Eurythmietherapie bei 5-7 jährigen Kindern mit ADHS-Symptomen - Herbert Langmair - E-Book

Eurythmietherapie bei 5-7 jährigen Kindern mit ADHS-Symptomen E-Book

Herbert Langmair

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesen Einzelfalstudien werden fünf Fälle über einen Zeitraum von 12 Therapieeinheiten beobachtet und wissenschaftlich dokumentiert. Die in diesem Kurzbericht zusammengefasste Pilotstudie hat gezeigt, dass bei einer ADHS-Problematik bei Kindern im Alter zwischen 5 und 7 Jahren Eurythmietherapie eine sinnvolle Möglichkeit darstellt, die Entwicklung des Kindes zu unterstützen und dies zu einem Rückgang der ADHS-Symptome führen kann. Als ganzheitliche und auf die individuelle Situation des Kindes und auf seine Bedürfnisse ausgerichtete Therapie weist Eurythmietherapie im Vergleich zu anderen Therapieformen, insbesondere im Vergleich zu einer Verschreibung von Ritalin und anderen auf Methylphenidat basierenden Medikamenten, viele Vorteile auf. Es scheint aber so, dass die evaluierten Eurythmietherapieperioden von einem Semester zu kurz waren, um nachhaltige und auch mit den gängigen ADHS-Messinstrumenten nachweisbare Verbesserungen zu erzielen. Erschwerend kommt hinzu, dass bei verschiedenen Fällen die Coronapandemie zu Unterbrüchen und Störungen des Therapieverlaufs führten. Die in dieser Pilotstudie dokumentierten Fälle zeigen aber das Potential einer individualisierten, auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnittenen Eurythmietherapie, auf der Basis einer Vertrauensbeziehung mit der Therapieperson mittels Körperarbeit die Ressourcen des Kindes zu stärken und so gesundheitliche, aber auch soziale Probleme anzugehen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.