Super Food HANF - Barbara Simonsohn - E-Book

Super Food HANF E-Book

Barbara Simonsohn

0,0

Beschreibung

Eiweiße, essenzielle Fettsäuren, Mineralien, Antioxidantien und Aminosäuren – all das enthält Hanf in besonders hohen Konzentrationen. Hanfsamen, Hanföl und Hanfprotein sind wertvolle Nahrungsmittel, die Muskel- und Knochenaufbau, Immunsystem und Gehirnleistung unterstützen. Müsli, Brot, Crackern und Gebäck, Salat, Gemüse und Süßspeisen verleiht Hanf nicht nur ein angenehm nussiges Aroma, es wirkt auch ganz natürlich gesundheitsfördernd. Super-Food-Spezialist Thorsten Weiss verwendet für seine fantasievollen Rezepte selbstverständlich Nutzhanf ohne das berauschende THC.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 144

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



BARBARA SIMONSOHN

SUPER FOOD

HANF

EIWEISSWUNDER UND HEILMITTEL

 

 

 

 

ZUR AUTORIN

Barbara Simonsohn, geboren 1954 in Hamburg, schloss zunächst ein Studium der Sozialwissenschaften ab. Durch ihre Großmutter wurde sie schon früh an das Thema »Heilpflanzen« herangeführt. Ihre Großeltern lebten, was Obst und Gemüse betrifft, als Selbstversorger. Mit Mitte zwanzig arbeitete sie ein Jahr lang auf dem biologischdynamischen Hof »Hof Springe« bei Lübeck und danach ein halbes Jahr im Schulungs-Zentrum für bio-organischen Gartenbau in Hohenbuchen in Hamburg. Während ihrer vielen Aufenthalte in der weltbekannten Findhorn-Gemeinschaft in Schottland vertiefte sie ihr Pflanzenwissen.

Schon neben ihrem Studium, das sie 1978 abschloss, gab Barbara Simonsohn Umweltkurse an der Hamburger Volkshochschule zum Beispiel über Regenwurm-Farming auf dem Balkon und Hügelbeetbau. Seit 1995 schreibt sie Ernährungs- und Gesundheitsbücher – es sind bisher 15 erschienen in einer Gesamtauflage von mehr als 445 000 – und gilt auf diesem Gebiet als Expertin. Sie ist eine Pionierin der ersten Stunde im Bereich der Super Foods: Schon 1998 erschien »Papaya – heilen mit der Wunderfrucht«, dann »Gerstengrassaft«, »Die Heilkraft der Afa-Alge«, »Heilkraft aus den Tropen – 32 Tropenfrüchte werden porträtiert«, 2013 »Moringa – heilen mit dem Wunderbaum« und 2014 »Chia-Power«. Alle diese Bücher wurden Bestseller. Barbara Simonsohn schreibt außerdem regelmäßig Gesundheits-Artikel für mehr als 40 Zeitschriften im In- und Ausland.

Seit mehr als 15 Jahren bewirtschaftet Barbara Simonsohn einen Schreber- und einen Hausgarten, in denen sie ihr eigenes Obst und Gemüse anbaut, gibt Wildkräuterführungen und engagiert sich im Tifu-Institut, einem Modellprojekt für Permakultur – nachhaltiges Gärtnern und Leben – am Hamburger Volkspark. Mitte der Neunzigerjahre hat sie Entwicklungshilfeprojekte auf Haiti geleitet und dort in ihrer Tätigkeit als Seminarleiterin mehr als 250 Fruchtbäume gepflanzt. 2002 schloss Barbara Simonsohn eine Ausbildung zur Heilpraktikerin bei der Berliner Schule für Heilkunde ab. Allerdings verzichtete sie auf die amtliche Prüfung, weil sie nicht als Heilpraktikerin arbeiten möchte, sondern ihren Arbeitsschwerpunkt in der Krankheitsprophylaxe sieht. Das Wissen darüber kann sie in ihren Augen effektiver in Seminaren, Büchern und Artikeln vermitteln.

