Das kunstseidene Mädchen von Irmgard Keun - Textanalyse und Interpretation - Irmgard Keun - E-Book

Das kunstseidene Mädchen von Irmgard Keun - Textanalyse und Interpretation E-Book

Irmgard Keun

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst – ohne das Buch komplett gelesen zu haben.

 

Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.

 

Inhalt:

- Schnellübersicht

- Autor: Leben und Werk

- ausführliche Inhaltsangabe

- Aufbau

- Personenkonstellationen

- Sachliche und sprachliche Erläuterungen

- Stil und Sprache

- Interpretationsansätze

- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

 

Layout:

- Randspalten mit Schlüsselbegriffen

- übersichtliche Schaubilder

NEU: vierfarbiges Layout

 

Das kunstseidene Mädchen ist ein Zeitroman, der die immer härter werdende Lage der Menschen im Deutschen Reich Anfang der 1930er-Jahre schildert: Arbeitslosigkeit, Konkurrenz, Kriminalität, Prostitution nehmen drastisch zu.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 148

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



KÖNIGS ERLÄUTERUNGEN

Band 447

Textanalyse und Interpretation zu

Irmgard Keun

Das kunstseidene Mädchen

Magret Möckel

Alle erforderlichen Infos zur Analyse und Interpretation plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen

Zitierte Ausgabe: Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen. Mit Materialien, ausgewählt von Jörg Ulrich Meyer-Bothling. Leipzig: Klett, 2004.

Über die Autorin dieser Erläuterung:Magret Möckel, geboren 1952 in Lindau an der Schlei (Schleswig-Holstein), Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität in Hamburg. Seit 1979 Lehrerin für Deutsch und Englisch, erst an einem Gymnasium in Vechta, dann in Friesoythe, seit 2003 an der Graf-Anton-Günther-Schule in Oldenburg. Ihr Unterrichtsschwerpunkt liegt auf dem Deutschunterricht in der Oberstufe. Frau Möckel leitete viele Jahre lang die Fachgruppe Deutsch an der Graf-Anton-Günther-Schule und war Mitglied der Kommission zur Erstellung der zentralen Abituraufgaben im Fach Deutsch.

 

1. Auflage 2024

978-3-8044-7105-4

© 2024 by Bange Verlag GmbH, 96142 Hollfeld Alle Rechte vorbehalten, darunter fällt auch eine Nutzung des Werks für Text und Data Mining im Sinne von §44b UrhG! Titelabbildung: Thyra Uhde als Doris in einer Inszenierung des Romans am Jungen Theater Göttingen 2023 © Dorothea Heise

Hinweise zur Bedienung

Inhaltsverzeichnis Das Inhaltsverzeichnis ist vollständig mit dem Inhalt dieses Buches verknüpft. Tippen Sie auf einen Eintrag und Sie gelangen zum entsprechenden Inhalt.

 

Fußnoten Fußnoten sind im Text in eckigen Klammern mit fortlaufender Nummerierung angegeben. Tippen Sie auf eine Fußnote und Sie gelangen zum entsprechenden Fußnotentext. Tippen Sie im aufgerufenen Fußnotentext auf die Ziffer zu Beginn der Zeile, und Sie gelangen wieder zum Ursprung. Sie können auch die Rücksprungfunktion Ihres ePub-Readers verwenden (sofern verfügbar).

 

Verknüpfungen zu Textstellen innerhalb des Textes (Querverweise) Querverweise, z. B. „s. S. 26 f.“, können durch Tippen auf den Verweis aufgerufen werden. Verwenden Sie die „Zurück“-Funktion Ihres ePub-Readers, um wieder zum Ursprung des Querverweises zu gelangen.

