Narzissmus verstehen und bewältigen - Marcus PC Petersen - Clausen - E-Book

Narzissmus verstehen und bewältigen E-Book

Marcus PC Petersen - Clausen

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch bietet Ihnen praktische Hilfe, um narzisstisches Verhalten frühzeitig zu erkennen und effektiv darauf zu reagieren. Mit klaren Beispielen, Beschreibungen und konkreten Tipps erfahren Sie, wie Sie sich selbstbewusst behaupten und gesunde Grenzen setzen. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Narzissmus verstehen und bewältigen Untertitel: 150 typische Aussagen und Merkmale erkennen und souverän darauf reagieren

Vorwort Dieses Buch ist für Menschen geschrieben, die von anderen als „Narzisst“ oder „Narzisstin“ bezeichnet wurden – sei es im Streit, im Alltag, in der Familie, im Beruf oder sogar in einer ärztlichen Behandlung. Viele fühlen sich dadurch verletzt, verwirrt oder ungerecht behandelt.

Ich, Marcus Petersen-Clausen, bin kein Psychologe, kein Arzt und kein Therapeut. Ich bin ein Mensch, der erlebt hat, wie Menschen im Umfeld unter solchen Etiketten gelitten haben – weil sie zu Unrecht abgestempelt oder missverstanden wurden. Dieses Buch ist mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) entstanden. Ziel ist es, einfache, praktische und hilfreiche Tipps zu geben – um wieder ins Gespräch zu kommen, sich selbst zu schützen oder auch ruhig und respektvoll zu widersprechen.

Ich wünsche Ihnen beim Lesen Mut, Klarheit und Zuversicht. Sie sind mehr als ein Wort.

Freundliche Grüße, Marcus Petersen-Clausen https://www.Köche-Nord.de

(MITGLIED IN DER PARTEI MENSCHEN, UMWELT, TIERE - TIERSCHUTZPARTEI.DE)

Haftungsausschluss Dieses Buch stellt keine medizinische oder psychologische Beratung dar. Alle Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und der persönlichen Reflexion.

Ich, Marcus Petersen-Clausen, bin kein Arzt, kein Psychotherapeut und kein medizinischer Fachmann. Die Texte in diesem Buch wurden mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt, um Menschen in meinem persönlichen Umfeld zu unterstützen, die mit dem Thema „Narzissmus“ konfrontiert wurden – sei es durch Vorwürfe, Missverständnisse oder vorschnelle Urteile.

Wenn Sie gesundheitliche oder psychische Probleme haben, wenden Sie sich bitte an eine ausgebildete Fachkraft. Bei medizinischen oder therapeutischen Fragen sollten immer qualifizierte Ärztinnen, Ärzte oder Therapeutinnen und Therapeuten zu Rate gezogen werden.

Jede Entscheidung, die Sie auf Grundlage der Inhalte dieses Buches treffen, liegt in Ihrer eigenen Verantwortung. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, Missverständnisse oder Folgen, die durch die Anwendung der Inhalte entstehen.

Wenn Sie sich ungerecht behandelt fühlen – zum Beispiel in einem medizinischen Gespräch – denken Sie daran: In Deutschland haben Sie freie Arztwahl, ein Recht auf eine zweite Meinung und dürfen auch rechtlich gegen ungerechtfertigte Aussagen oder Behandlungen vorgehen.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort

Haftungsausschluss

Was ist Narzissmus?

50 Dinge, die Narzissten sagen – mit Erklärung und Tipp

50 Dinge, die Narzissten niemals sagen würden – mit Erklärung und Tipp

50 Anzeichen, woran man Narzissten erkennen kann – mit Erklärung und Tipp

50 Tipps, wenn jemand sagt: „Du bist ein Narzisst!“ – mit Erklärung und Tipp - Umgang mit Vorwürfen im Alltag

Was tun, wenn Ärzte oder Ärztinnen einen als Narzisst bezeichnen

Konkrete Reaktionen und hilfreiche Formulierungen

Rechtliche und gesellschaftliche Hinweise

Nachwort

Impressum

Was ist Narzissmus? Narzissmus bedeutet, dass jemand sich selbst sehr wichtig nimmt. Menschen mit Narzissmus denken oft, dass sie besser sind als andere Menschen. Sie wollen immer bewundert werden. Sie achten meistens nicht auf die Gefühle anderer Menschen und sind oft egoistisch.

Narzissten denken meistens nur an sich selbst. Deshalb fällt es ihnen schwer, andere Menschen wirklich zu verstehen oder mit ihnen mitzufühlen.

Einfach erklärt: Ein Narzisst sagt oft: „Ich bin wichtiger und besser als alle anderen.“

Tipp: Wenn Sie jemanden kennen, der sich oft so verhält, setzen Sie klare Grenzen und lassen Sie sich nicht schlecht behandeln. Denken Sie immer daran: Ihre Gefühle und Bedürfnisse sind genauso wichtig wie die von anderen Menschen!

50 Dinge, die Narzissten sagen – mit Erklärung und Tipp

„Ich bin der Beste.“ Narzissten stellen sich selbst oft als überragend dar. Sie wollen bewundert werden. Unser Tipp: Lassen Sie sich nicht einschüchtern – jeder Mensch hat Stärken.

„Ohne mich läuft hier gar nichts.“ Narzissten glauben, dass alles von ihnen abhängt. Sie überschätzen ihre eigene Bedeutung. Unser Tipp: Prüfen Sie objektiv, wer wirklich welche Leistung bringt.

„Du solltest froh sein, dass ich dich aushalte.“ Narzissten machen andere klein, um sich selbst groß zu fühlen. Das ist emotionale Manipulation. Unser Tipp: Erkennen Sie solche Sätze als Warnsignal und ziehen Sie Grenzen.

„Ich verdiene nur das Beste.“ Narzissten beanspruchen Sonderrechte. Sie halten sich für außergewöhnlich. Unser Tipp: Bleiben Sie bei fairen Regeln für alle.

„Du bist nur neidisch auf mich.“ Narzissten werfen anderen vor, neidisch zu sein, wenn Kritik kommt. So lenken sie vom Thema ab. Unser Tipp: Bleiben Sie sachlich und lassen Sie sich nicht provozieren.