Hilfe, mein Baby hört nicht auf zu schreien! - Karolin Strohmeyer - E-Book

Hilfe, mein Baby hört nicht auf zu schreien! E-Book

Karolin Strohmeyer

0,0
29,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

„Du solltest das einfach ignorieren!“ Solche und ähnliche Ratschläge bekommen Eltern von Schreibabys oftmals zu hören - leider helfen sie kein bisschen. Der Alltag ist geprägt von Verzweiflung, Erschöpfung, Resignation und der Hoffnung auf Besserung. In diesem Buch werden Regulationsstörungen bei Kindern diskutiert. Dabei rücken vor allem die Schreibabys in den Fokus und es werden Angebote und Möglichkeiten zur Selbsthilfe vorgestellt. Aus dem Inhalt: Regulationsstörungen, Ursachen des Schreiens, Folgen des Schreiens, Schrei-Ambulanzen, Selbsthilfe

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
PDF

Seitenzahl: 145

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Impressum:

Copyright © 2013 ScienceFactory

Ein Imprint der GRIN Verlags GmbH

Druck und Bindung: Books on Demand GmbH, Norderstedt, Germany

Coverbild:  http://pixabay.com

Hilfe, mein Baby hört nicht auf zu schreien!

Erklärungen und Hilfestellungen für Eltern

Regulationsstörungen der frühen Kindheit systemisch lösen von Melanie Aull 2011

Einleitung

Anpassung

Regulationsstörungen

Beratung und Therapie von Regulationsstörungen

Chancen und Grenzen der Regulationsstörungsberatung oder „welchen Nutzen hat das Problem“

Schlusswort

Literaturverzeichnis

Anhang

Schreibabys: Ursachen – Folgen – Lösungsmöglichkeiten von Karolin Strohmeyer 2012

Einleitung

Schreibabys

Ursachen des Schreiens

Folgen

Was kann man tun?

Fazit

Literaturverzeichnis

Schreibabys – Mögliche Ursachen und Hintergründe bei Säuglingen sowie Eltern und Hilfemöglichkeiten von Nancy Ruppert 2011

Einleitung

Das Schreiverhalten als frühes Kommunikationsmittel

Mögliche Ursachen und Hintergründe für exzessives Schreien

Eventuelle Emotionen und Reaktionen der Eltern auf das Schreien

Selbsthilfe und Hilfeangebote

Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Anhang

Regulationsstörungen der frühen Kindheit[1] systemisch lösen von Melanie Aull

Einleitung

Ein Baby kommt zur Welt – zuerst mal ein Grund zur Freude. Ein neues Leben beginnt, für das Elternpaar oder das Elternteil ein neuer, spannender Lebensabschnitt, verbunden mit vielen guten Absichten, freudigen Erwartungen, Mut und Hoffnung. Dennoch gestalten sich die ersten Monate mit dem Baby, manchmal auch die ersten Jahre, schwieriger oder einfach ganz anders als gedacht. Manchmal war auch die Geburt oder die Schwangerschaft belastend oder gar traumatisch, sowohl für Mutter und Vater als auch das ungeborene oder neugeborene Kind.

Empirische Ergebnisse aus unterschiedlichen Forschungsbereichen heben die enorme Bedeutung der frühen Kindheitserfahrungen für die gesunde Entwicklung des Menschen hervor. Sowohl die Hirnforschung, die Säuglingsforschung als auch die Traumatologie belegen übereinstimmend, dass ein guter Start ins Leben, die Interaktions-, Bindungs- und Lernerfahrungen der ersten Lebensjahre und bereits die vorgeburtliche Interaktion zwischen der Mutter, dem Vater und dem Kind wichtige Bausteine zur gesunden ganzheitlichen Entwicklung des Kindes und auch des Familiensystems darstellen.

