Feministisches Empowerment in der Popmusik. Eine Analyse am Beispiel der Rapperin Princess Nokia - Nathalie Hellmons - E-Book

Feministisches Empowerment in der Popmusik. Eine Analyse am Beispiel der Rapperin Princess Nokia E-Book

Nathalie Hellmons

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,1, Medical School Hamburg (Fakultät Kunst, Gesellschaft und Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der folgenden Fragestellung: Wie kann Musik Frauen auf dem Weg zur Geschlechtergleichberechtigung empowern? Diese wird am Beispiel der Rapperin Princess Nokia untersucht werden. Dafür wird durch die Methode der Inhaltsanalyse zunächst geschildert, welche Auswirkungen Musik auf unsere Gesellschaft hat. Der Begriff des Empowerments-Konzeptes wird definiert und in Zusammenhang mit der feministischen Praxis und Frauen in der Musik gestellt. Aus der theoretischen Auseinandersetzung werden deduktiv Kategorien abgeleitet, die die Ausmaße der Arbeit der Künstlerin Princess Nokia hinsichtlich Empowerment-Prozessen von Frauen zur Fragestellung bezogenen Analyse auf die Künstlerin gewonnen und anschließend ein Fazit zur Fragestellung gezogen. Die Kategoriengewinnung meiner qualitativen Inhaltsanalyse werde ich deduktiv, also ausgehend von theoretischen Klassifikationen der Empowerment-Richtlinien zur Selbstermächtigung von Personen, die in der ersten Selbsthilfebewegung formuliert wurden, ableiten, um das Ausmaß der Arbeit von Princess Nokia zu analysieren.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.