8,99 €
Stark und resilient durch Krisen und Veränderung
Im Leben müssen wir, im Kleinen wie im Großen, immer wieder mit Umbrüchen zurechtkommen. Die renommierte Expertin für Veränderungskompetenz Jutta Heller zeigt uns am Beispiel des kleinen Kängurus heiter, verständlich und kompetent,
• wie wir Veränderungen erfolgreich meistern,
• unsere eigene Wirkmächtigkeit ausbauen,
• wie wir uns unserer Bedürfnisse bewusst werden,
• und uns dabei neu finden können.
Zahlreiche Übungen helfen, die dazu nötigen Fähigkeiten auszubauen. Auch machen sie Lust, Neues zu wagen und den Herausforderungen des Lebens mit mehr Leichtigkeit zu begegnen. Leinen los!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 41
Veröffentlichungsjahr: 2021
Jutta Heller
Vertrau auf dich,du schaffst das!
Mit Veränderungen leichter umgehen
Mit Illustrationen von Kai Pannen
Kösel
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Copyright © 2021 Kösel-Verlag, München,
in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München
Umschlag: Weiss Werkstatt München
Umschlagmotiv: Kai Pannen, Hamburg, www.illustrationsbuero.de
E-Book Produktion: Satzwerk Huber, Germering
ISBN 978-3-641-27876-2V001
www.koesel.de
Die Autorin
Prof. Dr. Jutta Heller ist seit über 30 Jahren als selbstständige Trainerin, Beraterin und Coach tätig. Die Autorin und Expertin für Veränderungskompetenz und Resilienz ist es seit vielen Jahren gewohnt, mit Veränderungen umzugehen – privat und beruflich. Sie begleitet Unternehmen, Teams und Einzelpersonen bei der Umsetzung von Veränderungsmaßnahmen, hält Seminare und ist eine gefragte Rednerin zu ihren Themen.
www.juttaheller.de
Der Illustrator
Kai Pannen studierte Malerei und Film in Köln. Seit 1990 arbeitet er als lllustrator und Trickfilmer. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Buchillustration. So zeichnete er u. a. auch die Illustrationen rund um das Känguru und seine Freunde in Jutta Hellers ebenfalls im Kösel-Verlag erschienenen Büchern Das wirft mich nicht um und So bin ich stark. Kai Pannen lebt und arbeitet in Hamburg.
www.kaipannen.de
Veränderung gehört zum Leben dazu
1. Bewusste Selbststeuerung
2. Unterstützung und Vertrauen
3. Entscheidungen leichter treffen
4. Das Bedürfnis nach Selbstachtung
5. Das Bedürfnis nach Bindung
6. Das Bedürfnis nach Selbstbestimmung
7. Kontext und Nutzen
8. Selbstverantwortung
9. Selbstwahrnehmung
10. Bewusst und unbewusst
11. Selbstausdruck
12. Ungewissheitstoleranz
13. Akzeptanz
14. Träume und Grenzen
15. Übergänge gestalten
16. Veränderungen anpacken
17. Leinen los!
Weiterlesen für kängurustarke Veränderungskompetenz
Veränderung gehört zum Leben dazu
Vielleicht halten Sie dieses Buch in Händen, weil Sie sich in der Vergangenheit starken Veränderungen ausgesetzt sahen, auf die Sie reagieren mussten, was dann mehr oder weniger gut funktioniert hat. Oder bei Ihnen stehen einige Entscheidungen für Neues an und Sie wollen sich dafür wappnen. Vielleicht sind Sie auch einfach neugierig, was es mit Dingen wie Veränderungskompetenz auf sich hat und wie Sie diese für sich nutzen können.
Veränderung ist eigentlich ein ganz natürlicher Prozess.
Wir wachsen, wir lernen, wir gestalten unser Leben. Veränderung gehört zu einem gelingenden Leben dazu. Je nach Lebenssituation braucht es neue Antworten, was zu diesem Gelingen beiträgt. Daher sind Veränderungen permanente Anteile unserer Biografie. Und auch um uns herum ist alles in einem permanenten Wandlungsprozess. Wir können uns dem nicht verschließen, sondern müssen uns und unser Leben immer wieder neu ausrichten.
In diesem Buch möchte ich Ihnen unter anderem die Grundlagen und Hintergründe erläutern, die bei unserem Verhältnis zu Veränderung eine Rolle spielen, und Ihnen zeigen, wie Sie dieses Wissen nutzen können, um für sich selbst mehr Veränderungskompetenz zu erwerben. Dazu möchte ich Sie mit dem kleinen Känguru bekanntmachen: Es sammelt viel Erfahrung, es probiert sich aus und klärt seine Bedürfnisse. Schließlich macht es sich auf, um sein Glück zu finden. Seine Erlebnisse können Sie als Anregung nutzen, um Ihre eigenen Erfahrungen zu erkunden und Antworten auf diese grundlegenden Fragen zu finden:
Welche Bedürfnisse lebe ich aktuell vielleicht nicht so, wie ich das möchte? Was bedeuten Veränderungen für mich? Was sind meine dazugehörenden Muster?Wie bremse ich mich aus?Wie ermutige und motiviere ich mich?Welche inneren Konflikte will ich lösen, damit Veränderung möglich wird/damit ich mit Veränderung gut umgehen kann?Um diese Fragen für sich beantworten zu können, werden Sie in diesem Buch viele Übungen und Tipps finden. Mit diesen können Sie sich selbst noch besser kennenlernen und damit Ihre Fähigkeit, Veränderung zu gestalten, erhöhen. Lassen Sie sich vom Känguru inspirieren und zu einem spielerischen Umgang mit Neuem anregen. Nutzen Sie dazu am besten auch ein Notizbuch für Ihre persönlichen Gedanken. Machen Sie sich darin Anmerkungen zu Ihren Erkenntnissen und Veränderungsideen. An etlichen Stellen werden Sie die Empfehlung zur Vertiefung Ihrer Erkenntnisse im Gespräch finden. Denn mit Unterstützung gelingen die meisten Veränderungen leichter. Am folgenden Schaubild können Sie sich außerdem orientieren, sodass Sie schnell den für Sie passenden Ansatzpunkt für Ihre Veränderungen finden.
Das Känguru vertraut auf sich, fasst Mut und startet mit Zuversicht. Daher sagt es:
»Was ich schaffe, das schaffst du auch!«
1. Bewusste Selbststeuerung