Der Appelzappel und andere Geschichten - Wolf Rebelow - E-Book

Der Appelzappel und andere Geschichten E-Book

Wolf Rebelow

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Eine kleine Apfelmade hört nicht auf die Eltern und wird von einem riesengroßen Regentropfen am Kopf getroffen, kriecht neugierig auf einen Kirchturm und muss einen Sturm über sich ergehen lassen. Eine Igelfamilie sucht im Garten nach einem Winterquartier, muss aber ihren Kleinsten vorher noch zur Kur schicken. Eine Haselmaus will die Welt erkunden und das Glück finden. Eichhörnchen und Marder streiten sich im Park und liefern sich einen Wettkampf, bei dem die Marder schummeln. Franz, der Regenwurm, erlebt allerhand in und über der Erde. Ein Elsterpärchen baut sich ein Nest ganz oben in einer Birke und muss mächtig auf der Hut sein und die Hamster auf dem Feld erleben auch aufgeregte Zeiten und eine schaurige Gespensternacht. All das und noch mehr wird in sieben gereimten Tiergeschichten für Kinder erzählt.  

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wolf Rebelow

Der Appelzappel und andere Geschichten

Kinderbuch

BookRix GmbH & Co. KG80331 München

Der Appelzappel

Die Abenteuer einer kleinen Apfelmade

 

 

1. Woher der Name kommt

 

Ein Apfel, der im Wipfel thront, ist vom Apfelwurm bewohnt. Drei der Würmer sah man schon: Vater, Mutter und ein Sohn.

 

Ganz früh schon sind die Eltern munter und klettern flugs zur Arbeit runter. Der Sohn erhält noch einen Kuss und hört, was er nicht soll und muss:

 

"Geh nicht nach außen, bleibe drinnen, sonst fressen dich die bösen Spinnen. Zwischen ihren dünnen Strängen bleibt ein Wurm wie du schnell hängen."

 

Jedoch der Sohn hielt es nicht aus und ging klammheimlich aus dem Haus. Die Spinnen mussten sich nicht eilen, schon hing er fest in ihren Seilen.

 

Er zappelte nach allen Seiten, bis ihn die Eltern spät befreiten. Man nannte ihn seit dieser Zeit, nur "Appelzappel" weit und breit.

 

2. Auf der Zitterpappel

 

Der kleine grüne Appelzappel kroch auf eine Zitterpappel. Er suchte lange und vergebens, zur Erhaltung seines Lebens, einen schönen, reifen Appel in eben dieser Zitterpappel.

 

Der kleine grüne Appelwicht glaubte seinen Eltern nicht, dass es Äppel dort nicht gibt, sie meinten, dass es bei ihm piept. Nach Tagen lebte er noch kaum und kroch zurück zum Appelbaum.

 

3. Auf dem Turm

 

Der Appelzappel, dieser Wurm, bestieg am Morgen einen Turm. Er kroch sehr lange, das ist klar, bis er abends oben war.

 

Eine Aussicht bot sich nicht, es fehlte schon das Tageslicht. Enttäuscht und nicht mehr munter, schaute er am Turm hinunter.

 

Der Appelzappel hatte Glück, auf dem Wege dann zurück. Ein Uhu griff ihn mit den Krallen und ließ ihn unten wieder fallen.

 

Und er sprach mit tiefem Ton: "So höre denn, mein lieber Sohn, mühe dich, nur wenn es lohnt, sonst schaust du immer in den Mond!"

 

4. Im Regen

 

Am nächsten Tag die Sonne fehlt, dunkel blieb's am Himmelszelt. Die Mutter zog die Stirne kraus und sah zum Apfelloch hinaus.

 

Sie sprach: "Es sieht nach Regen aus, drum bleibst Du heute brav im Haus. Die Tropfen, groß und fürchterlich, sie fallen und erschlagen dich."

 

Der kleine Wurm bekam ein Schreck, denn die Eltern mussten weg. Die Neugier überwog dann mehr, wie groß denn so ein Tropfen wär'.

 

Der Appelzappel kroch zum Loch, fasste Mut, verharrte noch, dann steckt er mutig und verwegen, seinen Kopf dann in den Regen.

 

Die Tropfengröße war enorm, viel grösser als der größte Wurm. Die meisten fielen vor ihm runter und er blieb trocken, welch ein Wunder.

 

Plötzlich tönt ein lautes Knallen, weil Tropfen auf den Apfel fallen. Und ein riesengroßer Tropf rammt den kahlen Madenkopf.

 

Tagelang lag er benommen. "Nun hast du doch was abbekommen", sprach die Mutter zu dem Wicht, "ich warnte dich, Du hörst ja nicht!"

 

5. Im Glockenstuhl

 

Der Appelzappel, ohne Mütze, bestieg einmal die Kirchturmspitze. Fast oben, so am Glockenstuhl, fand er dann die Glocken cool.

 

Drum blieb er dort, begann zu raten, wann denn die Glocken bimmeln taten. Und siehe da, nach kurzer Zeit, macht sich ein Getöse breit.

 

Der Wurm erschrak, und sagte: "Huh!", und hielt sich beide Ohren zu. Dann stürzte er vom Glockenstuhl und fand die Glocken nicht mehr cool.

 

6. Der große Appelzappel

 

Er wollte zeigen voller List, dass er ganz viel gewachsen ist. Mit dem Rücken an der Wand und einem Bleistift in der Hand, streckte er sich fürchterlich und zog dann oben einen Strich.

 

Dieser war auf jeden Falle höher als die anderen alle. Er streckte sich dabei so sehr, dass ihm dabei am Bauche quer, beim Strecken an der Strichewand, ein ziemlich großer Riss entstand.

 

Der Appelzappel schrie ganz laut, es schmerzte tüchtig seine Haut. Dann wurde er zum Arzt gebracht, der hat den Riss dann zu gemacht. Er sagte noch, er muss sich schonen und grösser scheinen, sich nicht lohnen.

 

Das hat der Wurm nun auch begriffen und auf die Großmannssucht gepfiffen.

 

7. Im Sturm

 

Einmal wehte starker Wind. Das machte Angst dem Madenkind. Es schaukelten die Äppel sehr am Appelbaume hin und her.