Seit 1984 unterrichtet Barbara Simonsohn im In- und Ausland »das authentische Reiki« für Tiefenentspannung, Stressabbau und Persönlichkeitsentwicklung und hat mittlerweile rund 10 000 Seminarteilnehmern diese einfache und wirksame Methode für ganzheitliche Heilung, seelische Harmonie und inneren Frieden vermittelt und 96 Lehrer ausgebildet. Auch zum Thema Reiki hat sie etliche Bestseller wie »Reiki« und »Das authentische Reiki« veröffentlicht und schreibt regelmäßig Beiträge für das »Reiki-Magazin«. Barbara Simonsohn gehört zu den erfolgreichsten Reikilehrern in Deutschland. Sie gibt Seminare für alle sieben Grade in Hamburg, Berlin, Köln, Stuttgart und München und Fernkurse für den I. und II. Grad.

Ihre vielen Reisen führten Barbara Simonsohn auf fünf Kontinente. Sie schreibt für zahlreiche Zeitschriften auch Reisereportagen und stellt Reiseberichte auf ihre Homepage, die jährlich mehr als 360 000 Besucher frequentieren.

Barbara Simonsohn ist bereits in zahlreichen Fernsehsendungen aufgetreten, zum Beispiel im ZDF »Gesundheitsmagazin Praxis«, »Kinderella« auf tm3, »Spiegel-TV« und im Frühstücksfernsehen von SAT1 zu den Themen Die fünf »Tibeter«, das authentische Reiki und Ernährung. Sie hält bundesweit und im Ausland Gesundheitsvorträge auf Deutsch und Englisch. Man kann sie auch als Ernährungsberaterin buchen. Und sie ist sportlich aktiv: fast täglich läuft sie, bis zur Halbmarathon-Distanz, praktiziert jeden Morgen die Fünf »Tibeter«, stemmt zwei Mal die Woche im Kieser-Studio Gewichte, läuft im Winter Ski und windsurft im Sommer. Barbara Simonsohn hat zwei Kinder. Sie lebt mit ihrer Katze in Hamburg.

Kontakt:

Barbara Simonsohn, Holbeinstr. 26, 22607 Hamburg

Tel. 040 895338, E-Mail: [email protected]

www.Barbara-Simonsohn.de

Die Ratschläge in diesem Buch sind sorgfältig erwogen und geprüft. Sie bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat. Alle Angaben in diesem Buch erfolgen daher ohne Gewährleistung oder Garantie seitens der Autorin oder des Verlages. Eine Haftung der Autorin bzw. des Verlages und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

Dieses Buch enthält Verweise zu Webseiten, auf deren Inhalte der Verlag keinen Einfluss hat. Für diese Inhalte wird seitens des Verlags keine Gewähr übernommen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

ISBN 978-3-8434-6288-4

Barbara Simonsohn: Super Food Hanf Eiweißwunder und Heilmittel © 2015 Schirner Verlag, Darmstadt

Umschlag: Simone Fleck, Schirner, unter Verwendung von # 266848091 (HandmadePictures), # 253633561 (Vecster), # 272260874 (HandmadePictures) und # 47275249 (Barna Tanko), www.shutterstock.comPrintlayout: Simone Fleck, Schirner Lektorat: Bastian Rittinghaus, Schirner E-Book-Erstellung: HSB T&M, Altenmünster, Germany

 

www.schirner.com

1. E-Book-Auflage 2016

Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Funk, Fernsehen und sonstige Kommunikationsmittel, fotomechanische oder vertonte Wiedergabe sowie des auszugsweisen Nachdrucks vorbehalten

INHALT

Zur Autorin

Einleitung

Warum Super Foods?

Samen – geballte Nährstoffpower

Hanf, eine Pflanze der Superlative

Zur Geschichte des Hanf

Die Botanik der Hanfpflanze und der Nährwert der Samen

Hanf – der Antioxidantien-Schatz

Warum die richtigen Eiweiße so wichtig sind

Hanf-Fettsäuren – das von Natur aus am besten ausbalancierte Öl

Gamma-Linolensäure – ein ganz besonderer Stoff

Hanfsamen und Hanföl, gute Quellen für Vitamin E

Weitere wertvolle Vitalstoffe in Hanf und ihre Bedeutung für unsere Gesundheit

Nutzhanf in der Volksmedizin

Heilwirkungen von Hanf von A bis Z

Cannabis als Medizin

Zur rechtlichen Lage von Cannabis

Die Vorteile von Hanf, dem Universalgenie – von A bis Z

Naturkosmetik aus Hanf

Hanf als Delikatesse: Bäcker und Köche laufen warm

Hanf in der Küche: Rezepte und mehr

Gesunde Ernährung ist nicht alles!

