2,99 €
Gesund, glücklich und mit Freude leben, das ist wohl etwas, was wir uns alle wünschen, oder? Buddhistische Dharma lernen ist einer von den vielen guten Wegen dorthin. "Das Sutra über die Güte unserer Eltern" ist eine wunderbare Referenz, die uns hilft, die Mühe und Hingabe unserer Eltern zu verstehen und die Wertschätzung ihnen gegenüber zu kultivieren. Es besteht eine ganz besondere schicksalsfügende Verbindung zwischen Eltern und Kindern. Diese ist auch die allererste Beziehung, die wir als Mensch, wenn wir auf dieser Welt geboren werden, eingehen. Diese Beziehung ist von großer Bedeutung für ein glückliches und erfolgreiches Leben. Wenn wir diese Beziehung gut pflegen können, ist sie eine gute Grundlage unseres Lebens. Dann gelingt es uns auch andere Beziehungen darauf aufzubauen. Denn bevor wir erleuchtet werden, vervollkommnen wir uns als Mensch mit dem Praktizieren vielseitiger Disziplinen. Wir pflegen unsere vielen Rollen in der Gesellschaft und haben mit Menschen, denen wir im Laufe des Lebens begegnen, mehr oder weniger eine nicht vorstellbar vorherbestimmte Verbindung. So wie Rohdiamanten auf vielen Facetten geschliffen werden, bis sie schließlich zu Diamanten im schönen Glanz erstrahlen können. "Das Sutra über die Güte unserer Eltern" ist in bilingualer Form, Chinesisch & Deutsch, in Paperback, Hardcover und E-Book erhältlich. "Das Sutra über die Güte unserer Eltern" ist sowohl ein Nachschlagewerk für buddhistische Dharma als auch ein Lehrbuch für chinesische Sprache.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 33
Veröffentlichungsjahr: 2016
Das Sutra über die Güte unserer Eltern
父母恩重难报经
Chinesisch - DeutschDeutsche Übersetzung von
Shay Whar Liu Kroeber
ISBN Nr. 978-3-7345-6636-3 (Paperback)
ISBN Nr. 978-3-7345-6637-0 (Hardcover)
ISBN Nr. 978-3-7345-6638-7 (e-Book)
出版社 : tredition, Hamburg, Germany | www.tredition.de
封面图画绘制 : 刘雪华
封面和法轮设计 : Katharina Joanowitsch & 刘 雪 华
版权所有 欢迎翻印 功德无量
如果只为私人学习、研讨或开法会需要,可自行影印片段。
若要翻印全书,请事先和出版者联络谘商后才可。
谢谢 Brigitte Pönnighaus 协助德文校阅工作。
谢谢 Katharina Joanowitsch 的封面设计、排版 和校阅。
出版者联络网站 : [email protected]
ISBN Nr. 978-3-7345-6636-3 (Paperback)
ISBN Nr. 978-3-7345-6637-0 (Hardcover)
ISBN Nr. 978-3-7345-6638-7 (e-Book)
Verlag: tredition, Hamburg, Germany | www.tredition.de
Abbildung Cover: Shay Whar Kröber
CoverDesign & Rad des Dharma: Katharina Joanowitsch, Shay Whar Kroeber
Alle Rechte vorbehalten
Jedoch ist für privates Studium, die Forschung, Buchbesprechung und Dharma-Versammlung das Kopieren kurzer Passagen zulässig.
Falls doch das ganze Buch reproduziert werden soll, ist dies nur nach Absprache mit der Herausgeberin möglich und erlaubt.
Ich danke Brigitte Pönnighaus fürs Korrektur-Lesen in deutscher Übersetzung, und Katharina Joanowitsch für die Bearbeitung für Cover, Layout, Satz und Korrektur-Lesen.
