5,99 €
Sie möchten in Gold und Silber investieren, wissen aber nicht wie? Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden für Anleger, die neu auf den aufstrebenden Gold- und Silbermärkten sind. Dieses zukunftsorientierte Buch ist in klarer Sprache für Laien geschrieben und steckt voller Informationen, die Gold- und Silberinvestoren helfen sollen, sich in einem aufregenden, zeitgemäßen und weitgehend unerforschten Markt zurechtzufinden.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 178
Veröffentlichungsjahr: 2022
Erste Originalausgabe: Juli2022
© 2022
Das Werk, einschließlich aller Inhalte, ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) in jeglicher Form (Druck, Fotokopie oder anderweitig) sowie Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, auch auszugsweise, sind verboten. Alle Übersetzungsrechte sind vorbehalten.
Haftung für externe Links
Das Buch enthält Links zu Webseiten Dritter, auf deren Inhalt der Autor und der Verlag keinen Einfluss haben und daher nicht für deren Haltbarkeit garantieren können. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten können sich in einem Zustand der rechtlichen Überprüfung befinden. Wenn die Seite zum Zeitpunkt des Klicks gerade geprüft wird, wird der Link möglicherweise nicht richtig geladen. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Hinweis: Dieses eBook /Buch ist ein Ratgeber und dient als erste Orientierungshilfe. Bitte holen Sie sich darüber hinaus zusätzlich noch fachmännischen Rat.
Titelbild: iconspro, Michal Sanca; depositphoto
Druck/Vertrieb: Amazon oder verbundene Unternehmen
Lektorat: Laura Mancando
Veröffentlicht mit Sinner Verlag| ISBN:
Inhalt
Einleitung
Was ist Edelmetall?
Arten von Edelmetallen
Karat verstehen
Geschichte der Edelmetalle
Frühgeschichte & Wirkung von Gold
Frühe Geschichte und Auswirkungen von Platin
Frühgeschichte und Wirkung von Silber
Ein Leitfaden zu Edelmetalllegierungen, Feinheit und Karatage
Zahlen und Fakten zu Goldlegierungen
Zahlen und Fakten zu Platinlegierungen
Zahlen und Fakten zu Silberlegierungen
Edelmetallherstellung, Techniken und Stile
Schmuck-Dekoration
Edelmetallabbau- und Veredelungstechniken
Gold-Prozesse und -Anwendungen
Platinum-Prozesse und -Anwendungen
Silberprozesse und -verwendungen
Bestimmung der Edelmetallqualität
Gründe, Edelmetalle in Ihr Anlageportfolio aufzunehmen
Sind Edelmetalle eine gute Investition für Sie?
So investieren Sie in Gold und Silber: Edelmetall-Investitionsleitfaden
Goldbarren erklärt
Erste Schritte mit Gold-ETFs
Edelmetall Investition Leitfaden
Wie viel sollten Sie in Gold und Silber halten?
2 Hauptherausforderungen beim Investieren in Edelmetalle
Verwendung und Bewertung
2022 in Gold investieren – eine einfache Möglichkeit, Ihr Portfolio zu schützen
Wie Gold Ihr Portfolio verbessern kann
Wie man in Silber investiert: 5 Möglichkeiten, es zu kaufen und zu verkaufen
Leitfaden für Platininvestitionen
Sollten Sie Gold oder Silber kaufen?
Chancen und Risiken der Investition in Rohstoffe
So starten Sie den Online-Handel mit Rohstoffen
Fragen, die Sie sich vorher stellen sollten
Ist ein Gold IRA für Senioren Smart für Ihren Ruhestand?
Wie fange ich an, 2022 zu investieren? Hier ist, was Sie wissen müssen
Fazit
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Impressum
Quellen
Einleitung
Wenn die meisten Menschen das Wort Edelmetall hören, denken sie an Schmuck oder Goldbarren. Der Edelmetallmarkt ist jedoch mehr als nur Gold und Silber. Andere Edelmetalle sind Platin und Palladium. Diese Produkte können in Schmuck, Elektronik, Automobilherstellung und mehr verwendet werden. Sie können auch zum Risikomanagement oder als sicherer Hafen für Kapital in Zeiten finanzieller Unsicherheit eingesetzt werden. Lernen Sie den Edelmetallmarkt kennen, erkunden Sie Faktoren, die sich auf Angebot und Nachfrage auswirken, nutzen Sie sowohl industrielle als auch kommerzielle Anwendungen und zeigen Sie Möglichkeiten zur Absicherung und zum Risikomanagement auf.
