Die Wirtschaft ist für den Menschen da - Ulrich Hemel - E-Book

Die Wirtschaft ist für den Menschen da E-Book

Ulrich Hemel

4,8

Beschreibung

Bankenkrise, Rettungsschirme und Managergehälter sind in den Medien allgegenwärtig. Die Begriffe "Wirtschaft" und "Kapital" beeinflussen heute so gut wie alle Lebensbereiche - und das, obwohl sie in krisenhaften Zeiten wie diesen nahezu unter Generalverdacht stehen. Doch ist Kapital nicht an sich schlecht. Die Menschen sind es, die gut oder schlecht mit ihm umgehen. Ulrich Hemel fragt nach dem Sinn all dieser Begriffe und erläutert ihre Bedeutung. Der erfolgreiche Unternehmer und Theologe macht überzeugend klar, wie menschenwürdiges Wirtschaften möglich ist und welche Rolle und Verantwortung der Religion zukommen sollte. Nach dem Siegeszug und dem darauf folgenden vorläufigen Scheitern des Turbokapitalismus ist dieses Buch nötiger denn je.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 360

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
4,8 (18 Bewertungen)
15
3
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



NAVIGATION

Buch lesen

Cover

Haupttitel

Inhalt

Über den Autor

Über das Buch

Impressum

Hinweise des Verlags

Ulrich Hemel

Die Wirtschaft ist für den Menschen da

Vom Sinn und der Seele des Kapitals

Patmos Verlag

INHALT

Einleitung

I. Traum und soziale Welt

1. Die »kapitalistische Transformation« und der Beziehungscharakter von Kapital

2. Die Zeitliche und räumliche Struktur des Kapitals

3. Kapital und Lebensträume: Die kapitalistische Transformation und der ideelle Gestaltungsdrang

4. Wirtschaftsanthropologie, Vermögen und die Kritik menschlicher Bedürfnisse

5. Wirtschaften ohne Geld: Formen monetärer und nicht-monetärer Wertschöpfung

6. Die Rationalität und Irrationalität von Geld und Kapital

7. Kapital als symbolische Form der Weltwahrnehmung

8. Kapital als Symbol des Selbstausdrucks und als Prinzip sozialer Organisation

II. Symbolkapital – das Kapital des Kapitals

1. Die Vielschichtigkeit, Widersprüchlichkeit und Ungreifbarkeit von Kapital

2. Die Logik der Potenzialität

3. Kapital als Manifestation sozialer Verhältnisse

4. Kapital und die psychologische Form sozialer Ordnung

5. Die zeitliche Strukturierung des Kapitals

6. Kapital und die Durchsetzung geltender Spielregeln

7. Markenwelten und Persönlichkeitsmarken als Formen des symbolischen Kapitals

8. Symbolkapital und Mythenbildung

III. Die helle Seite des Kapitals

1. Kapital und Vermögen als Agenten der Freiheit

2. Kapital und Vermögen als Mittel zur Steigerung der Lebenssicherheit

3. Kapital, soziale Geltung, Anerkennung und Macht

4. Kapital als Katalysator von Gestaltungsräumen und als Persönlichkeitsprothese

5. Kapital und Sinnstiftung

IV. Die dunkle Seite des Kapitals

1. Der Imperativ der Steigerung

2. Kapital als Ausdruck kollektiver Illusion

3. Der Imperativ des Vergleichs

4. Kapital als Suchtmittel und als Illusionstheater

5. Kapital als Waffe

6. Kapital als Gott der Zerstörung

7. Kapital als symbolische Ersatzbefriedigung und kommunikative Last

8. Kapital als Katalysator pervertierter Werte und als Bedrohung personaler Integrität

V. Die Logik der Ambivalenz

1. Die soziale und die individuelle Ambivalenz des Kapitals

2. Die sprachliche und zeitliche Ambivalenz des Kapitals

3. Kapital als mentale Lebensform

4. Die Psychodynamik des Kapitals als Auslöser für ethische Desensibilisierung

5. Reputationskapital und Risikomanagement: Die praktische Bedeutung von Symbolkapital

6. Der Werkzeugcharakter des Kapitals und seine Rückwirkung auf Person und Identität

7. Praktische Ambivalenz: Ethische Kapitalanlage und wertrationale Handlungsgrenzen

8. Inverse Ambivalenz I: Das Paradox von Entstehung und Verwendung von Kapital

9. Inverse Ambivalenz II: Schmerz und Einsamkeit des Habens

VI. Kapital im Licht theologischer Reflexion

1. Gott und das Kapital: Die Logik von Alles oder Nichts

2. Kapitalistische Religion als Lebensprogramm

3. Kapitalverachtung und Dämonisierung des Kapitals als moralisierender Irrweg

4. Kapital als anthropologischer Spiegel der Transzendenz

5. Gottes Kapital als Talent zur Menschlichkeit

VII. Der Sinn des Kapitals und die Logik der Geschichte

1. Neun wesentliche Eigenschaften des Kapitals

2. Risikofaktoren im Umgang mit Kapital

3. Die Logik der Verführung und die Logik des Scheiterns: Hybris und Nemesis

4. Kapital und die Logik der Geschichte: Anamnesis und das Talent zur Versöhnung

VIII. Die Vision: Menschenwürdiges Wirtschaften in der globalen Zivilgesellschaft

1. Aufgaben und Herausforderungen der globalen Zivilgesellschaft

2. Auf der Suche nach einer neuen Wirtschaftsanthropologie

3. Spielregeln der globalen Zivilgesellschaft: Der Imperativ der Entfaltung statt blinder Wachstumsorientierung

4. Menschenwürde als Maßstab unternehmerischen Handelns: Der Wert der Werteorientierung

5. Menschenwürdiges Wirtschaften und soziale Innovation

6. Die Bedeutung einer langfristigen Zukunftsstrategie

7. Ökosoziale Marktwirtschaft: Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit weltweit als Aufgabe der globalen Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert

Danksagung

Literatur

Einleitung

Geld regiert die Welt. So einfach sagt es das Sprichwort, und so einfach scheint es uns im Alltag immer wieder zu sein. Wir beobachten krasse Unterschiede beim verfügbaren Einkommen: Die einen prassen, die anderen darben.

Liest man Zeitungen, kann man nur den Kopf schütteln: Da werden Banken mit Milliarden Steuerzahlergeld gerettet, aber in den Kommunen vor Ort fehlt das Geld.

Vertieft man sich in die Einzelheiten, ist man sofort einem vielstimmigen Chor ausgesetzt. Denn auch die Experten widersprechen einander, wollen die Märkte mit noch mehr Geld fluten oder aber auf einen restriktiveren Kurs setzen. Die einen stehen für eine strikte Sanierung der Staatsfinanzen, die anderen wollen Wachstum auf Pump ankurbeln. Wieder andere schütteln den Kopf und beharren auf den ehernen Gesetzen des Marktes, der für jede Handlung eine klare, aus den Gesetzen von Angebot und Nachfrage abgeleitete Konsequenz kennt.

Als ich Anfang der 90er-Jahre als Berater zur Boston Consulting Group kam, wollte ich wissen, wie Geld funktioniert, und meldete mich freiwillig bei der Beratung von Banken. Das war damals nicht ganz so beliebt, weil es sich um große, bisweilen nicht sonderlich entscheidungsfreudige und schnelle Organisationen handelte. Da ich nach dem Doppelstudium Wirtschaft und Theologie zunächst einige Jahre an der Universität verbracht hatte und dort theologische Seminare anbot, war die Bankenberatung ein guter erster Schritt. Ganz generell war damals der Wechsel aus einer Welt in die andere weniger üblich als heute.