 

Verknüpfungen zu Inhalten aus dem Internet Verknüpfungen zu Inhalten aus dem Internet werden durch eine Webadresse gekennzeichnet, z.B. www.wikipedia.de. Tippen Sie auf die Webadresse und Sie werden direkt zu der Internetseite geführt. Dazu wird in den Web-Browser Ihres ePub-Readers gewechselt – sofern Ihr ePub-Reader eine Verbindung zum Internet unterstützt und über einen Web-Browser verfügt.  Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Webadressen nach Erscheinen dieses ePubs gegebenenfalls nicht mehr aufrufbar sind!

Inhaltsverzeichnis

1. Das Wichtigste auf einen Blick – Schnellübersicht

2. Irmgard Keun: Leben und Werk

2.1 Biografie

2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund

Berlin in den 1930er Jahren

Literarische Einordnung des Romans

2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken

3. Textanalyse und -Interpretation

3.1 Entstehung und Quellen

3.2 Inhaltsangabe

Erster Teil

Zweiter Teil

Dritter Teil

3.3 Aufbau

3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken

Charakteristik der Hauptfigur Doris

Doris und ihre Beziehung zu anderen Menschen

Erster Teil

Zweiter Teil

Dritter Teil

Personenkonstellationen

Frauen

Doris und Therese

Doris und ihre Mutter

Doris und Tilli

Männer

Doris und ihr Vater

Doris und Hubert (Erster Teil)

Doris und Herr Brenner (Zweiter Teil)

Doris und Ernst (Dritter Teil)

3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen

3.6 Stil und Sprache

Die sprachliche Gestaltung des Romans

Merkmale

„Schreiben wie Film“

Auseinandersetzung mit Narration

Leitmotive und Dingsymbole

Der Feh

Glanz

3.7 Interpretationsansätze

Theater, Film, Schlager und das eigene Leben

Rolle und Selbstverständnis der Frau, Beziehung der Geschlechter

Merkmale emanzipatorischen Verhaltens

Doris als „Picara“

Krisen am Ende der Weimarer Republik und ihr Erscheinungsbild im Berlin des Romans

Berlins literarische Verarbeitung im Roman

3.8 Schlüsselstellenanalysen

4. Rezeptionsgeschichte

5. Materialien

Der Begriff der Neuen Sachlichkeit in der Literatur

Irmgard Keun: Dienen lerne beizeiten das Weib

Georg Heym: Die Stadt

Hans Fallada: Kleiner Mann – was nun?

6. Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen

Aufgabe 1 ***

Aufgabe 2 ***

Aufgabe 3 **

Aufgabe 4 **

Aufgabe 5 *

Aufgabe 6 *

Lernskizzen und Schaubilder

Literatur

Zitierte Ausgabe

Primärliteratur

Sekundärliteratur zu Irmgard Keun und ihrem Roman Das kunstseidene Mädchen (Auswahl)

Weiterführende Literatur

Verfilmungen

1. Das Wichtigste auf einen Blick – Schnellübersicht

Damit sich alle Leser:innen in diesem Band schnell zurechtfinden und das für sie Interessante gleich entdecken, hier eine Übersicht:  

Im 2. Kapitel beschreiben wir Irmgard Keuns Leben und stellen den zeitgeschichtlichen Hintergrund dar:

Irmgard Keun wurde 1905 in Berlin geboren und starb 1982 in Köln.

In ihrem zweiten Roman Das kunstseidene Mädchen steht die Großstadt Berlin im Blickpunkt, eine Metropole, in der sich in den 1930er Jahren politische und gesellschaftliche Umbrüche konzentrierten. Das Buch beleuchtet kritisch die Zeit der Machtergreifung Hitlers, Arbeitslosigkeit, Frauenbewegung und die Probleme einer Großstadt.

Die Protagonistin möchte ein selbstbestimmtes Leben führen und entspricht somit einem neuen Typus von Frau, der sich im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts etabliert.

Der Roman ist der literarischen Richtung „Neue Sachlichkeit“ zuzuordnen, moderne Leser:innen stellen ihn aber auch als Diskursroman vor. Das Spiel mit Romantypen und neue Erzählweisen wie z. B. „filmisches Erzählen“ machen ihn zum Dokument der Moderne.

