Heilen mit Frequenzen - Marten Anders - E-Book

Heilen mit Frequenzen E-Book

Marten Anders

0,0

Beschreibung

Was möchte mir meine Krankheit mitteilen und wie lernt man den Körper als Sprachrohr der Seele zu verstehen? Was sind Heilfrequenzen und wie wirken diese harmonisierend auf unser Körper- Geist- Seele System? Und wie funktioniert dies alles zusammen als eine Art spirituelles Coaching auf allen Lebensebenen?

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 181

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1. Wie entsteht aus spiritueller Sicht eine Krankheit?

1.1. Herkömmlicher Umgang mit deiner Krankheit

1.2. Dualität als spirituelle Ursache deiner Krankheit

1.2.1. Polarität (ohne Bewertung)

1.2.2. Polarität versus Dualität

1.2.3. Dualität (mit Bewertung)

1.2.4. Unterscheidung von Polarität und Dualität

1.3. Krankheit als ein mächtiges Symbol für dich

1.3.1. Wer sind wir wirklich?

1.3.2. Die sieben Schleier des Vergessens

1.3.3. Wie kommuniziert unser Bewusstsein?

2. Frequenz-Therapie – heile deine Gedanken, heile dein Leben

2.1. Analyse – wir bestehen aus Frequenzen

2.2. Möglichkeiten – heile deine Gedanken, heile dein Leben

2.3. Wirkung – heile deinen Körper, liebe deinen Körper

2.4. Anwendungen – heile deinen Körper, dein Haus, dein Unternehmen

3. Heile deine Chakren – zwischen Körper und Geist

3.1. Wurzel-Chakra

3.2. Sakral-Chakra

3.3. Solarplexus-Chakra

3.4. Herz-Chakra

3.5. Hals-Chakra

3.6. Stirn-Chakra

3.7. Kronen-Chakra

4. Coaching mit heilenden Frequenzen

4.1. Analyse

4.1.1. Verknüpfung mit dem Informationsfeld

4.1.2. Interne Analyse mit dem Frequenz-Gerät

4.1.3. Einblickanalyse – der Auftakt des Coachings

4.2. Spirituelles Coaching

4.2.1. Spirituelle Besendung mit heilenden Frequenzen

4.2.2. Spirituelles 1:1-Coaching mit heilenden Frequenzen

4.3. Heilen durch Frequenzen

5. Beispiele für »Heile deine Gedanken«

5.1. Spirituelle Bedeutung der Thymusdrüse

5.1.1. Körperliche und spirituelle Bedeutung der Thymusdrüse

5.1.2. Zeichen einer geschwächten Thymusdrüse

5.1.3. Spirituelle Aktivierung der Thymusdrüse

5.1.4. Symptome bei einer fehlerhaften Thymusdrüse

5.1.5. Thymusdrüse spirituell durch Frequenz-Therapie heilen

5.2. Spirituelle Bedeutung des Tinnitus’

5.2.1. Was ist Tinnitus?

5.2.2. Tinnitus – spirituelle Bedeutung des Ohres allgemein

5.2.3. Was ist der spirituelle Hintergrund speziell von Tinnitus?

5.2.4. Tinnitus – was kann ich selber tun?

5.2.5. Tinnitus – spirituelles Coaching mit heilenden Frequenzen

5.3. Spirituelle Bedeutung der Milz

5.3.1. Für welche Emotion steht die Milz?

5.3.2. Welche spirituelle Bedeutung wird der Milz nachgesagt? 

5.3.3. Was ist mit den Emotionen bei Milz-Schwäche?

5.3.4. Wie kannst du deine Milz stärken?

5.4. Spirituelle Bedeutung der Schilddrüse

5.4.1. Für was steht die Schilddrüse spirituell?

5.4.2. Was ist die Schilddrüse spirituell? 

5.4.3. Wo sitzt die Schilddrüse im spirituellen Sinne? 

5.4.4. In welcher Beziehung steht die Schilddrüse zu unserer Seele? 

5.4.5. Was kann man bei Problemen mit der Schilddrüse aus spiritueller Sicht tun?

5.5. Spirituelle Bedeutung einer Blasenentzündung

5.5.1. Für was steht das Organ Blase?

5.5.2 Wann ist die Blase gestört?

5.5.3. Wie löst du das Problem mit deiner Blase und den Schmerzen?

5.5.4. Was kann hinter einer Blasenentzündung stecken?

5.5.5. Was tun, wenn diese Beschwerden auftreten?

