Ein FAS(D) perfektes Gefühl - Reinhold Feldmann - E-Book

Ein FAS(D) perfektes Gefühl E-Book

Reinhold Feldmann

0,0
28,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Lissi hat viele, ganz verschiedene Gefühle. Schöne Gefühle streut sie gerne wie buntes Konfetti in die Welt: z. B. bei den Vorbereitungen für die Geburtstagsparty ihres liebsten Kuschelschneemanns Belissimo. Lissi ist dabei so aufgeregt und freut sich riesig auf die Gäste. Manchmal hat Lissi auch Gefühle, die sich nicht so schön anfühlen, eher wie ein donnernder Gewitterregen. Denn wenn niemand zu Belissimos Party kommt, ist Lissi traurig oder sogar wütend. Durch FAS(D) geraten ihre Gefühle auch manchmal durcheinander. Dann ist es hilfreich, wenn Lissi und ihre Familie wissen, woher die Konfetti-Regengefühle kommen und wie sie mit ihnen umgehen können. Und zur Not bekommen sie einen schützenden Regenschirm zur Hand. Ab 4 Jahren

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Reinhold Feldmann • Anke Noppenberger
Ein FAS(D) perfektes Gefühl
Ein Bilderbuch zum FAS(D) – Fetales Alkoholsyndrom bzw.
Fetale Alkoholspektrumstörung
Ernst Reinhardt Verlag München
Etwas Konfetti vorab
M
it Lissi tritt in diesem Bilderbuch ein Mädchen auf,
das von der Fetalen Alkohol-Spektrumstörung (eng-
lisch Fetal Alcohol Spectrum Disorder, kurz FASD) betroffen
ist. Ein Mädchen soll die vielfältigen Gefühle von Kindern mit
FASD vorstellen? Ist das nicht aus der Zeit gefallen? Schließlich
sind Mädchen in jedem Kinderbuch, das auf sich hält, stark und
nichts weniger als mädchenhaft und „gefühlig“? Tatsächlich hat-
ten wir überlegt, dass Lissi die Spektrumstörung FASD aus der
Sicht des Mädchens darstellen sollte. Wir fanden das richtig und
zeitgemäß, nur: Lissi selbst will davon nichts hören, ganz im Ge-
genteil. Sie protestiert, das ginge ja gar nicht: „Weil ich nicht an-
ders bin als andere Mädchen und vor allem nicht anders als die
Jungs mit dem FASD!“
Lissi will von ihren Gefühlen berichten, ihrer Freude, ihrer
Wut, ihrer Traurigkeit, weil die anderen Mädchen sie auslachen,
ihrer Angst vor jeder Änderung im Tagesverlauf. Und die Gefüh-
le sind, Lissi hat das gut verstanden, bei Jungen und Mädchen
gleich schön und gleich „nervig“.
Dieses Buch möchte auch die Gefühle von Kindern und Ju-
gendlichen mit FASD, ihr oft überraschendes und überraschend
heftiges Auftreten erklären. Wenn die Gefühle als buntes Kon-
fetti oder auch als Gewitterregen heranwirbeln, brauchen die Er-
wachsenen viel Verständnis und mancherlei Kenntnis zum FASD
bei ihrem Kind oder Jugendlichen. Lissi nennt das den „Regen-
schirm“, den die Erwachsenen für sie bereithalten.
Aber greifen wir nicht vor, sondern überlassen es Lissi auf den
nächsten Seiten, zu tun, was sie will: von ihren Gefühlen – und
denen ihres Freundes Mo – mit viel Konfetti erzählen. Dass sie
trotzdem ein starkes und mutiges Mädchen ist, versteht sich für
Lissi von selbst.
5
6