Luthers Leben - Julius Köstlin - E-Book

Luthers Leben E-Book

Julius Köstlin

0,0
8,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Endlich gibt es ein Leben Luthers, das diesen Namen auch verdient. Lebensläufe finden sich in vielen verschiedenen Sprachen, dazu Briefsammlungen, das Tischgespräch, und mehr oder weniger genaue Geschichten zur Reformation; aber eine Biographie, die uns Luther in allen Aspekten zeigen würde - als Kind, als Mann, als Widersacher von Päpsten und Fürsten, und als Vater und Hausherr in seinem eigenen Haus, wie er der Welt, wie er seiner Frau und seinen Kindern und seinen persönlichen Freunden erschien - auf eine solche Biographie hat Europa bis zum Vorabend des vierhundertsten Jahrestages seiner Geburt gewartet. Die größten Menschen sind seltsamerweise diejenigen, von denen die Welt am wenigsten weiß. Die "Leben" der größten Heiligen sind kaum mehr als Legenden. Ein paar Seiten enthalten alles, was man über Raffael oder Shakespeare authentisch in Erfahrung bringen kann.Von Luther jedenfalls kann man das nun nicht mehr behaupten. Julius Köstlin hat in einem einzigen, gut komponierten Band ein Bild gezeichnet, das wenig zu wünschen übrig lässt. Ein Student, der diese rund 400 Seiten aufmerksam gelesen hat, dürfte all seine Fragen beantwortet wissen. Er wird Luther in seinem eigenen Provinzdeutsch sprechen gehört haben. Er wird ihn auf der Kanzel gesehen haben. Er wird ihn an Königshöfen und auf Reichstagen erlebt haben. Er wird ihn an seinem eigenen Tisch, bei der Arbeit in seinem Garten oder am Bett seiner Kinder beobachtet haben. "Luther's Leben" ist eine Biographie dieses großen Mannes, die kaum Wünsche offen lässt und fesselnd geschrieben ist. Diese Ausgabe wurde in wichtigen Wörtern und Begriffen der aktuellen Rechtschreibung angepasst.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 742

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

 

 

Luthers Leben

 

JULIUS KÖSTLIN

 

 

 

 

 

 

 

Luthers Leben, J. Köstlin

Jazzybee Verlag Jürgen Beck

86450 Altenmünster, Loschberg 9

Deutschland

 

ISBN: 9783849680914

 

Der Text dieses Werkes folgt der Ausgabe von 1892, im Original zu finden unter https://www.google.de/books/edition/Luthers_Leben/3rssAAAAYAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=luther%27s+leben&printsec=frontcover, und wurde in Teilen der neuen deutschen Rechtschreibung angepasst.

 

www.jazzybee-verlag.de

[email protected]

 

 

INHALT:

Erstes Buch. Luthers Kindheit und Jugend bis zum Eintritt ins Kloster. 1483-1505.1

Erstes Kapitel. Geburt und Eltern.1

Zweites Kapitel. Luther als Kind und Schüler, bis 1501.7

Drittes Kapitel. Der Student in Erfurt und sein Übergang ins Kloster, 1501-1505.20

Zweites Buch. Luther als Mönch und Professor bis zum Eintritt in die reformatorischen Kämpfe. 1505–1517.29

Erstes Kapitel. Im Erfurter Kloster, bis 1508.29

Zweites Kapitel. Berufung nach Wittenberg. Romreise.40

Drittes Kapitel. Luther als theologischer Lehrer, bis 1517.45

Drittes Buch. Der Bruch mit Rom, bis zum Wormser Reichstag. 1517–1521.57

Erstes Kapitel. Die 95 Thesen.57

Zweites Kapitel. Der Ablassstreit.65

Drittes Kapitel. Luther in Augsburg vor Cajetan. Appellation an ein Konzil.74

Viertes Kapitel. Miltitz und die Leipziger Disputation mit ihren Folgen.84

Fünftes Kapitel. Luthers andere Tätigkeit, Schriften und inneres Fortschreiten bis 1520.102

Sechstes Kapitel. Verbindung mit Humanisten und Adel.114

Siebtes Kapitel. Luther an den christlichen Adel deutscher Nation und von der babylonischen Gefangenschaft.127

Achtes Kapitel. Die Bannbulle und Luthers Entgegnung.137

Neuntes Kapitel. Der Wormser Reichstag.150

Viertes Buch. Vom Wormser Reichstag bis zum Bauernkrieg und Luthers Eintritt in den Ehestand.165

Erstes Kapitel. Luther auf der Wartburg bis zu seinem Besuch in Wittenberg 1521.165

Zweites Kapitel. Der weitere Wartburgaufenthalt und die Rückkehr nach Wittenberg. 1522.176

Drittes Kapitel. Luthers Auftreten und neue Tätigkeit in Wittenberg. 1522.183

Viertes Kapitel. Luther und sein reformatorisches Wirken im Gegensatz gegen den Katholizismus, bis 1525.192

Fünftes Kapitel. Der Reformator den Schwärmern und Bauern gegenüber, bis 1525.204

Sechstes Kapitel. Luthers Beirat.218

Fünftes Buch. Luther und der kirchliche Neubau bis zum ersten Religionsfrieden. 1525–1532.225

Erstes Kapitel. Überblick.225

Zweites Kapitel. Reformatorische Tätigkeit und persönliches Leben bis 1529.229

Drittes Kapitel. Erasmus und Heinrich VIII. Streit mit Zwingli und Genossen bis 1528.247

Viertes Kapitel. Der kirchliche Gegensatz im deutschen Reich. Der Türkenkrieg. Das Marburger Gespräch 1529.255

Fünftes Kapitel. Der Augsburger Reichstag und Luther auf Coburg 1530.267

Sechstes Kapitel. Vom Augsburger Reichstag zum Nürnberger Religionsfrieden 1532; Tod Kurfürst Johanns.284

Sechstes Buch. Vom Nürnberger Religionsfrieden bis zu Luthers Tod.295

Erstes Kapitel. Luther unter Johann Friedrich. Die Jahre 1532-34.295

Zweites Kapitel. Verhandlungen über ein Konzil und über Einigung unter den Protestanten. Legat Vergerius 1535. Wittenberger Konkordie 1536.308

Drittes Kapitel. Verhandlungen über ein Konzil und über Einigung unter den Protestanten.317

Viertes Kapitel. Andere Tätigkeiten und Händel 1535-39. Erzbischof Albrecht und Schönitz. Agricola.326

Fünftes Kapitel. Luther und die Fortschritte und inneren Schäden des Protestantismus, 1538-1541.335

Sechstes Kapitel. Luther und die Fortschritte und inneren Schäden des Protestantismus 1541–44.346

Siebtes Kapitel. Häusliches und Versöhnliches aus Luthers späterer Lebenszeit.356

Achtes Kapitel. Letztes Lebensjahr und Tod.371

Erstes Buch. Luthers Kindheit und Jugend bis zum Eintritt ins Kloster. 1483-1505.

Erstes Kapitel. Geburt und Eltern.

Den 10. November 1483 wurde einem jungen Ehepaare Hans und Margarethe Luder in Eisleben, wo jener als Bergmann seinen Unterhalt suchte, ihr erstes Kind, unser Martin Luther, geboren.

Sie waren dorthin kurz zuvor aus Möhra, der alten väterlichen Heimat, hinübergezogen. Der Ort, in den alten Urkunden auch More und Möre genannt, liegt zwischen den niederen Hügeln, in welche das Thüringer Waldgebirge nach Westen gegen das Werratal hin ausläuft, 2 Meilen südlich von Eisenach, gegen Meile nördlich von Salzungen, ganz nahe der heutigen Werra-Eisenbahn, welche diese beiden Städte verbindet. Luther stammt so recht aus der Mitte des deutschen Landes. Landesherr war dort der Kurfürst von Sachsen.

Möhra war ein bescheidenes Dorf, ohne eigenen Geistlichen, nur mit einer Kapelle, Filiale einer benachbarten Pfarrei Hausen. Die Bevölkerung aber bestand größtenteils aus selbständigen Bauern mit Haus und Hof, Vieh und Pferden. Daneben wurde im fünfzehnten Jahrhundert der Bergbau versucht, indem man nach Kupfererz im Kupferschiefer grub, woran gegenwärtig noch Schieferhalden und Schlackenhaufen erinnern. Der Boden war für den Landbau nicht sehr ergiebig, teilweise moorig, woher auch der Name des Ortes geleitet wird. Die grundbesitzenden Bauern blieben zu strenger Arbeit genötigt. Es waren handfeste, derbe Leute.

Aus dieser Bauernschaft ist Luther hervorgegangen. "Ich bin", so äußerte er selbst einmal im Gespräch mit seinem Freund Melanchthon, eines Bauern Sohn, mein Vater, Großvater, Ahnherrn sind rechte Bauern gewest", worauf Melanchthon meinte, Luther hätte, wenn er am Orte der Ahnen geblieben, wohl Schultheiß im Dorfe oder auch ein oberster Knecht über die anderen werden mögen. Zu seinem väterlichen Geschlecht gehörten in Möhra mehrere Familien und Häuser, und auch in der Umgegend war es verbreitet. Der Name wurde damals Luder, daneben auch Ludher, Lüder, Leuder geschrieben. Der Namensform Luther begegnen wir bei unserem Luther erst, nachdem er Wittenberger Professor geworden war, kurz ehe er in seine reformatorischen Kämpfe eintrat, und erst von ihm aus ist sie dann auch auf die anderen Linien seines Geschlechts übergegangen. Der Name ist übrigens ursprünglich nicht Familienname, sondern Personenname, eins mit dem Namen Lothar, welcher seinem Ursprung nach einen im Heere Berühmten bedeutet. In dem ohne Zweifel sehr alten Geschlecht erbte sich auch ein eigentümliches Wappen fort, nämlich eine von der Seite gesehene Armbrust mit 2 Rosen neben ihr. So sehen wir es noch auf dem Siegel von Luthers Bruder Jakob. Die Herkunft des Wappens ist unbekannt; jene Zusammensetzung lässt darauf schließen, dass die Familie sich mit einer anderen oder deren Besitze verschmolzen habe.

Noch von Luthers Lebzeiten her besitzen wir Urkunden, welche zeigen, wie an jenem derben Charakter der Möhraer Bauern namentlich auch dortige Verwandte Luthers Teil hatten, leicht bereit zur Selbsthilfe und dabei zum Gebrauche der Faust. Fest hat dann dieses Geschlecht im Lauf der Zeiten und unter schweren Heimsuchungen und großen Umwälzungen, die über Möhra besonders im dreißigjährigen Krieg ergingen, sich behauptet. Gegenwärtig bestehen dort noch drei Familien Luther, die sämtlich Landwirtschaft betreiben. Noch bis auf die Gegenwart hat man bei manchen Angehörigen der Lutherfamilien und auch bei anderen Bewohnern Möhras eine auffallende Ähnlichkeit mit Martin Luthers Gesichtszügen beobachten wollen. Nicht minder bedeutsam findet ein gegenwärtiger Kenner der dortigen Bevölkerung die ihr im allgemeinen eigene besondere Tiefe des Gefühls und Festigkeit des Sinnes. Auch das Haus, welches Luthers Großvater bewohnt hatte, oder welches vielmehr an der Stelle des von ihm bewohnten hernach erbaut worden, meinte man gegenwärtig noch bezeichnen zu können, jedoch ohne sichere Begründung. Neben diesem "Stammhaus" Luthers steht jetzt sein Bild in Erz aufgerichtet.

