Erzählperspektiven in Günter Kunerts Kurzgeschichte "Die Beerdigung findet in aller Stille statt" - eine Funktionsanalyse - Holger Koch - E-Book

Erzählperspektiven in Günter Kunerts Kurzgeschichte "Die Beerdigung findet in aller Stille statt" - eine Funktionsanalyse E-Book

Holger Koch

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (FB Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kurzgeschichte 'Die Beerdigung findet in aller Stille statt' ist eine Form des Schaffens von Günter Kunert, dessen Werk laut Manfred Keune wie "eine laufende poetische Beobachtung, Reflexion und Kommentierung unserer Welt und ihren fundamentalen historischen, politischen und menschlichen Problemstellungen" ist. Wie manifestiert sich die "poetische Beobachtung" Kunerts in dieser Kurzgeschichte? Wie vermittelt der Autor die menschlichen Problemstellungen? Aufschluss darüber soll eine Analyse der spezifischen Erzählperspektive und deren Funktion für die Wahrnehmung und die Betrachtungsweise des Lesers geben.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2003

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.