Wörterbuch der Südtiroler Mundarten - Hans Moser - E-Book

Wörterbuch der Südtiroler Mundarten E-Book

Hans Moser

0,0

Beschreibung

DIE KUNTERBUNTE VIELFALT DER SÜDTIROLER MUNDARTEN: VON AUFWACHTLN BIS ZWESCHPALA. FÜR SÜDTIROLER UND ALLE, DIE NOCH WELCHE WERDEN WOLLEN Wussten Sie, was Südtiroler meinen, wenn sie "di Pfosn aufschtelln"? Oder was es heißt, wenn ihnen "di Kripp wea tuat"? Wussten Sie, wen man einen "Tschåpprer" schimpft? Und was "genggn" bedeutet? Sowohl für Südtiroler und Südtirol-Liebhaber als auch für alle, die sich für den Südtiroler Dialekt interessieren, ist dieses Buch absolut unverzichtbar. EIN WUNDERBAR VIELFÄLTIGER DIALEKT Ein Grund für die außergewöhnliche und charmante Vielfalt in den Südtiroler Mundarten liegt in den Kontrasten zwischen dem Italienischen und dem Deutschen. Im "Wörterbuch der Südtiroler Mundarten" präsentiert Hans Moser, der Spezialist für Tiroler Mundarten, ebenso unterhaltsam wie informativ jene Wörter und Wendungen, die das Südtirolerische ausmachen. Alte, fast schon vergessene Ausdrücke führt er hier ebenso an wie ganz junge Wörter, die erst vor kurzem in den täglichen Sprachgebrauch eingegangen sind. Zusätzlich gibt es spannende Informationen zur Aussprache und Herkunft der Wörter und lustige Beispiele zu ihrer Verwendung. ***************** >Beim Schmökern hat man stets ein Lächeln auf den Lippen: Alle Freunde der Südtiroler Mundarten werden mit diesem Wörterbuch große Freude haben!< >Ein absolutes Muss für Dialektliebhaber! Wie schon das "Wörterbuch der Tiroler Mundarten" ist auch dieses Buch äußerst sorgfältig zusammengestellt. Wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam aufbereitet: top!<

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 645

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Hans Moser

Wörterbuch

der Südtiroler

Mundarten

In Zusammenarbeit mit Robert Sedlaczek

Inhalt

Titel

Liebe Leserinnen und Leser,

Hinweise zur Entstehung und zum Gebrauch dieses Wörterbuchs

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

Z

Die Beziehung zwischen Buchstaben und Lauten

Fachausdrücke

Abkürzungen

Verwendete Literatur

Dank

Hans Moser

Zum Autor

Impressum

Weitere E-Books aus dem Haymon Verlag

Liebe Leserinnen und Leser,

2013 erschien im Haymon Verlag „Das Radio Tirol-Wörterbuch der Tiroler Mundarten“, 2014 folgte mit „Da isch’s Glück dahoam. Das Radio Tirol-Mundartlesebuch für Tiroler und andere Menschen“ ein Buch, das verschiedenste Texte in Tiroler Mundarten versammelt. Beide Bücher fanden großen Anklang, und so war schnell klar, dass auch die Südtiroler Mundarten eine Würdigung in Buchform verdienen.

Mit dem „Wörterbuch der Südtiroler Mundarten“ liegt nun sozu­sagen der dritte Teil einer Mundart-Trilogie vor, der die beiden ersten, die ihre Schwerpunkte auf Nord- und Osttirol legen, abrundet und ergänzt. Das Panorama der Dialekte des Tiroler Sprachraums liegt damit in seiner ganzen beeindruckend bunten Vielfalt vor uns.

Um ein möglichst aktuelles Abbild der Südtiroler Mundarten bieten zu können, luden „ORF Südtirol heute“ und die „Dolomiten“ ihre Zuseherinnen und Zuseher bzw. ihre Leserinnen und Leser ein, ihre liebsten Dialektausdrücke, Sprichwörter, Wendungen und Flüche einzusenden – ein Angebot, das mit viel Begeisterung und Engagement wahrgenommen wurde.

Diese Begeisterung bestärkt uns einmal mehr in der Wahrnehmung, dass der Dialekt in den Köpfen seiner Sprecherinnen und Sprecher etwas ist, das ihren täglichen Alltag prägt und bereichert, das ihnen am Herzen liegt, ein Gefühl der Heimatverbundenheit und der Bodenständigkeit vermittelt. Der Dialekt ist unsere eigentliche Muttersprache, jene Sprache, in der wir spontan unsere Gefühle ausdrücken, und erweckt in uns ein Gefühl der Vertrautheit. Außerdem ist er von größter Bedeutung für die regionale Kultur. Aus all diesen Gründen lohnt es sich, in die Erhaltung und Dokumentation der Mundarten Energie und Arbeit zu investieren.

Die Südtiroler Mundarten sind beständig im Wandel, und was in Bewegung ist, ist lebendig – in Geschichten, in Liedern, in E-Mails, in Kurznachrichten, auf dem Postamt oder im Geschäft ebenso wie in der Literatur.

Einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung sowie der Dokumentation dieser Vielfalt und auch zum Schaffen eines speziellen Bewusstseins leisten „ORF“, „Dolomiten“ und der Haymon Verlag in Zusammen­arbeit mit dem Athesia Verlag gemeinsam durch das vorliegende Buch.

Das Ergebnis all dieses Engagements liegt nun in gedruckter Form vor – und wir freuen uns sehr über dieses informative und zugleich herrlich unterhaltsame Wörterbuch. Woher die Wörter kommen, was sie bedeuten, wie sie verwendet werden – all das zeigt das „Wörterbuch der Südtiroler Mundarten“ auf.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Schmökern, Lesen, Wiederfinden und Neuentdecken!

Toni Ebner Helmut Krieghofer

Chefredakteur Dolomiten Landesdirektor ORF Tirol

Hinweise zur Entstehung und zum Gebrauch dieses Wörterbuchs

Die Dialekte sind ein Lebensnerv unserer Sprache. Sie lebendig zu halten und sie zu dokumentieren, ist also eine lohnende Aufgabe – und sei es nur deshalb, weil sie einem raschen Wandel ausgesetzt sind. Nicht wenige klagen, dass Wörter, die die Großeltern noch ganz selbstverständlich benutzt und die Eltern noch gekannt haben, von den Kindern nicht mehr verwendet oder nicht einmal mehr verstanden werden. Umgekehrt kennen auch die Dialekte Wortgut, das vor zwei Generationen noch nicht bekannt war.

Damit ist die Zielsetzung dieses Wörterbuches auch schon umschrieben. Es richtet sich an die einheimischen Liebhaberinnen und Liebhaber der Südtiroler Dialekte. Daneben ist es auch für Touristinnen und Touristen bestimmt, die in Südtirol ihren Urlaub verbringen, und für all jene, die sich mit der Sprache befassen, für Neugierige, die auch über die Herkunft der Wörter Bescheid wissen wollen. Außerdem hoffen wir, dass dieses Wörterbuch dann und wann auch für Fachleute nützlich sein wird – für spezielle Fragestellungen rund um die Südtiroler Mundarten.

Wäre dieses Wörterbuch ausschließlich für Fachleute verfasst, dann würde es sich einer Lautschrift bedienen, doch diese wäre für Laien ein Ärgernis. Es würde außerdem die Etymologien der Wörter detailliert begründen, damit sie auch dem kritischen Blick von Fachkolleginnen und -kollegen standhalten können – auch dieses Verfahren wäre dem breiten Lesepublikum nicht zuzumuten.

Es gibt bereits ein wissenschaftlich fundiertes Wörterbuch, das den Anspruch der Vollständigkeit mit der Forderung nach lautlicher Genauigkeit verbindet und bis heute eine unerschöpfliche Fundgrube des gesamttirolischen Wortschatzes ist: das zweibändige „Wörterbuch der Tiroler Mundarten“ von Josef Schatz. Es ist 1955 erschienen, 1993 unverändert nachgedruckt worden und noch heute lieferbar. Dort sind allerdings viele Wörter nur dann aufzufinden, wenn man Vorkenntnisse in der dialektalen Lautgeschichte hat. Die Boaßln bzw. Boaßlbeeren (= Berberitzen) etwa sind nicht unter Boa-, sondern unter Bai- zu finden usw. Außerdem sind die etymologischen Hinweise so formuliert, dass sie für Laien oft nur schwer nachvollziehbar sind.

Neben und nach diesem wissenschaftlichen Grundlagenwerk gibt es inzwischen eine ganze Reihe von regionalen Wörterbüchern für Südtiroler Dialekte, die wir dankbar als Quellen für unsere Wortsammlung benützt haben. An erster Stelle ist das Passeirer Wörterbuch von Harald Haller und Franz Lanthaler zu nennen, das in Vollständigkeit, Genauigkeit der Lautwiedergabe und aufschlussreichen Kontextbelegen alles übertrifft, was uns zum Wortschatz von Tal-Mundarten (nicht nur in Südtirol) bekannt ist. Dankenswerterweise haben uns die Autoren auch die mit vielen Etymologien ergänzte Datei zur Verfügung gestellt, was unsere Arbeit erleichtert und – was die Etymologien anlangt – bereichert hat. Auch das vorzügliche Wörterbuch zum sehr eigenständigen Eggentaler Dialekt hat uns Christian Zelger auf diese Art zugänglich gemacht. Das Gleiche gilt für das Wörterbuch von Elisabeth Christensen zum Dialekt des Pfitschertals, das sich ebenfalls durch ungewöhnliche Reichhaltigkeit und präzise Darstellung der erhobenen Wörter auszeichnet. Auch die übrigen im Literaturteil ausgewiesenen Werke haben wesentlich zur Vervollständigung unserer Sammlung beigetragen.

Wir haben versucht, einen eigenständigen Weg einzuschlagen. Das nun vorliegende Buch soll Ihnen alle elementaren Informationen liefern, die notwendig sind, um ein Wort richtig zu gebrauchen und zu bewerten: wie es ungefähr klingt, wie es grammatisch einzuordnen ist und wie es verwendet wird. Wir geben meistens auch Hinweise darauf, woher es stammt oder stammen könnte, denn wer über die Geschichte eines Wortes Bescheid weiß, kann mehr damit anfangen und bekommt überdies einen Einblick in die manchmal verschlungenen Wege des sprachlichen Wandels. Und wenn wir in einigen Fällen die Herkunft nicht klären konnten, dann scheuen wir uns auch nicht, das zuzugeben.

Gleichzeitig haben wir uns um eine einfache Darstellungsweise und um Benutzerfreundlichkeit bemüht. Sie können sofort in unserem Wörterbuch schmökern, sie brauchen nicht seitenlange Listen mit der Bedeutung von Sonderzeichen und ebenso lange Abkürzungsverzeichnisse zu studieren.

Mit dem kleinen Kreis über dem Buchstaben a sind Sie ja vertraut, damit wird auch in Dialektgedichten und in Texten von Südtiroler Liedern signalisiert, dass der Vokal zwischen a und o anzusiedeln ist, zum Beispiel in den Wörtern ånderthålb und Fåsching. Dieser Laut ist übrigens typisch für den bairisch-österreichischen Dialektraum, zu dem auch Südtirol gehört.

Ein zweites Sonderzeichen ist der Akzent bei Diphthongen. Damit kennzeichnen wir, dass der Hauptakzent auf dem ersten Vokal des Diph­thongs liegt: Blúima, Flóach. Ein Südtiroler wird freilich nie auf die Idee kommen, diese Diphthonge auf dem zweiten Vokal zu betonen, ein Besucher aus Hamburg oder Berlin vielleicht schon.

Damit ist schon fast alles erklärt. Kürze und Länge wird so gekennzeichnet, wie Sie es vom Gebrauch des „Österreichischen Wörter­buchs“ und des „Rechtschreibdudens“ sowie des „Großen Wörter­buchs der deutschen Sprache“ des Dudenverlags gewohnt sind. Betonte Kürze wird durch einen Punkt unter dem Vokal gekennzeichnet, betonte Länge durch einen Strich unter dem Vokal: Bạntl (= kleines Band), Baraber (= Bauarbeiter, Schwerarbeiter), Béarnpråtzn (= Hahnenkammkoralle). Hier sind wir auch schon am Ende der Gebrauchsanweisung.

Wenn Sie sich intensiver mit der Beziehung zwischen Lauten und Buchstaben befassen wollen, dann beachten Sie bitte die Darstellung im Anhang.

Wie ist dieses Wörterbuch erstellt worden? Wir haben uns zunächst das Schatz’sche Wörterbuch und die bestehenden Wörterbücher und Wortsammlungen vorgenommen. In einem zweiten Schritt wurde unser Nordtiroler Wörterbuch unseren Südtiroler Gewährspersonen vorgelegt mit der Bitte, jene Stichwörter und Bedeutungen zu markieren, die ihnen auch aus ihrer Heimatregion vertraut waren. Damit war ein Grundstock gelegt, eine vorläufige Wortsammlung. Diese haben wir nach unseren Darstellungsprinzipien bearbeitet und daraus die einzelnen Wortartikel entwickelt. Das so entstandene Rohmanuskript wurde schließlich wiederum den kundigen Gewährspersonen aus unterschiedlichen Regionen Südtirols vorgelegt, damit sie dieses kritisch prüfen und Korrekturen bzw. Ergänzungen vornehmen. Die Gewährsleute sind Experten auf ihrem Gebiet und haben sich bereits intensiv mit dem Dialekt ihrer Region befasst. Wir sind diesen Gewährsleuten zu großem Dank verpflichtet, ihre Rückmeldungen waren für uns sehr wertvoll. Sie haben uns auf neue Wörter und fehlende Bedeutungen aufmerksam gemacht und dort korrigiert, wo wir falsch lagen oder ungenau waren.

In einem weiteren Arbeitsgang haben wir unsere vorläufige Wortsammlung durch Wörter ergänzt, die aus allen Ecken Südtirols hereingeschneit kamen – „ORF Südtirol heute“ und die „Dolomiten“ hatten entsprechende Aktionen initiiert –, sodass wir hoffen, den spezifischen Wortschatz des Südtiroler Dialekts vollständiger erfasst zu haben als es die verdienstvolle Arbeit von Josef Tscholl („Die Süd­tiroler Mundart in Wortschatz und Struktur“) tun konnte.

Aber gibt es überhaupt „den“ Südtiroler Dialekt? Streng genommen natürlich nicht. Jedes Tal hat seine Besonderheiten – das fängt schon mit den Lauten an: Das Wort Stein zum Beispiel wird im Eisacktal und anderswo als Stoan ausgesprochen, wobei oft (z. B. im Ahrn- und im Sarntal) das n kaum zu hören ist und der vorhergehende Diphthong nasaliert wird. Im Westen des Landes und in den Seitentälern südlich des Brenners heißt es Stuan oder Stu~a. Im oberen Pustertal ist die Lautform Stan üblich, im Eggental findet man die Form Stã. Solche Lautunterschiede gibt es viele.

Was für die Laute gilt, trifft auch auf die Wörter selbst zu. Hagebutten heißen im Nordosten des Landes Dornepfl, im Westen Pfroslen und im Eisacktal südlich von Klausen und im Etschtal Hetschepetsch. Dem Kees als Bezeichnung für den Gletscher im Pustertal entsprechen im übrigen Südtirol Ferner oder Komposita mit Ferner (Eisferner, Schneeferner). Solche Wortgrenzen gibt es immer wieder, manchmal steht auch ein Tal oder ein Bezirk für sich allein da – etwa das Pfitschertal mit den Kapinockn.

Wie geht das Wörterbuch mit den Unterschieden zwischen den Dialekten um? Dort, wo es – wie im Fall der Hagebutte – mehrere Wörter gibt, haben wir alle verzeichnet. Sie finden also einen Artikel Dornepfl ebenso wie Artikel zu Pfroslen und Hetschepetsch. Wenn wir über die Verbreitung eines Worts unsicher waren, haben wir in Klammern die Quelle angegeben (vgl. die Liste S. 361). Wo also beispielsweise Pass. steht, stammt das Wort aus dem Passeirer Wörterbuch und war weder den anderen Wörterbüchern noch unseren Gewährspersonen bekannt. Das schließt zwar nicht aus, dass es außerhalb des Passeiertals Dialekte gibt, in denen das Wort ebenfalls lebt, garantiert aber, dass es im Passeiertal bekannt ist.

Bei Unterschieden in der Lautform sind wir folgendermaßen verfahren: Im Normalfall haben wir an den Anfang der Artikel mehrere Lautvarianten gestellt: beim Substantiv „Stein“ etwa Stoan, Stuan, Stan. Diese Variantenlisten sind nicht vollständig (beim konkreten Beispiel könnte man Varianten ohne das -n, aber mit Nasalierung des vorausgehenden Vokals – also Stõa, Stu~a, Stã – hinzufügen), denn sie sollen lediglich eine Vorstellung davon vermitteln, wie groß die lautliche Streubreite ist. Bei der alphabetischen Einreihung der Artikel gehen wir in der Regel von der Form aus, die der Standardsprache am nächsten kommt oder zumindest weiter verbreitet ist; im genannten Fall ist das Stoan, bei Stuan wird daher auf Stoan verwiesen. In diesem Zusammenhang erwähnenswert ist Folgendes: die standardsprachlich langen a-Laute in Wörtern wie raten, schlagen, Ader sind in den meisten Südtiroler Dialekten zu o geworden, wir alphabetisieren die genannten Wörter daher als rotn, schlogn,Oder; diese Regelung gilt auch für die Vorsilben ab- und an-.

Welche Wörter wurden aufgenommen? Einfach gesagt: nur jene Wörter, die es in der Standardsprache nicht gibt. Das sind zum Ersten Wörter, die in der Standardsprache eine andere Bezeichnung haben: das Blatenigl z. B. heißt dort Aurikel. Zum Zweiten gibt es Wörter, deren Lautform und Bedeutung den Zusammenhang mit einem standardsprachlichen Wort verdunkelt: Das Dialektwort bleade etwa kommt wie das standardsprachliche Adjektiv blöd aus mhd. blœde (= zaghaft, gebrechlich), hat aber im Dialekt andere Bedeutungen: 1. geschmacklos 2. benommen, kraftlos.

Wörter des Standarddeutschen wie Baum und Haus werden Sie also in unserem Wörterbuch in der Regel nicht finden, sehr wohl aber den Bambecker und Heisl in der Bedeutung Toilette und das Adjektiv heisl (= häuslich, gut wirtschaftend) – übrigens unabhängig davon, ob es ein bestimmtes Wort nur in Südtirol gibt oder ob es auch darüber hinaus verwendet wird: Wörter wie Pfintztag und Pfoat etwa sind im gesamten bairisch-österreichischen Dialektraum heimisch, außerdem ist Südtirol auch ein Teil des noch größeren süddeutschen Dialektraums.

In diesem Wörterbuch sind nicht nur die alten Dialektwörter vermerkt, also jene, die als urtümlich und bodenständig gelten. In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat sich die Sprachlandschaft verändert, es wurden auch Wörter aus anderen Gebieten importiert, zum Beispiel Hawerer und Sandler aus dem Österreichisch-Wienerischen oder Hidrauliker, Targa aus dem Italienischen. Hätten wir auf diese Wörter verzichtet, wäre das Bild der Südtiroler Sprachlandschaft unvollständig geblieben.

Das Buch verzeichnet außerdem auch Wörter der Standardsprache, die im Dialekt eine zusätzliche Bedeutung haben. Blattl ist die Verkleinerungsform von Blått, wäre also kein Fall für das Wörterbuch, die Blattln sind aber trotzdem aufgenommen, weil sie eine bestimmte Speise bezeichnen.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen, Entdecken und Schmökern!

A

a- [erster Bestandteil von Ortspräpositionen und Ortsadverbien; wohl aus her- und hin-]: anaufe (= oben, hinauf); awaus (= hinunter); ahíage (= diesseits, hier); anidn (= herunten); awẹck (= hinweg, fort).

å- [standarddt. Präfix an-] (Ahrnt.): siehe on-.

a [verschliffenes auch]: 1.auch: der is a då (= der ist auch da) 2.wirklich, allen Ernstes, ganz bestimmt: der is a a Dolm (= er ist wirklich ein dummer Mensch).

a wạss <Interj.> [eigentlich: ach was] (Pass.): 1. [dezidierte Ver­neinung] hör doch auf!2. [Ausdruck des Erstaunens] wirklich?

-a, -era [aus ihrer, dem an die Verbform angehängten partitiven Genetiv aller drei Genera] (Pust.): ihrer, davon: i kafera (= ich kaufe einige), i hånna (= ich habe welche davon); måggscha? mågschera? (= magst du welche?).

a1 <unbestimmter Art., alle drei Genera>: ein, eine, ein: a Bua (= ein Bub), a Diarn (= eine Magd), a Haus (= ein Haus) van [mit -n-Einschub, wenn das Substantiv mit einem Vokal beginnt (Hiat-Tilger); siehe auch an und ar]: an Ante (= eine Ente).

a2, an <Adv.> [geht ebenfalls auf den unbestimmten Art. zurück]: etwa: a viere, fimfe (= etwa vier, fünf Uhr); an åcht Stuck (= etwa acht Stück).

a3 [Kurzform von af (= auf)]: siehe auf.

åb,åb-:sieheo,o-.

abig <Adj.> [wie awich, siehe dort, Ableitung von ab-] (La.): schlecht, zuwider.