5.6. Spirituelle Bedeutung des Hautausschlags

5.6.1. Ist die Haut der Spiegel der Seele?

5.6.2. Welche Arten von Hautausschlag meinen wir hier speziell?

5.6.3. Was kann man spirituell gegen Hautausschlag tun?

5.7. Spirituelle Bedeutung der Gürtelrose

5.7.1. Ist Gürtelrose psychisch bedingt?

5.7.2. Welche Bedeutung hat eine Gürtelrose aus spiritueller Sicht?

5.7.3. In welcher Beziehung steht die eigene Seele zu einer Gürtelrose-Erkrankung?

5.7.4. Wie schütze ich mich dagegen und was kann ich dagegen tun?

5.8. Spirituelle Bedeutung des Haarausfalls

5.8.1. Welche spirituelle Bedeutung haben Haare generell?

5.8.2. Wie kann Haarausfall spirituell gedeutet werden?

5.8.3. Kann Haarausfall psychisch bedingt sein?

5.8.4. Wie ist ein kreisrunder Haarausfall zu deuten?

5.8.5. Gibt es Unterschiede zwischen Mann und Frau?

5.8.6. Haarausfall – wie kannst du dir helfen?

5.8.7. Coaching – wie können wir dir helfen?

Abschließende Gedanken

Einleitung

Seit über einem Jahr überlegen wir uns, dieses Buch »Heilung mit Frequenzen« zu schreiben. Nicht dass wir nicht genug Fallbeispiele gesammelt hätten, es fehlte uns schlicht die Zeit. Die haben wir uns dann einfach genommen, und nun hältst du das Ergebnis in deinen Händen.

In diesem Buch möchten wir dich über unsere Erfahrungen mit der Frequenz-Therapie begeistern. Auf Grundlage der Quantenphysik gibt es so viele Erfolge und überragende Ergebnisse, die wir und andere Anwender dieser Technologie erleben können. Dies betrifft nicht nur die Gesundheit, sondern faktisch alle Bereiche unseres Lebens. Wir wissen, dass das Thema Gesundheit einen außer- gewöhnlich hohen Stellenwert bei dir genießt, aber nicht nur deshalb haben wir das Buch »Heilung mit Frequenzen« geschrieben. Das Herzstück sind unsere zusammengetragenen Anwendungsbeispiele zu ausgewählten Themen. Die Palette könnte endlos ergänzt werden, da die Heilung mit Frequenzen strukturell immer nach dem gleichen groben Muster abläuft. Wir hoffen sehr, dass dich dieses Buch inspiriert und du die Frequenz-Therapie eines Tages auch für dich entdeckst.

In diesem Buch werden wir uns nicht nur auf die Wirkungsweise der Frequenz-Therapie konzentrieren. Wir werden außerdem erläutern, wie man mit der Frequenz-Therapie ein Informationsfeld auslesen kann. Ja, du hast richtig gelesen, man kann ein Informationsfeld auslesen. Das kann das Informationsfeld eines Autos, einer Firma oder natürlich auch von dir, lieber Leser, sein. Durch die Analysen finden wir die Ursachen und Hintergründe deiner aktuellen Situation. Viele dieser Ursachen und Gründe liegen bereits sehr lange zurück. Manche Themen sind vielleicht älter als dein jetziges Leben (Inkarnation). Wie wäre es, wenn man im Leben die guten Dinge stärken und die weniger guten Dinge (Störfaktoren wie Krisen, Probleme und Krankheiten) auflösen könnte? Was würde sich in deinem Leben dadurch alles ändern können?

Stell dir bitte vor, es gibt die Möglichkeit, dies zu tun. Stell dir weiterhin vor, man könnte die richtigen Frequenzen für dein gesundes und glückliches Leben in dein Informationsfeld senden. Was wäre, wenn es die Möglichkeiten bereits gäbe, deine Themen so zu bearbeiten, dass sie und damit du in den Frieden kommen? Es wäre doch fantastisch, oder? Wie wäre es für dich, wenn dir immer weniger Hindernisse in deiner Entfaltung begegnen würden? Wir sind der Meinung, diese Möglichkeit in unseren Händen halten zu dürfen, und möchten dir davon berichten.