In Möhra also ist noch Luthers Vater Hans zum Manne herangewachsen. Sein Großvater hieß Heine, das heißt Heinrich; wir hören während Luthers Lebzeiten nichts von ihm. Seine Großmutter starb erst i. J. 1521. Die Frau des Hans war wohl eine geborene Ziegler; nahe Verwandte von ihr finden wir nachher in Eisenach (die andere alte Angabe, wonach sie eine geborene Lindemann war, ist wohl aus einer Verwechselung von ihr und von Luthers Großmutter hervorgegangen).

Was Hans nach Eisleben zog, war der Bergbau, der auch hier im Kupferschiefer getrieben wurde. Derselbe stand hier und überhaupt in der Grafschaft Mansfeld, zu der Eisleben gehörte, in einer Blüte, die er in der Gegend von Möhra nie erreicht hat, und war eben um jene Zeit in lebhaftem Aufschwung begriffen. In Eisleben entstanden bald nachher zwei neue Stadtteile durch Ansiedlung von Bergleuten. Hans hatte, soweit wir wissen, zwei Brüder und möglicherweise auch noch mehr Geschwister, so dass das väterliche Erbgut geteilt werden musste. Er war wohl der älteste unter den Brüdern, von denen einer, Heinz, der Besitzer eines Hofes, noch i. J. 1540, zehn Jahre nach Hans' Tod, am Leben war. Aber in Möhra galt keinesfalls das Erstgeburtsrecht, wonach der Grundbesitz auf den ältesten vererbte, sondern entweder fand gleiche Teilung statt, oder fielen, wie es auch in anderen Gegenden üblich war, die Güter vielmehr dem jüngsten zu; für das letzte spricht eine spätere Bemerkung Luthers selbst, dass in der Welt nach bürgerlichem Recht der jüngste Sohn Erbe des väterlichen Hauses sei. So konnte in dem Bauersohn der Trieb entstehen, an anderem Ort und durch andere Arbeit einen reicheren Unterhalt zu gewinnen. Immer übrigens ist's beim Sprossen eines solchen bäuerlichen Geschlechtes Beweis besonders selbständigen, unternehmenden, emporstrebenden Sinnes.

Wir dürfen nicht übergehen, was man neben und statt diesem Grunde zur Ursache seines Wegzugs aus der alten Heimat hat machen wollen. Wiederholt nämlich ist neuerdings, und zwar von protestantischen Schriftstellern, behauptet worden, der Vater unseres Reformators habe den Folgen eines in Möhra begangenen Frevels sich entziehen wollen. Es verhält sich hiermit so. Noch zu Lebzeiten Luthers ist seinem Freunde Jonas von dem katholischen Gegner Witzel in leidenschaftlichem Streit zugerufen worden: ich könnte den Vater deines Luthers einen Totschläger (oder Mörder) nennen. Ein paar Jahrzehnte nachher nennt wirklich den Reformator der ungenannte Verfasser einer in Paris erschienenen gegnerischen Schrift den "Sohn des Möhraer Totschlägers". Sonst hat sich aus jenem und dem folgenden Jahrhundert bei Freund und Feind keine Spur einer solchen Nachricht auffinden lassen. Erst zu Anfang des 18. Jahrhunderts taucht dann mit einem Male, nämlich gelegentlich in einem amtlichen Bericht über Bergbau bei Möhra, offenbar auf Grund mündlicher sagenhafter Überlieferung, die bestimmtere Angabe auf, dass Luthers Vater einen Bauern, der Pferde im Gras hütete, mit den eigenen Pferdezäumen von ungefähr totgeschlagen habe. In unserer Zeit endlich haben Reisende auch von Einwohnern Möhras sich die Geschichte erzählen, ja gar die verhängnisvolle Wiese sich zeigen lassen. Aber eben nur wegen des Anspruchs auf Geltung, den eine solche Überlieferung neuerdings gemacht hat, und nicht als ob derselbe berechtigt wäre, hat sie hier nicht unerwähnt bleiben dürfen. Denn was man jetzt in Möhra erzählen hören kann, davon hat nachweislich noch vor wenigen Jahrzehnten Niemand in der dortigen Bevölkerung etwas gewusst, sondern es ist erst durch Fremde in sie hineingetragen worden, hat bei ihr seither auch schon verschiedene Variationen angenommen. Die Flucht eines Frevlers us dem fürstlich sächsischen Orte Möhra ins Mansfeldische ist, da ja dieses nur wenig entfernt war und gleichfalls unter kursächsischer Hoheit stand, widersinnig und verträgt sich bei Hans Luther vollends nicht mit der geachteten Stellung, zu der er hier, wie wir sehen werden, sehr bald gelangte. Gerade die Tatsache, dass jenes Gerede über ihn, auf welches Witzel sich bezog, seinen Gegnern nicht unbekannt blieb, ist in Verbindung mit der anderen Tatsache, dass sie nirgends davon einen weiteren Gebrauch machten, ein klarer Beweis dafür, wie wenig sie einen derartigen Vorwurf ernstlich zu erheben wagten. Luther hat aus ihrer Mitte bei seinen Lebzeiten hören müssen, dass sein Vater ein ketzerischer Böhme, dass seine Mutter eine schlechte Bademagd, dass er selbst ein Wechselbalg, ja aus einem Umgang seiner Mutter mit dem Teufel hervorgegangen sei. Wie hätten sie nicht vielmehr vom Totschlag oder Mord seines Vaters reden müssen, wenn sie dafür wirklichen Grund gehabt hätten. Was auch immer für ein Vorfall zu jenem Gerede Anlass gegeben haben mag: ein Vergehen oder Verbrechen des Vaters dürfen wir dabei nicht annehmen. Weiteres können wir darüber nach jenen zwei einzigen alten Andeutungen überhaupt nicht mehr sagen; sie reden, wie wir sehen, auch nicht einmal ausdrücklich von dem Zusammenhang zwischen dem angeblichen Frevel und dem Umzug nach Eisleben.

Den Tag und auch die Stunde, in welcher dort ihr Erstgeborener zur Welt kam, hat die Mutter fest im Gedächtnis bewahrt. Es war nachts zwischen 11 und 12 Uhr. Nach der herrschenden Sitte wurde er gleich tags darauf getauft, und zwar in der Petri-Kirche. Es war der Tag des heiligen Martinus; nach ihm ist er genannt worden. Die Erinnerung an das Haus seiner Geburt hat sich in Eisleben erhalten; es liegt im untern Stadtteil, ganz nah bei der genannten Kirche. Verschiedene große Feuersbrünste, welche Eisleben verwüsteten, haben es unzerstört gelassen. Doch bestehen vom ursprünglichen Gebäude jetzt nur noch die Mauern des Erdgeschosses; in diesem zeigt man noch ein nach der Straße liegendes Zimmer, in welchem der Reformator zur Welt gekommen. Jene Kirche ist bald nach seiner Geburt neu gebaut worden und hat dann den Namen Peter- und Pauls-Kirche erhalten; im gegenwärtigen Taufstein derselben soll noch ein Rest des alten enthalten sein.

Schon als der Knabe ein halbes Jahr alt war, zogen seine Eltern weiter, nach der etwa anderthalb Meilen entfernten Stadt Mansfeld. Je stärker damals der Zuzug von Bergleuten nach Eisleben, dem bedeutendsten Orte der Grafschaft, war, desto leichter erklärt es sich, wenn Luthers Vater seine Erwartungen dort nicht erfüllt fand und besseren Aussichten am anderen Hauptort des reichen Bergbaugebietes folgte. Hier, in Stadt Mansfeld oder, wie es wegen seiner Lage und im Unterschied von Kloster Mansfeld heißt, in Tal-Mansfeld, kam er unter eine Bevölkerung, die ganz im Bergwesen lebte und webte. Die Ortschaft liegt an einem Bache, eingeklemmt zwischen Hügeln, Vorbergen des Harzes. Über ihr ragte die schöne, stattliche Burg der Grafen, denen sie zugehörte. Der Charakter der Landschaft ist ernster, die Luft rauer als in der Möhraer Gegend. Luther selbst nannte seine Mansfelder Landsleute Harzlinge. Es ist auch dieser Harzbevölkerung im allgemeinen rahere Art als der Türinger eigen. Dem, was wir vorhin von den Möhraern gehört, stellt sich ein Sprichwort zur Seite, das Luther von seinen Harzlingen anführt: "Ich habe je währle gehort: wer schlägt, wird wieder geschlagen."

Anfangs hatten Luthers Eltern auch in Mansfeld noch mit ihrem Fortkommen zu ringen. Luther hat später einmal geäußert: "Mein Vater ist ein armer Häuer gewest, die Mutter hat all ihr Holz auf dem Rücken eingetragen, damit sie uns erziehen könnte; sie haben es sich lassen blutsauer werden; jetzt würden's die Leute nicht mehr so aushalten." Nur dürfen wir hierbei nicht vergessen, dass solch Holz tragen damals weniger als heut zu Tage Zeichen der Armut war. Allmählich gestalteten sich ihre Verhältnisse günstiger. Indem der ganze Bergbau den Grafen zugehörte und diese die einzelnen Anteile daran, Schmelzfeuer genannt, in Pacht und zwar teils in Erbpacht, teils in Zeitpacht gaben, gelang es auch dem Hans Luther, zwei Öfen zu bekommen, wenn auch nur in Zeitpacht. Noch schneller als im äußern Wohlstand muss er in der Achtung seiner neuen Mitbürger gestiegen sein. Der Magistrat der Stadt bestand aus einem Schultheißen, den sogenannten Talherren und Vieren von der Gemeinde". Unter diesen Vieren erscheint jener schon 1491 in einer öffentlichen Urkunde. Die Zahl seiner Kinder wurde groß genug, um ihn in steter Sorge für Nahrung und Erziehung derselben zu erhalten. Es wurden ihrer mindestens sieben: denn wir wissen von drei Brüdern und drei Schwestern unseres Luther. Unter die Zahl der reichen Familien Mansfelds, die Erbfeuer besaßen und aus deren Mitte die Talherren hervorgingen, hat die lutherische sich nicht aufgeschwungen. Aber sie verkehrte mit ihnen und war ihnen zum Teil nahe befreundet. Auch seinen Grafen war der alte Luther persönlich bekannt und stand bei ihnen in Achtung. Auf die persönliche Bekanntschaft derselben mit seinem Vater und mit ihm hat i. J. 1520 der Reformator den Lästerreden gegenüber, die über seine Herkunft in Umlauf gesetzt waren, sich öffentlich berufen. Hans Luther erwarb sich mit der Zeit ein eigenes ansehnliches Wohnhaus in der Hauptstraße der Stadt. Wenigstens ein kleiner Rest desselben ist unter Umbauten bis auf die Gegenwart stehen geblieben. Noch sehen wir dort eine Eingangspforte mit einem gut gearbeiteten Rundbogen aus Sandstein, der oben das lutherische Wappen mit Rosen und Armbrust und dazu die Inschrift J. L. 1530 trug. Ohne Zweifel hat ihn Hans' Sohn Jakob in jenem Jahr, in welchem sein Vater starb und er das Haus übernahm, so herstellen lassen. Erst in der neuesten Zeit ist der Stein so in Verwitterung geraten, dass das Wappen und zum Teil auch die Inschrift sich abgelöst hat.