Åchal|kraut, das [eigentlich: Achillenkraut; der Gattungsname Achillea geht auf Achilles, den Helden des trojanischen Krieges zurück, der die Pflanze als Droge entdeckt und zur Wundheilung verwendet haben soll (Ilias, 11. Gesang, Vers 822 ff.)] (Pust.) (veraltet): Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium); eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Ache, die; Plural: Achn [mhd. ähe (= Feldmaß, ca. 120 Fuß im Quadrat)]: etwa 2.000 m2Ackerfläche.

Acher, der: siehe Oachkatzl.

åchetzn,åchitzn <hat> [aus dem Wehlaut ach mit dem Suffix -atzen, -etzen, -itzen, siehe dort] (veraltet): ächzen, stöhnen.

achl <Adj.> [abgeleitet vom Wehlaut ach]: schwächlich.

Ạcht, Ạchte, Ạ̊cht, Ạ̊chte, die [mit und ohne Sekundärumlaut zu mhd. acht, Substantivableitung von mhd. achten]: 1. das Achtenvetwas (in) Acht haben:auf etwas Acht gebenvAchte gebm:Aufmerksamkeit schenkenvkoan Achte geben (Pust.): nicht beachten2.KenntnisvAcht(e) wissen:Bescheid wissen, sich auskennen3.Richtungvin der Acht:in dieser Richtung.

Ạ̊chter, Ạ̊chta, der [Zahlsubstantiv wie Einser, Zweier etc.]: 1.Ziffer acht2. (auch süddeutsch und österreichisch): verbogenes Rad am Fahrrad.

ạ̊chtn <hat> vetwas nicht åchtn:von etwas nicht Notiz nehmen.

Åckerei, die [zu åckern, siehe dort]: mühselige Arbeit.

Ạ̊cker|gschúich, das [2. Bestandteil: mhd. schiuhen (= verscheuchen)] (Pass.): Vogelscheuche.

Ạ̊cker|hottl, Ạ̊cker|tåttl, die [Acker als Bestimmungswort für abwertende Grundwörter wie Hottl (= zerlumptes Zeug, Fetzen, langhaarige Geiß) und Tåttl (= Fuß, Huf)] (Deutschn.): Erdkröte (Bufo bufo); Froschlurch aus der Gattung der Echten Kröten innerhalb der Familie der Kröten (Bufonidae).

ạ̊ckern <hat> [eigentlich: mit dem Pflug bearbeiten]: viel und mühselig arbeiten.

A|da|bei, der [aus dialektal a dabei (= auch dabei)] (auch bairisch-­österreichisch): jemand, der überall dabei sein will.

Adams|putz, der [2. Bestandteil: Putz (= Kerngehäuse eines Apfels), mhd. butze (= Kobold); nach einem alten Volksglauben sitzt im Inneren von Früchten ein Kobold; das Kompositum Adamsputz geht von der Vorstellung aus, dass dem biblischen Adam das Kerngehäuse des von Eva dargereichten Apfels in der Kehle stecken geblieben ist]: Adamsapfel (Prominentia laryngea); bezeichnet den bei Männern hervorspringenden Abschnitt des Schildknorpels (Cartilago thyroidea) des Kehlkopfes.

Ådl, der [mhd. adel (= Jauche); zu germ. *adelōn (= Jauche); hat sich vermutlich früher im Konsonanten von Adel (= edles Geschlecht) unterschieden] (auch bairisch-österreichisch): Jauche.

af:siehe auf.

ạf|e|núis, ạf|e|nóis <Adv.> [eigentlich: auf ein Neues]: wieder, noch einmal.

Afer, das; Plural: Afer [bei Schatz Femininum: die Afa; Herkunft unklar] (Pass.): oberer Ackerrand.

Affikạt, Affakạt, Affokạt, der; auch: Efikạt, der [eigentlich: Advokat, zu lat. advocare (= herbeirufen)]: 1.Rechtsanwalt2. Rechtsverdreher3. Gschaftlhuber4. rechthaberische Person.

Affision, Affissiun, die [aus ital. affezione (= Wohlwollen, Zuneigung)]: 1. Begeisterung2. Ambition3.(Pass.) Kriegsbegeisterung, Fanatismus.

Ạ̊ffn|gfriß, Ạ̊ffn|gfris, das [1. Bestandteil: Affe; 2. Bestandteil: eigentlich: Gefrieß; zu fressen, dieses zu ahd. frezzan, eine Verschmelzung aus dem Präfix ver- und essen; erst im Mittelalter differenziert in essen (bei Menschen) und fressen (bei Tieren)] (Pfitsch) (derb und abwertend): 1. (hässliches) Affengesicht2.elender Kerl.

Åfl, der: siehe Ofl.

åflen,aflen:siehe oflen.

afs Jor [eigentlich: auf das Jahr]: nächstes Jahr.

Ạ̊fter- als 1. Bestandteil eines Kompositums:drückt aus, dass es sich um eine minderwertige Variante einer Sache handelt:Ạ̊ftergwånd:Ersatzgewand,Ạ̊ftergrummet:dritte Mahd (meist nur noch im Weidebetrieb verwertet), Ạ̊ftermoscht:der zweite (schlechte) aus dem Trebernstock gepresste Most.

ạ̊fter1 <Präp.> [mhd. und ahd. after (= hinten, hinter, dahinter, danach; verwandt mit engl. after; später hat sich daraus das Substantiv After (= Darmausgang) entwickelt] (auch bairisch-österreichisch): nachvạ̊fter Kịrchn:gleich nach der Messe.

ạ̊fter2, ạ̊ft, ạ̊ftern, drạ̊fter <Adv.>: danach, nachher.

Ạ̊fter|leder, das: Leder zwischen Sensenstiel und Hammer.

åfter|mịttog <Adv.> [1. Bestandteil: siehe åfter2]: nachmittags.

Ạ̊ftra, das [åfter + Kollektivsuffix -ach (dient als Sammelbezeichnung, ähnlich wie -schaft)] (Deutschn.): Unkrautsamen, die beim Dreschen abfallen.

Åge,Åg,Ågl,Ågn,Ågnen,Ång,Ången, die [mhd. agene, agen (= Spreu), zu ahd. agana (= Spreu)]: 1.Spreu, Abfall beim Brecheln2.Baumnadeln.

Agerschte, die [mhd. agelster (= Elster), ahd. agalstra, weitere Herkunft unklar] (Pust.): Elster (Pica pica); Vogelart aus der Familie der Rabenvögel.

å|giridn <Adj.> [eigentlich: fertig gedreht, fertig gedrechselt (auf der Drehbank); präfigiertes Partizip Perfekt von mhd. rīden (= drehen, wenden), vgl. umgangssprachlich abgedreht mit ähnlicher Bedeutung] (Pust.): 1.durchtrieben, raffiniert2.verschmitzt.

Agl, der [kurz für Bluitagl] (Pust.): Blutegel; der bekannteste Vertreter ist der Medizinische Blutegel (Hirudo medicinalis); er ist leicht mit dem Ungarischen Blutegel (Hirudo verbana,Syn.: Hirudo officinalis) zu verwechseln; noch häufiger werden die Pferdeegel (Haemopis sanguisoga) irrtümlich für Medizinische Blutegel gehalten.

Agne,Agn,Ågl,Agl, die: siehe Ogn.

Agn|kraler, der [1. Bestandteil: zu Agne, siehe dort; 2. Bestandteil: mhd. kröüwel, kröül (= Kräuel, Gabel mit Zinken)]: rechenartiges Werkzeug für Baumnadeln.

Agrit,Agra der [mhd. egerde, egerte (= eingezäuntes Brachland, Weideland)] (Pass.): Kosten für die Sömmerung eines Tiers auf der Alm.

a|hía <Adv.> [siehe a-]: herüben, diesseits, auf dieser Seite.

a|hịnnin, a|hịnne <Adv.>: herinnen.

a|hobm <Adv.>: heroben.

ai:siehe aui.

aia <Adv.>: 1.vielleicht2.vielleicht schon, vielleicht nicht3. (La.) schwaches Nein4. wohlmeinende Bestätigung: Hoffentlich kimp kuen Regn! – Aia! (= Hoffentlich kommt kein Regen! – Ja, hoffentlich nicht!).

Áicht, die: siehe Eicht.

akrat, akrạtt <Adj.> [wie standarddt. akkurat zu lat. accuratus (= sorgfältig), zu lat. accurare (= mit Sorgfalt tun), zu lat. curare (= kurieren)]: 1.sorgfältig, ordentlich, genau: ein akrater Mensch 2. <Adv.> gerade, ausgerechnet: muaß des akratt iatz sein?

Ạ̊lbe, die: siehe Ålm.

Ạ̊lber, die [mhd. alber, ahd. albari, über das Romanische aus lat. populus albus (= Weißpappel)]: Pappel.

ạlbm <hat> [Herkunft unklar, wohl kein Zusammenhang mit Albe (= Alm)]: ins Rundholz eine Kerbe schlagen (zur besseren Auflage auf Wägen oder Schlitten).

Ǻle:siehe Nole.

alla|wusera <Adv.> [witzige Anspielung auf Wuserer und wuseln, siehe dort]: 1. geschwind: heut geats allawusera mit der Arbeit 2.vorwärts!

ạ̊lle Bịtt|fir|uns [= bei jedem „bitte für uns (Sünder)“]: 1.oft2. immer wieder3. in (zu) kurzen Abständen.

ålle|pot, ålle|put <Adv.> [2. Bestandteil: zu Gebot bzw. Pout (= Angebot zum Kauf)]: immer wieder einmal, ab und zu.

ạ̊ll|weil, ạ̊lle|weil, ạ̊ller|weil, ạ̊lm <Adv.> [1. Bestandteil: aller- dient vor Substantiven, Adjektiven, Adverbien als Verstärkung; 2. Bestandteil: mhd. wīl(e), ahd. (h)wīla, (= Zeit; eigentlich: Ruhe, Rast, Pause)]: immer, stets, wiederholt.

Ạ̊lm, Ạ̊lbe, Ạ̊lb, die [mhd. alben, gebeugte Form von mhd. albe, ahd. alba, ursprüngliche Bedeutung: Berg; frühe volksetymologische Anlehnung an lat. albus (= weiß)] (auch süddeutsch und österreichisch): der sommerlichen Weidenutzung dienende Wiese im Gebirge, Hochweide.

ạ̊lm, ạ̊lbm <Adv.> [verschliffen aus mhd. al + mal]: immer.

Ạ̊lm|auf|trib, der: Hinauftreiben des Viehs auf die Almen im Früh­sommer.

ạ̊lmen, alpm <hat> [siehe Ålm]: (Vieh) auf der Alm halten, eine Alm bewirtschaften.

Ạ̊lmerer, der [siehe Ălm]: 1. alter Berggeist2. Senner, Almhirt.

Ạ̊lmerle, das; Plural: Ålmerlen (Mals): Seidelbast (Daphne); Pflanzengattung innerhalb der Familie der Seidelbastgewächse (Thymelaeaceae).

