Wikipedia: Die rationale Seite der Digitalisierung? - Olaf Rahmstorf - kostenlos E-Book

Wikipedia: Die rationale Seite der Digitalisierung? E-Book

Olaf Rahmstorf

0,0
0,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Wikipedia präsentiert das Wissen der Welt im digitalen Zeitalter. Damit stellt sie sich in eine Linie mit den Aufklärern des 18. Jahrhunderts - und quer zu den irrationalen Exzessen digitaler Filterblasen. Aber wie sehen die Produktionsbedingungen dieses Wissens in der Praxis aus und nach welchen Kriterien wird »wahres« von »falschem« Wissen unterschieden? Olaf Rahmstorf diagnostiziert aus einer wissenssoziologischen Perspektive einen verkürzenden Formalismus, der sich vor inhaltliche Argumentation schiebt. Hiervon ausgehend analysiert er den »Neutral point of view«, das formale und epistemologische Kernstück der Wikipedia, konfrontiert ihn mit den Erkenntnissen zeitgenössischer Rationalitätstheorien und entwickelt daraus schließlich eine diskurstheoretische Bestimmung der Wikipedia.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 611

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die E-Book-Ausgabe erscheint im Rahmen der »Open Library Medienwissenschaft 2023« im Open Access. Der Titel wurde dafür von deren Fachbeirat ausgewählt und ausgezeichnet. Die Open-Access-Bereitstellung erfolgt mit Mitteln der »Open Library Community Medienwissenschaft 2023«.

Die Formierung des Konsortiums wurde unterstützt durch das BMBF (Förderkennzeichen 16TOA002).

Die Open Library Community Medienwissenschaft 2023 ist ein Netzwerk wissenschaftlicher Bibliotheken zur Förderung von Open Access in den Sozial- und Geisteswissenschaften:

Vollsponsoren: Technische Universität Berlin / Universitätsbibliothek | Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin | Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz | Universitätsbibliothek Bielefeld | Universitätsbibliothek Bochum | Universitäts-und Landesbibliothek Bonn | Technische Universität Braunschweig | Universitätsbibliothek Chemnitz | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt | Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB Dresden) | Universitätsbibliothek Duisburg-Essen | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Goethe-Universität Frankfurt am Main / Universitätsbibliothek | Universitätsbibliothek Freiberg | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Universitätsbibliothek | Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen | Universitätsbibliothek der FernUniversität in Hagen | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg | Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek | Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover | Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | Universitätsbibliothek Kassel | Universität zu Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek | Universitätsbibliothek Leipzig | Universitätsbibliothek Mannheim | Universitätsbibliothek Marburg | Ludwig-Maximilians-Universität München / Universitätsbibliothek | FH Münster | Bibliotheks- und Informationssystem (BIS) der Carl von Ossietzky Universität | Oldenburg | Universitätsbibliothek Siegen | Universitätsbibliothek Vechta | Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar | Zentralbibliothek Zürich | Zürcher Hochschule der KünsteSponsoring Light: Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin | Hochschulbibliothek der Fachhochschule Bielefeld | Hochschule für Bildende Künste Braunschweig | Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek | Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden - Bibliothek | Hochschule Hannover - Bibliothek | Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig | Hochschule Mittweida, Hochschulbibliothek | Landesbibliothek Oldenburg | Akademie der bildenden Künste Wien, Universitätsbibliothek | Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, HochschulbibliothekMikrosponsoring: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden | Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. | Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland | Evangelische Hochschule Dresden | Hochschule für Bildende Künste Dresden | Hochschule für Musik Carl Maria Weber Dresden Bibliothek | Filmmuseum Düsseldorf | Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt | Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg | Berufsakademie Sachsen | Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater Hamburg | Hochschule Hamm-Lippstadt | Bibliothek der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | HS Fresenius gemGmbH | ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe | Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig | Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig, Bibliothek | Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Universitätsbibliothek | Universitätsbibliothek Regensburg | THWS Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt | Hochschule Zittau/Görlitz, Hochschulbibliothek | Westsächsische Hochschule Zwickau | Palucca Hochschule für Tanz Dresden

Olaf Rahmstorf

Wikipedia: Die rationale Seite der Digitalisierung?

Entwurf einer Theorie

Unter Mitarbeit von Sara Ida Gaißmaier

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.dnb.de/ abrufbar.

Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 Lizenz (BY-SA). Diese Lizenz erlaubt unter Voraussetzung der Namensnennung des Urhebers die Bearbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung des Materials in jedem Format oder Medium für beliebige Zwecke, auch kommerziell, sofern der neu entstandene Text unter derselben Lizenz wie das Original verbreitet wird.

(Lizenz-Text: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de) Die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz gelten nur für Originalmaterial. Die Wiederverwendung von Material aus anderen Quellen (gekennzeichnet mit Quellenangabe) wie z.B. Schaubilder, Abbildungen, Fotos und Textauszüge erfordert ggf. weitere Nutzungsgenehmigungen durch den jeweiligen Rechteinhaber.

Erschienen 2023 im transcript Verlag, Bielefeld

© Olaf Rahmstorf

Umschlaggestaltung: Maria Arndt, Bielefeld

Umschlagabbildung: Unter Verwendung von Diderots Enzyklopädie: Die Bildtafeln 1762-1777. Wikimedia Commons File: Encyclopedie volume 6-024.png

Korrektorat: Jan Wenke

Print-ISBN 978-3-8376-5862-0

PDF-ISBN 978-3-8394-5862-4

EPUB-ISBN 978-3-7328-5862-0

Buchreihen-ISSN: 2702-8852

Buchreihen-eISSN: 2702-8860

Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff.

DANKSAGUNG

Mein allererster und wichtigster Dank gilt meiner langjährigen Mitarbeiterin Sara Ida Gaißmaier. Ohne ihre Unterstützung wäre diese Arbeit nicht zustande gekommen. Sie hat alle Schritte seit der Entstehung des Projektes begleitet, hat in zahllosen Nachtschichten mein Manuskript durchgearbeitet, war mir in allen Fragen ein wertvolles Gegenüber und hat es vor allem verstanden, in meine komplexen, mitunter für mich selbst unübersichtlichen, Gedankengänge Struktur zu bringen.

Sodann möchte ich mich bei Joachim Blatter bedanken, der mir spontan und ohne viel Aufhebens die Möglichkeit gab, an der Universität Luzern eine Serie von Seminaren zum Thema abzuhalten. Nur durch diese Seminare reifte das Vorhaben heran. Ferner bedanke ich mich bei Franz Schultheiß, Bernt Schnettler und Carsten Bäcker, die sich ebenso spontan bereit erklärten das Projekt zu betreuen. Bernt Schnettler integrierte mich in sein Doktoranden- und Habilitanden-Kolloquium und organisierte Wochenendklausuren. Diesem Forum verdanke ich wesentliche Rückmeldungen, namentlich von Max Gropper, Tom Kaden und Mahdi Montazeri Moghaddam.

Ein besonderer Dank gilt Hanne Andersen, Kopenhagen, von der die Anregung stammt »Social Epistemology« in meinem Projekt zu berücksichtigen und die das entsprechende Kapitel gegengelesen hat. In der Frühphase des Projektes bekam ich wichtige Anregungen von David Bruder, Julian Vuorimäki und Katrin Roth. Dagmar Buchwald vom transcript Verlag hat mich in vielerlei Hinsicht ermutigt die Publikation zu wagen, mich dabei unterstützt und über die lange Entstehungsphase hinweg das Vertrauen in mein Vorhaben nicht aufgegeben. Daniel Hahn hat es schließlich mit viel Engagement und Fingerspitzengefühl in die vorliegende Form gebracht.

Aufrichtiger Dank gilt meinem Bruder und meiner Mutter, ohne deren finanzielle Unterstützung es diese Arbeit nicht gäbe. Meinem Umfeld und vor allem meiner Tochter Fine und ihrer Mutter Regine Reimold danke ich für die Nachsicht, die sie meinem krisenhaften Zeitmanagement in dieser Phase entgegenbrachten und meiner Gefährtin, Tina Koch, danke ich für ihre Geduld und ihre Ungeduld.

Locarno im August 2023

KONVENTIONEN

Gendergerechte Schreibweise

Die weibliche und die männliche Form werden alternierend gebraucht.

Wikipedia-spezifische Ausdrücke und Ausdrücke, die in derWikipedia eine spezifische Bedeutung haben

Am Schluss des Buches finden Sie ein Glossar zu diesen Begriffen. Alle Begriffe, die im Glossar erklärt werden, sind im Text in Kapitälchen gesetzt. Dadurch wird zugleich markiert, dass ein Begriff, der auch in der Alltagssprache Verwendung findet, hier im Wikipedia-spezifischen Sinn gemeint ist (zum Beispiel: »ein neutraler Standpunkt«). Ebenso werden die in der Wikipedia verwendeten Pseudonyme in Kapitälchen gesetzt, so zum Beispiel für den Benutzer Xyz: BENUTZER:XYZ. Für die der nicht deutschen Sprachversionen zugehörigen Benutzerinnen wird das englische User eingesetzt: USER:XYZ.

Permanentlinks

Die Wikipedia verfügt über das Instrument des Permanentlinks.

Mit diesem wird eine historische Seite zu einem definierten Zeitpunkt angezeigt, das Datum wird oben auf der über den Permanentlink aufgerufenen Seite angezeigt. Hier verzichte ich darauf das Abrufdatum der Seiten in Klammern hinzuzufügen.

Längenangaben zu Texten

Gelegentlich sind Textlängen (zum Beispiel von Wikipedia-Diskussionen) angegeben. Damit man sich hierunter etwas vorstellen kann, gebe ich diese in Druckseiten an und beziehe mich dabei auf den Umfang einer Seite im vorliegenden Buch.

Querverweise

Zahlreiche Querverweise sollen den Zusammenhang der Argumentation transparenter machen und das isolierte Lesen einzelner Teile des Buches erleichtern. In der Regel verweisen sie auf die entsprechenden Unterkapitel, nicht auf exakte Textstellen.

INHALT

Vorwort

EINLEITUNG

Aufbau der Untersuchung & kleine Leseanleitung

Die Wikipedia

Digitalisierung

Der Begriff der Digitalisierung

Sozioökonomische Folgen der Digitalisierung / Datafizierung

Digitalisierung des Wissens

I — DIE PRAXIS

Soziale Organisation und digitale Technik im Wechselspiel

1Die Wikipedia als politische Praxis

1.1Was ist politisch an einer Enzyklopädie?

