2,99 €
Dieses Buch bietet Ihnen einen leicht verständlichen Einstieg in die moderne Verhaltenstherapie. Es zeigt Schritt für Schritt, wie Gedanken, Gefühle und Verhalten miteinander zusammenhängen – und wie Sie mit einfachen Methoden neue Wege im Umgang mit psychischen Belastungen finden können. Marcus Petersen-Clausen nimmt Sie mit auf eine Reise der Selbstreflexion und Weiterentwicklung. Das Buch richtet sich an Menschen ohne Vorkenntnisse, an Betroffene, Angehörige oder alle, die sich für Psychologie interessieren. Mithilfe von klaren Beispielen, verständlicher Sprache und einem einfühlsamen Ton erfahren Sie, wie Veränderung möglich wird – nicht perfekt, aber mutig und menschlich. Ob zur Selbsthilfe, zur Vorbereitung auf eine Therapie oder aus Interesse – dieses Buch begleitet Sie, gibt Orientierung und stärkt Ihre Selbstwirksamkeit. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Psychisch stark im Alltag - Verhaltenstherapie verstehen und nutzen
Ein Lehrbuch der modernen Verhaltenstherapie für Einsteigerinnen und Einsteiger (Band 1)
Vorwort
Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, die neugierig auf die Grundlagen und Methoden der modernen Verhaltenstherapie sind. Es soll Ihnen helfen, psychische Zusammenhänge besser zu verstehen – egal ob Sie selbst betroffen sind, sich weiterbilden möchten oder einfach interessiert an menschlichem Verhalten sind.
Verhaltenstherapie ist eine Methode, die wissenschaftlich fundiert und praxisnah ist. Sie will nicht belehren, sondern begleiten. Dieses Buch erklärt die wichtigsten Prinzipien, zeigt Methoden und gibt Einblicke in den Ablauf einer Therapie. Es ersetzt keine professionelle Behandlung, aber es kann Interesse wecken und Orientierung geben.
Ich bin Marcus Petersen-Clausen, Hobbyautor und neugieriger Mensch. Ich bin weder Therapeut noch Lehrer – dieses Buch entstand mithilfe künstlicher Intelligenz und mit dem Wunsch, ein verständliches Werk für alle zu schaffen, die sich auf die Reise zur Veränderung begeben möchten.
Freundliche Grüße,
Marcus Petersen-Clausen
https://www.Köche-Nord.de
(MITGLIED IN DER PARTEI MENSCHEN, UMWELT, TIERE - TIERSCHUTZPARTEI.DE)
Vorwort
Verhaltenstherapie – das klingt nach Praxis, Veränderung und Entwicklung. Doch was steckt wirklich dahinter? Dieses Buch möchte Ihnen zeigen, wie Sie mit Hilfe moderner Verhaltenstherapie sich selbst besser verstehen, ungünstige Muster erkennen und ganz praktisch erste Schritte in Richtung Veränderung gehen können.
Es richtet sich an Menschen, die keine Vorkenntnisse in Psychologie haben – aber ein aufrichtiges Interesse daran, sich selbst oder andere besser zu verstehen. Sie müssen keine Diagnose haben, um von Verhaltenstherapie zu profitieren. Vielleicht wollen Sie einfach lernen, mit Ängsten besser umzugehen, sich selbst freundlicher zu begegnen oder sich auf eine Therapie vorbereiten. Was auch immer Sie bewegt: Dieses Buch ist für Sie geschrieben.
Ich bin kein Therapeut. Ich bin Marcus Petersen-Clausen – neugieriger Hobbyautor aus Norddeutschland – und ich habe dieses Buch mithilfe künstlicher Intelligenz geschrieben. Es ist ein Handbuch für Veränderung, ein Ratgeber für den Alltag und ein Mutmacher auf Ihrem ganz persönlichen Weg.
Freundliche Grüße,
Marcus Petersen-Clausen
https://www.Köche-Nord.de
(MITGLIED IN DER PARTEI MENSCHEN, UMWELT, TIERE - TIERSCHUTZPARTEI.DE)
Haftungsausschluss
Dieses Buch wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Der Autor Marcus Petersen-Clausen ist weder medizinisch noch psychotherapeutisch ausgebildet. Die Inhalte dienen der allgemeinen Information, der Selbstreflexion und der persönlichen Weiterentwicklung.
Dieses Buch ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Beratung oder Behandlung. Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld psychisch belastet ist, wenden Sie sich bitte an eine anerkannte Therapeutin, einen Therapeuten oder an medizinisches Fachpersonal. Die Anwendung der beschriebenen Inhalte geschieht auf eigene Verantwortung.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel: Was Verhaltenstherapie wirklich bedeutet
Kapitel: Warum Veränderung möglich ist
Kapitel: Gedanken, Gefühle und Verhalten verstehen
Kapitel: So läuft eine Verhaltenstherapie ab
Kapitel: Diagnostik – Der erste Schritt zur Klarheit
Kapitel: Methoden, die wirklich helfen
Kapitel: Die Bedeutung der therapeutischen Beziehung
Kapitel: Sichere Rahmenbedingungen für gute Entwicklung
Kapitel: Rückfälle verstehen – und daran wachsen
Kapitel: Selbsthilfe und persönliches Wachstum