Ạ̊lm|kritsige, die [2. Bestandteil: Herkunft unklar]: Almordnung, Almrecht.

Ạ̊lm|o|fårscht, die; Plural: Ǻlmofårschtn [eigentlich: Almabfahrt] (Pf.): Almabtrieb.

Ạ̊lm|o|trib, der: Abtreiben des Viehs von der Alm in die Winterställe.

Ạ̊lm|rausch, der [2. Bestandteil: wohl zu lat. ruscus (= Mäusedorn)] (auch süddeutsch und österreichisch): bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum), gehört zur Familie der Heidekrautgewächse.

Ạ̊lm|rosn, Ạ̊lm|róasn, die Verkl. (selten) Ạ̊lmre(a)sal, das [siehe Ålmrausch] (auch süddeutsch und österreichisch): bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum); Pflanzenart aus der Gattung Rhododendron innerhalb der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). „In die Berg bin i gern, und då gfreit si mei Gmiat / wo die Ålmröserln wåchsn und der Enzian blüaht ...“ ist der Beginn eines der beliebtesten Volkslieder im Alpenraum.

ạ̊ls|a, ạ̊ls|i, ạ̊s|a <Präp.> [der auslautende Vokal ist der Rest eines unbestimmten Art.; besonders vor Partizip und Adjektiv] (Sa.): als: ålsa Junger (= als junger Mensch); ålsi Brinniter (= als Brennender); ålsi Toater (= als Toter); ålsa Gånzer (= alles, mit Haut und Haar).

Ạ̊lschter, die [mhd. alster (= Elster), ahd. agalstra, weitere Herkunft unklar] (Pust.): Elster (Pica pica), eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel.

ạ̊lt <Part.> [wie standarddt. halt zu ahd. halt (= mehr, vielmehr), Komparativ zu ahd. halto (= sehr)]: eben.

Åltane, der [aus ital. altana, zu lat. alto (= hoch)]: vom Erdboden aus gestützter balkonartiger Anbau, Söller.

ạ̊lt|båchn <Adj.> [eigentlich: altbacken]: altmodisch, veraltet, überholt.

ạ̊ltelen <hat> [Verbalbildung zu alt]: 1. modrig riechen2. Spuren des Alters zeigen.

Ạ̊ltertum, das (Pass.): alter Gegenstand.

Ạ̊ltertum|handler, der [1. Bestandteil: siehe ltertum]: Antiquar.

Ạ̊lt|fåltsch, der [Schatz erwägt einen Anschluss an fahl, dialektal fålch, das in anderen Dialekten auch die Bedeutung gelb angenommen hat] (Pass.): das vom Vorjahr stehengebliebene Gras in den Mähdern.

ạ̊lt|g|waschn, ạ̊lt|gi|wascht <Adj.> [eigentlich: altgewaschen (= vor langer Zeit gewaschen, nicht mehr frisch gewaschen)]: schmutzig.

ạ̊lt|vatterisch, ạ̊lt|vattrisch <Adj.> [zu Altvater (= Vorfahr, Patriarch; in Tirol auch: Brautvater bei einer Hochzeit); gemeindeutsch: alt­väterisch; die ironische Bedeutung ist laut Kluge von Anfang an häufiger als die eigentliche Bedeutung, nämlich altehrwürdig]: alt­modisch, rückständig.

ålt|wẹltrisch, ålt|wẹltisch <Adj.> (Pf. + Ridn.): altmodisch.

a|méart, a|méa, a|méarscht, a|mẹrscht <Adv.> [eigentlich: am ersten; mhd. erst ist der Superlativ zu ē, ēr (= früher, vormals, eher)]: 1.früher, in früheren Zeiten: ameart hatts des nit gebm (= früher hätte es das nicht gegeben) 2.zuvor: geh lei, aber ameart weart zåmmputzt (= geh nur, aber zuvor wird geputzt) 3.ohnehin, auf jeden Fall: do falt ameart a Haufn (= da fehlt sowieso schon eine Menge).

am|ẹnt <Adv.> [eigentlich: am Ende]: womöglich, wahrscheinlich.

amẹrkola <Interj.> [Herkunft unklar]: kommt nicht in Frage! hab mich gern! was sonst noch! (abweisende Antwort).

a|migl <Adv.> [eigentlich: ein + möglich] (Pass.): schwer, schwerlich, kaum.

Åmperẹll, Åmrẹlle, Ombrẹlle, Morẹlle, der [aus ital. ombrello, zu spätlat. umbrella (= kleiner Schatten); vgl. engl. umbrella (= Regenschirm); das Wort hat in Südtirol die Bedeutung Regenschirm, in seinem Herkunftsland Italien die Bedeutung Sonnenschirm] (veraltet): Regenschirm.

Ạ̊mplåtze, die [ahd. amblaza, spätlat. amblacium]: Lederverbindung zwischen Joch und Deichsel.

ạmtrisch:siehe entrisch.

an <unbestimmter Art., Dat. und Akk., mask.> einem, einen: gib’s an Buam (= gib es einem Buben); sie hat an Buam (= sie hat einen Buben).

ån,ån-,å-:siehe on, on-, un-.

Ạnder, der [Mundartform des männlichen Vornamens; aus altgriech. andreia (= Tapferkeit, Tüchtigkeit, Mannhaftigkeit) bzw. andreios (= mannhaft, tapfer, tüchtig)]: Andreas.

ạ̊nderter, der ạ̊nderte [hier ist die alte Bedeutung von der andere erhalten; vgl. anderthalb] (La.): jeder zweite: die Henne legt lei zin ånderten Tog.

ạ̊ndert|hålb, ạ̊nder|hålb <Adv.> [1. Bestandteil: aus mhd. und ahd. ander (= zweiter)]: eineinhalb.

Ạ̊ndlis-:siehe Åntlas.

ane wẹrn [1. Bestandteil: aus mhd. ænig (= los, ledig), daher die a-Form; vom gleichbedeutenden Adverb āne abgeleitet; 2. Bestandteil: werden] (Pass.): (etwas) loswerden: s Geld wersch schnell ane.

an|éichtl <Adv.> [mhd. uhte (= Morgendämmerung, Platz, an dem das Vieh in der Nacht gehalten wird), ahd. ūhta; *Aüchtl war also ein kleines Plätzchen]: ein wenig, ein bisschen.

anẹttline, anẹttleni <Indefinitpron. und unbestimmtes Zahlwort> [mhd. etelēch (= etlich)]: einige.

Ạ̊ne|wånt, die, Åne|wånter,Åne|wånt, der [1. Bestandteil: anhin; 2. Bestandteil: zu wenden, mhd. anewande, anwant (= Grenze, Grenzstreifen, Acker, Ackerbeet; ahd. anawanto (= Wendung), siehe Onewånt]: 1.Ackergrenze, Ackerrand2. Streifen zum Umdrehen am Acker­ende.

an|galing, ingaling, dergaligscht <Adv.> [zu gach (= jählings), siehe auch dort]: 1.mit der Zeit2.womöglich.

Angilạ̊tti, Angalọtti, der [eigentlich: Anguilotti; zu ital. und lat. anguilla (= Aal); Diminutiv von anguis (= Schlange)] (Pass.): haltbar gemachter Aal (geräuchert, mariniert oder sauer eingelegt).

Ạ̊ngl, Gạngl, die [Herkunft wie Angel (= Gerät zum Fischfang), aber auf eine alte Bedeutung des Wortes zurückgreifend; mhd. angel, ahd. angul, zu ahd. ango (= Haken; eigentlich: der Gekrümmte, Gebogene)]: 1.Türangel2.Stachel der Wespen, Bienen, Hornissen.

Ångleg,siehe Ongelege.

ạ̊ngln, gạngln <hat> [siehe Ångl]: stechen (von Wespen, Bienen, Hornissen).

ạ̊n|hn, ạ̊nnin <Adv.> [an + hin; eigentlich: ein dialektales anhin, wo standarddt. hinan steht, wobei die Bewegungsrichtung vom Sprecher weg und hinauf ist; in der Mundart ist nur noch die Bewegungsrichtung vom Sprecher weg entscheidend] (Pass.): hinüber.

ạ̊nhn|werts <Adv.> [anhin + wärts]: nach drüben.

aníader, aníadere, aníaders <Pron.> [ein + mhd. ieweder, entstanden aus der Verschmelzung von ahd. io und (h)wedar (= wer auch immer)]: jeder, jede, jedes.

a|nidn <Adv.> herunten.

Ạ̊n|kéare, die [zu kearn (= wenden); siehe Ånewånt] (Ahrnt.): Ackerrandstück zum Wenden des Pflugs.

ạ̊n|lassig <Adj.> [mhd. an(e)lāʒ (= Ort, von dem das Rennen ausgeht); später: Anfang, dann Ursache, seit dem 19. Jh. auch Ereignis)] (Etsch): (sexuell) zudringlich.

An|órscht:siehe Ort.

ạ̊n|segn <hat> (Sa.): schade erscheinen.

ạ̊nte, ạ̊nt [mhd. ant (= schmerzlich, unleidlich), ahd. antōn (= beklagen, tadeln)]: 1. übel, schmerzhaft: ånte tian (= leidtun oder schmerzhaft wirken) 2. (Pf.) anders3. unsicher: ånte tian (= anders tun; z. B. wenn man von der Kälte in die warme Stube kommt) 4.unheimlich: ånte wearn (= unheimlich werden).

Ạnte, die [mit Sekundärumlaut zu mhd. ant]: Ente; die Familie der Entenvögel (Anatidae) ist die artenreichste aus der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes).

ạnterisch:siehe entrisch.

ạntern, ạntrn, ẹntån (Ahrnt.), häufig: nåchantern: <hat> [mhd. antern, entern (= nachahmen); ahd. ant(e)rōn (= nachahmen, wiedergeben)]: 1.nachäffen, verspotten2.(Sa.) grinsen.

ạ̊ntían, ạ̊ntíen, ạ̊ntån <hat> [eigentlich: antun; mhd. und ahd. tuon (= setzen, stellen, legen] (Sa.): 1.jemanden pflegen2.jemandem etwas (Böses) antun.

Antifi, der: siehe Entifi.

ạntisch:siehe entrisch.

Ạ̊nt|las, der [gleichbedeutend mit Ablass; Fronleichnam wurde großer oder langer Antlas genannt, weil er in der früheren Betrachtung eine ganze Woche dauerte]: Fronleichnam.

ạ̊ntn <hat> [zu ånte, ånt] 1. etwas als schmerzlich oder traurig empfinden2. Heimweh haben.

ạntrisch:siehe entrisch.

Ạnz|bam, der [1. Bestandteil: zu Anze; siehe dort]: Baum an beiden Längsseiten einer Brücke.

Ạnze, Ạnz, die [aus tschech. ojnica (= Gabeldeichsel)]: parallele Einspannstangen, Doppeldeichsel.

ạnzn <hat> [zu Anze; Schatz nennt als Grundbedeutung: schwer arbeiten] (Pf.): 1. herumprobieren2. sich schwer tun3. trödeln.

