Die Alpenphilosophie - Rahim Taghizadegan - E-Book

Die Alpenphilosophie E-Book

Rahim Taghizadegan

5,0

  • Herausgeber: Servus
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2015
Beschreibung

Die Alpen – eine traumhafte Naturlandschaft, die Städter, Urlauber und Einheimische magisch anzieht. Doch worin liegt die Faszination am Landleben, die Liebe zur Natur und den Bergen eigentlich begründet? Welches vergessene Wissen schlummert in den verwinkelten Tälern, kleinen Dörfern und gemütlichen Wirtshausstuben? Zwei Philosophen, der gebürtige Iraner Rahim Taghizadegan und der Wiener Eugen Maria Schulak, haben sich auf die Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten gemacht. Sie bereisten den Alpenraum in Österreich, Süddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Sie besuchten Höfe, Almen und Gipfel. Sie hörten Bauern und Handwerkern aufmerksam zu. Inspiriert von dieser Vielzahl an Eindrücken, entstand ein philosophisches Alpenpanorama. Entdecken Sie mit den beiden Philosophen die schönen Seiten des einfachen Lebens!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 296

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
5,0 (16 Bewertungen)
16
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

© Mauritius Images/Imagebroker/Heinz Hudelist

Rahim Taghizadegan & Eugen Maria Schulak

Die Alpen-philosophie

Eine Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten

 

 

 

Die Bischofsmütze (links) und die Flanke zum Torstein (rechts) gehören zum imposanten Dachsteinmassiv. © Peter Rohrmoser

Vorwort

Servus, liebe Leser!

ICH BIN GEBÜRTIGER IRANER. Meine Wurzeln liegen im Nordwestiran, dort, wo Wissenschaftler den realen Ursprung des Mythos vom Paradies vermuten (immerhin ist „Paradies“ ein persisches Wort). Aufgewachsen bin ich in Österreich. Ich habe zu diesem Land eine distanziert freundliche Beziehung – freundlich, weil es zu meiner Heimstätte und Inspirationsquelle wurde, distanziert, weil die Komplexe der Österreicher hinsichtlich ihrer Heimat zwar das glatte Gegenteil der iranischen Komplexe sind, mir aber ähnlich überzogen erscheinen. Der Iran ist die älteste, bis heute überlebende Heimatvorstellung der Welt, Österreich hingegen eine sehr junge „Heimat“.

 

Während es in Mode ist, dass Europäer im Orient auf die Suche nach alten Weisheiten gehen, sehen Orientalen den heutigen Westen nur als Inbegriff einer Moderne, die als gescheitert oder unerreichbar abgetan wird.

»Auf meiner Suche nach Wurzeln in Österreich wurde ich am ehesten im Alpenraum fündig. Dieser Raum berührt mich auf eigenartige Weise in meiner orientalischen Seele.«

Für Rahim Taghizadegan gleicht der bewirtschaftete Alpenraum den Vorstellungen vom Paradies. © Andreas Hofer

 

Doch im Alpenraum liegt womöglich eine okzidentale Antwort auf orientalische Sehnsüchte, eine verborgene Urweisheit, die in den Mythen der Völker nachhallt. Dies wurde mir erst so richtig bewusst, als ich die Häufigkeit bildhafter Darstellungen der Alpenidylle im Iran bemerkte. Als ich verschiedene Iraner mit ein wenig Stolz darauf ansprach, dort zu Hause zu sein, wo diese Bilder aufgenommen wurden, stieß ich auf Unglauben. Ich wurde gar ausgelacht. Die Bilder hatte man für retuschierte Kunstwerke gehalten. Das seien doch nur schöne Illustrationen des Paradieses; wer wäre denn so naiv, sie als echt anzusehen?

 

Da wurde mir mit einem Mal bewusst, was mich so in der Seele berührt hatte. Der bewirtschaftete Alpenraum entspricht genau dem unbewussten Bild vom Paradies, wie es die Menschen im Iran sehnsüchtig in sich tragen. Ihr Mythos sieht die Perser als Bergvolk, die in unwirtlichen Höhen fruchtbare Gärten anlegen und inmitten unberührter Wälder jagen, die Vieh auf Almen treiben und nach dem Lauf der Sonne leben, die gar den mythologischen Auftrag haben, Licht und Wärme in finstere Winkel zu bringen.