Literaturverzeichnis

Bildnachweis

EINLEITUNG

Hanf erlebt endlich seine verdiente Renaissance als Lebens- und Heilmittel und Grundstoff für Textilien und vieles andere Nützliche. »Willst du uns high machen?«, höre ich trotzdem manchmal von Seminarteilnehmern, wenn ich ihnen in der Pause ein Schälchen mit Hanfsamen anbiete, die wie dunkle Buchweizenkörner aussehen. Ich kann sie dann regelmäßig beruhigen: Der Samen von Nutzhanf hat keinerlei bewusstseinsverändernde Wirkung!

Leider gerieten Hanfsamen und Hanföl als Lebensmittel infolge des weltweiten Verbotes von Marihuana und der jahrzehntelangen Untersagung des Hanfanbaus ins Abseits. Dabei war Hanföl noch bis zum 2. Weltkrieg ein beliebtes und verbreitetes Pflanzenöl. Vielleicht kann dieses Büchlein zur Wiederentdeckung von Hanf als Lebensmittel beitragen, da seine Samen zweifelsfrei zu den ernährungsphysiologisch hochwertigsten Ölfrüchten gehören, die seit Jahrtausenden für die menschliche Ernährung genutzt wurden.

Erst seit wenigen Jahren – seit 1996 – fördert die EU das Comeback des THC-freien Nutzhanfes als nachwachsenden Rohstoff und Lieferanten hochwertiger Fasern und Samen. Wissenschaftler prophezeien dem Hanf eine goldene Zukunft als Samen- und Ölpflanze und als vielerlei mehr. Hanf wächst sehr schnell, bis zu dreieinhalb Meter in einem Jahr. Wir könnten haltbares Papier daraus herstellen und damit die Wälder schonen. Heute kann man in Reformhäusern, Naturkostläden und bei Versandhändlern Hanfsamen aus Bio-Anbau sowie kalt gepresste Hanföle bekommen, daneben auch eine Vielzahl von Produkten wie Hanf-Nudeln, Hanf-Müsli-Riegel und Hanfeis. Spezialisierte Versandhäuser bieten attraktive und widerstandsfähige Kleidung auf Hanfbasis an sowie robuste Taschen und Rucksäcke aus Hanffasern.

Hanf ist einer der vielseitigsten pflanzlichen Rohstoffe, die es gibt. Wussten Sie, dass die Gutenberg-Bibel auf Hanfpapier gedruckt wurde? Und auch die amerikanische Unabhängigkeitserklärung? Die erste Jeans für die Goldgräber, die berühmte Levi’s, aus haltbaren Hanffasern gefertigt war? Oder dass in vielen amerikanischen Bundesstaaten Steuern mit Hanf bezahlt wurden?

Hanf ist ein wahres »Super Food« aufgrund seiner Vitalstoffdichte und seines antioxidativen Potenzials. Die Konzentration von Mineralstoffen in unserem Obst und Gemüse hat in den letzten 50 Jahren um etwa 60 % abgenommen, der Vitamin-C-Gehalt von Äpfeln sogar um 80 %. Super Foods helfen da, Lebenskraft und Lebensfreude zu steigern. Normale Lebensmittel haben einen Nährwert, Super Foods darüber hinaus einen Mehrwert: Sie stellen ein geballtes Konzentrat von Mutter Natur an Vitaminen, Mineralstoffen, essenziellen Fettsäuren, Enzymen, essenziellen Aminosäuren, Antioxidantien und Pflanzenbegleitstoffen oder Bioflavonoiden dar. Hanf ist voll von diesen Vitalstoffen, wächst giftfrei, ist züchterisch kaum bearbeitet und dabei die älteste Kulturpflanze überhaupt. Daher sind wir an sie genetisch gut angepasst. Super Foods wie Hanf stärken unser Immunsystem, aktivieren die Selbstheilungskräfte, beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes vor, bekämpfen Entzündungen und schenken uns Energie und Wohlbefinden. Sie sind ein gesundes Power-Doping ohne Nebenwirkungen.

