Erkenntnistheorie und Digitalisierung des Wissensmanagements - Andreas Dietl - E-Book

Erkenntnistheorie und Digitalisierung des Wissensmanagements E-Book

Andreas Dietl

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, Fachhochschule Wien (BFI Wien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit Erkenntnistheorie und Digitalisierung des Wissensmanagements untersucht den Einfluss künstlicher Intelligenz (KI) auf das moderne Wissensmanagement. Anhand von Thomas Ramges Buch "Mensch und Maschine" sowie Karl Poppers erkenntnistheoretischen Ansätzen werden Chancen und Risiken der Automatisierung und KI analysiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle von Feedbackdaten, maschinellem Lernen und der Falsifikation wissenschaftlicher Theorien. Die Untersuchung bietet wertvolle Erkenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Maschine und Wissen in der digitalen Ära.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.