Edelmetalle sind seltene Metalle, die einen hohen wirtschaftlichen Wert haben. Sie sind wertvoll, weil sie knapp sind, für industrielle Prozesse nützlich sind oder Investitionseigenschaften haben, die sie zu einem guten Wertaufbewahrungsmittel machen. Bemerkenswerte Edelmetalle sind Gold, Silber, Platin und Palladium.
In Edelmetalle zu investieren ist nicht jedermanns Sache. Sie müssen bestimmen, warum Sie in Edelmetalle investieren möchten (um sich gegen Inflation abzusichern, Wert zu halten, Ihr Portfolio zu diversifizieren oder von höheren Preisen zu profitieren) und das Metall und das Anlagevehikel auswählen, das am besten zu Ihrer Anlagethese passt. Jede Option hat ihren Anteil an Vor-, Nachteilen und Risiken. Eines der größten Risiken besteht darin, dass Sie mit der Einschätzung richtig liegen könnten (z. B. der Goldpreis wird steigen), sich aber für ein Anlagevehikel entscheiden, das am Ende hinter den zugrunde liegenden Edelmetallen zurückbleibt. Anleger müssen sorgfältig abwägen, ob sie in Edelmetalle investieren möchten, und, wenn sie dies tun, die mit ihrer gewählten Anlage verbundenen Risiken vollständig verstehen.
Investitionen in Edelmetalle sind für Anleger aus mehreren Gründen attraktiv. Gold hat den Vorteil, ein langlebiges Metall zu sein, das in der Vergangenheit seine Anziehungskraft bewahrt hat. Anleger auf dem Edelmetallmarkt gehen bei Silber hin und her und bewerten es abwechselnd als Wertaufbewahrungsmittel und als Metall mit greifbarem industriellem Nutzen. Aus diesem Grund ist sein Wert volatiler als der von Gold. Da Silber jedoch niedriger im Preis ist, ist es für Anfänger leichter, loszulegen.
Wenn Anlagen wie Anleihen, Immobilien und der Aktienmarkt fallen, greifen die Menschen in Scharen zu Edelmetallen, da diese Anlagen in turbulenten Zeiten tendenziell an Wert gewinnen. Wenn Sie in Zeiten der Sicherheit investiert haben, können Sie einen Gewinn erzielen, indem Sie einen Teil Ihrer Investition verkaufen, wenn die Kurse steigen.
Auch politische Krisen und Kriege veranlassen Investoren, die Stabilität von Gold zu suchen. Physische Metalle sind in diesen Situationen besonders attraktiv, da es sich um wertvolle Gegenstände handelt, die Sie für mehr Sicherheit im eigenen Besitz halten können.
Das sicherste Portfolio ist eines, das gut diversifiziert ist. Durch Investitionen in Edelmetalle, Aktien, Anleihen und Bargeld können Sie Gewinne erzielen und sich gleichzeitig vor Verlusten schützen.
Was ist Edelmetall?
Edelmetalle sind die außergewöhnlichen und natürlich vorkommenden chemischen Metallelemente, denen ein hoher Geldwert beigemessen wird. In Bezug auf die chemische Reaktion sind Edelmetalle weniger reaktiv als viele andere Elemente.
Edelmetalle haben typischerweise einen verbesserten Glanz und eine verbesserte Duktilität. Früher dienten Edelmetalle als Zahlungsmittel, heute werden diese vor allem in industriellen Anwendungen oder als Anlagerohstoffe verwendet. Die beliebtesten Edelmetalle sind die Münzmetalle wie Silber und Gold. Obwohl diese beiden in verschiedenen Branchen problemlos eingesetzt werden können, sind sie in der Schmuckherstellung, Kunst und Münzprägung beliebter.
Andere Edelmetalle sind:
PalladiumIridiumOsmiumRhodiumPlatinEdelmetalle werden von verschiedenen Branchen verwendet, um Entwicklungs-, Forschungs-, Produktionsanforderungen und mehr zu erfüllen. Diese Metallgruppe besitzt viele Eigenschaften, die sie für verschiedene Anwendungen nützlich machen.
