Astro Tourism als Motor für den Tourismus und die nachhaltige Entwicklung in der Region Attersee-Traunsee - Lisa Krenn - E-Book

Astro Tourism als Motor für den Tourismus und die nachhaltige Entwicklung in der Region Attersee-Traunsee E-Book

Lisa Krenn

0,0
39,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,0, FHWien der WKW, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Tourismusform Astro Tourism und beleuchet, wie diese den Tourismus und die nachhaltige Entwicklung fördern kann. Konkreter Untersuchungsgegenstand ist die Region Attersee-Traunsee in Österreich. Seit April 2021 existiert in der oberösterreichischen Region Attersee-Traunsee der erste zertifizierte International Dark Sky Park in Österreich. Ein natürlicher Nachthimmel wird zunehmend seltener, denn aufgrund steigender Urbanisierung nimmt die weltweite Lichtverschmutzung zu. Der Sternenpark ist ein Nachtlandschaftsschutzgebiet und verpflichtet sich im Rahmen dieser Zertifizierung zu einer verantwortungsvollen Beleuchtungspolitik sowie öffentlicher Aufklärungsarbeit hinsichtlich richtigen Lichts und Lichtverschmutzung. Konkret wurde die folgende Forschungsfrage untersucht: Welche Chancen für eine nachhaltige Entwicklung sowie für eine Positionierung als Astro Tourism Destination ergeben sich in der Region Attersee-Traunsee durch die Zertifizierung als International Dark Sky Park durch die International Dark-Sky Association? Die Beantwortung der Forschungsfrage erfolgte mittels umfangreicher Literaturrecherche sowie inbesondere anhand Experteninterviews mit den zentralen StakeholderInnen in der Region und deren Umfeld sowie mit NachhaltigkeitsexpertInnen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.