Dennoch ist diese so wertvolle frühe Zeit oftmals geprägt von Anpassungsschwierigkeiten sowohl beim Säugling als auch bei den Eltern. Das neue System „Familie“ muss sich erst finden und immer wieder neu definieren. Nicht selten kommen durch die Geburt eines Kindes, als Situation der Anpassung an eine neue, sehr entscheidende Lebenssituation, psychische Belastungen der Elternteile, Paar- oder Rollenkonflikte oder auch eigene Repräsentationen der Kindheit, unerfüllte Träume oder biographische Traumatisierungen zum Vorschein, die, wenn sie nicht ausreichend kompensiert werden, Auswirkungen auf die Interaktion mit dem Säugling und somit auf dessen Entwicklung und auf die Entwicklung des Familiensystems haben.

Auch der Säugling ist bereits während der Geburt, in den ersten Tagen, Wochen und Monaten nach der Geburt, immer aufs Neue mit der Aufgabe der Anpassung an das Leben außerhalb des Mutterleibs konfrontiert. Das Ankommen in der neuen Konstellation „Familie“ stellt jedes Mitglied vor Entwicklungsaufgaben, die zirkulär verlaufen und Bewältigungsmuster jedes einzelnen Familienmitglieds erfordern, die wiederum an die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Familiensystems und seiner Mitglieder angepasst werden müssen.

Anpassung

Anpassung als ressourcenorientierter Prozess

Anpassungsprozesse sind häufig mit Stress und Belastung verbunden. Dennoch steckt in der Bewältigung oder auch in der Nicht-Bewältigung von Anpassungsprozessen, die mit Stress verbunden sind, eine Vielzahl an Möglichkeiten, personale und auch interaktionelle Ressourcen zu erweitern und zu erproben. „Belastungen verschiedener Art in Form von Enttäuschungen, Zurückweisungen, Frustrationen, eigenem Versagen usw. sind unvermeidbar und gehören zum Leben eines jeden Menschen. Auch oder gerade weil sie unbequem und anstrengend sind, ermöglichen sie als individuelle oder familiäre lebensgeschichtliche Herausforderung konstruktive Anpassungsprozesse und die Aneignung neuartiger Bewältigungsstrategien. Stress ist also ein natürliches Element von familiärer Entwicklung.“[2] Einzelne Menschen und natürlich auch menschliche Systeme sind während einer Entwicklungsphase immer wieder damit konfrontiert, bei der Bewältigung von Problemen und Herausforderungen auf Muster und Handlungsweisen zurückzugreifen, die sich in früheren Zeiten als funktional erwiesen haben. Reichen diese Handlungsoptionen nicht aus oder erweisen sie sich in einem neuen Zusammenhang als unpassend, müssen Alternativen entwickelt werden, um die neue Situation zu meistern. Spielen mehrere Menschen bei der Bewältigung der Herausforderung eine entscheidende Rolle, kommt es zu interaktionalen Bewältigungsprozessen, die zirkulär verlaufen und sich gegenseitig beeinflussen. Ein Muster, das der einzelne Mensch bisher zu Bewältigung ähnlicher Probleme wählte, kann nun sein Ziel vollkommen verfehlen, weil es nicht in ein gemeinsames Bewältigungsmuster des Systems passt bzw. gemeinsame funktionale Muster blockiert. Hier liegt eine große Chance der gemeinsamen Weiterentwicklung. Diese Prozesse, auch wenn sie nicht immer gleich gelingen wollen, haben – wenn sie dann bewältigt sind – durchaus einen sehr wertvollen und stärkenden Einfluss auf Familiensysteme, weil sie etwas Gemeinsames symbolisieren und vom Zutun jedes einzelnen Familienmitglieds abhängig waren. „Familien scheinen am besten zum Wachstum aller Familienmitglieder beizutragen, wenn sie auf Veränderungen flexibel reagieren können. (…) Übergangsstadien von einer Lebensphase in eine andere können dann am besten bewältigt werden, wenn alle Familienmitglieder sich von alten Verhaltensmustern lösen und mit neuen Mustern experimentieren, bis sie eine Form gefunden haben, die der neuen Lebensphase entspricht. Familien, die rigide an den Mustern der vorherigen Lebensphase hängen bleiben, bewältigen die Übergänge ebenso wenig wie Familien, die neue Muster vorschnell installieren wollen.“[3] Gelingt die Bewältigung eines Entwicklungsschrittes dauerhaft nicht oder nur unzureichend, kann es zu Störungen im personalen oder interaktionalen System kommen, welche als Anpassungsstörung definiert wird.

