2,99 €
Sie können mit dir machen, was sie wollen! Als die junge Tanja ins Krankenhaus eingeliefert wird, glaubt sie nicht an eine schnelle Heilung. Schnell wird ihr klar, dass der charismatische Arzt Dr. Rubin und Team ganz spezielle Behandlungsmethoden haben, um die Patienten bis an ihre Grenzen zu bringen. Entfliehen ist unmöglich, trotzdem versucht sie die Kontrolle zu behalten. In einer Klinik wie dieser - fast unmöglich … Erst wehrt sie sich gegen die Therapie, doch gegen den Arzt und die Pfleger hat sie keine Chance. Tag für Tag gleitet sie mehr ab in die Welt der Unterwerfung und Demütigung. Bevor Tanja merkt, was es mit dieser Klinik wirklich auf sich hat, ist sie längst hilflos gefangen zwischen Lust und Schmerz.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 48
Veröffentlichungsjahr: 2016
Anne Hope
Zwangsweise eingeliefert - Hilflos im Irrenhaus
Dieses eBook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Anne Hope
Prolog - Hilflos
Kapitel 1 - Die Spezialtherapie
Kapitel 2 - Zärtliche Folter
Kapitel 3 - Bittersüße Träume
Kapitel 4 - Die Heilung
Inhalt
Impressum tolino
Zwangsweise eingeliefert
Hilflos im Irrenhaus
Text © 2016 Anne Hope
All rights reserved
Cover © kopitinphoto - Fotolia.com
Tanja erwachte langsam aus einem drogenumnebelten Schlaf. Die Welt vor ihren Augen war verschwommen und unbekannt, dass Licht zu grell, die Umrisse undeutlich. War dies der Himmel, fragte Tanja sich im Stillen, oder war es doch die Hölle?
Eins von Beidem musste es sein, hatte sie Erfolg mit ihrem Vorhaben gehabt.
Sie blinzelte mehrfach, doch der verschwommene Eindruck um sie herum wich kaum. Sie erkannte ein helles Zimmer, sanfte, beruhigende Farben an den Wänden, kaum Konturen. Wie im Mutterleib, dachte die junge Frau unwillkürlich, und bei diesem Gedanken musste sie lächeln und es wurde ihr übel zugleich. Ihre Mutter. Sie hatte das Ganze ja erst ins Rollen gebracht mit ihrer gehässigen Art und den...
Erinnerungsfetzen drangen an Tanjas Bewusstsein. Männer; drei oder vier, die sich über sie hermachten. Sie selbst lag gefesselt in einem sehr weichen Bett, doch Arme und Beine hatte sie nicht bewegen können. Einer der Männer hatte ihre Brüste geküsst; ein weiterer hatte mit ihr geschlafen. Immer wieder sagten die Männer, wie schön sie sei, wie liebenswert, wie absolut perfekt.
So unverschämt lügen konnten Menschen nur im Traum.
Es öffnete sich eine Tür. Mittlerweile war Tanja sich sehr sicher, dass dies weder der Himmel noch die Hölle war. Weder im Himmel noch in der Hölle konnte man einen solchen Durst verspüren. Hunger hatte sie auch. Dabei hatte sie doch genug Pillen gefressen, um beide dieser profanen Gefühle nie wieder ertragen zu müssen!
Das Zimmer nahm langsam Gestalt an, und Tanja wunderte sich, dass sie dieses Zimmer kannte. Woher, das wusste sie nicht. Nur den Mann, der zur Tür hinein kamen, den kannte sie nicht. Ein bekanntes Gefühl kroch ihr den Nacken hinauf; Angst.
»Frau Weller«, sagte der Mann im weißen Kittel ein wenig zu laut, »wie geht es uns denn?«
»Wie es Ihnen geht, ich habe keine Ahnung«, flüsterte Tanja, »aber mir geht es beschissen.«
Ungerührt blätterte der Arzt - Tanja war sich nun sicher, dass es einer war - in der Akte, die er in den Händen hielt. Ein paar Mal warf er einen kurzen Blick auf die junge Frau und sah dann sofort wieder auf die Akte. Tanja wartete ab. Wer immer sie in dieses Schlamassel gebracht hatte, würde elendig dafür büßen. Oh ja.
Schließlich begann der Arzt zu sprechen.
»Frau Weller, mein Name ist Doktor Rubin, ich bin Ihr behandelnder Psychiater. Sie befinden sich in einer privaten Nervenheilanstalt. Ihre Mutter hat sie einliefern lassen, nachdem Sie versucht haben, sich das Leben zu nehmen.«
Er hielt kurz inne und sah Tanja offen ins Gesicht. Im Inneren der jungen Frau brodelten sehr gegensätzliche Gefühle direkt nebeneinander: Trauer, dass sie es nicht geschafft hatte, Wut, dass ihre Mutter wieder einmal sich in Dinge einmischte, die sie nichts angingen, und Mordlust; am besten gleich an allen Menschen, die sie kannte.
»Hören Sie«, Tanja versuchte ruhig zu klingen. »das ist alles ein großes Missverständnis. Ich habe keine Probleme. Ich gehöre auch ganz sicher nicht in ein Irrenhaus. Meine Mutter... sehen Sie, meine Mutter hat selber Probleme. Sie ist ein einziges Problem. Wenn Sie mich also bitte nun gehen lassen würden...«
Wie als Aufforderung hob Tanja die Hände, die noch immer am Bett festgemacht waren. Die Fesseln waren zwar weich, aber es war demütigend, sich nicht einmal an der Nase kratzen zu können, wenn sie es gemusst hätte.
Doktor Rubin schüttelte den Kopf. »So weit sind Sie noch nicht, Frau Weller. In Ihrem Magen wurden beträchtliche Mengen Beruhigungsmittel gefunden. Ihre Mutter hat uns darüber informiert, dass sie aufgrund Ihrer psychischen Vorerkrankung bereits die Vormundschaft über Sie hatte. Wir sind befugt, Sie hier bis zu Ihrer Genesung zu halten, und da Sie auf die erste Behandlung offenbar nicht angesprochen haben, werden wir einen anderen Weg finden, Sie zu heilen.«
»Was denn für einen Weg? Was willst du scheiß Psychodoc denn von mir? Meinst du, das hätten nicht schon andere vor dir versucht? Das einzige Problem hier bist du, also mach diese verkackten Fesseln ab und lass mich hier raus!«
Ihre Stimme überschlug sich, als Tanja den Arzt anschrie, doch der reagiert überhaupt nicht auf die junge Frau. Im Gegenteil; er lächelte sogar.
»Wir werden einen Weg finden«, wiederholte er und wandte sich zum Gehen.
»Ach fick dich doch!«, rastete Tanja aus. Sie zerrte an den Fesseln und schrie aus Leibeskräften. »Pass nur auf, wenn ich hier raus komme, dann fick ich dich, du Sau! Ich ficke dich so sehr dass dir Hören und Sehen vergeht!«
»Darauf möchte ich wetten«, murmelte der Arzt und schloss die Tür hinter sich.