Schilderungen der Persönlichkeit der Eltern haben wir erst aus der Zeit, als sie am Ansehen und Ruhm ihres Martin Teil bekamen. Öfters erschienen sie da bei ihm in Wittenberg. Sie bewegten sich schlicht und würdig unter seinen Freunden. Vom Vater hebt Melanchthon hervor, dass er durch Reinheit des Charakters und Wandels überall Achtung und Liebe sich gewonnen habe. Von der Mutter sagt er, die würdige Frau habe sich, wie durch andere Tugenden, so namentlich durch Keuschheit, Gottesfurcht und Umgang mit Gott im Gebet ausgezeichnet. Luthers Freund, Hofprediger Spalatin, glaubte, sie eine seltene, musterhafte Frau nennen zu dürfen. Über das Äußere der beiden Eltern berichtete der Schweizer Keßler i. J. 1522, dass sie kleine und kurze Personen seien, die der Sohn Martin an "Länge und Leibreiche" übertreffe; er schildert sie ferner als ein "braunlicht Volk". Fünf Jahre später hat Lukas Cranach die Bilder der Beiden gemalt, die wir jetzt auf der Wartburg sehen; es sind die einzigen, die wir von ihnen besitzen. Die Gesichtszüge der Beiden haben dort eine gewisse Härte: sie lassen auf herbe Arbeit im Lauf eines langen Lebens schließen. Dabei zeigt Mund und Auge des Vaters einen aufgeweckten, lebendigen, energischen und gescheiten Ausdruck. Er hat auch, wie sein Sohn Martin bemerkt, "bis ins Greisenalter einen festen harten Leib" behalten. Die Mutter sieht mehr vom Leben ermüdet aus, dabei aber ergeben, still und sinnig; ihr hageres Gesicht mit starkem Knochenbau trägt einen milden Ernst. Spalatin staunte, als er sie 1522 zum ersten Mal sah, darüber, wie sehr ihr Luther in der Haltung des Leibes und in den Gesichtszügen gleiche. In der Tat findet sich eine gewisse Ähnlichkeit zwischen ihm und dem Bilde in den Augen und dem untern Teil des Gesichtes. Aus dem übrigens, was wir oben vom Aussehen späterer in Möhra lebender Luther hörten, müsste zugleich auf eine Ähnlichkeit mit seinem väterlichen Geschlecht geschlossen werden.

 

 

Zweites Kapitel. Luther als Kind und Schüler, bis 1501.

 

Wie nun Martin Luther als Kind dieser Eltern in Mansfeld und weiter hin heranwuchs und geistig sich entwickelte, darüber und ebenso über die Umgebung, in der er sonst sich bewegte, fehlt es uns ganz an Nachrichten aus Anderer Mund. Wem hätte der Knabe dort ins Auge fallen sollen, um Gegenstand späterer Geschichtsschreibung zu werden? Wir können hierfür nur vereinzelte gelegentliche Äußerungen von ihm selbst benützen, die teils in seinen Schriften uns begegnen, teils aus seinem Mund von Freunden, wie von Melanchthon oder seinem späteren Arzt Ratzeberger oder seinem Schüler Mathesius und Anderen aufgenommen und der Nachwelt aufgezeichnet worden sind. Sie sind sehr unvollständig, jedoch bedeutsam genug für das Verständnis des Ganges, welchen sein inneres Leben. genommen und der zum künftigen Beruf ihn vorbereitet hat. Und bedeutsam und wichtig dürfen wir zugleich das nennen, dass jene Gegner, die schon vom Anfang seiner kirchlichen Kämpfe an seinem Ursprung nachspürten und Nachtheiliges dort gegen ihn ausfindig zu machen suchten, ihrerseits durchaus keinen Beitrag zur Geschichte seiner Kindheit und Jugend ans Licht gebracht haben, obgleich der Reformator genug Widersacher am Ort seiner Heimat und seiner Eltern hatte und namentlich auch ein Teil der Mansfelder Grafen bei der römischen Kirche beharrte. Es waren also wenigstens keine ungünstigen oder dunklen Züge aus dem Hause seiner Eltern oder aus seinem Jugendleben beizubringen. Stattdessen haben dann Spätere zum Teil dasjenige, was wir von ihm selbst wissen, seltsam zu seinem Nachtheil zu deuten sich bemüht.

Man redet wohl von einem Paradies der Kindheit. Luther selbst hat später sich erfreut und erbaut am Leben und Wohlgefühl der Kleinen, die weder die Sorgen des äußern Lebens, noch innere Seelennot kennen und froh und frei der Güte ihres Gottes genießen. In seinen Erinnerungen aus dem eigenen Leben jedoch spiegelt sich, soweit er sie ausspricht, nicht der Sonnenschein einer solchen Kindheit wider. An der herben Zeit, welche die Eltern anfangs in Mansfeld durchzumachen hatten, mussten auch die Kinder, besonders der Erstgeborene, teilnehmen. Wie jene in strenger Arbeit ihre Tage hinbrachten und streng gegen sich selbst darunter aushielten, so war wohl auch der Ton im Haus ein überwiegend ernster und strenger. Der gerade, ehrenfeste, strebsame Vater war redlich darauf bedacht, aus seinem Sohn einen tüchtigen Mann zu machen, der es wohl auch in der Welt noch weiter als er selbst brächte, forderte aber auch Entsprechendes von ihm und hielt streng auf sein eigenes väterliches Ansehen. Nach seinem Tod gedachte der Reformator in rührenden Worten an die wohltuende Liebe, die er bei einem solchen Vater genossen, an den süßen Umgang, den er mit ihm habe pflegen dürfen. Aber es hat nichts Befremdliches, wenn er in der Kindheit, die zärtlicher Liebe besonders bedarf, doch zu sehr jene Strenge des Vaters zu fühlen bekam. Er sei, sagt er, einmal so sehr von ihm gestäupt worden, dass er ihn geflohen habe und ihm gram geworden sei, bis derselbe ihn wieder an sich gewöhnt habe. Auch seine Mutter hat Luther in Gesprächen über Kinderzucht als Beispiel dafür angeführt, wie Eltern im Strafen aus bester Absicht zu weit gehen, die Unterschiede, die zu machen seien, übersehen und die Rücksicht, die man bei der Behandlung der Kinder auf die eigene Art eines jeden nehmen müsse, unterlassen können. Jene habe ihn einmal um einer geringen Nuss willen, die er weggenommen, geschlagen, bis Blut geflossen sei. Dem gegenüber bemerkt er, in der Kinderzucht müsse bei der Rute der Apfel sein; man dürfe auch Kinder wegen eines Vergehens an Nüssen oder Kirschen nicht so züchtigen, wie wenn sie Geld und Kasten angriffen. Seine Eltern, sagt er, haben es herzlich gut gemeint, ihn aber so enge gehalten, dass er schüchtern und kleinmütig geworden sei. Was er erfuhr, war nicht lieblose Härte, die das kindliche Gemüt abstumpft und zu verstecktem durchtriebenem Wesen führt. Die wohlgemeinte und aus wirklich sittlichem Ernst hervorgehende Strenge hat bei ihm eine Strenge und Zartheit des eigenen Gewissens befördert, womit er dann auch nachher Gott gegenüber jede Schuld tief und peinlich empfand, auch ihm gegenüber aber die Angst nicht los wurde und zugleich sich zur Sünde machte, was nicht einmal Sünde war. Er selbst hat als Wirkung jener Zucht weiterhin das bezeichnet, dass er in ein Kloster gelaufen und Mönch geworden sei. So äußerte er sich, obgleich er zugleich erklärte, dass man die Kinder lieber von der Wiege an mit Ruten streichen, als ohne Strafe aufwachsen lassen solle und dass es eine große Barmherzigkeit sei, dem jungen Volk seinen Willen zu beugen, ob's auch Mühe und Arbeit koste und Drohungen und Schläge erfordere.

Auf Erfahrungen, die er selbst in Folge der anfänglichen Dürftigkeit des elterlichen Hauses gemacht hat, weisen uns spätere Äußerungen von ihm zurück über armer Leute Söhne, die sich aus dem Staub heraus arbeiten und viel leiden müssen, nichts zum Stolzieren und Pochen haben, aber sich drücken und stillschweigen und Gott vertrauen lernen und denen Gott auch gute Köpfe gebe.

Über Luthers Stellung zu seinen Geschwistern hat ein Bekannter des Mansfelder Lutherhauses und besonders seines Bruders Jakob berichtet, dass er mit diesem von Kindheit an die innigste brüderliche Gemeinschaft gepflegt und dass er nach der Angabe seiner Mutter aufs Wohlverhalten der jüngeren Geschwister mit Wort und Tat leitenden Einfluss geübt habe.

Schon in sehr jungen Jahren muss er von seinem Vater zur Schule gebracht worden sein. Einem "guten alten Freund", dem Mansfelder Bürger Oemler, hat er noch lange nachher, ein paar Jahre, ehe er selbst starb, eine Erinnerung daran in eine Bibel geschrieben, wie jener als der ältere ihn, das noch schwache Kind, mehr denn einmal auf seinen Armen in und aus der Schule getragen habe: ein Beweis natürlich nicht, wie ein katholischer Gegner im folgenden Jahrhundert meinte, dafür, dass man den Jungen zum Schulbesuch nötigen musste, sondern dafür, dass er noch in einem Alter stand, wo ihm das Tragen wohltat. Das Schulgebäude, im unteren Teil noch jetzt erhalten, lag am oberen Ende des zum Teil mit steilen Straßen am Hügel aufgebauten Städtchens. Die Kinder wurden dort nicht bloß im Lesen und Schreiben, sondern auch in den Anfangsgründen des Lateins unterwiesen, ohne Zweifel aber in sehr ungeschickter mechanischer Weise. Aus den Erfahrungen heraus, die er dort gemacht, redet Luther später von argen Quälereien mit deklinieren und konjugieren, und anderen Aufgaben, welche die Schüler in seiner Jugend haben durchmachen müssen. Die Härte seines Lehrers hat er dort noch ganz anders als die Strenge seiner Eltern empfunden. Die Schulmeister, sagt er, seien zu jener Zeit Tyrannen und Henker, die Schulen Kerker und Höllen gewesen, und trotz Schlagen, Zittern, Angst und Jammer habe man nichts gelernt. Er selbst, sagt er, habe einst an einem Vormittag fünfzehnmal Schläge bekommen ohne seine Schuld, indem er hätte aufsagen sollen, was man ihn nicht gelehrt hatte. Bis in sein vierzehntes Lebensjahr musste er diese Schule besuchen.