1.2Vorgeschichte und Geschichte der Wikipedia

1.2.1Die Gesprächskultur

1.2.2Die sozialen Bewegungen

1.2.3Die Gegner

2›First edit – then argue‹

2.1Was ist eine Enzyklopädie?

2.2Organisation der redaktionellen Arbeit in der Wikipedia

2.3Konfliktbearbeitung

2.4Aufmerksamkeitsarchitektur

2.5Kronzeugenbeleg

2.6Formalisierung der Diskussionen

2.7Umkehr der Redaktionslogik

3Geschichte, Community, Technik

3.1Geschichte: Enzyklopädie oder Community

3.2Technik: Cunningham und die Idee des Wikis

3.3Praxis der Regelentwicklung: der Weg zu den Five pillars

3.4Die Community: rough consensus

3.5Eigendynamik der Regelentwicklung

Zwischenfazit

II — DER CODEX

 Die Neutralitätsrichtlinien und ihre wissenschaftliche Erforschung

4Regeln und Richtlinien

4.1Die ungeschriebene Regel: Es gibt nur eine gültige Artikelversion

4.2Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie

4.3Neutral point of view

4.3.1Die Nupedia-policy

4.3.2Jimmy Wales vs. Larry Sanger

4.3.3Zwei Konzepte – ein Name

4.3.4Wie aus Fakten Meinungen werden

4.3.5Innere und äußere Wahrheit der Wikipedia

4.3.6Definition von Fakten und Meinungen in der Wikipedia-Praxis

5Wissenschaftliche Einordnung des Neutral point of view

5.1Deutung, Einordnung, Anordnung: wie Fakten normativ aufgeladen werden

5.1.1Wikipedia als kulturelle Referenz oder universalistisches Projekt?

5.1.2›Linguistic point of view‹: kulturelle Vielfalt oder Weltbürgertum. Zur Universalität der englischsprachigen Wikipedia

5.1.3Das Dilemma mit dem Lemma: es gibt nur eines

5.1.4Neutrale oder angemessene Begrifflichkeiten? Teil 1: sachliche Angemessenheit

5.1.5Neutrale oder angemessene Begrifflichkeiten? Teil 2: Angemessenheit in Bezug auf die Selbstansprüche der Akteure

5.1.6Das imaginierte Publikum

5.1.7Fokussierung: was ist Ereignis, was ist Kontext?

5.1.8›Cross-editing‹ als Qualitätsmerkmal

5.1.9Bilder: repräsentativ, charakteristisch oder typisch?

5.1.10Identität von Ereignissen, Personen und Artikeln

5.1.11Framing und Schiedsrichterrollen

5.2Wo ist die Mitte: Neutral point of view zwischen Fairness, Neutralität und Ausgewogenheit

5.2.1 Neutralität als Mitte zwischen zwei Parteien

5.2.2Neutralität, Ausgewogenheit, Sachlichkeit

5.2.3Neutralität und Objektivität in der Wissenschaft

5.3Community oder Enzyklopädie: Prozess vs. Produkt

5.3.1Inklusion als Forderung an den Prozess

5.3.2Die Mühsal des Prozesses

5.3.3Inklusion als Forderung an das Produkt: orale Kulturen

Zwischenfazit

5.3.4Produkt vs. Prozess im Ländervergleich

5.3.5Konsensbildung

5.3.6Universalismus vs. Pluralismus?

III — DIE WAHRHEIT

  Die Argumentationstheorie als Mittler zwischen Produkt und Prozess

6Argumentationstheorie

6.1Was ist ein Argument?

6.2Historische Vorläufer der Argumentationstheorie

6.2.1Formale Logik

6.2.2Dialektik

6.2.3Rhetorik

6.3Entwicklung der Argumentationstheorien im 20. Jahrhundert

6.3.1Stephen Toulmin

6.3.2Nouvelle Rhétorique

6.3.3Sprechakttheorie

6.3.4Informal Logic

6.3.5Theorie des kommunikativen Handelns

6.4Weiterentwicklungen der Argumentationstheorie

6.4.1Frans van Eemeren und Rob Grootendorst – Pragmadialektik

6.4.2Christoph Lumer – Praktische Argumentationstheorie

6.4.3Exkurs: Social Epistemology und Argumentationstheorie

6.4.4Robert Alexy – Theorie der juristischen Argumentation

7Die Bedeutung der Argumentationstheorie für die Wikipedia

7.1Analogien

7.2Findet in der Wikipedia ein herrschaftsfreier Diskurs statt?

7.3Feldspezifische Rationalität oder universaler Diskurs? Wikipedia als Ort eines praktischen Diskurses

7.3.1Kommunikatives Handeln als Spielbedingung

7.3.2Feldspezifischer Diskurs der Wikipedia

7.3.3Wikipedia als Ort eines normativen Diskurses

7.4Legitimationstheorie – von der Wissenssoziologie zur Ideologiekritik

7.4.1Wissen

7.4.2Legitimation

7.4.3Ideologie

SCHLUSS

Die rationale Seite der Digitalisierung?

Freeware

Politik

Neutral point of view

Rationalität zwischen Produkt und Prozess

Entscheidungsprozeduren

Legitimation

Fazit

ANHANG

Abbildungsverzeichnis

Literatur

Glossar

VORWORT

Als ich 2016 begann mich mit der Wikipedia zu beschäftigen, stolperte ich zunächst über den Versuch, sie in einen großen historischen Kontext einzuordnen, namentlich mit der »Encyclopédie de Diderot et d’Alembert« in Beziehung zu setzen. Schon der Zusatz »Die freie Enzyklopädie« soll sicher nicht nur auf das englische »free« im Sinne von kostenlos verweisen. Aber was kann »freie Enzyklopädie« bedeuten?

Beschäftigt man sich mit der historischen Encyclopédie, spürt man bald, wie das ganze Projekt den Freiheitsgeist atmet – die Autoren waren sogar bereit, dafür ins Gefängnis zu gehen. Die Mission war klar: Das Wissensmonopol der Kirche sollte gebrochen werden, das künstlich dumm gehaltene Volk sollte mit unabhängigem Wissen versorgt werden. Was davon lässt sich aber auf die Wikipedia übertragen? Geht es nur darum, dass im 18. Jahrhundert endlich alle (überwiegend männliche Bürger) die Wahrheit lesen durften, während jetzt endlich alle (überwiegend männliche Nerds) an der Wahrheit mitschreiben dürfen? Sicher nicht.

Schaut man auf die Diskussionsseiten der Wikipedia, so scheint wenig an den mit Witz, kühner Phantasie und Unternehmergeist agierenden Diderot zu erinnern. Verbissen und sich an Formalismen und Relevanzkatalogen abarbeitend, debattieren die Wikipedianer über die pingeligsten Detailfragen. Gewiss ist das eine überzeichnete Darstellung, aber etwas daran scheint wahr zu sein. Und noch eine andere Frage beschäftigte mich: Die Wikipedia präsentiert sich nach außen als politisches Projekt, nach innen gilt aber: Wer ›politisch unterwegs‹ ist, ist in der Wikipedia falsch. Wie passt das zusammen?

Mit solchen Fragen begann ich meine Untersuchung, ausgehend von einer Serie an Seminaren, die ich ab 2016 halten durfte und ausgestattet mit der Vermutung, dass die Umstellung von einer Aussagenlogik auf eine Argumentationslogik Licht in die Angelegenheit bringen könnte. Ich hatte keine Ahnung, wohin die Reise mich schließlich führen würde. Eine »Theorie der Wikipedia« zu entwerfen, gehörte damals kaum zu meinen Absichten.

Einleitung

AUFBAU DER UNTERSUCHUNG & KLEINE LESEANLEITUNG

Unter interner Interdisziplinarität verstehe ich eine solche, die sich aus inneren Notwendigkeiten eines disziplinären Faches selbst ergibt, während externe Interdisziplinarität nur aus der Addition dessen besteht, was verschiedene Fächer zu ein und derselben Sache zu sagen haben.

Herbert Schnädelbach 1991, »Philosophieren lernen«

Die vorliegende Arbeit versteht sich primär als Diskussionsbeitrag zur lebhaften Debatte, die unterdessen rund um die Wikipedia entstanden ist. Sie richtet sich insofern zunächst an ein Fachpublikum. Gleichzeitig möchte sie Leserinnen, die an der Wikipedia interessiert sind, in die verborgenen Strukturen der Wissensproduktion einführen. Darüber hinaus könnte sie neugierigen WIKIPEDIANERN Argumente an die Hand geben, insofern sie sich für Grundsatzprobleme und Fortentwicklung des Projektes interessieren, in dem sie sich engagieren. Dabei stehen Fragen im Zentrum wie: Was ist eigentlich Neutralität? Gibt es so etwas wie einenNEUTRALEN STANDPUNKT? Sind Wissenschaft und Aufklärung übergeordnete Ordnungsprinzipien oder selbst wieder Standpunkte, zu denen sich WIKIPEDIANER neutral verhalten oder verhalten sollten?

Im Untertitel ist vom »Entwurf einer Theorie« die Rede. Damit wird deutlich gemacht, dass ich keine abgeschlossene Theorie vorlege. Ich versuche theoretische Diskussionen und empirische Forschungsergebnisse zu ordnen, unter Bezug auf erkenntnistheoretische Grundsatzdiskussionen in Beziehung zueinander zu setzen und vor allem Fragen neu zu stellen. Eine Theorie der Wikipedia ist kein Konzept für die Wikipedia. Sie sagt nicht, wie die Wikipedia sein soll oder zu sein hat. Die Wikipedia ist das Ergebnis eines (äußerst erfolgreichen) Konzeptes. Eine Theorie der Wikipedia versucht in einem wörtlichen Sinn zu »begreifen« was die Wikipedia ist, sie möchte dieses neue, auf digitaler Kooperation beruhende Konzept einer Enzyklopädie »auf den Begriff bringen«.

Da die dafür herangezogenen Theorien ein Spektrum an Fachdisziplinen umfassen, bleibe ich an einigen Stellen notwendig an der Oberfläche – an anderen habe ich mir die Freiheit genommen, mehr in die Tiefe zu gehen. Dass die Arbeit jetzt in abgeschlossener Form vorliegt, bedeutet nicht, dass sie abgeschlossen ist. Der Abgabezeitpunkt des Manuskripts ist ein pragmatischer Schnitt. So verstehe ich meinen Text als Aufforderung zur Kritik, zur Überarbeitung, zum Weiterdenken und bestenfalls, um daran anzuschließen – ganz wie es der Logik der Online-Enzyklopädie entspricht, auch wenn das hier vorliegende Buch unter den konträrsten Bedingungen entstanden ist, die man sich zu einem Community-Projekt vorstellen kann.

