Lektüreschlüssel. Georg Büchner: Dantons Tod - Georg Büchner - E-Book

Lektüreschlüssel. Georg Büchner: Dantons Tod E-Book

Georg Büchner

0,0
3,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Lektüreschlüssel erschließt Georg Büchners "Dantons Tod". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen * Raum für Notizen In seinem ersten Drama "Dantons Tod" (1835) zeichnet Georg Büchner ein düsteres Bild der Französischen Revolution. Er dramatisiert die Ereignisse zweier Wochen im März und April 1794 als Auseinandersetzung zwischen dem ›tugendhaften‹ Robespierre und dem ›sittenlosen‹ Danton. Büchners revolutionäres Stück wurde wegen seiner politischen Schärfe und mitunter drastischen Sinnlichkeit zu Lebzeiten des Autors nur zensiert gedruckt. Weil es schonungslos das Scheitern einer humanistischen Idee zeigt, ohne die Idee selbst zu verleugnen, ist Dantons Tod ein Revolutionsstück von ungebrochener Aktualität.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 99

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



LEKTÜRESCHLÜSSEL FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

Georg Büchner

Dantons Tod

Von Wilhelm Große

Reclam

Dieser Lektüreschlüssel bezieht sich auf folgende Textausgabe: Georg Büchner: Dantons Tod. Stuttgart: Reclam, 2002 [u.ö.]. (Universal-Bibliothek. 6060.)

Alle Rechte vorbehalten© 2005, 2013 Philipp Reclam jun. GmbH & Co., StuttgartGesamtherstellung: Reclam, DitzingenMade in Germany 2013RECLAM, UNIVERSAL-BIBLIOTHEK und RECLAMS UNIVERSAL-BIBLIOTHEK sind eingetragene Marken der Philipp Reclam jun. GmbH & Co., StuttgartISBN 978-3-15-960199-1ISBN der Buchausgabe 978-3-15-015344-4

www.reclam.de

Inhalt

1. Erstinformation zum Werk

2. Inhalt

3. Personen

4. Die Struktur des Werks

5. Wort- und Sacherläuterungen

6. Interpretation

7. Autor und Zeit

8. Rezeption

9. Checkliste

10. Lektüretipps

Anmerkungen

1. Erstinformation zum Werk

»Büchner war so sehr um die Authentizität seines Dramas bemüht, daß schon der ›Normalleser‹ von 1835 mit der Flut historischer Details möglicherweise nur wenig anzufangen vermochte. Denn das volle Verständnis von Dantons Tod kann sich nur einem in der Revolutionsgeschichte bewanderten Leser erschließen, von denen es in der Rezeptionsgeschichte des Dramas, vielleicht zu dessen Glück, nicht allzu viele gegeben hat. Die Ereignisse lagen über 40 Jahre zurück, aber Büchner kommentierte sie minimal, jonglierte mit Namen und Daten vielmehr so, als müßten sie dem Leser vertraut sein.“1 Was hier über den zeitgenössischen Leser gesagt wird, gilt wegen des größeren Zeitenabstandes noch mehr für den heutigen Leser des Büchner’schen Dramas, sodass es einiger Schlüssel bedarf, um es sich zu erschließen und auch für die Gegenwart sprechend zu machen. Wenn der Leser oder Zuschauer sich dieser Mühe unterzieht, versteht er einen Text, der ›dramatisierte Geschichte‹ ist; jedoch mehr als ein für die Bühne bearbeiteter Geschichtsbilderbogen, sondern eine Darstellung des ›Dramas Geschichte‹, denn Büchner reflektiert in diesem Stück über Danton und die Französische Revolution die ›Geschichte‹, insbesondere die ›Geschichte der Revolution(en)‹.

