Schnell gekocht! - Mirko Reeh - E-Book

Schnell gekocht! E-Book

Mirko Reeh

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wer hat schon alle Zeit dieser Welt, um tolle Gerichte auf den Tisch zu bringen? Mal ehrlich, meistens muss es doch schnell gehen. Aber schmecken soll es trotzdem. Mit "Schnell gekocht" zeigt Küchenstar Mirko Reeh, wie man auch bei knappem Zeitbudget gesund und lecker kochen kann. Bis auf einige wenige Ausnahmen sind alle Rezepte in maximal 30 Minuten auf dem Tisch. Denn: Mirko bringt alles schnell auf den Punkt. Deshalb gibt's auch keine langen Erklärungen und trotzdem funktioniert es. Über 50 Fotos machen Lust aufs Kochen. Insgesamt hat der Bestseller-Autor, der mittlerweile über 30 Bücher auf den Markt gebracht hat, 80 Rezepte mit vielen Variationen in seinem neuen Küchen-Quicky versammelt. Von der Blitz-Pasta bis zu ausgefallenen Kompositionen, die Mirko Reehs Kreativität zeigen, reicht die Palette. Und was rät der Koch: "Einfach loslegen. Keine Zeit verlieren ... Das wird schon" sagt Mirko.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 49

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt:

Liebe Freunde der schnellen Küche,…

Fond

Schnell aufs Brot

Mirkos neue Brote

Baguette

Selbstgemachter Frischkäse

Paprika – Mandel Creme | Zucchini – Erdnuss Creme

Lachs – Apfel Creme | Hering – Birnen Creme

Linsen – Curry Creme | Kichererbsen Creme

Avocado – Thai Chili Creme

Kräuter Butter | Tomaten Butter

Tomaten – Mozzarella Paste

Bruschetta | Crostini

Schnelle Suppen

Mango – Chili Suppe

Erbsen – Koriander Suppe

Mirkos Kartoffelsuppe

Rote Beete – Kokosmilch Suppe

Schnell mit Blätterteig

Blätterteig Taschen

Mini Tarte mit Ziegenkäse

Blätterteig Schnecken

Blätterteig Pizza

Schneller Salat

Dressings für Salat

Schnelle Hühnerbrust für den Salat

Schnelle Garnelen für den Salat

Schneller Fisch für den Salat

Schnelle Nudeln

Penne mit Lachs und Wodka

Pasta Boeuf Stroganoff

Schwarze Tagliatelle mit Gorgonzola

Safran – Zucchini Spaghetti

Schnell vegetarisch

Gebackene Paprika mit Cous Cous

Gefüllte Champignons

Kichererbsen Curry

Semmelknödel mit Pilzrahmsauce

Gebackener Limetten – Blumenkohl mit Thai Sauce

Antipasti Pfannkuchen

Tortilla de Verduras

Auberginen mit Tomatensalsa

Schneller Fisch

Fischfilet im Backpapier mit Schmand Dill Sauce

Gegrillter Fisch nach Cajun Art

Ceviche aus Ecuador

Aal mit Rührei auf geröstetem Pumpernickel

Brokkoli – Fisch Auflauf

Fischfilet mit Orangen und Artischocken in Dillbutter

Mirkos Fischtopf

Fischfilet mit Mandelhaube

Schnelles Fleisch

Koteletts mit pikanter Sauce

Hessischer Hamburger Royal

Salbei Hackröllchen mit mediterranem Gemüse

Schweinefilet in Cognac Sauce

Frikadelle mit buntem Salat und süßem Dill - Joghurt

Speck – Erbsen Omelett mit Ziegenkäse

Schneller Hase auf Pasta

Orientalische Hackfleischbällchen

Schnell Süß

Kreolischer Schokoladen – Bananen – Kokoskuchen

Toskanischer Kirsch - Käsekuchen

Himbeertraum im Glas

Mohn – Amaretto Kuchen

Blätterteig Tarte

Blätterteig Schnecke

Süße Blätterteig Taschen

Impressum

weitere Bücher

Liebe Freunde der schnellen Küche,

ein neues Kochbuch zu schreiben ist immer etwas Besonderes für mich. Es macht Spaß, aber zugleich ist es auch immer schwierig neue Eindrücke zusammen zu bringen, so dass es auf der einen Seite ausgewogen ist und auf der anderen Seite dem Leser beim lesen und stöbern nicht langweilig wird.

In diesem Buch habe ich meine leckeren und schnellen Rezepte zusammen gefasst und darauf aufgepasst, dass es meist schnell geht, spannend ist und vor allem das es schnell auf den Tisch kommt.

Für mich ist Essen immer etwas Besonderes. Ich achte darauf, dass es nicht nur einfach was in den Mund stecken ist, sondern immer ein Erlebnis bleibt, auch wenn die meisten Zutaten bodenständig und überall zu haben sind.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim ausprobieren und meinem Motto können Sie gerne treu bleiben. Kochen muss keine Sache von Zeit sein, man kann allerdings auch lecker kochen, wenn man keine Zeit hat.

Ausschlaggebend sind die Zutaten und die Zusammenstellung der Produkte.

Herzlichst Ihr

Mirko Reeh

Fond

Für 3 Liter Fond | Zubereitungsdauer: ca. 90 Minuten

Zutaten Gemüse Fond:

2 Karotten

1 Stange Lauch

2 Zwiebeln mit Schale

300g Knollensellerie

1 Bund glatte oder krause Petersilie

3 Lorbeerblätter

5g Pfefferkörner

200ml trocknen Weißwein

3 EL neutrales ÖL sowie 3L Wasser

Zutaten Fleisch Fond:

Zusätzlich 400g Knochen mit Mark

oder 400g Fleischreste

Zutaten Geflügel Fond:

Zusätzlich 400g Geflügelgebeine

oder 400g Geflügelfleischreste

Zutaten Fischfond:

400g Fischgräten und Fischreste

Wichtig keine Kiemen, keine Innereien,

sonst wird der Fond sauer und sandig.

Zutaten Wildfond:

400g Wildknochen

oder 400g Wildfleischreste.

Info Allgemein: Ein Fond ist die Basis aller Suppen, obgleich ein Gemüsefond oder Fleisch sowie Fisch Fond, alle sind wichtig um Soßen oder Suppen zu produzieren.

Zubereitung: Das Gemüse wird grob geschnitten, dann kurz mit dem Öl angebraten. Ist das Gemüse leicht gebräunt kann der Wein hinzugegeben werden. Wichtig hierbei ist das der Wein ca. 2 Minuten richtig kocht, so dass der Alkohol rauskocht.

Wenn Fonds erweitert werden durch Fleisch oder Fisch, werden diese beim Anbraten mit hinzugegeben, damit man ein gutes Brataroma bekommt.

Danach wird mit dem Wasser aufgegossen. Das Ganze sollte bei mittlerer Temperatur ca. 50 bis 60 Minuten köcheln.

Nach der Garzeit kann der Fond abgegossen werden. Um ihn haltbar zu machen, kann der Fond eingeweckt oder eingefroren werden.

Info Fleischfond: Wird mit Knochen gearbeitet, sollten diese vorher ca. 45 Minuten bei 180 Grad gebacken werden

Info Fischfond: Beim Fischfond müssen sie besonders darauf achten, dass der Fisch, bzw. die Fischreste maximal 30 Minuten mitkochen, da der Fond sonst kippt und sauer wird.

Anmerkung: Die Zutaten sind schnell zusammen gestellt und klein geschnitten. Der Fond kann nebenbei kochen. Die beste Methode, um den Fond haltbar zu machen, ist einfrieren.

Schnelle Basics

 

Mirkos neue Brote

Links oben

Baguette

Rechts oben

Selbstgemachter Frischkäse

Mitte unten

Mirkos neue Brote

Für 1 Brot oder 10 bis 12 Brot Brötchen

Zubereitungsdauer: ca. 15 Minuten | Backzeit: ca. 45 Minuten

Zutaten Grundteig: 42g Hefe | 700g Mehl | 400ml lauwarmes Wasser 2 TL Salz

Sowie:

Kräutern der Provence: 6 EL Kräuter der Provence | 50g Gruyére 50g getrocknete Tomaten

Toskanisches Brot: 100g getrocknete Tomaten | 50g Pinienkerne 1 EL Honig | 1 TL Rosmarin | 1 EL frisches Basilikum

Thaibrot: 1 EL gehackter Koriander | 100g gehackte Erdnüsse 1 EL rote Currypaste | 1 EL Honig

Grüne Soße Brot: 1 Packung Grüne Soße, fein gehackt | 1 TL Kümmel 2 EL Öl

Wasabi & Koriander: 1 EL gehackter Koriander | 1 EL Korianderkörner, zerstoßen | 1 EL Wasabipaste | 2 EL Honig

Knoblauch & Käse: 2 Zehen Knoblauch | 200g geriebenen Cheddar oder Gouda | 2 EL Kräuter der Provence

Gorgonzola: 100g Gorgonzola in Würfeln | 2 EL getrocknete Kräuter

Dill & Senf: 2 EL Senf | 1 Bund fein geschnittener Dill

Kartoffel & Speck: 100g gekochte Kartoffeln | 50g Speck 2 EL getrocknete Kräuter

Gemüse: 50g gewürfelte Paprika | 50g gewürfelte Zucchini 50g gewürfelte Karotte | 50g gewürfelter Gouda 2 EL getrocknete Kräuter

Karotte Kürbiskern:



Tausende von E-Books und Hörbücher

Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.