Ihre vielen wertvollen Inhaltsstoffe machen Hanföl und Hanfsamen zu sehr gesunden Lebensmitteln in einer Zeit, in der unsere Lebensmittel immer ärmer an lebenswichtigen ungesättigten Fettsäuren werden. Hochwertige Fette sind für Ernährungsbewusste ein »Muss«. Fett macht nicht fett, gesunde Fette helfen vielmehr sogar beim Schlankbleiben. Nur durch gesunde Öle kann der Mensch Muskelmasse aufbauen, das Gehirn optimal mit Lipiden für den Aufbau von Nervenzellen und Neurotransmittern versorgen und psychisch im Gleichgewicht und mental in Hochform sein. Wer aus gutem Grund auf tierisches Eiweiß verzichten will, hat in Hanf eine exzellente Quelle mit vollständigem Aminosäureprofil, d. h., in ihm sind alle essenziellen und nicht-essenziellen Aminosäuren enthalten, und das genau in der Gewichtung, in der sie der menschliche Körper braucht. Hanfsamen und das daraus gewonnene Öl schützen uns durch ihre Antioxidantien wie Vitamin E und Magnesium und die B-Vitamine vor oxidativem Stress durch freie Radikale und damit vor degenerativen Erkrankungen.

Unsere moderne Ernährung mit viel Zucker, tierischen Fetten, Salz und Lebensmittelzusatzstoffen unterscheidet sich fundamental von der, mit der die Menschheit »großgezogen« wurde. In den von der US-Regierung herausgegebenen Ernährungsempfehlungen für die Vereinigten Staaten heißt es daher: »Die Nahrung, die wir heute essen, ist für kein spezielles Ziel geplant oder entwickelt. Die Risiken, die mit dem Verzehr dieser Nahrung verbunden sind, sind nachweisbar groß. Die Frage, die deshalb gestellt werden muss, ist nicht, warum sollten wir unsere Ernährung ändern, sondern, warum sollten wir sie NICHT ändern.«1

Hanf tut Körper und Seele gut, stärkt unsere Gesundheit und schmeckt. Leckere Hanfsamen und angenehm schmeckendes Hanföl sollten daher in keiner gesundheitsbewussten Küche fehlen und wieder den Stellenwert in unserer Ernährung und Heilkunst einnehmen, der ihnen viele Jahrhunderte lang beigemessen wurde. Der Verzehr von vollwertigen, ursprünglichen Lebensmitteln voller Vitalstoffe wie Hanf zahlt sich auf Dauer aus. Man fühlt sich mit Hanf dem Leben und seinen Herausforderungen meisterlich gewachsen. Es geht nicht um Glauben, sondern darum, es am eigenen Leibe auszuprobieren, denn: Probieren geht über Studieren. Gesundheit kann lecker schmecken. »Lasst eure Nahrung euer Heilmittel sein«, postulierte schon Hippokrates.

1 Zitiert nach: von Koerber, Karl und Leitzmann, Claus: »Vollwert-Ernährung«, Haug, 11. Aufl. 2012. S. 207.

Warum SUPER FOODS?

Super Foods sind in aller Munde, der Begriff ist zu einem Modewort geworden. Schon Sebastian Kneipp hinterließ uns die Erkenntnis: »Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke.« Was hat es mit den Super Foods auf sich? Warum sind sie so besonders gesund? 1998 erst wurde dieser Begriff von Aaron Moss in den USA geprägt in einem Artikel in »Nature Nutrition«. Sie definiert »Super Foods« folgendermaßen: »Es sind natürlich belassene Lebensmittel pflanzlicher Herkunft, die seit Abertausenden von Jahren von verschiedenen Kulturen verwendet und für ihre verjüngende Wirkung millionenfach hochgelobt und gefeiert worden sind.« Man könnte also sagen: pflanzliche Vitalstoff-Power statt leere Kalorien aus Kohlenhydraten und fettreichen Produkten tierischen Ursprungs. Superfoods stehen nicht nur für Gesundheit und Wohlbefinden, sondern auch für Schönheit und jugendliche Frische. Kein Wunder, dass immer mehr Hollywood-Stars und Super-Models darauf schwören.

