Beratungsansätze zur Gesundheitsförderung bei Sportschülern. Ein Vergleich an einem Fallbeispiel - Ivonne Hebenstreit - E-Book

Beratungsansätze zur Gesundheitsförderung bei Sportschülern. Ein Vergleich an einem Fallbeispiel E-Book

Ivonne Hebenstreit

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Förderung von sportlicher Leistungsfähigkeit und körperlicher Gesundheit ist ein wichtiges Ziel, das mit besonderen Herausforderungen einhergeht. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Beratungsansätze geeignet sind, um die Gesundheitsförderung bei Sportschülern zu unterstützen. In dieser Hausarbeit werden daher zwei verschiedene Beratungsansätze vorgestellt und im Hinblick auf die Eignung zur Gesundheitsförderung anhand eines spezifischen Fallbeispiels dargestellt. Die Frage, ob Beratung zur Gesundheitsförderung beitragen kann und wie zukünftige Beratungsszenarien aussehen können, wird im Ausblick der Arbeit ebenfalls erläutert. Zunächst werden in Kapitel zwei die theoretischen Grundlagen zum Beratungsbegriff und der ressourcenorientierten und klientenzentrierten Beratung erläutert. Dazu wird zunächst ein Überblick über den Beratungsansatz gegeben und anschließend auf die Rolle des Beraters bzw. die therapeutische Beziehung eingegangen. Zu beiden Beratungsansätzen werden zudem relevante Interventionstechniken beschrieben. Den Abschluss des Theorieteils bildet die Betrachtung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Beratungsansätze, sowie eine Zusammenfassung. Im Anwendungsteil, dem dritten Kapitel, wird zunächst die Zielgruppe beschrieben. Hinzu kommt eine spezifische Fallschilderung, anhand dessen der klientenorientierte Beratungskontext im weiteren Verlauf des Kapitels dargestellt ist. Damit stellt Kapitel 3 die Grundlage für die anschließende Diskussion in Kapitel 4 dar. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Fazit zum Thema mit einem anschließenden Ausblick auf die Einbindung von Beratung zur Gesundheitskommunikation an Sportschulen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.