Die Politik der inneren Sicherheit seit dem 11.September 2001. Sicherheit auf Kosten der Freiheit? - Alexander Laumanns - E-Book

Die Politik der inneren Sicherheit seit dem 11.September 2001. Sicherheit auf Kosten der Freiheit? E-Book

Alexander Laumanns

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie hat sich die Wahrnehmung und Gewährleistung innerer Sicherheit seit den tragischen Ereignissen vom 11. September 2001 entwickelt? Am Morgen des 11. September 2001 wurde die USA von klarem, sonnigem Wetter begrüßt, das jedoch bald von den schrecklichen Ereignissen des Terrorismus und der Zerstörung überschattet wurde. An diesem Tag ereigneten sich koordinierte Terroranschläge, die das World Trade Center in New York City und das Pentagon trafen. Diese Angriffe, die Tausende unschuldige Opfer forderten, führten zu einem tiefgreifenden Wandel im Verständnis und der Priorisierung innerer Sicherheit. Die Ereignisse des 11. September haben die Welt sensibilisiert für die reale und allgegenwärtige Bedrohung durch Terrorismus und die Notwendigkeit verstärkter Zusammenarbeit und rigoroser Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Bedrohung. Diese Analyse untersucht die Auswirkungen dieser Ereignisse auf die innere Sicherheit, insbesondere in Bezug auf Deutschland, und stellt die Frage nach dem angemessenen Gleichgewicht zwischen Freiheit und Sicherheit für Bürgerinnen und Burger.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.