KI, Kunst und Kitsch - Dorothea Winter - E-Book

KI, Kunst und Kitsch E-Book

Dorothea Winter

0,0

Beschreibung

"In diesem sehr lesenswerten Buch schlägt Dorothea Winter den großen Bogen vom geschichtlichen Wandel des Kunstbegriffes bis hin zu konkreten Vorschlägen, wie die Möglichkeiten heutiger KI zu einer Demokratisierung von Kunst(schaffen) führen könnten. Lässt sich eine weitere Kränkung der Menschen noch abwenden? Lesen Sie selbst!" Dr. Aljoscha Burchardt, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Berlin Wer heute abwartet, kommt morgen zu spät Kunst galt lange als letzte Bastion des Menschlichen gegenüber Künstlicher Intelligenz. Seit KI-generierte Bilder für Millionen US-Dollar versteigert und Dichterpreise an ChatGPT vergeben werden, stellt sich die Frage: Müssen wir uns auch auf dem Feld der Kreativität geschlagen geben? Und selbst wenn sie nicht als Kunst durchgehen, haben KI-"Werke" doch Einfluss auf Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft – die Manipulation von Kaufentscheidungen ist da nur eine Gefahr. Am Beispiel Kunst lotet Dorothea Winter aus, was wir vom KI-Einsatz erwarten dürfen – und müssen. Entlang der Fragen "Was ist KI?" und "Was ist Kunst?" entwickelt sie belastbare Kriterien, um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz zu identifizieren und einzuschätzen. Der Essay bietet damit eine stabile Grundlage, um in den Diskurs einzusteigen und Position zu beziehen. Die Autorin: Dorothea Winter, Promotionsstudium Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin; wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Angewandte Ethik an der Humanistischen Hochschule Berlin und persönliche Referentin des Rektors; selbstständige Keynote-Speakerin, Panelistin und Autorin.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 83

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Dorothea Winter

KI, KUNST UND KITSCH

Ein philosophischer Aufreger

2024

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Carl-Auer Verlags:

Prof. Dr. Rolf Arnold (Kaiserslautern)

Prof. Dr. Dirk Baecker (Dresden)

Prof. Dr. Ulrich Clement (Heidelberg)

Prof. Dr. Jörg Fengler (Köln)

Dr. Barbara Heitger (Wien)

Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp (Merseburg)

Prof. Dr. Bruno Hildenbrand (Jena)

Prof. Dr. Karl L. Holtz (Heidelberg)

Prof. Dr. Heiko Kleve (Witten/Herdecke)

Dr. Roswita Königswieser (Wien)

Prof. Dr. Jürgen Kriz (Osnabrück)

Prof. Dr. Friedebert Kröger (Heidelberg)

Tom Levold (Köln)

Dr. Kurt Ludewig (Münster)

Dr. Burkhard Peter (München)

Prof. Dr. Bernhard Pörksen (Tübingen)

Prof. Dr. Kersten Reich (Köln)

Dr. Rüdiger Retzlaff (Heidelberg)

Prof. Dr. Wolf Ritscher (Esslingen)

Dr. Wilhelm Rotthaus (Bergheim bei Köln)

Prof. Dr. Arist von Schlippe (Witten/Herdecke)

Dr. Gunther Schmidt (Heidelberg)

Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt (Münster)

Jakob R. Schneider (München)

Prof. Dr. Jochen Schweitzer † (Heidelberg)

Prof. Dr. Fritz B. Simon (Berlin)

Dr. Therese Steiner (Embrach)

Prof. Dr. Dr. Helm Stierlin † (Heidelberg)

Karsten Trebesch (Berlin)

Bernhard Trenkle (Rottweil)

Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler (Köln)

Prof. Dr. Reinhard Voß (Koblenz)

Dr. Gunthard Weber (Wiesloch)

Prof. Dr. Rudolf Wimmer (Wien)

Prof. Dr. Michael Wirsching (Freiburg)

Prof. Dr. Jan V. Wirth (Meerbusch)

Reihe »update gesellschaft«

hrsg. von Matthias Eckoldt

Umschlagentwurf: B. Charlotte Ulrich

Redaktion: Alexander Eckerlin

Satz: Melanie Szeifert

Printed in Germany

Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck

Erste Auflage, 2024

ISBN 978-3-8497-0529-9 (Printausgabe)

ISBN 978-3-8497-8487-4 (ePUB)

© 2024 Carl-Auer-Systeme Verlag

und Verlagsbuchhandlung GmbH, Heidelberg

Alle Rechte vorbehalten

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Informationen zu unserem gesamten Programm, unseren Autoren und zum Verlag finden Sie unter: https://www.carl-auer.de.

Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren.

Carl-Auer Verlag GmbH

Vangerowstraße 14 · 69115 Heidelberg

Tel. +49 6221 6438-0 · Fax +49 6221 6438-22

[email protected]

Inhalt

Das Ausgangsproblem: Schöne neue Kunstwelt?

1 KI – Was können wir wissen?

2 Von Aischylos bis Ai Weiwei: Die historischgesellschaftliche Dimension der Kunst

3 Ohne Freiheit keine Kunst! Die philosophischästhetische Dimension der Kunst

4 Ist das Kunst oder kann das weg? Der Kunstbegriff im 21. Jahrhundert

5 Künstliche Intelligenz versus künstlerische Intelligenz

6 Keating, Beltracchi und KI – Zwischen Originalität, Mimesis und Fälschung

7 KI, Kunst, Kapitalismus: Kitschiger Goldrausch

8 KI-Kitsch und Verführung – Der politische Sirenengesang

9 Geschmackssache – Verdirbt KI unser ästhetisches Empfinden?

10 Mal angenommen …

11 KI, Kunst und Kitsch – Was dürfen wir hoffen?

Ausblick: KI-Kunst im 21. Jahrhundert – Was sollen wir tun?

Das Ausgangsproblem: Schöne neue Kunstwelt?

Kunstunterricht anno 2084. Auf ihrem virtuellen Rundgang erfahren die Schüler:innen der 8b, dass Claude Monet das Bild Seerosenteich gemalt hat. Kichernd fragt eine Schülerin, ob Monet die Beta-Version einer Künstlichen Intelligenz (KI) war, da das Bild so schlecht gemalt sei: lauter Punkte, blasse Farben, keine räumlichen 3D-Effekte.

Was heute noch lächerlich utopisch klingt, kann schon in wenigen Jahren Realität sein. Kunst, wie wir sie heute kennen, wird dann bestenfalls noch als Relikt einer analogen Vergangenheit im virtuellen Museum zu sehen sein. In Zukunft wird Kunst in mehrdimensionalen Räumen und im Zusammenspiel aller Sinne zum virtuellen Erlebnis. KI wird uns sehen, hören, riechen und fühlen lassen, was unsere heutigen Erfahrungen bei Weitem übersteigt.

Der KI-generierte Kunstraum als schöne neue Welt? Kann sein. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass dieser neue Kunstraum zum Konsumtempel degradiert wird – Kunst nicht länger als Selbstzweck und Ausdruck künstlerischer Individualität, sondern als manipulierendes Vehikel der Konsumsteuerung. Kunst wird sich nicht länger um Monet, sondern (noch mehr) um Moneten drehen.

Unsere Reise zu den potenziellen Verheißungen und Verderbnissen von KI-gemachter Kunst beginnen wir mit der banalen Ausgangsfrage: Was ist KI?

1KI – Was können wir wissen?

Entgegen der Wortbedeutung ist KI vor allem eines: dumm. Wie gelangen wir zu so einer gewagten Behauptung? Das Schlüsselwort hierbei lautet, philosophisch ausgedrückt, Intentionalität. Doch was soll das sein?

Vom lateinischen Wort intentio abgeleitet, meint Intentionalität in seiner ursprünglichen Wortbedeutung »Anspannung« und »Gerichtetsein«. In der KI-Debatte verweist Intentionalität auf die nicht existente Fähigkeit computerbasierter Systeme, aus sich selbst heraus wollen zu können, oder, angelehnt an Karl Valentins »Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut«: Können täte ich schon, aber wollen kann ich nicht!

Dieses Wollen-Können bleibt dem Menschen vorbehalten (wobei die Diskussion darüber, ob Tiere nicht ebenfalls einen freien Willen besitzen, hitzig geführt wird; darauf können wir hier nicht weiter eingehen). Nur der Mensch kann ohne einen physikalischen Impuls oder einen neurologischen Reiz aus sich heraus agieren – und eben nicht nur reagieren. Diese Fähigkeit, einen Denk- oder Handlungsimpuls ohne weitere Prämissen aus sich selbst heraus zu setzen, meint Intentionalität. Nur durch Intentionalität können wir uns auf uns selbst und auf die Dinge in unserer Umwelt beziehen. Seien es Gefühle, Gedanken, Glaubenshaltungen oder Wahrnehmungen – sie alle kommen dadurch zustande, dass der Mensch aus sich heraus fühlen, denken, glauben oder wahrnehmen kann.

KI fehlt diese Intentionalität, sie bleibt an ihre Prämissen gebunden. Das Prinzip der Prämissengebundenheit meint in der Philosophie, dass Objekte, die keinen eigenen Willen haben, ausschließlich den Gesetzen der Physik folgen müssen – sofern es Gegenstände sind. Das hört sich zunächst sehr theoretisch an. Wie sieht das in der Praxis aus? Nehmen wir zum Beispiel einen Stein. Jedes Mal, wenn wir den Stein hochwerfen, fällt er zu Boden, genauer, in Richtung Erdmittelpunkt. Jetzt könnte man behaupten: »So ein kluger Stein! Er weiß jedes Mal, in welche Richtung er sich bewegen soll, wenn er hochgeworfen wird.« Allerdings lässt sich auch das Gegenteil behaupten: »Der Stein ist ganz schön doof, er kann nichts anderes, als der Gravitation zu folgen. Deshalb stürzt er jedes Mal in Richtung des Erdmittelpunkts.« Diese zweite Sichtweise veranschaulicht das Prinzip der Prämissengebundenheit. Tiere sind darüber hinaus noch reizgebunden. Das heißt, jedes Verhalten eines Tieres ist die Folge eines vorangegangenen Reizes. Ein Tier kann nur dann reagieren, wenn es »gereizt« wird. Oder zugespitzt formuliert: Auf das Tier wirkt der Reiz wie die Schwerkraft auf den Stein.

Diese Erkenntnis ist nicht ganz neu. Der scholastische Philosoph Johannes Buridan hat bereits im 14. Jahrhundert diese Reizgebundenheit in eine berühmte Analogie gefasst. Er hat behauptet, dass ein Esel, der vor zwei völlig gleichen Heubündeln steht, verhungern muss, da von beiden Bündeln der gleiche Reiz ausgeht und der Esel sich deshalb nicht für eines der Bündel entscheiden kann. Seither ist kein Esel an diesem Problem verhungert – vermutlich wegen fehlender philosophischer Vorbildung. Doch Buridans Beispiel veranschaulicht, wie Reizgebundenheit theoretisch definiert werden kann.

Das Problem des Buridanischen Esels hat in gewisser Weise eine Metamorphose erfahren und firmiert in den Kognitionswissenschaften unter dem Stichwort »trivial«. Auf den österreichischen Physiker, Kybernetiker und Philosophen Heinz von Foerster geht die Unterscheidung zwischen dem freien Menschen und der unfreien Maschine als die Unterscheidung zwischen nicht trivial und trivial zurück. Triviale Maschinen sind nach von Foerster insofern determiniert, als dass sie auf den gleichen Input den gleichen Output liefern, also quasi in immer gleicher Weise und auf Knopfdruck reagieren müssen. Demgegenüber hat der Mensch die Möglichkeit, auf den gleichen Input mit unterschiedlichen Outputs zu reagieren. Menschen sind nicht trivial.

Jetzt fragen wir uns, was Buridans Esel bzw. von Foersters Trivialität mit KI zu tun hat. Die Antwort ist simpel: viel. Wie der Esel – und Maschinen – kann auch KI nicht über ihre Prämissengebundenheit hinaus. KI kann Output nur basierend auf dem eingegebenen Input liefern.

Aber KIs wie GPT-4 sind doch alles andere als trivial! könnte man einwenden. Denn von Foersters Trivialität, nämlich dass KIs auf den gleichen Input den gleichen Output liefern, trifft für sie nicht zu, weil beispielsweise für denselben Prompt unterschiedliche Ergebnisse entstehen. Doch das stimmt so nicht. Denn Input ist nicht mit Prompt gleichzusetzen. Auch wenn der gleiche Prompt eingegeben wird, bestehen unterschiedliche Inputs durch unterschiedliche situative, etwa auch raumzeitliche, technische und rechnerische Bedingungen.

Die heute vielfach durch die KI-Debatte geisternde Behauptung, KI könne irgendwann diese Prämissengebundenheit aus sich selbst heraus überwinden (Stichwort: Starke KI), verkennt dabei den prinzipiellen Charakter dieser Determiniertheit. Dieser Charakter meint im Grunde nur, dass KI im Prinzip an ihre Prämissen gebunden bleibt. »Im Prinzip« heißt, dass das Prinzip wie eine mathematische Formel wirkt: Wir können die unterschiedlichsten Zahlen einfügen, der vorher programmierte Rahmen bleibt immer dasselbe. Auf KI übertragen bedeutet das, dass unabhängig davon, was KI als Ergebnis auch liefern könnte, es nichts sein kann, was nicht bereits in ihrer Programmierung – die analog zur mathematischen Formel wirkt – angelegt ist.

Hier ein plastisches Beispiel: Stellen wir uns eine Kiste mit Bausteinen vor, die wir beliebig aufeinanderstellen und -legen können. Auch wenn die Kombinationsmöglichkeiten scheinbar unendlich groß sind, kann doch am Ende nichts dabei herauskommen, was nicht bereits von Anfang an als Möglichkeit in der Kiste war. Ob KI Schachturniere gewinnt oder »autonom« Auto fährt – was uns Menschen unendlich komplex scheint, bleibt letztlich stets das Ergebnis eingespeister Daten.

Interessant dabei ist, dass diese Programmierung heute vielfach bereits derart komplex ist, dass sie überhaupt nur mithilfe eines Computers oder einer KI erstellt werden kann. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Computer diese Programmierung selbstständig vornehmen könnte. Es bedarf immer eines Menschen, der den Sinn und Zweck der Programmierung im Blick hat, den Input überhaupt vorgibt und – zumindest theoretisch – die Einprogrammierung nachrechnen könnte.

Um das in einem Bild zu verdeutlichen: Natürlich kann kein Mensch eine Baggerschaufel Sand auf einmal alleine bewegen. Aber der Mensch könnte prinzipiell diese Sandmenge mit einer Schaufel und viel Schweiß durchaus auch händisch wegschaufeln. Die KI-Programmierung, die per Computer vorgenommen wird, entspricht in etwa der Baggerschaufel. Wie aber der Bagger nicht »weiß«, wohin mit dem Sand, so »weiß« auch der programmierende Computer nicht, was das Programm, das er schreibt, bewirken kann.

Das Problem der Baggerschaufel heißt im Bereich der KI »Blackbox«. Auch wenn das, was KI am Ende ausspuckt, für den Menschen überraschend, weil nicht vorhergesehen, ist, bleibt es prinzipiell nachvollziehbar