5.2.1 Rote Pulpa
3.5.2.2 Weiße Pulpa
3.5.2.3 Blutgefäße
3.5.3 Lymphknoten
3.5.3.1 Rinde
3.5.3.2 Mark
3.5.3.3 Lymphfollikeldifferenzierung
3.5.3.4 Sinus
3.5.3.5 Mukusaassoziiertes lymphatisches Gewebe
3.5.4 Tonsillen/Mandeln
3.5.4.1 Tonsilla palatina
3.5.4.2 Tonsilla lingualis
3.5.4.3 Tonsilla pharyngea
3.5.5 Peyer-Plaques
3.6 Endokrine Organe
3.6.1 Hypothalamus
3.6.1.1 Effektorhormone
3.6.1.2 Steuerhormone
3.6.2 Hypophyse/Hirnanhangsdrüse/Glandula pituitaria
3.6.2.1 Neurohypophyse
3.6.2.2 Adenohypophyse
3.6.3 Epiphyse/Zirbeldrüse
3.6.4 Schilddrüse/Glandula thyroidea
3.6.4.1 Schilddrüsenfollikel
3.6.4.2 Tyreoglobulin und die Schilddrüsenhormone Thyroxin und Trijodthyronin
3.6.4.3 C-Zellen
3.6.5 Nebenschilddrüsen/Glandulae parathyroideae
3.6.6 Nebenniere/Glandula suprarenalis
3.6.6.1 Nebennierenrinde
3.6.6.2 Nebennierenmark
3.6.7 Endokrine Pankreasinseln
3.7 Kreislaufsystem
3.7.1 Kreisläufe
3.7.1.1 Lungenkreislauf
3.7.1.2 Körperkreislauf
3.7.2 Blutgefäße
3.7.2.1 Arterien
3.7.2.2 Kapillaren
3.7.2.3 Venen
3.7.3 Lymphgefäße
3.7.3.1 Lymphkapillaren
3.7.3.2 Lymphgefäße
3.7.4 Herz/Cor
3.7.4.1 Makroskopischer Aufbau
3.7.4.2 Blutfluss
3.7.4.3 Wandaufbau
3.8 Haut
3.8.1 Epidermis/Oberhaut
3.8.2 Dermis/Lederhaut
3.8.2.1 Stratum papillare
3.8.2.2 Stratum reticulare
3.8.3 Subkutis/Unterhaut
3.8.4 Hautdrüsen
3.8.4.1 Holokrine Talgdrüsen
3.8.4.2 Ekkrine Schweißdrüsen
3.8.4.3 Apokrine Schweißdrüse
Teil II Mikrobiologie
4 Praxis- und Laborwissen
4.1 Einführung
4.2 Aufgaben
4.3 Untersuchungsmaterialien
4.4 Ablauf einer Probenverarbeitung
4.4.1 Entnahme
4.4.2 mikroskopisches Präparat
4.4.2.1 Herstellung von Präparaten
4.4.2.2 Fixierung
4.4.2.3 Nativpräparate
4.4.2.4 Färbungen
4.4.3 Kultivierung
4.4.3.1 Sterilisation und Desinfektion
4.4.3.2 Einteilung der Nährmedien
4.4.3.3 Nährbodenbestandteile
4.4.3.4 Übersicht wichtiger Nährmedien
4.4.3.5 Herstellung eines Nährmediums
4.4.3.6 Beimpfen von Nährmedien
4.4.3.7 Inkubation
4.4.3.8 Platten- und Röhrchenvisite
4.4.4 Differenzierung
4.4.4.1 „Bunte Reihe“
4.4.4.2 Nährboden nach Kligler
4.4.4.3 Enzyme der Atmungskette
4.4.4.4 Antigennachweis
4.4.4.5 Nachweis von Nukleinsäuren
4.4.4.6 Antikörpernachweise (Serologie)
4.4.4.7 Antibiotikaempfindlichkeit
4.4.5 Antibiogramm
4.4.5.1 Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration
4.4.5.2 Agardiffusionstest
5 Mikrobiologisches Grundlagenwissen
5.1 Grundlagen der Bakterienzelle
5.1.1 Bakterienformen
5.1.2 Aufbau einer Bakterienzelle (Abb. 5.2)
5.1.2.1 Zellwand
5.1.2.2 Zytoplasmamembran
5.1.2.3 Zytoplasma
5.1.2.4 Nukleoid
5.1.2.5 Plasmide
5.1.2.6 Geißeln
5.1.2.7 Fimbrien und Pili
5.1.2.8 Kapsel
5.1.2.9 Sporen
5.1.3 Energiegewinnung
5.1.3.1 Atmung
5.1.3.2 Gärung
5.1.4 Wachstum
5.1.4.1 Wachstumskurve
5.1.5 Genetische Variabilität bei Bakterien
5.1.5.1 Transformation
5.1.5.2 Transduktion
5.1.5.3 Konjugation
5.2 Einblick in die antibakterielle Therapie
5.2.1 Wirkspektrum
5.2.2 Wirkqualität
5.2.3 Wirkmechansimus
5.2.4 Resistenztypen
5.3 Systematik
6 Spezielle Bakteriologie
6.1 Grampositive Kokken
6.1.1 Staphylokokken
6.1.1.1 Koagulasepositive Staphylokokken
6.1.1.2 Koagulasenegative Staphylokokken
6.1.2 Streptokokken
6.1.2.1 Streptococcus pyogenes (A-Streptokokken)
6.1.2.2 Streptococcus agalactiae (B-Streptokokken)
6.1.2.3 Streptokokken der serologischen Gruppen C, F und G
6.1.2.4 Streptococcus pneumoniae (Pneumokokken)
6.1.2.5 Viridans Streptokokken
6.1.3 Enterokokken
6.2 Grampositive aerobe und anaerobe Stäbchen, Sporenbildner
6.2.1 Bazillen
6.2.1.1 Bacillus anthracis
6.2.1.2 Bacillus cereus
6.2.2 Clostridien
6.2.2.1 Clostridium perfringens
6.2.2.2 Clostridium tetani
6.2.2.3 Clostridium botulinum
6.2.2.4 Clostridium difficile
6.3 Grampositive Stäbchenbakterien, Nichtsporenbildner
6.3.1 Listerien
6.3.1.1 Listeria monocytogenes
6.3.2 Erysipelothrix
6.3.2.1 Erysipelothrix rhusiopathiae
6.3.3 Gardnerella
6.3.3.1 Gardnerella vaginalis
6.4 Grampositive unregelmäßig geformte Stäbchen, Nichtsporenbildner
6.4.1 Korynebakterien
6.4.1.1 Corynebacterium diphtheriae
6.4.2 Actinomyces
6.4.2.1 Actinomyces israelii
6.5 Mykobakterien/säurefeste Stäbchen
6.5.1 Tuberkulose
6.5.1.1 M. tuberculosis
6.5.2 Lepra
6.5.2.1 Mycobacterium leprae
6.6 Gramnegative Kokken
6.6.1 Neisserien
6.6.1.1 Neisseria gonorrhoeae
6.6.1.2 Neisseria meningitidis
6.7 Gramnegative aerobe und fakultativ anaerobe Stäbchen
6.7.1 Enterobacteriaceae
6.7.1.1 Escherichia coli
6.7.1.2 fakultativ pathogene Enterobacteriaceae
6.7.1.3 Salmonellen (obligat pathogen)
6.7.1.4 Shigellen (obligat pathogen)
6.7.1.5 Yersinien (obligat pathogen)
6.7.2 Vibrionaceae
6.7.2.1 Vibrio cholerae
6.7.3 Pasteurellaceae
6.7.3.1 Haemophilus influenzae
6.7.4 Pseudomonadaceae
6.7.4.1 Pseudomonas aeruginosa
6.8 Weitere gramnegative Stäbchen
6.8.1 Helicobacter pylori
6.8.2 Campylobacter jejuni
6.8.3 Bordetella pertussis
6.8.4 Legionella pneumophila
6.9 spiralig gewundene Bakterien
6.9.1 Treponemen
6.9.2 Borrelien
6.9.3 Leptospiren (Abb. 6.47)
Teil III Morphologische Hämatologie
7 Praxis- und Laborwissen
7.1 Einführung in die Hämatologie
7.2 Aufgaben der morphologischen Hämatologie
7.3 Untersuchungsmaterialien
7.4 Ablauf einer Probenverarbeitung
7.4.1 Probenentnahme
7.4.1.1 venöse Blutentnahme
7.4.1.2 Knochenmarkpunktion
7.4.1.3 Lymphknotenpunktion
7.4.2 Ausstrich und Fixierung
7.4.3 Färbung
7.4.3.1 Pappenheim-Färbung
7.4.3.2 Giemsa-Färbung
7.4.3.3 Darstellung der Retikulozyten
7.4.3.4 Zytochemische Färbungen
7.4.4 Differenzierung
7.4.4.1 Manuelle Differenzierung – Blutausstrich
7.4.4.2 Knochenmark Beurteilung
7.4.4.3 Manuelle Zellzahl-Bestimmung
7.4.4.4 Automatische Zell(zahl)-Bestimmung
7.5 Bausteine der Diagnostik
7.5.1 Blutbild
7.5.1.1 „Kleines“ Blutbild
7.5.1.2 „Großes“ Blutbild
7.5.2 Zytomorphologie
7.5.3 Immunphänotypisierung
7.5.4 Zytogenetik
7.5.5 Molekulargenetik
7.5.6 Knochenmark-Histopathologie
8 Hämatologisches Grundlagenwissen
8.1 Blut
8.1.1 Zusammensetzung des Blutes
8.1.2 Funktion des Blutes
8.2 Knochenmark
8.2.1 Aufbau
8.2.2 Orte der Blutbildung
8.2.3 Allgemeine Blutbildung
8.3 Erythropoese
8.3.1 Entwicklung der Erythrozyten
8.3.2 Erythrozytenmembran
8.3.3 Stoffwechsel der Erythrozyten
8.3.4 Hämoglobin
8.3.4.1 Zusammensetzung des Hämoglobins
8.3.4.2 Globinsynthese
8.3.4.3 Hämoglobinsynthese
8.3.4.4 Funktionen und Funktionszustände des Hämoglobins
8.3.4.5 Oxygenierung des Hämoglobins
8.3.5 Eisenstoffwechsel
8.3.5.1 Eisenzufuhr und -resorption (Abb. 8.11)
8.3.5.2 Hepcidin
8.3.5.3 Transferrin und Transferrinrezeptor
8.3.5.4 Ferritin und Hämosiderin
8.3.6 Erythrozytenabbau (Abb. 8.12)
8.4 Granulopoese
8.4.1 Entwicklung der Granulozyten
8.4.2 Neutrophile Granulozyten
8.4.3 Eosinophile Granulozyten
8.4.4 Basophile Granulozyten
8.5 Monopoese
8.5.1 Entwicklung der Monozyten
8.5.2 Makrophagen
8.6 Megakaryopoese
8.6.1 Entwicklung der Thrombozyten
8.7 Lymphopoese
8.7.1 Entwicklung der B-Lymphozyten
8.7.2 Entwicklung der T-Lymphozyten
8.7.3 Entwicklung der NK-Zellen
9 Hämatologische Erkrankungen
9.1 Erythrozytenveränderungen
9.1.1 Beurteilung der Erythrozytenveränderungen
9.2 Anämien
9.2.1 Einteilungen der Anämien
9.2.2 Hypochrome Anämien und Eisenüberladung
9.2.2.1 Eisenmangel
9.2.2.2 Anämie bei chronischer Erkrankung (ACD)
9.2.2.3 Sideroachrestische Anämie
9.2.2.4 Eisenüberladung – Heriditäre Hämochromatose
9.2.3 Hämolytische Anämien und weitere normochrome, normozytäre Anämien
9.2.3.1 hereditäre hämolytische Anämien
9.2.3.1.1 Membrandefekte
9.2.3.1.1.1 hereditäre Sphärozytose (Kugelzellanämie)
9.2.3.1.1.2 Elliptozytose
9.2.3.1.2 Enzymdefekte
9.2.3.1.2.1 Glucose-6-phosphat-dehydogenase-Mangel
9.2.3.1.2.2 Pyruvatkinasemangel
9.2.3.1.3 Hämoglobinopathien
9.2.3.1.3.1 Sichelzellanämie
9.2.3.1.3.2 Thalassämie
9.2.3.2 erworbene hämolytische Anämien
9.2.3.3 weitere normochrome, normozytäre Anämien
9.2.4 Megaloblastäre und andere makrozytäre Anämien
9.2.4.1 Megaloblastäre Anämien
9.2.4.2 weitere makrozytäre Anämien
9.3 Malaria
9.4 Benigne Veränderungen der Leukozyten
9.4.1 Kernveränderungen
9.4.2 Zytoplasmaveränderungen
9.4.3 Neutrophile Leukozytose
9.4.4 Linksverschiebung
9.4.5 Neutrophilien ohne Linksverschiebung
9.4.6 Neutropenien
9.4.7 Eosinophilie und Eosinopenie
9.4.8 Basophilie und Basopenie
9.4.9 Monozytose
9.4.10 Lymphozytose
9.5 Maligne Veränderungen der Leukozyten
9.5.1 MPN – Myeloproliferative Neoplasien (früher: MPS – myeloproliferativen Syndrome)
9.5.1.1 Polycythaemia vera (PV)
9.5.1.2 Essentielle Thrombozythämie (ET)
9.5.1.3 Primäre Myelofibrose (PMF)
9.5.1.4 Chronisch myeloische Leukämie (CML)
9.5.2 MDS – Myelodysplastische Neoplasien (früher: MDS – myelodysplatische Syndrome)
9.5.3 MDS/MPN – Myelodysplastische/myeloproliferative Neoplasien
9.5.3.1 CMML – Chronische myelo-monozytäre Leukämie
9.5.4 AML – Akute myeloische Leukämie
9.6 Maligne Veränderungen der Lymphozyten
9.6.1 Vorläufer-Neoplasien
9.6.2 Reifzellige lymphatische Neoplasien
9.6.2.1 Hodgkin-Lymphom
9.6.2.2 Non-Hodgkin-Lymphome
Weiterführende Literatur
Quellennachweis für Abbildungen
Stichwortverzeichnis
End User License Agreement
Cover
Titlebatt
Urheberrechte
Vorwort
Teil I Histologie
Stichwortverzeichnis
1 Kapitel
Abb. 1.1 Messerprofile. (Salino01 / Wikimedia Commons / CC BY 3.0).
Abb. 1.2 Messerwinkel und Auswirkung der Inklination. Links: Darstellung der ve...
Abb. 1.3 Deklination, links: Schnittwinkel 90° für Serienschnitte...
Abb. 1.4 Aufbau Lichtmikroskop (Mit Genehmigung der Kern & Sohn GmbH, Ba...
Abb. 1.5 Einstellen der Beleuchtung nach Köhler (Neuendorf, 2015 / mit f...
2 Kapitel
Abb. 2.1 Schematische Zeichnung einer Zelle mit ausgewählten Organellen....
Abb. 2.2 Doppellipidmembran, vereinfachte, schematische Darstellung.
Abb. 2.3 Zellzyklus. I: Interphase mit den drei Stadien G1, S und G2. G0: beson...
Abb. 2.4 Die Phasen der Mitose. (Junquaeira et al., 2005 / mit freundlicher Gen...
Abb. 2.5 Mitose. (a): frühe Prophase, (b): Metaphase mit Monaster; (c): ...
Abb. 2.6 Epitheltypen. (a): einschichtiges Plattenepithel, (b): einschichtiges ...
Abb. 2.7 Einschichtiges Plattenepithel (→). Nierenrinde. (a) Glomerulus;...
Abb. 2.8 Einschichtig isoprismatisches Epithel. Nierenmark. (1) Sammelrohre mit...
Abb. 2.9 Einschichtig hochprismatisches Epithel (1). Magen Corpus/Fundus. (2) B...
Abb. 2.10 Mehrreihiges hochprismatisches Epithel mit Kinozilien und Becherzelle...
Abb. 2.11 Mehrschichtig unverhorntes Plattenepithel, Zunge. (1) Stratum basale;...
Abb. 2.12 Mehrschichtig verhorntes Plattenepithel. (1) Stratum corneum, (2) Str...
Abb. 2.13 Urothel/ Übergangsepithel, Harnblase. → Deckzellen; (1)...
Abb. 2.14 Epithelzapfen und Bindegewebspapillen, Ösophagus. (1) Epithelz...
Abb. 2.15 Intraepitheliale Drüse, Becherzellen (1). → keilf...
Abb. 2.16 Gestalt der Endstücke. Endstücke rot, Ausführung...
Abb. 2.17 Gemischte Drüse. (1) seröse Azini mit Sekretgranula; ...
Abb. 2.18 Muköse Drüsen. Die Schleimgranula erscheint schaumig un...
Abb. 2.19 Sekretionsarten. (a) merokrin; (b) apokrin; (c) holokrin (Linß...
Abb. 2.20 Bestandteile des Binde- und Stützgewebes.
Abb. 2.21 Lockeres Bindegewebe in der Tunica submucosa des Kolon. (1) locker ve...
Abb. 2.22 Straffes, geflechtartiges Bindegewebe der Sklera. Färbung: H.E...
Abb. 2.23 straffes, parallelfaseriges Bindegewebe, Sehne, links: längs a...
Abb. 2.24 Darstellung der retikulären Fasern mit Hilfe einer Versilberun...
Abb. 2.25 Gallertiges Bindegewebe in der Nabelschnur. Färbung: Azan, Ver...
Abb. 2.26 Spinozelluläres Bindegewebe, Ovar. Färbung: H.E.; Vergr...
Abb. 2.27 Hyaliner Knorpel. Trachea. → Chondrone; (1) Interteritorialsub...
Abb. 2.28 Elastischer Knorpel, Ohrmuschel. Deutlich werden das elastische Faser...
Abb. 2.29 Faserknorpel, Bandscheibe. Färbung: H.E.; Vergr. 100fach (mit ...
Abb. 2.30 Längsschnitt Röhrenknochen und Ausschnitt aus der Subst...
Abb. 2.31 Substantia compacta der Tibia. Die (1) Speziallamellen umgeben den ...
Abb. 2.32 weißes (univakuoläres) Fettgewebe. Färbung: H.E....
Abb. 2.33 Braunes (multivakuoläres) Fettgewebe. Deutlich wird die, durch...
Abb. 2.34 Skelettmuskulatur. (1) Querschnitt; (2) Längsschnitt, die Quer...
Abb. 2.35 Herzmuskulatur. Längsschnitt, die Querstreifung ist zu erkenne...
Abb. 2.36 Glatte Muskulatur. (1) Querschnitt; (2) Längsschnitt. F...
Abb. 2.37 Schematische Darstellung einer Nervenzelle. (Hoffmeister / Wikimedia ...
Abb. 2.38 Nervus ischiadicus. Links: Übersicht: es sind deutlich die Ner...
3 Kapitel
Abb. 3.1 Zunge. (1) Papilla vallata; → Lamina epithelialis: mehrschichti...
Abb. 3.2 Papilla vallata, Zunge. (1) Lamina epithelialis: mehrschichtiges, unve...
Abb. 3.3 Geschmacksknospen (→), Zunge, Papilla vallata. (1) Lamina epith...
Abb. 3.4 Gl. parotidea, Übersicht. (1) Drüsenläppchen mit ...
Abb. 3.5 Gl. parotis. (1) Seröse Azini; → Schaltstücke (Si...
Abb. 3.6 Gl. submandibularis. (1) Seröse Endstücke; (2) muk...
Abb. 3.7 Gl. sublingualis. Überwiegend muköse Endstücke (e...
Abb. 3.8 Sagittaldarstellung eines zentralen Oberkiefer-Frontzahnes, Ausrichtun...
Abb. 3.9 Ösophagus. (1) Lamina epithelialis: mehrschichtiges, unverhornt...
Abb. 3.10 Übergangsbereich Ösophagus und Kardia des Magens. (1) D...
Abb. 3.11 Schichtenaufbau des Magens, schematische Darstellung.
Abb. 3.12 Mukosa des Corpus/Fundus, Magen. Das einschichtige, hochprismatische ...
Abb. 3.13 Magendrüse im Corpus/Fundus. → Belegzellen (blass und p...