Er lässt die Handlung seiner ›dramatischen Bilder‹ zu einem Zeitpunkt einsetzen, als Danton bereits alle politischen Aktivitäten eingestellt hat. Er wird wohl noch von seinen Anhängern bestürmt, das politische Konzept seiner Freunde im Nationalkonvent durchzusetzen, aber er zögert, weil er weiß, dass er die Revolution in ihrem Verlauf doch nicht mehr lenken kann. Er fügt sich dem »Fatalismus der Geschichte« (Werke, S. 256)2: »Der Mann am Kreuze hat sich’s bequem gemacht: es muss ja Ärgernis kommen, doch wehe dem, durch welchen Ärgernis kommt. Es muss, das war dies Muss. Wer will der Hand fluchen, auf die der Fluch des Muss gefallen? Wer hat das Muss gesprochen, wer? Was ist das, was in uns hurt, lügt, stiehlt und mordet? Puppen sind wir von unbekannten Gewalten am Draht gezogen; nichts, nichts wir selbst! Die Schwerter, mit denen Geister kämpfen, man sieht nur die Hände nicht wie im Märchen« (42).3

Robespierre ist Dantons Gegenspieler. Er hetzt das Volk gegen Danton und dessen Anhängerschaft auf, indem er ihm vorwirft, die Sache der Revolution verraten zu haben. Danton wird von seinen Freunden gewarnt, lässt sich aber nicht dazu überreden zu fliehen. Er wird verhaftet, vor das Volkstribunal gebracht und in einem Schauprozess zum Tode durch die Guillotine verurteilt. Danton stirbt als Opfer der Revolution: »Wir haben nicht die Revolution, sondern die Revolution hat uns gemacht« (32).

Danton nimmt sein Tun allenfalls noch als Rollenspiel innerhalb eines festgelegten Geschehensrahmens wahr: »Das ist ganz artig und passt für uns, wir stehen immer auf dem Theater, wenn wir auch zuletzt im Ernst erstochen werden« (33). Aus diesem ›weltgeschichtlichen Theater‹ sehnt sich Danton heraus, er sehnt sich nach dem Nichts, das ihm allein Ruhe verspricht: »Das Nichts wird bald mein Asyl sein – das Leben ist mir zur Last, man mag mir es entreißen, ich sehne mich danach es abzuschütteln« (57). Aber selbst das Nichts ist nicht der ersehnte Ruheort, weil es das Nichts nicht gibt.

2. Inhalt

Erster Akt

Erste Szene. Während Hérault-Séchelles und einige Damen am Spieltisch sitzen, Karten spielen und dabei die eine oder andere zweideutig-obszöne Bemerkung machen, sitzt Danton etwas abseits auf einem Schemel zu den Füßen Julies. Julie fragt Danton, ob er an sie glaube; Danton erwidert: »Was weiß ich. Wir wissen wenig voneinander. Wir sind Dickhäuter, wir strecken die Hände nacheinander aus aber es ist vergebliche Mühe, wir reiben nur das grobe Leder aneinander ab – wir sind sehr einsam« (5). Auf Julies Einwand hin, man kenne sich doch, antwortet Danton: »Ja, was man so kennen heißt. [...] Einander kennen? Wir müssten uns die Schädeldecke aufbrechen und die Gedanken einander aus den Hirnfasern zerren« (ebd.).

Camille Desmoulins und Philippeau treten nach einer Weile in das Zimmer ein. Sie berichten, dass heute »wieder zwanzig Opfer gefallen« (6) seien. Man habe sich »im Irrtum« befunden: die »Hébertisten [seien] aufs Schafott geschickt, weil sie nicht systematisch genug verfuhren« oder die »Dezemvirn [glaubten sich] verloren, wenn es nur eine Woche Männer gegeben hätte, die man mehr fürchtete, als sie« (ebd.). Philippeau fordert ein Ende der Revolution. Hérault meint ebenfalls, die Revolution sei »in das Stadium der Reorganisation gelangt« und »die Republik [müsse] anfangen. In unsern Staatsgrundsätzen muss das Recht an die Stelle der Pflicht, das Wohlbefinden an die der Tugend und die Notwehr an die der Strafe treten. Jeder muss sich geltend machen und seine Natur durchsetzen können« (7). Camille fordert schließlich noch von der Staatsform, sie müsse ein »durchsichtiges Gewand sein, das sich dicht an den Leib des Volkes schmiegt« (ebd.), aber Danton, aufgefordert, den »Angriff im Konvent« (8) zu machen, verweigert sich. Auf die Frage, wer denn »die schönen Dinge ins Werk setzen« solle, antwortet ihm Philippeau: »Wir und die ehrlichen Leute« (ebd.). Aber auch dann winkt Danton mit der Begründung ab: »Das und dazwischen ist ein langes Wort«, und er erhebt sich, verlässt den Raum und gibt Julie für seinen Aufbruch als Begründung: »Ich muss fort, sie reiben mich mit ihrer Politik noch auf« (ebd.).