Im 3. Kapitel bieten wir eine Textanalyse und -interpretation.

Das kunstseidene Mädchen – Entstehung und Quellen:

Irmgard Keuns Debütroman Gilgi – eine von uns erschien 1931 und wurde zu einem Verkaufserfolg. Literarisch knüpft sie mit ihrem zweiten Werk Das kunstseidene Mädchen, das zu einem Bestseller wird, 1932 daran an. Dieser Roman nimmt die Zeit und viele Lebenserfahrungen der Autorin selbst auf. Den Vorwürfen, der Roman ähnele sehr Robert Neumanns Karriere, widerspricht Irmgard Keun heftig.

Inhalt:

Der Roman ist aus der Perspektive der Protagonistin Doris verfasst, die in einer Kleinstadt als Schreibkraft tätig ist, einen unsittlichen Übergriff ihres Chefs ablehnt, daraufhin fristlos entlassen wird und beim Theater anfängt. Auch hier verwirklicht sie nicht ihren Traum, berühmt, d. h. „ein Glanz“ zu werden. Nach vielen Lügen, Intrigen und dem Diebstahl eines Pelzmantels muss sie fliehen und geht nach Berlin. Dort kommt sie notdürftig unter, macht wechselnde Männerbekanntschaften, von denen sie sich unterschiedlich lange aushalten lässt. Berlin wirkt anfangs stimulierend auf sie, zunehmend erfährt sie aber die Probleme der Arbeits- und Wohnungslosigkeit und der sich zuspitzenden ökonomischen und politischen Verhältnisse. Als sie schon tief gesunken ist, wird sie von einem Mann, Ernst, aufgenommen, mit dem sie allmählich ein eheähnliches Verhältnis beginnt. Am Schluss verzichtet sie aber auf ihn und bringt ihn wieder mit seiner Ehefrau in Kontakt. Der Roman endet ohne Aussicht auf Besserung der Verhältnisse für Doris.

Chronologie und Schauplätze:

Der Roman besteht aus drei Teilen und bildet die Lebenssituation der Protagonistin ab. Er beginnt Ende des Sommers 1931 in einer mittleren Stadt und konzentriert sich im zweiten und dritten Teil auf die große Stadt (Berlin) im Herbst und Winter 1931/1932.

Personen:

Die wichtigste Person ist

Doris:

strebt nach Selbstständigkeit und Luxus, möchte aber keine geregelte Arbeit,

will berühmt werden, glaubt, dass ihr dies möglich ist, weil sie jung, hübsch und attraktiv ist,

setzt körperliche Reize gegenüber Männern konsequent ein, um eingeladen und ausgehalten zu werden,

ihre konservativen Moralvorstellungen halten sie nicht davon ab, mit Männern mitzugehen, wenn ihr dadurch ein Leben in Luxus in Aussicht steht,

stiehlt ohne ein schlechtes Gewissen,

ist bestrebt, Gutes zu tun, insbesondere Frauen zu helfen,

zu ihrem Jugendfreund Hubert, zum blinden Kriegsveteran Brenner und zu Ernst hat sie eine besondere Beziehung.

Wir stellen Doris ausführlich vor und gehen außerdem auf ihre Beziehung zu Therese, ihrer Mutter, Tilli, ihrem Vater, Hubert, Herrn Brenner und zu Ernst ein.

Stil und Sprache:

Die sprachliche Gestaltung ist durch die Anpassung an den geringen Bildungsgrad und das niedrige Milieu der Protagonistin geprägt. Gleichzeitig ist der Roman auch in sprachlicher Hinsicht durch den Ort (Berliner Dialekt) und die Zeit (30er Jahre bis 20. Jahrhunderts) bestimmt. Der Text zeichnet sich durch eine Fülle von kreativen und ungewöhnlichen Ausdrücken, Metaphern und Vergleichen aus, die besonders intensive bildliche Vorstellungen erzeugen. Syntaktisch herrschen Ellipsen und additive Reihungen (‚und‘-Verknüpfungen) vor, die einen Eindruck von Unmittelbarkeit und Mündlichkeit erzeugen.