Das Buch gliedert sich in drei Teile, die jeweils für sich gelesen werden können. Ich verzichte darauf, in einem eigenen Textblock in die Arbeitsprinzipien der Wikipedia einzuführen. Ich verdeutliche lieber anhand der jeweils thematisierten Problemstellungen die Strukturen der Online-Enzyklopädie. Ebenso ist der Arbeit kein Theorieblock vorangestellt – die theoretische Bestimmung entwickelt sich im Fortgang der Auseinandersetzung mit dem Gegenstand.

Teil I — DIE PRAXIS führt zunächst in die Entwicklungsgeschichte der Wikipedia und ihre Wurzeln in der Free-Software-Bewegung ein. Die gelegentliche Parallelisierung mit der »Encyclopédie de Diderot et d’Alembert« (im Folgenden meist kurz als Encyclopédie bezeichnet) hat dabei eher illustrierenden Charakter und dient als Kontrastfolie. Es wird kein systematisches Argument daraus entfaltet. Während der historische Teil (S. 39) vom Kenner der Materie bedenkenlos überschlagen werden kann, enthält das Kapitel »First edit – then argue« (Kapitel 2, S. 59) eigene Hypothesen, die eine Grundlage für die Auseinandersetzung mit den RICHTLINIEN bilden. Der dort dargestellte Versuch, die Arbeit der Wikipedia als Redaktionsarbeit zu begreifen und traditioneller Redaktionsarbeit gegenüberzustellen, geht auf eigene explorative Forschung zurück.

Teil II — DER CODEX bietet vor allem eine Auseinandersetzung mit der vorliegenden wissenschaftlichen Forschung zum NEUTRALPOINTOFVIEW, überwiegend aus dem englischen Sprachraum, die ich auf meine Fragestellung hin systematisiere. Dieser Teil bildet das Material, aus dem heraus die theoretischen Überlegungen in Teil III — DIE WAHRHEIT entfaltet werden. Wer abstrakte Theorielektüre schätzt, kann Teil III auch isoliert lesen, ebenso wie diejenigen, die sich schon immer einmal mit den theoretischen Grundlagen der Argumentationstheorie auseinandersetzen wollten. Allen anderen sei Teil III im Anschluss an Teil II empfohlen. Wer hingegen hauptsächlich an der Wikipedia interessiert ist, der mag Teil III überspringen und den Faden bei Kapitel 7, S. 313 wieder aufnehmen.

Für mich, so viel ist klar, entwickeln sich die zentralen Thesen der Arbeit nur aus dem logischen Zusammenhang der drei Teile.

DIE WIKIPEDIA

Der 13. März 2012 ist ein historisches Datum. An diesem Tag stellt die gedruckte Encyclopædia Britannica ihr Erscheinen ein: 244 Jahre nach ihrer Erstausgabe, elf Jahre nach der Gründung der Wikipedia. Heute ist kein allgemeinbildendes Nachschlagewerk mehr in gedruckter Version erhältlich. Ein gutes Vierteljahrtausend zuvor haben Diderot und seine Mitstreiter mit der legendären Encyclopédie das vom Klerus verordnete Weltbild vom Kopf auf die Füße gestellt.

Dem früheren CEO der Encyclopædia Britannica Inc. zufolge war »das Internet […] der letzte Nagel zum Sarg« (Wong 2004, Hervorhebung OR). Wer heute ein allgemeinbildendes Lexikon konsultieren möchte, ist unvermeidlich auf Online-Enzyklopädien verwiesen. Allerdings wird er vermutlich nicht ›im Internet‹ nachschlagen, wie das Zitat suggeriert. Viel zu unsicher, unverbindlich und offensichtlich interessengeleitet sind etliche der dort auffindbaren Informationen. Er wird auch nicht die Online-Ausgabe der Encyclopædia Britannica heranziehen. In der Mehrzahl der Fälle wird er die Wikipedia konsultieren – was auch Google ihm standardmäßig vorschlägt. Die unauffällige Omnipräsenz der Wikipedia ist ein Faktum – ganz unabhängig von ihrem mehr oder weniger guten Ruf. Auch wer die Online-Enzyklopädie widerwillig oder skeptisch konsultiert, wird am Ende – sofern er nicht über eigene Expertise verfügt – die dort gefundenen Informationen repetieren. Seriöser als die auf einer kommerziellen oder von Interessengruppen lancierten Website gefundenen – so die Annahme – werden sie allemal sein.

Die Wikipedia liegt weltweit an fünfter Stelle der am häufigsten aufgerufenen Websites, hinter Google, YouTube, Facebook und Baidu. Sie existiert in knapp 300 SPRACHVERSIONEN und enthält fast 48 Millionen Artikel, die von rund 60 Millionen Autoren und Autorinnen verfasst, verändert, ergänzt, redigiert und korrigiert werden. Die Zeit des gedruckten Nachschlagewerks ist ein für alle Mal vorbei.

Anfangs glaubten die Herausgeber der Encyclopædia Britannica noch, dass es sich nur um eine Umstellung des Formats, der Präsentationsform handeln würde. Die Enzyklopädie sollte dementsprechend in einer Online-Version weiter erscheinen. Das tut sie bis heute. Sie steht damit allerdings nicht auf Platz neun, sondern auf Platz 1.000 aller Websites, mit einer Zugriffsrate, die von der Wikipedia um das 75-Fache übertroffen wird.1

Denn nicht nur die Zugriffsweise auf ›Nachschlagewerke‹ hat sich geändert, auch die Art der Produktion einer Enzyklopädie wurde vollständig transformiert. Rückblickend spricht man davon, die Herausgeber traditioneller Lexika hätten die Entwicklung ›verschlafen‹, hätten einseitig auf das Publikationsformat geschielt und nicht erkannt, dass das Internet auch nach neuen Formen der Produktion und Organisation verlangt. Aber hätten Sie das vorhersehen können? Nicht einmal Larry Sanger und Jimmy Wales – die Erfinder der Wikipedia – haben diese Entwicklung vorausgesehen. Sie wagten zunächst nur einen kleinen Schritt. Die »Nupedia« genannte Online-Enzyklopädie sollte von Expertinnen verfasst werden, die sich schriftlich zu bewerben hatten und deren Artikel ein Peer-Review-Verfahren durchlaufen mussten. Diesem Projekt war keinerlei Erfolg beschieden. In 18 Monaten sind gerade einmal 20 Artikel erschienen. Erst als Jimmy Wales ein »fun project«2 startete und damit den radikalen – und von seinem Mitstreiter kritisch gesehene – Schritt vollzog, das Verfassen von Artikeln für alle freizugeben, entwickelte sich die jetzt »Wikipedia« genannte Website explosionsartig. Innerhalb eines Jahres wuchs die Artikelzahl auf 40.000, um bereits drei Jahre später die Millionengrenze zu überschreiten. Das neue Leitmodell einer Enzyklopädie war geschaffen. Es umfasst, neben der neuartigen Präsentation und dem veränderten Zugriff, vor allem ein völlig neues Modell der Arbeitsorganisation.

1Vgl. https://www.similarweb.com/de/website/wikipedia.org/vs/britannica.com, (22.9.2023)

2»Finally, weʼd like to announce a fun project loosely associated with Nupedia. Have a look and write a paragraph or two!«, lautet die initiale Ankündigung von Jimmy Wales. Vgl. https://web.archive.org/web/20010118225800/http://www.nupedia.com/, Wayback Machine vom 18.1.2001 (21.6.2023)

DIGITALISIERUNG

DER BEGRIFF DER DIGITALISIERUNG

Wer sich im Kontext von Wissensgesellschaft und Demokratietheorie mit Digitalisierung beschäftigt, findet sich schnell in einer Auseinandersetzung über die Gefahrenpotentiale von Social Media wieder. Hier mussten einstmals optimistische Erwartungen an einen globalen demokratischen Frühling Ängsten vor rechtsnationalen Filterblasen, Wahlmanipulation und Datenhandel weichen. Vor diesem Hintergrund erscheint die Wikipedia als Hort der Vernunft inmitten einer immer irrationaler werdenden digitalen Welt. Zugleich ist sie trotz oder gerade wegen ihrer Frontstellung zu den gewinnorientierten Verwertungsinteressen der Datenindustrie ein genuin digitales Projekt, das viele Hoffnungen und Glaubenssätze der Pionierphase der Digitalisierung in sich zu vereinen scheint und bis heute über die Zeit retten konnte.

Was aber ist mit Digitalisierung überhaupt gemeint?

Der äußerst unscharfe Begriff der Digitalisierung umfasst Phänomene wie Industrieroboter, selbstfahrende Autos, Telekommunikationsformate, alternative Formen der Zimmer- oder Taxivermittlung oder auch neuartige Geschäftsmodelle, die auf Datenhandel basieren. Dementsprechend werden epochale Umbrüche diagnostiziert. So erkennt Dirk Baecker (2018) einen menschheitsgeschichtlichen Viersprung von oralen Kulturen über schriftliche Kulturen und Buchdruckkulturen bis hin zur Internetkultur. Ähnlich weit ausholend verortet Daniela Pscheida (2010) in Anlehnung an Marshall McLuhan (1968 [engl. 1962]) die Wikipedia am Übergang von der »Gutenberggalaxis« zur »Turing-Galaxis« (Coy 1996). Schnell wird deutlich: Die Vielzahl an Beobachtungen und die Unterschiedlichkeit der zur Zeitdiagnose herangezogenen Phänomene fordern eine Differenzierung in der Sache. Gehen wir zunächst auf den Begriff selbst.

›Digital‹ ist das Gegenteil von ›analog‹. Der Ausdruck stammt vom Finger, dem englischen ›digit‹, und hängt begriffsgeschichtlich wahrscheinlich direkt mit dem Abzählen an den zehn Fingern zusammen. Zählen ist digital; ebenso der Abakus, mit dem viele Kinder heute noch die elementaren Grundrechenarten lernen – im Gegensatz zum analog arbeitenden Rechenschieber, der bis in die achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts im Schulunterricht für fortgeschrittene Mathematik verwendet wurde. ›Digital‹ meint, dass etwas in diskrete Werte unterteilt ist, während ›analog‹ sich durch kontinuierliche Übergänge charakterisieren lässt. Prototypisch stand in den 1970er Jahren die Digitaluhr für diesen als Fortschritt gefeierten Unterschied, obschon bereits 1841 an der Dresdner Semperoper eine erste Digitaluhr installiert worden war.