Anpassungsstörung nach ICD 10

F43.2: „Hierbei handelt es sich um Zustände von subjektiver Bedrängnis und emotionaler Beeinträchtigung, die im Allgemeinen soziale Funktionen und Leistungen behindern und während oder nach belastenden Lebensveränderungen oder nach belastenden Lebensereignissen auftreten. Die Belastung kann das soziale Netz des Betroffenen beschädigt haben (wie bei einem Trauerfall oder Trennungserlebnissen) oder das weitere Umfeld sozialer Unterstützung oder sozialer Werte (wie bei Emigration oder Flucht). Sie kann auch in einem größeren Entwicklungsschritt oder einer Krise bestehen (wie Schulbesuch, Elternschaft, Misserfolg, Erreichen eines ersehnten Zieles und Ruhestand). Die individuellen Prädispositionen oder Vulnerabilität spielen bei dem möglichen Auftreten und bei der Form der Anpassungsstörung eine bedeutsame Rolle; es ist aber dennoch davon auszugehen, dass das Krankheitsbild ohne die Belastung nicht entstanden wäre. Die Anzeichen sind unterschiedlich und umfassen depressive Stimmung, Angst oder Sorge (oder eine Mischung aus diesem). Außerdem kann ein Gefühl bestehen, mit den alltäglichen Gegebenheiten nicht zurechtzukommen, diese nicht vorausplanen oder fortsetzen zu können. (…)[4]

Elterliche Anpassungs- und Entwicklungsaufgaben beim Übergang zur Elternschaft

Die Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes stellen (werdende) Eltern vor eine große, schwer einschätzbare Herausforderung. Das Einfinden in die Lebensform „Familie“ und die Übernahme der Aufgabe „Elternschaft“ erfordert Kompetenzen und Haltungen, die im heutigen gesellschaftlichen Kontext wenig erprobt und geübt werden können. Durch den Wegfall der Großfamilien kommen junge Menschen weniger mit Kleinkindern in Berührung. Wissenschaftlich erwiesen ist z. B., dass jugendliche Mädchen, die Kontakt zu einem Säugling oder Kleinkind haben, eher in der Lage sind, intuitive mütterliche Kompetenzen im Umgang mit dem Baby zu erproben und abzuspeichern. Die mütterlichen und väterlichen Grundhaltungen entsprechen Werten und Einstellungen, die in der heutigen Berufswelt keine oder nur eine geringe Bedeutung haben, ein Umdenken und Umlernen ist notwendig, um sich auf das Experiment „Familie“ einlassen zu können. Das Verhalten und die Bedürfnisse eines Kindes, vor allem eines Säuglings, sind wenig kalkulierbar, stellen Anforderungen an die Eltern, die emotional und weniger kognitiv wahrgenommen und befriedigt werden müssen.

Auch eigene biographische Erfahrungen, vor allem die frühe Beziehungsgestaltung zu den eigenen Eltern, haben enorme Auswirkungen auf die Bewältigung der Entwicklungsaufgaben beim Übergang zur Elternschaft.

Damit Elternschaft gelingt, sind folgende Anpassungs- und Entwicklungsaufgaben zu meistern:

- Prä-, peri- und postnatale Beziehungsaufnahme zum Kind

- Aufbau von Selbstvertrauen in die eigenen intuitiven Kompetenzen

- Physiologische Anpassung im Wochenbett

- Übergang zur Elternschaft

1. Von beruflicher Identität zur Identität in der Elternrolle

2. Von der Zweierbeziehung zur Dreierbeziehung

- Mutterschaftskonstellation

1. Als psychodynamische Reorganisation

2. Mit Wiederbelebung eigener Bindungs- und Beziehungserfahrungen (impliziertes Beziehungswissen)

- Balance zwischen eigenen und kindlichen Bedürfnissen

- Bindung und Lösung

- Abhängigkeit und Autonomie

- Erziehungskompetenzen[5]