Interpretationsansätze:

Verschiedene Interpretationsansätze bieten sich zu den thematischen Schwerpunkten dieses Romans an:

Film, Medien und Musik,

die Beziehungen zwischen den Geschlechtern und die Auseinandersetzung mit der Rolle der Frau,

die Ausgestaltung der Hauptfigur als weiblicher Schelm, die durch den vordergründig naiven Blick auf die Gesellschaft und zeitlichen Umstände Kritik übt.

2. Irmgard Keun: Leben und Werk

2.1 Biografie

Irmgard Keun

(1905–1982) © picture alliance / ullstein bild

Jahr

Ort

Ereignis

Alter

1905[1]

Berlin

6. Februar: Geburt Irmgard Keuns; Vater Eduard Keun, Importkaufmann, Mutter Elsa Charlotte Keun; in der Berliner Zeit drei Umzüge innerhalb Berlins

 

1913

Köln

Umzug der Familie nach Köln, Besuch einer evangelischen Privatschule

8

1921

Köln

Ende der Schulzeit, Eintritt in eine Kölner Schauspielschule

16

1925

Köln

zweijährige Ausbildung am Stadttheater Köln

20

1927/28

Hamburg

Nebenrollen am Thalia-Theater; Arbeit als Modell (Reklame)

22/23

1928/29

Greifswald

Hauptrollen am Stadttheater Greifswald

23/24

1931

 

Gilgi – eine von uns (erster Roman)

26

1932

 

Das kunstseidene Mädchen (zweiter Roman); Heirat mit Johannes Tralow, Theaterregisseur und Schriftsteller; Beziehung zu Arnold Ferdinand Strauss

27

1933

Köln

Verbot der Texte Keuns durch die Nationalsozialisten

28

1936

Ostende, Belgien

Keun verlässt Deutschland und geht ins Exil; Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften (Roman); Verbindung mit dem Schriftsteller Joseph Roth

31

1937

 

Scheidung von J. Tralow; Nach Mitternacht (Roman)

32

1938–1940

Nizza, Amsterdam, USA, Belgien

Aufenthalte in verschiedenen Ländern; Kind aller Länder (Roman); D-Zug dritter Klasse (Roman)

33

1940

Deutschland

illegale Einreise unter dem Decknamen Charlotte Tralow

35

1947

Köln

Bilder und Gedichte aus der Emigration

42

1950

 

Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen (Roman)

45

1951

Köln

Geburt der Tochter Martina (Vater unbekannt); Rückzug und Enttäuschung, Alkoholprobleme

46

1954

 

Wenn wir alle gut wären (kleine Begebenheiten, Erinnerungen und Geschichten)

49

1962

 

Blühende Neurosen (Satire)

57

1966–1972

Bonn

Unterbringung in der Psychiatrie

61–67

1975

 

Wiederentdeckung der Werke Keuns in der literarischen Welt

70

1981

Ingolstadt

Verleihung des Marieluise-Fleißer-Preises der Stadt Ingolstadt; Krebserkrankung

76

1982

Köln

5. Mai: Tod der Schriftstellerin

77

2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund

Zusammenfassung

Den zeitgeschichtlichen Hintergrund des Romans Das kunstseidene Mädchen bildet das Berlin der 1930er Jahre:

politisches und kulturelles Zentrum der Zeit

Weltwirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit

Ende der Weimarer Republik, Machtergreifung Hitlers

Verschiedene Lesarten des Romans werden zur Diskussion angeboten:

moderner Frauenroman

Roman der Neuen Sachlichkeit

Zeitroman

Roman der Popliteratur

Tagebuch- und Diskursroman

Eine Übersicht wichtiger anderer literarischer Werke der Weimarer Republik schließt das Kapitel ab.