Abb. 1: Historische Digitaluhr an der Semperoper Dresden, 1841

Allerdings zerfällt der Unterschied zwischen Digital- und Analoguhr, wenn wir die heute gängige Unterscheidung zwischen Frontend (oder Benutzeroberfläche) und Backend (oder Hintergrundanwendungen) berücksichtigen. Analog ist die Zeigeruhr nur im Auge des Betrachters, während am Backend die Unruh den Takt vorgibt. Sie verwandelt die analoge Kreisbewegung, die aus der nach und nach sich entspannenden Feder resultieren würde, in ein diskretes, also digitales Signal. Das sprunghafte Vorrücken des Zeigers im Takt der Unruh sorgt für die Präzision der Zeitmessung.3

Heute wird häufig von Digitalisierung gesprochen, wenn Quantifizierung auf der einen oder binäre Codierung auf der anderen Seite gemeint ist.4 Während Quantifizierung so alt ist wie das Zählen, hält die binäre Codierung erst mit der Einführung des Computers ernsthaft Einzug in die Erfassung von Daten. Die systematische Erfassung von gesellschaftlichen Daten wiederum ist von historischen Volkszählungen seit Jahrtausenden bekannt und wurde von den Inkas im großen Stil zur Verwaltung von Produktion und Distribution eingesetzt, noch bevor sie über eine andere Schrift verfügten als das Verknoten von Schnüren (vgl. Braun 2004, 34).

Bleiben wir beim Uhrenbeispiel, der Unterscheidung zwischen Frontend und Backend und dem diskontinuierlichen Vorrücken des Uhrzeigers. Was wir mit bloßem Auge als diskrete Werte wahrnehmen (das sprunghafte Vorrücken des Sekundenzeigers an der Bahnhofsuhr), ist unter Umständen etwas anderes als das, was das Interface suggeriert (das analoge Erscheinungsbild einer Zeigeruhr) – noch einmal etwas anderes sind die Vorgänge im Hintergrund. Ähnlich verhält es sich bei der analogen Filmprojektion im Gegensatz zur digitalen. Der analoge Filmprojektor produziert 24 diskrete Einzelbilder pro Sekunde mit dazwischenliegenden Dunkelphasen. Der Uhr vergleichbar sorgt ein aufwendiger Mechanismus, das Malteserkreuzgetriebe, für die Verwandlung der kontinuierlichen Fortbewegung des Films in eine ruckartige Schrittbewegung mit Dunkelphasen. Das digitale Bild wird hingegen Bildzeile für Bildzeile kontinuierlich aus Pixeln aufgebaut und ersetzt. Welche der beiden Techniken ist nun digitaler? Wenn wir von digitaler Filmprojektion sprechen, dann meinen wir eigentlich etwas anderes. Wir meinen, dass die Informationen über den Film in Form von Daten zwischengespeichert sind und nicht in Form eines physischen Trägers, der Filmrolle. Dies ist möglich, weil das Bild in einzelne Pixel zerlegt ist, weshalb es als digital bezeichnet wird. Bei entsprechend hoher Auflösung, können wir aber diese Differenz nicht mehr wahrnehmen. Worin liegen die Unterschiede, wo die Gemeinsamkeiten in Bezug auf die Anwendungspraxis? In beiden Fällen kann ich eine Aufzeichnung lagern und an anderem Ort und zu einer anderen Zeit wieder zur Darstellung bringen. In beiden Fällen habe ich auch die Möglichkeit, das entstandene Bild zu verändern. Allerdings sind die Veränderungsmöglichkeiten des physischen Trägers durch seine Materialität vorgegeben. Die Hauptveränderung des analogen Filmmaterials erfolgt am Schneidetisch. Zudem lässt sich die Helligkeit ändern, es können Farben verändert oder überhaupt erst hinzugefügt werden (Handkolorierungstechniken). Beim Einfügen von Artefakten durch Kratzspuren hören die Manipulationsmöglichkeiten dann aber schon auf. Den Veränderungsmöglichkeiten der digitalen Bilder sind hingegen aufgrund ihres Vorliegens in Form von Daten kaum Grenzen gesetzt. Genau in diesem Punkt entwickelt die Digitalisierung, die genau genommen als »Datafizierung«5 bezeichnet werden müsste, ihre zentrale Eigendynamik. Hier greift das, was Nassehi (2019) als die Wechselwirkung zwischen der Einfachheit des Codes und komplexer Optionsvervielfachung beschreibt. Der einfache und damit universale Code ermöglicht es, Verschiedenes in komplexer Weise miteinander in Beziehung zu setzen und zu verrechnen. Dies lässt sich gut am zweiten wesentlichen Baustein digitaler Technologie zeigen, der Kybernetik.

Kybernetik, als Steuerungs- und Regelungstechnik auf der Basis von Rückkoppelungen, kennen wir vom häuslichen Heizkörperthermostaten: eine durch und durch analoge Technik auf der Basis eines Bimetalls, das sich bei Erwärmung verbiegt. Ein einfacher, mechanischer, unmittelbar wirkender Regelkreis, der Ist- und Sollwerte vergleicht, um den Schieber des Heizkörpers zu öffnen und zu schließen. Solche analoge mechanische Technik lässt sich auch mit Aufzeichnungen verknüpfen, beispielsweise im Hygrographen, wie manche ihn noch von früher aus dem Museum kennen, einem analogen mechanischen Aufzeichnungsgerät,6 das quantifizierte Daten in Form einer Kurve auf Papier darstellt.

Abb. 2: Hygrograph

Die aufgezeichneten Daten lassen sich aber nicht wieder rückeinspeisen oder weiterverarbeiten. Erst wenn die Werte des Regelkreises in Form von digitalen Daten in einem Computer – statt auf Papier – vorliegen, können sie weiterverarbeitet, verrechnet, mit anderen Daten in Beziehung gesetzt und mit Hilfe von komplexen Algorithmen in beliebiger Form neu kombiniert werden. Nehmen wir noch einmal das Beispiel des Thermostaten. Bei einem analogen Thermostat kann ich die Eigenschaften des Bimetalls etwas variieren, ich kann auch mit einem Fernfühler entfernte Daten nutzen. Beim digitalen, also über weiterverarbeitbare Messdaten gesteuerten Thermostat, kann ich hingegen den Raumtemperaturwert mit beliebigen anderen Daten verrechnen und so auf die Steuerung einwirken: mit der Uhrzeit, mit den Schlafgewohnheiten der Bewohnerinnen, mit dem – aus Facebook-Daten generierten – Beliebtheitsfaktor der erwarteten Gäste und der daraus errechneten, von den Gastgebern mutmaßlich gewünschten Aufenthaltsdauer derselben, mit dem Kontostand des Haushaltsvorstandes, der die Gasrechnung bezahlt, und so weiter. Der Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt.

Der Moment, in dem Informationen (Messwerte) aus einem kybernetischen Regelkreis extrahiert, als Daten isoliert und einer beliebigen Rekombination und Verrechnung mit anderen Daten übergeben werden können, ist auf technischer Ebene der Take-off-Moment der ›Digitalisierung‹. Die Ablösung und Verselbständigung der Information vom Medium der Informationsgewinnung und -speicherung und die dadurch erreichte Universalität ermöglichen es, diese zwischengespeicherten Daten mit beliebigen anderen Daten zu kombinieren, mit Hilfe komplexer Algorithmen weiterzuverarbeiten und zeitversetzt oder in Echtzeit zur Steuerung anderer Prozesse zu verwenden. Dies ist der entscheidende technologische Schritt, damit Daten zu einer Handelsware werden können.

Warum schreibe ich angesichts dieses Befundes im Titel meines Buches »Digitalisierung« und nicht »Datafizierung«? Ganz einfach, weil Digitalisierung der populärere Begriff ist und viel eher danach gesucht wird als nach Datafizierung. Bei Google erhält man in 0,41 Sekunden 164 Millionen Treffer für »Digitalisierung« inklusive der unmittelbaren Erklärung, dass Digitalisierung die Verwendung von Daten in Algorithmen sei – korrekt hingegen ist die Begriffserläuterung in der Wikipedia (rechts im Screenshot):

Abb. 3: Screenshot Google-Suche »Digitalisierung«, abgefragt am 8.7.2023

Für »Datafizierung« erhält man hingegen nur 23.400 Treffer:

Abb. 4: Screenshot Google-Suche »Datafizierung«, abgefragt am 8.7.2023

Wenn ich im Folgenden ›Digitalisierung‹ verwende, ist der Begriff in der Regel eher als Chiffre für Datafizierung zu verstehen denn als eigenständiger analytischer Begriff.7

SOZIOÖKONOMISCHE FOLGEN DER DIGITALISIERUNG / DATAFIZIERUNG

Was sind nun – ganz grob gesprochen – die sozialen Folgen dieser Entwicklung? Generell wird in der Forschung zwischen unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen der Digitalisierung unterschieden. Eine unmittelbare Auswirkung ist beispielsweise die massenhafte Verwandlung der unterschiedlichsten Arbeitsplätze in Bildschirmarbeitsplätze. Mittelbare Auswirkungen ergeben sich seit den 1970er Jahren aus der Umstrukturierung der Arbeitswelt durch die Entwicklung digitaler Steuerungstechnik und Automatisierung8 und später aus der Umstellung sämtlicher Verwaltungsvorgänge. Als nächster Schub kann die Digitalisierung der öffentlichen Kommunikation bezeichnet werden, die unter anderem den ganzen Sektor der Printmedien betrifft und umwälzt. Während ursprünglich versucht wurde, tradierte Geschäftsmodelle auf das neue Medium zu übertragen, Dienstleistungen also als Bezahlservice anzubieten9 oder über unmittelbare Werbeeinblendungen zu finanzieren, setzt sich bald die mittelbare Werbefinanzierung über den Datenhandel als Geschäftsmodell durch.

