Zwischen Natur und Kultur. Jean-Jacques Rousseaus Konzept einer natürlichen Erziehung im "Emil" - Rebecca Weber - E-Book

Zwischen Natur und Kultur. Jean-Jacques Rousseaus Konzept einer natürlichen Erziehung im "Emil" E-Book

Rebecca Weber

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Aufklärungsmodelle: Lessing, Voltaire, Rousseau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Rousseaus Erziehungskonzept. Die rezeptionsgeschichtliche Untersuchung wird zugunsten der textnahen Auseinandersetzung mit Rousseaus "Emil" zurückgestellt. Bei dieser Auseinandersetzung ist wiederum der Inhalt, das heißt die philosophisch-pädagogischen Grundaspekte, stärker zu fokussieren als die spezifische Form des Romans, die hier nur skizziert und einbezogen wird, insofern sie für die Fragestellung relevante Ansatzpunkte liefert. Die Frage nach den Grundzügen des Rousseauschen Erziehungskonzepts bezieht sich in dieser Arbeit vor allem auf das Leitmotiv der natürlichen Erziehung, das sich durch das gesamte Werk zieht. Welche Bedeutung hat der spezifische Naturbegriff Rousseaus für die Entwicklung des Menschen und welche Rolle spielt der Erzieher für das Erziehungsziel des „homme naturel“? Ziel ist es, das spezifische Erziehungskonzept Rousseaus so herauszuarbeiten, dass ein Vergleich mit alternativen Ansätzen möglich wäre und die „Eigenstruktur des Sachverhalts Erziehung selber“ , die Rousseaus Werk auszeichnet, zumindest ansatzweise offensichtlich wird.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.