Belastungen Arbeitswelt 4.0 & New Work: Digitalisierung, Technikeinsatz, Home-Office und vernetztes Arbeiten - Florian Enderle - E-Book

Belastungen Arbeitswelt 4.0 & New Work: Digitalisierung, Technikeinsatz, Home-Office und vernetztes Arbeiten E-Book

Florian Enderle

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Gesundheitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Forschungsarbeit ist es das Thema „Belastungen in der Arbeitswelt 4.0 & New Work“ genauestens zu durchleuchten. Es soll genau geklärt werden, welche Punkte für und welche Punkte gegen Arbeit 4.0 sprechen. Zudem soll der aktuelle Stand in Deutschland zum Thema Arbeit 4.0 und New Work erläutert werden. Wie ist Deutschland bislang aufgestellt? Wurden bereits schon Maßnahmen ergriffen um Arbeit 4.0 zu unterstützen oder wird New Work durch bürokratische Prozesse ausgebremst? Diese und weitere Fragen sollen in den anschließenden Punkten geklärt werden. Zudem soll ein Einblick auf aktuelle betriebliche Maßnahmen in Unternehmen genommen werden. Aus diesem Grund werden AU-Tage, BEM-Fälle und weitere Kennzahlen von Krankenkassen analysiert, um auf dem aktuellen Stand zu sein und Zukunftsprognosen tätigen zu können. Dafür wird sich an verschiedenste, aktuelle Literatur herangezogen, um eine Momentaufnahme im Thema Belastungen der Arbeitswelt 4.0 qualitativ bestimmen zu können. Diese Literatur besteht aus verschiedensten Fachzeitschriften, Journale, Büchern oder Sammelwerken der letzten 15 Jahre, um eine objektive Sichtweise für einen ausführlichen und zeitgemäßen Review zu bekommen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.