Herausgeberin Shay Whar Kroeber, E-Mail: [email protected]
前 言 一
父母恩重难报经是姚秦 (384–417) 三藏法师鸠摩罗什 (334-413) 从梵文译成中文。鸠摩罗什大师七岁随母出家,从 小天资聪颖,而且博通世间和出世间法。公元401年至长安 ,当时皇帝姚兴待以国师之礼,聘请他在西明园中逍遥阁讲 学和翻译经论。所译经论共有98部390余卷。
佛经用简洁的四字句,即“译经体”为行文主体。法师们希 望经文易于读诵,将来能普及民众。即使到现代只要有一般 中文程度的人都能轻易地理解唸诵。因为佛陀教育是不分贫 富贵贱都可以学习的。
基于这样的理念,我恭敬地把这本父母恩重难报经从中文翻 译成现代德文普通话。书的左面是当今中外通用的简字中文 ,字下面有拼音,右面是对照的德文翻译。
在此祝福读者们学佛法喜充满!
三 宝 弟 子 玅 福 合 十
西 元 两 千 零一 十 六 年 八 月 于 德 国 汉 堡
Vorwort I
„Das Sutra über die Güte unserer Eltern“ wurde von Tripitaka Meister Ku- marajiva (334 – 413) in der Yao Qin Dynastie (384 – 417) vom Sanskrit ins Chinesische übersetzt. Der große Meister Kumarajiva war erst sieben Jahre alt, als er Mönch wurde. Der Meister war ein hochbegabter Mensch und sehr gebildeter Lehrer sowohl in weltlichem als auch in überweltlichem Wissen.
Im Jahr 401 kam er nach Chang An, der damaligen Hauptstadt, und wurde von dem Kaiser Yao Xing als Meister des Staats geehrt. Der Meister lehrte bis an sein Lebensende buddhistisches Dharma und hielt Vorträge in dem stilvollen Schulgebäude Xiao-Yao-Ge in Xi-Ming Garten, der von dem Kaiser extra für ihn zum Lehren und Arbeiten angelegt wurde. Und dort übersetzte er 98 Sutras aus insgesamt 390 Schriftrollen.
Die Sprache in Sutra wird hauptsächlich mit einfachen vier Wörtern, sogenannte „Yi-Jing-Ti“ verwendet. Der Meister Kumarajiva hoffte, dass die Übersetzung für jedermann zugänglich und zu jeder Zeit verständlich sein sollte.
Mit dieser gleichen Überzeugung habe ich das Sutra mit Respekt und Freude vom Chinesischen in die moderne deutsche Sprache übersetzt.
Das Buch wird so gestaltet, dass auf der linken Seite der chinesische Text steht, und zwar in der zur Zeit in China und in anderen Ländern gebrauchten, vereinfachten chinesischen Schrift mit Pin-Yin versehen, und auf der rechten Seite steht die entsprechende deutsche Übersetzung. Deshalb ist das Buch für die Leute, die chinesische Sprache lernen möchten, auch interessant.
Ich wünsche den Lesern viel Freude, Gesundheit und Erfolg, was Sie sich auch wünschen, möge es in Erfüllung gehen!
Shay Whar Kroeber
Hamburg, Deutschland / August 2016
前 言 二
追求快乐健康和幸福的人生是我们大家的梦想吧? 学习佛法 是一个很好的途径。然而在我们成佛之前藉这个人身来修练 , 就像钻石多面被打磨光亮后才能放射出美丽耀眼的光芒。
人生活在社会中也是有多面的。有血缘关系的, 我们是子女、孙 子女、兄弟姐妹、亲戚、自己也当了父母、祖父母, 无血缘关系 的如朋友、同学、同事、生意伙伴、甚至于邻居、会员同伴等等 。人海茫茫中能相遇相识就已经是很大的缘份。能成为父母子女 关系的缘份又特别特别的深。而当子女和父母是我们人生到这世 界上的第一种关系。能够把这种最基本的关系修好, 然后再进而 成就各层面的关系。这本“ 父母恩重难报经” 当作参考, 可以帮 助我们了解为人父母的苦心进而培养当子女报恩的情操。因为知 道感恩的人是有福报的。
佛家印光大师说“ 一分恭敬一分受用, 十分恭敬十分受用。“ 也就是说对古人的智慧结晶有恭敬心, 自己才能开智慧。敬请恭 敬安置经书, 不要带到不净的场所看。
在此祝福读者们学佛受益良多, 法喜充满!