Dann wünschte ihn sein Vater auf eine bessere und höher stehende Lehranstalt zu bringen. Er schickte ihn deshalb zuerst nach Magdeburg. Leider ist uns die Schule, die Luther da besuchen sollte, nicht weiter bekannt. Sein Freund Mathesius berichtet uns, die dortige Schule, das heißt wohl die Stadtschule, sei "vor viel anderen weit berühmt gewesen." Luther selbst sagt später einmal, er sei dort zu den "Nullbrüdern" in die Schule gegangen. Nullbrüder oder Nollbrüder aber nannte man die sogenannten Brüder vom gemeinsamen Leben, einen Verein frommer Geistlicher und Laien, die sich fest, doch ohne Gelübde zusammengetan hatten, um sich untereinander in der Sorge für ihr Seelenheil und einem gottseligen Wandel zu fördern und ebenso für das sittliche und religiöse Wohl des Volkes durch Predigt des göttlichen Wortes, Unterricht, Seelsorge zu arbeiten. So nahmen sie sich besonders der heranwachsenden Jugend an. Auch das damals erwachte Streben, die Schätze der alten römischen und griechischen Literatur neu zu heben und durch sie die wissenschaftliche Bildung der Gegenwart zu erneuern, hatte in Deutschland vorzugsweise bei ihnen eine Stätte gefunden. Seit 1488 bestand auch in Magdeburg eine Niederlassung derselben, die von Hildesheim, einem ihrer Hauptorte, ausgegangen war. Eine eigene Lehranstalt nun haben sie Allem nach dort nicht gehabt. Aber sie mögen eben der städtischen Schule ihre Dienste gewidmet haben. Dahin also ließ der Bergmann Luther i. J. 1497 seinen Erstgeborenen ziehen. Er war wohl durch den ihm befreundeten Bergvogt Peter Reinicke darauf gebracht worden. Mit dessen Sohn Johann nämlich oder, wie Mathesius sich ausdrückt, durch Johann Reinicke, schickte er ihn dorthin. Mit diesem Johann, der später gleichfalls eine ansehnliche Stelle beim Mansfelder Bergwesen einnahm, ist unser Luther zeitlebens freundschaftlich verbunden geblieben. Nur ein Jahr jedoch ließ ihn sein Vater in Magdeburg, dann versetzte er ihn auf eine Schule in Eisenach. Wir wissen nicht, ob er die Erwartungen, welche der junge Ruf der Magdeburger Anstalt erregt hatte, zu wenig erfüllt fand, oder ob andere Rücksichten, etwa die auf einen leichteren Unterhalt des Sohnes ihn zum Wechsel bestimmten. Es ist überhaupt nur sein Eifer für eine bessere Ausbildung seines Sohnes, was hier uns in die Augen fällt. Vom Unterricht, welchen dieser wirklich dort empfangen, haben wir gar keine Nachricht mehr.

Nur Ratzeberger erzählt uns etwas, was er von Luther aus seinem Leben in Magdeburg vernommen hatte, und zwar eine Einzelheit, die ihm als Arzt bemerkenswert erschien. Derselbe sei nämlich dort einmal von brennendem Fieber und großem Durst geplagt worden und man habe ihm das Trinken in der Fieberhitze versagt. Da habe er an einem Freitag, als die Hausgenossen zu einer Predigt sich begeben und ihn zu Hause allein gelassen haben, sich des Durstes nicht länger zu erwehren gewusst, sei auf Händen und Füßen abwärts in die Küche gekrochen, habe daselbst ein Gefäß voll frischen Wassers mit großer Lust ausgetrunken und darauf seine Kammer kaum wieder erreichen können, sei aber dann in einen tiefen Schlaf versunken und auf diesen vom Fieber frei geblieben.

Die Unterstützung, die ihm sein Vater geben konnte, reichte nicht hin, um dort und ebenso nachher in Eisenach die Kosten seines Unterhalts und Schulbesuchs zu decken. Er musste sich helfen nach der Weise der armen Schüler, die, wie er selbst es später ausdrückt, vor den Türen den Brotreigen singen, sich kleine Gaben oder Parteken einsammele: "Ich selbst", sagt er, "bin auch ein solcher Partekenhengst gewest, sonderlich zu Eisenach, in meiner lieben Stadt". Auch in der Umgegend zog er so mit seinen Genossen herum. Zu wiederholten Malen, auf Kanzel und Katheder, hat er später eine kleine Scene davon (die übrigens wohl schon seiner Mansfelder Schulzeit angehörte) erzählt. Sie sangen so um Weihnachten auf den Dörfern vierstimmige Lieder, mit denen man die Geburt des Knaben in Bethlehem zu feiern pflegte. Als sie dies vor einem einzeln stehenden Bauernhof getan hatten, trat der Bauer heraus und rief mit rauer Stimme: Wo seid ihr, ihr Buben? Er hatte zwei Bratwürste für sie in der Hand, sie aber liefen vor Schreck und Angst davon, bis er ihnen nachrief und sie die Würste holen hieß. So, sagte Luther, sei er damals durch jene Schrecken der Schulzucht eingeschüchtert gewesen. Seinen Zuhörern aber wollte er dann in dieser Erzählung ein Exempel geben dafür, wie des Menschen Herz gar auch Kundgebungen des gütigen barmherzigen Gottes sich oft zur Furcht und zum Verderben deute und wie man bei Gott anhaltend und ohne Blödheit oder Schamhütlein" betteln müsse. - Dass auch Schüler aus besseren Ständen, wie hier der Sohn einer Mansfelder Magistratsperson, und solche, welche im Verlangen nach höherer Bildung fremden Schulen nachzogen, auf die bezeichnete Weise, die ihnen mangelnden Mittel zu ergänzen suchten, war in jener Zeit nicht selten. Nach Eisenach schickte ihn dann sein Vater im Gedanken an zahlreiche Verwandte, die in der Stadt und Umgegend lebten, von denen uns übrigens aus jener Zeit nur Einer, Namens Konrad, welcher Küster an der Eisenacher Nikolaikirche war, genannt wird. Auch ihre Verhältnisse waren jedenfalls nicht der Art, um ihm alle die nötige äußere Unterstützung zu gewähren.

Jetzt aber führte ihn sein Singen in die Hände der Frau Cotta, die mit wohltuender Liebe des heranreifenden Knaben sich annahm und deren Gedächtnis nun mit dem des Reformators im deutschen Volke fortlebt. Ihr Mann, Konrad oder Kunz, war einer der angesehensten Bürger der Stadt, aus einem adeligen, durch Handel reich gewordenen Geschlecht italienischen Ursprungs. Sie, Ursula Cotta, stammte aus der Eisenacher Familie Schalbe. 1511 ist sie gestorben. Sie gewann, wie Mathesius es ausdrückt, eine sehnliche Zuneigung zu dem Knaben um seines Singens und herzlichen Gebets willen und nahm ihn zu sich an ihren Tisch. Ähnliche Wohltätigkeit genoss er dann auch von Seiten eines Bruders oder Verwandten derselben, ferner von einer den Franziskaner-Mönchen in Eisenach zugehörigen Anstalt, der die Schalbesche Familie mit reichen Stiftungen sich eng verbunden hatte und welche deshalb das Schalbesche Kollegium hieß. Bei Frau Cotta hat Luther wohl auch zum ersten Mal das Leben in einem Patrizierhaus kennen und in ihm sich bewegen gelernt.

In Eisenach hat er endlich auch einen förderlichen Schulunterricht vier Jahre lang genossen. Er verkehrte noch Jahrzehnte später freundschaftlich und dankbar mit einem nachmaligen Pfarrer Wiegand, der einst in Eisenach sein Schulmeister gewesen sei. Ratzenberger nennt als den dortigen Schulmeister "einen ansehnlichen gelehrten Mann und Poeten Johannes Trebonius", von dem er erzählt, dass derselbe jedes Mal beim Eintritt in die Schulstube sein Barett abgenommen habe, da Gott unter den anwesenden Jungen manchen zu einem Bürgermeister oder Kanzler oder hochgelehrten Doktor ausersehen haben werde, was, wie unser Erzähler beisetzt, hernach an Doktor Luther reichlich wahr geworden sei. Wir können nicht mehr sagen, wie es mit der Stellung der beiden an der Schule, die mehrere Klassen hatte, sich verhielt. Die Art aber, wie der Unterricht dort gegeben wurde, hat Luther selbst nachher dem Melanchthon gelobt. So erwarb sich Luther dort die volle Kenntnis des Lateins, welche damals die Hauptvoraussetzung fürs Universitätsstudium war. Er lernte es schreiben, nicht bloß in Prosa, sondern auch in Versen, was uns erkennen lässt, dass auch die Eisenacher Schule schon an den oben erwähnten humanistischen Bestrebungen teilnahm. Glücklich entfaltete sich jetzt sein lebendiger Geist und scharfer Verstand, er holte nicht bloß bisher Versäumtes herein, sondern eilte auch den Altersgenossen voran.

Indem wir aber in ihm den künftigen Glaubenshelden, Lehrer und Kämpfer heranwachsen sehen, ist das Wichtigste für uns die Frage nach dem Gang, den von jener Kindheit an seine religiöse Entwicklung genommen hat.

Er, der später zu so gewaltigem Kampf mit der bestehenden Kirche fortschritt, hat doch immer dankbar anerkannt, wie auch in ihr und unter allen von ihm gerügten Verderbnissen derselben die Grundlagen für ein christliches Leben, die Bedingungen für die Seligkeit, die Grundwahrheiten des Christentums und die Mittel der erlösenden und beseligenden Gottesgnade sich noch fort erhalten haben, und war beim eigenen Wirken und Lehren daran anzuknüpfen bemüht. Anerkannt hat er namentlich, was von ihr auch er selbst von Kindheit an empfangen hat. In diesem Haus, sagt er einmal, sei er, wie getauft so auch katechisiert oder in der christlichen Wahrheit unterwiesen worden und werde es deshalb immer als sein Vaterhaus ehren. Die Kirche wollte wenigstens darauf halten, dass die Kinder in der Schule und zu Haus das sogenannte apostolische Glaubensbekenntnis, das Vaterunser und die zehn Gebote auswendig lernten, beteten, auch Psalmen und christliche Lieder sangen. Auch gab es schon einzelne gedruckte Auslegungen zu jenen Hauptstücken. Von alten christlichen Liedern in deutscher Sprache, von denen jetzt ein überraschend reicher Schatz gesammelt ist, war wenigstens eine gewisse Anzahl auch in allgemeinem kirchlichem Gebrauch, besonders für die Festzeiten. "Feine Lieder" nennt sie Luther. Er war dafür besorgt, dass sie in den evangelischen Gemeinden fortlebten.

Den Gesängen, die wir seiner eigenen Dichtergabe verdanken, liegen zum Teil solche alte Verse zu Grunde. Für Weihnachten z. B., wo, wie wir vorhin hörten, singende Schüler herumzogen, haben wir aus jener Zeit noch das Lied "Ein Kindelein so löbelich." Den ersten Vers unseres von Luther herstammenden Pfingstgesangs "Nun bitten wir den heiligen Geist" führt er selbst unter jenen altüblichen feinen Liedern auf. -Aus der Heiligen Schrift wurden wenigstens die kirchlichen Lesestücke, Evangelien und Episteln, für Jung und Alt bei den Gottesdiensten in der Muttersprache vorgetragen. Längst fanden auch Predigten darüber in dieser Sprache statt, und es gab gedruckte Predigtsammlungen zum Gebrauch der Geistlichen.

An den Orten, wo Luther aufwuchs, stand es in dieser Beziehung wohl auch noch verhältnismäßig besser als an manchen anderen. Denn im Allgemeinen fehlte doch sehr viel daran, dass, was in dieser Hinsicht von frommen Kirchenmännern und Schriftstellern und Vereinen, wie jenen des gemeinsamen Lebens empfohlen und erstrebt, oder auch in kirchlichen Verordnungen vorgezeichnet wurde, wirklich so zur Geltung gekommen und durchgeführt worden wäre. Schwere Vorwürfe konnten nachher die Reformatoren, ohne tatsächliche Widerlegung fürchten zu müssen, deshalb wider das gleichzeitige katholische Kirchenwesen erheben. Die gröbsten Mängel und Blößen wurden durch die Visitationen, welche durch sie vorgenommen wurden, offen an den Tag gelegt und wir müssen daraus auch auf die faktischen Zustände der ihrem Wirken vorangegangenen Jahrzehnte zurückschließen. Es kam vor, dass, auch wo Eltern und Schulmeister jene Katechismusstücke lehrten, diese doch den jungen Christen niemals in kirchlichem Unterricht erklärt wurden. Ja den Gegnern der Reformation wurde geradezu vorgehalten, dass dieser Unterricht trotz kirchlicher Vorschriften bei ihnen fehle, dass man die Kinder vielmehr im Tragen von Prozessionsfahnen und heiligen Kerzen u. s. w. einübe. Man stieß bei jenen Visitationen auf Geistliche, die nicht einmal selbst mit jenen Hauptstücken vertraut waren. Dass er auch persönlich in seiner Jugend die Erfahrung so arger Zustände hätte machen müssen, bemerkt Luther in seinen späteren Klagen nicht.

Der Hauptmangel und Notstand aber, den er später dort erkannt hat und unter welchem, wie er später sich bewusst wurde, sein Inneres schon vom Kindesalter an litt, betraf vielmehr die Art, wie ihm im Jugendunterricht und von der Kanzel aus der Inhalt der christlichen Heilswahrheit dargestellt und entstellt, und das religiöse Verhalten, das ihm hiermit vorgezeichnet worden sei.

Er selbst wollte nachher die Christenkinder in der frohen Gewissheit aufgezogen haben, dass Gott ihnen ein liebender Vater, Christus ein treuer Heiland sei und dass sie mit freiem kindlichem Vertrauen diesem Vater nahen und so auch, wenn ein Gewissen von Sünde und Schuld in ihnen wach werde, sofort Vergebung bei demselben suchen dürfen und sollen. So, sagt er, sei er selbst nicht gelehrt worden. Schon von Kindheit an war er vielmehr ganz in diejenige Auffassung des Christentums und diejenige Form der Religiosität, gegen welche hernach, wie wir sehen werden, sein reformatorisches Grundzeugnis sich richtete, hineingestellt und darin festgebannt.

Da stand für ihn Gott in unnahbarer Erhabenheit und furchtbarer Heiligkeit da. Christus, der Heiland, Versöhner und Mittler, dessen Offenbarung nur eben denen, die sein Heil abweisen, zum Strafgericht ausschlagen muss, stellte sich ihm wesentlich selbst als drohender Richter dar. Dagegen suchte man diesem Herrn selbst gegenüber Fürsprache und Vermittlung bei Maria und den anderen Heiligen. Gerade gegen Ende des Mittelalters hat ihr Kultus noch mannigfach sich gesteigert und bereichert. Besondere Ehre und Pflege wurde einzelnen an einzelnen Orten, in einzelnen Kreisen, zu Gunsten einzelner Interessen zuteil. Der Ritter Georg war der spezielle Heilige der Stadt und Grafschaft Mansfeld; noch steht sein Bild auch über dem Eingang des alten Schulhauses. Unter den Bergleuten blühte gegen Ende des Jahrhunderts schnell der Dienst der heiligen Anna, Mutter der Maria, auf, nach welcher z. B. auch die 1496 erbaute Bergstadt Annaberg genannt ist. Luther erinnerte sich später noch, dass das "große Wesen" von ihr aufgekommen sei, als er ein Knabe von fünfzehn Jahren war; und namentlich ihrem Schutz wollte er dann auch selbst sich ergeben. Es fehlt in derselben Zeit nicht an frommen Schriften, die, während sie treu den katholischen Glauben wahren wollen, vor Überschätzung der Heiligen und davor, dass man seine Hoffnung mehr auf sie, als auf Gott setze, ernstlich warnen; aber wir sehen eben aus der Warnung, wie sehr sie nötig war, und aus den ferneren geschichtlichen Zuständen, wie wenig sie fruchtete. Auf Luther nun haben schöne Züge der Heiligengeschichten eine Anziehungskraft geübt, die er auch später nie verleugnet hat; und vollends von Maria, der Mutter Gottes, hat er immer in gar zarter, ehrender Weise geredet, nur beklagend, dass man sie zur Abgöttin machen wolle. Aber von seinem früheren Glaubensstande sagt er, Christus sei damals für ihn auf einem Regenbogen gesessen als strenger Richter; von Christus weg sei man dahin gefallen auf die Heiligen, dass sie einem Patron seien; Maria habe man angerufen, dass sie ihrem Sohne ihre Brust zeigen und ihn hiermit gnädig stimmen möge. Ein Beispiel dafür, welche Betrügereien auch mitunter bei solchem Kultus getrieben wurden, kam nachher in die Hände von Kurfürst Johann Friedrich, dem Freunde Luthers, und zwar wahrscheinlich aus einem Eisenacher Kloster. Es war ein aus Holz geschnitztes Bild der heiligen Jungfrau mit dem Jesuskind auf dem Arm, mit einer geheimen Vorrichtung versehen, vermöge deren das Kind, wenn Leute vor ihm beteten, erst von ihnen weg zur Mutter sich hinkehrte und erst, wenn sie diese Mittlerin angerufen, mit ausgestreckten Ärmchen ihnen sich zuneigte.

Andererseits sah dort der Sünder, dem die Sorge um seine Seligkeit und der Gedanke an das göttliche Gericht bange machte, sich auf eigene Bußübungen und fromme Leistungen angewiesen, mit denen er dem gerechten Gott genügen sollte. Hierfür empfing er Urteil und Gebot durch die Kirche im Beichtstuhl. Unsere Reformatoren selbst und namentlich Luther haben nachher hohen Wert daraufgelegt, dass einer vor einem christlichen Beichtvater oder auch anderem christlichen Bruder das angefochtene Herz ausschütten und aus seinem Munde den Trost der Vergebung sich holen könne, die Gott dem reichen Glauben an seine erbarmende Liebe schenke. Dort aber, sagen sie, habe man hiervon nichts erfahren, sondern die Gewissen seien mit Aufzählen der einzelnen Sünden gemartert und mit allerhand ihnen vorgeschriebenen äußerlichen Büßungen belastet worden; und eben darauf, dass jeder zu dieser kirchlichen Zucht herangezogen werde, regelmäßig dazu sich einstelle und auf keinem anderen Weg Frieden mit Gott suche, ward die erziehende Tätigkeit der Kirche bei Jungen und Alten vorzugsweise hin gerichtet.

Luther hat, wie schon bemerkt, später immer anerkannt und dessen sich getröstet, dass doch auch unter solchen Zuständen vom einfachen Worte der biblischen Heilsbotschaft noch so viel an die Herzen dringen konnte, um einen Glauben zu erwecken, der trotz aller dort aufgerichteten Schranken und verwirrenden Lehrsatzungen sich mit innigem Verlangen und kindlichem Vertrauen der lauteren göttlichen Gnade in die Arme werfe und so wirklich der Vergebung froh werde. Auch hat er, wie wir sehen werden, selbst durch Männer der bestehenden Kirche heilsame Weisungen dafür in folgenden Jahren empfangen; und jener Charakter katholisch-kirchlicher Religiosität beherrschte wenigstens nicht überall in gleichem Maße das christliche Leben in Deutschland während seiner Jugendzeit. Aber mit seinem eigenen. Innern kam er schon als Knabe ganz unter den Einfluss desselben zu stehen; ihn jedenfalls hat da Niemand in den kindlichen Genuss des Evangeliums eingeführt. Zurückblickend auf sein nachfolgendes Mönchtum und sein ganzes vorangegangenes Leben hat er später ausgesprochen, er habe da nie seiner Taufe auf Christum sich getrösten können und immer darum besorgt sein müssen, wann er einmal durch eigene Frömmigkeit einen gnädigen Gott bekommen könne; durch solche Gedanken sei er nachher zur Möncherei getrieben worden.

An Männern, welche über Missbräuche und Verderbnisse des kirchlichen Lebens und insbesondere der Geistlichkeit sich ausließen, hat es schon vor und während Luthers Jugendzeit nicht gefehlt. Längst waren solche Stimmen auch ins Volk gedrungen und hatten aus der Mitte des Volkes selbst sich erhoben. Geklagt wurde gleich sehr über Tyrannei der päpstlichen Hierarchie und Eingriffe derselben auch in die weltlichen Ordnungen und das bürgerliche Leben, wie über Verweltlichung und grobe Unsittlichkeit bei Geistlichen und Mönchen. Den Höhepunkt sittlicher Verderbnis erreichte damals der päpstliche Stuhl in Papst Alexander VI. Wir erfahren jedoch nichts von Eindrücken und Einflüssen, welche in dieser Beziehung an Luther in den Umgebungen, unter denen er aufwuchs, herangetreten wären. Die Kunde von solchen Ärgernissen, wie sie damals in Rom schamlos, gleichsam am hellen Tage, getrieben wurden, mochte doch dorthin nur langsam dringen. Hinsichtlich der fleischlichen Vergehungen des Klerus, von denen wir zu Ehren unseres deutschen Volkes sagen dürfen, dass vorzugsweise an ihnen sein Gewissen Anstoß nahm, hat Luther später die jedenfalls sehr beachtenswerte Bemerkung gemacht, dass während seines Knabenalters die Priester wohl ein Zusammenleben mit Frauenspersonen sich erlaubt, ungezügelter Unkeuschheit aber und ehebrecherischer Gelüste sich nicht verdächtig gemacht haben, während erst seither die frechste Ausschweifung eingerissen sei.

Von der Treue, mit welcher in seiner Heimat Mansfeld an der überlieferten Kirchlichkeit festgehalten wurde, zeugen verschiedene Stiftungen jener Jahre, die alle auf Altäre und an ihnen zu haltende Messen sich beziehen. Auch Bergvogt Reinicke, der Freund des Lutherschen Hauses, ist unter den Stiftern: er sorgte für Gottesdienste und Lobgesänge zur Ehre der Mutter Gottes und des heiligen Georg.

Eine eigentümliche Haltung in religiöser und kirchlicher Hinsicht nehmen wir bei Luthers Vater wahr; eine ähnliche kam indessen damals ohne Zweifel bei manchen biederen, schlicht frommen Bürgersleuten vor. Er hielt auf gottesfürchtigen Wandel. In seinem Haus wurde später noch davon erzählt, wie er oft über dem Bette seines kleinen Martin gebetet, wie er auch als Freund der Gottseligkeit und der Wissenschaft mit Geistlichen und Schuldienern Freundschaft gepflegt habe. Worte frommen Nachdenkens aus seinem Munde blieben unserem Luther von Kindheit an eingeprägt. So erzählt Luther noch in einer Predigt seiner letzten Lebensjahre, er habe oft seinen lieben Vater sagen gehört, dass, wie dieser selbst schon von seinen Eltern gehört, viel mehr Menschen, die da essen, auf Erden seien, als Garben von allen Äckern der Welt eingesammelt werden möchten; so wunderbar wisse Gott die Menschen zu erhalten. Dabei folgte er mit seinen Mitbürgern den Satzungen und Sitten seiner Kirche. Als in dem Jahr, in welchem er seinen Sohn nach Magdeburg gehen ließ, zwei neue Altäre des Mansfelder Gotteshauses einer Anzahl Heiliger geweiht und den Personen, die an ihnen Messe hören würden, sechzig Tage Ablass verheißen wurden, war unter den ersten, die hiervon Gebrauch machten, Hans Luther mit jenem Reinicke und anderen Mitgliedern des Magistrats. Die Gegner des Reformators haben, während sie ihn von ketzerischen Böhmen herstammen lassen wollten, auf seinen wirklichen Vater keinen Schatten des Verdachts ketzerischer Gesinnung fallen lassen können. Und eben so wenig lässt sein Sohn später, nachdem der Vater mit ihm aus jenem Kirchentum ausgeschieden war, je etwas davon hören, dass er von diesem irgendwelche polemische oder kritische Äußerung gegen dasselbe von seinen Jugendjahren her in Erinnerung gehabt hätte. Aber ein eigenes Urteil und einen dem gemäßen eigenen Willen hat er daneben doch ruhig und fest behauptet. Fest stand er namentlich im Bewusstsein der väterlichen Rechte und Pflichten, auch Ansprüchen gegenüber, die von jener Seite herkamen. So hat er, wie Luther erzählt, als er einmal todkrank lag und der Pfarrherr ihn ermahnte, der Geistlichkeit etwas zu bescheiden, aus einfältigem Herzen geantwortet: "Ich hab viel Kinder, denen will ich's lassen, die bedürfen's besser." Wir werden sehen, wie unbeugsam er, als sein Sohn ins Kloster ging, aller Würde und Verdienstlichkeit des Mönchstandes gegenüber das Gottesgebot geltend machte, dass Kinder den Eltern gehorchen sollen. Auch dessen erinnerte sich später Luther noch, wie sein Vater einmal das vortreffliche Testament eines Mansfelder sterbenden Grafen hoch gerühmt habe, der allein auf das bittere Leiden und Sterben des Herrn Christus aus dieser Welt habe scheiden und ihm seine Seele befehlen wollen; er selbst, bemerkt Luther, hätte damals, als junger Schüler, eine Stiftung für Kirchen oder Klöster für ein ansehnliches Testament gehalten. So ist jener dann nachher auch der Heilslehre, die sein Sohn vortrug, ohne Bedenken und mit voller Überzeugung zugefallen. Immer aber verträgt sich auch mit Äußerungen der gedachten Art ein tadelloser Wandel in den Formen des Lebens und Glaubens, die einmal von der Kirche zum Gesetz gemacht waren, ein Verzicht auf Kritisieren und Räsonieren über kirchliche Angelegenheiten, für die er sich nicht berufen wusste, und namentlich eine völlige Enthaltung davon vor den Ohren seiner Kinder. Was ferner die positive religiöse Einwirkung auf diese anbelangt, so wurden solche Eindrücke und Anregungen, wie jenes Wort vom Mansfelder Grafen geben konnte, doch immer durch die Strenge und Herbheit der väterlichen Zucht überwogen.

Den Lehren der Kirche endlich von jenem Wege des Heils durch Vermittlung der Heiligen und der Kirche und durch eigene Leistungen, an welche Luther sich von Jugend auf gewiesen sah, gingen zur Seite die dunkeln, durch jene Kirche zwar nicht hervorgebrachten, aber doch gut geheißenen Volksvorstellungen von teuflischen Mächten, welche nicht bloß die Seele des Menschen bedrohen, sondern auch durch das ganze natürliche Leben hin ein zauberhaftes, grausiges Spiel treiben. Viel hat bekanntlich auch Luther selbst sich mit dem Teufel nach dieser Seite hin zu tun gemacht, öfters auch über menschliche, vom Bösen kommende Zauberei und besonders über das Treiben von Hexen sich ausgelassen. Er war da vor allem dessen gewiss, dass wir in Gottes Hand vor Jenem gesichert seien und über ihn triumphieren dürfen. Aber auch er meinte, sein boshaftes Wirken erkennen zu müssen in plötzlich hereinbrechenden schweren Naturereignissen oder Unfällen, in Wettern, Feuersbrünsten u. s. w. Von den menschlichen Zaubereien, die in großer, bunter Menge unter dem Volk erzählt und geglaubt wurden, hat er einen Teil für unglaubhaft erklärt, einen Teil auf bloße, vom Teufel bewirkte Sinnestäuschung zurückgeführt. Aber daran, dass Hexen wunderbar Einem leiblichen Schaden antun, dass sie namentlich Kinder beschädigen, ja an Seele und Leib verhexen können, hat auch er nicht gezweifelt.

Schon in seinem frühesten Knabenalter und aus seiner nächsten Umgebung, ja vornehmlich wieder aus seinem elterlichen Hause hatte Luther solche Vorstellungen in sich aufnehmen müssen und sind sie auf immer wenigstens für seine Phantasie eine Macht geworden. Sie haben überhaupt eben damals unter dem deutschen Volk in merkwürdiger Weise um sich gegriffen, in wundersamen Gebilden weiter sich entfaltet, für die kirchliche und bürgerliche Gesetzgebung Geltung gewonnen, Inquisition und grausame Strafen gegen die angeblich mit dem Teufel Verbündeten hervorgerufen. und unter solchem Verfahren sich selbst weiter bereichert und gesteigert. Ein Jahr nach Luthers Geburt war die wichtigste päpstliche Bulle erschienen, auf welche die Hexenprozesse sich gestützt haben. Gerade als Knabe vernahm Luther besonders viel von Hexen, während er später meinte, man höre jetzt nicht mehr so oft von ihnen, und ohne Bedenken erzählte er von jenen später noch, dass sie Vieh und Menschen Übles zugefügt, auch Wetter und Hagel erzeugt haben. Ja von seiner eigenen Mutter wusste er, dass dieselbe unter den Zaubereien einer Nachbarin viel gelitten habe; diese, sagt er, "schoss ihr die Kinder, dass sie sich zu Tode schrien". Solche Eindrücke und Anschauungen gehören wesentlich mit zu den düstern Zügen, die im Bilde von Luthers Jugend sich uns darbieten und für das Verständnis seines ferneren inneren Lebensganges von hoher Bedeutung sind.

Nur dürfen wir, wenn wir alle diese Züge der Religiosität und des Aberglaubens uns vergegenwärtigen, uns darum doch nicht das ganze Bild des Knaben und Jünglings durch sie beherrscht denken. Er war darum doch, wie Mathesius ihn schildert, ein hurtiger und fröhlicher junger Gesell geworden. Bei seinen eigenen späteren Äußerungen über sich und sein früheres Leben haben die Veranlassungen, nämlich sein Kampf gegen das Fortbestehen derjenigen allgemeinen kirchlichen Zustände, unter denen er selbst dort zu leiden hatte, es mit sich gebracht, dass er eben diese Seiten seines früheren Lebens so hervorhob. Wie Manches dort auch auf ihn drücken und ernste Schatten in die frohe Jugendzeit bei ihm hineinwerfen mochte: unter dem Druck hielt eine frische elastische Naturkraft Stand, die ihm angeboren und anererbt war und die nachher auf neuem religiösem Lebensgrund in neuer und reicher Weise bei ihm an den Tag tritt. Auch die kindliche Freude an der Natur um ihn her, die nachher den ernsten Theologen und Kämpfer eigentümlich auszeichnete, müssen wir schon auf seine ursprüngliche Geistesart und das Leben des Knaben in der Natur zurückführen.

Davon, wie er von Kindheit an mit dem Volke zusammengelebt hat, zeugt die natürliche Weise, mit der er nachher, während die ganze ihm zuteil gewordene Bildung im Latein sich bewegte, seines Volkes Sprache zu reden verstand und mit der auch urwüchsige Derbheiten dieser Sprache oft selbst einen wissenschaftlichen oder einen geweihten oder erhabenen Vortrag bei ihm durchbrachen. Bei keinem Theologen ferner, ja wohl überhaupt bei keinem namhaften deutschen Schriftsteller seines Jahrhunderts begegnen uns so viele dem Volksmund entstammte Sprichwörter, als bei ihm, dem sie ungesucht in Büchern, Predigten und akademischen Vorlesungen, wie in Gesprächen und Briefen sich aufdrängten. Auch deutscher Volkssagen und Volksbücher, wie von Dietrich von Bern und anderen Helden, oder von Eulenspiegel oder Markolf, würde er später schwerlich so häufig, als er es tut, gedenken, wenn er nicht Bekanntschaft mit ihnen schon in der Jugend gemacht hätte. Er hat dann teils gescholten über unnütze, ja schandbare Märchen und Geschwätze", die darin sich finden, und vollends über Geistliche, die gar mit dergleichen ihre Predigten würzten, teils auch sich anerkennend geäußert z. B. über "Etliche, die von dem Dietrich und anderen Riesen Lieder gemacht und damit viel großer Sachen kurz und schlecht dargegeben haben". An ein Behagen aber, mit dem er selbst einst Solches gelesen oder angehört haben mochte, erinnert uns seine Bemerkung: "Wenn man ein Märlein vom Dietrich von Bern sagt, das kann man behalten, ob man's gleich nur einmal höret".

Den Orten, an denen er aufgewachsen, bewahrte er Zeitlebens eine treue Anhänglichkeit. Eisenach blieb ihm, wie wir oben hörten, seine liebe Stadt. Insbesondere war ihm Mansfeld teuer als sein Heimatsort und die ganze Grafschaft als sein Vaterland"; nicht ohne Stolz nennt er sie, aus der er stamme, eine "edle berühmte Grafschaft". Auch die Bergleute, die seine Landsleute und seines lieben. Vaters Schlägelgesellen seien, hielt er Zeitlebens wert. Ein weiter Gesichtskreis jedoch hat unter den Bürgern der kleinen Bergstadt Mansfeld und da, wo er nachher die Schule besuchte, sich für ihn nicht geöffnet. Schon hiermit und weiter dann mit seinem nachfolgenden stillen Mönchsleben müssen wir die Eigentümlichkeit seines späteren großartigen Wirkens in Zusammenhang sehen, dass er darin zwar die höchsten und umfassendsten Aufgaben für seine Kirche und sein ganzes deutsches Volk mit weitem Blick und warmem Herzen erfasst, aber beim Beginn seiner Arbeiten und Kämpfe nur gar wenig von der großen Welt und ihrer Politik und auch von den allgemeinen Verhältnissen des deutschen Vaterlandes verstanden, ja mitunter eine fast kindliche rührende Einfalt in dieser Hinsicht gezeigt hat.

Jene letzten Jahre seines Schulbesuchs hatten ihn dann also auch tüchtig auf dem Weg zu der gelehrten Bildung gefördert, die ihm sein Vater zuteil werden lassen wollte. So ausgerüstet durfte er, achtzehn Jahr alt, im Sommerhalbjahr 1501 die Universität Erfurt beziehen.

 

 

Drittes Kapitel.Der Student in Erfurt und sein Übergang ins Kloster, 1501-1505.

 

Unter den deutschen Hochschulen nahm diese, die bereits ein hundertjähriges glückliches Bestehen hinter sich hatte, damals eine glänzende Stelle ein, während sie dem jungen Mansfelder auch durch ihre Lage sich empfahl. Sie habe, sagt Luther später, ein solches Ansehen und einen solchen Ruf gehabt, dass alle anderen ihr gegenüber für kleine Schützenschulen angesehen worden seien. Seine Eltern vermochten ihm jetzt die notwendigen Mittel fürs Studium an einem solchen Orte zu geben: mein lieber Vater, erzählt er, hielt mich dort mit aller Liebe und Treue und hat durch seinen sauren Schweiß und Arbeit dahin geholfen, da ich hin kommen bin. In ihm selbst war ein glühender Durst nach gelehrtem Wissen erwacht; an der Quelle aller Wissenschaften, wie Melanchthon sagt, hoffte er ihn dort befriedigen zu können. Er begann mit einem vollständigen Kursus derjenigen Wissenschaft, welche für die Grundlage aller übrigen galt und selbst in die anderen einführen sollte, nämlich der philosophischen, so wie diese damals aufgefasst wurde. Sie sollte mit den Gesetzen und Formen des Denkens und Wissens überhaupt, mit den Lehren von der Sprache, wobei die lateinische zu Grund gelegt wurde, oder mit Grammatik und Rhetorik, zugleich mit den höchsten Problemen und letzten Gründen des Seins und auch mit einer gewissen allgemeinen Naturlehre und Himmelskunde oder Astronomie sich beschäftigen. Ein vollständiges Studium derselben war nicht bloß für gelehrte Theologen erforderlich, sondern häufig wurde von ihm aus erst zur Rechtswissenschaft und auch zur Medizin übergegangen.

Als Luther von Eisenach nach Erfurt kam, war an ihm noch nichts, was ihm so die Aufmerksamkeit Anderer hätte zuwenden sollen, dass dadurch irgendwelche gleichzeitige Berichte über ihn veranlasst worden wären. Hinlänglich bekannt aber sind uns die bedeutendsten Lehrer, zu deren Füßen er dort saß, und die allgemeine Art der geistigen Nahrung, die ihm bei ihnen zuteilwurde. Auch ist er dort unter eine Reihe von älteren und jüngeren Männern, Lehrern und Studiengenossen eingetreten, die später als Freunde oder Gegner auch über sein damaliges Leben und Streben noch günstiges oder ungünstiges Zeugnis abzulegen im Stande waren.

Für den ersten Meister in der Philosophie galt damals auf der Erfurter Hochschule Jodocus Trutvetter aus Eisenach, der drei Jahre nach Luthers Ankunft auch Doktor der Theologie und Lehrer der theologischen Fakultät wurde. Nächst ihm war Bartholomäus Arnoldi von Usingen als Lehrer der philosophischen Fächer angesehen und beliebt. Vorzüglich bei ihnen und namentlich bei dem ersten hat auch Luther sich zu bilden gesucht.

Die Philosophie, welche damals in Erfurt herrschte, und besonders auch in Trutvetter einen rüstigen Vertreter hatte, war die der späteren Scholastik. Es ist herkömmlich geworden, mit dem Begriff der Scholastik oder der mittelalterlichen theologischen und philosophischen Schulwissenschaft überhaupt die Vorstellung einer Denk- und Lehrweise zu verbinden, welche zwar mit den höchsten Fragen des Wissens und Seins sich beschäftige, dabei aber keine selbständigen Wege einzuschlagen oder vom Überlieferten abzuweichen wage, vielmehr in Allem, was mit dem religiösen Glauben wirklich oder auch nur vermeintlich zusammenhänge, den dogmatischen Satzungen der Kirche und der Autorität der gefeierten alten Kirchenlehrer sich unterwerfe und mit dem eigenen Verstand und Scharfsinn in einen trockenen Formalismus und unfruchtbare spitzfindige Streitfragen hineingeraten sei. Diese Vorstellung pflegt nicht genug die große Gedankenarbeit zu würdigen, womit hier doch bedeutende Geister einen kirchlichen Lehrgehalt, der ihnen und ihren Mitchristen mit dem innersten Leben verwachsen war, zu durchdringen und zugleich jenen allgemeinen Fragen an der Hand der alten, ihnen nur höchst mangelhaft bekannten Philosophen, vorzüglich des Aristoteles, nachzugehen sich bemühten. Sie trifft aber jedenfalls am meisten für jene spätere Zeit und Richtung der Scholastik zu. Die Zuversicht, mit welcher ältere Meister das dem Glauben Feststehende auch mit den Mitteln ihrer Wissenschaft verständlich machen und begründen zu können meinten, war geschwunden; umso mehr sollte den Geboten der Kirche gegenüber die Wissenschaft schweigen. Zugleich ließ Mut und Eifer nach auch für die Beschäftigung mit alten philosophischen Fragen über die Wirklichkeit und das wirkliche Sein der Dinge überhaupt, worauf unser Erkennen als solches sich richtet. Es war darüber gestritten worden, ob wir unseren ein Allgemeines ausdrückenden Begriffen oder Ideen Realität beilegen dürfen, also mit ihnen wahrhaftig das Wirkliche gedacht und erkannt haben, oder ob sie bloße, das Einzelne zusammenfassende Worte seien, während wirkliche Existenz nur diesem Einzelnen zukomme. Damals war die sogenannte nominalistische Richtung die herrschende geworden, welche jenes bestritt und dieses behauptete. Weiter endlich zogen diese Neueren oder die sogenannten "Modernen" von den Fragen über die Wirklichkeit überhaupt und das Verhältnis unseres Denkens zu ihr sich jetzt mit Vorliebe auf die Ausführung einer bloßen Logik oder Dialektik zurück, welche nur die Formen des Denkens und der das Gedachte ausdrückenden Sätze, die Bestandteile der verschiedenen Begriffs- und Wortbildungen, die Beziehungen der Sätze und Urteile zu einander u. s. w., überhaupt die Gegenstände der bei uns sogenannten formalen Logik im weitesten Umfang zu ihrer Aufgabe machen wollte. Da hat dann auch jener berüchtigte scholastische Scharfsinn mit seinen Subtilitäten, seinen feinen Distinktionen, seinen spitzfindigen Fragen, seinen sophistischen Schlüssen den Höhepunkt erreicht.

Wesentlich jener Logik nun hat auch Trutvetter sich gewidmet, zu ihr seine Studenten herangezogen, über sie gerade damals eine Reihe von Lehrbüchern veröffentlicht. Ihm war es ernst mit seiner Wissenschaft. Verglichen mit anderen hat er jenen Abwegen gegenüber Vorsicht und besonnenes Maß gezeigt und keine Neigung zu den Händeln und Klopffechtereien, in welchen jener Scharfsinn so häufig seine Lust suchte. Ähnliches gilt von seinem Kollegen Usingen. Der Beiden allgemeiner Standpunkt aber entspricht dem oben Gesagten. Auch eine große Belesenheit in älterer und neuerer, natürlich besonders scholastischer Literatur, in teils sehr bedeutenden, teils auch sehr obskuren Schriftstellern, hat Trutvetter an den Tag gelegt und sich darin gefallen. Es lässt sich denken, wie er hierin auch auf dem Katheder sich erging und Ansprüche an seine Schüler stellte.

Zur gleichen Zeit hatte auf der Erfurter Hochschule und bei ihrer philosophischen Fakultät frisch und kräftig jenes Studium des klassischen, lateinischen und griechischen Altertums begonnen, mit welchem eine neue Wissenschaft auflebte, ja eine neue Zeit für unsere geistige Bildung anbrach. Wir hatten auf die Regungen und Einflüsse des Humanismus schon bei den Schulen hinzuweisen, welche Luther in Magdeburg und Eisenach besucht hat. Jetzt stand Luther an einer der vornehmsten Pflegestätten dieser guten edlen Künste und Wissenschaften" in Deutschland, ja an dem Orte, wo damals die reichste Blüte derselben zur Entfaltung kam. Erfurt durfte sich rühmen, dass zum ersten Mal innerhalb unseres Vaterlandes in einer seiner gelehrten Werkstätten Griechisches mit griechischen Lettern gedruckt wurde, nämlich beim Druck einer Grammatik, in dem Jahr, in welchem Luther auf die Universität kam. Es waren besonders die Dichtungen der Alten, welche bei der akademischen Jugend Begeisterung und Nacheiferung erweckten. Für den wissenschaftlichen Ausdruck und gelehrten Verkehr befleißigte man sich der fließenden und eleganten lateinischen Sprache, wie man sie bei den alten Vorbildern kennen lernte; weit wichtiger noch wurde die freie Bewegung des Denkens, in welche diese einführten, und die neue Welt der Anschauungen, welche bei ihnen sich erschloss.

Wie diese Jünger des Altertums das barbarische Latein und die Geschmacklosigkeiten der überlieferten, mönchischen und scholastischen Bildung verachteten, so ging dann von hier auch ein Widerspruch aus gegen den Inhalt der scholastischen Lehre, gegen die kirchlichen Glaubenssatzungen, ja gegen die religiöse Anschauung des Christentums überhaupt. Die Geschichte zeigt uns sehr verschiedene Wege, welche die Humanisten in dieser Hinsicht gegangen sind, und in verschiedener Weise werden wir dieselben später besonders auch mit der Bahn unseres Reformators zusammentreffen und für den Lauf der Reformation Bedeutung gewinnen sehen. Bei Vielen hat ein aufrichtiges sittlich religiöses Streben mit dem Drange nach freier geistiger Bildung sich verbunden und sie nach einer Besserung der kirchlichen Zustände trachten lassen. Als dann das Feuer der reformatorischen Kämpfe entbrannte, sind sie teils Luther und den anderen religiösen Führern neben ihm gefolgt, teils haben sie, vor den tiefgreifenden Entscheidungen zurückschreckend und vor Allem nur um ihre eigenen wissenschaftlichen Güter besorgt, vielmehr zu vorsichtigem Maßhalten ermahnt und sich selbst auf den Dienst ihrer Musen zurückgezogen. Andere brachen mit dem christlichen Glauben und nicht minder den Grundsätzen christlich-sittlichen Lebens. Sie gefielen sich in einem neuen, bald mehr der sinnlichen Lust ergebenen und grob unsittlichen, bald mehr feinen, künstlerisch angelegten und auf ästhetischen Genuss ausgehenden Heidentum. Gerade diese jedoch haben darum nicht etwa die Waffen gegen die Kirche auch ihrerseits erhoben, vielmehr größtenteils an die äußeren Formen der Kirche fort und fort sich anbequemt, in den Lehren, Ordnungen und Zuchtmitteln derselben etwas Unentbehrliches für die große Menge gesehen, über welche sie sich vornehm erhaben wussten, wohl auch selbst dieses Regiment in der Kirche geführt und diese Herrschaft und ihre Früchte sich behagen lassen. In Italien, in Rom und am päpstlichen Stuhle ist die zuletzt bezeichnete Richtung schon um jene Zeit ungescheut an den Tag getreten. Dagegen haben damals die bedeutendsten Träger der neuen Wissenschaft unter den Deutschen, auch wenn sie gegen die Barbarei im Mönchtum und Klerus zu Felde zogen, doch für sich und ihre Schüler noch treu auf dem Boden der mütterlichen Kirche beharren wollen. Und namentlich in Erfurt war das Verhältnis zwischen ihnen und den Vertretern jener Schulphilosophie und Schultheologie ein friedliches, unbefangenes, freundliches. Einem Trutvetter lieferten jene für seine trockenen Schriften einleitende, empfehlende und preisende lateinische Verse; er wiederum befleißigte sich auch schon einer gebildeteren Sprache.

Talentvolle Jünger der klassischen Wissenschaft schlossen sich in Erfurt zu einem jugendlichen Bunde zusammen. An heiterem Jugendgenuss mit Geselligkeit, Poesie und Wein ließen sie es nicht fehlen; aber die gute Sitte wollten sie nirgends verlegt haben. Verschiedene Männer, die wir später in der Geschichte Luthers zu nennen haben, gehörten damals diesem Kreis an: so der unter dem Namen Crotus Rubianus bekannt gewordene Johann Jäger, der Freund Ulrich Huttens, und Georg Spalatin (eigentlich Burkhard), der spätere vertraute Mitarbeiter unseres Reformators. Beide waren schon drei Jahre auf der Universität, als Luther dieselbe bezog. Drei Jahre nach ihm erschien dort Eoban Heß, das glänzendste Talent und die liebenswürdigste Erscheinung unter den jungen Humanisten und Poeten Deutschlands.

So waren die wissenschaftlichen Mittel beschaffen, welche Luther in der philosophischen Fakultät in Erfurt vorfand. Insoweit öffneten sich ihm dort auch verschiedene Wege geistiger Bildung. Er warf sich auf jene Philosophie in ihrem ganzen Umfang und machte sich besonders in den verwickelten und dornichten Gängen jener Logik heimisch, während er daneben auch Früchte der neu erwachten Altertumswissenschaft soweit als möglich mit zu genießen bedacht war.

Was das Letztere betrifft, so trieb er vor Allem Ovid, Virgil, Cicero, ferner, wie es bei den Schülern des Humanismus üblich war, auch dichterische lateinische Erzeugnisse neuer Meister. Sein Augenmerk jedoch war weniger darauf gerichtet, sich die klassische Sprache anzueignen oder überhaupt formell an Jenen sich zu bilden, als vielmehr darauf, fruchtbare Sprüche menschlicher Weisheit und Bilder aus dem menschlichen Leben und der Geschichte der Völker dort zu gewinnen. Er hat es gelernt, inhaltsvolle und kräftige Gedanken klar und nachdrücklich in gelehrtem Latein auszusprechen, war sich aber selbst wohl bewusst, wie sehr seiner Sprache die Eleganz, Feinheit und Anmut jener Neueren fehle, hat auch nach dieser nie gestrebt. Auch persönlichen freundschaftlichen Umgang hat er mit Gliedern jenes jungen Humanistenkreises gepflogen. Der vorhin erwähnte Crotus konnte ihn später daran erinnern, wie sie beide einst zu Erfurt in vertraulichem Umgang miteinander den edlen Künsten obgelegen seien. Aber die der Nachwelt erhaltenen zahlreichen Briefe und Gedichte, welche die aufstrebenden Erfurter Humanisten hinterlassen haben, gedenken seiner nirgends. Als "gelehrter Philosoph" und als "Musiker" hat er damals, wie derselbe Crotus erinnert, sich unter den Genossen einen Namen gemacht; zu den "Poeten", was der jungen Humanisten Lieblingstitel war, hat er doch nicht gehört. Manche, ja schon Luthers Freund und Mitarbeiter Melanchthon, haben bedauern wollen, dass er nicht mehr vom bildenden Geiste jener edlen Wissenschaften und Künste durchdrungen und dadurch in seiner derben Natur und Art gemildert worden sei. Aber für die rücksichtslose Entschiedenheit und Energie des Kampfes, den er hernach zu führen hatte, war dort wenig zu gewinnen; leicht hielten vielmehr diejenigen geistigen Reichtümer und Genüsse, welche dort geschätzt und gepflegt wurden, nicht bloß von solchen Kämpfen, sondern auch von scharfem, tiefem Eindringen in die höchsten sittlich religiösen Fragen und dem damit verbundenen, oft peinlichen inneren Ringen zurück. Über den Verdiensten des Humanismus, die Luther auch als Reformator wieder lebhaft anerkannte, dürfen wir ferner nicht vergessen, wie sehr derselbe vom Leben des deutschen Volkes und der Gemeinschaft mit diesem sich entfernte, eine Scheidewand geistiger Aristokratie aufrichten half und die edelsten Talente ebenso ungelenk in der eigenen natürlichen Muttersprache, wie gewandt in der Handhabung fremder, anerlernter, künstlicher Formen werden ließ. Luther ist, indem er jenen Einflüssen nicht weiter sich öffnete, ein Deutscher geblieben.

Die Philosophie also hat ihn festgehalten und zu dem anderen nur wenig Zeit gelassen. Hier strebte er den höchsten Aufgaben menschlichen Erkennens nach. Auf diese wies ja auch jene spätere Scholastik immer noch hin, so sehr sie mit ihrer eigenen Gedankenarbeit in schlechten Formen hängen blieb. Zugleich indessen übten eben auch diese Formen mit der Übung, die sie für seinen natürlichen Scharfsinn und Verstand mit sich brachten, ihre Anziehungskraft auf ihn aus. Namentlich auch das Disputieren liebte er: Kampfspiele hierin waren damals auf den Universitäten allenthalben beliebt und eingeführt. Nachher, sobald der Inhalt des biblischen Lebenswortes seinem inneren Verständnis sich erschloss und er hier den Gegenstand echter theologischer Wissenschaft erkannte, hat er freilich Zeit und Arbeit, die er auf jene Studien verwandt habe, beklagt, ja wie mit Ekel von ihnen geredet.

Auf ein geselliges Leben, das er daneben mit Freunden führte, hat schon jenes Wort des Crotus uns hingewiesen. Die Musik also, zu der er schon als herumziehender Schüler in geistlichen Gesängen sich begabt zeigte, hat er weiter gepflegt und heiter in jenen Kreisen geübt. Er bekam eine nicht starke, aber weit hin vernehmbare, hohe Stimme. Zum Singen lernte er jetzt auch das Lautenspiel, und zwar ohne Lehrmeister; er benützte dazu eine Zeit, wo er wegen einer Verletzung am Bein zu Hause liegen musste.

In jenen philosophischen Studien schritt er so rasch voran, dass er mit seinem dritten Semester den ersten akademischen Grad in der philosophischen Fakultät, nämlich den eines Baccalaurius, erlangen konnte. Dieser ging nach dem allgemeinen Brauch der Universitäten dem des Magisters, der dem heutigen Doktor der Philosophie entspricht, voran. Die Prüfung dafür, welche Luther am Michaelistag 1502 bestand, sollte nach der Vorschrift schon auf die wichtigsten unter der Philosophie zusammengefassten Gebiete sich erstrecken. Es kann freilich noch nicht gar streng damit genommen worden sein. Die Hauptarbeit erforderte erst der Fortschritt zur Magisterwürde. Sie wurde ihm zu Anfang des Jahres 1505 zu Teil. Da durfte er an sich selbst erleben, was er später, von Erfurts ehemaligem Ruhme redend, so schildert: "Wie war es eine so große Majestät und Herrlichkeit, wenn man daselbst magistros promovierte und ihnen Fackeln für trug und sie verehrte; ich halte, dass keine zeitliche, weltliche Freude dergleichen gewesen sei." Melanchthon, dem noch verschiedene Universitätsgenossen Luthers davon berichten konnten, erzählt von ihm, das Talent des jungen Mannes sei damals von der ganzen Hochschule bewundert worden.

Nach dem Willen seines Vaters und dem Rat von Verwandten sollte er jetzt zum Rechtsgelehrten sich ausbilden.