Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Das Standardwerk für die Filmlichtgestaltung in 6., komplett überarbeiteter Auflage: Achim Dunker führt mit seinem Buch in die Gestaltung von Licht und Schatten ein und erklärt praxisnah alle wesentlichen Aspekte für Film, Video und Fotografie: Er stellt die wichtigsten Scheinwerfer und technischen Hilfsmittel vor, zeigt das LichtSetzen bei Innen- und Außenaufnahmen und gibt wertvolle Tipps zu Organisation und Zeitmanagement. Dabei geht er mit der Neuauflage auf die aktuellen Entwicklungen der Filmausleuchtung ein: Die Leuchten sind leistungsstärker und flexibler geworden. Die Kameras haben eine höhere Lichtempfindlichkeit bei verbesserter Auflösung. Aber auch die Filmsprache und unsere Sehgewohnheiten haben sich weiterentwickelt. Erstmals enthalten: Der 'Guerilla Lighting'-Lichtkoffer für einen schnellen, effektiven und kostengünstigen Lichtaufbau mit modernen Filmleuchten. Außerdem Links zu zahlreichen Web-Tutorials des Autors über die verschiedenen Licht-Sets zum Selbstbauen und Ausleuchten. Dabei gilt: Nicht immer ist das, was richtig im Sinne von realistisch ist, auch gut und wirkungsvoll. So kann das Filmlicht auch schon mal wundervoll falsch sein und, wie Gernot Roll meinte, die 'Sonne von unten scheinen'… Das Buch richtet sich an Kameraleute und Fotografen sowie an Regisseure und Drehbuchautoren, die sich mit den dramaturgischen Möglichkeiten der Lichtgestaltung näher beschäftigen möchten. Es sind keine physikalischen oder technischen Vorkenntnisse nötig.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 300
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
[1]Achim Dunker
»Die chinesische Sonne scheint immer von unten«
[2][3]Achim Dunker
»Die chinesische Sonne scheint immer von unten«
Licht- und Schattengestaltung im Film
6., überarbeitete Auflage
UVK Verlagsgesellschaft Konstanz · München
[4]Praxis FilmBand 47
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Dieses eBook ist zitierfähig. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenangaben der Druckausgabe des Titels in den Text integriert wurden. Sie finden diese in eckigen Klammern dort, wo die jeweilige Druckseite beginnt. Die Position kann in Einzelfällen inmitten eines Wortes liegen, wenn der Seitenumbruch in der gedruckten Ausgabe ebenfalls genau an dieser Stelle liegt. Es handelt sich dabei nicht um einen Fehler.
1.– 4. Aufl. © TR Verlagsunion München
5. Aufl. © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz 2008
ISSN 1617-951X
ISBN 978-3-86496-411-4
© UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2014
Einbandgestaltung: Susanne Fuellhaas, Konstanz
Einbandfoto: © Achim Dunker, Köln
Druck: fgb · freiburger graphische betriebe, Freiburg
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Schützenstr. 24 · D-78462 Konstanz
Tel.: 07531-9053-0 · Fax: 07531-9053-98
www.uvk.de
eBook-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheimwww.brocom.de
[5]Inhalt
Vorwort zur 6. Auflage
I.
Wie lernt man »Licht«?
II.
Wahrnehmung von Lichtverhältnissen
III.
Die Möglichkeiten der Lichtgestaltung
1.
Räumlichkeit darstellen
2.
Strukturen hervorheben
3.
Modulation
4.
Stimmungen schaffen
5.
Charakterisierung
IV.
Lichtlogik und Lichtkonzeption
V.
Lichtstile
Filmlichtstile
VI.
Die Scheinwerfer
1.
Bauform
Flächenleuchte
Stufenlinsenscheinwerfer
PAR
Verfolgerspot
Weichstrahler
Asymmetrischer Fluter
Weitere Scheinwerfer
Die 100.000 Watt Tageslichtlampe
Spezielle Blitzlampen
Leuchten für Highspeed-Aufnahmen
Leuchtstofflampen
LED
Spacelight
Ballon-Licht
Cine Reflex Lighting System CRLS
Dimmbare Scheinwerfer
Flickerfreie Scheinwerfer
Kohlebogenscheinwerfer
2.[6]
Strahlungsqualität: weiches und hartes Licht
3.
Lichtart: Kunstlicht und Tageslicht
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!