Bücher über Super Foods gibt es immer mehr, und darin finden sich auch z. B. Äpfel, Karotten und Grünkohl. In meinen Augen ist aber ein Lebensmittel erst dann ein »Super Food«, wenn es eine extrem hohe Nährstoffdichte aufweist. Das ist deshalb so wichtig, weil die Schere zwischen unserem erhöhten Vitalstoffbedarf aufgrund von Stress und Umweltgiften auf der einen Seite und dem Vitalstoffangebot in unseren Lebensmitteln immer weiter auseinanderklafft. Mit einer von der Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE empfohlenen »ausgewogenen Ernährung« kommen Sie da nicht sehr weit, jedenfalls nicht zum Zustand strahlender Gesundheit. Die Mineralstoffdichte in Obst und Gemüse hat sich in den letzten 60 Jahren um rund 60 % reduziert. Bei Vitaminen sieht es nicht besser aus. 60 % aller über 60-Jährigen, so Sportmediziner Heinz Liesen, leiden unter subklinischen Mangelzuständen. Nur noch jeder 110. Mensch stirbt bei uns an Altersschwäche, alle anderen an Krankheiten.

Nährstoffe aus dem Chemielabor allerdings sind gesundheitlich bedenklich. Nur die ganze Pflanze kann uns die Stoffe in der Kombination bieten, an die wir seit Jahrtausenden genetisch angepasst sind. Nährstoffe wirken synergetisch, das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Künstlich Hergestelltes ist so wirkungslos wie ein Hinweisschild auf ein WC auf Chinesisch : Wenn wir (der Körper) es nicht »entziffern«, richtig lesen, können, bleibt es wertlos. Man sagt, die Amerikaner hätten dank ihrer Pillengläubigkeit den teuersten Urin der Welt. Denn bestenfalls werden Mittel aus dem Chemielabor wieder ausgeschieden, schlimmstenfalls – wie die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K oder »EDEKA-Vitamine« – wirkt ein Zuviel toxisch.

Super Foods können uns den »Gesundheits-Kick« geben zur erfolgreichen Abwehr von Krankheiten und zur Verlangsamung von Alterungsprozessen. Super Foods sind meist Obst und Gemüse und haben einen höheren gesundheitlichen Nutzen als andere Nahrungsmittel. Super Foods sind ein Nährstoff-Wunder, ein Kraftpaket von Mutter Natur. Plus: Sie besitzen eine hohe Bioverfügbarkeit, das heißt, ihre Vitalstoffe können optimal vom Körper aufgenommen werden.

Super Foods können unser Wohlbefinden signifikant steigern und uns uns »super« fühlen lassen. Endlich bekommt der Körper das, was er wirklich braucht, ob Ballaststoffe, Enzyme, Antioxidantien, Mineralstoffe, Vitamine, Pflanzenbegleitstoffe – oder alles zusammen. Super Foods kurbeln die Serotoninproduktion an, entgiften die Zellen, stärken das Immunsystem, bringen alles im Körper in Balance und nähren Körper, Seele und Geist. Nehmen wir sie zu uns, fühlt sich das daher so an, als wenn der lang ersehnte Regen auf ein Stück ausgedorrtes Land fällt. Die Natur – unser Organismus – atmet auf. Wenn wir uns körperlich wohlfühlen, bekommt auch unsere Seele Flügel. Besonders attraktiv sind dabei ursprüngliche Lebensmittel wie Chia, Moringa, Baobab oder Hanf. Sie enthalten am meisten Lebenskraft.