So tief ich die Feierlichkeit großer Bankhäuser und das Selbstbewusstsein der dort Handelnden einatmen durfte, so klar wurde mir im Lauf der Zeit, dass die Verfügung über Geld und Kapital eine Verführung darstellen kann, die Allmachtsphantasien weckt. Wer über Geld verfügt, spielt Schicksal – gleich ob es um Schiffsfinanzierungen geht, große Immobilienkredite, die Gewährung oder die Kündigung eines Darlehens. Die Auswirkungen auf alle Beteiligten sind massiv.

Diese Beobachtungen gingen über wirtschaftswissenschaftliche Theorien hinaus. Mir war aber nicht klar, wie ich eine sinnvolle Brücke zu meiner philosophischen und theologischen Ausbildung schlagen konnte. Wobei schon die Frage nach einer solchen Brücke etwas ungewöhnlich war, denn in den 90er-Jahren, gewissermaßen der Blütezeit des Neoliberalismus, galten die verschiedenen gesellschaftlichen Welten als ziemlich klar voneinander abgegrenzt. Finanzwirtschaft, Realwirtschaft, Politik und Gesellschaft berührten sich nur punktuell; das wechselseitige Verständnis war begrenzt. Finanzwirtschaftliche Praktiken wurden – leicht übersteigert – in Anlehnung an Naturgesetze gesehen. Die Illusion der Beherrschbarkeit der Märkte war weit verbreitet. Politik wurde bisweilen nur noch als Erfüllungsgehilfin marktwirtschaftlicher Imperative angesehen.

Aus der Bankenwelt wechselte ich später in die Beratung, anschließend in die Führung und Leitung von Industrieunternehmen. Ich lernte, was Kostenstrukturen sind, wie Globalisierung funktioniert und welch immense Bedeutung eine klare Strategie haben kann. Mein Vertrauen in die Erkennbarkeit zukünftiger Entwicklungen und die Planbarkeit von Unternehmen wurde erst dann massiv erschüttert, als kurz nach einer persönlichen Investition in ein spanisches Unternehmen der Bauindustrie der Markt dort massiv einbrach. Statt 700.000 Wohnungen wurden in Spanien nur noch 100.000 Einheiten pro Jahr gebaut. Das war im Business-Plan leider nicht vorgesehen! Umgekehrt lernte ich einmal mehr den Wahrheitsgehalt des Sprichworts kennen: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Denn hinterher hatte es eigentlich jeder gewusst, dass in Spanien – dem Boomland Europas zu Beginn der Jahrtausendwende – eine riesige Krise ausbrechen würde!

Man könnte natürlich auch sagen, dass ich für die Recherchen zu diesem Buch weder Kosten noch Mühen gescheut habe. So einfach ist es aber nicht, denn auch an den ursprünglichen Entscheidungen nahmen ja zahlreiche andere Menschen und Institutionen teil: Berater, Anwälte, Banken, Manager.

Wie also kommt es zu unternehmerischen Fehlentscheidungen? Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Kurskorrektur, auch mit Verlusten? – In meinem eigenen Fall gelang ein Verkauf des Unternehmens, allerdings klar unterhalb des ursprünglichen Kaufpreises. Daher kann man fragen: Wer trägt letzten Endes tatsächlich das Risiko?

Der soziale Charakter von Geld und Kapital hat ja nicht unbedingt mit der Verteilung von Chancen und Risiken zu tun. Großbanken erhielten in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 das Prädikat »systemrelevant«, einfach weil man nach den Erschütterungen durch die Insolvenz des Bankhauses »Lehman Brothers« am 15 . September 2008 die Folgen einer unkontrollierten Bankenpleite fürchtete. Mittelständler dagegen, denen die Banken die Kreditlinien strichen, mussten die Segel streichen.