Phasentypische Anpassungs- und Entwicklungsaufgaben auf Seiten des Kindes

Neurobiologische Forschungsergebnisse belegen, dass der Mensch in seinen ersten Lebensjahren so viele Lernerfahrungen in einem so kurzen Zeitraum macht wie nie mehr wieder in seinem Leben. Das Gehirn und das Sinnessystem des un- und neugeborenen Kindes arbeiten auf Hochtouren und bilden Verknüpfungen zwischen den Hirnarealen. Für alle Lern- und Anpassungsprozesse der frühkindlichen Entwicklung spielt Regulation eine Rolle. „Mit jeder Entwicklungsphase stellen sich in Abhängigkeit von der strukturellen und funktionellen Reifung des Gehirns und den bereits integrierten Erfahrungen neue Anforderungen an die Regulationsfähigkeiten im Rahmen der (…) Anpassungs- und Entwicklungsaufgaben der frühen Kindheit.“[6]

Die wichtigsten phasentypischen Entwicklungsaufgaben und damit verbundene Probleme im Säuglings- und Kleinkindalter sind im Anhang unter Punkt 1. zu finden.

Regulationsstörungen

Die Probleme, die durch Schwierigkeiten und Hindernisse bei der Bewältigung der phasentypischen Entwicklungsaufgaben (Anhang Punkt 1) entstehen können, gelten als Regulationsstörungen der frühen Kindheit.

Definitionen

„Als Regulationsstörung wird bei Säuglingen und Kleinkindern eine alters- oder entwicklungsmäßig außergewöhnliche Schwierigkeit bezeichnet, ihr Verhalten in einem oder mehreren Interaktionskontexten wie Selbstberuhigung, Schlafen, Füttern oder Aufmerksamkeit angemessen zu steuern.“[7]

„Weiterhin ist wichtig zu betonen, dass eine Regulationsstörung als ein systemisches Konstrukt in dem Sinne zu verstehen ist, dass es keine monokausalen Ursachenzuschreibungen nahelegt, sondern gemeinsame Interaktionen und Bezogenheiten betrachtet. Sie ist keine Störung des Kindes und auch keine Störung der Mutter bzw. des Vaters, sondern eine zeitweilige Beeinträchtigung der gemeinsamen Interaktion.“[8] In diesem Zusammenhang kann von einer Interaktionsstörung gesprochen werden.

„Es wird davon ausgegangen, dass es zu einer Regulationsstörung kommt, wenn es keine gute Passung zwischen den Selbstregulationsfertigkeiten des Kindes und der Fremdregulation durch die Eltern gibt. Die Passung zwischen Eltern und Kind kann vor allem dann schwierig sein, wenn die Eltern sich unter Druck fühlen, in der Partnerschaft Probleme haben oder in einer schwierigen Situation leben. Es kann dazu aber auch kommen, wenn an das Kind Selbstregulationsanforderungen gestellt werden, denen es noch nicht gewachsen ist.“[9]

Interaktion im Prozess der Regulation

Definition

„Laut Fremdwörterbuch (Duden Band 5, 4. Auflage 1982, S. 350 f.) handelt es sich um einen in Soziologie und Psychologie geläufigen Terminus, mit dem „aufeinander bezogenes Handeln zweier oder mehrerer Personen“ oder die „Wechselbeziehung zwischen Handlungspartnern“ bezeichnet wird. (Soziale Interaktion).“[10]

Die Notwendigkeit einer gelungen Interaktion in der Eltern-Kind-Beziehung

Überwiegend gelungene Interaktionserfahrungen tragen zur Entwicklung einer sicheren Bindung bei, die wiederum Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung des Kindes ist.