Ạnz|ríam, der [1. Bestandteil: siehe Anze; 2. Bestandteil: Riemen] (Pass.): Einspannriemen an der Deichsel.

Ạnz|scheit, das; Plural: Anzscheiter [1. Bestandteil: siehe Anze; 2. Bestandteil: mhd. schīt, ahd. scīt, eigentlich: Gespaltenes, Abgetrenntes; ablautend zu scheiden]: beidseitig mit Eisen beschlagenes Holz.

Aper, die [zu aper (= ganz oder größtenteils schneefrei), dieses zu mhd. ābar, ahd. ābar, eigentlich: nicht (Schnee) tragend; verlockend, aber laut Kluge lautlich schwer vergleichbar, ist das unklare lat. apricus (= offen, sonnenbeschienen)] (Pass.): schneefreier Boden, Schneelosigkeit.

åper:siehe oper.

Apern, die (Plural), Augnaper, die [Verschleifung von mhd. ougebrā, ougebrāwen (= Augenbrauen)]: Augenbrauen.

apern,opern <hat> [auch die a- Form (mit Sekundärumlaut) zu oper; siehe dort]: tauen.

Ạ̊pfåltern, die (Plural) [aus Apfel und einem Suffix -ter, das aus einem germ. Wort für Holz, Baum entstanden ist, wie noch engl. tree belegt] (Pust.): Stauden mit apfelartigen Früchten.

Apọschtl, der [eigentlich: einer aus dem Kreis der zwölf Jünger Jesu, mhd. apostel, ahd. apostolo, zu griech. apostéllein (= als Gesandten wegschicken); zusätzliche Bedeutung in Südtirol]: großes Ding: da sein a por Stuane oerf, woltene Aposchtl (= da sind ein paar Steine heruntergefallen, richtig große Trümmer).

ar <unbestimmter Art., Dat., fem.>: einer: i gib’s Hei ar Goaß (= ich gib das Heu einer Ziege).

å|ranggisch <Adj.> (Pass.) [mhd. ranc (= Ringen, schnelle Wendung)]: verkehrt, ins Üble gewendet.

ararisch <Adj.> [eigentlich: ärarisch; zu Ärar (= Staatsvermögen, Staatseigentum, Fiskus); aus lat. aerarium (= Staatskasse) zu aes (= Kupfer); das älteste römische Geld bestand aus Kupfer)]: staatlich.

ạ̊rbat|geitig <Adj.> [2. Bestandteil: mhd. giric, ahd. girīg (= gierig, habgierig)] (Ahrnt.): 1.arbeitswütig, draufgängerisch2. Arbeit erfordernd: an årbatgeitigs Feld.

Ạ̊rbats|krucke, die [2. Bestandteil: siehe Krucke] (Ahrnt.): Arbeitstier, jemand, der viel arbeitet.

Ạ̊rbes, Ạ̊rbisse, Ạ̊rwas, Ạ̊rwes, Ạ̊rwassn, Ạ̊rwessn, die (wird meist als Pluralform verstanden) [mhd. areweiʒ, arwiʒ, arwis, erweiʒ, erbeiʒ, erbiʒ; ahd. araw(e)iʒ; weitere Herkunft unklar; aus den zahlreichen mhd. Varianten ist einerseits der Standardausdruck Erbse entstanden, andererseits die Mundartform]: Erbse (Pisum sativum).

Ạrch, das [Herkunft unklar] (Pf.): 1. Ausschlag oder Schorf auf dem Kopf2. Grind bei Kindern.

Ạ̊rche, Ạ̊rch, die [ahd. archa aus lat. arca (= Behälter)] (veraltet): Uferschutzbau am Bach.

Ạ̊rch|nogl, der (Pass.) [1. Bestandteil: vermutlich zu Årche; 2. Bestandteil: mhd. nagel, ahd. nagal, ursprünglich nur: Fingernagel, Zehen­nagel]: großer, handgeschmiedeter Nagel.

Are1, die [mhd. art (= angeborene Eigentümlichkeit, Art)] (Pass.): Artvan Are as wia:eine in der Art von, ähnlich wie.

Are2, die (Plural): siehe Oar.

ạ̊rg <Adj.> [mhd. arc. (= schlecht, böse, gefährlich); die ursprüngliche Bedeutung ist in Südtirol noch präsent; auch intensivierend bei Adjektiven und Verben (z. B. es ist årg kalt), später auch mit der Bedeutung groß, stark, heftig (z. B. eine arge Enttäuschung) und letztlich als Adjektiv mit positiver Bedeutung]: 1.bösartig, schlimm2.tüchtig: ein årger Arbeiter.

ạrggn, ạrgn, ạrgln <hat sich> (reflexives Verb) [zu arg mit dem ahd. Suffix -jan] (Pass.) 1. ekeln, grausen2. die Wirkung von Kälte an den Zähnen spüren3.(Ridn.) quälend tönen: des argget mi (= das ver­tragen meine Ohren nicht) 4.schmerzen.

Ạ̊rl,Orl, Ạ̊dl, die [mhd. arl, aus dem Slawischen, vgl. slowen. ralo]: einfacher (Holz)pflug, Hakenpflug.

Ạrle, die [Herkunft unklar, auch im Namen Arlberg]: Zirbelkiefer (Pinus cembra), auch Arbe, Arve, Zirbe oder Zirbe genannt; Pflanzenart aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).

Ạ̊rmin|haus, das: Armenhaus, Altersheim.

arn <hat> [Herkunft unklar] (Pust.): schmerzen (von den Zähnen).

Ạrn, das (Pust.): das Ahrntal.

Ạ̊rr, die; Plural: Arrn [mhd. arre (= Angeld), zu lat. arrha, arra (= Anzahlung] (Sa.): Angeld (nicht beim Handel, sondern bei Abmachungen: Heiratsversprechen, Dienstbotenaufnahme).

Ạ̊rsch,Orsch,Och, der [mhd. und ahd. ars, ursprünglich: Erhebung; vorstehender Körperteil; das Wort steht gesamtdeutsch für Gesäß]: Gesäßver schliaft eam in Årsch eini (= er versucht, durch Unterwürfigkeit sein Wohlwollen zu erlangen) vleckts mi åm Årsch (Götzzitat; bei Goethe, Götz von Berlichingen: „Er aber, sag’s ihm, er kann mich im Arsche lecken!“); er hupft eam mit n nåckertn Årsch ins Gsicht (= er beschimpft ihn heftig und grob) vi reiss ma den Årsch für di auf (= ich tue alles für dich) vums Årschleckn (= ganz knapp verfehlt; um ein Haar daneben).

Ạ̊rschlig|kårschte, die [1. Bestandteil: siehe årschlings; 2. Bestandteil: Karte mit dem für das Pfitschtal typischen -sch-Einschub; eigentlich: Karte, die rücklings zu liegen kommt] (Pf.): 1. Rückfahrkarte2. eine Spielkarte, die durch ein Versehen des Spielers verkehrt auf dem Tisch zu liegen kommt (mit der Rückseite nach oben).

ạ̊rschlings,orschlings, ạ̊rschlig, ạ̊rschliger <Adv.> [zu Årsch]: rückwärts, rücklings.

Ạ̊rschte,Orschte, die [siehe Are1; hier mit dem für das Pfitschtal typischen -sch-Einschub] (Pf.): Art: fun dr Årschte schlogn (= aus der Art schlagen).

ạ̊rschzn <hat> [eigentlich: erzen; zu Arz mit dem Suffix -etzen, siehe dort; weist auf die harte Arbeit im Bergbau hin] (Pf.): hart arbeiten.

ạ̊rtig <Adj.> [-ig-Ableitung zu mhd. art (= Herkunft, angeborene Eigenheit)] (Pass.): merkwürdig, seltsam.

Ạ̊rwas, Ạ̊rwes, die: siehe Årbes.

Ạrz, Ạ̊rschz, das [mhd. erze, arze, ahd. aruzzi, arizzi, aruz, weitere Herkunft unklar]: Erz.

Ạrz|grúabe, die: Mine, Grube.

as <Konj>: 1.dass2.als: dimmer as dumm 3.so (Sa.) as vil as migli: so viel als möglich.

as <Präp.>: siehe aus.

as wía [eigentlich: als wie]: (auch bairisch-österreichisch): wie: rennen as wia di Nårrn (= wie die Narren herumlaufen).

ạschern, ạschtían <hat> [Verbalbildung zu Asche, 2. Bestandteil von aschtian: tun; am Aschermittwoch zeichnet der Priester im katholischen Gottesdienst den Gläubigen als Zeichen der Buße mit Holzasche ein Kreuz auf die Stirn]: am Aschermittwoch einem Gläubigen Asche auf das Haupt streuen.

ạschgían <ist> [eigentlich: am Aschermittwoch den Gottesdienst besuchen; Verbalbildung zu Asche, 2. Bestandteil von aschgian: gehen; siehe aschern]: am Aschermittwoch vom Priester Asche auf das Haupt gestreut bekommen.

Ạ̊schpe, die [mhd. espe, aspe, ahd. aspe, alter indogerm. Baumname] ahd. aspa (= Espe)]: Zitterpappel (Populus tremula), auch Aspe oder Espe genannt; Pflanzenart aus der Gattung der Pappeln (Populus).

ạ̊schpile, ạ̊schpila, ạ̊schpele; auch: ạ̊schpele muggn [Schatz schwankt in der Herleitung zwischen verschliffenem als woll (= als wohl) und verhüllend ital. ostia (= Hostie)]: 1.Ausruf des Erstaunens, der Verlegenheit (auch als mildesFluchwort).

Ạ̊schta|legge, die [1. Bestandteil: zu Ast; 2. Bestandteil: siehe Lege] (Ahrnt.): Stoß von Herd- und Ofenholz.

Ạ̊schte, die [Herkunft unklar] (Ahrnt.): gedüngte Wiese auf der Alm.

Ạ̊schtié, Ạ̊schtía, der [Substantivbildung zu åschpile (siehe dort)]: 1.mieser Kerl2.zäher Mensch, tückischer Mensch3. widerstrebender Gegenstand: des isch halt an Åschtie.

ạ̊schtn <hat> [Verbalbildung zu Ast]: entästen.

as|dụrch <Adv.> [eigentlich: aus + durch]: weg, davon: bische asdurch? (= bist du abgehauen?).

asíam, asíabert, asía, asíawit:siehe atia.

asn <hat> [gehört zur Wortsippe von essen bzw. äsen und Aas; laut Kluge möglicherweise aus der Gerbersprache: das Fleisch vom Fell abschaben, oder vom Verhalten aasfressender Tiere] (Sa.) (veraltet): 1. verstreuen, vergeuden2. unsauber arbeiten3. unmäßig essen4. schimpfen, toben.

