0,00 €
Der Koran ist das heilige Buch und die wörtliche Offenbarung Allahs an den letzten Gesandten Muhammad (Friede und Segen auf ihm). Die heilige Schrift besteht aus 114 Suren (Kapitel), die im genaueren Hinsehen einige bemerkenswerte Fakten offenbaren. Wissenschaft und Islam stehen sich in keinster Weise im Widerspruch. Im Gegenteil, untersucht man den Koran etwas detaillierter, wird man schnell feststellen, dass sich darin eine ganze Reihe erstaunlicher, wissenschaftlicher als auch hochkomplexe sprachlicher Aussagen befinden. Bevor Sie dieses Buch anfangen zu lesen, bitte ich Sie, jegliche Vorurteile in Bezug auf den Islam für einen kurzen Moment beiseite zu räumen und völlig neutral und offen diese Erkenntnisse aufzunehmen
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Erstaunliche wissenschaftliche Fakten aus dem Quran
Aus Quran und Sunnah
Muhammad ibn Abdulaziz | Faktenanalyse | 07.06.2023
Im Namen Allahs des Allerbarmes des Barmherzigen
Aller Preis gebührt Allah - Er wird euch Seine Zeichen zeigen, und ihr werdet sie erkennen. (Quran 27:93)
Der Koran, als das erhabene und heilige Buch des Islam, stellt die wörtliche Offenbarung Allahs an den letzten Gesandten Muhammad (Friede und Segen sei auf ihm) dar. In seinen 114 Suren (Kapiteln) offenbart sich bei eingehender Betrachtung eine faszinierende Tiefe, die bemerkenswerte Erkenntnisse birgt. Eine harmonische Synergie zwischen Wissenschaft und Islam wird deutlich, denn der Koran enthält nicht nur inspirierende spirituelle Botschaften, sondern beinhaltet auch eine Vielzahl an erstaunlichen wissenschaftlichen Aussagen sowie sprachlicher Raffinesse, die selbst moderne Forscher zum Staunen bringen.
Bevor Sie sich in die Lektüre dieses Buches vertiefen, möchte ich Sie eindringlich bitten, jegliche vorgefassten Vorurteile in Bezug auf den Islam für einen Moment zur Seite zu legen und diesen Schriften mit einer wahrhaft offenen und objektiven Geisteshaltung zu begegnen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir uns den Inhalten unvoreingenommen nähern, um ein tiefgründiges Verständnis für die darin enthaltenen Botschaften zu erlangen.
Es ist unabdingbar, die Offenbarung des Korans in ihren historischen Kontext einzubetten. Vor über 1400 Jahren wurde der Koran in einer Gesellschaft und Zeitperiode offenbart, in der wissenschaftliche und medizinische Kenntnisse im Vergleich zu heutigen Errungenschaften nur in geringem Umfang entwickelt waren. Dennoch begegnen uns im Koran Aussagen, die bemerkenswert genau und präzise sind, was moderne Entdeckungen und Erkenntnisse in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen betrifft.
Eine interessante Tatsache ist, dass Muhammad (Friede und Segen sei auf ihm) laut historischer Überlieferungen Analphabet war. Somit besteht die Unmöglichkeit, dass er sein Wissen aus anderen Quellen, sei es von antiken griechischen Philosophen, Astronomen oder Wissenschaftlern, übernommen haben könnte. Entgegen einiger absurder Behauptungen, die darauf hinauslaufen, dass der Koran einfach Ideen früherer Gelehrter reproduziere, müssen wir feststellen, dass dies eine schlichtweg unhaltbare Argumentation ist. Die griechischen Wissenschaftler hielten sich in vielerlei Hinsicht nicht nur in Irrtümern, sondern hatten auch Theorien, die in eklatantem Widerspruch zur Realität standen. Ein Beispiel hierfür ist Aristoteles' Annahme, dass das Gehirn lediglich ein Kühlsystem für das Blut sei - eine längst widerlegte Vorstellung. Ebenso vertrat er die irrige Annahme, dass Muscheln, Quallen und andere Lebewesen durch Spontanzeugung entstehen könnten, wenn Wasser und Erde unter Einwirkung von Wärme und Luft zusammenkämen.
Es ist daher evident, dass der Koran von einem Analphabeten wie Muhammad (Friede und Segen sei auf ihm) solch erstaunliche wissenschaftliche Erkenntnisse nicht von antiken Quellen abgekupfert haben kann. Der Koran stellt einen unvergleichlichen, göttlichen Führer dar, der eine zeitlose Weisheit und Einsicht vermittelt, die über Jahrhunderte hinweg Gültigkeit behalten hat. Die harmonische Einheit zwischen spiritueller Lehre und wissenschaftlicher Genauigkeit ist ein bemerkenswertes Merkmal dieses heiligen Buches, das es zu entdecken und zu erforschen gilt.