 

Noch etwas anderes verstand ich nun: Die orientalische Volksmusik und der gesamte Heimatbegriff haben etwas Melancholisches, Beklagendes – wie das jammervolle Schwelgen in süßlichen Erinnerungen, die so fern und unerreichbar geworden sind. Die orientalische Seele schwingt zu den Klängen dieser Klagelieder um ein verlorenes Paradies. Nach außen ist sie düster und schwermütig. Innen lodert aber noch hell die Flamme einer Ur-Erinnerung, innen ist diese Seele kindlich und poetisch. Die österreichische Seele hingegen ist genau umgekehrt aufgebaut: außen heiter, innen düster und abgründig. Nur eines haben sie gemeinsam, und das erklärt die erstaunliche Nähe der zwei Seelen in meiner Brust: Beide sind sie besonders tief.

 

Ist die Volksmusik und Volkskultur im Alpenraum deshalb auf den ersten Blick so heiter und lebensfroh, weil es eine Kultur des unvermutet gefundenen Paradieses ist? Erscheinen die Abgründe erst auf den zweiten Blick, weil sich das vermeintliche Paradies als erstaunlich hart erwies? Wenn diese Mutmaßungen stimmen, dann verspricht der Alpenraum eine unbewusste Weisheit, nämlich eine Weisheit hinsichtlich urmenschlicher Motive des Paradiesstrebens und irdischen Ringens mit dem Dasein – eine Weisheit, die weit über den Alpenraum hinaus Bedeutung haben könnte. Wäre es nicht verblüffend, wenn der Orientale nach Westen zieht und dann ausnahmsweise als Weiser aus dem Abendland zurückkehrt?

 

ICH BIN GEBÜRTIGER WIENER. Den Alpenraum kenne ich ursprünglich nur von den Schikursen her, die ich als Schulkind habe absolvieren müssen, aber auch von den schönen, langen Wanderungen, die ich einst mit meinen Eltern unternommen habe.

»Ein bleibendes Erlebnis war mir der erste große Gipfelsieg mit 12 Jahren: ganz oben auf dem Berg zu stehen, ins Tal hinabzusehen und mächtig stolz auf das zu sein, was ich geleistet habe – ein Hochgefühl in wirklich frischer Luft.«

Und auch der für Wiener mit Kindern damals übliche Urlaub am Bauernhof steht mir noch klar vor Augen: das Heuhupfen mit den Bauernbuben von den Balken des Stadldachs mitten in die Heuwolken hinein, die Angst, ob sich die scharfe Mistgabel nicht vielleicht doch zwischen den Halmen versteckt hat und vor allem der wunderbare Duft des knisternden Grases und von Millionen getrockneter Blüten. Und es gab Kühe mit mächtigen Hörnern und noch mächtigere Kuhfladen, niedliche Kälber, Enten, Hühner, viel Gegackere im Sonnenschein, ein leichtes und unbeschwertes Leben. Das war schon – die Unwetter abgerechnet – eine Traumwelt, mit Butter, Brot und Speck, Obst- und Gemüsegarten, viel Lachen, Freundlichkeit und Du-Wort aufs Geradewohl, als Gastgeschenk und Vorschuss.

 

Die Alpen sind Teil von Eugen Maria Schulaks schönsten Kindheitserinnerungen. © Andreas Hofer

 

Der Wiener sieht das alles gerne. Es freut ihn, wenn die Bauern fleißig und vergnügt sind. Aber der Kuhfladen bleibt ihm fremd; was zu natürlich ist, erschreckt. Was bleibt, ist die Sehnsucht nach dem freien Durchatmen im Grünen, die Erinnerung an eine nie gehörte, fast betäubende Stille, die einen wehmütig werden lässt, daheim in der Stadt. Was für ein anderes Leben! Und vielleicht – da bin ich mir insgeheim recht sicher – ist es in der Tat das bessere Leben. Zumindest gesünder ist es, nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele und den Geist. Was heißt es für das Denken, wenn es im Einklang mit den Dingen steht, im Jahreskreis und verwoben in die regelmäßigen Kreisläufe des Lebens? Kann diese Abgeschiedenheit von den Nöten und Übeln der Zeit, die philosophisch ja enormen Mehrwert hat – nämlich ein Mehr-bei-sich-Sein ist –, helfen, das Wesentliche zu erkennen und in der Folge das Richtige zu tun?