三 宝 弟 子 玅 福 合 十
西 元 两 千 零 一 十 六 年 八 月 于 德 国 汉 堡
Vorwort II
Gesund, glücklich und mit Freude leben, das ist wohl etwas, was wir uns alle wünschen, oder? Buddhistisches Dharma lernen ist einer von den vielen guten Wegen dorthin.
Denn bevor wir erleuchtet werden, vervollkommnen wir uns als Mensch mit dem Praktizieren vielseitiger Disziplinen, so wie Rohdiamanten auf vielen Facetten geschliffen werden, bis sie schließlich zu Diamanten im schönen Glanz erstrahlen können.
Wir leben in der Gesellschaft und haben viele Rollen. Blutsverwandt sind wir Kinder, Enkelkinder, Gebrüder, Geschwister, Onkel, Tante, wir sind selbst Eltern, Großeltern und ohne Blutsverwandtschaft sind wir Ehepartner, Freunde, Klassenkameraden, Kollegen, Geschäftspartner, als Nachbarn, Mitglieder in Vereinen usw.
Es besteht doch bestimmt eine unvorstellbar vorherbestimmte Verbindung, dass wir uns in diesem Menschenmeer begegnen und kennenlernen. Und zwischen Eltern und Kindern existiert sogar noch eine ganz besondere Schicksalhafte Fügung. Diese ist auch die aller erste Beziehung, die wir als Mensch, wenn wir auf dieser Welt geboren werden, eingehen.
Diese erste schicksalfügende Verbindung ist von großer Bedeutung für ein glükliches und erfolgreiches Leben. Wenn wir diese Beziehung gut pflegen können, ist sie eine gute Grundlage unseres Lebens. Dann gelingt es uns auch andere Beziehungen darauf aufzubauen.
„Das Sutra über die Güte unserer Eltern“ ist eine wunderbare Referenz, die uns hilft, die Mühe und Hingabe unserer Eltern zu verstehen und die Wertschätzung ihnen gegenüber zu kultivieren. Denn die Menschen, die dankbar sind, sind vom Herzen aus glückliche Menschen.
Der buddhistische Meister Ying-Guang sagte:
„Wenn wir ein bißchen Respekt allem gegenüber zeigen, bekommen wir auch ein bißchen Respekt zurück; wenn wir allem eine große Menge Respekt entgegenbringen, bewirkt es, dass wir dann eine große Menge Respekt ernten.“
Bitte behandeln Sie grundsätzlich umsichtig die Sutra Bücher!
Hiermit wünsche ich allen Lesern Gesundheit und Glück und dass Sie schließlich die höchste Erleuchtung erlangen können.
Shay Whar Kroeber
August 30, 2016 / Hamburg, Deutschland/ Erde/ Soha Welt
Das Sutra über Die Güte unserer Eltern
Übersetzt vom Sanskrit ins Chinesische von Tripitaka Meister Kumarajiva in der Yao Qin Dynastie
Wie ich einmal gehört habe: Damals hielt Buddha Shakyamuni sich auf dem Anwesen Jetabaum- und Anatapindika-Garten im Lande Sravati auf, und er wurde von 2500 Großen Bhiksus und 38000 Großen Bodhisattvas begleitet.
Eines Tages führte der Welterhabener Meister alle Schüler in Richtung Süden. Plötzlich sahen sie einen Haufen Knochen am Straßenrand liegen. Tathagata warf sich sofort ehrfürchtig und respektvoll zu Boden vor dem Knochenhaufen.
Ananda fragte Buddha händefaltend: