2,49 €
W. A. Travers: »Die Prupper wollten die Natur überlisten - und ernteten ihren Untergang!« 21. März 2453 = Durch einen Terroranschlag verschwinden 7 Menschen mittels eines GG (= GAARSON-GATE, eine besondere Art von Materietransporter) - und geraten in ein fremdes GG-Netz, das schon lange existiert (Bände 7 und 8). 22. März 2453 = Den Verschollenen gelingt es, kurzzeitig PSI-Kontakt mit Clarks-Planet aufzunehmen und mitzuteilen, daß sie sich möglicherweise Tausende von Lichtjahre vom irdischen Machtbereich entfernt aufhalten, auf einer Dschungelwelt namens Vetusta (Band 9). Die Verbindung reißt jedoch ab, denn sie werden überwältigt und gefangengenommen vom Stationscomputer auf Vetusta. Dieser schickt 3 von ihnen (Bände 10 bis 12) in das GG-Netz des sogenannten Prupper-Imperiums, um herauszufinden, was in den letzten Jahrhunderten seit einem interstellaren Krieg geschah. Denn er wurde in jenem Krieg stark beschädigt, verlor dabei den größten Teil seiner Erinnerungsspeicher und hat keinerlei Kontakt mehr mit dem Imperium. Die drei Verbannten sind: John Millory, Petro Galinksi und Cora Stajnfeld! ________________________________________ eBook Gaarson-Gate Die große, in sich abgeschlossene Science-Fiction-Serie! GAARSON-GATE ist die Schwesterserie von STAR GATE - das Original! Diese alternative SF-Serie hat insgesamt 77 Folgen, die es nun nicht nur in üblicher Romanheftlänge gedruckt, sondern auch als eBook-Serie gibt. Verfolgen Sie die Abenteuer der Menschheit in über vierhundert Jahren. Erleben Sie die ferne Zukunft hautnah – und bangen Sie mit: Wird die Menschheit das größte Abenteuer ihrer Geschichte heil überstehen? Gaarson-Gate - im Farbdruck als Romanheft einerseits und als eBook im bewährten Format andererseits! ________________________________________ Sämtliche Rechte und uneingeschränktes Copyright weltweit: hary-production.de Covergestaltung: Anistasius Titelbild: Gerhard Börnsen eBooks – sozusagen direkt von der Quelle, nämlich vom Erfinder des eBooks! HARY-PRODUCTION.de brachte nämlich bereits im August 1986 die ersten eBooks auf den Markt – auf Diskette. Damals hat alles begonnen – ausgerechnet mit STAR GATE, der ursprünglichen Originalserie, wie es sie inzwischen auch als Hörbuchserie gibt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2015
ISSN 1614-3299 - Alleinige Urheberrechte an der Serie: Wilfried A. Hary
Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de
Diese Fassung: © 2012 by HARY-PRODUCTION, Canadastr. 30, D-66482 Zweibrücken, Telefon: 06332-481150
www.HaryPro.de eMail: [email protected]
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production.
Coverhintergrund: Anistasius
Titelbild: Gerhard Börnsen
Logo: Gerhard Börnsen
Diesen Roman gibt es auch im Printformat. Mehr Infos hier:
http://www.hary.li/ggliste001.htm
Die Serie ist uneingeschränkt geistiges Eigentum des Autors Wilfried A. Hary: www.hary-production.de !
Ein verdächtiges Pfeifen lag in der Luft. Die vier (die drei Verbannten und ihr derzeitiger "einheimischer" Begleiter Tommy Gregg), noch immer halbtaub, wurden viel zu spät darauf aufmerksam.
Erschrocken hoben sie den Blick zum Himmel.
Wieder näherte sich ihnen ein Flugobjekt.
Ihre bittere Erfahrung mit dem Riesenschmetterling ließ sie die Waffen fester ergreifen.
Sie standen auf der Piste. Von der Unglücksstelle hatten sie sich bereits über einen Kilometer entfernt. Es war ihnen letztlich nichts anderes übriggeblieben, als ihr Glück auf Schusters Rappen zu versuchen, egal, wie weit es bis zum Camp war.
»Mein Gott, ein Fluggleiter!« rief Tommy Gregg aus. Der Unterton in seiner Stimme ließ unwillkürlich an ein staunendes Kind unter dem Christbaum denken.
Den drei Gatereisenden erging es nicht anders.
Stocksteif standen sie da. Dann begannen sie, zu winken wie verrückt. Es mußte ihnen gelingen, den Piloten des Fluggleiters auf sich aufmerksam zu machen.
Bis Tommy Gregg auffiel, daß sich der Gleiter in der falschen Richtung bewegte.
Er kam nicht vom Camp, sondern flog im Gegenteil hin!
Und dann sahen sie das Emblem, und Gregg ächzte: »Das Regierungsemblem!«
Zu spät, ihren Fehler rückgängig zu machen!
Der Pilot des Gleiters hatte sie entdeckt und setzte zur Landung an.
Wie ein Stein kam der Gleiter herunter. Knapp über dem Boden wurde er abgefangen. Die Triebwerke orgelten.
Petro Galinksi widerstand dem Impuls, sich in die Felder zu schlagen.