Beispielsweise hat Gold eine unübertroffene Kombination physikalischer und chemischer Eigenschaften, die es für unzählige Anwendungen im täglichen Leben unverzichtbar macht. Gold ist unverwüstlich und vollständig recycelbar. Es ist auch immun gegen die korrosive Wirkung von Wasser, Sauerstoff und Luft. All dies macht es zu einem wichtigen Bestandteil in den Bereichen Medizin und Elektronik sowie in vielen anderen Branchen.
Ein weiteres Beispiel für Edelmetalle ist Silber. Es ist ein weißes, weiches und glänzendes Metall mit der höchsten thermischen und elektrischen Leitfähigkeit. Es ist sehr formbar und dehnbar und kann sehr gut poliert werden. Seine hervorragenden katalytischen Eigenschaften machen Silber auch zu einem der besten Kandidaten für die Katalyse von Oxidationsreaktionen. Obwohl es teuer ist, wird es in der Industrie immer noch häufig verwendet, weil es folgende Eigenschaften besitzt:
Hervorragende WärmeleitfähigkeitOptische ReflektivitätWeißeste FarbeNiedrigste KontaktwiderständeEin weiteres Edelmetall, das in der Industrie weit verbreitet ist, ist Platin. Dieses Metall trägt zu vielen industriellen Prozessen bei, z. B. in der Kunststoff- und Chemieproduktion. Es ist ein Hauptbestandteil bei der Herstellung von Produkten wie Kunstseide und Glasfaser aufgrund seiner:
HärteHaltbarkeitSchmelzpunktStabilität bei hoher TemperaturKorrosionsbeständigkeitJede Art von Edelmetall zeichnet sich durch besondere Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit aus, was sie zu wichtigen Bestandteilen in zahlreichen Fertigungen und Anwendungen macht.
Ein Edelmetall ist eine seltene natürliche Ressource, die in ihrer reinsten Form mit einem hohen wirtschaftlichen Wert gefunden wird. Zu den Edelmetallen gehören unter anderem Gold, Silber und Platin. Im Periodensystem der Elemente fallen Edelmetalle in die Kategorie „Edelmetalle“, weil sie nicht rosten oder korrodieren. Sie sind bekannt für ihre Seltenheit und ihren hohen Glanz.
Edelmetalle begegnen uns in unserem Alltag. Edelmetalle werden in Branchen wie Schmuck, Zahnmedizin, Elektronik, Medizin, Fotografie, Raumfahrt und vielem mehr verwendet. Die Vorteile für Edelmetalle sind endlos. Von der verbesserten Weltraumforschung bis hin zu einem eleganten Schmuckstück, das „Ich liebe dich“ sagt, sind Edelmetalle ein Grundpfeiler der Innovation und Kultur unserer Gesellschaft.
Arten von Edelmetallen
Gold
Gold ist seit Tausenden von Jahren sehr begehrt und verzeichnet derzeit Rekordpreise. Dieses Edelmetall hat auch heute noch einen hohen Stellenwert in unserer Welt – insbesondere für Schmuck. In seinem natürlichen Zustand ist Gold das einzige Metall mit einer einzigartigen gelben Farbe. Gold wird jedoch oft mit anderen Legierungen gepaart, um seine Haltbarkeit und Langlebigkeit zu verbessern. In Kombination mit anderen Legierungen kann Gelbgold in heute beliebte Farben wie Weißgold und Roségold verwandelt werden. Wenn es um die Wahl einer Uhr oder eines edlen Schmuckstücks geht, ist Gold der Klassiker – es kommt nie aus der Mode.
Etwa 10-15 % des Goldes werden in einer Reihe von Anwendungen verwendet, die sich seine besonderen Eigenschaften zunutze machen. Seine korrosionsbeständige, statikfreie elektrische Leitung bedeutet, dass eine kleine Menge in den fast 1,5 Milliarden Smartphones verwendet wird, die jedes Jahr verkauft werden. Es wird auch in anderen elektronischen Geräten verwendet, bei denen eine effiziente und hohe Leistung erforderlich ist, z. B. bei der Montage von Mikroprozessoren und Speicherchips auf der Hauptplatine Ihres Computers. Elektronische Steckverbinder, die eine längere Haltbarkeit und zuverlässige Übertragung erfordern, werden aus anderen Metalllegierungen hergestellt, die dann mit Gold galvanisiert werden, um einer Oxidation zu widerstehen.