Solche Beispiele zeigen, dass unser Empfinden für Gerechtigkeit mit der Logik von Entscheidungen in einem wirtschaftlichen und politischen System oft nicht übereinstimmt. Da aber intuitiv »gerechte« Entscheidungen oft unerwartete Nebenwirkungen auslösen, ist der Streit der Meinungen absolut vorprogrammiert: Kurz gesagt, so lässt sich schlussfolgern, stimmt weder »grundsätzlich« unser intuitives Verständnis von Gerechtigkeit noch »grundsätzlich« die Systemlogik von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Wie aber können und sollen wir dann mit der Welt der Wirtschaft und der Finanzen, mit der Logik von Geld und Kapital umgehen?

Viele Menschen beschränken sich auf den Horizont ihrer alltäglichen Pflichten und Bedürfnisse: Die Miete wird bezahlt, über den Benzinpreis beim Tanken geschimpft, der Urlaub wird gebucht. Wie aber hängen die Dinge zusammen? Wie weit können wir der zweckrationalen Theorie des Homo oeconomicus, des nach rein rationalen Argumenten zum eigenen Vorteil entscheidenden Menschen, trauen? Wo und wie ist sie zu ergänzen?

2009 hatte ich in Laichingen, Jena und Berlin das »Institut für Sozialstrategie« (www.institut-fuer-sozialstrategie.org) zur Erforschung der globalen Zivilgesellschaft gegründet. Und in diesem Zusammenhang fand am 1. Februar 2013 in Tübingen gemeinsam mit dem von Hans Küng gegründeten Weltethos-Institut sowie dem Forschungsinstitut für Philosophie in Hannover (www.fiph.de) ein Symposium zum Thema »Wirtschaftsanthropologie« statt, d. h. zur Frage »Wer ist der Mensch, wenn er denn wirtschaftet?«

In dieser Fragestellung kommt erneut die Suche nach einer Brücke zwischen wirtschaftswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen und philosophischen Theorien zum Ausdruck. Und es war einfach zu erkennen, dass die wirtschaftliche Tätigkeit des Menschen von der Steinzeit bis heute, von der bäuerlichen Subsistenzwirtschaft bis zum Großstadtbewohner des 21. Jahrhunderts eben nicht immer nur von Geld und Kapital bestimmt war. Wer vom Apfelbaum in seinem Garten einen Apfel zum eigenen Verzehr pflückt, handelt wirtschaftlich, aber außerhalb der Sphäre des monetär bewerteten Bruttosozialprodukts. Denn er zahlt niemanden einen Preis für den eigenwirtschaftlich angebauten Apfel. Wie aber hängen dann nicht-monetäre und monetäre wirtschaftliche Leistungen zusammen?

Im Hintergrund der folgenden Überlegungen steht die Frage nach einer Logik, Phänomenologie und Hermeneutik von Geld und Kapital. Gesucht wird nach einer Verbindung des Kapitals mit der sozialen und institutionellen Sphäre, die das Leben des modernen Menschen ausmacht. Anders gesagt: Das Verstehen der Erscheinungsformen, der spannungsreichen Verknüpfungen, aber auch der Widersprüche des Kapitals ist Ausgangspunkt, Ziel und Motiv dieses Buches.

Dass Geld die Fließgröße von Kapital und dass Kapital ein Speicherungsmedium von Geld, indirekt von Arbeit und Leistung darstellt, ist kein neuer Gedanke. Neu ist aber die konsequent anthropologische Betrachtung des Phänomens von Geld und Kapital. Dies hat dann auf dem Weg zu diesem Buch zu seiner zentralen These geführt, die auf wunderbare Art und Weise die Verknüpfung der finanzwirtschaftlichen Welt mit den psychologisch, politisch und historisch interessanten Handlungen und Strebungen von Menschen schafft.

Diese These lautet: Die grundlegende kapitalistische Transaktion ist der Tausch von Geld gegen Träume. Nicht die Frage nach einem sozialistischen oder kapitalistischen Wirtschaftssystem ist in diesem Zusammenhang entscheidend, sondern eher die Frage, um welche Träume es geht ...