Abb. 5: Datenqualifizierung und Preise ermittelt im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz 2017

Abb. 6: Darstellung von Milieus auf Hausebene, ermittelt im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz 2017

Dieser Datenhandel ist Voraussetzung für das, was heute treffend als Plattformökonomie bezeichnet wird.10Allerdings erscheint die Vorstellung, bei Datenhandel ginge es ausschließlich um Werbeeinnahmen, naiv, wie Philipp Staab (2020) in seiner detaillierten Analyse der Plattformökonomie aufzeigt. Vielmehr ermöglicht der Zugriff auf große Datenmengen im Zusammenspiel mit der Kontrolle über die entsprechende Infrastruktur die Steuerung von Märkten, um daraus »Renten« abzuschöpfen, ohne eigene Produkte anbieten zu müssen.11Staab sieht eine Entwicklung vom Fordismus, der in seiner Aufschwungphase den Widerspruch zwischen kapitalistischer Ungleichheitsproduktion und Demokratie noch still stellen konnte, über den Postfordismus, der Marktrisiken auf die Angestellten übertrug,12 zum digitalen Kapitalismus, der nicht mehr die Produktion organisiert, sondern Märkte digitaler Güter, deren Reproduktionskosten gegen Null tendieren: »Wenn auf ein digitales Produkt weltweit zugegriffen und dieses Produkt zu praktisch null Grenzkosten reproduziert werden kann, verblassen die initialen Kosten, die für seine Entwicklung einmal aufgewendet werden mussten, mit jeder Gratiskopie.« (Ebd. 207)

Der nächste und bisweilen letzte Schub der Digitalisierung scheint daher die Umstrukturierung der Märkte zu sein. »Die Leitunternehmen des kommerziellen Internets sind weniger Produzenten, die auf Märkten agieren, als Märkte, auf denen Produzenten agieren.« (Ebd. 223) Die Plattformökonomie kann daher mit Staab treffend als Ökonomie »proprietärer Märkte« bezeichnet werden. Was eine letzte Bastion des Staates im entwickelten Neoliberalismus zu sein schien, die Organisation von Märkten, gerät zunehmend in private Hand. »Die Quelle des Profits ist die Marktkontrolle der Metaplattformen«, resümiert Staab (ebd. 220). Die Möglichkeit der Marktkontrolle (Informationskontrolle, Zugangskontrolle, Preiskontrolle und Leistungskontrolle) speist sich aus Daten.13»Informationskontrolle sichert die exklusive Aneignung von Marktdaten durch das Vermessen und Auswerten von Transaktionen, Beständen und Preisen.« (Ebd. 209) Kernelement ist dabei eine asymmetrische Transparenz. Wo früher Ängste vor einem gläsernen Bürger virulent waren, der einem kontrollierenden Überwachungsstaat gegenübersteht, stehen heute eher die großen Techunternehmen einer bis ins Mark durchleuchteten Konsumentin und einem ebenso transparenten Produzenten gegenüber. Shoshana Zuboff bezeichnet dies als »Überwachungskapitalismus« (Zuboff 2019).

Apples Jahresumsatz übersteigt den Staatshaushalt Russlands, um einmal die Dimensionen zu benennen. Staab weist darüber hinaus auf den unglaublichen Handlungsspielraum der großen Techunternehmen hin, der sich in den liquiden Mitteln ausdrückt (vgl. Abb. 7).

Abb. 7: Liquide Mittel und Börsenwerte ausgewählter Internetkonzerne

Daimler wies 2017 – im Gegensatz zu diesen Firmen – ›nur‹ liquide Mittel in Höhe von 12,1 Milliarden Euro auf (Staab 2020, 181). Offensichtlich ist auch die Tendenz dieser Unternehmen, ihr Portfolio zu erweitern und die Kundinnen über »Lock-in-Strategien« (185 f.) an das eigene Ökosystem zu binden.14 Beunruhigend ist angesichts dieser Diagnose die von China seit den 1970er Jahren verfolgte Strategie, kapitalistische Gewinne als Staat abzuschöpfen und die Unternehmen unter der eigenen Kontrolle zu halten. Hier gehen staatliche Macht und die Macht großer Konzerne ein Amalgam ein – die Asymmetrie der Transparenz ist offizielle Politik.

Wikipedia ist auch eine digitale Plattform. Der wirtschaftlich agierende Arm der Wikipedia, die Wikimedia Foundation, machte 2021 163 Millionen US-Dollar Umsatz in Form von Spendeneinnahmen15 (aber keine Milliarden, wie Amazon [470], Apple [366], Alphabet [= Google, 258] und Meta [= Facebook, 118]).16 Auf den ›Klick‹ gerechnet erwirtschaftet Google 2,8 US-Dollar, die Wikipedia 2,8 US-Cent pro Seitenaufruf.17 Auch Spendenfinanzierung kann als modernes Geschäftsmodell im digitalen Ökosystem begriffen werden. Aber in puncto Transparenz ist die Wikipedia das absolute Gegenbild zu den großen Techunternehmen. Ihr eigentlicher Kampf muss als Kampf für Transparenz verstanden werden. Und es ist vermutlich kein Zufall, dass China das einzige Land der Welt ist, in dem die Wikipedia seit rund acht Jahren gesperrt ist.18

DIGITALISIERUNG DES WISSENS

Zunächst entspringt die Wikipedia einer Gegenbewegung zur Kommerzialisierung und Monopolisierung des Internets: der Free-Software-Bewegung. Zudem bewegt sie sich in einem Feld, das in sehr spezifischer Weise von den Effekten der Digitalisierung betroffen ist. Engt man nämlich das breite Spektrum der Digitalisierungsfolgen auf den engeren Sektor der Meinungs- und Willensbildung ein, so wird man mit einem bestimmten Typus zeitdiagnostischer Analysen konfrontiert: Der klassische Journalist habe ausgedient, seine Gatekeeper-Funktion sei hinfällig geworden. Qualitätssicherung durch Ausbildung, Berufsethos und Standesorganisationen wie Presserat und Pressecodex seien im Niedergang begriffen. Die sozial bindende und intellektuell einende Kraft öffentlich-rechtlicher Fernsehsender scheint ebenso dahin wie jene der großen Volksparteien. Vielmehr organisieren sich die Menschen in sozialen Netzwerken ihre eigenen Zugehörigkeiten, basteln sich (bestenfalls) ihre eigenen Welten oder werden großflächig von finanzstarken Akteuren manipuliert. Filterblasen und Fake News, Microtargetting und Clickbaiting sind hier die aktuellen Schlagworte und es ist klar: Die Wikipedia ist nicht gemeint. Die Online-Enzyklopädie stellt aus dieser Sicht vielmehr die andere, die seriöse Seite des Internets dar. Dabei ist interessant zu beobachten, wie einstmals kritisierte Medien angesichts des wiedererstarkenden Rechtsradikalismus und Nationalismus rückblickend als Garanten des Qualitätsjournalismus geadelt werden. Das früher als schnelllebig und oberflächlich kritisierte Format der Tageszeitung steht heute für seriöse Recherche. Der Begriff Gatekeeper – ursprünglich als kritischer Seitenhieb auf die Definitionsmacht der Journalisten erfunden (Lippmann 1964) – steht unterdessen für die Qualitätssicherungsinstrumente der Standesorganisationen. Die breitenwirksamen Bindekräfte des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, das man heute mit Händen und Füßen gegen den kommerziellen Einheitsbrei der Privatsender verteidigen möchte, galten Habermas in seiner Studie zum »Strukturwandel der Öffentlichkeit« (1990 [1962]) noch als Verfallsform bürgerlicher Diskurskultur.

Betrachtet man die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Informationspolitik aus dieser Perspektive, so bildet die Wikipedia einen deutlichen Gegenpol zu den Untergangsszenarien, die sich aus den Analysen des kommerzialisierten oder politisch instrumentalisierten Netzes ergeben. Dabei – das muss man klar sehen – hat sie ganz eigene Instrumente der Qualitätssicherung entwickelt, andere vor allem als der klassische Journalismus. Um deren Analyse soll es in den folgenden Kapiteln gehen.

3Eine übliche Unruh produziert etwa fünf Schwingungen pro Sekunde. Im Backend der Digitaluhr schwingt ein Quarz mit einer Frequenz von 215 Schwingungen pro Sekunde. Während wir – durch diese Hintergrundtechnik bedingt – das schrittweise Vorrücken des Sekundenzeigers einer Analoguhr mit bloßem Auge wahrnehmen, können wir der digitalen Zahlenabfolge von Hundertstelsekunden auf einer Quarzuhr nicht mehr folgen.

4Beispielhaft für einen solchen unscharfen, häufig in Metaphern sich bewegenden Gebrauch des Begriffs ist »Muster« von Armin Nassehi (2019).

5So lautet beispielsweise der Untertitel des von Houben und Prietl (2018) herausgegebenen Readers »Datengesellschaft. Einsichten in die Datafizierung des Sozialen«.

6Ein Beispiel für ein analoges elektronisches Gerät wäre der Oszillograph, der aber nicht aufzeichnen kann.

7In der Wikipedia würde die Frage der angemessenen Begriffsverwendung als klassischer Konflikt zwischen zwei RICHTLINIEN diskutiert: 1. Man soll den korrekten Begriff verwenden. 2. Man soll den gebräuchlichsten Begriff verwenden.

8Wenn heute vor Arbeitsplatzverlust durch Digitalisierung gewarnt wird, so ist daran zu erinnern, dass beispielsweise das Fiat-Werk in Termoli bereits 1984 in der Lage war, mit 30 Arbeitsplätzen inklusive Putzpersonal täglich 2500 Motoren zu produzieren. Ein Angestellter konnte also innerhalb von zehn Minuten einen Automotor herstellen (vgl. Bornschier 1988, 106).

9So glaubte die Encyclopædia Britannica inc. anfangs, den Preis für ihre erste Ausgabe auf CD-ROM mit 1000 US-Dollar festsetzen zu können, was rückblickend kaum nachvollziehbar ist.

10Vgl. die Beiträge in Houben et al. 2018, insbesondere Prietl et al. 2018, Mützel et al. 2018, Eggert et al. 2018 sowie Krenn 2018.

11Die Wiedergabe der Theorie Staabs, die analytische Ansätze von Joseph Schumpeter auf die heutige Situation überträgt, muss hier leider extrem verkürzt erfolgen, da die Entwicklungen im kommerziellen Bereich nicht im Kern meiner Analyse stehen. Staab versieht seine Arbeit auch mit einem Vorbehalt: »Zudem ist das Akkumulationsregime des digitalen Kapitalismus heute wohl noch nicht hegemonial, und es ist keineswegs sicher, dass es in Zukunft eine solche Dominanz erlangen wird – auch wenn die Ambitionen und die enorme Macht seiner Leitunternehmen durchaus in diese Richtung weisen.« (Staab 2020, 169)

12»Der neue Kontrollmodus des Postfordismus gewährt einzelnen Beschäftigten oft deutlich größere Spielräume, mutet ihnen im Gegenzug aber auch mehr Marktrisiken zu – etwa wenn die Bezahlung direkt an den Erfolg der Abteilung gekoppelt wird. […] Zielvorgaben, interner Wettbewerb und Konkurrenz zwischen verschiedenen Teilen eines Wertschöpfungszusammenhangs (etwa zwischen Festangestellten und Leiharbeitern) sind die entscheidenden Instrumente dieser Herrschaftsform.« (Staab 2020, 166 f.)

13Staab führt dies plastisch am ›Arbeitsmarkt‹ für Uber-Fahrer aus. Hier sind es nicht nur Daten über potentielle Kundinnen und Strecken, sondern auch über Fahrer, die Aufträge ablehnen, und solche, die sich ausloggen, um unbeliebte Fahrten zu vermeiden, was wiederum zu den jeweiligen Angebotspreisen oder Sperrungen von Fahrern führt (vgl. Staab 2020, 238 f.).

14Apple bildet hier eine Ausnahme, macht es doch nach wie vor nahezu 80 % seines Umsatzes mit Hardware, aber auch hier stieg der Anteil des Appstores am Jahresumsatz innerhalb der letzten Dekade kontinuierlich an. Die »Lock-in-Strategien« scheinen aber dank der fixen Kombination von Hardware (I-Phone), Software (iOS) und Markt (Appstore) nachhaltiger im Sinne eines alles umfassenden ›Ökosystems‹ zu funktionieren. Hierzu passt, dass der Musterschüler in Sachen Datenhandel dennoch selbst viele Daten sammelt – um sie auch selbst zu verwerten.

15Vgl. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikimedia_Foundation&oldid=233258493(-22.9.2023)

16Vgl. die Fortune Global 500 der Zeitschrift »Fortune« von 2022 (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_größten_Unternehmen_der_Welt&oldid=233696930).

17Umsatz dividiert durch Klickzahlen in Milliarden: Google 258 / 92,2; Wikipedia 0,163/5,8; (Quellen siehe FN 15 und 16: Umsatzzahlen, Jerzy (2021): Seitenaufrufe).

18Die Geschichte der Seitensperrung der Wikipedia in China ist wechselvoll. Wikipedia arbeitete forciert daran, dass ihre Seite nur noch per HTTPS verschlüsselt und damit unzensiert aufgerufen werden kann, was seit dem 19. Mai 2015 implementiert ist. Seit diesem Zeitpunkt ist die chinesische Wikipedia geblockt (vgl. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sperrungen_der_Wikipedia_in_der_Volksrepublik_China&oldid=229781894).

Wenn man den unermesslichen Stoff einer Enzyklopädie überblickt, erkennt man nur eins: nämlich, dass sie keinesfalls das Werk eines einzelnen Menschen sein kann.

Denis Diderot 1765, im Artikel »Encyclopédie«

Daher gibt es nur wenige, denen es gelungen ist, durch eigene Bearbeitung ihres Geistes sich aus der Unmündigkeit herauszuentwickeln und dennoch einen sicheren Gang zu tun. […] Dass aber ein Publikum sich selbst aufkläre, ist eher möglich; ja es ist, wenn man ihm nur Freiheit lässt, beinahe unausbleiblich.

Immanuel Kant 1748, »Was ist Aufklärung?«

IDie Praxis

SOZIALE ORGANISATION UND DIGITALE TECHNIK IM WECHSELSPIEL

1DIE WIKIPEDIA ALS POLITISCHE PRAXIS

Free as in speech, not free as in beer.

Jimmy Wales 2012, zitiert das Bonmot der Free-Software-Bewegung

1.1WAS IST POLITISCH AN EINER ENZYKLOPÄDIE?

Wieso sollte eine Enzyklopädie politisch sein, oder gar ein politisches Projekt? Sicher denkt man bei dieser Frage nicht an den Brockhaus. Auch wenn es Einschätzungen geben mag, die den Brockhaus als etwas konservativer einstufen als Meyers Großes Konversations-Lexikon, so sehen wir doch die beiden Lexika nicht vorrangig als politische Unternehmungen. Sie unterscheiden sich lediglich in Nuancen, verglichen mit der Wikipedia. Aber warum sollte man die Wikipedia als politisches Projekt verstehen? Weil sie sich selbst so sieht, wenn sie sich als »freie Enzyklopädie« bezeichnet? In welchem Sinne ist die Wikipedia freier als ihre gedruckten Vorgänger, die sie dank ihres Netzmonopols erfolgreich vom Markt verdrängt hat? Der Erfolg ist gewiss nicht einzig darauf zurückzuführen, dass die Wikipedia kostenlos ist (sofern man die Spendenaufrufe ungerührt über sich ergehen lässt). Diese Bedeutung mag in der englischen Bezeichnung als »Free Encyclopedia« mitschwingen, steht aber kaum im Zentrum. Das entscheidende Momentum, das alle Konkurrenten – von Britannica Online über Microsoft Encarta bis Google Knol – verpasst oder verschlafen haben, ist die neuartige Form der Arbeitsorganisation. Die Wikipedia hat als offene Plattform begonnen, die nicht nur unter dem Diktum »anyone can edit« steht, sondern die auch sich selbst überlassen wurde, in der Form, dass sie sich – abgesehen von wenigen Grundaxiomen – ihre eigenen Regeln und RICHTLINIEN geben sollte. Kurz, die Wikipedia begann als selbstverwaltete, basisdemokratische, offene, das heißt durch keinerlei Aufnahmekriterien beschränkte Community. Ist dieser Community-Gedanke das eigentlich Politische an der Online-Enzyklopädie?

Vermutlich zielt »frei« in »Die freie Enzyklopädie« nicht nur auf die Freiheiten einer basisdemokratisch oder libertär organisierten Community. Zum einen werden wir auf der Wikipedia-Startseite aufgeklärt, dass sich »frei« auf gemeinfrei im Sinne der Urheberrechte bezieht. Zum anderen verknüpft Jimmy Wales mit der Wikipedia ein politisches Projekt, auch wenn er persönlich einen Politikbegriff ablehnt, der über Regierungspolitik und »public affairs« hinausgeht (Interview mit Johanna Niesyto 201019 / siehe S. 52). Er glaubt nicht nur, dass die Wikipedia einen wichtigen Beitrag zum Frieden in der Welt leistet (2011 auf der WikiConference in Indien20 ), sondern ordnet das Projekt auch historisch ein, obwohl er sagt, dass man die Konsequenzen noch nicht in voller Tragweite überblicken könne:

»It is too early to be sure – history takes a long time to unfold – but I think this is an important moment in history, and Wikipedia an important part of that moment – the idea of everyone on the planet having access to knowledge, and the ability to participate in the creation of our story, is powerful in ways that I don’t think have been fully realized yet.« (Wales zitiert nach Niesyto 2010, ebd.)

Eine vergleichbare epochale Einordnung nimmt auch Daniela Pscheida (2010) vor, die mit ihrer Dissertation sicher ein Standardwerk zur deutschsprachigen Wikipedia vorgelegt hat. Sie verortet die Online-Enzyklopädie als hybride Form im Übergang von der Buchkultur zur digitalen Kultur und sieht am Horizont einen neuartigen Konsensbegriff des Wissens heraufziehen (ebd. 427). Sie bringt Buchkultur, Aufklärung und Universalismus in einen unverbrüchlichen Zusammenhang und schließt damit an Giesecke (2002) an, der schreibt:

»Ihre Identität fanden die Industrienationen als Buchkultur. In diesem Medium führt man die Auseinandersetzung über die Grundwerte der Gesellschaft. Mit seiner Hilfe normiert man die gesellschaftliche Wissensproduktion und überhaupt das soziale Handeln. Ohne dieses Medium keine allgemeine Schulpflicht, keine Aufklärung, keine industrielle Massenproduktion und auch keine Wissenschaft, die nach allgemeinen Wahrheiten sucht.« (Giesecke 2002, 11)

Dem stellt Pscheida ein Modell digitaler kollaborativer Wissensproduktion gegenüber. An die Stelle »allgemeingültiger und objektiver, weil über institutionell verbürgte Vertrauensverhältnisse stabilisierter Wahrheit« trete im digitalen Zeitalter »der Konsens als Resultat der Aushandlung lediglich situativer Gültigkeit« (Pscheida 2010, 429). Damit würden »Funktionalität und Plausibilität als neue Maximen der Rationalität« dienen (ebd.). Die Wikipedia stehe sozusagen an der Schwelle dieses Übergangs noch mit einem Bein in der Buchkultur, nämlich dort, wo sie an ihrem Produkt und der damit verknüpften Gattung Enzyklopädie festhält, und mit einem Bein in der digitalen Kultur, nämlich dort, wo sie sich dem Prozess einer offenen digitalen Community überlässt. Diese Gegenüberstellung von Produkt und Prozess wird uns im Laufe der Untersuchung wiederholt begegnen, wenn auch jeweils mit unterschiedlicher Konnotation. An dieser Stelle ist sie uns Anlass, einen kurzen Blick auf die historische »Encyclopédie de Diderot et d’Alembert« zu werfen, einem Projekt, das zweifelsohne epochemachend und politisch war und in dessen Kontext die Wikipedia immer wieder gestellt wird – wenn auch nicht ausschließlich positiv, wie die Aussage eines Autors im Reader »Alles über Wikipedia« deutlich macht: »Während die Enzyklopädie von Diderot und d’Alembert die gesellschaftlichen Verhältnisse ihrer Zeit noch kritisierte, trägt Wikipedia dazu bei, die gerade herrschende Ordnung zu legitimieren.« (Wikimedia Deutschland e.V. 2011, 44)

1.2VORGESCHICHTE UND GESCHICHTE DER WIKIPEDIA

Die Vorgeschichte der Wikipedia ist die Geschichte der Enzyklopädien. Auch wenn hier eine ganze Reihe aufzuzählen wären, fokussiere ich im folgenden Kapitel auf die »Encyclopédie de Diderot et d’Alembert«, da sich hier einige augenfällige Parallelen auftun: Beide sind an ein spezifisches Produktions- und Verbreitungsmedium gekoppelt (Buchdruck und Internet) und beide entspringen einer politisch motivierten Bewegung (Aufklärung und Free-Software-Bewegung).21 Während die eine sich gegen die weltliche und kirchliche Macht richtete, entzündete sich die Free-Software-Bewegung an Eigentum und Verfügungsgewalt über digitalen Quellcode, der später in eine Diskussion über die Transparenz der Algorithmen und die Verwandlung von Daten in eine Handelsware mündete. »Proprietäre Software« ist hier das Schlagwort, unter dem sich die Bewegung sammeln lässt. Last, but not least entspricht beiden auch eine spezifische Kommunikationskultur (bürgerliche Salons und Internetchats).

Ein Vergleich der Wikipedia mit der Encyclopédie kann verschiedene Funktionen haben. Man kann Diderots aufklärerische Arbeit heroisieren und die Wikipedia als unkritisches, digital-bürokratisches Monster dagegenstellen. Das scheint allerdings keine fruchtbare Vorgehensweise. Was ich im Folgenden versuche ist zunächst eine mit grobem Strich skizzierte Gegenüberstellung dreier Aspekte der beiden Projekte. Sie dient vor allem der Illustration und soll die abstrakten Überlegungen mit konkreten Bildern und Geschichten anreichern, damit plastisch wird, wovon die Rede ist.

Natürlich sind beides Enzyklopädien. Natürlich sind auch beide mit einer eigensinnigen Technik verknüpft, welche die Aufzeichnung und Weitergabe von gesellschaftlichem Wissen prägt. Auch wenn der Buchdruck 300 Jahre vor der Encyclopédie entstand, so hat er doch für diese eine vergleichbare Funktion wie das Internet für die Wikipedia (vgl. Pscheida 2010, 100 ff.) Es stehen bestimmte technische Mittel zur Verfügung, um Wissen zu fixieren, zu ordnen und weiterzugeben. Darüber hinaus entsprechen diesen technischen Möglichkeiten historisch meist bestimmte Formen der Arbeitsorganisation, die sich durchsetzen. Während handschriftliche Aufzeichnungen des Wissens an einsame Fleißarbeit von Mönchen gekoppelt und daher auch an deren Versorgung durch die kirchlichen Einrichtungen gebunden war, stellen sich die Produktionsbedingungen im Buchdruckzeitalter vollkommen anders dar. Bei Darnton (1987) liest sich die Publikation der Encyclopédie wie ein spannender Kriminalroman, in dem es um unglaubliche Kosten für Papier, Druckerpressen, Transport und Löhne für die Autoren geht und um eine waghalsige Vorfinanzierung durch Subskribenten, die bei Laune gehalten werden müssen, je länger sich das Erscheinungsdatum hinauszögert. Die Geschichte handelt von einem riskanten unternehmerischen Vorhaben mit Höhepunkten, schweren Rückschlägen, die immer wieder das Vorhaben nahezu scheitern lassen, mit raffinierten Schachzügen des Verlegers und einem äußerst profitablen Ende – zumindest für letzteren.

Jimmy Wales hatte zunächst nur einen Angestellten. Dessen Aufgabe war es, eine Community, die aus einem Heer von engagierten, aber auch mit eigenen Vorstellungen an die Sache herangehenden Freiwilligen bestand, am Laufen zu halten. Nebenher musste Wales die Server unterhalten und über Spendenkampagnen finanzieren: Keine Vorabfinanzierung, keine Tonnen von Papier, keine erheblichen Transportkosten, aber auch kein gigantischer Profit.

Neben diesen handfesten Unterschieden muss man aber auch die kulturellen in den Blick nehmen, will man das Spezifische am Unternehmen Wikipedia verstehen. Hierzu setze ich die historische Encyclopédie als Kontrastfolie ein und fokussiere zunächst die unterschiedliche Gesprächskultur, denn sie scheint für beides, historische Enzyklopädie und Wikipedia, von nicht unerheblicher Bedeutung. Im zweiten Schritt gehe ich auf die soziale Bewegung ein, die zur ursprünglichen Motivation der Freiwilligen in der Wikipedia mit beigetragen hat. Es fällt schwer, das Engagement der Ehrenamtlichen ohne diesen Hintergrund zu verstehen. Drittens wird das Gegenüber, der Gegner dieser sozialen Bewegungen, in den Blick genommen.

1.2.1Die Gesprächskultur

Die retrospektiv über den Begriff Enzyklopädisten zu einer homogenen Gruppe stilisierten Akteure der Encyclopédie trafen sich in Salons und Cafés. Insbesondere die Salons, die seit dem 17. Jahrhundert etabliert waren, bildeten eine feste Institution. Es waren Orte, an denen sich namhafte Philosophen begegneten, nicht nur aus Paris. So wurde beispielsweise im berühmten Salon d’Holbach die Ankunft von David Hume im Oktober 1763 mit Aufregung erwartet (vgl. Blom 2011, 176). Generell hatte sich durch die Arbeit an der Encyclopédie die Zusammensetzung der Gäste in diesem Salon verändert: »Waren es früher hauptsächlich Franzosen gewesen, so kamen jetzt auch verstärkt Besucher aus dem Ausland. Der Ruhm der Encyclopédie und die Verbreitung der Gedanken und Werke der radikalen Aufklärer durch Grimms Correspondance littéraire hatten ihr Wirkung getan.« (Ebd. 175 f.; Hervorhebung im Original) Der lebhafte Gedankenaustausch zwischen den Philosophen und Freidenkerinnen war dabei kaum noch an Höflichkeitsregeln gebunden, im Gegensatz zu den Salons des 17. Jahrhunderts, die von höfischen Umgangsformen, Galanterie und Preziosität geprägt waren. KEINEPERSÖNLICHEN ANGRIFFE schien in den bürgerlichen Salons des 18. Jahrhunderts ebenso wenig zur Kultur zu gehören wie heutzutage im digitalen Webspace. »Distinguiert sein, […] das heißt sich nuanciert ausdrücken, seine Gefühle zu filtrieren und in eine anmutige Form bringen«, gehörte nicht mehr zu den Tugenden (Latour zitiert nach Albrecht 1995, 33).22 Blom führt die oft in harschem Ton vorgetragenen Auseinandersetzungen auf einen gallisch-flamboyanten Stil zurück und zitiert den schottischen Sir James Macdonald mit den Worten, Diderot sei »lärmend und redselig und immer auf der Suche nach einem Disput« gewesen (Blom 2011, 221). Das Eigensinnige am Salon d’Holbach, dessen Gäste David Hume als die »Scheichs der Rue Royale bezeichnete«, weil Holbachs Salon »zum Anziehungspunkt für internationale Besucher geworden war, die wie Botschafter des progressiven Denkens in anderen Ländern vorsprachen« (ebd. 218), war die Abwesenheit einer Salonière bzw. die diesbezügliche Zurückhaltung von Holbachs Ehefrau. Blom schildert diese Begegnungsstätte als geradezu idyllischen Ort der freien Rede, in dem »Fragen, die es in der offiziellen Kultur nicht gab, bei Wein und Essen angeregt und kontrovers diskutiert wurden« (ebd. 85):

»Oft wurde an so einem Abend aus einem Werk vorgelesen, an dem einer der Gäste arbeitete, Briefe von Freunden oder bekannten Wissenschaftlern wurden vorgetragen und diskutiert, und schon bald ging es zum Essen und zu einer immer weiter ausufernden Unterhaltung über Politik, Philosophie und Geschichte. […] Nachrichten aus fremden Ländern wurden mit der Situation in Frankreich verglichen, Wissenschaftler berichteten über neue Experimente und interessante Theorien. Die Atmosphäre, in der all dies stattfand, war zugleich freier und weniger förmlich als in vielen anderen Salons, in denen eine Dame den Ton bestimmte. Unter den Mitarbeitern der Encyclopédie herrschte ein anderes Gesprächsethos und Madame Holbach war klug genug, nicht zu versuchen, der überwiegend männlichen Versammlung in ihrem Haus ihren Stempel aufzudrücken. Während die meisten Gastgeberinnen sich bemühten, zwischen den Temperamenten und Ansichten ihrer männlichen Gäste zu vermitteln und ihre eigene Meinung taktvoll zurückzuhielten, war der Hausherr dieses Salons einer der radikalsten Geister von allen.« (Blom 2011 86)

Während Blom hier also den Ausgleich der Temperamente unter Zurückhaltung der eigenen Meinung als Versuch sieht, einer Abendgesellschaft den »Stempel aufzudrücken«, liest Goodman die Rolle der Salonières in den Pariser Salons etwas anders:

»Enlightenment salons were places, where male egos were brought into harmony through the agency of female selflesness. Men, such as Morrelet, whom Diderot called ›the most egoistic […] man I know‹ could meet together every day to collaborate on the project of enlightenment, if women kept them from dominating and insulting one another, kept them within the bounds of civil society.« (Goodman 1994, 104 f.)

Goodman zeichnet ein differenziertes und ambivalentes Bild von der Rolle der Salonières, vor allem in den Augen der Männer – fanden die Salongesellschaften doch im häuslichen Bereich statt und galten Frauen zwar als Quelle der Unordnung in der Gesellschaft, zugleich aber als Garant der Ordnung im Hause. Da die Salons private Orte darstellten und damit der Kontrolle des Staates entzogen waren, akzeptierten die Männer in der Regel die führende Rolle der Frauen, auch wenn ihr ambivalentes Verhältnis hierzu sich in gelegentlichen Invektiven Luft verschaffte. So schrieb Marmontel rückblickend: »The society of Mme Geoffrin lacked one of the pleasures that I value most, freedom of thought. With her soft ›voilà that’s fine‹ she did not fail to keep our minds on a leash.« (Zitiert nach ebd. 107) Die Salonières selbst beschrieben ihre Aufgabe hingegen als höchst delikates Dirigieren mit Fingerspitzengefühl. Mme Necker, die am Führungsstil ihrer Kollegin Mme Geoffrin übrigens nichts auszusetzen fand, vergleicht die Leitung einer Konversation mit der eines Staates: Es käme darauf an, dass man sich der lenkenden Hand kaum bewusstwerde (ebd. 90). Genlis’ »Dictionnaire Critique et Raisonée des Étiquettes« zählte zu den Tugenden einer Salonière: »Takt, Finesse, Humor, Ruhe und die Fähigkeit, sich selbst nicht wichtig zu nehmen« (ebd. 104; Übersetzung OR). Es scheint so, als würde Blom eher die zeitgenössische Männerperspektive auf die Rolle der Salonières rezipieren. Aber das Bild des von weiblicher Dominanz unbehelligten, eloquent parlierenden Freigeistes gerät auch bei ihm etwas ins Wanken, wenn er zur Schilderung anderer Begebenheiten übergeht, bei denen es nicht nur um Vorwürfe des Falschspielens beim Würfeln, sondern um Liebschaften und Intrigen geht. »Unzählige Male hatten die Freunde bis in die Nachtstunden moralische Fragen diskutiert, und jetzt plötzlich benahmen sie sich alle wie die Figuren der Possenbühnen, die auf den Plätzen der Stadt Zoten rissen.« (Blom 2011, 215) So resümiert er einen großen Eklat im Salon d’Holbach, der zu noch größeren Zerwürfnissen unter den Beteiligten führte.

Ähnlich wie Goodman, aber ohne näher auf die spezifische und ambivalente Rolle der Frauen einzugehen, analysiert Habermas (1962) in seiner Studie zum »Strukturwandel der Öffentlichkeit« den Diskurs in den Salons als Dialektik von Privatheit und Öffentlichkeit, deren Aufeinanderbezogensein er als zentrales Moment bürgerlicher Öffentlichkeit dechiffriert: »Die Linie zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit geht mitten durchs Haus. Die Privatleute treten aus der Intimität ihres Wohnzimmers – in die Öffentlichkeit des Salons hinaus; aber eine ist streng auf die andere bezogen.« (Habermas 1990 [1962], 109). Einige Seiten weiter fährt er fort:

»Die Sphäre des Publikums entsteht in den breiteren Schichten des Bürgertums zunächst als Erweiterung und gleichzeitig Ergänzung der Sphäre kleinfamilialer Intimität. Wohnzimmer und Salon befinden sich unter dem gleichen Dach; und wie die Privatheit des einen auf die Öffentlichkeit des anderen angewiesen, die Subjektivität des privaten Individuums auf Publizität von Anbeginn bezogen ist, so ist auch in der zu ›fiction‹ gewordenen Literatur beides zusammen gefasst.« (Ebd. 115)

Wie sieht die Situation aber in der Wikipedia aus?

Für den hier vorliegenden Kontext ist nicht nur interessant, dass das Geschlechterverhältnis in der Wikipedia, die zu rund 80 % von Männern dominiert ist, seine Entsprechung im historischen Vorläufer hat (was wenig überrascht); für uns ist auch interessant zu sehen, wie der Begriff der Community, der durchaus eine erkenntnistheoretische Rolle in der Wikipedia spielt, zwischen einer privaten und öffentlichen Sphäre angesiedelt ist. Diese Trennlinien scheinen mit der Digitalisierung in dem zu verschwimmen, was Marshall McLuhan bereits 1962 als »global village«23 bezeichnete. In diesem Zusammenhang fällt auf, dass die Diskussionsseiten der Wikipedia, auf denen der eigentliche Diskurs über die Wahrheit und Richtigkeit der Inhalte stattfindet und die daher auch vielfältig im Fokus der Forschung stehen, nicht als öffentlicher Raum in dem Sinn organisiert sind, dass sie leicht zugänglich wären. Auch wenn sie nur einen Klick entfernt liegen, so werden sie doch in der Praxis von den allerwenigsten Leserinnen ›betreten‹. Man möchte in Anlehnung an Habermas formulieren, die Linie zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit geht mitten durch die Wikipedia. So sehen es auch renommierte Wikipedia-Forscher wie Christian Pentzold. In seinen Reflexionen zur Forschungsethik betrachtet er die Beiträge auf den Diskussionsseiten – anders als jene zu den Artikeln – nicht automatisch als öffentliche Äußerungen, die man als Forscherin bedenkenlos verwenden könnte (vgl. Pentzold 2016, Anhang A).

Ein weiterer Punkt fällt im Vergleich zur historischen ›Vorlage‹ auf. Die Wikipedia hat sich entschieden, auf Moderation zu verzichten. Was essentiell für das Funktionieren der Pariser Salons und damit auch für die Treffen der Enzyklopädisten erschien, muss dem Gründer Jimmy Wales überflüssig vorgekommen sein. Ich konnte keine kontroversen Debatten zu dieser Frage aus den Anfangszeiten der Wikipedia finden (es mag sie aber gegeben haben). Eine simple Erklärung drängt sich auf: In der Anfangszeit der Wikipedia gab es einen Moderator: Larry Sanger. Er war ebenso unzufrieden mit der Community, die er gelegentlich als ›a bunch of anarchists‹ (Sanger 2002b)24 bezeichnete, wie diese ihn als überflüssigen Aufpasser wahrnahm. In seinen Erinnerungen (Sanger 2006) wird deutlich, dass er seine gelegentliche Strenge später bereute und auf Überforderung durch die Situation zurückführte. Offiziell wurde Sangers Moderatorenrolle (wie auch die anderen Tätigkeiten, die er übernommen hatte) im Februar 2002, also ein gutes Jahr nach dem Start der Wikipedia, aus finanziellen Gründen beendet. Frustriert über das – in seinen Augen – vorherrschende Chaos, zog er sich schließlich auch aus der ehrenamtlichen Tätigkeit zurück. Es ist zu vermuten, dass aufgrund dieser Erfahrung in der Community nicht weiter über Moderation nachgedacht wurde. Zudem war Jimmy Wales überzeugt, dass eine sich selbst organisierende Community ein wesentliches Moment der Wikipedia sein müsse. Dies resultierte auch aus seiner Beobachtung der Free-Software-Programmierer-Communitys. Die Hacker, wie sie sich selbst oft nannten, waren am produktivsten, wenn man sie möglichst in Ruhe ließ. Sie arbeiteten nachts, wenn die Unis leer, die Rechner frei und die Professoren bei ihren Familien waren (vgl. Stallman 1986, 6).

1.2.2Die sozialen Bewegungen

As one person put it: »Open Source is a development methodology; Free Software is a social movement.«

Richard Stallman 1998, »Why ›Free Software‹ is better than ›Open Source‹«

In den Pariser Salons formierte sich etwas, was wir rückblickend als soziale Bewegung bezeichnen würden. Man kann sich gewiss darüber streiten, ob man so weit gehen soll zu sagen, in den Pariser Salons im Allgemeinen und in der Arbeit der Enzyklopädisten im Besonderen sei die Französische Revolution vorbereitet worden.25 Mit Lawrence Stone kann man allerdings argumentieren, dass Ideen immer Teil einer Revolution sind: »Es gibt keine echte Revolution ohne Ideen, die sie schüren – sonst hat man lediglich eine Revolte oder einen Staatsstreich – und aus diesem Grunde ist der intellektuelle und ideologische Unterbau des Widerstandes gegen die Regierung von höchster Bedeutung.« (Zitiert nach Chartier 1995 [frz. 1990], 199). Unabhängig von diesen Einschätzungen kann man die Enzyklopädisten als eine intellektuelle Bewegung begreifen, welche die Macht von König und Klerus in Frage stellte, indem sie versuchte, die Welt neu zu beschreiben und neue Legitimationsgründe für die Beschreibung der Welt zu finden. Diese lagen nun in den Wissenschaften und im Menschen selbst, als dem Zentrum des Denkens, und nicht mehr in göttlicher Offenbarung und kirchlichen Dogmen. Manche beschreiben diese Bewegung als bürgerliche, aber Darnton wirft zu Recht die Frage auf, an welchen soziologischen Fakten man dies festmachen will:

»Selbst wenn man sie alle zusammennimmt und nach soziologischen Kategorien ihrer Beschäftigung sortiert, sehen sie nicht sehr bürgerlich aus, zumindest nach dem modernen, kapitalistischen Sinn des Begriffs. Nur 4 Prozent waren Kaufleute oder Gewerbetreibende. Die gleiche Menge Adelige, und beide Gruppen erscheinen klein verglichen mit Ärzten und Chirurgen (15 %), den Verwaltungsbeamten (12 %) und sogar mit den Geistlichen (8 %). Die Enzyklopädisten wurden als Gruppe nicht durch ihre soziale Stellung definiert. […] Durch Skandal, Verfolgung und das schiere Überleben wurde die Enzyklopädie von Freund und Feind anerkannt als die Summe einer großen geistigen Bewegung, und die Männer, die hinter ihr standen, wurden nicht nur als Mitarbeiter benannt, sondern als ›Enzyklopädisten‹. Ihr Werk bezeichnet das Auftreten eines ›Ismus‹.« (Darnton 1993, 27)

Sollte man im Analogieschluss davon ausgehen, dass die WIKIPEDIANERINNEN in einer ähnlichen Weise nur als spezifische Gruppe zu fassen sind? Gewiss würde man überhöhende Attribute wie »große geistige Bewegung« vermeiden und kann trotz der gelegentlichen Skandale, welche die Anfangszeit der Wikipedia prägten, nicht von einer gemeinsamen Leidensgeschichte oder gar einem gemeinsamen Überlebenskampf sprechen, sieht man von Larry Sanger, dem einzigen Angestellten, den die Online-Enzyklopädie je hatte, einmal ab.26 Aber eine soziale Bewegung, aus der die Wikipedia hervorging, lässt sich identifizieren. Der Gründer Jimmy Wales benennt sie in einem Interview mit Johanna Niesyto direkt als Antwort auf ihre Eingangsfrage:

»JN: What was the driving idea behind founding Wikipedia?JW: I had been watching the growth of the free software movement, or open source software as many people call it. I realized that programmers were coming together in communities to create really great software – large scale projects like GNU/Linux, perl, apache, php, MySQL – the software that really runs the web. I realized that this kind of collaboration was being fueled by the free licensing model, which solved certain kinds of incentive dilemmas, and that although it was natural that this type of collaboration would arise first among programmers, it would be possible to do the same thing with many kinds of cultural works other than just software.JN: So would you say that there is an intrinsically built-in connection between Wikipedia and so called the free culture and/or free software movement?JW: Yes. The ideas of sharing and collaboration under the framework of a free license have always been core to the Wikipedia community.« (Niesyto 2010)

Warum sollte eine Gruppe von Programmierern, die in der Lage war, »large scale projects« zu realisieren, den Ausgangspunkt einer sozialen Bewegung darstellen? Der Gründungsmythos entwickelte sich aus dem Geschenk eines Druckers der Firma Xerox für das MIT im Jahr 1980.

Da sich die Druckerstation an einem anderen Ort als die meisten Nutzer befand, hatte der junge Richard Stallman ein kleines Programm für den vorherigen Drucker geschrieben, welches die Benutzerin elektronisch benachrichtigte, wenn ihr Druckauftrag beendet war, und außerdem alle angemeldeten Nutzerinnen über einen Druckerstau informierte. Dies erforderte einige geringfügige Änderungen am Quellcode des Druckers. Als die neue Xerox-Maschine eintraf, beabsichtigte Stallman ähnliche Programmänderungen vorzunehmen. Doch seltsamerweise lag dem neuen Gerät kein Dokument bei, das den Quellcode enthielt. Ohne diesen konnten keine Modifikationen vorgenommen werden. Stallman fasste bei einem Vortrag in Stockholm 1986 seine Reaktion zusammen: »It was very frustrating to know that we were ready, willing and able to fix it, but weren’t permitted. We were sabotaged.« (Stallman 1986, 34)