Die Navigation in Ihrem Auto und mit Ihrem Mobiltelefon hängt von den Satelliten des Global Positioning System (GPS) ab, deren Komponenten mit Goldbeschichtungen versehen sind, um sie vor Korrosion durch ultraviolettes Licht und Röntgenstrahlen zu schützen. Die Visiere von Astronautenhelmen sind mit Gold beschichtet, um für die Augen schädliche Strahlung abzulenken, und die Spiegel von Weltraumteleskopen haben eine Goldbeschichtung auf ihrer Oberfläche, um ihr Reflexionsvermögen für Infrarotlicht zu erhöhen.
Silber
Ein weiteres bekanntes Edelmetall ist Silber. Die Wahl zwischen Gold und Silber mag einfach erscheinen, da Gold ein so hochwertiges Gut ist; Silber hat jedoch seine eigenen einzigartigen Vorteile und Eigenschaften. Da Silber in seiner reinen Form sehr formbar ist, wird Silber für edlen Schmuck oft zu Sterlingsilber verarbeitet. Silber kann eine gute Alternative zu Weißgold sein, wenn Sie nach einem Schmuckstück aus Weißmetall suchen. Es ist einfacher, Silberstücke zu finden, und es ist wirtschaftlicher.
Sterlingsilber ist bekannt dafür, leicht, langlebig und erschwinglich zu sein. Sterlingsilber ist eine Legierungsmischung aus 92,5 % Silber und 7,5 % eines anderen Metalls – normalerweise Kupfer. Anlaufen tritt natürlicherweise bei Sterlingsilber auf. Einige entscheiden sich dafür, den Anlauf für eine antike Ästhetik anzunehmen. Es kann jedoch durch Reinigung entfernt werden, und die Langlebigkeit des Schmuckstücks wird durch Anlaufen nicht beeinträchtigt. Wählen Sie für ein vielseitiges und charmantes Accessoire ein Schmuckstück aus Sterlingsilber – eine perfekte Wahl für den Alltag.
Silber hat den niedrigsten Kontaktwiderstand und die höchste elektrische und thermische Leitfähigkeit aller Metalle, was es für Komponenten von Green Technologies unverzichtbar macht. Solarmodule, Schnellladestationen und In-Road-Anwendungen sowie bestimmte Arten von Elektroden erfordern Silber. Es wird in Leiterplatten und in einigen Arten von Batterien verwendet, wenn die erforderliche Leitungsgeschwindigkeit diejenige übersteigt, die Kupfer liefern kann. Die Lichtempfindlichkeit von Silberverbindungen hat die Fotografie lange vor dem digitalen Zeitalter ermöglicht. Die „Silberleinwand“-Ära der Filme wurde durch eine Reaktion von Silberionen ermöglicht, die die Oberfläche von Zelluloidfilmen verdunkelten. Silberverbindungen werden immer noch zur Herstellung feiner Fotoabzüge für Museen und Sammler verwendet.
Silber wird weiterhin in Röntgenstrahlen und anderen medizinischen Anwendungen verwendet. Silber wurde von den alten Griechen wegen seiner natürlichen antimikrobiellen Eigenschaften vor der Entdeckung und Fähigkeit zur Herstellung moderner Antibiotika verwendet. Jetzt bedeutet die schnelle Zunahme antibiotikaresistenter Mikrobenstämme, dass sich die Forscher wieder auf Silber als einen der Schlüssel für zukünftige Abwehrmaßnahmen zum Schutz der menschlichen Gesundheit konzentrieren. Die Verwendung von Silber zur Wasserreinigung dauert bis heute an.
Platin
Wenn Sie Platin mit Silber vergleichen, werden Sie feststellen, dass Platin viel haltbarer und wertvoller ist als Silber. Nur Palladium gilt als wertvoller als Platin, und Palladium wird nicht so häufig in Schmuck verwendet, was Platinschmuck zu einem der teuersten auf dem Markt macht. Sein Weißmetall-Aussehen und seine Korrosionsbeständigkeit machen Platin zu einer beliebten Wahl für Eheringe. Platin ist auch eine großartige Metallwahl für Edelsteinfassungen.
Der Hauptunterschied zwischen Platin und Silber oder Gold besteht darin, dass Platin in nahezu reinem Zustand verwendet werden kann. Dies macht Platin zu einem großartigen hypoallergenen Metall für Personen mit empfindlicher Haut. Als treuer Begleiter trägt sich Platinschmuck auch nach jahrzehntelangem Gebrauch noch lange – ein geeignetes Stück für ein Familienerbstück.