Berlin in den 1930er Jahren

Die Großstadt Berlin in den 1920er und 1930er Jahren ist politisches und kulturelles Zentrum Deutschlands. Sie ist eine der wichtigsten Metropolen der Welt und Dreh- und Angelpunkt neuer Tendenzen und Strömungen. Das im Text angesprochene „Romanische Café“ (vgl. z. B. S. 61, Z. 16 f.) gegenüber der Gedächtniskirche ist Treffpunkt vieler Literaten und Theaterleute.

Die kulturelle Szene mit Theater, Kabarett, Literatur etc. ist außerordentlich vielfältig. Dazu kommen neue Medien wie der Film und Werbung. Glanz und Glamour, modisches Outfit und viele Restaurants und Tanzlokale (Modetanz Tango) gehören zum Stadtbild.

Außenansicht des Romanischen Cafés in Berlin- Charlottenburg um 1935 © picture-alliance / akg-images | akg-images

Die Weltwirtschaftskrise 1929 bedingt allerdings zunehmende Arbeitslosigkeit (1932 nahezu 5 Mio.) und wirtschaftlichen Niedergang. Das betrifft alle Einkommensgruppen und soziale Schichten und hat menschliche Tragödien und Krisen zur Folge. So steigt die Selbstmordrate in dieser Zeit drastisch, im Roman wird die verzweifelte und bedingungslose Suche nach Arbeit in vielen Facetten aufgenommen (vgl. S. 5, 45, 60, 82, 87, 89, 104 etc.). Allein in Berlin suchen etwa 600.000 Menschen nach Arbeit. Da nur etwa die Hälfte der Arbeitssuchenden durch Versicherungen unterstützt wird, sind viele auf die Wohlfahrt angewiesen, die – auch das wird im Roman angesprochen – dann auch noch durch den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg in Notverordnungen gekürzt wird. Im Roman erfolgen Hinweise auf die Konsequenzen wie Wohnungslosigkeit, körperliches Elend, Verbitterung und Schwarzmarkt, zunehmende Prostitution und Alkoholismus.

Politisches Geschehen bildet den Hintergrund des Romans. Als die Protagonistin Doris 1931 nach Berlin kommt, findet dort gerade der Staatbesuch des französischen Ministerpräsidenten Pierre Laval und des französischen Außenministers Aristide Briand statt (28. 09. 1931). Die Kranzniederlegung am Grab des ehemaligen deutschen Außenministers Gustav Stresemann soll der Aussöhnung von Deutschen und Franzosen nach dem Ersten Weltkrieg dienen. Außerdem geht es um einen Aufschub der im Versailler Vertrag festgelegten Reparationszahlungen. Im Zusammenhang mit diesem Ereignis kommt es zu Auseinandersetzungen mit den Nationalsozialisten.

Das Ende der Weimarer Republik ist mit der Machtergreifung Hitlers 1933 gekommen. Die Zunahme antijüdischer Einstellungen, rassistischer Ideologie und Präsenz gewaltbereiter nationalsozialistischer Gruppen ist ebenfalls im Roman deutlich verfolgbar (vgl. S. 27, 42, 63, 80, 90 u. v. m.).

Literarische Einordnung des Romans

Im beginnenden 20. Jahrhundert entwickeln sich vielfältige Strömungen von Literatur, die einerseits als Gegenbewegung zu literarischen Positionen, wie sie im poetischen Realismus oder Naturalismus vertreten werden, zu verstehen sind. Gleichzeitig entstehen aufgrund veränderter technologischer, medialer, soziologischer, wirtschaftlicher und politischer Bedingungen ganz neue literarische Formen. Die Literaturwissenschaft unterscheidet dabei zwischen „großen“, Epoche machenden[2] und unterhaltenden literarischen Formen. Keuns Roman Das kunstseidene Mädchen zählt zur letzteren Kategorie. Gleichwohl ist die zeitgenössische Forschung bestrebt, auf die schwindende Grenze zwischen ästhetisch anspruchsvollen und unterhaltenden Texten hinzuweisen. Dem Roman Keuns wird aus modernem Blickwinkel[3] eine hohe literarische Qualität, Dokumentencharakter, stilistisch und ästhetisch hohe Komplexität neben der unterhaltenden Funktion des Textes zugeschrieben. Inhaltlich und stilistisch lässt sich der Roman in Teilaspekten verschiedenen Kategorien zuordnen.