Camille meint noch hoffnungsvoll, Danton könne »die Finger [nicht] davon lassen, wenn es zum Handeln kömmt« (9), aber Hérault kommentiert: »Ja, aber bloß zum Zeitvertreib, wie man Schach spielt« (ebd.).

Zweite Szene. Der volltrunkene Souffleur Simon verprügelt auf offener Straße seine Frau. Leute reißen sie auseinander. Simon gibt als Begründung für die Tat an, seine Frau verhalte sich wie eine Kupplerin, indem sie die Tochter zur Prostitution freigebe. Das Weib verteidigt sich damit, dass sie ihrem Mann vorhält, er habe nicht einmal Hosen zum Hinaufziehen, wenn vor seiner Tochter die jungen Männer nicht die ihrigen herunterließen. Diese Aussage stachelt einen der der Szene beiwohnenden Bürger an, ein Messer zu fordern »für die Leute, die das Fleisch unserer Weiber und Töchter kaufen« (10). Wenn man von seinem »gestohlnen Eigentum« (ebd.) ein paar Heller wiederhaben wolle, müsse man huren und betteln, und deshalb sollte man »die Spitzbuben [...] totschlagen« (11). Aufgebracht durch diese Reden des ersten und dritten Bürgers schreit die Masse ihr »Totgeschlagen! totgeschlagen!« (ebd.), ergreift den erstbesten vorbeikommenden Mann, der sich durch sein Schnupftuch als Aristokrat ausweist, und will ihn an der Laterne aufhängen, lässt ihn aber sofort wieder laufen, weil er auf die Bemerkung »An die Laterne!« (12) hin spontan witzig reagiert, indem er sagt, man werde »deswegen nicht heller sehen« (ebd.), wenn er an die Laterne geknüpft würde.

Robespierre, begleitet von Weibern und Sansculotten, trifft auf die aufgebrachte Volksansammlung und erkundigt sich, was das Volk so aufgewiegelt habe. Der dritte Bürger erklärt, die Guillotine sei zu langsam. »Die paar Tropfen Bluts vom August und September haben dem Volk die Backen nicht rot gemacht« (ebd.). Man brauche »einen Platzregen« (ebd.), woraufhin Robespierre die Umstehenden zu besänftigen versucht, indem er ihnen verspricht: die »Gesetzgeber werden wachen, sie werden [die] Hände [des Volkes] führen, ihre Augen [sind] untrügbar« (13). Und er lädt sie ein, zu den Jakobinern mitzukommen: »Wir werden ein Blutgericht über unsere Feinde halten« (ebd.).

Mit einem »Es lebe Robespierre!« (ebd.) verlässt das Volk den Schauplatz. Zurück bleibt der Souffleur Simon, der sich mit seinem Weib und seiner Tochter wieder aussöhnt.

Dritte Szene. Im Jakobinerklub sprechen die nach Paris gesandten »Brüder von Lyon« (13) vor. Auch sie fordern eine Steigerung der Schreckensherrschaft. Robespierre greift in die erhitzte Diskussion ein. Er verteidigt nochmals die Beseitigung der Hébertisten, aber weist auch darauf hin, dass »Verbrecher einer anderen Gattung« (15) bislang unbestraft blieben. »Wir haben nichts getan, wenn wir noch eine andere Faktion zu vernichten haben« (ebd.). Mit dieser anderen Faktion meint er jene, die nach ›Erbarmen‹ rufen und die zur Schwäche neigen. Ihnen setzt er unmissverständlich die Waffe des Schreckens entgegen: »Die Waffe der Republik ist der Schrecken, die Kraft der Republik ist die Tugend. Die Tugend, weil ohne sie der Schrecken verderblich, der Schrecken, weil ohne ihn die Tugend ohnmächtig ist« (15 f.). Robespierre duldet kein Erbarmen mit den Royalisten. Er verteidigt die »Revolutionsregierung« als den »Despotismus der Freiheit gegen die Tyrannei« (16). Die »Unterdrücker der Menschheit« zu bestrafen versteht er als einen Akt der Gnade; »ihnen verzeihen, ist Barbarei« (ebd.). Er sieht eine Gefahr heraufziehen, dass die »heiligsten Quellen [der Kraft des Volks] durch das Laster« (ebd.) vergiftet werden. »Dies ist der feinste, gefährlichste und abscheulichste Angriff auf die Freiheit.« Das »Laster ist das Kainszeichen des Aristokratismus. In einer Republik ist es nicht nur ein moralisches sondern auch ein politisches Verbrechen; der Lasterhafte ist der politische Feind der Freiheit« (ebd.). Auch wenn er Danton und dessen Anhänger nicht beim Namen nennt; sie sind gemeint, wenn Robespierre verspricht, auch in Zukunft keinen Frieden mit den Lasterhaften zu machen: »Keinen Vertrag, keinen Waffenstillstand mit den Menschen welche nur auf Ausplünderung des Volkes bedacht waren, welche diese Ausplünderung ungestraft zu vollbringen hofften, für welche die Republik eine Spekulation und die Revolution ein Handwerk war!« (17). Am Ende seiner Rede, noch bevor der Präsident die Sitzung des Nationalkonvents für »aufgehoben« erklärt, versichert Robespierre den Abgesandten aus Lyon, dass »das Schwert des Gesetzes nicht in den Händen, denen ihr es anvertraut habt«, rosten werde (ebd.).

Vierte Szene. Legendre und Lacroix, die beide an der Sitzung des Nationalkonvents teilgenommen und Robespierres Rede vernommen haben, unterhalten sich auf einer Gasse. Lacroix macht Legendre deutlich, dass er unbeabsichtigt mit einer Äußerung »die Contrerevolution offiziell bekannt gemacht« (18) und damit zum Angriff Robespierres auf die Partei der Gemäßigten beigetragen habe.

Lacroix fasst die gegenwärtige Situation zusammen: »Die Sache ist einfach man hat die Atheisten und Ultrarevolutionärs aufs Schafott geschickt; aber dem Volk ist nicht geholfen es läuft noch barfuß in den Gassen und will sich aus Aristokratenleder Schuhe machen. Der Guillotinenthermometer darf nicht fallen, noch einige Grade, und der Wohlfahrtsausschuss kann sich sein Bett auf dem Revolutionsplatz suchen« (ebd.). Da das Volk wie der Minotaurus seine Leichen haben müsse, werde es sich an den Decemvirn schadlos halten, wenn ihm nicht andere Leichen geliefert würden. Lacroix ahnt die Gefahr, der er und Legendre und alle anderen aus dem Umkreis von Danton ausgesetzt sind. So will man Danton, den man bei den »Grisetten des Palais-Royal« (ebd.) vermutet, aufsuchen, um ihn zu warnen.

Fünfte Szene. Noch bevor Lacroix, begleitet von einigen Grisetten, das Zimmer im Palais-Royal betritt, unterhält sich Danton mit der Dirne Marion. Marion erzählt Danton aus ihrer Jugend. Von ihrer Mutter zur Tugend erzogen, trifft sie auf einen jungen Mann, den die Mutter heißt »öfters kommen« (19). »Endlich sahen wir nicht ein, warum wir nicht ebenso gut zwischen zwei Betttüchern beieinander liegen, als auf zwei Stühlen nebeneinander sitzen durften« (ebd.). Der junge Mann verlässt Marion, als für diese »alle Männer in einen Leib verschmolzen« (20), und begeht Selbstmord. In Marion wächst ein Gefühl heran, dass sie sich allen Männern, die es wollen, hingibt: »Ich bin immer nur eins. Ein ununterbrochenes Sehnen und Fassen, eine Glut, ein Strom« (ebd.). Ihre Mutter stirbt vor lauter Gram über den Lebenswandel der Tochter; Marion selbst meint, sie dürfe wegen ihres Lebenswandels nicht verurteilt werden: »es ist das nämliche Gefühl; wer am meisten genießt, betet am meisten« (ebd.).

Nachdem Marion ihre Erzählung beendet hat, konstatiert Danton sein Unvermögen, Marions Schönheit ganz in sich zu fassen: »Ich möchte ein Teil des Äthers sein, um dich in meiner Flut zu baden« (21).