In dieser Einleitung will ich nicht wesentliche Gedanken schon vorwegnehmen, aber die grundlegende These des Buchs doch etwas verständlicher ausformulieren.

Da wirtschaftliche Handlungen grundsätzlich von Menschen ausgeübt werden (selbst bei so indirekten Transaktionen wie dem computergestützten Präsenzhandel auf den internationalen Börsen), muss eine Definition des wirtschaftlichen Handelns im Umgang mit Geld und Kapital diese menschliche Dimension von vornherein berücksichtigen. Und über die allseits bekannte Dimension des Tauschs hinaus geht es dabei um Träume – kleine, mittlere, große, verrückte oder vernünftige Träume.

Die Verwirklichung von Träumen richtet sich auf die Zukunft. Träume sind aber mehr als Erwartungen, auch wenn in vielen Fällen – beim Kauf einer Zahnpasta beispielsweise – der »Traum« im Grunde mit der Erwartung eines gut funktionierenden Produkts zusammenfällt. Interessanterweise richtet sich aber selbst die Werbung für Zahncreme eher an Traumwelten, die von Schönheit, Attraktivität und Gesundheit bestimmt sind als an die nur »funktionale« Erwartung sauber geputzter Zähne!

Jeder Kauf, jede Investition kann unter dem Gesichtspunkt analysiert werden, welche Träume dahinterstecken. Träume bewegen den Menschen, weil sie rationale und emotionale Motive miteinander verweben. Der Tadj Mahal, eines der bedeutendsten Bauwerke der Menschheit, ist dem Traum geschuldet, der eigenen Frau ein Schloss zu bauen – und damit natürlich auch die eigene soziale Bedeutung zu inszenieren.

Träume sind einerseits höchst persönlich, andererseits Teil eines gegebenen kulturellen Kontexts. Wenn man Menschen danach fragt, was sie mit 1 Million Euro anfangen würden, hört man durchaus einige eher konventionelle und kollektive Träume: Angestrebt wird die Weltreise, das schöne Haus, das flotte Auto, Hilfe für Familienangehörige und vieles mehr.

Richtig ist aber auch, dass aus Träumen Albträume werden können: Investitionen können scheitern, Kaufentscheidungen erweisen sich als fehlerhaft, die tatsächliche Realität weicht erheblich von der ursprünglich imaginierten ab ...

Für die Verbindung von wirtschaftlicher Welt und anthropologischer Analyse ist es dennoch von erheblicher Bedeutung, die Logik von Kapital und Geld auf die für alle Menschen geltenden Strebungen zurückzubeziehen: auf die Strebungen, die Menschen zu ihren Träumen, Zielen und Erwartungen führen. Denn Träume, Ziele und Erwartungen lassen sich in einer offenen Gesellschaft diskutieren, verändern, kritisieren, anpassen, aber auch realisieren. Wirtschaftliches Leben und Handeln werden damit in die Mitte der Gesellschaft geholt und bleiben keinem exklusiven Club von Wissensträgern vorbehalten.

Der Tausch von »Kapital gegen Träume« verweist auf die ursprüngliche Menschlichkeit jeder Form des Wirtschaftens, mit den klassischen Konflikten, Chancen und Dilemmata, denen Menschen ein Leben lang ausgesetzt sind. Es ist ja gerade die Kombination aus enormer Verletzlichkeit und enormer Schöpferkraft, die den Menschen auszeichnet. Und genau diese Facetten des Menschlichen spiegeln sich auch in unserem Umgang mit Geld und Kapital.

Dabei wird zunächst die Beziehung zwischen Kapital und sozialer Welt untersucht (1. Kapitel) und der Beziehungscharakter von Kapital aufgewiesen. Das 2. Kapitel ist der Suche nach der Quintessenz des Kapitals gewidmet. Es verweist auf das »Symbolkapital« als dem »Kapital des Kapitals«. Im 3.Kapitel geht es um die erstrebenswerte, »helle« Seite des Kapitals, dem im Folgeabschnitt (4. Kapitel) die »dunkle Seite« des Kapitals mit seinem impliziten Imperativ der Steigerung gegenübergestellt wird. Beide Perspektiven zusammen werden in einer Betrachtung der »Logik der Ambivalenz« (5. Kapitel) kombiniert. Diese Zweideutigkeit oder Ambivalenz ist ein selbstverständlicher Teil des Umgangs mit Geld und Kapital.