Abb. 3.14 Übergang Pylorus/Duodenum (→). (1) große Pakete ...
Abb. 3.15 Kerckring-Falten, Zotten und Krypten im Dünndarm, schematische...
Abb. 3.16 Plicae circulares des Duodenums (→). (1) Tunica mucosa mit ein...
Abb. 3.17 Mukosa des Jejunums. Links: Zahlreiche (1) Zotten mit Schrumpfartefak...
Abb. 3.18 Duodenum. → In der Lamina epithelialis erkennt man Becherzelle...
Abb. 3.19 Ileum. (1) Kurze und aufgelockerte Zotten; die PAS-Färbung ste...
Abb. 3.20 Mukosa des Colons. Im Colon sind nur (1) Krypten zu finden; im Krypte...
Abb. 3.21 Appendix vermiformis, Querschnitt. → Krypten mit Becherzellen;...
Abb. 3.22 Leber (Schwein). (1) Leberläppchen mit → Zentralvene; (...
Abb. 3.23 Leberläppchen. (1) Zentralvene; (2) interlobuläres Bind...
Abb. 3.24 Periportalfeld. (1) Leberläppchen; (2) V. interlobularis, Ansc...
Abb. 3.25 Zusammenspiel von A. interlobularis, V. interlobularis und Zentralven...
Abb. 3.26 Schleimhaut der Gallenblase mit → „Brückenbildun...
Abb. 3.27 Pankreas. Drüsenläppchen mit (1) serösen Azini u...
Abb. 3.28 Pankreas. (1) Azini; → zentroazinäre Zellen; (2) Langer...
Abb. 3.29 Regio respiratoria der Nasenhöhle, Nasenmuschel. (1) Respirato...
Abb. 3.30 Trachea und Trachealwand. Links: Querschnitt der Trachea. Färb...
Abb. 3.31 Bronchus. (1) Respiratorisches Epithel; → Bronchialdrüs...
Abb. 3.32 Bronchiolus terminalis mit sternförmigem Lumen (1). (2) Alveol...
Abb. 3.33 Lungengewebe. (1) Ductus alveolares, (2) Alveolen. Färbung: El...
Abb. 3.34 Schematische Darstellung der Niere. (Piotr Michał Jaworski / W...
Abb. 3.35 Ausschnitt aus dem Rindenlabyrinth. Zwischen den gewundenen Anteilen ...
Abb. 3.36 Nierenmark. (1) Sammelrohranschnitt. Färbung: H.E.; Vergr. 200...
Abb. 3.37 Schematische Darstellung eines Nephrons (Junquaeira et al., 2005 / mi...
Abb. 3.38 Ureter. (1) Sternförmiges Lumen; (2) Lamina epithelialis: mehr...
Abb. 3.39 Harnblase, links: Übergangsepithel der Harnblase, gedehnter Zu...
Abb. 3.40 Schematische Darstellung des Hoden und Nebenhoden. Jeder Lobulus test...
Abb. 3.41 Hodengewebe mit mehreren Hodenkanälchen, die ein mehrschichtig...
Abb. 3.42 Ductus epididymidis. (1) Zweireihig hochprismatisches Epithel mit ...
Abb. 3.43 Bläschendrüse. (1) Brückenbildung der Schleimhau...
Abb. 3.44 Prostata. (1) Anschnitte der tubuloalveolären Drüsensch...
Abb. 3.45 Entwicklung der weiblichen Keimzellen, schematische Darstellung (Wels...
Abb. 3.46 Rindenzone eines Ovar (Kaninchen). (1) Peritonealepithel; (2) Tunica ...
Abb. 3.47 verschiedene Follikelstadien (Kaninchen). Die (1) primäre Oozy...
Abb. 3.48 Tertiärfollikel (Kaninchen). (1) Hohlraum mit Liquor folliculi...
Abb. 3.49 Weiblicher Monatszyklus, schematische Darstellung (Welsch, 2006 / mit...
Abb. 3.50 Tuba uterina. Die Tunia mucosa zeigt zahlreiche sich verzweigende l...
Abb. 3.51 Tuba uterina, einschichtig iso- bis hochprismatisches Epithel mit (1)...
Abb. 3.52 Frühe Proliferationsphase (Uterus). (1) Uteruslichtung mit Sch...
Abb. 3.53 Sekretionsphase (Uterus). (1) Uteruslichtung, Endometrium zeigt (2) d...
Abb. 3.54 Transformationszone. Das (1) einschichtig, hochprismatisch cervikale ...
Abb. 3.55 Thymus mit deutlicher Gliederung in (1) Rinde und (2) Mark. (3) Binde...
Abb. 3.56 Thymusmark mit Hassall-Körperchen. Färbung: H.E.; Vergr...
Abb. 3.57 Milz. (1) Bindegewebige Kapsel, (2) Bindegewebstrabekel (Septen), (3)...
Abb. 3.58 Milz. (1) Rote Pulpa, (2) periarterielle Lymphozytenscheide, →...
Abb. 3.59 Lymphknoten. (1) Kapsel und (2) Trabekel, (3) Randsinus, → Rin...
Abb. 3.60 Tonsilla palatina. (1) Mehrschichtig unverhorntes Plattenepithel, (2)...
Abb. 3.61 Hypophyse. Rechts: Übersichtsvergrößerung. (1) K...
Abb. 3.62 Verschiedene Zelltypen der Adenohypophyse. (1) basophile Zellen, (2) ...
Abb. 3.63 Schilddrüse. (1) Kolloid in den Lumen der Follikel. Fär...
Abb. 3.64 Nebenniere. (1) Bindegewebskapsel, (2) Rindenbereich, (3) Markbereich...
Abb. 3.65 Schichtenaufbau der Nebenniere. (1) Kapsel, (2) Zona glomerulosa, (3)...
Abb. 3.66 Arterie vom elastischen Typ. (1) Intima, →Elastica interna ist...
Abb. 3.67 Arterie vom muskulären Typ. (1) Intima mit deutlich sichtbarer...
Abb. 3.68 Arteriole und begleitende Venole. Die Wand der (1) Arteriole besteht ...
Abb. 3.69 Arteriole und Venole. (1) Arteriole mit zwei bis drei Muskelschichten...
Abb. 3.70 Kapillaren. (1) Kapillaren im Fettgewebe, → im Verlauf angesch...
Abb. 3.71 Arterie vom muskulären Typ (oben) und begleitende Vene (unten)...
Abb. 3.72 Haut. (1) Epidermis, (2) Stratum pallilare und (3) Stratum reticulare...
Abb. 3.73 Holokrine Talgdrüse (1). → Basale Ersatzzellen, (2) Haa...
Abb. 3.74 Ekkrine Schweißdrüse (1), die (2) Ausführungsg...
Abb. 3.75 Apokrine Schweißdrüse (1) mit weitem Lumen. Färb...
Abb. 3.76 Myoepithelzellen (→). (1) apokrinen Schweißdrüse...
4 Kapitel
Abb. 4.1 Darstellung des hängenden Tropfens. (a). Hohlschliff-Ob...
Abb. 4.2 Impföse wird über der Spitze des Innenkegels der...
Abb. 4.3 Blutplatte mit den verschiedenen Hämolysearten. Oben: a...
Abb. 4.4 MacConkey-Agar-Platte zur Darstellung von laktosepositiven (ro...
Abb. 4.5 Verschiedene Impfgeräte. (a). Impföse, (b). Impf...
Abb. 4.9 Röhrchenvisite. Oben: Traubenzuckerbouillon, (a) unbeim...
5 Kapitel
Abb. 5.1 Bakterienformen. (a). Kokken in Haufen z.B. Staphylokokken, (b...
Abb. 5.2 Schematischer Grundbauplan einer Bakterienzelle. (aus: I care ...
Abb. 5.3 Verschiedenste Formen der bakteriellen Begeißelung. (a)...
Abb. 5.5 Sporenbildner. (1): zentrale Sporenbildung, (2): endstä...
Abb. 5.4 Verschiedene Stadien der Sporenbildung. (a). grampositives St...
Abb. 5.6 Wachstumskurve von Bakterien.
6 Kapitel
Abb. 6.1 → grampositive Kokken in Haufen, hier Staphylococcus au...
Abb. 6.2 Wachstum wichtiger Kokken auf der Blutplatte im Vergleich.
Abb. 6.3 grampositive Kokken in Ketten, hier: Streptokokken. Material: ...
Abb. 6.4 Unterschied von A- und B-Streptokokken auf BP.
Abb. 6.5 grampositive, ovale bis lanzettförmige Diplokokken, ...
Abb. 6.6 klein, rund, glatt, feucht glänzend, nährbodenfa...
Abb. 6.7 grampositive runde bis → längsovale Diplokokken,...
Abb. 6.8 klein oder mittelgroß, rund, Mitte: weiß, Rand: ...
Abb. 6.9 grampositive kastenförmige Stäbchen, → be...
Abb. 6.10 groß, weiß, häufig mit gefranstem Rand (...
Abb. 6.11 groß, starke ß-Hämolyse, B. cereus auf B...
Abb. 6.12 grampositive, plumpe Stäbchen, → zum Teil bekap...
Abb. 6.13 Clostridium perfringens auf Schaedler.
Abb. 6.14 grampositive, schlanke Stäbchen, runde, terminale, ...
Abb. 6.15 grampositive, gerade bis leicht gebogene Stäbchen, ova...
Abb. 6.16 grampositive Stäbchen, kurz, schlank, z.T. kokkoid und...
Abb. 6.17 Gardnerella vaginalis „clue cells“. Material: V...
Abb. 6.18 grampositive, schwach gebogene Stäbchen, am Ende leich...
Abb. 6.19 Corynebacterium diphtheriae. Vereinzelt → Polkö...
Abb. 6.20 : Oben: kleine gräuliche Kolonien auf BP. Evtl. ist eine schwa...
Abb. 6.21 grampositive, verzweigte Stäbchen, z.T. kurz und unreg...
Abb. 6.22 Actinomyces israelii mit Backenzahn-Morphologie auf BP.
Abb. 6.23 Mycobacterium tuberculosis, Cordfaktor. Material:?; Fä...
Abb. 6.24 semmelförmige Diplokokken, hier: Neisseria gonorrhoeae...