Unser Buch richtet sich an Menschen, deren Weltbild es zulässt, Unsichtbares anerkennen zu können. Dies gelingt dir, wenn du dir bewusst machst, dass für unser menschliches Auge nur ca. 3 % der Welt sichtbar sind – und somit umgekehrt 97 % nicht. Ist dir bewusst, dass diese 97 % einen sehr großen Einfluss auf unser Leben haben? Zum Beispiel ist die Verbindung zwischen zwei Mobiltelefonen beim Telefonieren nicht sichtbar – und die Verbindung steht doch, allein durch Frequenzen. Wenn man die für uns Menschen meist unsichtbaren 97 % in die fortfolgenden Überlegungen dieses Buches mit einbeziehen würde, könnte es ganz leicht sein, dem Inhalt zu folgen und deren Nutzen für dich und dein weiteres Leben zu erkennen.

Jetzt wünschen wir dir mit unserem Buch viel Freude. Möge die Welt der Frequenzen für dich sehr hilfreich sein. Möge unser Buch ein weiteres Kapitel neuer Chancen und Möglichkeiten für dich aufschlagen.

Herzlichst, Samira & Marten

1. Wie entsteht aus spiritueller Sicht eine Krankheit?

In diesem Kapitel erfährst du unsere Sichtweise darauf, wie Krankheiten entstehen und zu uns kommen. Diese Ansicht haben wir nicht exklusiv. Es gibt viele Autoren und Wissenschaftler, die sich dieses Themas angenommen haben. Wir möchten mit diesem Buch den Grund und die Ursachen für das Entstehen einer Krankheit, der Botschaft hinter der Krankheit und die Möglichkeit zur Heilung der Krankheit durch Frequenzen darstellen. Dafür müssen wir aber etwas ausholen. Es kann durchaus anspruchsvoll werden, bisher geglaubte Ansichten zu Krankheiten neu zu überdenken und gegebenenfalls neu einzusortieren. Wir werden uns schrittweise diesem Thema nähern und geben dir ein Versprechen: Das Resultat dieser Buch-Reise wird dir viel mehr Möglichkeiten an die Hand geben, als nur einer eventuell bestehenden Krankheit zu begegnen. Das Ergebnis soll dir eine neue Methode aufzeigen, mit der du zukünftig Krankheiten, Probleme, Krisen und Herausforderungen leichter lösen kannst als du es dir vielleicht jetzt noch vorstellen kannst.

Wir werden damit beginnen, den normalen Umgang mit einer Krankheit zu beschreiben, so wie wir es selbst gelernt und viele Jahre getan haben. Danach beschreiben wir die Entstehung von Krankheiten durch die Dualität und wie du frühzeitig die Entstehung weiterer Krankheiten ganz leicht verhindern kannst. Als dritten Gedanken im Kapitel »Wie entsteht aus spiritueller Sicht eine Krankheit« werden wir dich einladen, deine Krankheit als spirituelles Kommunikationsinstrument zu deinem Bewusstsein zu verstehen.

Wir wünschen dir viele neue Einsichten und dass du die anspruchsvollen Themen gut aufnehmen und »verdauen« kannst. Vielleicht hilft es dir dabei die Adlerperspektive einzunehmen und ohne Bewertung die Gedanken zuzulassen. Man muss dafür seine bisherigen Ansichten nicht verlassen. Vielleicht macht es Sinn, nicht in »entweder – oder«, sondern in »sowohl – als auch« zu denken. Wir wünschen dir dabei viel Erfolg.

1.1. Herkömmlicher Umgang mit deiner Krankheit

Nach unseren Beobachtungen gehen viele Menschen davon aus, dass Krankheiten wie eine Laune der Natur entstehen. Es ist oft völlig unklar, weshalb Krankheiten einen ereilen, und man fragt sich vielleicht sogar, »Warum gerade ich?«. Es scheint für viele Menschen wie eine Art Pechsträhne oder ein sinnloses, lästiges Übel in ihr Leben zu kommen – und genauso soll die Krankheit auch bitte wieder gehen. Viele Menschen schieben die Ursachen für Erkrankungen ganz weit von sich. Oft ist auch von Schicksal die Rede. Die Ursache der Erkrankung hat, nach ihrer Wahrnehmung, nichts oder nur ganz untergeordnet und indirekt mit ihr selbst etwas zu tun.

