2,99 €
Muss ich am Sonntag in die Kirche gehen? Was muss ich tun, um in den Himmel zu kommen? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen viele "gute Christen". Werner Ehlen zeigt auf, dass man nur wenig "muss" von dem, was die Kirche oft vorschreibt, so manches aber durchaus sinnvoll ist. Und das "eigentlich Christliche" dann doch etwas ganz anderes ist.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 20
Veröffentlichungsjahr: 2021
Vorwort
Eine kleine Geschichte zur Verdeutlichung
Die „großen Steine“ unseres Glaubens - Grundlegendes
Glaube
Hoffnung
Liebe
Die „Kieselsteine“ - Gottesdienstpflicht?
Der „Sand“ (im Getriebe?)
Die „Schokolade“
Glaube leicht gemacht
Einwand
Heilig
Ehrfurcht
Ein Letztes
Zusammenfassung
Verzeichnis der Bibelstellen
Nach meiner Erfahrung gibt es Menschen, die sich den Glauben sehr schwer machen, weil sie meinen, „alles“ glauben zu müssen, auch, wenn es dem Verstand und dem heutigen Wissen von der Welt widerspricht. Und viele andere, die aus diesem oder anderen Gründen gar nichts mehr glauben, zumindest nicht das, was die christliche oder eine andere der großen Religionen an Inhalten vorgibt. Ich möchte in diesem Buch aufzeigen, dass man als Mensch des 21. Jahrhunderts die Kerninhalte des christlichen Glaubens vollziehen kann, ohne sich zu verbiegen, dass dieser Glaube froh machen und hilfreich sein kann. Und dass man dazu weder Theologie studiert haben noch den ganzen Tag in der Kirche verbringen muss.
Dass dieses Büchlein das dünnste meiner bisher veröffentlichten ist, zeigt vielleicht am besten, dass es zum Glauben kein 14bändiges „Lexikon für Theologie und Kirche“ mit insgesamt 8292 Seiten braucht, auch kein „Neues Lexikon der katholischen Dogmatik“ mit „nur“ 720 Seiten. Es genügen ein paar wenige Verse aus der Bibel – diese sollte man allerdings ernst nehmen und vor allem LEBEN!
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: