Lea Ackermann. Der Kampf geht weiter - Damit Frauen in Würde leben können - Lea Ackermann - E-Book

Lea Ackermann. Der Kampf geht weiter - Damit Frauen in Würde leben können E-Book

Lea Ackermann

0,0

Beschreibung

Lea Ackermann hängte ihre Bankkarriere an den Nagel und ging als Ordensschwester nach Afrika. Die Begegnung mit dem Elend von Zwangsprostituierten veränderte ihr Leben. Ihr Hilfswerk für Frauen in Not, SOLWODI (Solidarity with Women in Distress), ist längst international verbreitet. Von Michael Albus ließ sie sich herausfordern, sehr persönlich zu erzählen ? wie sie wurde, was sie ist; woher die Kraft kommt, etwas zu bewegen; was sie wütend macht; warum sie trotzdem fröhlich bleiben kann; woran sie glaubt und worauf sie hofft. Offene Worte einer mutigen Frau.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 160

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



NAVIGATION

Buch lesen

Cover

Haupttitel

Inhalt

Über die Autoren

Über das Buch

Impressum

Hinweise des Verlags

Inhalt

Michael Albus

Ein ganz gewöhnliches Leben – und dann …

LEA ACKERMANN ERZÄHLT

Wir können es schaffenDie Entdeckung des Lebens

Wie ich wurde, was ich binFrühe Prägungen und der Weg ins Kloster

»Wir Schwestern machen das«Leben im Orden

Weit genug entfernt und fremd genugSchicksalskontinent Afrika

Studieren für die PraxisWieder in Deutschland

Nach Gottes »Bild und Gleichnis«Als Frau in der Männerkirche

Die letzte Bastion der SklavereiProstitution

»Auf dich, Herr, vertraue ich«Wie geht es weiter mit solwodi?

Die Macht der OhnmächtigenWer ein Leben rettet, rettet eine ganze Welt

Blick zurück nach vornWut, Sehnsucht und Hoffnung

Anhang

Michael Albus

Ein Fazit – kein Nachwort

Der Kampf geht weiterEin Nachtrag

Personen und Begriffe

Lea Ackermann – biografische Notizen

Textnachweis

Über die Autoren

Über das Buch

Impressum

Hinweise des Verlags

Herr meiner Seele! Als Du noch in dieser Welt wandeltest, hast Du den Frauen immer Deine besondere Zuneigung bewiesen. Fandest Du doch in ihnen nicht weniger Liebe und Glauben als bei den Männern. … Die Welt irrt, wenn sie von uns verlangt, dass wir nicht öffentlich für Dich wirken dürfen, noch Wahrheiten aussprechen, um deretwillen wir im Geheimen weinen, und dass Du, Herr, unsere gerechten Bitten nicht erhören würdest. Ich glaube das nicht, Herr, denn ich kenne Deine Güte und Gerechtigkeit, der Du kein Richter bist wie die Richter dieser Welt, die Kinder Adams; kurz, nichts als Männer, die meinen, jede gute Fähigkeit bei einer Frau verdächtigen zu müssen. … Ich werfe unserer Zeit vor, dass sie starke und zu allem Guten begabte Geister zurückstößt, nur weil es sich um Frauen handelt.

Teresa von Ávila*1

Eine junge dynamische Frau fragte, was das für eine Kirche sei, in der die Hälfte der Gläubigen – und das sind nun einmal die Frauen – versuchen sollen, den Fuß in der Tür zu halten. Ist das die Kirche, die Jesus gewollt hat, die uns Heimat ist? Wir Frauen haben heute in Staat und Gesellschaft viele Möglichkeiten. Aber in der Kirche sollen wir uns als Eindringlinge empfinden, uns einschmeicheln und durch Wohlverhalten und Unauffälligkeit einen Platz erobern. … Der Auszug der Frauen aus der Kirche könnte auch damit zusammenhängen, dass die Frauen gar nicht wollen, was man ihnen da zugesteht.

Lea Ackermann2

Michael Albus

Ein ganz gewöhnliches Leben – und dann …

Lea Ackermann ist eine außergewöhnliche Frau. Sie beeindruckt, mit 80 Jahren noch, durch ihre Frische, ihren Kampfeswillen, ihren spürbaren Optimismus. Und dies angesichts lebenslanger Erfahrungen von Frauen, die in die Fänge von Menschenhändlern und in das Elend der Prostitution geraten sind.

Die ehemalige Bankkauffrau, die einen Lebensweg als katholische Ordensschwester eingeschlagen hat, schreckt, wenn es um Nächsten-Liebe geht, vor nichts zurück. Ihr Mut war und ist berühmt-berüchtigt.

In Afrika sah sie zuerst, dass die Ausbeutung und Erniedrigung von Frauen eine tiefe Wunde der ganzen Menschheit ist. In die Zeit in Afrika fiel auch die Gründung von solwodi, einer Organisation für Frauen in Not. solwodi ist heute eine internationale Organisation geworden, deren Mitarbeiterinnen vorbildliche Arbeit leisten in Milieus, die lebensgefährlich sind oder es jederzeit werden können.

Lea Ackermann ist der Auffassung, dass es besser ist, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen. Sie lebt ein Leben gegen Konventionen.

Sie träumt nicht. Sie kämpft. Sie brennt. Gewalt macht sie wütend – aber kontrolliert.

In langen Gesprächen bin ich mit ihr an den Rändern ihres Lebens entlanggegangen. Ich habe sie aber auch nach ihrer Mitte gefragt, aus der heraus sie lebt und kämpft. Die Gespräche habe ich aufgezeichnet. So entstand ein Mosaik, das einerseits die Vielfalt und andererseits die »Einheit«, ja die Not-Wendigkeit ihres ver-rückten Lebens zum Vorschein brachte.

Die Sprache, in der Lea Ackermann von ihrem Leben und ihrem Glauben erzählt, hat etwas Unfertiges an sich, fällt immer wieder ins Stakkato, wird atemlos. Aber sie ist konkret. Ihr geht es nicht darum, komplexe Gedankengebäude aufzurichten, sondern das, was sie sieht, was ihr begegnet, in den Blick der Liebe und Zuneigung zu nehmen, nüchtern und leidenschaftlich – und dann zu handeln.

Die Beweggründe ihres Handelns findet sie im Evangelium. Das ist ihr Maßstab. Dabei kommt sie zu Ergebnissen, die manche erschrecken, andere kritisch-distanziert werden lassen, aber viele auch verwundern und staunen machen.

Für sie ist die »Frohe Botschaft« keine Vergangenheit, für sie ist sie Gegenwart – und Zukunft übrigens auch. Lea Ackermann lebt mit unruhigem Herzen im Heute Gottes – und im Heute der Menschen. Das Heute Gottes und das konkrete Leben von Menschen sind für sie identisch, ungleichzeitig gleichzeitig, gleichzeitig ungleichzeitig.

Im Leben jedes Menschen gibt es den point of no return, den Punkt, an dem der Blick sich nur noch nach vorn richtet, an dem man den »alten« Weg hinter sich lässt und ohne Wenn und Aber einen neuen geht – das Damaskuserlebnis*, um es mit dem Völkerapostel Paulus und der Apostelgeschichte zu markieren.

Das gilt auch für das Leben und die Arbeit von Lea Ackermann. Was sie heute tut, tat sie nicht von Anfang an. Sie machte eines Tages die Erfahrung, dass es so nicht weiterging in ihrem Leben, dass sie etwas Neues anfangen musste. Dieser springende Punkt kam 1985 für sie.

Bis dahin hatte sie, nach einer vom Zweiten Weltkrieg (1939–1945) und den ersten Jahren danach bestimmten Kindheit und Jugend, bei der Saarländischen Landesbank eine Banklehre absolviert und war anschließend Bankkauffrau in Saarbrücken und Paris.

1960 trat sie in die Gemeinschaft der »Missionsschwestern Unserer Lieben Frau von Afrika«, auch »Weiße Schwestern«* genannt, ein, absolvierte theologische Studien an der Hochschule der Dominikaner* in Toulouse, studierte an der Frauenfachschule der »Armen Schulschwestern«* in München, war Lehrerin und Direktorin an einer Internatsschule für Mädchen und am angeschlossenen Lehrerinnen-Seminar in Nyanza (Ruanda). Das war ihre erste Berührung mit Afrika. Dann folgte das Studium von Pädagogik, Psychologie und Theologie an der Universität München, das sie mit der Promotion abschloss. Sechs Jahre lang war sie dann Bildungsreferentin bei Missio* München und Dozentin für Sozialpädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt.

1985 wurde sie von der Ordensleitung nach Mombasa (Kenia) am Indischen Ozean entsandt und gründete dort solwodi (Solidarity with Women in Distress, Solidarität mit Frauen in Not).

Dort kam es für Lea Ackermann zum springenden Punkt.

Wie war das?

In den Fluss der Erzählungen habe ich immer wieder Texte eingebaut, die aus dem Fluss herausragen. Sie können dazu dienen, innezuhalten und den Bericht zu vertiefen, das Leben Lea Ackermanns auf einer anderen Ebene zu begreifen, besser zu verstehen.

Personen und Begriffe, die mit * gekennzeichnet sind, werden in einem Verzeichnis am Ende dieses Buches erklärt.

Lea Ackermann erzählt

Wir können es schaffenDie Entdeckung des Lebens

Der springende Punkt

Ja, es gibt ihn tatsächlich, den springenden Punkt, die Zweitbekehrung. Ich bin mit 23 Jahren ins Kloster eingetreten, weil ich fromm war – und bin. In eine Missionsgemeinschaft, weil ich unbedingt die große, weite Welt sehen wollte. Und Afrika war weit genug weg und interessant genug.

Einige Jahre habe ich in Ruanda gearbeitet, bin nach Deutschland zurückgekommen und habe hier einige Zeit verschiedene Aufgaben übernommen. Unter anderem bei Missio in München.

Im Auftrag von Missio reiste ich auf die Philippinen, zusammen mit dem österreichischen Weihbischof Florian Kuntner*, der Leiter des österreichischen Missionswerkes war. Weil er im Unterschied zu mir keine Auslandserfahrung hatte, wurde ich mit auf die Reise geschickt.

Die Weltkirche hat mich von Anfang an interessiert. Ich war immer der Auffassung, dass man »katholisch sein« auch ganz anders zum Ausdruck bringen kann als bei uns in Europa.

Auf den Philippinen besuchten wir Bischof Julio Xavier Labayen*. Er leitete die kleine Diözese Infanta auf der Insel Luzon. Ich war begeistert von seiner pastoralen Arbeit. Die wollte ich Bischof Kuntner zeigen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bischof Labayen mussten erst einmal in die Dörfer gehen, mussten bei den Leuten gelebt haben, um ihre Fragen und Nöte kennenzulernen. Erst wenn das geschehen war, konnten sie die Botschaft des Evangeliums zu den Inselbewohnern bringen.

Bischof Labayen, selbst Karmelit, wollte Karmelitinnen, Frauen eines Ordens mit strenger Klausur, in seine Diözese holen. Es gab sie schon lange in Manila, der Hauptstadt der Philippinen. Sie waren mit den spanischen Eroberern dorthin gekommen.

Zuerst überlegten die Frauen, wie sie ein traditionelles Kloster, ein »monastère«, im Stile einer festen Burg bauen könnten. Bischof Labayen hatte andere Vorstellungen. Jede »seiner« Schwestern sollte bereit sein, einen Monat mit einer armen Familie zu leben. Die meisten der Inselbewohner waren Fischer und Landarbeiter. Sieben Schwestern haben sich dazu bereit erklärt und vier Wochen in und mit solchen Familien gelebt. Ihre Berichte darüber waren sehr bewegend. Sie erzählten zum Beispiel von einem Bauern, der nur ein kleines Feld hatte und davon seine ganze Familie ernährte. Er sollte vom Großgrundbesitzer vertrieben werden! Eine Schwester, die in dieser Familie gelebt hatte, sagte: »Ich war immer eine fromme Schwester und habe ein armes Leben geführt. Aber das, was ich da erlebt habe, hat mich zur Revolutionärin gemacht!«

Eine andere Schwester wohnte bei einer siebenköpfigen Fischerfamilie, die in einem einzigen Raum lebte. Diesen Raum hat sie der Ordensfrau zur Verfügung gestellt. Die Familie selbst hat in der Küche auf dem Boden geschlafen.

Nach solchen Erfahrungen wollten die Schwestern kein burgähnliches Kloster mehr bauen, sondern eines im Stil der einfachen Leute. Ihr Klostergarten sollte offen sein für jeden, der nicht genug zu essen hatte. Die Erfahrung, die sie machten: Die Leute haben das nie ausgenutzt. Sie kamen nur, wenn sie in größter Not waren.

Vor diesem Kloster lag ein Baumstamm. Darauf stand in Tagalog, der Sprache der Philippinen, eingeritzt: »Karmel – den Wunschträumen des Vaters gewidmet«.

Meine Frage, was das bedeute, wurde von den Schwestern so beantwortet: »Wir sind doch alle davon überzeugt und glauben, dass Gott der Schöpfer aller Menschen, der Vater, die Mutter aller Menschen ist. Warum soll er nicht die gleichen Wunschträume für alle seine Kinder haben, wie jede Mutter und jeder Vater? Wir wollen«, sagten sie, »im Herzen Gottes die Liebe sein! Und wenn wir das wollen, müssen wir alles tun, um die Wunschträume Gottes umzusetzen!« – Das hat mich fasziniert. Es erinnerte mich an die Strophe eines französischen Liedes, in der es heißt:

Ihr seid die Hände Gottes.Gott hat keine Hände, nur eure Hände.Ihr seid das Herz Gottes.

Das hat mich richtig gepackt! Dafür war ich eigentlich ins Kloster gegangen!

Im Slum statt im Kloster

Als ich 1979 erstmals das philippinische Inselreich bereiste, war die katholische Hierarchie zerstritten. Ein Teil der Kirchenelite sympathisierte mit dem Diktator Ferdinand Marcos und der kleinen Schicht von Großgrund- und Fabrikbesitzern. Ungeachtet der Querelen an der Kirchenspitze hatte sich eine Basisgemeindebewegung formiert – allen voran die Ordensfrauen. Viele von ihnen hatten vorher als Studienrätinnen die Kinder der Reichen unterrichtet. Dahinter steckte die Überzeugung: Wenn die Reichen gute Christen werden, sind sie bereit, mit den Armen zu teilen. Da die Schwestern mit diesem blauäugigen Konzept gescheitert waren, hatten sie sich ordensübergreifend zu »rural« und »urban missionaries« zusammengeschlossen: Nonnen aus verschiedenen Gemeinschaften lebten nicht mehr in Klöstern, sondern mit den Armen auf dem Land und in den Slums. Nicht einmal für vier Wochen wie die Karmelitinnen in Infanta, sondern immer, Tag für Tag.

Diese völlig neue Gemeinschaftsform begeisterte mich kolossal. 1979 auf den Philippinen wurde mir klar: Das ist die Zukunft der Orden und Kongregationen auch in Europa! Wegen des Nachwuchsmangels können einzelne Gemeinschaften kaum noch neue Werke als Antwort auf die Nöte der Menschen von heute beginnen – aber sehr wohl gemeinschaftsübergreifend und zusammen mit engagierten Laien*.

Wir können es schaffen

Später, 1985, als ich in Mombasa arbeitete, habe ich mir vorgenommen: Ich will etwas tun für die chancenlosen Töchter Gottes, die Frauen!

In Mombasa machten unsere Schwestern Fortbildungskurse für Religionslehrer. Religionsunterricht stand zwar auf dem Lehrplan der Schülerinnen und Schüler, kam aber im Ausbildungsplan der Lehrinnen und Lehrer nicht vor. Dorthin wurde ich von meinem Orden geschickt. Die Schwestern sagten mir aber gleich nach der Ankunft: »Eigentlich brauchen wir dich gar nicht, da wir dieses Programm ganz in einheimische Hände geben.« Das war für mich der Anstoß, etwas für die Frauen zu tun. Die Oberin, der ich das sagte, meinte: »Ja, mach mal! Aber halte mich auf dem Laufenden!«

Dann bin ich auf die Straße, in die Kontakt-Cafés, Bars, Diskotheken, Bordelle und Restaurants gegangen, wo die Sextouristen mit ihren dicken Brieftaschen protzten, habe mich zu den Frauen an die Tische gesetzt und mich vorgestellt: »Ich bin Lea.« Seltener habe ich »Schwester« gesagt, weil ich nicht zu fromm erscheinen wollte. Die Frauen haben sich dann auch sehr höflich vorgestellt. Ich habe sie zu einem Bier eingeladen, weil die meisten von ihnen Bier tranken.

Zu erkennen gab ich mich so: »Ich bin als Europäerin hier, um Ihnen zu helfen, wenn Sie Schwierigkeiten haben. Aber Sie sind ja jung und hübsch und haben vermutlich gar keine Schwierigkeiten!« – Sofort fingen sie an zu schimpfen: »Was meinen Sie denn? Meinen Sie, es macht Spaß, mit jedem Trottel abzuziehen, sich Krankheiten zu holen, mal Geld zu haben, mal keines?« – »Wenn das so ist, dann überlegen wir jetzt zusammen, was ihr anderes machen könnt«, sagte ich.

Was hatte ich erfahren? – Keine einzige der vielen Frauen, die ich im Sommer 1985 befragt habe, sagte, dass die Prostitution von der Armut befreie. Prostituierte verdienten weniger als Dienstmädchen, die damals umgerechnet 40 Euro im Monat bekamen. Von Prostitution profitieren selten die Prostituierten selbst. Die Absahner sind andere. Als im Oktober 1985 der amerikanische Flugzeugträger »Kitty Hawk« im Tiefseehafen von Mombasa vor Anker ging und sage und schreibe 11.000 Soldaten über die Innenstadt ausspie, waren die Prostituierten nur die Lockvögel für das große Geschäft. Die Kioske erweiterten ihr Warenangebot, die Diskotheken erhöhten ihre Getränkepreise und die Hotels ihre Zimmermieten.

Eine der Frauen, zu denen ich Kontakt aufnahm, war Katharina. Eines Abends kam ich ins »Istanbul«. Katharina saß allein an einem Tisch. Als ich anbot, sie einzuladen, sagte sie sofort: »Ich habe Hunger!« Sie war erst 17 Jahre alt und lebte mit ihrem dreijährigen Sohn Maina auf der Straße. Im Laufe unseres Gesprächs bemerkte ich ein junges Mädchen im hinteren Teil des Lokals. Ich fragte Katharina: »Wie alt ist sie?« – »Maggy ist erst 14. Gestern hat sie ein Baby zur Welt gebracht und es in der Toilette ertränkt«, erzählte sie. – Mein Entsetzen war maßlos. Welch unerträgliches, leidvolles Dasein fristeten diese jungen Mädchen – diese Kinder!

Ich steckte in einer Zwickmühle. Ich hatte das Elend gesehen. Ich wusste, was den Frauen fehlte: Bildung und Alternativen zur Prostitution! – Und jetzt? Ich hatte kein Geld, keine Mitarbeiterinnen. Ich hatte nichts. Da entschloss ich mich, in den sauren Apfel zu beißen und zu betteln. Beim Eintritt ins Kloster hatte ich mit Gott eine Abmachung getroffen. Ich wollte alles, was ich an Fähigkeiten und Fertigkeiten hatte, für ihn einsetzen. »Aber bitte verlang nicht von mir, dass ich betteln gehe, lieber Gott!«, sagte ich. Doch nach 25 Jahren als Weiße Schwester blieb mir nichts anderes übrig, als meine Hand aufzuhalten.

Ich schrieb viele Bettelbriefe mit dem Füller und dem Kugelschreiber. Ein zeitaufwändiges Unterfangen! Verwandte, Freundinnen, Bekannte und alle Menschen in Deutschland, die jemals so unvorsichtig waren, mir ihre Adresse anzuvertrauen, standen auf meiner Liste. Die Überwindung meines Widerwillens trug mir eine reiche Ernte ein: nur zwei negative Antworten.

Der Erzbischof von Mombasa Nicodemus Kirima* sorgte dafür, dass mir eine Pfarrei eine halbverfallene Lagerhalle zur Verfügung stellte. Meine »Frauen der ersten Stunde« und ich bauten sie zu einem solwodi-Zentrum um: für Begegnung und Beratung, Arbeit und Ausbildung. Bei der Eröffnungsfeier trug die junge Kenianerin Rosabella Adiambo ein langes, selbstgeschriebenes Gedicht vor. Titel: »Wir können es schaffen!«

Wir können es schaffen!

Nur eine Frau!So nennst du mich,weil du glaubst,ich sei ein minderwertiger Mensch.Aber, mein Lieber,dass ich eine Frau bin,macht mir nicht meine Rechte streitigund die Freiheit,mich zu Wort zu melden.Noch erlaubst du es dir,mich zu beleidigen,mich zu misshandeln,auf mich herabzusehen.Denn ich bin ja nur eine Frau.Und der »boss« hat immer recht;wenn er behauptet,meine Hautfarbe, die ich als schwarz kenne, sei rosa,dann ist sie rosa.Ihr Frauen!Sexismus liegt in der Luft.Wir wollen uns vereinigen und das tun,von dem viele denken:Wir können es nicht schaffen.Ich sage euch:Wir können es schaffen.

Rosabella Adiambo

Die meisten von ihnen haben es geschafft, trotz aller Widrigkeiten. Sie eröffneten Kleinkioske und Garküchen, sie wurden Näherinnen, Telefonistinnen, Friseurinnen, Gemüsehändlerinnen und Töpferinnen.

Als ich 1994 wieder in Mombasa war, traf ich von 18 Frauen der ersten Stunde 15. Drei waren an Aids gestorben. Eine war dem Alkohol verfallen, aber alle waren aus der Prostitution ausgestiegen. Die meisten hatten sich mit solwodi-Kleinkrediten selbständig gemacht. »Im Prinzip geht’s uns immer noch schlecht«, sagten sie. »Wir besitzen nicht viel. Aber unsere Kinder gehen zur Schule und wir wohnen nicht mehr auf der Straße oder in Verschlägen, sondern in Häusern.«

Also mach mal

Heute ist solwodikenia eine eigenständige Nichtregierungsorganisation (ngo) mit Zentralen in Mombasa, Malindi, Kisumu und Eldoret mit insgesamt 34 Beratungs- und Kontaktstellen. Das Basisprogramm umfasst Ausbildungs-, Geschäftstrainings- und Mikrokreditprogramme sowie ein Programm zur Unterstützung von hiv-infizierten und aidskranken Frauen. 2002 haben wir auch noch solgidi gegründet – Solidarity with Girls in Distress – »Solidarität mit Mädchen in Not«. solgidi ermöglicht Töchtern von Prostituierten den Schulbesuch und unterstützt auch die Mütter und Geschwister.

Wir hatten ein Kind von vier Jahren aus dem Krankenhaus bekommen. Die Mutter war gestorben und ein Onkel bot es auf der Straße an. Es war notwendig, eine Organisation für die jungen Mädchen zu finden. So entstand in Mombasa solgidi(Solidarity with Girls in Distress). Später kam in Eldoret und Kisumu im Westen Kenias noch solwogidi(Solidarity with Women and Girls in Distress) mit verschiedenen Projekten hinzu. Wir brachten durch Brunnenbau Wasser an Schulen, um den Gedanken umzusetzen: »Mädchen gehen zur Schule, anstatt Wasser zu tragen« – denn das war die Hauptaufgabe von Mädchen. Sie waren dazu kilometerweit unterwegs und konnten deshalb nicht zur Schule gehen.

Inzwischen gibt es 34 Beratungszentren und ein Ausbildungszentrum für Mädchen und junge Frauen in Kenia.

Wenn die Frauen etwas gelernt haben, schließen sie sich in Selbsthilfegruppen zusammen, um zum Beispiel gemeinsam eine Bäckerei zu betreiben.

Meine Grundüberzeugung war: Diese Frauen und ihre Kinder sind Kinder Gottes, sie haben Fähigkeiten und Begabungen. Nur waren sie in so miserable Situationen hineingeboren worden, die sich ja niemand aussucht, dass ihre Fähigkeiten und Begabungen nie gefördert wurden.

Also mach mal, sagte ich mir.

Wie ich wurde, was ich binFrühe Prägungen und der Weg ins Kloster

»Das geht wieder vorbei«

Ich war ein frommes Mädchen. Nie hätte ich eine Sonntagsmesse ausfallen lassen. Manchmal bin ich auch werktags zum Gottesdienst. In den Jugendjahren habe ich jedes Jahr Exerzitien gemacht. Ich war einfach religiös interessiert. Das hat mich manchmal auch etwas behindert: Auf dem Heimweg von der Schule stand ein Apfelbaum. Die anderen haben einfach Äpfel geklaut. Ich konnte und durfte das nicht. Es hat mich geärgert, dass dieser Impuls jedes Mal aufkam in mir.

Neben unserer Schule stand die Kirche. Wenn es mir schlecht ging, bin ich in der Pause oder nach dem Unterricht dorthin und habe meine aktuelle Stimmung dort vorgebracht. Ich konnte noch nicht einmal richtig beten. Aber irgendwie musste ich dort alles loswerden.