 

Können die Bilder aus dem Alpenraum tiefere Weisheiten vermitteln? © Peter Rohrmoser

 

Die Vorstellung vom Richtigen gewinnt erst in der Anschauung des Falschen ihre Kontur. Es ist mit ziemlicher Sicherheit falsch, wie ich heute lebe, mitten im Lärm, im Zentrum der Wienerstadt, in diesem prächtigen Museum mit seinen „sozialen Problemen“, die ich nicht lösen kann, die aber trotzdem auch die meinen sind, weil ich sonst meine Augen verschließen müsste. In den Wäldern, an den Flüssen, in den Bergen könnte ich es unter Umständen viel besser haben. Vielleicht könnte ich dort auch besser erkennen, was das gute Leben eigentlich ausmacht. Was man hier in der Stadt zum „Gemeinwesen“ beitragen kann, ist eine anonyme Last, die einem alles andere als ans Herz geht. Hier gibt es keine gewachsene Gemeinschaft, die dann und wann auch Bäume fällt, Brücken errichtet und bei der Ernte zusammenhilft, bloß eine Wahlverwandtschaft, ein urbanes Konglomerat aus allen Schichten und aller Welt, und eine bedrohliche Masse, der man tunlichst aus dem Wege geht. Interessant, ja, auch anregend und lehrreich, mit Sicherheit, aber nichts, was man „Heimat“ nennen könnte. Diese Anführungszeichen sind gerade für den geborenen Wiener noch eine Übertreibung. Die Geschichte ist gebrochen, die Vergangenheit unsauber bis verbrecherisch, die Kultur, die diese Stadt groß, reich und berühmt gemacht hat, so gut wie vorbei. Alles nur Fassade.

 

Hat sich das alte Österreich im Alpenraum bewahrt? Haben die Leute im Alpenraum es besser gemacht? Haben sich dort Reste einer Kultur und Haltung bewahrt, von denen wir zehren können? Vieles spricht dafür, dass eine Spurensuche im Alpenraum Schätze ans Licht bringen kann, die zu heben uns Heutigen sehr gut tut. Und das war immer schon auch die Aufgabe der Philosophen: Das Wertvolle, falls es verloren gegangen ist, zu suchen, es festzuhalten und dazu beizutragen, es wieder in Erinnerung zu rufen, auf dass es wieder einen Platz in der Praxis des Lebens finden möge.

 

D

en Anstoß zu diesem Buch gab das Magazin Servus in Stadt und Land. Eigentlich lesen wir keine Magazine, sind mehr den Büchern zugetan. Rahims libanesische Gattin entdeckte es, und die Bilderwelt zog sie sogleich in den Bann. Ein Zufall, dass auch ihre orientalische Seele gleich in Stimmung geriet? Sollten sich Orient und Okzident nicht in den dichten Großstädten der Ebene, von Zuwanderer zu Wurzellosem, treffen, sondern eigentlich zwischen Berggipfeln, wie schon einst im Libanon? Liegt hier ein ungenutztes Potenzial der Völkerverständigung?

 

An diesem Magazin fällt dem Philosophen einiges auf. Zunächst der erstaunliche und beeindruckende Erfolg, die große Leserzahl, die in kürzester Zeit dafür gewonnen werden konnte. Sodann die Ästhetik und Kraft der Bilder, die gewiss auch an der Professionalität der Fotografen liegt, vor allem aber an der Methode, jede Spur der Moderne zu vermeiden. Dabei – und das ist das eigentlich Spannende – fehlt es aber an jeder ideologischen Verbissenheit oder verstaubten Rückwärtsgewandtheit. Man hat schlicht den Eindruck, dass das Auge der Fotografen das Hässliche meidet – und deshalb alleine das Bewährte und Harmonische ins Bild nimmt.

 

WARUM SPRICHT DER ALPENRAUM die Menschen auch weit entfernter Kulturen so an? Ist es eine wirkliche Idylle oder bloß eine Projektionsfläche für Sehnsüchte und eine Fassade für Touristen? Haben die Bilder aus dem Alpenraum deshalb so eine Kraft, weil sie tiefere Weisheiten vermitteln, die unserer schnelllebigen Zeit verloren gegangen sind? Diese Fragen ließen uns Stadtphilosophen nicht los, und so zogen wir durch das Land: Wir bereisten die Österreichischen, Schweizer, Liechtensteiner und Bayerischen Alpen und besuchten die Menschen, um die letzten Spuren schwindender Lebensentwürfe und Lebensphilosophien zu finden. Die Reisen hatten das Ziel, mit manuell entwerfenden und produzierenden Menschen ins philosophische Gespräch zu kommen. Der Sinn des Ganzen ist, zu erfahren, ob das Leben solcher Menschen Tugenden, Einsichten und Lebensweisheiten bietet, die im urbanen Raum nicht mehr zu finden sind. Wir sprachen mit unzähligen Landwirten, Handwerkern und Traditionshütern, besuchten Museen und Betriebe, Höfe und Almen, Feste und Gipfel. Natürlich war das keine umfassende empirische Untersuchung, keine quantitativ saubere Erfassung, sondern ein qualitatives Erleben, in dem wir Inspiration suchten. Den vielen Besuchten sind wir zu großem Dank verpflichtet, doch wir wollen sie nicht namentlich anführen (außer wir zitieren sie direkt), um ihre Stille nicht zu bedrohen und um nicht Eindruck irgendeiner Vollständigkeit zu erwecken, die – weil unmöglich – doch nur Eifersucht säen würde. Mancher begegnete uns mit kluger Skepsis. Nur langsam konnten wir davon überzeugen, nicht gekommen zu sein, um zu richten oder vorzuführen, zu kontrollieren oder zu schikanieren, zu profitieren oder zu belehren. Viele Städter vor uns hatten da gewiss Spuren des Misstrauens hinterlassen. Doch letztlich war jeder Abschied freundlich. Unsere Philosophie ist auch eine heitere: Wir meiden die Ideologie, aber auch die Relativierung, schrecken nicht vor Bewertungen zurück, wollen uns dabei aber nicht allzu ernst nehmen. Wir sind nicht angetreten, eine Alpenprogrammatik zu entwerfen, ein politisches Programm der Rückkehr in eine Vergangenheit, der Verteidigung einer Gegenwart, der Konstruktion einer Zukunftsutopie. Das Resultat unserer philosophischen Spurensuche soll ein moderner philosophischer Almanach sein – ein Buch für jeden Haushalt, welches das Wertvolle festhält, um es in Erinnerung zu rufen. Dabei halten wir uns an die Tradition der alten Bauernalmanache und folgen dem Jahreslauf.

 

Drei wichtige Zyklen haben wir in dieser Symbolik des Jahreslaufs erkannt. Immer schon wurden die Jahreszeiten auch als Hinweis auf den Lauf des Lebens mit seinen unterschiedlichen Lebensabschnitten gesehen. Vom Frühling der Kindheit über den Sommer der Jugend, die im Lebensherbst reift und letztlich im Winter des Alters von den gesammelten Früchten zehrt. Dieser Lebenslauf ähnelt auch dem Lauf des Wirtschaftens: von Aufbau und Saat, nach Arbeit im sommerlichen Schweiße des Angesichts zur herbstlichen Ernte, auf deren Grundlage wir Vorsorge für den Winter treffen können. Letztlich folgt auch das soziale Leben einem ähnlichen Zyklus, der von den Jahreszeiten abhängt und bestimmte soziale Ausrichtungen symbolisch beschreibt: Der Frühling ist die Phase des Hinausgehens, im Sommer ist man draußen und mehr unter den Leuten, im Herbst geht man langsam hinein und im Winter macht man es sich in der guten, eher ruhigeren Stube gemütlich. All diese Aspekte sind im Leben von Bedeutung, und es kommt auf den rechten Zeitpunkt und das rechte Maß an. Diese soll die Alpenphilosophie vermitteln, aber nicht allzu akademisch und theoretisch, sondern über freie Assoziationen, Be­obachtungen und Erfahrungen.

 

Dieses zyklische Zeitverständnis fand in der Philosophie durch Friedrich Nietzsche Eingang, der den Gedanken der „ewigen Wiederkunft des Gleichen“ im Alpenraum entwickelte, am Silvaplanersee im Schweizer Engadin, „6000 Fuß jenseits von Mensch und Zeit“, wie er notierte. Diese Erkenntnis schrieb Nietzsche dann seinem Zarathustra zu – und verband damit iranische Mythologie mit alpiner Erfahrung:

 

Alles geht, Alles kommt zurück; ewig rollt das Rad des Seins.

Alles stirbt, Alles blüht wieder auf, ewig läuft das Jahr des Seins.

 

Alles bricht, Alles wird neu gefügt; ewig baut sich das gleiche Haus des Seins.

Alles scheidet, Alles grüßt sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins.

 

In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit.