Asn,Ase, die [mhd. āse (= Holzgestell oben an der Wand)] (Pass., Pf.): 1. Decke der Rauchküche, Überboden der Küche: Speck in der Asn selchn 2. Stange über dem Herd zum Aufhängen der Würste.

as|nạ̊nder, assa|nånder <Adv. und Präfix>: auseinander: asnånderbrechen, asnånderrennen etc.

a|so <Part.>: so.

a|soa:1. so ein2. etwa, ungefähr: aso a sim Stund (= etwa sieben Stunden).

a|sound a|sẹttiding (Sa.): ein für allemal, das ist entschieden.

åßig <Adj.> [mhd. und ahd. āʒ (= Speise für Menschen und Tiere); verwandt mit Aas (= Tierleiche, Kadaver), letzteres unter Einfluss von mhd. ās (= Fleisch zur Fütterung der Hunde)]: bekömmlich, schmackhaft.

asụnter <Adv.>: fort, weg, vorwärts.

asụntr gían <ist> [zu asunter]: 1. vorausgehen, weitergehen2. aus dem Weg gehen.

atía, atíam, atíamoll, atíabe, atíaber, atíawet, asíam <Adv.> [mhd. etewenne, eteswenne (= zuweilen, manchmal, dann und wann)]: 1.manchmal, wohl2. einige.

Åtn,Åpm, der [Mundartform von Atem zu mhd. atem (= Atem), ahd. atum (= Atem); ursprünglich: Hauch, Seele]: Atem.

åtnen,åpmen,åtatzn,atnitzn [Mundartform von atmen, teilweise mit der Endung -atzen, siehe dort]: atmen.

atóal <Adv.> [eigentlich ein Teil]: einige: atoal verstehns nia (= manche verstehen es nie; atoal hobm gschlofn (= einige haben geschlafen).

ålt|wẹltisch:siehe åltweltrisch.

au1,auer <Präp.> [wie standarddt. auf zu mhd., ahd. ūf, ursprünglich: von unten an etwas heran oder hinauf] (Pass.): auf, herauf.

au-2,auf- als Präfix bei Verben:auf|bisch(l)n (= die Tiere zum Almabtrieb mit Blumen schmücken); auf|blattln (= aufblättern, z. B. ein Buch; hinblättern, z. B. Banknoten); auf|bleckn (= Karten auf­decken); auf|deitn (= angeben, groß aufreden); auf|dran (= aufdrehen, rebellieren, gescheit reden); auf|fålln (= landen, aufkommen; auffallen); auf|fíarn (= sich benehmen); auf|fitzlen (= in kleine Stücke reißen, z. B. Papier); auf|fóarn (= Vieh auf die Alm treiben); auf|gazn (= mühsam aufziehen); auf|geign (= mit der Geige aufspielen; eine großartige Leistung vollbringen; angeben); auf|geiln (= aufreizen, erzürnen); auf|gengin (= zum Schmelzen bringen); auf|ge|blant (= aufgebläht); auf|g|fréarn (= auftauen lassen); auf|gían (= aufkeimen, wachsen; sich öffnen; verbraucht werden; zornig werden, sich wehren); auf|gi|lúant (= angelehnt; extrem steil); auf|g|schwelln (= anschwellen); auf|hausn (= abwirtschaften, Pleite gehen); auf|huckn (= sich aufsetzen, aufsässig sein); auf|hussn (= aufhetzen); auf|kéarn (= Wasserquelle fassen, Vieh auftreiben); auf|klaubn (= aufheben); auf|kentn (= den Ofen einheizen); auf|klockn (= aufklopfen, durch Klopfen öffnen; zerkleinern); auf|krautn (= zerstückeln, zerreißen) auf|legn (= aufladen, beladen; etwas auf eine Wunde oder schmerzende Stelle geben; zu viel trinken); aauf|glegter Blödsinn (= ein offensichtlicher Unsinn); auf|losn (= zuhören, aufmerken); auf|luckn (= abdecken, aufmachen); auf|mandln (= aufbegehren); auf|meiln (= aufstapeln); auf|nåttn (= die Haare nass zurückkämmen); auf|peckn (= den Boden lockern); auf|plattern (= auftischen, reichlich kochen); siauf|pudeln (= sich entrüsten, sich aufspielen); auf|roglen,auf|riglen (= rogel machen, auflockern, aufwühlen); auf|segnan (= die Wöchnerin beim ersten Kirchenbesuch nach dem Wochenbett segnen); auf|wachtln (= aufdrehen, protestieren); auf|zéaklen (= sich auf die Zehen stellen) auf|zigln (= aufziehen, großziehen); auf|zwickn (= eine Person für sich gewinnen, mit der Absicht, eine sexuelle Beziehung einzugehen; auch: jemanden zur Belustigung zornig machen) etc.

auchn1,aubm:siehe aui.

auchn-2als Präfix bei Verben:auchn|brennen (= emporlodern, schamrot werden); auchn|gían (= hinaufgehen); auchn|kraxln (= hinaufsteigen) etc.

auchn|werts,aui|werts <Adv.>: aufwärts.

Aucht, die [mhd. uhte, ouhte (= Zeit der Morgendämmerung; Nachtweide, Weide überhaupt)] (Deutschn.): Weideplatz in Gestrüppen.

auder|klaubm <hat>: 1. es schaffen, etwas oder jemanden aufzuheben2. erfassen, verstehen.

au|dran <hat> [mhd. ūfdræjen (= aufdrehen)]: 1. aufdrehen2. rebellieren, gescheit reden.

Au|draner, der [eigentlich: Aufdreher]: Angeber, Protestierer.

auer1,aua,aucher,aufer <Präp.> (im Vin. auch aui neben auer!) [auf + her; ein dialektales aufher, wo standarddt. herauf steht, wobei die Bewegungsrichtung (außer im Vin.) zum Sprecher hin und aufwärts ist; siehe aui]: herauf.

auer2-,aua- als Präfix bei Verben:auer|kemmen (= heraufkommen); auer|låssn (= heraufkommen lassen); auer|zíachn (= heraufziehen) etc.

auf, af, a <Präp.> 1. auf: schaug mir a bissl a der Letzn (= schau mir ein Bisschen auf die Kleine); aufn Ofn obn (= auf dem Ofen oben) 2. vor Ortsnamen: nach: mir sein auf/af Innsbruck aussn (= wir sind nach Innsbruck hinausgefahren).

auf|e|núis:siehe afenuis.

Auf|fårts|tog,Au|fer|tog, der [1. Bestandteil: Auffahrt (zum Himmel)] (Pass.): Christi Himmelfahrt.

auf|taggln,au|taggln <hat sich> (reflexives Verb) [laut Duden zu auftakeln (= das Schiff mit Takelwerk versehen); mit der Form auftakeln auch standarddt.; aber vermutlich gehört das Wort eher zu den von Schöpf vermerkten Verben taggln (= herumschmieren) und taggelen, taggn (= im Wasser, Schlamm herumfahren, herumwühlen]: sich übermäßig und geschmacklos mit Schminke, Kleidung oder Schmuck herausputzen.

au|gi|blant <Adj.>: aufgebläht, aufgetrieben.

au|gi|lúant <Adj.>: 1. angelehnt2. extrem steil.

au|gi|ralt <Adj.>: erregt, aufgedreht.

augn- als Präfix [= aufhin, siehe auchn] (Pf.): hinauf.

augn|kran <hat> [eigentlich: hinaufkrähen; siehe augn-] (Pf.): ver­suchen, höher zu singen, als man kann.

Augn|luck, das [1. Bestandteil: Auge; 2. Bestandteil: mhd. luc (= Deckel)]: Augenlid.

Augn|schtecher, der [1. Bestandteil: Auge; nach einem alten Volksglauben können Libellen stechen; von daher rühren Bezeichnungen wie Augenstecher, Teufelsnadel, Teufelsbolzen] (Pass.): Libelle (Odonata); eine Ordnung innerhalb der Klasse der Insekten (Insecta).

Augn|troscht, der [mhd. ougentrōst; die Pflanze wurde als Augenheilmittel verwendet]: Augentrost (Euphrasia); Pflanzengattung in der Familie der Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae).

Augn|wẹrre,Augn|wéar,Augn|wọrre, die [2. Bestandteil: mhd. werre (= Maulwurfsgrille) mit und ohne Verkleinerungsendung; laut Hornung deshalb, weil man der abergläubischen Meinung war, dass dieses Tier derartige Krankheiten heraufbeschwört]: Gerstenkorn am Auge.

Augn|zånt, der [Mundartform von Augenzahn, nach dem Volksglauben stehen diese Zähne mit den Augen in Verbindung]: Eckzahn im Oberkiefer (Dens caninus).

au|gratig sein [auf + mhd. gerætec (= Rat wissend, geschickt, gescheit)] (Sa.): aufpassen, achtgeben.

Aug|schtåll, das [vielleicht zu stellen in der Bedeutung stehen machen]: Untätigkeit des Rindermagens.

aug|singen <hat> [siehe augn- (= hinauf-)]: in eine hohe Tonlage hinaufsingen.

Au|henge, die: 1.Wäscheleine2. Garderobe.

au|hóurnt <Adj.> [eigentlich: aufgehornt] (Pass.): 1. mit nach oben gebogenen Hörnern2. schön, hübsch: a auhournts Madile.

aui,aubm,auchn,audn,augn,auffi <Adv.> [eigentlich: ein dialektales aufhin, wo standarddt. hinauf steht, doch ist das Verständnis für die Schriftform aufhin verloren gegangen; als Präfix mit zahlreichen Verben kombinierbar, wobei die Bewegungsrichtung vom Sprecher weg und aufwärts ist]: hinauf.

aui-,auchn- etc. als Präfix bei Verben:aui|brennen (= emporlodern, schamrot werden); aui|gían (= hinaufgehen); aui|kraxln (= hinaufsteigen), aui|schteign (= hinaufsteigen): warst nit auigstiegn, warst nit oigfalln voane aui|kríagn (= eine hinaufkriegen): einen Schlag abbekommen.

aui-,auchn|werts <Adv.> (Pass.): aufwärts.

au|mar, au|mare måchn <Adv.> [wohl mhd. mære (= Nachricht, Kunde)]: aufmerksam machen.

Aurẹllele, das [Herkunft unklar] (Lüsen): Tiroler Windröschen, auch Monte Baldo-Anemone oder Baldo-Windröschen genannt (Anemone baldensis); eine Art aus der Gattung Windröschen (Anemone) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).

