Die Figur der Brünhild im Vergleich mit dem vom Nibelungenlied gezeichneten Bild der Frauen von Bechelaren - Hannah Charlotte Beckert - E-Book

Die Figur der Brünhild im Vergleich mit dem vom Nibelungenlied gezeichneten Bild der Frauen von Bechelaren E-Book

Hannah Charlotte Beckert

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische Fakultät, Seminar für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beginnt mit einer Annäherung an den Begriff des literarischen Frauenbildes um 1200 und führt im Hauptteil zu einer Analyse der Figur Brünhild im Nibelungenlied und einer Untersuchung der Frauen von Bechelaren, wodurch abschließend eine vergleichende Darstellung dieser Frauenschicksale erfolgt. Die dichterische Fassung des Nibelungenliedes der Zeit um 1200 zeigt verschiedene Frauenbilder auf, welche auf die Schwierigkeiten der Geschlechterrollen hinweisen und diese verschleiert thematisieren.1 Bei Brünhild und den Frauen von Bechelaren handelt es sich um weibliche Figuren, dessen Bilder vom Nibelungenlied verschieden gezeichnet worden sind, weshalb sie eine andersartige Entwicklung durchlaufen und somit unterschiedlichen Einfluss auf die Denk- und Handlungsweisen anderer Figuren sowie den Handlungsverlauf nehmen. Aus diesem Grund erfolgt eine Untersuchung und Gegenüberstellung dieser nibelungischen Frauen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.