Auch Platin (Pt) findet Eingang in vielfältige Anwendungen. Heute werden 40 % Platin, 80 % Palladium (Pd) und 80 % Rhodium (Rh) in Katalysatoren für Autos, Busse, Lastwagen und andere industrielle Prozesse verwendet. Diese Elemente wandeln die Emissionen aus der Brennkammer beim Durchströmen des Systems in weniger schädliche Gase um.
Tatsächlich sind Edelmetalle in mindestens 20 Automobilanwendungen zu finden. Die korrekte Auslösung der Airbags wird durch die Verwendung einer geringen Menge Platin und Gold für die Sensorvorrichtung sichergestellt. Aufgrund der hohen Hitzebeständigkeit von Platin – sein Schmelzpunkt liegt bei 1770 °C – und seiner verschleißfesten Eigenschaften wird es für Kontaktstellen von Zündkerzen verwendet, die doppelt so lange halten wie herkömmliche Kupferzündkerzen.
Brennstoffzellen, sowohl für stationäre als auch für mobile Anwendungen, benötigen Platin als Katalysator. Ruthenium (Ru) und kleinere Mengen an Palladium und Rhodium werden ebenfalls verwendet. Wenn Sie ein Flugzeug nehmen, ist es wahrscheinlich, dass Platin verwendet wurde, um Wärmedämmschichten auf die Schaufeln der Strahltriebwerke zu binden, um ihre Hochtemperaturleistung und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Weitere Anwendungen von Platin sind Tiegel, die bei der Herstellung von Glasfasern, Computerfestplatten und Thermoelementen verwendet werden. Im Gesundheitswesen wird Platin in Herzschrittmachern und Defibrillatoren verwendet. Platinverbindungen werden in der Chemotherapie zur Behandlung von Krebs eingesetzt.
Palladium
Wie Platin wird das meiste Palladium (Pd) in Katalysatoren verwendet. Es wird auch in Schmuck und einigen zahnmedizinischen Anwendungen wie Füllungen und Kronen verwendet. Etwa 8 % des Palladiums wird in der Elektronikindustrie verwendet. Beispielsweise wird Palladium in Kondensatoren, die in Laptops und Mobiltelefonen verwendet werden, zwischen Keramikschichten eingebettet.
Osmium
Osmium (Os) ist das dichteste aller Elemente, etwa doppelt so dicht wie Blei. Wenn Sie einen hochwertigen Füllfederhalter haben, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Spitze aus einer Legierung aus Osmium und Iridium (Ir) besteht. Diese sehr harte Legierung wird auch für Instrumentenzapfen wie in Kompassen und in elektrischen Kontakten verwendet.
Iridium
Da Iridium eines der härtesten Metalle der Welt ist, wird es manchmal auch für die Kontakte in Zündkerzen verwendet. Mit ihrem hohen Schmelzpunkt von 2450 °C halten Iridium-Zündkerzen etwa 25 % länger als Platin-Zündkerzen.
Iridium ist das korrosionsbeständigste bekannte Material. Aus diesem Grund wurde es in einer Legierung aus 90 % Platin und 10 % Iridium für die Herstellung der Standardmeterstange verwendet. Es wird auch zur Herstellung von Tiegeln verwendet, in denen andere Verbindungen gebildet werden.
Rhodium
Während Rhodium (Rh) hauptsächlich in Katalysatoren verwendet wird, werden 11 % der Produktion in Glas bezogenen Anwendungen wie Beschichtungen für optische Fasern und optische Spiegel verwendet. Da es zudem sehr korrosionsbeständig ist, wird es für Thermoelemente und Tiegel verwendet.
Ruthenium
Das meiste Ruthenium (Ru) wird in der Elektronikindustrie für Chip-Widerstände und elektrische Kontakte verwendet. In kleinen Mengen zur Herstellung von Legierungen verwendet, ist es einer der wirksamsten Härter für Platin und Palladium. Die Legierungen werden verwendet, um elektrische Kontakte mit hoher Verschleißfestigkeit herzustellen. Rutheniumverbindungen finden auch neue Anwendungen in Solarzellen.
Rhenium
Das seltenste Element mit 1 Teil pro Milliarde ist Rhenium (Re), ein Übergangsmetall, das erst 1925 isoliert wurde. Obwohl es nicht zur Gruppe der Edelmetalle gehört, sind seine einzigartigen Eigenschaften und seine Seltenheit sehr ähnlich.
