Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Es gibt Lexika zu fast allen Themen: zu verbotenem Wissen, unnützem Wissen, Sex-Wissen, Frauen-Wissen, Männer- Wissen ... Die Zeit ist reif für ein Lexikon, das das schreckliche Wissen dieser Welt versammelt. Alles, was Sie wissen wollen, bisher aber nie zu fragen wagten: die tödlichsten Gifte, die schlimmsten Krankheiten, die ekligsten Nahrungsmittel, die spektakulärsten Verletzungen, die gefährlichsten Transportwege, die giftigsten Tiere u. v. m. Mit diesem Wissen werden Sie zum König jeder Halloween-Party.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 150
Veröffentlichungsjahr: 2011
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://d-nb.de abrufbar.
Für Fragen und Anregungen:
3. Auflage 2013
© 2011 by riva Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH
Nymphenburger Straße 86
D-80636 München
Tel.: 089 651285-0
Fax: 089 652096
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Umschlaggestaltung: Maria Wittek, München
Innengestaltung: Maria Wittek, München Umschlagabbildung: iStockphoto
Abbildungen Innenteil: iStockphoto Satz: HJR, Jürgen Echter, Landsberg am Lech EPUB: Grafikstudio Foerster, Belgern
ISBN 978-3-86413-122-6
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter
www.rivaverlag.de
Augen auf und durch!
Eklig im Alltag
Tierisch gefährlich
Lebensmittel zum Abgewöhnen
Phobien – damit man weiß, wovor man sich fürchten kann
Aufgepasst! Die Gefahr lauert immer und überall
Das Gift in unserem Garten
Der Mensch und sein Körper
Guten Appetit!
Gemeine Tricks hinterhältiger Tiere
Tatort Deutschland
Pest oder Cholera?
Fahrprüfung
Junge, Junge!
Frauen sind gar nicht von der Venus (und andere furchtbare Wahrheiten über sie)
Can’t stop till you get enough
Die wunderbare Welt der Tiere
Verdammte Schnorrer!
Das Schicksal des Dodos
Bedrohte Völker
Gift in unserem Essen
Das Wetter und die Erde
Was alles kreucht und fleucht
Schreckliche Orte
Finger weg von den Drogen!
Insekten und Co.
Schreckliche Sekten
Skurrile Medizin
Wenn die Erde bebt
Die Waffen der Pflanzen
Eklige Krankheiten
Todesstrafe
www.schrecklichdoof.de
Schreckliches Recht für Frauen
Giftiger Schönheitskult
Zahnarzt-Horror
Dies ist ein Buch für Mutige. Es ist für all diejenigen, die gerne Geisterbahn fahren und Halloween toll finden, die sich gerne ein bisschen gruseln und es genießen, wenn ihnen ein Schauer über den Rücken läuft oder eine Gänsehaut die Haare zu Berge stehen lässt. Es ist das Buch des schrecklichen Wissens.
Jeden Tag ist den Medien zu entnehmen, dass die Welt ein Furcht einflößender Ort ist mit vielen gruseligen Dingen. Ständig passieren Unfälle, entstehen neue schlimme Krankheiten, ereignen sich Naturkatastrophen, befallen Parasiten unser Haus und lassen uns Gifte um unser Leben bangen.
Schreckliche und gruselige Dinge sind aber auch faszinierend. Und genau das ist es, was dieses Buch ausmacht. Es versammelt all die Dinge, die uns brennend interessieren, aber die wir dann doch irgendwie lieber nicht gewusst hätten. Oder vielleicht doch …?
Seien wir mal ehrlich: Nicht zu wissen, was in diesem Buch steht, ist noch schrecklicher als all das, was es für uns bereithält. Und in vielen Fällen ist es auf jeden Fall besser, seinen Feind zu kennen – sei es ein Bakterium, ein wildes Tier oder ein giftiger Zusatzstoff. Ihnen allen wollen wir schließlich auf Augenhöhe begegnen, oder Sie etwa nicht?
Nach der Lektüre wissen wir Bescheid und sind für die Zukunft gewappnet, was auch immer sie an fürchterlichen Dingen bereithält. Wir haben das Schreckliche Wissen gelesen, wir sind abgehärtet und vorbereitet. Fast wie Geisterbahnfahren – nur mit echten Geistern.
Auch im alltäglichen Leben ob am Arbeitsplatz oder zu Hause können uns viele schreckliche Dinge begegnen, von denen wir am liebsten gar nicht erst erfahren hätten. Damit man sich ihnen stellen kann, sollte man sie dann doch besser kennen. Dann weiß man immerhin, worauf man besonders achten sollte.
Im Büro. Auf einer Computertastatur sowie einer Maus finden sich etwa 400-mal so viele Bakterien wie auf einer regelmäßig gereinigten öffentlichen Toilette. Am schmutzigsten sind im Übrigen die Arbeitsplätze von Lehrern, Buchhaltern und Bankern.
Bürotassen. Eine von fünf Bürokaffeetassen ist mit Fäkal- und E.-coli-Bakterien besudelt. Das liegt in der Regel daran, dass nur das Kurzprogramm der Spülmaschine gewählt wird. So wird nicht die erforderliche Temperatur erreicht, um die Erreger abzutöten.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!