In einem weiteren Kapitel (6. Kapitel) untersuche ich, allerdings in knapper Form, die Beziehungen zwischen Kapital und theologischer Reflexion. Schließlich sind religiöse Denkformen und kapitalistische Handlungsweisen enger aufeinander bezogen, als Vertreter beider Welten es sich normalerweise eingestehen wollen!

Anschließend wird systematisch nach den festen Parametern in der Logik des Kapitals gesucht und die Frage nach dem Sinn des Kapitals und der Logik der Geschichte gestellt (7. Kapitel). Dabei werden auch die Risikofaktoren beim Umgang mit Kapital einer eingehenden Betrachtung unterzogen.

Im Schlusskapitel (8. Kapitel) geht es um die Vision eines menschenwürdigen Wirtschaftens in der globalen Zivilgesellschaft. Theoretische Überlegungen und praktische Anregungen werden dabei miteinander verknüpft. Wenn die kapitalistische Transaktion im Tausch von Kapital gegen Träume besteht, dann ist es eine unbedingte Zukunftsaufgabe, über Formen menschenfreundlichen Wirtschaftens nachzudenken. Der Kontext dafür ist die Welt, in der wir leben, also die globale Zivilgesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Wirtschaftliches Handeln wird damit in den Kontext eines konkreten historischen Geschehens hineingestellt, das uns Zeitgenossen aufgegeben ist: die Welt trotz großer Herausforderungen wie Klimawandel, kriegerischer Auseinandersetzungen und Hunger so zu gestalten, dass sie für die kommende Generation zumindest kein schlechterer Ort zum Leben ist als heute.

Wenn das gelingt, gilt wirklich: Die Wirtschaft ist für den Menschen da – nicht nur als normative Aussage, sondern als erlebbare Realität. Das aber ist ein großer Traum!

Ich widme dieses Buch meiner Frau Amparo Lucia Hemel, die mich immer zum Schreiben dieses Buches ermutigt und die unter erschwerenden gesundheitlichen Randbedingungen in den letzten Jahren mehr erlebt hat, als sie und ich es jemals erwartet hätten.

I. Traum und soziale Welt

Kapital ist ein wesentlicher Rohstoff aller fortgeschrittenen Gesellschaften.

Technisch gesehen handelt es sich um die Speicherungsform von Geld oder Vermögen. Und weil der Speicherung eine Geschichte vorausgeht, steht Kapital immer im Zusammenhang von individuellen, sozialen und politischen Vorgeschichten. Die »Akkumulation« von Wert, die im Kapital stattfindet, fällt ja nicht vom Himmel. Sie hat ihren Ursprung in Arbeit, in Spekulation, in Ausbeutung, in einer Erbschaft, in einem Geschenk oder in anderen Formen sozialen Handelns, so edel oder kritikwürdig sie dem einen oder anderen scheinen mögen.

Karl Marx (1818–1883), der nach wie vor weltweit bekannteste deutsche Autor, analysierte in »Das Kapital« (1867) verschiedene Facetten des Gebrauchs- und Tauschwerts von Waren und Gütern, die Bedeutung des Geldes für die Bewertung und den Tausch von Gütern, aber auch die Hervorbringung eines Mehrwerts durch Arbeit unter den Bedingungen einer kapitalistischen Produktion. Er kritisierte die kapitalistische Aneignung der Arbeitskraft von Arbeitern und beschäftigte sich sowohl mit der Entstehung eines Mehrwerts im Produktionsprozess als auch mit der Verwandlung von Geld in Kapital.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!