Auf welche Weise stellt Francisco de Goya die Frauen in seinen gesellschaftskritischen Caprichos dar? - Eva Langguth - E-Book

Auf welche Weise stellt Francisco de Goya die Frauen in seinen gesellschaftskritischen Caprichos dar? E-Book

Eva Langguth

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die Darstellung der Frauen in Francisco de Goyas Caprichos. Die aus 80 Blättern bestehende Serie entstand ab 1973. In dieser Zeit übte die Inquisition und die katholische Kirche massiven Druck auf die Bevölkerung Spaniens durch Verhöre, Folter und strenge Kontrollen aus. Ebenso begann sich in dieser Zeit aus Frankreich stammendes, aufklärerisches Gedankengut im noch relativ rückständigen Spanien zu verbreiten. Im Mittelpunkt dieser Arbeit soll die Frage stehen, auf welche Weise Francisco de Goya die Frauen in seinen gesellschaftskritischen Caprichos darstellt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.