Bioethisches Lernen im schulischen Religionsunterricht. Eine theologisch-ethische Untersuchung ausgewählter Lehrwerke für die 9. bis 13. Klasse - Miriam Kowsky - E-Book

Bioethisches Lernen im schulischen Religionsunterricht. Eine theologisch-ethische Untersuchung ausgewählter Lehrwerke für die 9. bis 13. Klasse E-Book

Miriam Kowsky

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit untersucht, wie bioethisches Lernen im Religionsunterricht gestaltet werden kann. Dazu analysiert sie die Konstruktion bioethischer (Urteils-)Bildung in Schulbüchern für die neunte bis dreizehnte Jahrgangsstufe an Gymnasien und Gesamtschulen. Die Bedeutung von Schulbüchern besteht darin, fundamentales Wissen anhand ausgewählter und didaktisch aufbereiteter Texte, Leitmotive, Bilder und Anregungen an die nachwachsenden Generationen weiterzugeben. Oft ist das Religionsschulbuch trotz der Vielzahl anderer Unterrichtshilfen und Medien noch das Leitmedium des Religionsunterrichts. Daher kann mit einer Analyse der Religionsbücher aufgezeigt werden, welche bioethischen Themen anhand welcher Medien und mit welchen Arbeitsvorschlägen für den Unterricht zugänglich gemacht werden und somit wie bioethische (Urteils-)Bildung für den bzw. im Religionsunterricht konstruiert wird. Angesichts der vielen völlig neuen Handlungsoptionen und den damit einhergehenden Gefahren und Konflikten bedarf biotechnisches Handeln eines ethischen Diskurses, der nicht nur Ethiker:innen angeht, sondern alle am Bildungsprozess Beteiligten – dies stellt eine große Herausforderung, besonders auf Seite der Institutionen und Lehrenden dar, die Lehrpläne, Medien und Lehr-Lernformen anpassen müssen. Dabei ist zu beachten, dass der biomedizinische Fortschritt die Brauchbarkeit bisher anerkannter Normen in Frage stellt und alle am Diskurs Beteiligten daher mit der Aufgabe konfrontiert sind, konsensfähige Normen zu finden und dabei weiterhin die Herausforderung einer sachlichen Diskussion besteht.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.