Arbeiten mit Klient*innen im Zwangskontext des Kinder- und Jugendschutzes - E. Theisen - E-Book

Arbeiten mit Klient*innen im Zwangskontext des Kinder- und Jugendschutzes E-Book

E. Theisen

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt rund 600 Jugendämter in Deutschland, welche sich auf unterschiedlichster Weise für Kinder und Jugendliche einsetzen. Dabei gibt es verschiedene Auffassungen, wie Kinder- und Jugendschutz auszusehen hat. Bei allen geht es jedoch darum, dass Vernachlässigung, Misshandlung oder Missbrauch von Kindern und Jugendlichen zukünftig verhindert werden soll. Die Vorgaben, Weisungen und Standards in der Arbeit der Jugendämter führt, statt der erhofften Sicherheit, eher zu erhöhter Verunsicherung der Fachkräfte. Sozialarbeiter*innen haben kaum noch die Möglichkeit, eigene fachliche Entscheidungen zu treffen. Verhaltensauffälligkeiten werden in der heutigen Gesellschaft nicht mehr in Entstehungszusammenhängen, sondern in Risikogesichtspunkten gesehen. Diese Hausarbeit setzt sich mit der Problemstellung auseinander, wie unter den Voraussetzungen der einheitlichen Standards, dennoch eine gute Beziehungsarbeit entstehen und aufgebaut werden kann.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.