Als Reaktion auf eine Krankheit wird sehr schnell ein Arzt konsultiert, der das Unglück beheben soll. Dieser Arzt wird sein Bestes geben und eine Therapie vorschlagen bzw. verordnen, die dann umgesetzt wird. Somit liegt in dieser Art des Umgangs mit Krankheiten die Lösung im Außen. Sie liegt beim verordnenden Arzt, genauso wie bei der verordneten Therapie inkl. der Medizin. Der Arzt nutzt dafür die vorgeschriebenen Behandlungs-Protokolle, um den jeweiligen Krankheiten zu begegnen. Mit etwas Glück hat er viel Empathie und ein Gespür für den individuellen Menschen und lässt seine Erfahrungen mit einfließen. Damit sind, neben der protokollmäßigen Medikation, auch guter Rat und individuelle Hilfestellung verbunden. So haben wir persönlich auch die Heilung von Krankheiten kennengelernt.

Doch es gibt auch Alternativen. Viele sind dir sicherlich bekannt. Wir möchten dir in diesem Buch eine weitere Möglichkeit vorstellen. Dafür möchten wir bereits an dieser Stelle des Buches einen unserer Ansätze formulieren, der dich, lieber Leser, vielleicht im ersten Augenblick verstören wird. Möglicherweise motiviert er dich dazu, dieses Buch aus deinen Händen zu legen. Das aber wäre schade, und deshalb bitten wir dich, die Gedanken einfach ohne Bewertung zuzulassen.

Nach unserem Weltbild hat jede deiner Erkrankungen, jedes Symptom und jede gesundheitliche Krise sehr wohl viel mit dir zu tun. Wir gehen noch einen Schritt weiter: Es ist deine Krankheit und sie gehört dir und niemandem sonst. Du hast sie kreiert und du kannst sie auch heilen. Der Volksmund sagt es durch die Sprache bereits: »Ich bin krank«, »Ich habe eine Krankheit«, aber auch »Ich bin gesund« und »Ich habe Abwehrkräfte« oder »Ich bin resilient«. Man sagt nicht »An mir ist eine Krankheit«, das ist unüblich, oder? Für uns ist es mittlerweile ein normaler Gedanke, dass wir selbst die Verursacher unserer Erkrankungen durch unser Verhalten sind.

Wir hören förmlich deine Gedanken: »Da macht es sich aber jemand sehr einfach. Was habe ich mit meiner Krankheit zu tun?« Danach kommen weitere Gedanken: »Was hat meine Tante, Ehefrau, Bruder oder mein Kind mit seiner/ihrer Krankheit zu tun?« Wir wissen, wie schmerzhaft diese Gedanken im Zusammenhang mit geliebten Menschen sind und wir erahnen die aufkommenden Gefühle und das Unverständnis. Aber wenn diese Gefühle gefühlt sind und du danach wieder dieses Buch weiterlesen kannst (Adlerperspektive), verraten wir dir unsere Sichtweise und die daraus sich entwickelnden Möglichkeiten dazu.

Weiterhin möchten wir ganz ausdrücklich darauf hinweisen, dass unser Ansatz der Frequenz-Therapie schulmedizinisch nicht anerkannt ist und dass sie die Behandlung eines Arztes und die notwendige Medizin nicht ersetzen kann und will. Dies gilt für alle Aussagen dieses Buches. Wir bieten diese Gedanken sozusagen als zusätzliche Option an (sowohl – als auch).

1.2. Dualität als spirituelle Ursache deiner Krankheit

Wir möchten dir hier die Ursachen von Krankheiten aus der spirituellen, philosophischen Sicht näherbringen. Das Gleiche gilt übrigens für jede Art von Krisen, Problemen und Herausforderungen. Der Einfachheit halber beschränken wir uns hier – wie auch im gesamten Buch – auf Krankheiten und Symptome. Wenn du diesen folgenden Ansatz nachvollziehen kannst, gelingt es dir vielleicht schon hier, auf die Spur deiner eigenen Krankheit zu kommen.

Vielleicht hast du bereits etwas von den »kosmischen Gesetzen« oder den »hermetischen Gesetzen« gehört? Sie gelten universell und sind aus unserer Sicht die Gesetzmäßigkeiten des Lebens. Sie wirken überall und können nicht verändert werden. Sie sind quasi die Ordnung des Universums. Kosmische Gesetze sollen uns die Zusammenhänge des Lebens besser verstehen helfen. Durch das Bewusstsein für die kosmischen Gesetze haben wir die Möglichkeit, sie im Alltag zu erkennen und einsetzen zu können. Sie werden dir auch helfen, die Entstehung und den Grund deiner Krankheit zu erkennen. Deshalb haben wir sie hier mit einbezogen.

Ohne die Kenntnis, dass es kosmische Gesetze gibt, verhält es sich so, als ob wir Fußball (das Leben) spielen würden, ohne die Spielregeln (kosmische Gesetze) zu kennen. Wie soll man Tore (Erfolge) erzielen können, ohne die Abseitsregel zu kennen? Wie soll man Tore verhindern können? Wir sind uns sicher einig, dass, wer die Spielregeln des Lebens (kosmische Gesetze) kennt, sein Lebens-Spiel deutlich entspannter führen kann und als Konsequenz daraus auch viel weniger krank wird. Dein Ziel sollte es sein, in den Gesetzmäßigkeiten des Lebens zu fließen.

Je nachdem, in welchem Abschnitt des Lebens und mit welchen Herausforderungen du gerade betraut bist, wird vielleicht die Kenntnis über das eine bestimmte kosmische Gesetz für dich heute relevant sein. Vielleicht sind es aber auch mehrere. Langfristig sollten wir alle kennen und erfahren. Nach unserer Sicht gibt es keinen Weg daran vorbei. Bewegt man sich konträr der Gesetzmäßigkeiten durch das Leben, wird man es sicher schwerer haben, dauerhaft gesund zu bleiben.

In diesem Buch konzentrieren wir uns vertiefend nur auf ein kosmisches Gesetz, da es uns helfen wird, die eigene Krankheit besser zu verstehen. Es handelt sich um das vierte kosmische Gesetz: das Prinzip der Gegensätze!

Gegensätze sind zum einen Polarität, zum anderen aber auch Dualität. Oft werden diese Begriffe vermischt und verwechselt. Aus unserer Sicht ist eine Unterscheidung sehr wichtig und hilft uns gleichzeitig, die spirituellen Ursachen für Krankheiten zu erkennen. Aus diesem Grund stellen wir dir hier die beiden Begriffe vor und vergleichen sie.

1.2.1. Polarität (ohne Bewertung)

Das Prinzip der Polarität beschreibt die bestehenden Gegensätze in Raum und Zeit (Unendlichkeit). Sie ist die Zweiheit von sich gegenseitig ergänzenden Polen. Es mag vielleicht auf den ersten Blick sehr komisch wirken, jedoch sind Gegensätzlichkeiten zwei Seiten der gleichen Medaille und werden im Doppelpack geliefert. Beispiele: Nordpol–Südpol, Männlich–Weiblich, Sonne–Mond, Tag–Nacht, Rechts–Links usw. Bei diesen Polen gibt es kein Gut und Böse und keine andere Bewertung. Rechts ist nicht besser als links, sie gehören zusammen. Die beiden Pole stehen sich wertneutral gegenüber und ergänzen sich gegenseitig. Das eine kann es nur mit dem anderen geben. Durch beide Pole entsteht ein Gleichgewicht. Im Gleichgewicht ist man »in seiner Mitte«, und damit gesund.

1.2.2. Polarität versus Dualität

Fällt man jedoch aus dem Gleichgewicht und tendiert zu einem der beiden Pole, gerät man mit der Zeit in die Dualität. Diese beiden Begriffe, Polarität und Dualität, sind voneinander zu unterscheiden. Sie sind definitiv nicht dasselbe. Polarität bedeutet, im Gleichgewicht zu sein, Dualität ist das Fallen in ein Extrem, in die Einseitigkeit, den Schatten. Lebt man nur einen Teil der Polarität aus, »ist man nicht in seiner Mitte« und kann dadurch Probleme, Krisen und Krankheiten deutlich eher anziehen. Die Begriffe Schatten bzw. Schattenarbeit wirst du vielleicht schon einmal gehört haben. Die Schatten sind also immer ein Zeichen der Dualität und der nicht ausgeglichenen Polarität.