Rhenium hat sehr spezielle Verwendungszwecke, z. B. als Zusatz zu Legierungen auf Wolfram- und Molybdänbasis zur Herstellung von Heizdrähten und Komponenten von Röntgengeräten. Es wird in einer Platinlegierung für Filamente in Massenspektrometern und anderen wissenschaftlichen Instrumenten verwendet. Rhenium wird verwendet, um die Leistung von Nickellegierungen zu verbessern, die in Turbinenschaufeln verwendet werden.
Die Herstellung von bleifreiem Benzin mit hoher Oktanzahl wird durch Rhenium-Katalysatoren ermöglicht. Tatsächlich werden Rhenium und alle Edelmetalle aufgrund ihrer besonderen katalytischen Eigenschaften in der Erdölverarbeitung sowie in der Agrar-, Pharma- und Feinchemieindustrie verwendet. Diese neun Elemente werden allein oder in Kombination mit anderen Elementen verwendet, um eine breite Palette von Katalysatoren zu schaffen, die viele Prozesse möglich, sicherer und effizienter machen.
Edelmetalle, ihre Verbindungen und die Produkte, die aus ihrer Verwendung resultieren, sind wirklich überall. Sie machen unser Leben angenehmer, sicherer, produktiver und gesünder. Sie ermöglichen uns heute eine sauberere Umwelt, und ihre Bedeutung wächst, da Europa die Welt in Richtung einer kohlenstoffarmen Wirtschaft führt.
Karat verstehen
Edelmetalle werden oft mit einer Legierung gemischt, um Festigkeit und Glanz zu erhöhen. Zum Beispiel ist Gold in seinem reinen Zustand (24 Karat) zu weich, um seine Form zu halten. In Schmuck wird Gold oft mit Kupfer und Nickel gemischt, um die Langlebigkeit zu erhöhen. Nickelempfindlichkeit ist jedoch weit verbreitet, was einige Juweliere dazu veranlasst, Nickel auszuschließen. Die Anzahl der Karat in einem Schmuckstück bestimmt die Reinheit oder den Goldgehalt in der Mischung.
Andere Edelmetalle können mit Legierungen gemischt werden, um die Haltbarkeit zu verbessern. Für edlen Schmuck haben Edelmetalle einzigartige und schöne Eigenschaften, die andere Elemente nicht erreichen können. In den kommenden Jahren werden Edelmetalle genau das bleiben – kostbar.
Sie sind nicht der Erste, der verwirrt ist, wenn ein Juwelier von einem 3-Karat-Diamanten und einem 14-Karat-Goldring spricht. Dies sind zwei verschiedene Maßeinheiten, und Sie werden vielleicht sogar überrascht sein, dass sie eine unterschiedliche Schreibweise haben.
Karat ist, wie wir gerade oben besprochen haben, der Prozentsatz an Gold in der Legierung (Mischung aus zwei Metallen). Vereinfacht gesagt gilt: Je höher die Karat zahl, desto mehr Gold steckt im Schmuckstück.
Andererseits wird das Gewicht von Diamanten und Edelsteinen in Karat gemessen. Zum Beispiel ist ein Diamant, der vier Karat misst, größer als einer, der zwei Karat misst.
Ein perfektes Edelstein-Match
Schmuck aus Edelmetallen kann mit einem Edelstein für ein einzigartiges Design kombiniert werden. Edelsteine haben eine große Vielfalt an Farben und Designs. Ohne die richtigen Richtlinien kann es schwierig sein, eine zu wählen, die zu Ihrem persönlichen Stil passt. Wir haben drei Kriterien zusammengestellt, auf die Sie bei der Auswahl eines Edelsteins achten sollten: Ästhetik, Langlebigkeit, Exklusivität.
Ästhetischer Anreiz
Um dem eleganten Aussehen des Metalls zu entsprechen, wählen Sie einen Edelstein, der ein wünschenswertes Aussehen hat. Das Erscheinungsbild basiert auf Faktoren wie Farbe, Schnitt, Glanz, Klarheit und Größe. Besonders bei Edelsteinen wie Diamanten und weißen Saphiren sollten Sie den Schliff und die Reinheit des Steins überprüfen. Jeder natürliche Edelstein ist anders, daher können ein wenig zusätzlicher Charakter oder Unvollkommenheiten den ästhetischen Reiz verstärken. Rustikal und robust oder elegant und raffiniert? Sie entscheiden.
Langlebigkeit