Der Preis der Melodie: Das Leben und die Kämpfe von John Kilzer - Marcus PC Petersen - Clausen - E-Book

Der Preis der Melodie: Das Leben und die Kämpfe von John Kilzer E-Book

Marcus PC Petersen - Clausen

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

"Der Preis der Melodie" erzählt die tief berührende Geschichte von John Kilzer, einem Musiker, der in den Scheinwerfern der Musikindustrie sowohl seine größten Erfolge als auch seine dunkelsten Kämpfe erlebte. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere von Ruhm, Sucht und Selbstzweifeln geplagt, führt uns diese Geschichte durch Kilzers ständige Auseinandersetzung mit seiner Sucht, seiner Musik und seiner Suche nach einem inneren Frieden, den er nie ganz zu finden schien. Die Erzählung bietet Einblicke in seine Höhenflüge und Rückschläge, zeigt seine Rückkehr zur Musik nach seiner Rehabilitation und fragt, wie weit die Kunst wirklich heilen kann. Eine Geschichte von Hoffnung, Verlust und dem tiefen, unerbittlichen Drang, niemals aufzugeben – selbst wenn alles verloren scheint. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)! Köche-Nord.de

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Titel:

“Der Preis der Melodie: Das Leben und die Kämpfe von John Kilzer”

Untertitel: Ein Musiker im Schatten seiner Sucht – Die wahre Geschichte von John Kilzer

Vorwort:

Diese Geschichte widmet sich dem Leben und den Kämpfen von John Kilzer, einem Musiker, der in der Welt der Musikindustrie sowohl für seine außergewöhnlichen Talente als auch für seine inneren Dämonen bekannt war. Es ist eine Geschichte von Erfolg und Schmerz, von Heilung und Rückfall, die den Leser auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen eines Menschen führt, der nie aufgab – obwohl er es viele Male wollte.

Die Musik von John Kilzer war mehr als nur eine Berufung; sie war sein Überlebenswerkzeug. Diese Erzählung beleuchtet seine Kämpfe mit Sucht, seine Rückkehr zur Musik und den Kampf, sich selbst und seine Dämonen zu akzeptieren. In einer Welt, die oft zu viel von ihren Künstlern verlangt, stellt sich die Frage: Wie viel kann ein Mensch ertragen, bevor er zusammenbricht? Und wie viel kann Musik wirklich heilen?

Es ist mein Wunsch, dass diese Geschichte sowohl seine inneren Kämpfe als auch seine künstlerische Reise würdigt. Möge sie denjenigen, die ähnliche Herausforderungen erleben, als Erinnerung dienen, dass die Dunkelheit zwar immer wieder zurückkehren kann, aber auch die Chance auf Heilung niemals verloren ist.

Freundliche Grüße,

Marcus Petersen-Clausen

https://www.Köche-Nord.de

(MITGLIED IN DER PARTEI MENSCHEN, UMWELT, TIERE - TIERSCHUTZPARTEI.DE)

Haftungsausscluss:

Diese Geschichte basiert auf einer fiktiven, kreativen Darstellung des Lebens von John Kilzer, inspiriert durch öffentlich zugängliche Informationen und biografische Elemente. Alle Ereignisse, Dialoge und inneren Monologe wurden mit künstlerischer Freiheit geschrieben, um das Leben des Künstlers zu erfassen und seine Erfahrungen zu beleuchten.

Es wird darauf hingewiesen, dass diese Geschichte nicht als biografische, historische oder verlässliche Quelle über John Kilzers Leben betrachtet werden sollte. Einige Details wurden verändert oder künstlerisch adaptiert, um die erzählerische Wirkung zu verstärken und die emotionalen und künstlerischen Kämpfe des Protagonisten zu verdeutlichen.

Diese Geschichte wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Die Nutzung dieser Technologie hat zur Erschaffung dieses Textes beigetragen, aber der Inhalt und die Erzählweise spiegeln die Absichten des Autors wider. Die KI hat als unterstützendes Werkzeug gedient, um eine authentische und einfühlsame Erzählung zu kreieren.