Au|rúi, der [1. Bestandteil: auf; 2. Bestandteil: mhd. ruor (= heftige Bewegung); rückgebildet von mhd. rüeren (= rühren)] (Pust.): Aufruhr: an Aurui måchn (= heftig aufbegehren).

aus-:heraus; daneben auch mit der Bedeutung, dass ein Vorgang abgeschlossen ist; häufig als Präfix von Verben:aus|apern (= schneefrei werden); aus|antern (= auslachen, nachäffen); aus|begln (= ausbügeln, eine Sache wieder in Ordnung bringen); aus|búandern (= Knochen vom Fleisch eines geschlachteten Tiers lösen; jemanden ausnehmen); aus|deitschn (= erklären; siehe deitsch); siausenklin (= sich überknöcheln, den Knöchel verstauchen); aus|esln (= verspotten); aus|fislen (= enthülsen); aus|fratschln (= aushorchen); aus|frotzlen (= verspotten, verarschen); siaus|gían (= gerade ausreichen); aus|goschn (= jemanden durchhecheln, schmähen); aus|geischtern (= aus dem letzten Loch pfeifen, den Geist aufgeben); aus|hening (Sa.) (= übervorteilen, ausnützen); auskegln (= angestrengt oder versteckt die Blicke auf etwas werfen); aus|kemmen (= entfliehen, entwischen; von etwas genug haben; sich mit jemand verstehen); aus|kopfn (= sich ausdenken); aus|larn (= ausleeren); aus|låssn (= freilassen, loslassen; Butter, Speck zerlassen); aus|lign (= nicht zu Hause schlafen, fremdgehen); aus|plindern(= ausrauben; ausräumen); aus|plodern (= ausplaudern, verraten); aus|pratschn (= freilegen); aus|reibm (= mit der Bürste oder mit einem groben Tuch reinigen); aus|richtn (= jemanden schlecht machen; eine Botschaft übermitteln); aus|sackln (= jemanden um seine letzte Barschaft bringen, jemanden ausnehmen); aus|schaugn (= aussehen); aus|schnåpsn (= im Verborgenen aushandeln, vereinbaren); aus|schtawan (= entstauben); aus|schtelln (= aus dem Weg gehen); aus|totln (Sa) (= verspotten, als Totl hinstellen); aus|tretn (= im Schnee einen Weg treten); aus|weichn (= zum Priester weihen); aus|weissln (= weiß streichen); aus|zoln (= den Patenkindern mit 14 Jahren ein letztes Geschenk geben); aus|zuzln,aus|zutzlen (= aussaugen), etc.

Au|schtånd leitn [eigentlich: zum Aufstehen läuten] (Pass.): zum Evangelium läuten.

aus|ge|kopft <Adj.> [verselbständigtes Partizip Perfekt von auskopfen (= ausdenken), belegt bei Schöpf] (Pass.): schlau: an ausgekopfts Bürschl.

Aus|gobler, der; Plural ...gobler [eigentlich: Ausgabler; zu: sich gabeln]: fühlerartiger Trieb, der von der Rebe wegzweigt.

aus|gschamt,aus|gschamp <Adj.> [eigentlich: jemand, der sich nicht mehr schämen kann]: in unverschämter Weise das übliche Maß überschreitend: dear Preis isch ausgschamt.

Aus|kéare, die; Plural: Auskearn [2. Bestandteil: mhd. kēr (= Richtung, Wendung, Umwendung)]: 1. Ableitung des Wassers aus dem Waal (= Wasserrinne)2.Wasserrinne quer über den Weg3. Ausweichstelle auf der Straße.

aus|kéarn <hat> [mhd. kēren (= wenden); siehe Auskeare]: (für Wasser) einen Ausweg schafffen, ableiten.

Aus|nemmite, das [eigentlich: das Ausnehmende] (Pass.): ausbedungener Pflichtteil, der bei Hofübergabe beim früheren Besitzer verbleibt.

ausser,aussa <Adv.> [eigentlich: ein dialektales ausher, wo standarddt. heraus steht, wobei die Bewegungsrichtung zum Sprecher hin und von innen nach außen ist]: heraus: kim aussa!

ausser-,aussa- als Präfix bei Verben:aussa|apern (= durch die Schneeschmelze zum Vorschein kommen); aussa|findn (= entdecken), aussa|båchn (= herausbacken); aussa|ruckn (= mit einem versteckten Gegenstand, mit einer Nachricht herausrücken).

Ausser|gåb,Ausser|gowe, die [Substantivbildung zu herausgeben]: Wechselgeld.

Ausser|wind, der (Pf.): Nordwind.

aussi1,aussn,ausse <Präp.> [eigentlich: ein dialektales aushin, wo standarddt. hinaus steht, wobei die Bewegungsrichtung vom Sprecher weg und von innen nach außen ist]: hinaus.

aussi2-,aussn- als Präfix bei Verben:aussi|beissn (= hinausekeln); aussi|grosn (= fremdgehen); aussi|haun (= hinauswerfen); aussi|schtampern (= hinausjagen) etc.

Aussriger, der [zu außen]: Fremder; jemand von weiter her.

Aus|tråg, der [mhd. ūztrac (= Abgabe vom Erwerb eines Guts, d. h. der weichende Altbauer knüpfte die Hofübergabe an bestimmte Bedingungen]: Altenteil eines Hofes.

Aus|trågs|schtübele, das: Stube des emeritierten Bauernpaares.

aus|wårtn <hat> [Verbalform zum Substantiv Wärter mit der Grundbedeutung jemand, der jemanden betreut, auf jemanden oder auf etwas aufpasst; mhd. werter, ahd. wartari; heute standarddt. meist im Sinn von Aufseher im Gefängnis]: Kranke pflegen.

Auter,Áiter, das oder der [wie standarddt. Euter zu mhd. iuter, ūter, ahd. ūtar(o), eigentlich: Schwellendes]: Euter.

autern <hat> (Pf.): 1. langsam arbeiten2. unschlüssig sein3. (vom Ausgehen) erst sehr spät heimgehen4. (bei wolkigem Wetter) oft umschwenken.

Autíaner, der [eigentlich: Auftuer; auf + tian (= tun)] (Pass.): (Flaschen)Öffner.

au|zigln <hat>: aufziehen, großziehen.

Ave|maríe|leitn, Ava|maríen|leitn, das [eigentlich: Ave-Maria-Läuten, weil nach dem Angelusläuten auch drei Mal das Ave Maria gebetet wird]: Angelusläuten.

a|vore, a|vóure <Adv.>: 1.draußen2.heraußen.

a|wẹck1 <Adv.> [1. Bestandteil: hin- oder her-; 2. Bestandteil: weg]: weg, davon: aweck sein.

a|wẹck2als Präfix bei Verben: awẹck|rennen (= davonlaufen); awẹck|lign (= bewusstlos sein; tief schlafen).

a|wéil <Adv.>: 1. seinerzeit, ehemals2. eine Zeit lang.

a|wẹnn <Konj.> als wenn, als ob.

a|wía <Konj.>: als wie, wie.

a|wíang <Adv.>: ein wenig, ein bisschen.

awich,abich, gawich <Adj.> [sehr alte Ableitung vom Präfix ab-; mhd. æbech (= verkehrt); ahd. apuh (= rückseitig, links, übel)]: verkehrt.

ạ̊xl|schtíen <ist> [1. Bestandteil: Achsel, Schulter; mhd. ahsel, ahd. ahsla, ursprünglich: Drehpunkt der geschwungenen Arme 2. Bestandteil: stehen] (Pass.): für jemanden bürgen.

Ạ̊x|schtock, der [eigentlich: Achsstock] (Pass.): Holzachse eines Wagens.

B

ba, bi <Präp.> [mhd. bī (= um ... herum, in der Nähe von)]: schwachtoniges bei: ba dir entn (= bei dir drüben); bi der Årwet (= bei der Arbeit).

Bạ̊chat, das [mhd. bache (= Schinken, geräucherte Speckseite); zu gleichbedeutend ahd. bacho; dieses zu ahd. bah (= Rücken); vgl. engl. back; da sich am Rücken des Schweins der Speck häuft, nannte man laut Grimm so erst das Rücken- und Seitenstück (die Speckseite), dann das geschlachtete, aufgehängte, zuletzt auch das lebendige Mastschwein; vgl. Bache (weibliches Wildschwein vom 3. Lebensjahr an)]: Speckseite vom Schwein, die geräuchert wird.

Bạ̊ch|bletschn, die (Plural) [1. Bestandteil: die Pflanze wächst auf feuchten Böden, oft an Bach- und Flussläufen; 2. Bestandteil: die Pflanze hat große Blätter, siehe Bletschn]: 1.Gewöhnliche Pestwurz (Petasites hybridus) oder Weiße Pestwurz (Petasites albus)2.Bären­klau (Heracleum)3. Huflattich (Tussilago farfara) (die Blätter der Pflanze werden laut Fischer/Oswald/Adler oft mit jenen der Weißen Pestwurz verwechselt).

Bạ̊ch|fåll, der: Wasserfall.

Bạ̊ch|grolle, die [2. Bestandteil: wohl zu rollen] (Pf.): Bachstein.

Bạ̊ch|låwise, die [eigentlich: Bachlattich; 2. Bestandteil: lautlich entstellt aus lat. lattica, laptica; dieses zu lat. lapaticum (= ursprünglich eine Bezeichnung für verschiedene großblättrige Pflanzen); die bei Schatz vermerkte Bezeichnung Bachbletschn bringt dasselbe zum Ausdruck: 2. Bestandteil: mhd. bletiche, blateche (= Blätterwerk)]: Huflattich (Tussilago farfara); die einzige Pflanzenart der Gattung Tussilago aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

bạchln, bạchn <hat> [zu Bach; auch: a Bachele machen; kindersprachlich] (veraltet): urinieren.

bạchl|wårm, bạchele|wårm <Adj.> [mhd. bachen (= backen)]: wohlig warm.

bạ̊chn <hat> [mhd. bachen (= backen)]: im Fett herausbraten.

Badiåt, der [zu ladinisch Val Badia]: Gadertaler.

Baferle, das [siehe bofn]: Speichellätzchen für Kleinkinder.

bạff <Adv.>: erstaunt, verblüfft.

Bagasch,Baggasch, die: [wie standarddt. Bagage, aber mit leicht veränderter Aussprache; zu franz. bagage (= Tross), zu gleichbedeutend bagues; veraltete Hauptbedeutung: Gepäck; die abwertende Bedeutung, die vor allem in den Dialekten lebendig ist, geht darauf zurück, dass der Tross der früheren Heere einen schlechten Ruf hatte]: Gruppe von Menschen, die nichts taugt, Gruppe von Menschen, über die sich jemand ärgert.

bạ̊ld, bạ̊ll <Konj.> [aus (so)bald]: wenn (zeitlich): båll i zrugg bin, meld i mi (= wenn ich zurück bin, melde ich mich).

bạ̊lln <ist> [Verbalbildung zu Bålln]: 1.zusammenkleben2. Stollen bilden (vom Schnee).

Bạ̊lln, der [mhd. balle (= Ballen an Händen oder Füßen)]: 1. Wade2. Fußballen3. Heu-, Strohballen.

Bam|bort, Bam|borscht, der [eigentlich: Baumbart]: Baumflechte.

Bam|el, das [eigentlich: Baumöl] (Sa.): Olivenöl.

