Gottes Kleid ist Bunt - Nulf A. Schade-James - E-Book

Gottes Kleid ist Bunt E-Book

Nulf A. Schade-James

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Zum Autor
 
Nulf A. Schade-James, geboren 1958 im hessischen Gedern, studierte in Frankfurt und Heidelberg, bevor er in Wiesbaden und Kairo als Vikar tätig war. Als Mitglied der Gruppe Homosexualität und Kirche tritt er seit den 1980er-Jahren für die Rechte von homosexuellen Glaubensbrüdern und -schwestern ein. Als Greta Gallus, Freifrau von Sodom ohne Gomorrha, war er jahrelang auf der Kabarettbühne zu bewundern - und plant eine Lesereise mit weiteren Auftritten für sein Buch. Immer wieder griff die Presse Schade-James‘ Engagement auf, so der Spiegel und die FAZ, 2002 listete ihn das Schwulenmagazin hinnerk auf Platz 41 im Ranking TOP 100 SCHWULE, DIE DEUTSCHLAND BEWEGEN. Ein ausführliches Interview mit ihm erschien 2014 im Buch Stadtgespräche Frankfurt a.M. im Gmeiner Verlag. Heute lebt und arbeitet Pfarrer Schade-James im Frankfurter Gallus, zusammen mit seinem Mann und seinem Ziehsohn. Gerade hat er seinen Mann in New York zum dritten Mal geheiratet.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Zum Autor

Nulf A. Schade-James, geboren 1958 im hessischen Gedern, studierte in Frankfurt und Heidelberg, bevor er in Wiesbaden und Kairo als Vikar tätig war. Als Mitglied der Gruppe Homosexualität und Kirche tritt er seit den 1980er-Jahren für die Rechte von homosexuellen Glaubensbrüdern und -schwestern ein. Als Greta Gallus, Freifrau von Sodom ohne Gomorrha, war er jahrelang auf der Kabarettbühne zu bewundern - und plant eine Lesereise mit weiteren Auftritten für sein Buch.

Immer wieder griff die Presse Schade-James‘ Engagement auf, so der Spiegel und die FAZ. 2002 listete ihn das Schwulenmagazin hinnerk auf Platz 41 im Ranking TOP 100 SCHWULE, DIE DEUTSCHLAND BEWEGEN. Ein ausführliches Interview mit ihm erschien 2014 im Buch Stadtgespräche Frankfurt a.M. im Gmeiner Verlag.

Heute lebt und arbeitet Pfarrer Schade-James im Frankfurter Gallus, zusammen mit seinem Mann und seinem Ziehsohn. 2015 hat er seinen Mann in New York zum dritten Mal geheiratet und 2018 endlich auch in Deutschland.

 

Inhaltsverzeichnis

Zum Autor

Gott gab uns Atem, damit wir leben

Kindheit

Erster Kontakt zur Kirche

Frühe Jugend

Schulzeit

Kinderchorleitung

Letzte Schuljahre

Studium

Kirchentage

Politisches Engagement

Israel

Kairo

David

Kirchenpolitik

Kirchliche Segnung

Verpartnerung

Epilog

Anhang

Gedenkstunde

Rede vor der Synode im Herbst 2001