Moderner Frauenroman

Irmgard Keuns Roman Das kunstseidene Mädchen ist ein moderner Roman hinsichtlich der Erzählhaltung, der Gestaltung der Hauptfigur und der Struktur. Der Roman ist aus der Ich-Perspektive verfasst und verzichtet auf den traditionellen auktorialen Erzähler. Im Gegensatz zum vorbildhaften Helden des traditionellen Romans erleben wir hier eine Heldenfigur, deren Bewusstsein und Reaktion auf zeitliche Umstände und Erscheinungen im Mittelpunkt stehen. Kennzeichnend für den modernen Roman ist laut Migner

„die Heldenfigur inmitten einer ihr keineswegs mehr selbstverständlich vertrauten Umwelt, die Heldenfigur in unter Umständen keineswegs mehr schlüssig erklärbaren Aktionen, die Heldenfigur in oftmals unvollständiger, beispielsweise auf bestimmte Verhaltensweisen reduzierter Gestaltung“.[4]

Doris ist eine solche Heldin, denn sie begibt sich in die ihr unvertraute Großstadt und gibt ihre Verwirrung offen zu („ich verstehe von nichts, von nichts. Es sind ungeheure Ereignisse auf der Welt, ich verstehe von gar nichts. So dumm“, S. 89 Z. 33 f.). Handlungsweise und Entscheidungen sind durchaus nicht immer nachvollziehbar und erwecken den Eindruck von Sprunghaftigkeit und Irrationalität. Die Gestaltung ihrer Person ist im Wesentlichen auf den ‚Männerfang’ reduziert.

Auch die Auflösung von Raum- und Zeitkontinuum unterscheidet diesen Text vom traditionellen Roman (vgl. dazu die Hinweise zur Romanstruktur in Kap. 3.3 dieser Erläuterung). Trotz der anscheinend naiven und spontanen Perspektive haben wir es in diesem Roman mit einer reflektierenden und konstruierenden Erzählerinstanz zu tun.

Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt dieses Romans auf der Gestaltung der Frauenfigur. Das Bild der „Neuen Frau“, das sich im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts bildet, hat verschiedene Facetten. Zum einen gibt es in dieser Zeit zunehmend Frauen, die als Autorinnen, Künstlerinnen, Modeschöpferinnen, Galeristinnen etc. eine neue Form des Selbstverständnisses und der Möglichkeiten von Frauen repräsentieren. Irmgard Keun als Schriftstellerin schafft sich mit Doris eine Romanfigur, die als junge Frau ihr Leben selbst in die Hand nimmt und ebenfalls künstlerische Ambitionen hat. Diese Frauen vertreten eine Generation, die sich von herkömmlichen patriarchalischen Strukturen und Normen lösen, unternehmungslustig sind und selbstbestimmte Wege einschlagen.

Die Betonung der Eigenständigkeit, der Kreativität, aber auch der Weiblichkeit gehört zu diesem Typus der „Neuen Frau“. Dabei ist es nach neustem Forschungsstand teilweise schlecht zu unterscheiden, „ob es sich um authentische Selbstäußerungen neuer Weiblichkeit handelt oder nicht doch letztlich um traditionelle Zuschreibungen, die auch von Frauen selbst übernommen werden“[5]. In jedem Fall sind die Texte explizit auf eine weibliche Leserschaft ausgerichtet. Dies lässt sich gleichermaßen thematisch, inhaltlich, sprachlich und medial festmachen. Grundsätzlich zu unterscheiden ist aber zwischen dem vermittelten Bild und der realen Situation von Frauen in den 1930er Jahren. Hier entstehen große Diskrepanzen. Auch Doris kommt im Rahmen des Romangeschehens nicht ans Ziel ihrer Wünsche, sondern erfährt eine konstante Verschlechterung ihrer Lage.

Besonders wichtig ist die Relevanz des Romans für die Auseinandersetzung der zeitgenössischen Leserschaft mit den vorgestellten Frauenbildern. Der Diskurs zwischen insbesondere Leserinnen und dem Roman war lebhaft. Figuren wie Doris, Gilgi oder Helene Willfüer (Hauptfigur des 1928 erschienenen Romans Stud. chem. Helene Willfüer von Vicki Baum) avancierten im Bewusstsein der zeitgenössischen Leserinnen unter verschiedenen Aspekten zu Prototypen der „Neuen Frau“, so dass diesen Romanen ein hoher Gebrauchswert für das Leben zugeschrieben wurde.[6]

 

Aus Amerika kommt zu Beginn des 20. Jahrhunderts (ca. 1920) eine Unterhaltungskultur, in deren Mittelpunkt junge Mädchen stehen, die als Revuegirls, Zigarettenverkäuferinnen, aber auch in den Cafés und Büros der Großstädte zu finden sind. Sie sind „jung, sportlich, körperbetont, freizügig, aber auch diszipliniert“[7]. Sie werden „als Werbebild der modernen Frau“[8] durch populäre Medien wie Film, Illustrierte, Revue, Romane verbreitet und dienen als Vorbild für eine Kultur, die die Mode, Vorstellungen von Schönheit und Erotik, aber auch Verhaltensweisen der Zeitgenossen beeinflusst. Diese Frauen werden Girls, aber auch Flapper oder Garçonne genannt (junges Mädchen mit jungenhaftem, emanzipiertem Auftreten).

Die Protagonistin Doris entspricht diesem Frauentyp insofern, als die Betonung des Körperlichen und der erotischen Ausstrahlung ihre Beziehung zu Männern prägt und sie sich vorzugsweise in Cafés, Tanzlokalen und Theatern aufhält. Im Gegensatz zu den Revuegirls zeigt sie aber nicht sportlichen Ehrgeiz und Disziplin. Kritiker dieser amerikanischen Erscheinung heben den Gegensatz zwischen erotischer Oberfläche und geradezu neutraler Haltung der „Girlies“ im Hinblick auf Lust und Liebe hervor. Doris jedoch sucht und erfährt auch Nähe und Zuneigung. Gleich am Anfang des Romans erfolgt ein Hinweis auf Colleen Moore, der Ikone des Frauentyps Flapper (S. 4, Z. 7 f.).

 

Roman der Neuen Sachlichkeit

Mit dem Schlagwort Neue Sachlichkeit wird eine literarische Bewegung bezeichnet, die einer nüchternen und „kühl-distanzierten Betrachtung der Wirklichkeit“[9] huldigt (vgl. dazu die Erläuterungen zum Begriff in Kap. 5 dieser Erläuterung). Sie entsteht in der Zeit um 1920 und prägt die zeitgemäße Form der Kunst, nicht nur der Literatur. Neue Sachlichkeit wird zum Synonym für modernes Kunstschaffen und avantgardistische Stile und findet in popularisierter Form ihren Niederschlag in diversen Bereichen der Metropolen. „Neue Kinopaläste wurden gebaut, neue Verlage, Theater und Museen gegründet, die Theater- und Revueszene differenzierte sich, Zeitschriften, Tageszeitungen, Sachbücher und Romane fanden neue Leserinnen und Leser.“[10] Als Gegenbewegung zum Naturalismus, Expressionismus und alternativ zum Dadaismus und Surrealismus drückt sich die nüchterne, präzise und schmucklose Sichtweise in „Reportagen, Dokumentationen, Zeitstück und Zeitroman, Gebrauchslyrik, Hörspiel etc.“[11]