Bam|gratsche, die (La.) [2. Bestandteil: ital. gracchia, dieses zu lat. gracula; heute als Gattungsname für Vögel, die auch Beo genannt werden; in Tirol auch für Vögel, die zu den Rabenvögeln (Corvidae) gehören]: Eichelhäher (Garrulus glandarius); Singvogel aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae).

Bam|hackl, der [1. Bestandteil: mhd. boum (= Baum); 2. Bestandteil: mhd. hecken (= hauen, stechen)]: 1.Frostgeschwür an den Händen oder Füßen2.Schorf (auf der Haut).

bamig <Adj.> [mhd. boum (= Baum); der Baum ist ein Symbol für Stärke und Lebenslust] 1.fesch2. lustig3. toll, lobenswert.

Bam|pecker, der [1. Bestandteil: mhd. boum (= Baum); 2. Bestandteil: mhd. becken, Nebenform von picken]: 1.ein Vogel aus der Familie der Spechte (Picidae)2. Buntspecht (Dendrocopos major).

ban, banen <hat> [mhd. bæhen, bæn (= bähen, erwärmen)]: 1. Holz durch Hitze in gebogene Form bringen2. toasten.

ban:(schwachtoniges) bei dem: ban Ofn (= beim Ofen).

ba|nạ̊nder sein:(gut, schlecht etc.) beisammen sein.

Bạ̊ngert, Bạ̊nkert, der [Zusammenziehung aus Baum und Garten]: Wiesenstück unter dem Haus, Obstgarten.

Bạ̊ngger, Bạ̊nggert, Bạ̊nkert, der [mhd. banc-hart (= Bastard, unehe­liches Kind; eigentlich: nicht im Ehebett, sondern auf der Schlafbank der Magd gezeugtes Kind); das zweite Element in Bankert schließt an das Namenselement -hart an, wie in Reinhart, Gebhart etc.]: unfolgsames Kind.

bạ̊nne <Adj.> [entspricht standarddt. bange, das durch die Folge be- + mhd. ange (= eng, ängstlich) entstanden ist; verwandt mit Angst] (Pass.): 1.bang2. eng,3. bedrückend.

Bạntl, das [Verkleinerung von Band] (auch bairisch-österreichisch): 1.kleines Band2.Schuhbandvjemanden am Bantl håbm:jemanden beherrschen.

Bar, die [aus ital. bar, dieses entlehnt aus engl. bar (= Schranke, die Gastraum und Schankraum trennt), zu altfranz. barre (= Stange)]: 1.Stehlokal für Getränke, bes. Kaffee (nach italienischem Muster)2. Nachtlokal.

Baraber, der [vielleicht zu oberital. barabba (= Landstreicher, Unterstandsloser); nach der biblischen Figur des Barabbas] (auch bairisch-österreichisch): 1.Bauarbeiter2.Schwerarbeiter3.ungehobelter Mensch.

bạ̊rchen, bạ̊rchet <Adj.> [zu Bårchet, siehe dort]: aus Barchent be­stehend.

Bạ̊rchet, das [standarddt. meist maskulin; mhd. barchant, aus mittellat. barrachanum (= grober Wollstoff), über das Französische und Spanische zu arab. barrakān]: Barchent (auf einer Seite aufgerauter Baumwollflanell).

bạ̊r|fúaßet, bạ̊r|fúaßlt <Adj.> [eigentlich: barfüßig]: barfuß.

Bạ̊rn, Bådn, der, sowie diverse andere Varianten [mhd. barn, barm, baren (= Krippe), zu ahd. barn (= Krippe); auch in anderen Mundarten im Süden des Sprachraums]: Futtertrog für das Vieh, Futterkrippe.

bạ̊rschtat, bạ̊rtat, bạ̊rtig <Adj.>: bärtig.

Bạ̊rt, der: 1.Bart2. (Sa.) Kinn (auch von Frauen und Kindern).

barzelona (Pf.), borzelona, borzelana (Vin.) <Interj.> [Herkunft unklar]: Ausruf des Erstaunens.

Basl, die; Plural: Basln [mhd. base (= Tante, Kusine)]: 1. Kusine2. Tante3. (entfernte) Verwandte.

Baslgúam, Basslgun, Baslgon, Baslkum, der [lautlich entstellt aus mittellat. basilicum, zu lat. basilicus, zu griech. basilikós (= könig­lich, wegen des edlen, würzigen Duftes); zu Bedeutung 2: viele Pflanzennamen wurden früher anders verwendet, die alten Bezeichnungen haben sich in den Mundarten erhalten] (Deutschn.)]: 1.Basilikum (Ocimum basilicum); Gewürzpflanze aus der gleich­namigen Gattung Basilikum (Ocimum) der Familie der Lippenblütler 2. (Deutschn.; vor allem mit der Lautung Basslgun) Gartenbohnenkraut (Satureja hortensis), auch Sommerbohnenkraut oder Echtes Bohnenkraut genannt; Pflanzenart aus der Gattung Bohnenkräuter (Satureja) innerhalb der Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae).

Bauer, der [wie standarddt. Bauer (= Landwirt) zu mhd. (ge)būre, ahd. gibūro, zu būr (= Wohnung), eigentlich: Mitbewohner, Dorfgenosse; zusätzliche Bedeutung in Südtirol]: einer der beiden äußersten Kegel im Kegelspiel.

Bauern|bratl, das; Plural: …bratln [eigentlich: Bauernbraten]: gebratene Stücke vom Schwein, Lamm oder Schaf zusammen mit Kartoffeln und Knoblauch in der Pfanne gedünstet, Teil des traditionellen Hochzeitsmahls.

Bau|vich, das [eigentlich: Bauvieh; 1. Bestandteil: zu baun, siehe dort] (Pass.): Zugtiere für den Pflug.

baun <hat> [mhd. būwen, ahd. būan (= wohnen, bewohnen, Landwirtschaft betreiben); die heutige Hauptbedeutung (ein Haus bauen) ist jung (spätmhd.) und vermutlich eine Ableitung von Bau]: 1.pflügen2. den Acker bestellen.

Baunze, die [etwas Kleines, Knolliges; verwandt mit Punze]: 1.knollenförmige, nudelartige Mehlspeise2.eine Pflaumenart3.Kosewort für ein dickes Kind.

Bauschn, der [wie standarddt. Bausch zu mhd. būsch (= Wulst); zusätzliche Bedeutung in Südtirol]: Heupaket für die Kühe.

Baz, der [vielleicht abgeleitet aus Påtzn, siehe dort] 1.breiige Masse2.Brei, Mus.

bazig <Adj.> [zu Baz]: breiig.

bazn <hat>: 1.zerdrücken2.mit Brei herumspielen.

be-, bi- als Präfix bei Verben: be|deitn (= bedeuten, andeuten); be|deitschn (= ausdeutschen); sich be|gebm (= nachgeben, verzichten); be|kẹmmen (= bekommen, wenn + Akk.; begegnen, wenn + Dat.); sich be|kịrnen (= sich verschlucken); be|lạ̊ngen (= erreichen); be|lobign (= loben); be|lụxn (= jemanden hinterlistig betrügen); sich be|lụxn (= sich täuschen, sich verspekulieren); be|nạ̊chtn (= in die Nacht kommen); be|ratign (= beraten); be|tạgglen (= übervor­teilen); sich be|téarn (= sich kümmern/interessieren) etc.

Béar1, Ber, der; Plural: Bearn, Bern [wie standarddt. Bär zu mhd. ber]: Bär.

Béar2, der; Plural: Bearn, Bern [mhd. bēr und ahd. pēr (= Eber, Zuchteber); mit Bär (= großes Tier mit braunem Pelz) nicht verwandt]: Eber, Zuchteber.

Béar3, der; Plural: Bearn [Herkunft unklar] (Sa + Pass.): noch nicht ausgebreitete Graszeile.

béarig <Adj.> [zu Bear2 (= Zuchteber)]: 1.kraftvoll2.großartig (beliebtes Wort zur Aufwertung) 3. brünstig (von der Sau)

Béarn|dreck, Bern|dreck, der [laut Kluge ein zunächst schweizerisches Wort, das Benennungsmotiv ist unklar, vielleicht, weil Bären Süßes lieben; demnach hätte Dreck hier die Bedeutung starke Süße, auch süddeutsch und östereichisch sowie schweizerisch; es ist unwahrscheinlich, dass die Benennung auf den Ulmer Süßwaren­fabrikanten Karl Bär zurückgeht, der auf viele Lakritzarten teilweise europaweit Patente innehatte]: 1.Lakritze, auch Süßholz genannt (Glycyrrhiza glabra)2.Naschzeug aus dem Saft der Lakritze.

Béarn|pråtzn, Béarn|tåtzn, die (meist als Pluralform verstanden) [nach der Form; oft auch Bärentatze]: Hahnenkamm-Koralle (Ramaria botrytis); sie ist essbar, aber nicht von besonderer Qualität.

béas <Adj.>: 1. böse2. (Pf.) gut, toll.

béas|maulat <Adj.> [1. Bestandteil: dialektal für böse; 2. Bestandteil: siehe maulat]: zu böser Nachrede neigend.

Bẹcker:siehe Pecker.

bẹckn:siehe peckn.

befln, befn, bẹffeln, bẹffel <hat> [zu standarddt. belfen (= keifen, kläffen, bellen; schimpfen), in Wörterbüchern mit dem Frequentativum belfern vermerkt; dialektal auch be(l)fzen; laut Kluge durchwegs Wörter für eine besondere Art des Bellens, mit regional unterschiedlichen Schattierungen in der Bedeutung; lautmalend in Anlehnung an bellen]: keck zurückreden, das letzte Wort haben.

Bege, Beg, die [abgeleitet aus dem Pural von Bogen; siehe Radl­pege, Begradl]: 1. Gestell mit bogenförmigen Trägern2.(Pf.) flacher Schubkarren ohne Seitenwände.

bẹggitzn <hat> [zu becken mit intensivierender Endung -itzen und Bedeutungserweiterung; Schatz vermerkt: trocken hüsteln, klopfen, schlagen, einen fortwährend reizen, sticheln] (Pf.): 1. hüsteln2. wimmern, winseln3. lästig sein.

Beg|grạ̊ttn, der [1. Bestandteil: siehe Bege; 2. Bestandteil: eigentlich: Kratten (= Karren, Tragekorb); mhd. kratte, ahd. cratto, vgl. altengl. craet: ursprünglich: geflochtener Wagenkorb]: Schubkarren.

begln <hat> [ursprünglich: mit einem (heißen) Gerät Rundkrägen in Bogenform bringen, zu: Bögen machen]: bügeln.

Beg|radl, das [1. Bestandteil: siehe Bege; 2. Bestandteil: Rad [mhd. rat, ahd. rad, ursprünglich: das Rollende; vgl. lat. rota (= Rad)]: Schubkarren.

Bei, Beide, Beije, die [mhd. bīe] (Pass.) Biene: