Die Besteuerung der Personengesellschaften – leicht gemacht. - Jörg Drobeck - E-Book

Die Besteuerung der Personengesellschaften – leicht gemacht. E-Book

Jörg Drobeck

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein erfahrener Steuerberater vermittelt mit großer Sachkenntnis die Besteuerung von Gesellschaft und Gesellschaftern. Aus dem Inhalt:

– Steuerliche Grundlagen und Rechtsformen
– Einkünftezurechnung und Mitunternehmerschaft
– Betriebsvermögen und Gewinnermittlung
– Steuerliche Gewinn- und Verlustverteilung
– Hinweistipps und Problemlösungen

Das Lehrbuch und Nachschlagewerk für Studierende und Praktiker. Unverzichtbar auch für interessierte Gesellschafter und Geschäftsführer.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



leicht gemacht®

Die prägnanten, verständlichen Lehrbücher der

leicht gemacht® SERIEN Recht und Steuer

mit Beispielen, Fällen, Übersichten und Leitsätzen.

Die leicht gemacht® SERIEN Recht und Steuer haben Generationen von Studierenden erfolgreich in die verschiedenen Themenbereiche eingeführt. Die GELBE SERIE erläutert Inhalte aus der Rechtswissenschaft. Die BLAUE SERIE vermittelt Themen der Bereiche Steuer und Rechnungswesen.

Die Lehrbücher sind so angelegt, dass Vorkenntnisse nicht erforderlich und nach dem Durcharbeiten des Textes die wichtigen Grundlagen vermittelt sind. Sie eignen sich als Einstieg, aber auch zur Wiederholung vor der Abschlussprüfung.

Die Lehrbücher wenden sich nicht nur an diejenigen, für die die jeweiligen Themen in Recht und Steuer ein Hauptfach darstellen, sondern auch an jene, die Fachkenntnisse im Nebenfach erwerben müssen. Interessierte Leser sind Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien, aber auch die Teilnehmer vieler weiterer berufsbezogener Ausbildungen.

Schließlich vermitteln die Lehrbücher auch jedem Interessierten auf verständliche und kurzweilige Weise die Grundlagenunseres Rechts- und Steuersystems.

Die leicht gemacht®SERIEN Recht und Steuer erscheinen im

Ewald v. Kleist Verlag, Berlin

[1]

BLAUE SERIE leicht gemacht®

Herausgeber:Professor Dr. Hans-Dieter SchwindRichter Dr. Peter-Helge Hauptmann

Die Besteuerung der Personengesellschaften

leicht gemacht

Die Steuern der GbR, OHG, KG, GmbH & Co. KGund ihrer Gesellschafter

von

Dr. Jörg Drobeck

Steuerberater und Ökonom

  Ewald v. Kleist Verlag, Berlin

[2]

Besuchen Sie uns im Internet:www.leicht-gemacht.de

Autoren und Verlag freuen sich über Ihre Anregungen

Umwelthinweis: Dieses Buchwurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt Gestaltung: M. Haas,www.haas-satz.berlin ; J. Ramminger, BerlinDruck & Verarbeitung: Druck und Service GmbH, Neubrandenburgleicht gemacht® ist ein eingetragenes Warenzeichen© 2016 Ewald v. Kleist Verlag, Berlin

ISBN 978-3-87440-344-4

[3]

Inhalt

I.Grundlagen

Lektion 1: Grundzüge der Unternehmensbesteuerung

Lektion 2: Rechtsformen der Personengesellschaften

II.Konzept

Lektion 3: Einkunftsarten

Lektion 4: Einkünftezurechnung und -qualifikation

Lektion 5: Gewerbliche Mitunternehmerschaft

III.Zivilprozess und besondere Gerichtsbarkeit

Lektion 6: Betriebsvermögen der Personengesellschaft

Lektion 7: Wertkorrekturen durch Ergänzungsbilanzen

Lektion 8: Erste Stufe der Gewinnermittlung – Anteil am Gesamthandsgewinn

Lektion 9: Zweite Stufe der Gewinnermittlung – Sonderbilanzgewinn

Lektion 10: Steuerliche Gewinn- und Verlustverteilung

Lektion 11: Ertragsbesteuerung ausgeschütteter und thesaurierter Gewinne

Lektion 12: Besteuerung des gewerblichen Gewinns (Gewerbesteuer)

IV.Sonderfragen

Lektion 13: Verluste des Kommanditisten (§ 15a EStG)

Lektion 14: Besonderheiten der GmbH & Co. KG

Lektion 15: Gründung und Umstrukturierungen

Sachregister

[4]

Übersichten

Übersicht 1 Steuerliche Behandlung von Personen- und Kapitalgesellschaften

Übersicht 2 Die stille Gesellschaft

Übersicht 3 Grundstruktur der Besteuerung von Personengesellschaften

Übersicht 4 Einkünftezurechnung und -qualifikation

Übersicht 5 Auswirkungen der Einkünftequalifikation

Übersicht 6 Gewerbebetrieb kraft gewerblicher Betätigung (§ 15 Abs. 2 EStG)

Übersicht 7 Steuerliches Gesamthandsvermögen

Übersicht 8 Abgrenzung der Betriebsvermögensbegriffe

Übersicht 9 Kategorien von Sonderbetriebsvermögen

Übersicht 10 Steuerrechtliches Betriebsvermögen gewerblicher Mitunternehmerschaften

Übersicht 11 Buchführungspflicht

Übersicht 12 Die erste Stufe der Gewinnermittlung – Anteil am Gesamthandsgewinn

Übersicht 13 Tätigkeitsvergütungen

Übersicht 14 Zweite Stufe der Gewinnermittlung – Sonderbilanzgewinn

Übersicht 15 Zweistufige steuerliche Gewinnermittlung

Übersicht 16 Gewinnverteilung bei Personengesellschaften

Übersicht 17 Nicht entnommener Gewinn i.S.v. § 34a Abs. 2 EStG

Übersicht 18 Ertragsteuerbelastung der Personengesellschaften

Übersicht 19 Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen

Übersicht 20 Gewerbesteuerliche Kürzungen

Übersicht 21 Haftsumme, Pflichteinlage, geleistete Einlage

Übersicht 22 Mehrkontenmodelle

Übersicht 23 Finanzplandarlehn

Übersicht 24 Verluste des Kommanditisten (§ 15a EStG)

Übersicht 25 Typische GmbH & Co. KG)

Übersicht 26 Gründung einer Personengesellschaft