1.2.3. Dualität (mit Bewertung)

Beschäftigen wir uns mit dem Schatten: Ein Schatten ist eine aus dem Gleichgewicht geratene Polarität und somit ein Phänomen der Dualität. Jede Dualität hat auch wieder zwei Seiten, »zu viel« und »zu wenig«. Wenn man von etwas zu viel hat, wie zum Beispiel Essen, hat man wo anders etwas zu wenig. Möglicherweise kann ein emotionales Defizit dafür die Ursache sein. Diese Emotionen sind jedoch notwendig zum Leben, und das Defizit muss ausgeglichen werden. So entsteht, grob gesprochen, ein Übermaß an Nahrung mit den entsprechenden möglichen Konsequenzen. Wenn wir den Mangel erkennen, können wir ihn ausgleichen und die Ordnung wiederherstellen. Wird der Mangel an Emotionen ausgeglichen, verschwindet ebenfalls das »zu viel«, hier im Beispiel das Essen. Also kann jeder seine Schattenarbeit in seiner individuellen Geschwindigkeit leisten und die Ungleichgewichte in sich Stück für Stück auflösen (Verdrängung, Kompensation usw.). Durch das Erkennen und Auflösen unserer Schatten kommen wir zurück »in unsere Mitte« und heilen unsere Krankheiten durch Bewusstsein und Erkenntnis selbst.

Dualität bedeutet gebrochene Polarität, also gebrochenes Gleichgewicht. Sichtbar wird die Dualität in uns durch Krankheiten, Probleme, Krisen und Schicksalsschläge usw. Deshalb kommt die Dualität »Gut und Böse« ins Spiel. Weitere Beispiele: Täter–Opfer, Gerechtigkeit–Ungerechtigkeit, Krieg–Frieden.

1.2.4. Unterscheidung von Polarität und Dualität

Aus unserer Sicht ist es äußerst wichtig, diese Zusammenhänge zu verstehen. Daran hat nicht jeder Interesse, denn das Vermischen dieser beiden Begriffe ist teilweise gewünscht. Die Unterscheidung soll uns schwerfallen und wird uns auch in der Schule nicht beigebracht. Es ist »schein-heilig«, das Gesetz der Gegensätze in dieser Form zu verwenden und bewusst zu vermischen, um eventuell »böse« Dinge zu rechtfertigen.

Doch wie gelingt uns die Unterscheidung? Beispiel männlich und weiblich. Ist männlich gut und weiblich schlecht? Wir denken, nein. Jedoch am Beispiel Krieg und Frieden kann man eine Bewertung vollziehen. Krieg ist schlecht und Frieden ist gut. Im Gegensatz zur Polarität kann man die Dualität bewerten. Wir denken, es ist klar geworden, dass die Polarität wertneutral ist (Mann–Frau) und die Dualität nicht (Krieg–Frieden) und also durchaus bewertet werden kann.

Weiterhin erkennt man die Dualität an der Qualität ihrer Wechselbeziehungen. Das Gute braucht das Schlechte nicht, aber das Schlechte braucht das Gute. Sie sind nicht gleichwertig verbunden. Das Gute ist göttlich und das Böse ist die Verneinung des Göttlichen. Krieg ist Abwesenheit von Frieden, aber Frieden ist nicht Abwesenheit von Krieg. Der Frieden braucht den Krieg nicht. Aus unserer Sicht ist es eine Lüge zu behaupten, dass es ohne Kriege keinen Frieden gäbe. Je länger man darüber nachdenkt, desto klarer wird es. Hier kann man ein mögliches Motiv für die Vermischung dieser Begriffe erahnen. Einigen Gruppen unserer Gesellschaft ist eine Legitimation negativer Dinge sehr recht und sie bedienen sich durchaus der Macht der Worte.

Bei der Lüge im Verhältnis zur Wahrheit ist es ähnlich. Wahrheit existiert aus sich selbst heraus und braucht die Lüge nicht. Die Wahrheit kann allein stehen. Dies ist uns ebenfalls sehr wichtig. Wie oft wird gesagt, es gäbe die eine Wahrheit nicht. Jeder kann seine Wahrheit haben. Dies finden wir ebenfalls sehr bedenklich. Hilfreich ist diese Sichtweise auch wieder denjenigen, die ihre eigene Lüge als »eine von vielen Wahrheiten« verkaufen wollen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Paar Liebe und Hass. Wenn wir jemanden aus Liebe heiraten wollen, reicht es nicht, dass wir diesen Menschen nur nicht hassen. Es braucht den Hass in der Liebe nicht. Wir denken auch, das wird an diesem Beispiel klar.

Kommen wir nun zum Thema dieses Buches. Wie sieht es mit der Gesundheit aus? Es gibt genau eine Gesundheit, aber unendlich viele Krankheiten. Gesundheit ist ein Wert, der die Krankheit nicht braucht. Eine Krankheit ist ein Schatten der Dualität und spirituell nur entstanden, weil wir an einem Punkt nicht »in unserer Mitte« sind. Gesund sein wird oft auch als »heil sein« bezeichnet. »Heil sein« bedeutet ganz und eins sein. Es fehlt also nichts. Es ist alles da und an seinem Platz. Sind wir nicht »heil«, sind wir nicht ganz und eins. Wir sind krank. Ändern wir das »krank sein«, indem wir wieder in die Balance und den Ausgleich der Polarität kommen. So kann sich aus unserer Sicht die Krankheit auflösen, und zwar weil das Thema, also der Schatten, erkannt wurde. Der Schatten ist uns bewusst geworden, und somit ist Licht.

Ab hier kannst du bereits selbstständig überlegen, in welchen Bereichen du »aus deiner Mitte« geraten sein könntest und wo deine Schatten liegen könnten. Vielleicht bist du auch gerade nicht gesund, dann steht hier schon die Möglichkeit des Erkennens. Wenn es dir an dieser Stelle noch nicht gelingt, ist dies normal. Lies gern weiter, wir werden es gemeinsam auflösen.

Erst einmal hoffen wir, dass dir der Unterschied zwischen Dualität und Polarität bewusst und klar geworden ist. Jetzt kannst du deine Ungleichgewichte suchen und ausgleichen, damit sich deine Dualität und damit die eigenen Schatten auflösen können.

1.3. Krankheit als ein mächtiges Symbol für dich

Wenn du im vorigen Kapitel nachvollziehen konntest, dass die eine Gesundheit keine Krankheiten benötigt, kannst du auch wissen, dass ein Leben in Gesundheit normal ist. Die eigene Gesundheit sollte immer wieder angestrebt werden. Es braucht die Krankheiten nicht zwingend. Normalerweise sind wir heil.

Wenn sich wider erwarten doch einmal wieder eine Krankheit eingeschlichen hat, ist dir nun bewusst, dass du wahrscheinlich eine Seite der Polarität zu extrem ausgelebt hast bzw. auslebst und dadurch ins Ungleichgewicht gefallen bist. Es ist dein Schatten der Dualität, der die Krankheit hervorgerufen hat. Eigentlich ist es doch ein Geschenk, dass dein wunderbarer und liebenswerter Körper dir diesen Hinweis auf deine Schatten sendet. Erst dadurch kannst du sehr schnell reagieren und dein Leben entsprechend anpassen. Somit hast du immer einen Hinweis aus erster Hand, ob du aktuell »in der Mitte« bist oder nicht. In diesem Fall braucht es nur deine Erkenntnis und deine Bereitschaft für die Änderung, und du kannst allein und sofort in deine Heilung gehen.

Krankheiten sind also wie die Anzeigetafel eines Autos. Wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist, leuchten die Lampen rot. Wenn Öl fehlt, füllst du Öl nach. Bei einer roten Benzinanzeige füllst du Benzin – und hoffentlich das richtige – nach. Du würdest nie auf die Idee kommen, in den Benzintank Öl einzufüllen. Ebenfalls würdest du nie die Lampen der Anzeigetafel überkleben und denken, das Problem sei damit erledigt. Nein, du würdest die richtigen Maßnahmen ganz selbstverständlich durchführen. So solltest du dich auch bei deinem Körper verhalten. Es würde wenig Sinn machen, die Krankheit zu betäuben, analog dem Überkleben der Anzeigetafel im Auto. Es würde auch kein Sinn machen, zu vermuten und zu raten, was fehlen könnte. Der einfachste und direkteste Weg ist, die Dinge zu ändern, die die Krankheit dir als spirituelles Symbol mitteilt. Wenn du irgendwann einmal eine Krankheit hast, solltest du dein Verhalten auf die Art und Weise ändern, dass sich die Krankheit auflösen kann. Du solltest zurück in deine Mitte, von der Dualität in die Polarität kommen. Nur dann wird die Krankheit als Symbol nicht mehr gebraucht und du bist wieder heil.

1.3.1. Wer sind wir wirklich?