Bildungskonzept für gesunde Ernährung als Präventionsmaßnahme gegen Übergewicht für Grundschulkinder - Sina Lange - E-Book

Bildungskonzept für gesunde Ernährung als Präventionsmaßnahme gegen Übergewicht für Grundschulkinder E-Book

Sina Lange

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, Hochschule für Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das in der Kindheit entwickelte Übergewicht wird oft ein Leben lang beibehalten und es entstehen lebensbedrohliche Folgeerkrankungen wie Gelenkprobleme, Depressionen, Herz-Kreislauferkrankungen sowie Diabetes mellitus. Um dies zu vermeiden, bedarf es schon im frühen Kindesalter präventiver Maßnahmen, die in dieser Arbeit, in Form eines Bildungskonzeptes, vorgestellt werden. Das entsprechende Konzept handelt von einem Gesundheitsprojekt, welches in Grundschulen für Kinder der Klassen eins bis vier stattfindet. Dabei lernen sie während des Workshops spielerisch, was gesunde Ernährung ist und wie Übergewicht vermieden werden kann. Konkrete Lernziele sind zum einen, über Übergewicht und dessen Folgen aufzuklären, das Interesse der Kinder zu wecken und Spaß an gesunder Ernährung zu entwickeln. Zum anderen sollen sie konkrete Ernährungsempfehlungen und -beispiele mit an die Hand bekommen und lernen, diese in der Praxis umzusetzen. In dem Konzept geht es nicht nur um alleinige Aufklärung, sondern auch um die Interaktion der Kinder untereinander, damit das Gelernte effektiv und langfristig aufgenommen werden kann. Zunächst wird der theoretische Hintergrund der Hausarbeit erläutert. Es folgen die Definitionen der Begriffe "Übergewicht", "Prävention", "Bildung" und "Lernen" und eine Begründung der Relevanz des Themas. Folglich wird die Methodik, mit der die Hausarbeit konzipiert wurde, erörtert und schließlich die Durchführung des Gesundheitskonzeptes, mit konkreten Ernährungsempfehlungen, dargestellt. Letztendlich folgen eine Diskussion, eine Limitation und ein Fazit der Arbeit. Ziel der Hausarbeit ist zum einen, bereits vorhandene, theoretische und relevante Grundlagen zu erörtern, wodurch ein besseres Verständnis der Thematik erzielt wird und um zum anderen die Relevanz des Themas zu verdeutlichen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.