Abb. 6.25 Neisseria gonorrhoeae auf Kochblut.
Abb. 6.26 teilweise bekapselte, semmelförmige Diplokokken, z.T. ...
Abb. 6.27 Neisseria meningitidis auf Kochblut.
Abb. 6.28 gramnegative Stäbchen, hier: Escherichia coli. Materia...
Abb. 6.29 Links: E. coli auf BP, eher unscheinbar.
Abb. 6.30 Wachstum verschiedener Bakterien der Familie: Enterobacteriac...
Abb. 6.31 terrassenförmiger Schwärmrasen, grau, flach, fe...
Abb. 6.32 gramnegative, plumpe, → bekapselte Stäbchen, hi...
Abb. 6.33 Wachstum von Serratia marcescens auf BP und MC.
Abb. 6.34 Veränderungen der Enterobacteriaceae unter Antibiotika...
Abb. 6.35 Veränderungen der Enterobacteriaceae unter Antibiotika...
Abb. 6.36 Salmonella Typhimurium auf XLD.
Abb. 6.37 farblose bis rote Kolonien: Shigella flexneri auf XLD.
Abb. 6.38 Transparente, leicht erhabene Kolonien, mit rosa bis rotem Ze...
Abb. 6.39 kurze, z.T. kokkoide Stäbchen: Yersinia enterocolitica...
Abb. 6.40 gramnegative, → kommaförmig gekrümmte St...
Abb. 6.41 Flach, 2–3 mm, gelb: Vibrio cholerae auf Cholera Mediu...
Abb. 6.42 gramnegative, schlankes Stäbchen, z.T. bekapselt und k...
Abb. 6.43 Haemophilus influenzae auf Blutplatte mit Amme.
Abb. 6.44 Wachstum von Pseudomonas aeruginosa auf BP und MC.
Abb. 6.45 Angina Plaut Vincent: Treponema vincentii und Fusobakterien. ...
Abb. 6.46 Borrelia recurentis Material: Blut; Färbung: Pappenhei...
Abb. 6.47 Leptospiren in der Dunkelfeldmikroskopie. Vergr. 1000fach.
7 Kapitel
Abb. 7.1 Utensilien für eine Blutentnahme. (1) Schutzhandschuhe; (2) Tup...
Abb. 7.2 Beckenkamm- und Sternalpunktion. (Rolf Mahlberg et al., 2014 / mit fre...
Abb. 7.3 a) Nadel zur Knochenmarkaspiration und Ausstrich, der aus dem Knochenm...
Abb. 7.4 Schematische Darstellung der Blutausstrichtechnik. (a) Der zweite Obje...
Abb. 7.5 Optimaler Differenzierbereich, in welchem die Zellen mit Ausnahme sehr...
Abb. 7.6 Anwender Informationen zur Objektzählung in Zählkammern ...
Abb. 7.7 Technische Informationen und Zählnetz der Neubauer Improved Kam...
Abb. 7.8 Halbleiterlaser und Detektoren zur Bestimmung des Vor- und Seitw...
Abb. 7.9 WDF-Scattergramm der Sysmex XR-Serie. Lymphozyten (violett), Monozyten...
Abb. 7.10 Durchflusszelle an Sysmex Hämatologiesystemen. Die hydrodynami...
Abb. 7.11 Hämatokrit Bestimmung an der Ableseharfe.
8 Kapitel
Abb. 8.1 Zusammensetzung des Blutes.
Abb. 8.2 Charakteristika der normalen Zellen des peripheren Blutes.
Abb. 8.3 Abbildung der normalen Zellen des peripheren Blutes. Färbung: P...
Abb. 8.4 Schematische Darstellung der Hämatopoese.
Abb. 8.5 Erythropoetische Entwicklungsreihe. Färbung: Pappenheim und Sup...
Abb. 8.6 Strukturen der Erythrozytenmembran. Einige der penetrierenden und inte...
Abb. 8.7 Anaerobe Glykolyse, Emden-Meyerhof-Weg und seine Nebenwege.
Abb. 8.8 Hämoglobinsynthese im sich entwickelnden Erythrozyten.
Abb. 8.9 O2-Dissoziationskurve von Hämoglobin.
Abb. 8.10 Eisentageszyklus. Der größte Teil des körpereige...
Abb. 8.11 Regulation der Eisenresorption.
Abb. 8.12 (a) Normaler Abbau der Erythrozyten. Dieser findet extravasal in den ...
Abb. 8.13 Granulopoetischen Entwicklungsreihe. Färbung: Pappenheim; Verg...
Abb. 8.14 primäre und sekundäre Organe des lymphatischen Systems ...
Abb. 8.15 Verschieden Lymphozyten. Färbung: Pappenheim; Vergr. 1000fach.
Abb. 8.16 Funktionelle Aspekte der T- und B-Zellen.
9 Kapitel
Abb. 9.1 Erythrozyten. Abweichungen der Gestalt.
Abb. 9.2 Erythrozyten. Abweichung der Farbe.
Abb. 9.3 Erythrozyteneinschlüsse.
Abb. 9.4 Ursachen einer hypochromen mikrozytären Anämie.
Abb. 9.5 Eisenmangel, → Hypochromasie, leichte Mikrozytose. Färbu...
Abb. 9.6 Eisenmangel im KM, hyperzellulär, → mehr als 2 Megakaryo...
Abb. 9.7 Eisenmangel im KM, hyperzellulär, gesteigerte EP; (1) Proerythr...
Abb. 9.8 Labordiagnose einer hypochromen Anämie.
Abb. 9.9 Kugelzellanämie, (1) Kugelzellen, → Howell-Jolly-K...
Abb. 9.10 Hämolyse im KM, gesteigerte EP, (1) Proerythroblast, (2) Makro...
Abb. 9.11 → Elliptozyten. Färbung: Pappenheim; Vergr. 1000fach.
Abb. 9.12 Glucose-6-PDH-Mangel; → Heinz-Innenkörperchen (oxidativ...
Abb. 9.13 Pyruvatkinasemangel mit → Akantozyten, (1) Karyolyse. F...
Abb. 9.14 Sichelzellanämie, → Sichelzellen, (1) Normoblasten, (2)...
Abb. 9.15 α-Thalassämie intermedia (HbH-Krankheit); (1) transfund...
Abb. 9.16 β-Thalssämie major, → Targetzellen, (1) Polychro...
Abb. 9.17 β-Thalassämie intermedia, Anisozytose in Richtung Mikro...
Abb. 9.18 β-Thalassämie minor; Anisozytose in Richtung Mikrozytos...
Abb. 9.19 Immunhämolyse; Anisozytose, →Kugelzellen in Aggregaten ...
Abb. 9.20 Drei verschiedene Mechanismen der medikamentös induzierten imm...
Abb. 9.21 Fragmentozytose, → Fragmentozyten. Färbung: Pappenheim;...
Abb. 9.22 Übersichtsvergrößerung: normozytäres, nor...
Abb. 9.23 Aplastische Anämie, normochrome Erythrozyten, keine Thrombozyt...
Abb. 9.24 Megaloblastäre Anämie, Anisozytose in Richtung Makrozyt...
Abb. 9.25 Megaloblastenmark; (1) Megaloblast mit Dysplasie, (2) Megaloblast mit...
Abb. 9.26 Megaloblastenmark; (1) übersegmentierter Megakaryozyt. F...
Abb. 9.27 Malaria tropica (Plasmodium falciparum); (1) ein bis mehrere Ringe pr...
Abb. 9.28 Malaria tropica (Plasmodium falciparum); → halbmondförm...
Abb. 9.29 Malaria tertiana (Plasmodium vivax); → Morulaform und (1) Am...
Abb. 9.30 Malaria tertiana (Plasmodium ovale); → Amöboidform mit ...
Abb. 9.31 Malaria quartana (Plasmodium malariae); → Bandform. ein Ring i...
Abb. 9.32 Malaria quartana (Plasmodium malariae); (1) Gänseblümch...
Abb. 9.33 Kernveränderungen.
Abb. 9.34 Zytoplasmaveränderungen.
Abb. 9.35 Leukämoide Reaktion, ausgeprägte Linksverschiebung mit ...
Abb. 9.36 Agranulozytose im Knochenmark, ausreichende (1) Erythropoese und Mega...
Abb. 9.37 Morbus Pfeiffer, in der Übersichtsvergrößerung: ...
Abb. 9.38 Morbus Pfeiffer, drei lymphatische Reizformen. Färbung: Pappen...
Abb. 9.39 Polycythaemia vera, Knochenmark; hyperzellulär, viele →...
Abb. 9.40 Polycythaemia vera, Knochenmark. Gesteigerte Erythropoese mit einem ...
Abb. 9.41 Essentielle Thrombozythämie, Knochenmark. Viele → Megak...
Abb. 9.42 Essentielle Thrombozythämie, Knochenmark. Viele Megakaryozyten...
Abb. 9.43 Essentielle Thrombozythämie. Thrombozytose, → morpholog...
Abb. 9.44 Primäre Myelofibrose. → Megakaryozytenkerne, (1) Myeloz...
Abb. 9.45 Primäre Myelofibrose. → Carbotring, (1) Normoblast, (2)...
Abb. 9.46 Chronisch myeloische Leukämie. Kontinuierliche Linksverschiebu...
Abb. 9.47 Chronisch myeloische Leukämie, Knochenmark. Gesteigerte Granul...
Abb. 9.48 Chronisch myeloische Leukämie, Knochenmark. → Tü...
Abb. 9.49 Myelodysplasie: Veränderungen im roten Blutbild. Deutliche Dim...
Abb. 9.51 Myelodysplasie: Veränderungen der Erythropoese im Knochenmark....
Abb. 9.50 Myelodysplasie: Veränderungen der Erythropoese im Knochenmark....
Abb. 9.52 Myelodysplasie: Veränderungen im Knochenmark. In der gesteiger...
Abb. 9.53 Myelodysplasie: Veränderungen der Megakaryopoese im Knochenmar...
Abb. 9.54 Chronische myelo-monozytäre Leukämie. Der (1) Myeloblas...
Abb. 9.55 Akute, primäre Leukämie im Knochenmark. Der Blastenante...
Abb. 9.56 Akute, sekundäre Leukämie im Knochenmark. Der (1) Blast...
Abb. 9.57 Akute myeloische Leukämie, M2. Typische myeloische Blasten, z....
Abb. 9.58 Akute Promyelozyten Leukämie, M3. Neben (1) myeloischen Blaste...
Abb. 9.59 Akute promyelozyten Leukämie, M3. Die Blasten und Promyelozyte...
Abb. 9.60 Akute Monoblasten Leukämie, M5a. Es überwiegen die (1) ...
Abb. 9.62 Links: POX bei einer M5a/M5b. Nur (1) myeloische Blasten sind POX pos...
Abb. 9.63 Akute Erythroleukämie, M6. (1) Erythropoese stark gesteigert u...
Abb. 9.64 Akute Megakaryoblastenleukämie, M7. Massenhaft morphologisch v...
Abb. 9.61 Akute Monozyten Leukämie, M5b. Es überwiegen die (1) re...
Abb. 9.66 B-ALL Die → Blasten haben mindestens eine Vakuole, (1) Kernsch...
Abb. 9.67 T-ALL. → Gyriforme Blasten, (1) Kernschatten. Färbung: ...
Abb. 9.65 B-ALL - CellaVision Software. (Sysmex Europe GmbH).
Abb. 9.68 Lymphknoten-Tupfpräparat: zwei → Hodgkin-Zellen, (1) se...
Abb. 9.69 → Hodgkin-Zellen im Knochenmark, wie es beim lymphozytenarmen ...
Abb. 9.70 Lymphknoten-Tupfpräparat: → Sternberg-Reed-Zelle. F...
Abb. 9.71 B-CLL im Knochenmark. Die normale Hämatopoese ist durch kleine...
Abb. 9.72 B-CLL im Lymphknotentupfpräparat. Färbung: Pappenheim; ...
Abb. 9.73 B-CLL. Überwiegend kleine, nacktkernige Lymphozyten und viele ...
Abb. 9.74 Mantelzelllymphom. Kleinzelligere → Cleaved-Zellen, (1) Kernsc...
Abb. 9.75 Links: Haarzellenleukämie. Haarzellen mit dem typischen ausgef...
Abb. 9.76 Follikuläres Lymphom. Großzelligere → Cleaved-Ze...
Abb. 9.77 Burkitt-Lymphom im Knochenmark. Jeder Blast hat mindestens eine Vakuo...
Abb. 9.78 T-Prolymphozyten Leukämie. T-Prolymphozyten: gyriformes Chroma...
Abb. 9.79 Sézary-Syndrom. Links: Lymphozyten mit typischem T-Zellcharakt...
i
ii
iii
iv
v
vi
vii
viii
ix
x
xi
xii
xiii
xiv
xv
xvi
xvii
xviii
xix
xx
xxi
xxii
xxiii
xxiv
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
91
90
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
417
416
415
414
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
442
443
444
445
446
447
448
449
450
Johannes H. Bannasch
Autor
Dr. Johannes H. Bannasch
Titelbild
Unter Verwendung von Fotografien des Autoren.
Alle Bücher von WILEY-VCH werden sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren, Herausgeber und Verlag in keinem Fall, einschließlich des vorliegenden Werkes, für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Druckfehler irgendeine Haftung
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© 2025 Wiley-VCH GmbH, Boschstraße 12, 69469 Weinheim, Germany
Alle Rechte, insbesondere die der Übersetzung in andere Sprachen, Text and Data Mining sowie Training von KI oder ähnlichen Technologien, vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – durch Photokopie, Mikroverfilmung oder irgendein anderes Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsmaschinen, verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden. Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Handelsnamen oder sonstigen Kennzeichen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei benutzt werden dürfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Warenzeichen oder sonstige gesetzlich geschützte Kennzeichen handeln, wenn sie nicht eigens als solche markiert sind.
Print ISBN: 978-3-527-34462-8 ePDF ISBN: 978-3-527-81559-3 ePub ISBN: 978-3-527-81557-9 Mobi ISBN: 978-3-527-81558-6
Umschlaggestaltung Wiley Satz Newgen KnowledgeWorks (P) Ltd., Chennai, India Druck und BindungGedruckt auf säurefreiem Papier.
In meiner Ausbildung zum medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten haben mir die Bereiche Mikrobiologie, Histologie und Hämatologie von Anfang an große Freude bereitet und eine besondere Begeisterung auf mich ausgeübt. Das lag vor allem daran, dass man in diesen Fächern viel mit dem Lichtmikroskop gearbeitet hat und man somit Zugang zu einer faszinierenden kleinen Welt erhielt, die ansonsten im Verborgenen blieb.
Aber auch der Weg zum mikroskopierfähigen Präparat war spannend. Was musste man beispielsweise nicht alles für zahlreiche Vorbereitungen treffen und Schritte durchführen, bis man endlich die entnommene Gewebeprobe unter dem Mikroskop analysieren konnte? Oder die Vor- und Aufbereitung der Bakterien oder der Blutproben?
Ich hatte damals für jedes der drei Fächer einen schweren Ordner, die ich immer mit mir herumschleppte. Im Inneren war eine große Zettelwirtschaft abgeheftet mit zahlreichen Notizen, Färbeanweisungen und Skizzen von mikroskopischen Situationen. So versuchte ich u.a. die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale des Magen-Darm-Trakts oder Ergebnisse einer Plattenvisite mit meiner Buntstiftsammlung mehr schlecht als recht graphisch festzuhalten. Es war nicht einfach, das was man im Vorfeld theoretisch erklärt bekommen hatte, anschließend im Sichtfeld des Mikroskops wieder zu finden. „Das sieht doch ein Blinder mit dem Krückstock“ war der Standardspruch meiner damaligen hämatologischen Lehr-MTA. Aber irgendwie tauchten die grampositiven Kokken nicht auf und auch die dysplastischen Veränderungen der roten Reihe oder das mehrschichtige Plattenepithel sahen immer anders aus, wenn man auf sich alleingestellt durch das Okular schaute.
Ich suchte damals in der Bibliothek nach einem Lehrbuch, dass ich mir neben das Mikroskop legen und die jeweilige Situation zum Vergleich nachschlagen konnte.
Statt der drei Leitz-Ordner trug ich fortan für jedes Fach mehrere dicke „Wälzer“ mit. Die Ausbeute an Bildmaterial fiel unterschiedlich aus. Die Anzahl und Qualität der Bilder nahmen von der Histologie über die Hämatologie bis hin zur Mikrobiologie ab. Zudem war das Lehrniveau auf Studierende der Humanmedizin zugeschnitten oder z.T. sogar auf Facharztlevel. Insgesamt war die Situation also nicht zufriedenstellend. Aus dieser Lage heraus entwickelte ich damals meine Idee zu diesem Buch.
Die Grundidee war folgende: Ich wollte, dass zukünftige Schülerinnen und Schüler der MTA-Ausbildung von Anfang an einen „kleinen Wegbegleiter“ für die oben genannten Fächer an die Hand bekommen und dass sie sich eben nicht im Wirrwarr der humanmedizinischen Fachliteratur verirren und ganz runde Rücken vom Schleppen der zahlreichen Bücher und Ordner bekommen.
Jedes Hauptkapitel dieses Buches beginnt dabei mit dem Abschnitt „Praxis und Laborwissen“. Schritt für Schritt werden hier die Hauptaufgaben des jeweiligen Fachbereichs beschrieben und erläutert. Der rote Faden ist hier der Weg von der Probenentnahme bis hin zum mikroskopischen Präparat. Anschließend folgt immer ein Abschnitt, in dem das jeweilige Grundlagenwissen vermittelt wird. Abgerundet wird jedes Hauptkapitel mit dem zahlreich bebilderten letzten Abschnitt, in dem der Fokus ganz klar darauf gelegt wird, was man lichtmikroskopisch sieht. Alle wichtigen Infos zu den Gewebearten, den Bakterien oder den Blutbildern werden zusätzlich in einem gleichbleibenden Schema ergänzt. Im besten Fall dient das Buch also zu Hause als Lerngrundlage für die nächste Prüfung, liegt bei der Probenaufbereitung z.B. neben der Färbebank oder neben dem Mikroskop als Spickzettel.
Die Welt steht nicht still und so hat es auch in der Medizin und Laboratoriumsmedizin in den letzten Jahrzehnten einen Wandel und Fortschritt gegeben. Dieser schlägt sich auch stark in der veränderten Tätigkeit der MTAs nieder. Es war mir ein Anliegen in jedem Hauptkapitel immer wieder aktuelle Methoden, Klassifikationen oder Analyseverfahren etc. anzureißen und zu erwähnen. Mein Hauptanliegen allerdings war es, so zu tun als wenn der Vollautomat oder die vollautomatisierte Laborstraße der jeweiligen Fachbereiche defekt ist und man alles per Hand und ohne moderne Vollautomaten eigenständig durchführen muss, ganz im Sinne eines „back to the roots“. Deshalb hat es z.B. auch ein vielleicht für den einen oder andern bereits antiquarisch wirkender Enterotube mit in dieses Buch geschafft. Wer sich mit den „Basics“ auskennt, kommt auch nicht bei den „Flags“ der Vollautomaten ins Schwitzen.
Eine Herausforderung war es, eine Auswahl zu treffen. In jedem mikroskopischen Abschnitt der Hauptkapitel musste ich mich entscheiden und die Wahl der Gewebearten, der Bakterien oder der Blutbilder einschränken. Ausschlaggebend war dabei leider z.T. auch das Fehlen geeigneter Präparate bzw. von Bildmaterial. Auch wenn ich auf viele Präparate und Bilder, durch großzügige Mithilfe, zugreifen konnte, so habe ich doch bei weitem nicht alles ablichten können, was ich gerne gehabt hätte, was häufig an der Seltenheit der jeweiligen Erkrankung oder des Präparates lag. Ich bitte hierbei um Nachsicht und fordere meine Leserinnen und Leser auf, mich zu unterstützen. Sollten Sie über qualitativ gutes mikroskopisches Bildmaterial verfügen, bei dem Sie der Meinung sind, dass es hervorragend zum Nachschlagen geeignet ist, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir das Bildmaterial zur Verfügung stellen würden, damit dieses Buch für Sie weiterwachsen und viele zukünftige Leserinnen und Leser erfreuen kann. E-Mail-Adresse: [email protected] Vielen Dank.
Dieses Buch ist das Ergebnis meiner langjährigen Arbeit und meiner Leidenschaft für die Mikroskopie. Ich möchte mich an dieser Stelle bei all denjenigen bedanken, die mich auf meinem Weg begleitet und unterstützt haben. Mein besonderer Dank gilt natürlich meiner damaligen MTA Schule Hamburg, insbesondere Frau Larsen, Frau Heymann und Frau Weerts. Ich bedanke mich bei Herrn Dr. Terborg und Herrn Dr. Rosenkranz für Bereitstellung des Mikroskops inklusive Kamera, bei Frau Dr. Valentiner und bei Herrn Prof. Sobottka und Frau Meyer für Ihre Zeit und das tolle Bildmaterial.
Ebenso bedanke ich mich für die freundliche und professionelle Unterstützung bei Frau El Fatmi und Frau Schnier. Ich bedanke mich bei meiner Schwester Merret, für ihre Unterstützung und den Zuspruch. Ein großer Dank geht auch an meine beiden Töchter, Charlotte und Cecilia, die so manche Stunden auf ihren Vater verzichten mussten. Ein besonderer Dank geht natürlich auch an meine damalige hämatologische Lehr-MTA Frau Elisabeth Schomakers, die mit einer Selbstverständlichkeit ihr Wissen und ihre Zeit in dieses Projekt mit eingebracht hat. Last but not least möchte mich ganz herzlich bei meinem Lektor Dr. Sendtko bedanken, der an meine Idee geglaubt und mich die Zeit über stets motiviert und beraten hat.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und Mikroskopieren.
Hamburg, April 2024 Dr. med. dent. Johannes H. Bannasch
Ein Bereich, an dem medizinisch-technische Assistenten eingesetzt werden, ist das histologische Labor. Die dortigen Mitarbeiter nennen es gerne auch kurz und knapp „Histo“. Ob in einem privatwirtschaftlichen oder im Kliniklabor mit angrenzender Pathologie, es gibt eine Vielzahl von Herausforderungen, die man im Arbeitsalltag zu bewältigen hat.
Die Hauptaufgaben für medizinisch-technische Assistenten im histologischen Labor sind u.a.:
Gewebe aufarbeiten
Gewebe schneiden
Gewebeschnitte färben
Grundsätzlich durchläuft ein Gewebestück von der Entnahme bis hin zum gefärbten Schnitt in der „Routine“ immer eine bestimmte Abfolge von Vorgängen:
Entnahme und Zuschnitt des Gewebes
Fixierung des Gewebes (Stoppen der autolytischen Vorgänge)
Einbettung
Schneiden
Färben und Eindecken zum Dauerpräparat
Mikroskopieren
Folgende Gewebearten werden in der Histologie typischerweise verarbeitet:
Biopsie-Gewebe
Das häufigste Gewebe ist sog. Biopsie-Gewebe. Es wurde vom lebenden Organismus entnommen, und wird entsprechend nach dem Organ bzw. der Entnahmetechnik benannt. Meist als Haut- oder Muskelexzision oder typischerweise als Operationsgewebe. Es können auch komplette Organe sein, z.B. bei einer Prostata- oder Appendixresektion.
Autopsie/Sektionsgewebe
Autopsie/Sektionsgewebe wird im Rahmen wissenschaftlicher Fragestellungen, zur Abklärung unklarer Todesursachen oder zur Diagnose- und Therapiebestätigung verarbeitet.
Tierisches oder sogar pflanzliches Gewebe
Tierisches oder sogar pflanzliches Gewebe ist in der Routine selten zu finden, sondern eher in wissenschaftlichen Laboratorien.
In diesem Abschnitt wird der Weg des Gewebes im Einzelnen beschrieben. Dabei wird alles berücksichtigt, was für den Ablauf wichtig ist oder eventuell zur Herstellung der Gewebeschnitte eingesetzt werden könnte.
Da die Entnahme und der Zuschnitt von Gewebe fast ausschließlich im ärztlichen Verantwortungsbereich liegen, soll hier nur kurz darauf eingegangen werden. Der Zuschnitt findet in der Pathologie statt. Typisches Gewebe stammt z.B. vom Magen-Darm-Trakt, Brust, Leber oder Prostata. In der Regel ist das Gewebe schon mit Formalin fixiert. Eine Ausnahme stellt hier der Schnellschnitt dar. Aus dem Gewebe werden nach Relevanz unterschiedliche Stücke herausgeschnitten, wobei größere Zuschnitte meist durch Ärzte und kleine Zuschnitte auch durch MTA erfolgen. Das Präparat als auch der Zuschnitt müssen gut beschriftet werden. Mit Bändern oder Farbe wird das Gewebe markiert, so dass der Zuschnitt nach dem Wandaufbau des Organs möglich ist. Nach dem Zuschneiden wird das Gewebe in Einbettkassetten eingebracht. Die Kassetten gibt es in unterschiedlichen Farben und Perphorierungen. Kleine Gewebe-Stanzen werden zusätzlich mit Filterpapier gesichert.
Um autolytische Vorgänge zu verhindern und um eine möglichst natürliche Zellstruktur zu erhalten, sollte nach der Probeentnahme schnell fixiert werden. Dies erfolgt mit speziellen Fixierlösungen. Damit die optimale Wirkungsdauer der Fixationslösungen eingehalten werden kann, sind kleine Gewebestücke von Vorteil. Große Organe werden lamelliert, Hohlorgane an der Seite aufgeschnitten und aufgeklappt. Wichtig sind die komplette Abdeckung des Gewebes mit der Fixationslösung und die regelmäßige Auswechslung der Fixationslösung, da sie sich verbraucht. Man unterscheidet folgender Fixationsarten:
Immersionsfixation (Standard)
Perfusionsfixation
Infusionsfixation
Die meisten Gewebeproben werden fixiert. Einige Untersuchungen erfordern aber ein natives, also unfixiertes Material. Dazu gehört z.B. die Schnellschnittdiagnostik oder die Durchführung spezieller immunhistologischer Nachweise. Je nach Vitalzustand der Zellen oder des Gewebes spricht man von:
Vitaluntersuchung: Untersuchung von Bakterien im „hängenden Tropfen“ oder von Zellen in einer Nährlösung (Zellkultur)
Supravitaluntersuchung: Untersuchung am gerade entnommenen Gewebe. Erste Zellen sterben bereits ab.
Postvitaluntersuchung: Zellen bereits abgestorben, aber noch im natürlichen Zustand.
Merke: Für eine natürliche Zellstruktur muss nach der Probenentnahme schnell fixiert werden, um autolytische Prozesse zu stoppen!
Im Folgenden soll ein Überblick über die verschiedenen Fixationsmittel und -lösungen geschaffen werden, die sich nach ihrem Wirkungsmechanismus einteilen lassen.
Hierbei ist vor allem die Vernetzung von Proteinen gemeint. Das Fixationsmittel setzt sich zwischen freie Aminogruppen und bildet Brücken, sogenannte Methylenbrücken. Dabei verbraucht sich das Fixationsmittel.
Formalin/Formol
Formalin ist das gebräuchlichste Fixationsmittel. Formalin ist die wässrige Lösung des Gases Formaldehyd (HCOH) und im Handel als 37 % Stammlösung zu erhalten. Vorteil sind geringe Kosten, einfache Handhabung und geringe Gewebeschrumpfung. Da durch Lichteinwirkung Ameisensäure entstehen kann, werden dunkle Flaschen verwendet, die evtl. einen Bodensatz aus Kalk enthalten. Anwendungskonzentrationen sind 4 % für die Routinefixation und 10 % für die Schnellfixation. Die Gebrauchslösungen werden mit Leitungswasser hergestellt, da die darin enthaltenen Carbonate die evtl. entstandene Ameisensäure binden und neutralisieren. Es ist ein proteinvernetzendes Fixativ und obwohl Formol relativ schnell ins Gewebe eindringt, ist die Protein-Vernetzungs-Reaktion meist erst nach 24 Stunden abgeschlossen.
Merke: Formalin ist das gebräuchlichste Fixativ. Es fixiert durch Vernetzung von Proteinen und findet in einer 4 % Gebrauchslösung Anwendung.
Glutaraldehyd
Glutaraldehyd ist im Handel als 25 % wässrige Lösung zu erhalten. Es dringt sehr langsam ein, aber die Vernetzung ist dann relativ schnell abgeschlossen. Es ist ein proteinvernetzendes Fixativ mit feinmaschiger Vernetzung und findet daher häufig in der Elektronenmikroskopie Anwendung, meist als Kunststoffeinbettung in Verbindung mit Osmiumsäure.
Osmiumsäure
Es handelt sich um goldgelbe, wasserlösliche und flüchtige Kristalle, die in kleinen Ampullen geliefert werden. Es ist sehr teuer und stark toxisch. Osmiumsäure fixiert Lipide und Proteine und wird in der Elektronenmikroskopie verwendet.
Das Fixationsmittel entzieht dem Gewebe Wasser.
Alkohol
Alkohol ist für Gewebe eher ungeeignet. Grundsätzlich wird das Gewebe rasch spröde und brüchig mit der Folge schlechter Weiterverarbeitung. Es wird bei Ausstrichen verwendet. 96 % Ethanol oder evtl. Methanol sind am gebräuchlichsten.
Aceton
Aceton findet ebenfalls bei Ausstrichen oder Abstrichen den Einsatz oder bei nativen Gefrierschnitten für histochemische Untersuchungen. Am Gewebestück führt es zu starken Schrumpfungen und ist daher nur in Gemischen mit anderen Fixationsmitteln zu verwenden.
Das Fixationsmittel reagiert mit Eiweißmolekülen. Es bilden sich Komplexsalze.
Pikrinsäure
Pikrinsäure wird eigentlich nur in Gemischen verwendet. Es führt zu starker Gewebeschrumpfung und dringt sehr langsam ein. Bei langanhaltender Fixierung nimmt die Anfärbbarkeit ab.
Sublimat/Quecksilberchlorid
Sublimat ist sehr giftig. Es wirkt eiweißfällend und verursacht eine starke Schrumpfung des Gewebes, daher wird es eher in Gemischen angewendet. Sublimatniederschlag wird durch Jod-Jodkali-Lösung oder Jod-Ethanol-Lösung entfernt. Anschließend muss die Jodfärbung mittels Natriumthiosulfat entfernt werden.
Das Fixationsmittel verändert den Quellungszustand der Eiweißmoleküle. Es kommt zur Ausfällung.
Essigsäure
Essigsäure wird häufig in Gemischen verwendet. Es sorgt für eine gute Fixierung der Nukleoproteine, was sich als gute Anfärbbarkeit der Kernstruktur darstellt. 100 % Essigsäure wird Eisessig genannt.
Es gibt noch eine Reihe weiterer Fixationsmethoden, die hier allerdings nur am Rande erwähnt werden sollten, da sie in der „Routine“ selten durchgeführt werden oder ihre Anwendung sogar fraglich ist:
Fixation durch:
Trocknen
Gefrieren (z.B. beim Schnellschnitt)
Gefriertrocknen (Schockfrieren bei -196 °C)
Gefriersubstitution (Gewebewasser wird durch wasserentziehende tiefgekühlte Substanz ersetzt)
Mikrowellen
Durch die Kombination verschiedener Fixationsmittel sollen die jeweiligen Nachteile minimiert werden. Da es eine ganz Reihe von Fixiergemischen gibt, werden hier drei bekannteste Gemische genannt.
Bouin’sches Gemisch
Es zählt zu den häufigsten verwendeten Fixiergemischen und eignet sich besonders für weiches und empfindliches Material, da das Gewebe nur geringfügig schrumpft. Die Fixationsdauer beträgt 2–24 h. Bei längerer Lagerung sollte die eintretende Entkalkung beachtet werden. Wichtige Bestandteile: Pikrinsäure, Formol und Eisessig.
Alkohol-Formol nach Schaffer
Ist besonders für Knochengewebe geeignet. Die Fixierdauer beträgt 24–48 h. Wichtige Bestandteile: Formol und Ethanol
Flemming’sche Gemisch
Findet in der Elektronenmikroskopie Anwendung. Die Fixierdauer beträgt 1 bis mehrere Tage und ist für kleine Gewebestücke geeignet, da es sehr langsam eindringt. Wichtige Bestandteile: Chromsäure, Osmiumtetroxydlösung und Eisessig.
Im Anschluss an die Gewebefixierung erfolgt der Einbettungsprozess. Dazu wird das Gewebe mit einem Einbettungsmittel getränkt, welches über mehrere Zwischenschritte die Fixierflüssigkeit verdrängt und ersetzt. Erst dann kann das Gewebe in ein Gießförmchen gelegt werden. Durch Abkühlung oder Polymerisation erstarrt das Einbettungsmedium mit dem Gewebe. Es kommt zu einer homogenen Stabilität und Härte, so dass von diesem Gewebeblock dünne und gleichmäßige Schnitte hergestellt werden können.
Im nachfolgenden werden kurz die bekanntesten Einbettungsmedien vorgestellt.
Paraffin
Paraffin ist das wichtigste Einbettungsmittel. Es gehört zu der Gruppe der Alkane. Der Schmelzpunkt liegt zwischen 45–60°. Bei Raumtemperatur liegt es in fester Form vor. Es ist wasser- und alkoholunlöslich, aber xylollöslich. Folglich muss das Wasser im Gewebe erst einmal durch Xylol ersetzt werden. Dies geschieht in zwei Schritten: 1. Entwässern durch Alkohol. 2. Alkohol entziehen (sog. Entspriten) und durch ein Intermedium ersetzen z.B. Xylol. Jetzt kann das Intermedium durch das heiße und flüssige Paraffinwachs ersetzt werden. Die mit Paraffin durchtränkten Gewebestückchen werden anschließend in sogenannte Gießschälchen mit Paraffin überdeckt. Nach erkalten des Paraffins ergibt sich so ein Block aus der Gießform, der jetzt geschnitten werden kann. Dieser Vorgang wird Ausblocken genannt. Vorteil: Paraffin ist chemisch inaktiv und besitzt eine homogene Festigkeit bei Raumtemperatur. Nachteil: Die Erwärmung auf den Schmelzpunkt des Paraffins ist für das Gewebe ungünstig.
Merke: In der „Routine“ hat sich die Formalinfixierung mit anschließender Paraffineinbettung durchgesetzt. Man kürzt diesen Vorgang mit „FFPE“ ab (Formalinfixiert und Paraffineingebettet).
Exkurs: Xylol
Xylol gehört zu den Kohlenwasserstoffen. Es steht in Verdacht kanzerogen zu sein. Es ist gut mit Alkohol und Paraffin mischbar und wird deshalb als Intermedium verwendet.
Celloidin
Celloidin wird aus mit verdünnter Salpetersäure behandelter Zellulose gewonnen. Es erlaubt eine schonendere Einbettung bei Raumtemperatur für empfindlicheres Gewebe, wie Gehirn und Augen. Nachteil sind zeitaufwendigere Einbettung und umständlichere Schneidetechnik als bei Paraffin. Celloidinpräparate sind im trockenen Zustand feuergefährlich und werden in Alkohol aufbewahrt.
Kunststoff
Kunststoff ist im Gegensatz zu Paraffin ein härteres Einbettungsmedium. Deshalb ist es gut geeignet für Semi- oder Ultradünnschnitte, aber auch für die Verarbeitung von nicht entkalktem Knochengewebe.
Gelatine
Gelatine wird aus dem Kollagen von Knochen und Schweineschwarten gewonnen. Es ist ein wasserlösliches Einbettungsmedium und eignet sich dadurch für den Nachweis von Stoffen, die durch das oben beschriebene Procedere herausgelöst würden. Die Blöcke sind weich, werden luftgetrocknet und kurz mit Formalin stabilisiert.
Das zentrale Gerät zur Herstellung von mikroskopierfähigen Gewebeschnitten aus dem ausgeblockten Paraffingewebeblock ist das Mikrotom. Es besteht grundsätzlich aus einem stabilen Hauptkörper, einer Präparathalterung und einer Messerhalterung. Je nach Gerätetyp wird nun entweder das Messer auf das Präparat bzw. das Präparat auf das Messer zu bewegt. Dies erfolgt durch einen Vorschubmechanismus, an dem die gewünschte Schnittdicke eingestellt ist. Mit Hilfe des Mikrotoms ist die MTA in der Lage eine Schnittdicke zwischen 0,5 und 100 µm herzustellen für die Beurteilung mit dem Lichtmikroskop und 0,01 bis 0,5 µm für die Beurteilung mit dem Elektronenmikroskop. Die Wahl des Mikrotoms richtet sich nach mehreren Faktoren:
wie groß ist das Gewebe?
wie hart ist das Gewebe?
welches Einbettmedium wurde verwendet?
welche Schnittdicke soll erreicht werden?
Im Nachfolgenden wird ein Überblick über die verschiedenen Mikrotomvarianten gegeben, wobei auf die in der Routine verwendeten Geräte näher eingegangen wird.
Das Schlittenmikrotom ist in der Routine zahlreich vertreten. Hier besteht der stabile Hauptkörper aus einer Gleitbahn über die die Messerhalterung („Schlitten“) gezogen wird. Dabei passiert das Messer die fixierte Präparathalterung und trägt einen dünnen Schnitt des Blocks ab. Die Schneidebewegung ist horizontal. Gut geeignet für härteres Gewebe. Vorteil: Verstellbare Messerwinkel. Typische Schnittdicke: 2–15 µm.
Das Rotationsmikrotom ist ebenfalls ein Gerät, welches in der Routine zu finden ist. Hier ist die Messerhalterung fixiert und das Präparat wird in einer senkrechten Bewegung über das Messer gezogen. Da Messerkante und Gewebeblock parallel zueinander verlaufen sind sog. Serienschnitte möglich, das heißt die einzelnen Schnitte hängen aneinander. Vorteil: Semidünnschnitte sind möglich. Typische Schnittdicke: 2–15 µm.
Kryostat
Beim Kryostaten wurde ein Rotationsmikrotom in einer Kühleinheit verbaut. Dadurch ist die Herstellung sog. Gefrierschnitte möglich. Eingesetzt wird der Kryostat in der Schnellschnittdiagnostik oder in der Immunhistochemie beim Verarbeiten von nativem Gewebe. Typische Schnittdicke: 7–15 µm.
Ultramikrotom
Das Ultramikrotom hat verschiedene automatische Funktionen, die ein präziseres Arbeiten ermöglichen. Mit dem Ultramikrotom werden Semi- und Ultradünnschnitte für die Elektronenmikroskopie hergestellt. Eine Kunststoffeinbettung ist dafür unabdingbar. Typische Schnittdicke: 0,1–1 µm.
Das Vibratom ist für empfindliches Material geeignet z.B. Hirn oder Nerven. Häufig wird auch natives oder leicht fixiertes Gewebe verwendet oder die Gelatineeinbettung. Der Name stammt von der horizontal schwingenden (vibrierenden) Klinge. Typische Schnittdicke: 30–400 µm.
Ein Tetrander-Mikrotom ist ein Schlittenmikrotom in abgeänderte Form. Es ist geeignet für sehr hartes Material und für ganze Organe.
Exkurs: der Schnellschnitt
Der Schnellschnitt stellt eine besondere Situation dar. Das klassische, oben genannte Verfahren, wie es zur Herstellung eines FFPE-Gewebes angewendet wird, ist hier nicht gültig. Es handelt sich um ein Verfahren, dass statt der Routinediagnostik in 2 Tagen, innerhalb von 30 min zu einem Ergebnis gelangt. Typischerweise liegt folgende Situation vor:
Bei einem Patienten ist ein Knoten in der Schilddrüse festgestellt worden. Während einer OP wird das fremdartige Gewebe entnommen und so schnell, wie möglich in die Pathologie gebracht. Dort soll geklärt werden, ob sich um malignes oder benignes Gewebe handelt und ob die Resektion vollständig ist. Der Patient bleibt währenddessen in Narkose. Bei dem Gewebe handelt es sich um eine native Probe, die nicht fixiert wird. Stattdessen wird das Gewebe gefroren und es werden Gefrierschnitte am Kryostaten abgenommen. Anschließend wird eine Schnellfärbung mit der Übersichtsfärbung H.E. durchgeführt. Nun folgt die mikroskopische Betrachtung und der Befund wird dem Operateur telefonisch mitgeteilt. Eine gesicherte Diagnose wird allerdings erst am nächsten Tag mit Hilfe des FFPE-Gewebes herausgegeben. Dieses Verfahren läuft immer parallel ab und ist methodenbedingt qualitativ hochwertiger als der Schnellschnitt.
Eine wichtige Komponente des Mikrotoms gilt es genauer zu betrachten. Es ist das Mikrotommesser. Die restliche Ausstattung kann noch so fortschrittlich sein, aber das Messer bestimmt im Wesentlichen die Qualität der Schnitte.
Mikrotommesser gibt es in verschiedenen Variationen. Sie unterscheiden sich in Form und Material. Je nach Probengewebe und Einbettmedium wird das passende Messer ausgesucht. So gibt es:
Stahlmesser
Wolframcarbidmesser
Glasmesser
Saphirmesser
Diamantmesser
Im Routinelabor werden häufig Einmalklingen aus Karbonstahl eingesetzt.
Neben der Materialhärte spielt auch das Messerprofil, die Messergeometrie eine Rolle. Der Messerkörper ist dreiseitig. Am Messerrücken ist der Messertyp eingraviert. Die Messeroberseite und die -unterseite werden durch die scharfzulaufende Schneide/Facette begrenzt. Je nach Schliffart unterscheidet man folgende Profile:
A:
stark plankonkaver Schliff; für Celloidinschnitte; ungeeignet für hartes Gewebe
B:
plankonkav; für Celloidinschnitte und weiches Paraffin
C:
biplan; keilförmig; Klinge härter als beim A- und B-Profil; für Paraffineinbettung, Gefrierschnitte, weicher Kunststoff; gebräuchlichstes Messer
D:
biplan, hobelförmig mit Facette; hat die geringste Schärfe, sehr stabil; für hartes Material im Paraffin, Kunststoff; Einmalklingen liegen in ihrem Profil zwischen C und D.
Abb. 1.1Messerprofile. (Salino01 / Wikimedia Commons / CC BY 3.0).
Neben der Grundform hat jedes Messer eine Schneide. Sie wird hergestellt, indem man eine Facette beiderseits an die Klinge schleift. Dadurch ergeben sich am Klingenquerschnitt genormten Winkelbezeichnungen (Abb. 1.2). Für die Qualität der Schnitte ist es wichtig, die Winkel Inklination und Deklination richtig einzusetzen.
Inklination
Inklination wird auch Neigungswinkel Gamma genannt. Er entspricht der Neigung der Messerachse zur Blockoberfläche und bestimmt den Freiwinkel Alpha zwischen Facette und Blockoberfläche. Die Messer sind so geschliffen, dass ein Freiwinkel von 0° einem Neigungswinkel von 10° entspricht. Der optimale Freiwinkel liegt zwischen 0–5°, bedeutet einen Neigungswinkel zwischen 10–15°. Er wird am Messerhalter eingestellt.
Beachte: Bei einer Inklination von kleiner 10° ist der Freiwinkel negativ. Der Facettenboden würde das Gewebe vor sich herschieben. Bei einer Inklination von größer 15° hingegen ist der Freiwinkel größer 5°. Der Winkel ist sehr steil und das Messer springt (engl. chattering) (Abb. 1.2).
Abb. 1.2Messerwinkel und Auswirkung der Inklination. Links: Darstellung der verschiedenen Messerwinkel. Rechts oben (a): Die Inklination ist zu steil, das Messer springt (chattering). Rechts unten (b): Die Inklination ist zu flach, das Messer schiebt. (Gudrun Lang, 2013 / mit freundlicher Genehmigung von Springer Nature).
Der optimale Neigungswinkel von 10–15° wird am Messerhalter eingestellt.
Deklination
Deklination wird auch Schnittwinkel genannt. Er liegt zwischen Messerschneide und der Schnittrichtung. Ein quergestelltes Messer entspricht 90° (Abb. 1.3). Damit wären Serienschnitte möglich. Härteres Material wird eher bei 120–160° geschnitten.
Abb. 1.3Deklination, links: Schnittwinkel 90° für Serienschnitte; rechts: Schnittwinkel 120–160° für härteres Material. (Gudrun Lang, 2013 / mit freundlicher Genehmigung von Springer Nature).
Das Arbeiten am Mikrotom ist nicht einfach. Besonders Anfänger neigen zum Verzweifeln, wenn sie ihre routinierten Kollegen im rasenden Tempo hauchdünne Schnitte schneiden sehen. Als erstes sollte man an der Schnitttechnik arbeiten, so dass sich ein sicherer Umgang mit dem Mikrotom einstellt. Dann kann man die Schnittdicke reduzieren, um letztendlich die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Wenn ein Schnitt partout nicht gelingen will, dann gibt es häufig Hinweise auf die Fehlerursache. Ein Blick auf die folgende Tabelle kann den Start in den Schneidealltag erleichtern.
Mögliche Fehler, die beim Schneiden mit dem Mikrotom auftreten können
Fehler
Ursache
Behebung
Das Messer „springt“
zu hartes Material, z.B. Knochen, Knorpel
Neigungswinkel zu steil
Messer oder größeren Schnittwinkel benutzen
Neigungswinkel abflachen
Der Schnitt wird zerdrückt
zu hohe Zimmertemperatur, Paraffin zu weich
stumpfes Messer
Block kühlen oder Eisspray
Messer weiterschieben oder austauschen
Nur jeder zweite Schnitt kommt
Neigungswinkel zu flach
Messer nicht fest eingespannt
Messer steiler stellen
Schrauben nachstellen
Schnitt spaltet sich
Messerscharte
Kalk
Messer weiterschieben oder austauschen
Entkalken
Schnitt ist streifig
Schartiges Messer
Paraffinreste kleben unten am Messer
Messer weiterschieben oder austauschen
Vorsichtig mit Zellstoff reinigen
Paraffin bröckelt
Paraffin zu langsam gekühlt
Paraffin zu kalt
Neu ausgießen
Anhauchen
Material löst sich vom Paraffin
Zu kalte Einbettung
Material alkoholhaltig
Neu ausgießen
Zurück bis zum Intermedium z.B. Xylol
Schnittfläche rissig weiß
Schlecht entwässert
Zurück bis zum Alkohol
Objekt schieb sich zusammen, Schnitt aber nicht
Schlechte Paraffindurchtränkung
Schlechte Entwässerung
Neu Einbetten
Zurück bis zum Alkohol
Schmierige, unschneidbare Stellen im Block
Intermedium im Block
Paraffin länger eindringen lassen
Nach der Fixierung, der Einbettung und dem Schneiden des Gewebes liegen nun Objektträger vor, die alle einen ca. 2–5 µm hauchdünnen Schnitt tragen. Eine mikroskopische Analyse ist jetzt jedoch noch nicht möglich, da das auf dem Objektträger befindliche Gewebe zu kontrastarm ist. Dieser Kontrast wird mit Hilfe von Farbstoffen eingebracht. Dafür sind verschiedene Vorbehandlungsschritte notwendig, um das Gewebe auf den Farbstoff vorzubereiten.
Im Folgenden werden die Vor- und Nachbehandlungsschritte der fertigen Gewebeschnitte erläutert. Es wird das wichtigste Färbevokabular erklärt, sowie die Prinzipien und die Färbeergebnisse der Basisroutinefärbungen
Viele Farbstoffe sind in einer wässrigen oder alkoholischen Lösung gelöst. Das Paraffin vom Gewebeschnitt ist, wie bereits oben beschrieben, wasser- und alkoholunlöslich und verhindert damit das Eindringen des Farbstoffs, deshalb muss es entfernt werden. Erst danach kann die Färbung der Schnitte erfolgen.
Die Schnitte werden gesammelt und in den Brutschrank gestellt, bei einer Temperatur zwischen 56° und 60°. Das Paraffin wird flüssig und läuft ab.
Die Schnitte werden entparaffiniert durch das Intermedium Xylol.
Durch eine absteigende Alkoholreihe wird das Xylol entfernt und dem Gewebe wird schonend Wasser hinzugefügt
Folgt eine wässrige Färbelösung werden die Schnitte noch in Aqua dest. eingestellt. Folgt eine alkoholische Färbelösung entfällt dieser Schritt.
Ziel ist es, aus dem gefärbten Gewebeschnitt, ein Dauerpräparat herzustellen. Der Schnitt soll gegen äußere Einwirkungen jedweder Art geschützt sein. Dafür wird das Präparat mit einem Eindeckmedium und einem Deckglas luftdicht verschlossen. Bei der Nachbehandlung wird der Gewebeschnitt auf das Eindecken mit einem wasserfreien Eindeckmittel z.B. Entellan vorbereitet. In der Regel werden xylollösliche Eindeckmittel auf einer Kunststoffbasis verwendet. Sie besitzen einen annähernd identischen Brechungsindex wie Glas.
Hierfür wird der Gewebeschnitt nach dem Färben in einer aufsteigenden Alkoholreihe entwässert
Danach mit dem Intermedium Xylol behandeln. Es verleiht dem Präparat eine gleichmäßige Lichtbrechung/Aufhellung.
Sollen Färbeprodukte dargestellt werden, die sich durch die oben genannten Lösungsmittel aus dem Gewebeschnitt herauslösen, wie dies z.B. bei der Darstellung von Gewebefett der Fall ist, so erfolgt ein anderer Ablauf als bei den FFPE Schnitten. Hier sollten unfixierte, oder kurz fixierte Gefrierschnitte verwendet werden. Damit entfallen die Schritte der Vor- und Nachbehandlung. Eingedeckt wird dann z.B. mit der wasserlöslichen Glycerin-Gelatine.
Bevor die einzelnen Färbeprinzipien beschrieben werden, müssen einige Begriffe zur Erläuterung vorweggeschickt werden.
Schnittfärbung:
Nach dem Einbetten und Schneiden werden die einzelnen Schnitte gefärbt. (Routine)
Einschlussfärbung:
Der aufgezogene Schnitt wird mit einer Farblösung betropft und mit einem Deckglas bedeckt (Schnellschnitt)
Vitalfärbung:
Farbstoff wird dem lebenden Gewebe injiziert (Forschung)
Progressive Färbung: