Migrationsliteratur aus der Schweiz - Stéphane Maffli - kostenlos E-Book

Migrationsliteratur aus der Schweiz E-Book

Stéphane Maffli

0,0
0,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Kaum etwas prägt ein Leben so stark wie die Erfahrung der Migration. Wie ist es, in einer fremden Gesellschaft ein neues Leben zu beginnen? Und welche Antworten kann die Literatur auf diese Frage geben? Stéphane Maffli analysiert die Literatursprache und Erzählweise von fünf Texten aus der deutschsprachigen Schweiz, die Einblick in Migration geben. Er zeigt, wie sich bei der Lektüre die Möglichkeit der Identifikation mit den Figuren eröffnet, und wie die Rolle der Migrationserfahrung für die Identitätsbildung vorstellbar wird. Die Berücksichtigung gesellschaftlicher und kultureller Prozesse erweitert die literaturwissenschaftliche Perspektive um eine soziologische Dimension.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 581

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Stéphane Maffli, geb. 1987, studierte Germanistik, Slawistik und Geschichtswissenschaften in Lausanne und war dort von 2014 bis 2019 Diplomassistent für Germanistik. 2017 war er Gastwissenschaftler am Axel Springer-Lehrstuhl für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Exil und Migration in Frankfurt (Oder). Seit 2015 auch nebenbei Literaturkritik bei den Tageszeitungen Le Temps und La Liberté.

Stéphane Maffli

Migrationsliteratur aus der Schweiz

Beat Sterchi, Franco Supino, Aglaja Veteranyi, Melinda Nadj Abonji und Ilma Rakusa

Die Open-Access-Ausgabe wird publiziert mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution-Non-Commercial 4.0 Lizenz (BY-NC). Diese Lizenz erlaubt unter Voraussetzung der Namensnennung des Urhebers die Bearbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung des Materials in jedem Format oder Medium ausschliesslich für nicht-kommerzielle Zwecke. (Lizenztext: https://creativecommons. org/licenses/by-nc/4.0/deed.de)

Um Genehmigungen für die Wiederverwendung zu kommerziellen Zwecken einzuholen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

Die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz gelten nur für Originalmaterial. Die Wiederverwendung von Material aus anderen Quellen (gekennzeichnet mit Quellenangabe) wie z.B. Schaubilder, Abbildungen, Fotos und Textauszüge erfordert ggf. weitere Nutzungsgenehmigungen durch den jeweiligen Rechteinhaber.

© 2022 transcript Verlag, Bielefeld

Umschlaggestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld

Umschlagabbildung: »A migrant looks out of a train window near the Macedonian- Greek border in Gevgelija«, picture alliance / REUTERS / MARKO DJURICA

Korrektorat: Anette Nagel, Contexta

Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar

Print-ISBN 978-3-8376-6024-1

PDF-ISBN 978-3-8394-6024-5

EPUB-ISBN 978-3-7328-6024-1

https://doi.org/10.14361/9783839460245

Buchreihen-ISSN: 2701-9470

Buchreihen-eISSN: 2703-0474

Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff.

Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de

Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download

Inhalt

1.Einleitung: Literarische Einblicke in die Migration

1.1Ziele

1.2Das Forschungskorpus: Fünf Fallbeispiele der Migrationsliteratur in der deutschsprachigen Schweiz seit 1980

1.3Entwicklung der Schweizer Einwanderungspolitik seit 1945: Einige Eckpunkte zur Wahrnehmung der Migration in der Öffentlichkeit

1.4Methode: ein literatursoziologischer und hermeneutischer Ansatz

1.5Was ist ›Migrationsliteratur‹?

1.6Forschungsbericht

1.7Vier Fragen zur Migrationsliteratur in der Schweiz

2.Blösch von Beat Sterchi: Vom Bauernhof zum Schlachthof

2.1Einleitung: Ambrosios Ankunft im »wohlhabenden Land«

2.2Darstellung von Fremdenfeindlichkeit auf dem Lande

2.3Erzählstrukturen und intertextuelle Bezüge

2.4Darstellung der Fremdenfeindlichkeit auf dem Schlachthof

2.5Bedeutung und Darstellung der Mehrsprachigkeit

2.6Die Schlachtung der Kuh als Allegorie

2.7Fazit: Eröffnet Blösch einen Einblick in die Migration?

3.Musica Leggera von Franco Supino: Die Lieder der Selbstfindung

3.1Einleitung: »Die einfachste und ernsteste Liebesgeschichte der Welt«

3.2Von Schiffbrüchigen, Fabelwesen und Inselbewohnern

3.3Die Secondo-Perspektive

3.4Ein Ich mit verschiedenen Sprachen

3.5Literatur und Musik

3.6Fazit: Was ist ein »Italiano vero«?

4.Warum das Kind in der Polenta kocht von Aglaja Veteranyi: Eine absolute Heimatlosigkeit

4.1Einleitung: Fragmente einer zerstörten Kindheit

4.2Erzählweisen einer desorientierten kindlichen Ich-Erzählerin

4.3Die Gattung ›Roman‹ sprengen: Warum das Kind in der Polenta kocht als Tagebuch, Gedicht und Märchen

4.4Ein traumatisiertes Unterwegskind

4.5Überlebensstrategien

4.6Fazit: ein unfassbarer Text

5.Tauben fliegen auf von Melinda Nadj Abonji: Die vielfältigen Gefühle der Migration

5.1Einleitung: Das Café Mondial als Schweizer Mikrokosmos

5.2Die Erzählstrategie: Ein Blick unter die Motorhaube

5.3Das »menschliche Schicksal« einer Familie mit Sozialisierungsunterschieden

5.4Zwischen Fremdenfeindlichkeit und Solidarität, die politische Dimension von Tauben fliegen auf

5.5Fazit: »Wir sind Mischwesen«

6.Mehr Meer von Ilma Rakusa: »Ich war ein Unterwegskind«

6.1Einleitung: Im Meer der Erinnerungen

6.2Die mehrschichtige Erinnerungspoetik von Mehr Meer als Autofiktion

6.3Narration und Sprache

6.4Darstellungen der Migration

6.5Fazit: Unterwegssein als Lebenshaltung

7.Synthese: Die literarische Darstellung von Migration

7.1Einleitung

7.2Wie die Migrationsliteratur als Begegnung zum Verständnis eines gesellschaftlichen Phänomens beitragen kann

7.3Die Erzählweisen der Migration

7.4Literatursprachen und Mehrsprachigkeit

7.5Ein differenziertes Bild der deutschsprachigen Schweiz

7.6Ausblick

Dank

Literaturverzeichnis

 

 

 

 

Für Nano

 

 

 

 

»Ei was, du Rotkopf«, sagte der Esel, »zieh lieber mit uns fort, etwas Besseres als den Tod findest du überall; du hast eine gute Stimme, und wenn wir zusammen musizieren, so muss es eine Art haben.« Der Hahn ließ sich den Vorschlag gefallen, und sie gingen alle viere zusammen fort.

 

Die Bremer Stadtmusikanten

1.Einleitung: Literarische Einblicke in die Migration

1.1Ziele

Wenn eine Person eine Migration erlebt, so prägt dieses Ereignis ihr ganzes Leben und auch das Leben ihrer Kinder, die mit einer doppelten kulturellen Herkunft umgehen müssen. Obwohl sie im Kindesalter im Ankunftsland angekommen sind oder dort geboren wurden, werden sie von einem Großteil der Gesellschaft wegen dem Herkunftsland und der Muttersprache ihrer Eltern als Ausländer wahrgenommen. Die vorliegende Arbeit untersucht, wie in fünf literarischen Texten das Phänomen der Einwanderung in der deutschsprachigen Schweiz dargestellt wird. Insbesondere wird in den Fallanalysen ausgearbeitet, dass die Texte unterschiedliche literarische Einblicke in die Migration eröffnen. Die Fähigkeit der Literatur, Gefühle und Gedanken darzustellen, bringt Erkenntnisse, die auch soziologisch relevant sind. Durch die Literatur kann man sich dem Anderen nähern. Die vorliegende Arbeit versucht anhand von literarischen Texten aufzuzeigen, was die Erfahrung der Migration für eine Person bedeuten kann. Dafür werden fünf literarische Darstellungen von Migration untersucht, die einen Bezug zur Schweiz haben: der Bauern- und Arbeiterroman Blösch von Beat Sterchi (1983), die Liebesgeschichte Musica Leggera von Franco Supino (1995), Aglaja Veteranyis Warum das Kind in der Polenta kocht (1999), der Familienroman Tauben fliegen auf (2011) von Melinda Nadj Abonji und schließlich Ilma Rakusas Erinnerungspassagen mit dem Titel Mehr Meer (2009). Auf unterschiedliche Weise geben sie Antworten auf die Frage, was es bedeuten kann, seinen Lebensort aus wirtschaftlichen, familiären oder politischen Gründen verlassen zu müssen und in einer fremden Gesellschaft ein neues Leben zu beginnen, sich in neuen Beziehungen zu bewegen und zu positionieren. Fremdheit, Familie, Sozialisierung, Traditionen und Fremdenfeindlichkeit sind die Hauptthemen dieser fünf Texte. Jedes der analysierten Werke ist »als ernsthafte Aufforderung zu verstehen, mit seinen Lesern in einen Dialog eintreten zu wollen.«1 Die Bedeutung literarischer Texte als Medien gesellschaftlicher Kommunikation wird hervorgehoben.

Die Texte besitzen nicht nur in Bezug auf die individuelle Bedeutung der Migration eine Aussagefähigkeit, auch über die Schweiz bringen sie Erkenntnisse, denn im Umgang eines Landes mit der Einwanderung spiegeln sich bestimmte Eigentümlichkeiten dieses Landes wider. Die Erforschung der Migrationsliteratur2 ermöglicht es also nicht nur, die Perspektive der Einwanderin oder des Einwanderers besser zu verstehen; durch ihre Lektüre bekommt die Leserin oder der Leser auch Aufschluss darüber, wie die Schweiz als Gesellschaft sich in Bezug auf die Immigration entwickelt hat.

Die Erkenntnisse dieser Lektüren sollen in einem hermeneutischen Verfahren ausformuliert und analysiert werden. Die Arbeit untersucht die Texte in einem breiten Sinne, sie interessiert sich für ihre Erzählweisen, für ihre Literatursprache und leistet dadurch einen Beitrag zur Erforschung der Literaturen aus der Schweiz. Die Studie hat zudem ein im weiten Sinne politisches Anliegen, denn Einwanderung ist in der Schweiz kontinuierlich ein Thema von hoher sozialer Bedeutung. In den Analysen geht es darum, den literarischen Figuren der Einwanderung zuzuhören. Als ästhetische Werke besitzen die fünf ausgewählten Texte einen Modellcharakter. Neben der Eigenschaft, gesellschaftliche Phänomene zu veranschaulichen, können literarische Texte auch soziale Gegenentwürfe formulieren. Die Welten der literarischen Erzählungen kennen nur ihre eigenen Gesetze und können daher imaginäre Versuchsräume bilden, in denen man das Leben nicht nur darstellen, sondern auch alternativ denken kann.

1.2Das Forschungskorpus: Fünf Fallbeispiele der Migrationsliteratur in der deutschsprachigen Schweiz seit 1980

Die fünf analysierten Werke bilden ein Panorama verschiedener Darstellungsmöglichkeiten von fiktionalisierten Migrationserfahrungen mit einem Bezug zur Schweiz. Ziel dieser Auswahl war es nicht, einen Kanon der Migrationsliteratur aus der Schweiz zu etablieren, sondern das Spektrum des Bereichs mit unterschiedlichen Beispielen zu präsentieren und textnah zu diskutieren. Diese Studie erlaubt es, wichtige Tendenzen für die Darstellung von Migrationserfahrungen aufzuzeigen. Die Erzählweise und die literarische Sprache werden analysiert. Die Arbeit identifiziert inhaltliche und formale Merkmale dieser Textsorte und stellt somit für weitere Untersuchungen in diesem Bereich Anschlussmöglichkeiten bereit.

Mit einer Auswahl von fünf Werken kann einerseits dem Bedürfnis an Überschaubarkeit nachgekommen werden. Andererseits kann mit dieser Anzahl von Fallbeispielen eine formale und inhaltliche Vielfalt zum Ausdruck kommen. Die Analysen wurden chronologisch organisiert; dabei gehören Tauben fliegen auf und Mehr Meer zeitlich zusammen. In dieser Reihenfolge bilden sie historische Entwicklungen zwischen 1950 und 2010 ab. Zusammengenommen tragen die Romane dazu bei, eine mehrstimmige Kultur- und Sozialgeschichte der Einwanderung in der Schweiz zu erzählen, wobei die jeweilige Zeitspanne zwischen den Erscheinungsjahren und den Epochen, die in den fünf Texten dargestellt werden, zu berücksichtigen ist. Die Literatur reagiert auf historische Umbrüche meistens mit einer gewissen Verzögerung, dafür stellt sie diese um so eindrücklicher dar.

Einwanderung im Prisma der Literatur

Die Geschichte der Einwanderung in die Schweiz ab 1950 bildet den Leitfaden, entlang dessen sich die fünf Fallanalysen positionieren. Blösch (1983) spielt zwischen den 1950er und 1970er Jahren (genau lässt sich dies im Text nicht ausmachen). Der Protagonist kommt aus Spanien, um im Berner Umland erst auf einem Bauernhof als Melker und später in der Stadt in einem industriellen Schlachthof zu arbeiten. Der Roman zeigt das Bild einer Schweiz, die Fremde ausgrenzt. Die Analyse wird im Detail zeigen, wie dies dargestellt wird. Der Protagonist von Musica Leggera (1995) ist dagegen in der Schweiz geboren und hat italienische Eltern. Der Roman handelt von einer verpassten Liebe zwischen dem Erzähler und einer Jugendfreundin. Beide sind als Kinder von italienischen Einwanderern aufwachsen. Die urbane Gesellschaft der 1970er und 1980er Jahre, in der der Roman spielt, ist gegenüber dem Ich-Erzähler von Musica Leggera viel offener als gegenüber den Gastarbeitern in Blösch. Wenn seine Herkunft und die sozial schwache Stellung seiner Familie im Text eine große Bedeutung haben, so wird er selbst nie direkt mit Fremdenfeindlichkeit konfrontiert. In Musica Leggera erkennt man im Vergleich mit Blösch gesellschaftliche Veränderungen. Die Schweiz, die in Musica Leggera dargestellt wird, ist gegenüber Ausländern weniger konservativ.

Die Handlung von Warum das Kind in der Polenta kocht (1999), der dritte Roman, der analysiert wird, spielt in derselben Zeit wie Musica Leggera, also in den 1970er und 1980er Jahren. Wegen seiner lakonischen und enigmatischen Erzählweise bleibt der Text suggestiv und das Gesellschaftsbild, das im Text entsteht, ambivalent. Diese Ambivalenz lässt sich am Umgang von staatlichen Institutionen mit den Protagonisten zeigen. Wenn zu Anfang ein Aufenthalt der kindlichen Ich-Erzählerin in einem Kinderheim in den Alpen mit ihrem psychischen Zusammenbruch endet, so werden gegen Ende der Erzählung die Mutter und die Erzählerin von einer Sozialarbeiterin begleitet, die ihnen wohlgesinnt ist und für sie eine wichtige Rolle spielen wird.

Tauben fliegen auf (2010)spielt im Jahr 1993. Die Balkankriege und die damit verbundene Asyleinwanderung werden thematisiert; die für diese Zeit charakteristische Haltung der Bevölkerung zur Migration wird dabei in ihrer Vielfalt dargestellt. Wichtig im Roman sind die Kindheitserinnerungen der Ich-Erzählerin, die von den späten 1970er und den 1980er Jahren handeln. Ebenso wie in Musica Leggera spielt der Unterschied zwischen der Generation der Eltern, die im frühen Erwachsenenalter einwandern, und der Generation der Kinder, die in der Schweiz aufwachsen, eine zentrale Rolle.

Wenn die Kindheit und die Jugend der Erzählerin, also die Zeit zwischen 1950 und 1980, den Hauptteil von Mehr Meer (2009)bilden, so bringt das Werk auch Gedanken zur Geltung, die bis in die Gegenwart des Schreibens zu reichen scheinen. Da der Erinnerungsprozess als solcher einen thematischen Schwerpunkt bildet, konzipiert der Text eine zeitliche Mehrschichtigkeit, in der der Akt des Erinnerns und die Erinnerung als solche miteinander verbunden werden. Im Gegensatz zu den vier anderen Texten wird Mehr Meer in den Peritexten nicht als ›Roman‹ bezeichnet; man kann das Buch als Autofiktion lesen.

Neben diesem chronologischen Zusammenhang wurden bei der Auswahl des Korpus auch die Inhalte und die Erzählweisen der Texte in Betracht gezogen. Die Zusammenstellung soll eine inhaltliche und thematische Vielfalt aufzeigen: in Bezug erstens auf das Geschlecht der Protagonisten (zwei männliche und drei weibliche); zweitens auf deren Herkunft (Spanien, Italien, Rumänien, Serbien, Slowenien) und drittens auf deren Position in der Gesellschaft (Gastarbeiter, Lehrer, Student, Schüler, Außenseiter). Auch in Bezug auf das Alter, in dem die Protagonisten eingewandert sind, zeigen sich die Werke sehr verschieden. Schließlich unterscheiden sich die fünf fiktionalisierten Migrationserfahrungen auch dahingehend, dass jede Protagonistin oder Protagonist einem bestimmten sozialen Profil entspricht.

Erzählweisen und Mehrsprachigkeit

Auch die literarischen Gestaltungsmöglichkeiten, die in den fünf Texten erprobt werden, sind auf ihre Art vielfältig und durch eine jeweils anders angelegte erzählerische Komplexität gekennzeichnet. Diese Diversität soll in allen fünf Werken detailliert und textnah analysiert werden. In Blösch werden zwei Handlungen nebeneinander geschildert: ein Arbeitstag in einem Schlachthof sowie ein Jahr auf einem Bauernhof, auf dem der Protagonist bereits einige Zeit zuvor gearbeitet hat. Auf überzeugende Art werden die Verarbeitungsprozesse im Schlachthof mit dem Leben des Protagonisten als Gastarbeiter parallelisiert.

In Musica Leggera ist die erzählerische Besonderheit, dass die italienische Musik die Liebesgeschichte erkennbar strukturiert. Jedem Kapitel steht ein Lied entgegen, das im Erzähltext zitiert oder besprochen werden kann. Warum das Kind in der Polenta kocht ist im Korpus das radikalste Beispiel einer unkonventionellen Prosa. Der Roman weist eine Struktur auf, die Eigenschaften des Gedichts, des Tagebuchs und des Märchens vereint: In einer unkonventionellen Ästhetik der Reduktion berichtet die Ich-Erzählerin von ihrer Kindheit in einer Familie von Zirkusartisten.

In Tauben fliegen auf werden die Gedankengänge der Erzählerin mit den Ereignissen der Außenwelt auf kunstvolle Art kombiniert. Auch in Mehr Meer wird die Grenze zwischen der Innen- und der Außenwelt verwischt. Die Erinnerung wird als Thema durchgehend erwähnt. Beide Texte haben zudem einen besonderen Umgang mit der Erzählgeschwindigkeit und weisen eine rhythmische und musikalische Literatursprache auf. Allen Erzählungen ist jedenfalls eine besondere Aufmerksamkeit für die literarische Form gemeinsam.

Die Migration ist meist auch eine sprachliche. Kulturwechsel und Sprachwechsel sind voneinander nicht zu trennen. Als Einwanderin oder Einwander muss man oft eine neue Sprache erlernen; die akzentbehaftete Aussprache und eine häufig damit einhergehende mangelnde Selbstsicherheit sind nicht selten die Folgen. Besonders bei Familien, in denen die Eltern als Erwachsene einwandern und die Kinder im Land sozialisiert werden, können die Unterschiede der Sprachkenntnisse zwischen den Generationen zu Ungleichheiten führen, weil die Kinder über breitere soziale und sprachliche Kompetenzen als ihre Eltern verfügen. Diese Umverteilung der Rollen kann innerfamiliäre Spannungen erklären. Aufgrund des Sprachwechsels der Protagonisten besitzen die Texte der Migrationsliteratur eine besondere Aufmerksamkeit für Sprachproblematiken.

Die vorliegende Arbeit untersucht diesbezüglich verschiedene Aspekte: Es wird gezeigt, wie einerseits Kommunikationsprobleme zwischen den Einwanderern und den Einheimischen dargestellt werden. Andererseits tauchen Aussagen auf, die in anderen Sprachen als Deutsch verfasst sind. Dies erzeugt beim Leser eine Sprachverfremdung, die die Erfahrung der Lektüre mitbestimmt.

Die fünf Romane sind zugleich Medien sprachlicher Äußerungen und stellen sprachliche Äußerungen dar. Für die Literatur ist Sprache ja zugleich Medium und Thema. Romane, die von Migration handeln, thematisieren Fragen der Mehrsprachigkeit und bringen diese auf unterschiedliche Art zum Ausdruck. Bei Blösch werden Kommunikationsprobleme zwischen den Figuren dargestellt, denn der Einwanderer Ambrosio lernt die neue Sprache nur schwer und langsam, eine Sprachbarriere trennt ihn von seiner Umwelt. In Musica Leggera wiederum spielen Sprachen und Dialekte deshalb eine wichtige Rolle, weil sie mit der kulturellen Identität der mehrsprachigen Protagonisten in Zusammenhang gebracht werden. Beide Romane sind zudem insofern manifest mehrsprachig, als das Spanische und das Italienische in den Texten häufig direkt vorkommen.

In den fremd-irritierenden Aussagen der kindlichen Ich-Erzählerin in Warum das Kind in der Polenta kocht spielt der Umgang mit Fremdsprachen ebenfalls eine bedeutende Rolle. Hier wird die Frage nach der Muttersprache anders gestellt. Indem die Erzählerin gegen Ende des Romans beschließt, die deutsche Sprache in einer Schule zu erlernen, wendet sie sich von der Mutter ab, die diese nicht beherrscht. Dass die Generation der Kinder die Sprache des Einwanderungslandes besser spricht als ihre Eltern, wird auch in Tauben fliegen auf thematisiert. Was Mehr Meer betrifft, so wird hier erkennbar, dass durch den Erwerb der Sprache des Einwanderungslandes der Zugang zur Literatur gefunden wird.

Alle fünf Romane behandeln die Sprache zudem ausdrücklich als wichtigen Bestandteil des Selbstbildes der Protagonisten. Wie dies konkret in den Texten geschieht und zu welchen literarischen Effekten es führt, sollen die Analysen zeigen. Fest steht, dass die fünf Texte äußerst spannende und unterschiedliche Beispiele der literarischen Darstellung von Mehrsprachigkeit geben.

Fiktionalität und Realitätsreferenz

Die fünf Texte gestalten und stellen je eine differente, subjektive und fiktionale Migration dar. Während die vier ersten Fallbeispiele als ›Romane‹ bezeichnet sind, wird Ilma Rakusas Mehr Meer in den Peritexten mit der Gattungsbezeichnung ›Erinnerungspassagen‹ versehen. Mit dem Wissen, dass es sich um literarische Verarbeitungen von Erinnerungen handelt, also um Autofiktion, ist die Leserrezeption leicht anders, weil man beim Lesen das Geschriebene als ›wahr‹ aufnehmen soll. Für die formale Analyse des literarischen Einblicks wiederum ändert sich nur wenig dadurch, dass ein Text als nicht-fiktional gilt. Die Frage, die untersucht wird, bleibt unverändert jene nach den literarischen Mitteln, die eingesetzt werden, um dem Leser Zugang zu den Gefühlen und Gedanken der Figuren zu geben. Nach den Gemeinsamkeiten zwischen Figuren und Autoren wird bewusst nicht gefragt, denn es gehört zum Konzept dieser Untersuchung zur Migrationsliteratur, dass die Texte als fiktionale Darstellungen betrachtet werden und nicht als Lebenszeugnisse (vgl. hierzu S. 36).

Alle fünf Texte beziehen sich auf einen gesellschaftlichen Kontext und in ihnen sind Realitätsreferenzen erkennbar. Mit ihren sozialen Entwicklungen und in ihrer Vielfalt stellt die Schweiz der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts diesen Kontext dar.

1.3Entwicklung der Schweizer Einwanderungspolitik seit 1945: Einige Eckpunkte zur Wahrnehmung der Migration in der Öffentlichkeit

Mit dem Anliegen, dass diese Studie zum Verständnis des Migrationsphänomens beitragen kann, sollen hier einführend einige soziopolitische und historische Grundinformationen zur Schweiz als Einwanderungsland gegeben werden, um deutlich zu machen, worauf sich die Texte beziehen.3 Der hier vorgestellte sozialgeschichtliche Überblick bietet nicht nur Fakten, sondern er erläutert auch die wichtigen Entwicklungen. Einen Schwerpunkt soll die Haltung der Schweizer Bevölkerung zur Einwanderung bilden, denn die Texte thematisieren diese. Interkulturelle Beziehungen und Konflikte sind in den fünf Romanen von zentraler Bedeutung. Dieser Aspekt des öffentlichen und privaten Umgangs der Schweizerinnen und Schweizer mit der Einwanderung ist wichtig, denn die Kontakte mit der Bevölkerung haben eine bestimmende Wirkung auf die Entwicklung der Migrationserfahrung.

Die Art und Weise, wie ein Land Fragen zur Aus- und Einwanderung behandelt, sagt viel aus über die Eigentümlichkeiten dieses Landes selbst. Die »Wahrnehmung der Migration ist geprägt durch das kollektive Selbstbild der Schweiz«4. Es soll zwischen zwei Aspekten unterschieden werden: Einerseits sind die historischen und rechtlichen Entwicklungen zu skizzieren, andererseits ist die schwer objektivierbare Evolution der Haltung der Bevölkerung zur Einwanderung zu betrachten. Dabei ist einleitend zu unterstreichen, dass die Akzeptanz für Einwanderung nicht nur je nach Individuum, sondern auch von Region zu Region variiert. Wie lassen sich also diese diffusen Haltungen erfassen? Gerade in einer demokratisch verfassten Gesellschaft ist davon auszugehen, dass die gesellschaftliche Ablehnung oder Akzeptanz längerfristig die rechtlichen Entwicklungen bestimmt. Die Rechtslage passt sich tendenziell den Wertvorstellungen der Bevölkerungsmehrheit an. Die Ergebnisse der Abstimmungen zu Einwanderungsthemen bilden für diesen kurzen soziohistorischen Überblick wertvolle Daten, denn sie liefern Momentaufnahmen der durchschnittlichen Einstellung der Schweizerinnen und Schweizer und fungieren daher als historische und statistische Quellen.

Überfremdungsängste in Zeiten des gesellschaftlichen Umbruchs (von 1945 bis zur Ölkrise von 1974)

Die Zahl der ausländischen Bevölkerung5 in der Schweiz ist zwischen 1950 und 2015 von 0,28 Mio. auf knapp 2 Mio. Menschen gestiegen.6 Anteilsmäßig zur Gesamtbevölkerung wuchs sie von 6 % auf 24 %, sodass die Schweiz heute neben Kanada und Australien zu den wichtigsten Einwanderungsländern der Welt zählt. Das Phänomen Migration bildet somit einen wesentlichen Bestandteil der Geschichte dieses Landes, besonders seit 1945.7

In seiner Monografie zur Entwicklung der Einwanderung in der Schweiz seit dem Zweiten Weltkrieg identifiziert der Geograf Etienne Piguet fünf Phasen: Um 1948 wurde die Schweiz »wegen der Nachfrage nach schwach qualifizierten Arbeitskräften ein Einwanderungsland«8. Während der ersten damit einsetzenden Phase (1948-1962) kamen die Migranten vorwiegend aus Italien und arbeiteten hauptsächlich im Bau und im produzierenden Gewerbe.9 Wie die BRD und andere westeuropäische Länder entwickelt die Schweiz sogenannte ›Gastarbeiter‹-Programme.10 Zur Hälfte waren diese italienischen Arbeiter Saisonniers (Ausweis A), mit einem Aufenthaltsrecht von neun Monaten, zur Hälfte handelte es sich um Einwanderer, die einen jährlich erneuerbaren Ausweis erhielten (Ausweis B), wie etwa Ambrosio, der Protagonist von Blösch. Erst wurde auf das Rotationssystem mit den Saisonniers gesetzt, welches als Ziel hatte, die Präsenz der Einwanderer möglichst unauffällig zu halten, weil man davon ausging, »dass die temporär beschäftigten Ausländer wieder in ihr Herkunftsland zurückkehren würden«11. Ab 1961 öffnete »sich die Schweiz [schrittweise] dem Niederlassungsprinzip«12. Von Anfang an wurden die in großer Mehrheit aus Italien kommenden Einwanderer als unerwünschter Nebeneffekt des wirtschaftlichen Aufschwungs betrachtet und behandelt. Diese fremdenfeindliche Atmosphäre wird besonders in Blösch thematisiert.

Die Jahre der zweiten Phase (1961-1973) waren nicht nur wirtschaftlich durch eine sehr starke Konjunktur gekennzeichnet. Diese »langen ›goldenen‹ Sechziger«13 endeten mit gesellschaftlichen Anspannungen, die mit dem Schlüsselbegriff der 68er-Bewegung bezeichnet werden. Anzeichen dieser soziokulturellen Entwicklungen lesen sich in Musica Leggera. In diesem Kontext eines gesellschaftlichen Wandels verschärfte und veränderte sich auch die öffentliche Debatte über Einwanderung. Das damalige Schlagwort in den Debatten um Migration hieß ›Überfremdung‹, ein Terminus, der »sowohl für die Beschreibung eines Zustandes wie auch eines Prozesses oder einer drohenden Gefahr verwendet«14 wurde, und dies auch von den Behörden. Auf Druck der italienischen Regierung trat 1965 ein Abkommen15 in Kraft, das die Einwanderungs- und Lebensbedingungen italienischer Einwanderer regeln und unter anderem einen Familiennachzug ermöglichen sollte. Als Reaktion auf die Tatsache, dass die Italiener in der Schweiz bleiben würden, stellte man dann eine Zunahme an xenophoben Haltungen fest; »nationalistische Organisationen und Vereine, die gegen die Regierungspolitik und für einen Einwanderungsstopp kämpfen«16, wurden gegründet, so etwa bereits 1961 die Partei Nationale Aktion gegen Überfremdung von Volk und Heimat17, welche 1965 eine erste Volksinitiative gegen Einwanderung einreichte.18 Diese Volksinitiative wurde jedoch 1968 zurückgezogen, nachdem der Bundesrat einen Beschluss über die Reduktion des Ausländeranteils umgesetzt hatte. Damit wiederum begann eine Kontingentspolitik mit jährlich ausgehandelten Einwanderungsquoten.19 Da jedoch die erklärten Ziele der Regierung, die Einwanderung zu reduzieren, nicht erreicht wurden,20 wurde eine zweite Volksinitiative eingereicht. Am 7. Juni 1970 wurde über die sogenannte ›Schwarzenbach-Initiative‹ abgestimmt, die einen Ausländeranteil von 10 % pro Kanton (Genf 25 %) vorsah; sie wurde mit 56 % Stimmen abgelehnt. Es handelte sich um eine der »wichtigsten [Abstimmungen] in der neueren Geschichte der Schweiz«21, die Medienaufmerksamkeit war enorm und die Stimmbeteiligung von 74,7 % stellte fast einen Rekord dar.22 Dieses Ereignis wird in Tauben fliegen auf aufgegriffen (vgl. S. 199 dieser Arbeit). Die Eltern der Erzählerin schildern, wie sie die Abstimmung erlebt hatten.

Zahlreiche Saisonniers, die seit den 1950er Jahren angeworben wurden, blieben also und ihre Familien zogen nach. »Man hat Arbeitskräfte gerufen, und es kommen Menschen.«23 Max Frischs berühmter Satz ist Teil einer Rede, die er 1965 während der Jahreskonferenz der Vereinigung der kantonalen Fremdenpolizeichefs im Großratssaal von Luzern hielt und in der er pointiert auf die gesellschaftlichen Spannungen in Bezug auf die Einwanderung aufmerksam machte. Die Rede steht für einen Umbruch in der Wahrnehmung der Frage und ist daher als wichtiges historisches Ereignis zu sehen, denn im Laufe der 1960er Jahre setzte sich im öffentlichen Diskurs langsam eine dritte Ansicht durch: Zusätzlich zu den Wirtschaftsverbänden, die sich eine starke Einwanderung wünschten, und den nationalkonservativen Bewegungen, die einen Einwanderungsstopp und eine Rückkehr der Gastarbeiter forderten, wurde nun auch immer stärker auf die menschliche Dimension des Einwanderungsphänomens aufmerksam gemacht. Wichtig in der Entwicklung der Wahrnehmung der Einwanderung zu dieser Zeit war auch die Rezeption des gesellschaftspolitischen und ästhetischen Dokumentarfilms Siamo Italiani (CH 1964) von Alexander J. Seiler, Rob Gnant und June Kovach, in dem das Leben der ›Fremdarbeiter‹ in der Schweiz in seinen wichtigsten Aspekten gezeigt wird. Die Arbeitsbedingungen, die Wohnverhältnisse, der verbotenen Nachzug der Familie, die Öde des Sonntags, die Hartherzigkeit der Einheimischen und die Bürokratie werden thematisiert.24

Die ausländische Bevölkerung – davon die Hälfte Italiener – erreichte 1970 die Größe von einer Million, was einem Anteil von 17 % der Gesamtbevölkerung entsprach. Es ist davon auszugehen, dass die Arbeitseinwanderung aus wirtschaftlichen und nicht aus ›menschlichen‹ Gründen toleriert wurde, denn in den Debatten zur Schwarzenbach-Initiative spielte das Befinden der Einwanderer nur eine sekundäre Rolle. In den 1960er Jahren war Einwanderung noch in erster Linie ein wirtschaftliches Thema.

Obwohl die Werke des hier untersuchten Korpus zwischen 1983 und 2011 erschienen sind, handeln sie auch von den Jahren davor. Beat Sterchis Roman Blösch spielt hauptsächlich in den 1950er oder 1960er Jahren und thematisiert neben der sozialen Entwicklung in Bezug auf Einwanderung auch die Modernisierung und Rationalisierung der Landwirtschaft im Schweizer Mittelland. Auch die Kindheit und die Jugend von Ilma Rakusa, von denen Mehr Meer handelt, spielen sich in diesen Jahren ab. Und in Melinda Nadj Abonjis Roman Tauben fliegen auf beziehen sich einige Abschnitte, in denen Erinnerungen der Eltern erzählt werden, auf diese Epoche zwischen ca. 1950 und 1970.

Von der Arbeitseinwanderung zur Asylpolitik, 1974 bis heute

1974 begann für die Einwanderungsgeschichte der Schweiz eine neue Phase. Eine dritte ›Überfremdungs‹-Initiative wurde eingereicht, doch erneut schaffte es die Regierung, »die Bevölkerung davon zu überzeugen, dass ihre Stabilisierungspolitik funktioniert und dass die Initiative verheerende Folgen für die Wirtschaft […] hätte«.25 Die erste Ölkrise traf im folgenden Jahr die Schweizer Wirtschaft stark; zahlreiche Arbeitsplätze in der Industrie wurden abgebaut. In erster Linie waren dabei die ausländischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer betroffen, welche in ihr Herkunftsland zurückkehren mussten, da sie »eine Stelle brauchen, um ihre Aufenthaltsbewilligung verlängern zu können«26. Das System mit befristeten Aufenthaltserlaubnissen (Ausweise A, Saisonnier, und B, jährliche Aufenthaltserlaubnis) ermöglichte es der Schweiz, indirekt ihre Arbeitslosigkeit zu exportieren. Der Zynismus dieser Situation kommt in Supinos Roman kurz zum Ausdruck (vgl. ML 37 und S. 101 dieser Arbeit). Von 1975 bis 1980 sank der Ausländeranteil erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg von 18 % auf 16 %.27 Die Arbeitslosigkeit wiederum stieg nur sehr leicht, 1974 lag sie noch bei 0 %, 1976 erreichte sie 0,7 %.28

Die Stimme der linken Bewegungen, die sich im bekannten Frisch-Zitat hören lässt und die man als ›humanistisch‹ bezeichnen kann, wurde Ende der 1970er Jahre immer lauter: Eine Volksinitiative für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Einwanderern, die ›Mitenand-Initiative für eine neue Ausländerpolitik‹, wurde 1977 lanciert und eingereicht. Ihr Ziel war es, die Gesetzgebung zu verändern, um »die Menschenrechte, die soziale Sicherheit und den Familiennachzug der Ausländer [zu sichern und] die Interessen der Schweizer und Ausländer gleichermassen [zu berücksichtigen]«29. Am 5. April 1981 wurde abgestimmt. Mit einer verhältnismäßig niedrigen Wahlbeteiligung von 39,9 % und 83,8 % Neinstimmen wurde »den Solidaritätsträumen ein abruptes Ende«30 gesetzt. Dieses unmissverständliche Ergebnis zeigt zum einen, dass eine überwältigende Mehrheit der Wählerinnen und Wähler grundsätzlich gegen eine Erhöhung der Einwanderung eingestellt war und diese höchstens aus wirtschaftlichen Gründen toleriert wurde. Zum anderen zeigt die ›Mitenand-Initiative‹ aber auch, dass damals ein Umdenken in Gang war und die Befindlichkeit der Einwanderer eine immer größere Rolle zu spielen begann. Frauen und Männer, die in die Schweiz einwanderten, wurden nicht mehr als bloße Arbeitskräfte betrachtet, sondern von den Initianten auch als gleichgestellte Mitglieder der Schweizer Gesellschaft verstanden.

In den 1980er Jahren verbesserte sich die Konjunktur; das Kontingentssystem mit einer Zusammenstellung von Saisonniers und Jahresaufenthaltsgenehmigungen wurde fortgeführt, sodass die ausländische Bevölkerung weiter wachsen konnte. Die Einwanderer dieser zweiten Einwanderungsbewegung stammten nun größtenteils aus Portugal und Jugoslawien, weil die traditionellen Herkunftsländer Italien und Spanien ihrerseits ein starkes Wirtschaftswachstum erlebten.31 In dieser Zeit verbesserte sich auch die rechtliche Lage der Einwanderer: »Die Umwandlung von Jahresaufenthaltsbewilligung (B) in Niederlassungsbewilligung (C) [erfolgt] bereits nach 5 statt […] 10 Jahren; die Wartefrist für die Familienzusammenführung wird von 15 auf 12 Monate herabgesetzt.«32 Zudem war »die Arbeitslosenversicherung inzwischen auf die gesamte Erwerbsbevölkerung ausgedehnt«33 worden. In diesem Zusammenhang zeigt Piguet, wie das internationale Recht allmählich die Einwanderungspolitik der Schweiz beeinflusst hat, etwa mit der langsamen Abschaffung des Saisonnierstatus. Schrittweise bewegte sich die Rechtslage nunmehr doch noch in Richtung der Ziele der ›Mitenand-Initiative‹.

Im Laufe der 1990er Jahre fand in Bezug auf die Einwanderung in der Schweiz ein struktureller Umbruch statt, weil die Arbeitsmigration nicht mehr der wichtigste Einwanderungsgrund war, sondern als solcher vom Familiennachzug und der politisch motivierten, das heißt der Asylmigration abgelöst wurde. Parallel dazu etablierte sich die SVP als rechtspopulistische Partei. Ihr wichtigstes Wählersegment bildeten »die Anhänger der fremdenfeindlichen Bewegungen, die sich 1970 noch hinter Schwarzenbachs Ausländerinitiative geschart hatten«.34 Hatten die Nationalkonservativen 1991 noch einen Wähleranteil von nur 11,9 % besessen, so erreichten sie bei den Nationalratswahlen von 1999 22,6 %. Bei den Wahlen von 2015 wiederum erreichte die SVP 29,4 % und ist damit die Partei, die am meisten Sitze im eidgenössischen Parlament hat. Obwohl sie bei den Parlamentswahlen von 2019 große Wahlanteile verlor, bleibt die SVP bis dato mit 25,6 % die stärkste Partei im Nationalrat. Regelmäßig lanciert oder unterstützt die SVP Volksabstimmungen, die zum Ziel haben, die Einwanderung zu reduzieren.35

In Tauben fliegen auf wird diese Entwicklung aus der Perspektive einer jungen Frau dargestellt, die in der Schweiz sozialisiert wurde, deren Eltern jedoch aus Ex-Jugoslawien kommen (vgl. T 105-109). Verschiedene Diskurse der 1990er Jahre zur Einwanderung, die hier präsentiert wurden, kommen in diesem Werk zum Ausdruck.

Wenn sich dieser Überblick zur Einwanderungsgeschichte bisher einzig mit der Arbeitsmigration befasst hat und die Asylpolitik noch nicht angesprochen wurde, dann hängt dies damit zusammen, dass diese bis 1970 nur wenig Anlass zur Polemik gab. Während des Ungarischen Volksaufstands von 1956 wurden rund 14 000 Flüchtlinge »im Allgemeinen mit offenen Armen empfangen«.36 Ebenso unkompliziert wurden später auch rund 2000 Tibeter (1963-1964), 14 000 Tschechen (1968) und 7500 Flüchtlinge aus Südostasien, die sogenannten Boatpeople (1978-1981), aufgenommen.37 Diese Gruppen kamen alle aus ehemaligen sozialistischen Staaten. Dass ihre Aufnahme so problemlos verlief, erklärt sich zum einen daraus, dass es sich bei den Flüchtlingen aus Osteuropa oft um hoch ausgebildete Menschen handelte, welche die Wirtschaft brauchen konnte. Zum anderen wurden diese Aufnahmen als Teil des Kampfs gegen den Kommunismus gesehen. In Bezug auf den Militärputsch in Chile von 1973 wurde die Schweizer Asylpolitik dann zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg restriktiver. Hier waren die Flüchtlinge ja auch eher politisch links eingestellt.38

1981 trat ein erstes Asylgesetz in Kraft, welches seither regelmäßig aktualisiert wurde, um auf die weltweit zunehmenden Flüchtlingsbewegungen zu reagieren. Seitdem zeichnet sich die Schweizer Asylpolitik gegenüber Flüchtlingen durch eine Abschreckungstaktik aus, deren Ziel darin besteht, »unattraktive Aufnahmebedingungen zu schaffen, um unbegründete Asylgesuche zu verhindern«39. Die durchschnittliche Zahl der Asylbewerber pro Jahr steigt seit 1980 tendenziell. Daher wird ab diesem Zeitpunkt die Frage nach der Einwanderung nicht mehr bloß aus der Perspektive der Arbeitsmigration betrachtet. Die Schweiz betreibt heute eine Asylpolitik, die so abweisend wie möglich ist; doch das Land nimmt Kontingente von Flüchtlingen auf, wenn diese beweisen können, dass sie einen Anspruch auf Asyl haben.

In der Geschichte der Schweiz stellt Georg Kreis zur Entwicklung der Einwanderungsfrage Folgendes fest: »Während in den 1960er Jahren selbst geringe kulturelle Differenz noch scharfe Distanzierung auslöste, hat die schweizerische Gesellschaft inzwischen gelernt, mit größeren kulturellen Unterschieden alles in allem gelassener umzugehen.«40 Dass das Land im Vergleich zu 1960 globalisiert und multikulturell geworden ist, stellt niemand in Frage. Diese Diversität gehört heute zu den Grundeigenschaften der Schweiz und erklärt auch ihren wirtschaftlichen und soziokulturellen Erfolg; doch von »Gelassenheit« in Bezug auf Einwanderung kann nicht die Rede sein.

Die letzte grundlegende Veränderung in der Einwanderungsregelung stellte der Beitritt der Schweiz zum Schengen-Raum dar. Seit 2002 gilt die Personenfreizügigkeit für die fünfzehn ›alten‹ EU-Mitgliedstaaten; schrittweise wurde diese auf alle Mitgliedstaaten des Schengen-Raums erweitert. Am 5. Juni 2005 wurde im Rahmen eines Referendums die Umsetzung der bilateralen Abkommen über die Assoziierung der Schweiz an Schengen und an Dublin ratifiziert.41 2008 wurden die systematischen Personenkontrollen an der Grenze abgeschafft. Wenn heute ein EU-Bürger einen Arbeitsvertrag in der Schweiz hat, bekommt er im Prinzip eine Aufenthaltsgenehmigung. »Aus den übrigen Staaten soll dagegen nur […] die Einwanderung von hoch qualifizierten Spezialisten zugelassen werden, die nicht in EU- und EFTA-Staaten rekrutiert werden können.«42 Nach der Zustimmung vom 9. Februar 2014 zur Volksinitiative »Gegen Masseneinwanderung« bleibt die Zukunft der Personenfreizügigkeit in der Schweiz jedoch ungewiss.43

Seit 1945 sind Fragen zur Einwanderung durchgehend von großem öffentlichem Interesse und erfahren besonders vor entsprechenden Abstimmungen starke mediale Aufmerksamkeit. Migration gehört langfristig zu den umstrittendsten Themen im öffentlichen und politischen Diskurs.44 Im Folgenden werden die wichtigsten Abstimmungen zur Einwanderung seit 1980 aufgeführt, um in Grundzügen die Haltung der Wähler zu zeigen. Aktuell dürfen Zugezogene nach mindestens zehn Jahren in der Schweiz einen Einbürgerungsantrag stellen, welcher von den drei administrativen Ebenen genehmigt werden muss: Gemeinde, Kanton und Bund. 1983, 1994 und 2004 wurde der Versuch unternommen, das Einbürgerungsgesetz zu vereinfachen, besonders für Ausländerinnen und Ausländer der zweiten und dritten Generation. Diese Vorschläge wurden bei Abstimmungen jeweils abgelehnt, wenn auch 1994 nur mit dem Ständemehr.45 Gegen leichte Vereinfachungen eines restriktiven Einbürgerungsgesetzes zu stimmen ist als eine Haltung zu interpretieren, die gegenüber Ausländern im Grunde feindselig ist.

Im Jahre 2000 wurde eine letzte Initiative nach dem Modell der Schwarzenbach-Initiativen vorgelegt, welche vorsah, dass »der Anteil der ausländischen Staatsangehörigen an der Wohnbevölkerung der Schweiz 18 % nicht übersteigt«.46 Dass der Text wie sämtliche ›Überfremdungs-Initiativen‹ abgelehnt wurde, zeigt, dass eine deutliche Mehrheit der Wählerinnen und Wähler eine kontrollierte Einwanderung akzeptiert – in diesem Fall haben 63,8 % dagegen gestimmt. In keinem Kanton kam der Vorschlag durch, dem Ausländeranteil eine fixe Obergrenze zu setzen.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass verschiedene Aspekte die Entwicklung der Haltung der Schweizer Bevölkerung zur Einwanderung seit 1950 bestimmen: Erstens scheint es einen Konsens darüber gegeben zu haben, dass Arbeitseinwanderung aus der Europäischen Union wirtschaftlich klug und gesellschaftlich annehmbar ist. Die Abstimmungsresultate belegen diese Akzeptanz langfristig. Zweitens ist die Schweiz seit jeher bereit, Asylsuchende zu empfangen, wobei sie sich jedoch bemüht, so unattraktiv wie möglich zu bleiben, um zu verhindern, dass Leute von außerhalb der EU in die Schweiz einwandern, nur um ihren Lebensstandard zu verbessern.

Die Geschichte der Einwanderung offenbart zahlreiche Facetten und trägt zum gesellschaftlichen Verständnis der heutigen Schweiz bei. Doch während die Entwicklungen des Einwanderungsrechts und die demografische Evolution objektiv gut beschreibbar sind, ist es schwieriger, die gesellschaftlichen Entwicklungen in Bezug auf die Akzeptanz der Einwanderung zu erfassen. Besonders bei der Frage nach dem Befinden der Einwanderer, um die es in dieser Studie geht, ist die Wissenschaft auf die Zeugnisse und auf die Darstellungsfähigkeit der Literatur angewiesen. Um das Phänomen der Einwanderung in seiner Komplexität zu beschreiben, werden die hier zusammengefassten quantitativen Entwicklungen mit qualitativen Fallstudien aus der Literatur illustriert.

1.4Methode: ein literatursoziologischer und hermeneutischer Ansatz

Wie geht die Schweiz als Gesellschaft mit Einwanderung um und wie fühlt es sich an, in dieses Land einzuwandern? Um aufzuzeigen, wie die fünf ausgewählten literarischen Texte Einblicke in die Migration bereitstellen können, werden sie unter unterschiedlichen Aspekten analysiert. Inhaltlich vermittelt jeder der ausgewählten Texte andersartige Informationen zur Schweiz als Gesellschaft und inszeniert die eingewanderten Protagonisten zugleich als Subjekte und Modellfiguren. Ihre Beziehungen zu ihren sozialen Kontexten werden im Laufe der fünf Fallstudien analysiert. Genauer soll untersucht werden, welche Gesellschaftsbilder in Bezug auf Migration vermittelt werden. In Bezug auf die Entwicklung der Protagonisten wird danach gefragt, wie die Einwanderung generationsbezogene Differenzen erzeugt und wie man als Migrantin oder als Migrant mit einer mehrkulturellen Herkunft umgehen und einen Weg zur Selbstbestimmung finden kann. Die Bedeutung der Sprachen und des Spracherwerbs spielt dabei eine große Rolle.

Doch in der Arbeit geht es nicht bloß darum, zu erklären, wie die Texte als historische und subjektive Dokumente zu lesen sind und welche Daten man daraus in Bezug auf Migration ziehen kann. Auch ihre literarische Form wird analysiert: Es wird gezeigt, mit welchen Erzählstrategien und mit welcher Literatursprache die Inhalte dargestellt werden. Die erzählerischen und ästhetischen Eigenschaften literarischer Texte zu analysieren ist schließlich eines der Kerngeschäfte der Literaturwissenschaften. Die Ziele der Arbeit sind also sowohl hermeneutisch-strukturalistisch (die Ästhetiken und Erzählstrukturen der Texte werden beschrieben) als auch literatursoziologisch (ihre gesellschaftliche Relevanz wird herausgearbeitet). Diese zwei Ansätze sind komplementär, denn die Erzählweise bestimmt auch, wie der Text gelesen werden soll. Inhalt und Form können daher nicht voneinander getrennt analysiert werden.

Der erzähltheoretische Ansatz: Darstellungen der Erzählweise nach Gérard Genette und Dorrit Cohn

Literatur ermöglicht Einblicke in das menschliche Bewusstsein. Diese Eigenschaft wird im ersten Teil von Marcel Prousts Suche nach der verlorenen Zeit thematisiert. Der Erzähler erinnert sich an seine Kindheit, unter anderem auch daran, wie er seine lässigen Sommertage auf dem Lande beim Lesen verbrachte. Er reflektiert dabei über die Vorzüge der Literatur gegenüber der Realität in Bezug auf die Darstellung von Gefühlswelten:

Ein wirklicher Mensch, mögen wir noch so sehr mit ihm sympathisieren, wird von uns zum großen Teil durch die Sinne aufgenommen, das heißt, große Partien an ihm bleiben undurchsichtig für uns und bilden eine Art toter Last, mit der unser Empfindungsleben nichts anzufangen weiß. Stößt ihm ein Unglück zu, so können wir nur an einer kleinen Stelle der Gesamtvorstellung, die wir von ihm haben, davon berührt werden, ja mehr noch: auch nur in einem kleinen Teil der Gesamtvorstellung, die er von sich selber hat, wird er selbst es sein können. Die Erfindung des Romanschriftstellers war nun, diese für die Seele undurchdringlichen Partien durch eine gleiche Menge immaterieller Teile zu ersetzen, das heißt solcher, die unsere Seele sich anverwandeln kann. Was spielt es nun noch für eine Rolle, ob die Handlungen und Gefühle dieser Wesen einer ganz neuen Art uns als wahr erscheinen, da wir sie ja zu den unsern gemacht haben, da sie sich in uns selbst abspielen und, während wir fieberhaft die Seiten des Buches umblättern, die Schnelligkeit unserer Atemzüge und die Lebhaftigkeit unseres Blicks sich ganz nach ihnen regeln muß.47

Die Fähigkeit der Literatur, Gefühle, Eindrücke und Gedanken darzustellen, wird in dieser Arbeit ernst genommen und angewandt, um die Einwanderung in die Schweiz als gesellschaftliches Phänomen zu analysieren.

In einer erweiterten Reflexion zu den »kognitiven Werte[n] fiktionaler Literatur«48 konturiert Oliver Scholz die Potenziale, aber auch die Grenzen von Literatur als Darstellungsmedium von Gefühlen und Emotionen:

Literarische Werke, Filme, Gemälde und Musik ermöglichen es uns, Gefühle und Stimmungen zu durchleben, die uns vorher fremd waren oder deren Durchleben im wirklichen Leben mit Risiken und Nachteilen behaftet ist, die wir nicht zu tragen bereit sind. Dorothy Walsh bezeichnet diese gefühlsbezogene Erkenntnisform treffend als »knowing by vicarious living through«. Obgleich eine solche Erkenntnis, wie sie einräumt, symbolisch vermittelt sei, handelt es sich ihrer Meinung nach doch um eine Form von »knowledge by acquaintance«, nämlich um »knowing what an experience is like«.Trotz der Berechtigung der Grundidee ist Vorsicht geboten, will man die These nicht überziehen. Übertrieben wäre sicher die Erwartung, das, was wir fühlen, wenn wir die Taten und Leiden eines fiktiven Charakters mit Anteilnahme verfolgen, gliche in allen Hinsichten und Intensitäten dem, was ein Mensch empfindet, der tatsächlich tut und erleidet, wovon wir gelesen haben. Gleichwohl können wir anhand von Romanen und Dramen vieles über die imaginierten Gefühle und über unsere Reaktionen auf Gefühle dieses Typs lernen. Dies kann wesentlich zur Selbsterkenntnis und zum besseren Verstehen anderer Personen beitragen.49

Die fünf Fallanalysen dieser Studie machen Gebrauch von diesem Potential zum besseren Verstehen anderer Personen, das der Literatur hier zugeschrieben wird. Um aufzuzeigen, dass die ausgewählten Texte zum Verständnis des Phänomens der Migration beitragen, fragen die Analysen danach, anhand welcher narrativer Vorgehensweisen der Leser durch die Handlungen geführt wird und über welche Erzähltechniken Einblicke in die Innenwelten des Protagonisten vermittelt werden.

Die Herangehensweise richtet sich dabei nach den theoretischen Grundlagen von Gérard Genette, wie er sie im methodischen Essay Discours du récit50am Beispiel der eben zitierten Recherche du temps perdu51konzeptualisiert hat. Da diese Herangehensweise auch in der deutschsprachigen Literaturwissenschaft stark etabliert ist,52 ist es überflüssig, Genettes Ansatz hier im Detail vorzustellen. Der Literaturtheoretiker macht das Wie, die Beschreibung der literarischen Formen, zum Mittelpunkt der literaturwissenschaftlichen Analyse. In den folgenden Kapiteln werden also Genettes drei Kategorien Zeit, Modus und Stimme verwendet, um zu beschreiben, mit welchen narrativen Verfahren die fiktionalisierten Migrationserfahrungen vermittelt werden.

Bei der Analyse von fiktionalisierten Gedankengängen und Emotionen, welche im Fokus der Fragestellungen stehen, stützt sich die Studie methodisch auf Dorrit Cohns Untersuchung Transparent Minds53. In dieser präsentiert Cohn die erzählerischen Möglichkeiten, um Bewusstsein in Prosawerken darzustellen. Da sie weniger verbreitet ist als Genette, soll ihr Ansatz im Folgenden kurz skizziert werden. Cohn systematisiert die unterschiedlichen erzählerischen Situationen, in denen Gedanken, Erinnerungen oder Gefühle dargestellt werden. Die drei ersten Kategorien, die sie dafür anführt, beziehen sich auf heterodiegetische Erzählungen, in denen die Erzählinstanz also nicht zu den Figuren gehört (Cohn nennt diesen Bereich third person context). Erstens bezeichnet sie die »Erzählerrede über das Bewusstsein der Figur«54 als Psycho-Narration, zweitens steht für sie der Terminus quoted monologue für die »geistige Rede einer Figur«55, welche also im Rahmen einer heterodiegetischen Erzählung wie direkte Rede wiedergegeben wird, und drittens verwendet sie den Begriff narrated monologue, um »die geistige Rede einer Figur in der Gestalt von Erzählerrede«56 zu beschreiben. Der narrated monologue entspricht weitgehend der deutschen erlebten Rede und dem französischen discours indirect libre.

Im zweiten Teil der Studie findet man die verschiedenen Möglichkeiten für die Präsentation von inneren Vorgängen in homodiegetischen Erzählungen (in Stanzels57 Terminologie Ich-Erzählsituation genannt). Auch hier gibt es verschiedene Modelle. Unter dem Begriff retrospective techniques werden die verschiedenen Konstellationen zusammengefasst, in denen ein Ich-Erzähler über seine Vergangenheit oder Ereignisse in der Vergangenheit reflektiert. In diesem Modus werden etwa breite Teile der Recherche58 erzählt. Der autonomous monologue zeigt das extremste Stadium der Wiedergabe von Innenwelten am Paradebeispiel von Penelopes innerem Monolog in James Joyces Ulysses59. Cohn zeigt zudem die verschiedenen Beschreibungsmöglichkeiten von Emotionen und Gedanken in der Ich-Form, die sich zwischen den zwei Polen des autonomous monologue und den retrospektiven Techniken bewegen.

Indem Dorrit Cohn ein breites Panorama von erzählerischen Gestaltungsmöglichkeiten für die Darstellung von Gedankenwelten durchforscht und systematisiert, stellt sie ein effizientes und gut anwendbares Instrumentarium zur Verfügung, um literarische Einblicke in die Migration zu beschreiben und zu analysieren. Da stets mit vorwiegend anerkannten Beispielen aus der deutsch, französisch- und englischsprachigen Literatur gearbeitet wird, bietet Transparent Minds auch eine Reihe von exemplarischen Textpassagen, die man mit dem Text, den man untersucht, gut vergleichen kann. Die Vorgehensweise, die Machart des zu analysierenden Textes mit der eines Klassikers zu vergleichen und somit durch die Beschreibung von Analogien und Kontrasten die Erzählweise zu bestimmen, wird in dieser Arbeit in einigen Fällen praktiziert (vgl. insbesondere S. 75-78 u. S. 228-232 dieser Arbeit).

Die beschriebenen theoretischen Gesichtspunkte von Genette und Cohn bieten das passende Instrumentarium für die textnahen Analysen, die im Laufe dieser Arbeit zu den fünf ausgewählten Romanen formuliert werden. Genette erlaubt es, die erzählerische Struktur der Texte aufzuzeigen, und anhand von Cohns Systematisierung von literarischen Innenweltdarstellungen wird veranschaulicht, mit welchen literarischen Prozessen das Bewusstsein der Figuren zugänglich gemacht wird. Die hier skizzierten und seit Längerem etablierten Erzähltheorien bieten so die erste methodische Stütze für die vorliegende Studie.

Der literatursoziologische Ansatz: Die Vorgehensweise von Kuzmics und Mozetič

Die Analysen haben eine soziologische Perspektive, weil sich die Arbeit neben der literaturwissenschaftlich konventionellen Frage nach Form und Sprache auch mit gesellschaftlichen Fragestellungen befasst: Was sagt einerseits das Forschungskorpus über den Umgang der Schweiz mit Ausländerinnen und Ausländern aus? Wie beeinflusst andererseits die Einwanderung in die Schweiz das Selbstbild einer Person? Der Mensch definiert sich unter anderem in Bezug auf den Ort, in dem er lebt und in dem er aufgewachsen ist. Wechselt dieser Lebensmittelpunkt, das heißt verlässt er die Heimat, prägt ihn dieses Ereignis auf signifikante Weise.

Die fünf literarischen Einblicke bilden also auch fünf qualitative Fallstudien zum Thema Migration. Die methodische Vorgehensweise dieser Studie weist somit Analogien zum breiten Feld der qualitativen Sozialforschung auf.60 Es werden »Aspekte des sozialen Lebens untersucht, die der quantitativen Messung nicht zugänglich sind«61. Die qualitative Sozialforschung befasst sich »mit der Erforschung der subjektiven Bedeutungen, durch welche die Menschen die Welt interpretieren, mit den verschiedenen Arten und Weisen (Sprache, Bilder, kulturelle Artefakte), mit denen Realität in besonderen Kontexten konstruiert wird«62. Da im Gegensatz zu den üblichen soziologischen Forschungen keine transkribierten, sondern literarische und somit ›erfundene‹ Texte als Quellen und empirisches Material analysiert werden, handelt es sich um eine qualitative Sozialforschung der besonderen Art, deren Rahmenbedingungen nun erläutert werden.63

Konkret orientiert sich die Vorgehensweise an der Untersuchung der österreichischen Soziologen Helmut Kuzmics und Gerald Mozetič, die in ihrer Monografie Literatur als Soziologie (2003) zeigen, inwieweit literarische Texte für soziologische Fragestellungen eine Relevanz besitzen. Dabei wenden sie sich sowohl an Soziologen als auch an Literaturwissenschaftler. Da die Studie jedoch in der Germanistik nur wenig Echo64 gefunden hat, soll der Ansatz hier vorgestellt werden. Einleitend räumen Kuzmics und Mozetič ein, dass »nicht selten […] gerade in den Literaturwissenschaften die Idee, dass Romane etwas mit der Wirklichkeit zu tun hätten, als naiv oder frivol [erscheint]«65. Davon ausgehend, dass die Literatur in der Soziologie nicht die soziologische Untersuchung ersetzen kann, sondern sich lediglich komplementär zu dieser verhält, behaupten die zwei Autoren jedoch, dass »bei der Lektüre belletristischer Literatur […] über einen Teil der Welt etwas erfahren werden kann, was die Soziologie nicht zu vermitteln vermag«66.

Dörner und Vogt sehen in der Vorgehensweise von Kuzmics und Mozetič einen »Ansatz, der noch radikaler [als Bourdieus Feldtheorie] die Verbindung von Soziologie und belletristischer Literatur herzustellen sucht«67. Tatsächlich hat Kuzmics’ und Mozetičs Herangehensweise Gemeinsamkeiten mit Georg Lukács’ »gesellschaftskritisch angelegt[er]«68 und historisch gewordener Theorie des Romans. Sie übernehmen Lukács’ ideologiekritischen Ansatz jedoch nicht. Die eher skeptische Rezeption der Studie Literatur als Soziologie und ihre geringe Verbreitung in der Germanistik erklärt sich auch mit dem Hang der Literaturwissenschaften, ihr Kerngeschäft als ein unpolitisches anzusehen. Texte werden eher selten in Bezug auf ihre Fähigkeit gelesen, gesellschaftliche Fragen zu erklären.69 Die vorliegende Arbeit wiederum hält dem die »Fruchtbarkeit von Literatur für die Soziologie«70 im Bereich von Migration exemplarisch entgegen.

Literatur als Illustration, Quelle und Analyse

Kuzmics und Mozetič gehen davon aus, dass Literatur erstens »in einem illustrativen Sinn verwendet werden [kann], um soziologisch bedeutsame Themen und Phänomene zu veranschaulichen«71. Zweitens wird in den Augen der beiden Autoren manchen literarischen Werken »ein Wert als Quelle zugesprochen«72. Und drittens kann in den Texten »eine analytisch wertvolle Beschreibung und Verarbeitung des Sozialen vermutet oder entdeckt«73 werden.

Neben der Verwendung von Literatur als Illustration und als Quelle ist die These des literarischen Textes als Medium gesellschaftlicher Analyse für diese Arbeit von großer Bedeutung. Sie gilt insbesondere für die Darstellung von Entwicklungen im sozialen Verhalten. Besonders radikal formulierte es bereits 1951 die Soziologin Dorothy Yost Deegan: »Nowhere can social attitude be more easily recognized than in fiction […]. Fiction is one of the best sources of social data, being impersonal and detached from actual life, yet deeply personal in its connotative and empathizing qualities.«74Ja, literarische Texte können als »soziale Daten« betrachtet werden, aber der Umgang mit diesen Daten bedarf großer Vorsicht. Denn ihre gesellschaftliche und historische Aussagefähigkeit ist immer subjektiv und muss kontextualisiert werden. Die Aussage von Dorothy Yost Deegan muss also relativiert werden, weil literarische Texte in ihrer Fiktionalität eine ganz spezifische Art von social data bilden.

Die Literatursoziologie nach Kuzmics und Mozetič will soziologische Untersuchungen nicht ersetzen, sie schließt an ihnen an. Um ihre Theorie aufzubauen, verweisen Kuzmics und Mozetič auf Studien der amerikanischen Soziologie, die mit Literatur arbeiten oder das Verhältnis zwischen Literatur und sozialen Fragestellungen thematisieren.75 Davon ausgehend, dass die quantitativen Daten der Meinungsforschungen nicht immer ausreichen, erklären die Autoren, dass insbesondere bei einer »psychologisch affinen Soziologie«76 man »die genaue Kenntnis von […] Einzelfällen«77 braucht, die die Literatur zu bieten hat, um größere Zusammenhänge zu veranschaulichen. Dabei ist stets darauf zu achten, zwischen der poetischen Wahrheit und den empirischen Fakten zu differenzieren.78 Klärend muss hier unterstrichen werden, dass Kuzmics und Mozetič literarische Texte nie einzig als Illustration oder als Quelle betrachten wollen, sondern vor allem als Darstellung. Die primäre Funktion von Literatur ist es ja nicht, die Gesellschaft zu analysieren. Besonders dann, wenn die Soziologie keine oder nur mangelhafte Daten vorzuweisen hat, kann die Literatur für sie wichtig werden:

Wenn literarische Beschreibungen von Handlungssituationen, Entscheidungsalternativen und Affektlagen etwas von »innen« heraus verständlich machen, wenn in der Anschaulichkeit des Konkreten die Dialektik des determinierten Freiraums sichtbar wird, wenn die lebensweltliche Bedeutung des Strukturierten, Institutionalisierten, Objektivierten hervortritt, dann leistet die Literatur einen wichtigen Beitrag zur soziologischen Analyse.79

Es ist also der Einblick in das fiktive Innere einer literarischen Figur, der bei soziologischen Fragestellungen neue Aufschlüsse erwarten lässt. Kuzmics und Mozetič illustrieren ihre Methode mit sechs Fallstudien. Zwei von ihnen befassen sich zum Beispiel mit Heinrich Manns Roman Der Untertan80. Indem dieser als »eine Brücke zwischen Staatsmacht und Charakter«81 angesehen werde, veranschauliche er die »gesellschaftlichen Zwänge«82 im wilhelminischen Kaiserreich. Kuzmics und Mozetič zeigen hier, inwiefern die literarische Analyse komplementär zu den soziologischen Studien über Autoritarismus von Norbert Elias83 und Theodor Adorno84 gelesen werden kann. Für die Autoren von Literatur als Soziologie ist ein interdisziplinärer Austausch zwischen der Soziologie und der Literaturwissenschaft für beide Wissenschaftsgebiete produktiv. Einerseits, etwa im Fall von Bourdieus Feldtheorie, kann die Soziologie für die Literaturwissenschaft ergiebig sein.85 Andererseits veranschaulichen Kuzmics und Mozetič den Mehrwert literarischer Texte und literaturwissenschaftlicher Kommentare für soziologische Überlegungen. Beide Autoren sind Soziologen, insofern ist bei ihnen dieser zweite Ansatz wichtiger.

Die Romane, die in der vorliegenden literaturwissenschaftlich ausgerichteten Arbeit analysiert werden, verweisen auf die Geschichte der Einwanderung in der Schweiz, sie thematisieren Entwicklungen in Bezug auf Fremdenfeindlichkeit und Integration, reagieren auf gesellschaftliche Umbrüche, etwa auf die rechtliche Entwicklung des Familiennachzugs oder die ›Schwarzenbach-Initiative‹ von 1970. Die vorliegende Untersuchung ist also von soziokulturell geprägten Fragen zur Migration geleitet: Sie möchte wissen, was die Literatur zur Klärung dieser Fragen beiträgt. Sie wird sich jedoch im Besonderen dem Punkt widmen, wie der Text bestimmte Leseerfahrungen steuert, das heißt, die Studie wird sich auf die Darstellungs- und Beschreibungsmöglichkeiten von literarischen Migrationserfahrungen konzentrieren. In diesem Sinne fokussiert sie auf die zentralen Aspekte der literarischen Form, der Sprache und der Narration, die in den Analysen von Kuzmics und Mozetič vernachlässigt werden. Das Wort und dessen Macht werden ins Zentrum gerückt.

In den literarischen Texten wird die Erfahrung der Migration in ihrer Subjektivität wahrnehmbar. Die fünf Werke und ihre Analyse eröffnen einen Raum, in dem ein soziales Phänomen veranschaulicht und interpretiert werden kann. Die Romane der Migrationsliteratur stehen für die Stimmen der Einwanderinnen und Einwanderer, welche in den Medien oder in der Öffentlichkeit eher als abstrakte Gestalten behandelt werden und ansonsten wenig Gelegenheit haben, über ihre Erfahrungen zu berichten. In dieser Arbeit wird diesen Stimmen aufmerksam zugehört. »Das immerhin leistet die Literatur: Sie schaut nicht weg, sie vergisst nicht, sie bricht das Schweigen.«86 Der Vorteil von literarischen Texten im Vergleich mit soziologischen Studien, Reportagen oder Interviews über Migration ist, dass der Roman zum einen nichts nachweisen muss. Der literarische Text ist ein Ort der Freiheit. Zweitens ermöglicht die Literatur im Vergleich mit anderen Medien einen eindringlichen Einblick in die Gefühle und Gedanken der Protagonisten, sodass Identitätsentwicklungen dargestellt werden können. Zum einen kann geschildert werden, wie das Ich sich selbst sieht, wie es sich kulturell, sozial und in Bezug auf seine Familie und Herkunft definiert. Zum anderen kann der Text auch aufzeigen, wie die anderen dieses Ich sehen und wahrnehmen. Identität ist ja immer ein Prozess und hängt mit diesen zwei Fragen zusammen: Wie definiere ich mich selbst und wie definieren mich die anderen?

Die vorliegende Studie besitzt neben einer literaturwissenschaftlichen also auch eine politische Dimension, weil sie außerliterarische Fragen zur Einwanderung in der Schweiz behandelt, die in den Texten des Korpus thematisiert werden. Indem ich über die Möglichkeit eines literarischen Einblicks in die Migration auf die Identitätsentwicklung von fiktionalen Migranten eingehe, verfolge auch ich das Ziel, diesen Aspekt im öffentlichen akademischen Diskurs sichtbarer zu machen.87 Jede Darstellung einer Einwanderung – auch oder gerade einer fiktionalisierten – lässt sich als subjektive Aussage über Einstellungen zur Immigration in der Schweiz lesen: einerseits, weil die persönlichen Kontakte des Einwanderers zu den Schweizer Einwohnern diese Erfahrung mitkonstruieren und bestimmen. Andererseits wird diese Erfahrung von der Entwicklung der staatlichen Immigrationsbedingungen beeinflusst, besonders in Zusammenhang mit den Themen von Aufenthaltsrecht, Arbeitserlaubnis, Familiennachzug und Einbürgerung. Diese Studie erhofft sich somit Denkanstöße zu geben, damit wir als Gesellschaft unseren rechtlichen und sozialen Umgang mit Einwanderung überdenken können.

1.5Was ist ›Migrationsliteratur‹?

Der Begriff der ›Migration‹88 bezeichnet zunächst

die Wanderung einer Person oder einer Gruppe von Personen, entweder über eine internationale Grenze (internationale Migration) oder innerhalb eines Staates (Binnenmigration). Es ist eine Bevölkerungswanderung, die alle Arten von Wanderungen von Menschen umfasst, wie auch immer ihre Dauer, Zusammensetzung und Ursachen sein mögen, sie umfasst die Migration von Flüchtlingen, Vertriebenen, Wirtschaftsmigranten und Personen, die aus anderen Gründen wandern, einschließlich der Familienzusammenführung.89

Auf individueller Ebene erzeugt die Migration eine radikale Veränderung des individuellen Netzwerks von Beziehungen; sie hat den Verlust von sozialen Bindungen und die Entwicklung von neuen Kontakten als Folge. Parallel zu dieser Umstellung, die auf persönlicher Ebene stattfindet, wird die Einwanderin oder der Einwanderer zweitens auch mit neuen gesellschaftlichen Verfahrensweisen konfrontiert. Die Migration bedeutet einen Kulturwechsel.