 

DIESER PHILOSOPHISCHE ALMANACH ist keine wissenschaftliche Arbeit im engeren Sinne. Daher haben wir auch jeden Anschein vermieden und alle Fußnoten weggelassen. Der vorgeschobene Eindruck von Wissenschaftlichkeit hat nämlich eine Folge, die für unsere Zwecke verheerend wäre: dass den Text ein autoritärer Wahrheitsanspruch durchziehen würde, der den Menschen, um die es hier eigentlich geht, den Mut nimmt, diesem Almanach auf Augenhöhe zu begegnen. Wir sind ganz zwanglos und ungeniert an die Sache herangegangen und wünschen uns das auch von unseren Lesern. Wenn ihnen etwas nicht behagt, ihre Erfahrungen unseren Eindrücken widersprechen, sie Dinge anders gewichten würden, manche Schlussfolgerung zu weit scheint und manch Gedanke zu radikal, so sollen die Leser die Freiheit haben, unser Buch für ein Geschichtenbuch zu halten, eine Sammlung von Sagen und Mythen, die inspirieren können, aber kein wortwörtlich einzuhaltendes Gesetzbuch. Eine Ideologisierung wäre uns zuwider. Gewiss missfällt vieles aus der alten Zeit modernen Befindlichkeiten. Es steht der konkreten Leserin ganz frei, wie sie sich dazu verhält. Wir schreiben ihr nichts vor. Wir wünschen uns, dass sie in ruhigen Stunden zu diesem Büchlein greift, um mal über dies, mal über jenes zu reflektieren. Manche Gedanken sind schwierig, andere Eindrücke ganz unmittelbar und banal. Das ist Alpenphilosophie im besten Sinne: so mühsam und ärgerlich, heiter und leicht, respektlos und ernsthaft, unvollständig und bruchstückhaft, unsystematisch und ganzheitlich, widersprüchlich und klar – kurz: so vielfältig wie das echte Leben. Es ist eine „Servus-Philosophie“ im wahrsten Wortsinne, nach servus – dem Diener –, eine, die sich nicht zum Herren aufschwingt, es immer besser weiß und politisch durchzusetzende Gebote ausspricht, sondern eine, die dem Menschen dienen soll.

 

Frühling

© Peter Rohrmoser

Frühling

Lebenszyklus: Kindheit

Die Kindheit ist die schönste Zeit im Leben, meinen die Erwachsenen, besonders, wenn sie in die Jahre gekommen sind, und oft klingt es wie ein Stoßseufzer, wie wenn sie endgültig aus dem Paradies vertrieben worden wären und den Eingang nicht mehr finden könnten. Kinder können dies freilich nicht beurteilen, weil sie keinen Vergleich haben, das Leben ihrer Eltern kaum fassen und ihre Zeit erst beginnt. Später, wenn die Erinnerungen verblassen und uns der sogenannte Ernst des Lebens umfängt, befällt uns dann Wehmut. Warum eigentlich?

Von Kindern können wir das bewusste Leben im Augenblick lernen. © Mauritius Images/Imagebroker/Wilfried Bahnmüller

U

nschuld ist das Kind und Vergessen, ein Neubeginn, ein Spiel, ein aus sich rollendes Rad, eine erste Bewegung, ein heiliges Ja-Sagen“, so beschreibt es ein philosophischer Schnauzbart aus dem 19. Jahrhundert und trifft damit ins Schwarze: Was uns an Kindern so berührt, ist nicht bloß deren Anmut und Niedlichkeit, sondern vor allem der tiefe Ernst, die hohe Konzentration. Wenn Kinder spielen, so geht es stets ums Ganze. Das beeindruckt uns. Vielleicht deshalb, weil wir diese Fähigkeit weitgehend verloren haben. Unser Geist ist befangen, hat sich in alle Winde zerstreut. Wir sind die Sklaven unserer Erinnerungen und unserer Pläne, oft so sehr, dass wir es verlernt haben, im Augenblick, im Hier und Jetzt zu leben. Wir machen uns immerzu Gedanken und drehen uns leider oft im Kreis dabei. Die meisten dieser Gedanken sind entbehrlich, weil sie zu nichts Wesentlichem führen. Das kommt uns nur selten zu Bewusstsein, meist erst dann, wenn wir von unseren Liebsten hören müssen: „“ Dann zucken wir zusammen und schämen uns, weil wir irgendwelchen Hoffnungen oder Befürchtungen nachgehangen sind, die wir mit niemandem teilen wollten. Wir sind wahrlich keine aus sich rollenden Räder mehr, sondern Getriebene. Das ist es, was wir unter anderem von unseren Kindern lernen können: Aufmerksamkeit, Wachheit und bewusstes Leben.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!