Ernährungserziehung in der Krippe. Bewusste Kinderernährung - Kathleen Lienig - E-Book

Ernährungserziehung in der Krippe. Bewusste Kinderernährung E-Book

Kathleen Lienig

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Ernährung in Kinderkrippen vor dem Hintergrund der Landesinitiative "BeKi" des Ministeriums Baden-Württemberg. Zunächst wird auf die Initiative "BeKi" eingegangen, deren Ziele beschrieben und die Ernährungsbildung in Kindertageseinrichtungen diskutiert. Anschließend wird das Thema Ernährungserziehung behandelt. Im dritten Kapitel werden Wegweiser für eine ausgewogene Ernährung sowie die Ausstattung des Essens durch klare Regeln dargestellt. Im Anschluss wird die Fragestellung, welche Situation sind in der Thematik Ernährung finden lassen, die mit bestimmten Erziehungsmitteln verknüpft sind, beantwortet. In Kindertageseinrichtungen spielt Essen und Trinken eine große Rolle. Die Kinder erfahren bei den gemeinsamen Mahlzeiten Freude am Essen und lernen neue Lebensmittel, Rituale und Regeln kennen. Nebenbei steht die Erziehung zu gutem Essverhalten im Fokus und ist in der Kindertagesbetreuung als Kernaufgabe definiert. Eine ausgewogene Ernährung fördert neben Bewegung und Entspannung die körperliche, psychische und kognitive Entwicklung des Kindes. Dabei werden beim gemeinsamen Essen kommunikative und feinmotorische Kompetenzen sowie eine breitgefächerte Sinneswahrnehmung unterstützt. Die "BeKi" steht für 'Bewusste Kinderernährung' und ist eine landesweite Initiative in Baden-Württemberg. "BeKi" stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die durch Informationsmaterialien und speziell geschulte "BeKi"-Fachfrauen an Kindertageseinrichtungen und Schulen herangetragen werden. Dieses Programm wird vom Land Baden-Württemberg durch das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum finanziert. "BeKi" bietet Fortbildungsangebote für ErzieherInnen und LehrerInnen sowie Veranstaltungen. Die Initiative verfolgt das Ziel die frühzeitige Ernährungsbildung für die gesunde Entwicklung der Kleinkinder zu fördern. Dabei sollen Kinder die Vielfalt der Lebensmittel kennen und schätzen lernen. Im Vordergrund der Zielsetzung steht das bewusste Essen und Trinken sowie der selbstständige Umgang mit den Lebensmitteln.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.