7,99 €
Der erste Schultag kann kommen! - 13 lustige und spannende Geschichten rund um die Einschulung
Mit dem Start in die Schule stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Kinder lassen ein Stück weit ihre vertraute Umgebung zurück, zugleich stürmt jede Menge Neues auf sie ein. Es ist ein großer Schritt, der vor allem mit viel Aufregung und Vorfreude, bisweilen jedoch auch mit Unsicherheit und Zweifeln verbunden ist.
Dieses Buch möchte künftige Schulanfänger auf ihrem Weg begleiten. Hier finden sie insgesamt 13 lustige und spannende Geschichten rund um den ersten Schultag. Im Mittelpunkt stehen jeweils Jungen und Mädchen, die genauso alt sind wie diejenigen, für die das Buch geschrieben wurde.
Positive Geschichten, die Vorfreude wecken
Die bevorstehende Einschulung beschäftigt die Kinder zumeist bereits Wochen und Monate vor dem eigentlichen Ereignis. Finde ich mich dort zurecht? Werde ich neue Freunde finden? Bekomme ich nette Lehrer? Die 13 Geschichten in diesem Buch greifen unterschiedliche Themen auf. Die Ausrichtung ist dabei stets positiv. Denn das Buch möchte die Kinder ermutigen, dem Beginn der Schulzeit mit Freude entgegenzublicken. Schließlich ist die Schule nicht nur zum Lernen da! Hier können Kinder neue Freundschaften schließen und die Gemeinschaft erleben – kurzum, zusammen viel Spaß haben.
Beim Lesen und Vorlesen machen die Kinder in diesem Buch Bekanntschaft mit ganz unterschiedlichen Charakteren. Da sind zum Beispiel die Freunde Ben und Oskar, die lernen, dass ihre Wünsche wichtig sind, diese auf Zettel schreiben und voller Spannung in eine Zeitkapseln legen. Die Kinder lernen auch Finn kennen, der zum ersten Mal alleine mit dem Bus zur Schule fährt. Ausgerechnet diese Fahrt verläuft leider überhaupt nicht nach Plan.
Und es geht um Lene, die gerne Klassensprecherin werden möchte. Aber hat sie gegen die selbstbewusste Dana überhaupt eine Chance?
Diese und viele andere Hauptpersonen nehmen die Kinder mit in ihre Welt, lassen sie teilhaben an ihren Geschichten rund um den ersten Schultag. Kinder und Eltern dürfen sich auf spannende, lustige und unterhaltsame Erlebnisse freuen.
Sind Sie neugierig geworden? Worauf warten Sie dann noch?
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2022
Einschulung!
Die Schule beginnt
Positive Mutmachgeschichten für den Schulstart in die 1. Klasse – Das perfekte Geschenk für die Füllung der Schultüte für Mädchen und Jungen.
Autorin Julia Stegmaier
Impressum
Deutschsprachige Erstausgabe 2022
© 2022 Julia Stegmaier
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet.
Das Werk, einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Jens Steingröver / Dannhalmsburg 27 / 26441 Jever
Cover: Wolkenart - Marie-Katharina Becker, www.wolkenart.com
Lektorat: Heidi Hofmann
Illustration & Bilder: Für alle Bilder und das Cover liegen die Lizenzen vor.
Herstellung und Verlag: 1. Auflage Gutfreund Verlag
Taschenbuch ISBN: 978-3-910272-00-2
Hardcover ISBN: 978-3-910272-01-9
Zunächst liegt er noch in weiter Ferne. Doch dann rückt der große Tag auf einmal immer näher. Und die Spannung steigt, bis sie beinahe nicht mehr auszuhalten ist. Kaum einem anderen Ereignis fiebern Kinder mehr entgegen als ihrem ersten Schultag. Da können selbst Weihnachten und der eigene Geburtstag kaum mithalten.
Zum ersten Mal in einer Schulklasse sitzen, die Lehrer kennenlernen, die Mitschüler: In kürzester Zeit prasselt viel Neues auf die Kinder ein. Trotz aller Vorfreude, trotz coolem Tornister und prall gefüllter Schultüte schleicht sich nicht selten eine gewisse Unsicherheit ein. Kann ich beim Lernen mithalten? Finde ich mich in der Schule zurecht? Was mache ich, wenn meine Freunde in eine andere Klasse kommen?
Sorgen und Befürchtungen dieser Art sind nichts Ungewöhnliches, denn der Schritt vom Kindergarten in die Schule ist gewaltig. Die Kinder verlassen ihre bis dato vertraute Umgebung und müssen ihren neuen Platz in der Schule erst finden. Im Rückblick werden sich viele Eltern vielleicht sogar selbst noch an ihre Gefühlslage vor der Einschulung erinnern.
Dieses Buch möchte Kinder und ihre Familien auf dem Weg von der Kita in die Grundschule begleiten. "Im Gepäck" befinden sich insgesamt zwölf spannende, lustige und unterhaltsame Abenteuer rund um den ersten Schultag. Im Mittelpunkt der Geschichten stehen Schulanfänger – Jungen und Mädchen, die in etwa so alt sind wie die Kinder, für die dieses Buch geschrieben wurde. Eltern, Geschwister, Omas und Opas sind ebenfalls mit von der Partie und natürlich dürfen auch die Lehrer nicht fehlen!
Die Geschichten nehmen mögliche Sorgen und Ängste der Kinder auf, möchten zugleich aber vor allem eines: Die Vorfreude auf diesen besonderen Tag stärken. Denn Schule steht nicht nur für das Lernen. Schule bedeutet auch: Freundschaften schließen, Gemeinschaft erleben, Spaß haben!
Das Buch richtet sich an Schulanfänger und an diejenigen, die es bald werden möchten. Es eignet sich prima zum gemeinsamen Vorlesen mit den Eltern oder Großeltern. Kinder, die bereits ein wenig Übung haben, können sich an den Geschichten auch selbst versuchen. Um speziell dieser Zielgruppe gerecht zu werden, ist die Schrift bewusst etwas größer gehalten.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen – und natürlich am ersten Schultag!
"Jungs, kommt bitte! Die Würstchen sind gleich fertig! Die anderen Kinder warten schon!" Karola stand am Grill und winkte zum Kletterturm hinüber.
"Wir kommen gleich!", schallte es zurück.
"Nein, nicht gleich. Jetzt!" Die Stimme der Erzieherin klang energisch. Und sie duldete keinen Widerspruch. Ben und Oskar wussten das. Sie verließen ihren Lieblingsplatz und kletterten die Holzleiter hinunter.
Karola blickte ihnen entgegen. "Erst die Hände waschen!", sagte sie. Die beiden Jungs verschwanden im Gebäude. Im Waschraum wanderte Bens Blick über die Regale. Hier standen die Zahnputzbecher der Kinder, an den Haken darunter hingen die Handtücher. Jeder Haken hatte ein buntes Bild. Bens zeigte eine Rakete. Es war das coolste Bild von allen, fand Ben. Wer wohl nach den Ferien die Rakete bekommen würde, dachte der Junge, während er sich die Hände abtrocknete. Denn nach den Ferien war er nicht mehr hier in der Kita. Ben kam in die Schule. Genauso wie sein bester Freund Oskar und all die anderen Schulanfänger. Heute wurde dieser Abschied groß gefeiert. Mit einem Fest für die künftigen Schulkinder - inklusive Übernachtung!