Der Kulturbegriff ist also für diese Arbeit von Bedeutung, und seine Verwendung soll hier kurz präzisiert werden. Homi Bhabha konturiert ihn mit Verweis auf Clifford Geertz und erklärt, dass »Kulturen […] niemals in sich einheitlich [sind], und sie sind auch nie dualistisch in ihrer Beziehung des Selbst zum Anderen«90. Kulturen können insofern »nicht als stabile, historisch invariante Entitäten aufgefasst werden«91. Es handelt sich vielmehr um dynamische »bedeutungsgenerierende Prozesse und […] Praktiken«92, im Rahmen deren sich Subjekte bilden können, denn die wandelbaren kulturellen Netzwerke, in denen ein Individuum lebt, prägen und formen seine Entwicklung. Kulturen sind demnach »keine ursprünglichen, einheitlichen und abgeschlossenen Gebilde, sondern grundsätzlich hybrid«.93 Migrierende ändern jedoch nicht nur sich selbst, sie verändern auch die Kultur, in der sie ankommen. »Was wir eine ›Kultur‹ nennen, re-organisiert sich dezentral. Sie wird in einem unabschließbaren Vorgang verhandelt […].«94 Diese Interaktionsprozesse werden in der Migrationsliteratur exemplarisch sichtbar.

Eine solche Vorstellung von Kultur distanziert sich vom umgangssprachlichen Gebrauch des Begriffs, der etwa auf die Überlegungen des Philosophen Johann Gottfried Herder zurückzuführen ist. Herder verstand die Kulturfähigkeit des Menschen als erweiterte Sprachfähigkeit und skizzierte für seinen Kulturbegriff das sogenannte Kugelmodell mit folgendem bekannten Vergleich: »Jede Nation hat ihren Mittelpunkt der Glückseligkeit in sich, wie jede Kugel ihren Schwerpunkt!«95 Für eine literaturwissenschaftliche Untersuchung von Migrationsliteratur ist diese Idee einer homogenen Kulturnation, die besonders für die europäische Geschichte im 19. Jahrhundert zentral war, zu starr, weil sie davon ausgeht, dass Kultur, Nation und Sprache eine Einheit bilden, die ein für alle Mal beschreibbar wäre.

Ein operativer Begriff

Nachdem die Definitionen und die in dieser Arbeit praktizierten Verwendungen von ›Migration‹ und von ›Kultur‹ präzisiert wurden, soll nun auch die Verwendung des Begriffs ›Migrationsliteratur‹ besprochen werden. Der Begriff wurde in Hinblick auf die spezifischen Fragestellungen dieser Studie ausgearbeitet. Dabei gehe ich von einem Aufsatz96 Heidi Röschs aus, der 1993 veröffentlicht wurde. Die ›Migrationsliteratur‹ wird hier nicht als theoretisches Konzept entworfen, sondern als operativ anwendbares und pragmatisches ›Werkzeug‹ definiert, das der hermeneutischen Textanalyse einen methodischen Rahmen bietet. Besonders was den Umgang mit der Autorenbiografie betrifft, ist eine solche Diskussion erforderlich.

Die ›Migrationsliteratur‹ definiert sich inhaltlich: Ein Roman zählt zur ›Migrationsliteratur‹, so Röschs Grunddefinition, wenn er »sich mit dem Gegenstand der Migration befasst«97. Das heißt, dass eine Geschichte erzählt wird, in der eine oder mehrere Figuren eine solche Migration durchleben und diese für die Handlung eine bedeutende Rolle spielt. Diese Grunddefinition hat gegenüber Definitionen, welche sich auf die Migrationserfahrung der Autoren stützen, den Vorzug, zunächst allein vom Werk auszugehen. Eine problematische Trennung zwischen Autorinnen und Autoren mit oder ohne Migrationshintergrund wird somit aufgehoben.

In Heidi Röschs erstem Definitionsvorschlag stand ›Migrationsliteratur‹ wie gesagt für »eine Literatur, die sich mit dem Gegenstand der Migration befasst«98. Rösch ging jedoch auch davon aus, dass diese Literatur »eindeutig parteiisch [sei], das heißt aus der Perspektive der unterdrückten Minderheiten bearbeitet und auch ästhetisch gestaltet«99. Diese zweite Bedingung ist für mein Verständnis von ›Migrationsliteratur‹ nicht zwingend. Rösch hat verschiedene Erscheinungsformen der ›Migrationsliteratur‹ typologisiert und unterscheidet zwischen einem Erzählen als Kulturvermittlung, einem Erzählen als kultureller Selbstreflexion, einem empathischen oder antirassistischen Erzählen sowie einem Erzählen, das sich durch Entwürfe einer interkulturellen Utopie auszeichnet.100 Sie schien dabei einen Kulturbegriff vorauszusetzen, der noch von einheitlichen, homogenen und klar definierbaren Kulturen ausgehen würde.

Im Zusammenhang mit dem Grundprinzip, Literatur inhaltlich und nicht in Bezug auf die Herkunft des Autors zu definieren, stimmt meine Herangehensweise mit jener von Rösch überein; im Detail jedoch, wie sich nun zeigen wird, weichen sie voneinander ab.

Themen der Migrationsliteratur

Die Migrationsliteratur thematisiert in der Regel soziale Spannungen und kulturelle Machtverhältnisse. Wovon handelt Migrationsliteratur auch noch? Jeder literarische Text, der eine Einwanderungsgeschichte schildert, entwirft ein zeitliches und räumliches Spannungsfeld zwischen ›hier und jetzt im Einwanderungsland‹ und ›dort und vorher im Herkunftsland‹. Je nach Werk sind die folgenden Themen oder Motive, die dieses Spannungsfeld strukturieren, mehr oder weniger vorhanden:101

Fremdheit und Entfremdung:Dieses Grundmotiv hat die Literatur der Moderne als solche seit den Anfängen auf besondere Weise geprägt und ist für die Migrationsliteratur von spezieller Bedeutung, weil die Einwanderer einerseits als Fremde wahrgenommen werden und sich andererseits in einer Gesellschaft bewegen müssen, die ihnen fremd ist. Die Fremdheit bezieht sich also sowohl auf die Art, wie die anderen das Ich wahrnehmen, als auch darauf, wie das Ich die anderen empfindet. Fremdheit kann sich auch auf das Bild beziehen, das das Subjekt von sich selbst hat, weil der Protagonist oder die Protagonistin sich im Laufe der Zeit verändert, indem er oder sie sich etwa der Mehrheitskultur anpasst. Die Romane der Migrationsliteratur zeichnen nicht selten eine Selbstsuche nach, in der der Umgang des Subjekts mit der Gesellschaft zentral wird. Thematisch können sie Ähnlichkeiten mit dem Entwicklungs- oder dem Bildungsroman aufweisen, weil sich der Protagonist den Anforderungen der Gesellschaft stellen muss.

Familie:Als kleinste gesellschaftliche Einheit und zentrale Komponente der Identitätsbildung bildet die Familie fast immer ein wichtiges Motiv in der Migrationsliteratur. Auch hier sind verschiedene Aspekte zu beobachten: Einerseits setzt die Migration die Trennung von einem Teil der Familie des Protagonisten im Herkunftsland voraus. Andererseits entwickelt sich bei Familien von Einwanderern ein kultureller Unterschied zwischen der Generation der Eltern, der ersten Generation, und der Generation der Kinder, der zweiten Generation. Da die zweite Generation im Einwanderungsland sozialisiert wird, verfügt sie in der Regel über höhere sprachliche und soziale Kompetenzen in Bezug auf das Einwanderungsland. Dieser Unterschied kann Spannungen innerhalb der Familie hervorrufen, auch weil die verschiedenen Generationen sich mit unterschiedlichen kulturellen Werten identifizieren. Die Situation der zweiten Generation ist zudem auch dadurch gekennzeichnet, dass sie weder als Einheimische noch als Ausländer wahrgenommen werden. Ihr Selbstbild ist demnach von einer kulturellen Dichotomie geprägt; ihre Situation ist in Bezug auf das, was man als ›kulturelle Identität‹ bezeichnen kann, komplexer.

Traditionen und Sozialisierungsprozesse:Über Motive wie das Essen, die Religion und den Umgang mit dem Tod werden kulturelle Differenzen angesprochen. Besonders die Frage nach den Liebesbeziehungen der heranwachsenden Kinder der zweiten Generation kann eine problematische Rolle spielen, weil die Eltern sich oft noch an den sexuellen Normen ihres Herkunftslandes orientieren müssen, während ihre Kinder in Sachen Liebesbeziehungen rasch die Umgangsformen des Einwanderungslandes annehmen. Bei den genannten Aspekten handelt es sich um Verhaltensweisen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und unter anderem wegen der Migration in Frage gestellt werden.

Fremdenfeindlichkeit:In zahlreichen Romanen der Migrationsliteratur werden die Protagonisten mit manifesten oder angedeuteten fremdenfeindlichen Haltungen konfrontiert. Aufgrund ihrer Herkunft erfahren sie Diskriminierungen. Der Text zeigt nicht nur, in welchen Kontexten solche Situationen vorkommen können, sondern – und das ist der Mehrwert der Texte im Vergleich mit anderen Untersuchungen – er veranschaulicht auch, wie Einwanderer innerlich auf solche Situationen reagieren.

Es wird davon ausgegangen, dass zumindest einige dieser fünf Schwerpunkte der Fremdheit, der Familie, der Sozialisierung, der Traditionen und der Fremdenfeindlichkeit in allen Texten der Migrationsliteratur vorhanden sind. Im Synthesekapitel werden an einigen repräsentativen Passagen aus den fünf ausgewählten Texten des Forschungskorpus diese fünf Themen erneut aufgegriffen (vgl. S. 251-258).

Zum Umgang mit der Autorenbiografie

Indem der Begriff der ›Migrationsliteratur‹ hier strikt inhaltlich102 definiert werden soll, unterscheidet er sich von den allermeisten Definitionsvorschlägen, die bisher entwickelt wurden, um literarische Darstellungen von Migration zu konzeptualisieren.103 Die entscheidende Frage ist dabei jene nach der adäquaten Verhältnisbeschreibung zwischen Text und Biografie der Autorin bzw. des Autors, denn auch wenn es sich um Romane handelt, die nicht als autobiografisch erkennbar sind, wird in der Literaturkritik, wenn es sich um Literatur handelt, die Migration thematisiert, systematisch die Herkunft des Autors besprochen. Dies wurde zum Beispiel am Fall von Melinda Nadj Abonjis Roman Tauben fliegen auf detailliert untersucht.104 Analog hat Ruth Steinberg mit einem feldtheoretischen Ansatz gezeigt, wie der Schriftsteller Saša Stanišić bei der Veröffentlichung von Vor dem Fest105 im Feuilleton hartnäckig als ›Migrationsautor‹ präsentiert wurde, obwohl Migration im Roman nicht vorkommt. Insbesondere analysiert Steinberg, wie sich Stanišić darum bemüht hat, sich von dieser Zuschreibung zu befreien.106