Rilke und Rodin. Eine Gedichtinterpretation des "Archaischen Torso Apollos" von Rainer Maria Rilke unter Berücksichtigung des Einflusses von Auguste Rodin - Sina Ramsperger - E-Book

Rilke und Rodin. Eine Gedichtinterpretation des "Archaischen Torso Apollos" von Rainer Maria Rilke unter Berücksichtigung des Einflusses von Auguste Rodin E-Book

Sina Ramsperger

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, , Veranstaltung: Rilke. Das Gesamtwerk, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieses Essays soll das Sonett "Archaischer Torso Apollos" Rilkes interpretiert werden, unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses des französischen Bildhauers Auguste Rodin. "A mon grand Ami Auguste Rodin" – betrachtet man diese Widmung, die der Sammlung von Rilkes "Neuen Gedichten" vorausgeht, so ist man geneigt, Ralph Freedman zuzustimmen, wenn er von einer "Rodin-Besessenheit" Rilkes spricht. Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit dem gewählten Gedicht soll dann daher auch hier in einem zweiten Schritt ein Abgleich mit Rodinschen Gedankenmodellen und eine Interpretation hinsichtlich der zwei Künstler gewagt werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.