Was macht diese Nährstoff-Giganten so besonders für den Menschen der heutigen Zeit? Eine Schlüsselstellung hat für mich die Rolle der Antioxidantien inne. Sie sind die Gegenspieler zu freien Radikalen, aggressiven Sauerstoffverbindungen, die Zellmembrane, Zellen und genetisches Material auf der Suche nach einem fehlenden Elektron zerstören. Damit sind sie verantwortlich für Zivilisationserkrankungen von Arthrose über Herzerkrankungen bis Diabetes. Antioxidantien, die Gegenspieler, schützen die Körperzellen vor schädlichen freien Radikalen und vermindern dadurch den oxidativen Stress. Beispiele für Lebensmittel mit hohem antioxidativem Potenzial sind zum Beispiel die Açaí-Beere, Granatapfel, Chia, Baobab und Moringa. Aber auch Hanf gehört dazu und hat ein mehr als doppelt so hohes antioxidatives Potenzial wie Heidelbeeren. Studien mit diesen Super Foods zeigen, dass diese zu hohen Blutdruck senken, den oxidativen Stress vermindern, die Elastizität von Blutgefäßen erhöhen, Entzündungswerte senken, Gelenkschmerzen vermindern und Herzproblemen vorbeugen. Verantwortlich sind hierfür Bioflavonoide oder Pflanzenbegleitstoffe, bestimmte Vitamine wie Vitamin E, B-Vitamine, Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe sowie bestimmte Mineralstoffe wie Kupfer und Magnesium. Alle diese Stoffe – finden sich in Hanf!

Es geht nicht nur darum, bestimmte Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln wie Transfettsäuren, künstliche Süßstoffe, Zucker oder Geschmacksverstärker zu vermeiden. Sondern die Erkenntnis ist wichtig, dass bestimmte Lebensmittel – die Super Foods – unsere Gesundheit tatsächlich besonders intensiv fördern können. Strahlend gesund sein heißt: jeden Morgen aufwachen und am liebsten die Welt umarmen wollen. Voller Tatkraft und überschäumender Lebenskraft sein, voller Enthusiasmus, voll Freude etwas bewegen, die Welt zu einem besseren Ort machen wollen. Der Hamburger Tim Scheibe muss fit sein zum Surfen, seiner Leidenschaft. Surfer weltweit sind Fans von Super Foods. Scheibe hat daraus eine Geschäftsidee entwickelt. Er liefert »Bowls«, Schalen mit Supferfood-Frucht-Mischungen, an Hamburger Büros. »Die Leute fallen hinterher nicht ins Koma, sondern sind fit und leistungsfähig.« So reitet er nicht nur Wellen in den schönsten Surfgebieten der Welt, sondern auch den Hype der Super-Food-Welle. Seine Favoriten zurzeit: Açaí-Beeren, Maca und Chia.

Super Foods sind für mich …

› mit gesunden Vitalstoffen prall gefüllte Lebensmittel,

› naturbelassen und in Rohkostqualität,

›  deren Bioverfügbarkeit besonders hoch ist,

›  die unser Immunsystem stärken,

›  die kraftvolle Radikalenfänger sind,

›  die uns vor Entzündungen schützen,

›  die Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen,

›  die durch ihre Nährstoffdichte auch ein gesundes Gewichtsmanagement unterstützen,

›  die wirksam die Selbstheilungskräfte aktivieren,

›  die unser sensibles Gehirn schützen und stärken,

›  die die Serotoninproduktion steigern und so die Stimmung heben,

›  die uns zurück ins Gleichgewicht, in die Balance bringen,

›  die für eine gesunde Verdauung sorgen und

›  die uns ein neues Niveau an Wohlbefinden, Energie und Lebensfreude schenken.

Nur, was einfach, natürlich und unverfälscht ist, schenkt uns von innen heraus Lebenskraft. Super Foods wie Hanf sind wie gute Freunde, auf die ich mich verlassen kann, wenn ich Hilfe brauche. Sie machen schön, von innen und von außen, und zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht. Was ich gerade außer Hanf esse? Chia, Moringa, Baobab und auch Afa-Algen und Gerstengrassaft. So fühle ich mich immer auf der sicheren Seite und dem Leben und seinen Herausforderungen gewachsen. Man ist so alt, wie man sich fühlt. Das biologische Alter hängt auch davon ab, wie gut versorgt ich bin. Um ein Leben in Fülle und Überfluss zu leben. Energieüberschuss – wie gut fühlt sich das an! Aber glauben Sie mir kein Wort. Testen Sie den Super-Food-Lifestyle selbst!

Samen – geballte NÄHRSTOFFPOWER