„Die Erfahrungen des Babys im Zusammenleben mit seinen Eltern bilden die Grundlage seiner seelischen Struktur. Wiederkehrende kleinste Kommunikationseinheiten werden zusammen mit dem begleitenden Gefühl gespeichert. Sie bilden die Grundlage für Erwartungen an die Umwelt und das Selbsterleben. Es ist also die Interaktion, über die sich elterliche Einstellungen und Probleme mitteilen und Eingang in die Ausbildung der psychischen Struktur des Kindes finden (Selbstbild, Erwartungen an Andere, Vertrauen in die eigene Selbstwirksamkeit bzw. in die Unterstützung durch andere Menschen etc.). Eine anhaltende Störung der Eltern-Kind-Interaktion sagt spätere psychische Entwicklungsprobleme des Kindes voraus. Daher ist die Beobachtung und Behandlung der Interaktion ein wichtiger Bestandteil der frühen Interventionen.“[11] Die im Zitat von Fr. Deneke erwähnten Entwicklungsprobleme des Kindes können sich bereits in sehr früher Zeit als Regulationsstörung manifestieren. Wobei zu beachten ist, dass nicht jede Regulationsstörung der frühen Kindheit ihren Ursprung in der Interaktion zwischen Mutter/Vater und Kind haben muss, dennoch hat jede anhaltende Regulationsstörung Auswirkungen auf die Interaktion und somit auf das Erleben und das Selbstbild aller Interaktionspartner und auf das Miteinander der Familie.

Menschliche Interaktionen sind nicht immer perfekt aufeinander abgestimmt und müssen es auch nicht sein. „Es kann im Gegenteil sogar hilfreich sein, Erfahrungen auch mit frustrierenden Interaktionen zu machen.“[12] Dies gilt auch für die frühe Eltern-Kind-Interaktion. Zum Problem wird die dysfunktionale Interaktion allerdings dann, wenn die „Zeiten positiver Gegenseitigkeit immer geringer werden“[13], d. h. wenn dysfunktionale Muster und Frustrationen überhandnehmen und wenig bis gar keine Gelegenheit bleibt, gelungene Interaktionen zu erleben.

Interaktion zwischen Eltern und dem Säugling – ein zirkulärer Prozess

„Die lange Phase der frühkindlichen Abhängigkeit impliziert, dass der Säugling in der Bewältigung der frühen Anpassungs- und Entwicklungsaufgaben nicht auf sich allein gestellt, sondern auf Unterstützung seiner Eltern oder anderer primären Bezugspersonen angewiesen ist.“[14] Voraussetzung dafür, dass Eltern dem Kind angemessene Unterstützung bei der Co-Regulation geben können, ist ein Gelingen der vorsprachlichen Kommunikation, also der Verständigung zwischen Eltern und dem Säugling.

„Das Ehepaar Papousek spricht von den intuitiven Kompetenzen der Eltern, die es ihnen ermöglichen, sich auf den Säugling einzustellen und seinem Wahrnehmungssystem und den emotionalen Bedürfnissen gemäß zu reagieren.“[15] Demnach sind „Eltern mit Verhaltensdispositionen ausgestattet, die komplementär zu den Prädispositionen des Säuglings angelegt sind und ihnen ermöglichen, ihr Verhalten im Austausch mit dem Baby intuitiv von Moment zu Moment auf seine Bedürfnisse und Voraussetzungen abzustimmen.“[16] Die Eltern vereinfachen hierbei z. B. ihre Sprache, sprechen langsamer und betonter in einer höheren Stimmlage (Ammensprache), überziehen die Mimik in der Kommunikation mit dem Säugling und halten einen bestimmten Abstand ein, der es dem Kind ermöglicht, sie visuell zu erfassen. Zudem stimmen Eltern ihre Äußerungen in Form von akustischen Reizen und Gestik auf den Säugling ab, warten seine „Antwort“ ab, gehen in einen Dialog mit dem Kind. Je nach Entwicklungsstand und Situation passen die Eltern ihr Interaktionsverhalten an die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Kindes an. Sie unterstützen damit die momentane Regulation des Kindes und geben ihm dennoch durch Beobachtung und angemessene Unterstützung genügend Raum, selbstregulatorische Fähigkeiten zu entwickeln. Das Kind trägt seinen Teil zum Interaktionsprozess bei, indem es sich in gut regulierten Zuständen mit Hilfe der angebotenen Stimulation der Eltern oder später durch das Nutzen von Übergangsobjekten oder eigenen selbstregulatorischen Fähigkeiten im psychischen Gleichgewicht halten kann bzw. bei Unruhe dieses Gleichgewicht wieder erreicht. Ein immer wieder neues Abstimmen der Interventionen, orientiert an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Kindes ist notwendig, um einen gelungenen Interaktionsprozess entstehen zu lassen. Dabei wird von einem Prozess ausgegangen, welcher durch aufeinander bezogene und gegenseitig rückgekoppelte Einflussfaktoren gekennzeichnet ist.

Die Entstehung von „Engelskreisen“[17]

Gelingt es den Eltern, aus dem Interaktionsverhalten des Babys Hinweise auf Aufnahmebereitschaft und Überlastung, selbstregulatorische Fähigkeiten und Schwierigkeiten sowie seine momentanen Bedürfnisse und Befindlichkeiten, Vorlieben und Interessen abzulesen, sind Eltern in der Lage, die Signale des Babys zu erkennen, sich von ihnen leiten zu lassen und dem Kind auf seine individuellen Fähigkeiten abgestimmte regulatorische Unterstützung anzubieten, indem sie es anregen, beruhigen und trösten, indem sie die Art und Intensität ihrer Anregung in Bezug auf Aufnahmefähigkeit und Toleranzgrenzen dosieren und indem sie dem Kind in Belastungssituationen emotionale Rückversicherung und Geborgenheit vermitteln, schaffen sie die Grundlage für eine sichere Basis durch gelungene Interaktion. „Sie kompensieren, was das Baby noch nicht alleine bewältigen kann und bieten ihm in den Interaktionen und Zwiegesprächen des Alltags einen Rahmen, in dem es seine heranreifenden Fähigkeiten zur Selbstwirksamkeit und Selbstregulation erproben und einüben kann.“[18] Funktioniert das kommunikative Zusammenspiel zwischen Eltern und Kind, können Anpassungs- und Entwicklungsaufgaben der frühen Kindheit auch in turbulenten Krisenzeiten gemeinsam bewältigt werden. „So kommt ein vor Übermüdung schreiendes Baby auf dem Arm der Mutter unter dem Klang ihrer Stimme und sanftem Wiegen zur Ruhe, es entspannt sich, schmiegt sich an und findet in den Schlaf. Auch die Mutter kann sich mit dem Baby entspannen und von der alarmierenden, stress-induzierenden Wirkung des Schreiens erholen. Im gleichen Zuge gewinnt sie eine der schönsten Rückmeldungen des Babys, die sich eine Mutter erträumen kann: „Ich fühle mich bei dir geborgen“, ein Feedback, dass sie im Selbstvertrauen auf ihre genuinen Kompetenzen bestärkt. Mutter und Baby unterstützen sich somit gegenseitig und lassen ein in sich stabiles Kommunikationsmuster einer beiderseitigen positiven Beziehungserfahrung entstehen, einen „Engelskreis“.“[19]

Die Entstehung von „Teufelskreisen“[20]

Eltern von Babys mit Regulationsstörungen haben in ihrem gemeinsamen Leben noch kaum einen Engelskreis erlebt. So sind die Eltern von Babys mit exzessivem Schreien, Nahrungsverweigerung oder chronifizierter Schlafstörung am Ende ihrer Kraft; die Nerven liegen blank, sie fühlen sich als Versager, in ihrer mütterlichen und väterlichen Identität verletzt und entwertet. „Das in seinen selbstregulatorischen Fähigkeiten beeinträchtigte Baby zieht die intuitiven elterlichen Kompetenzen in Mitleidenschaft. Die Kommunikation im Beruhigungskontext entgleist zu einem dysfunktionalen Teufelskreis wechselseitig eskalierender Erregung.“[21] Diese scheinbare Entwertung bringt Eltern rasch zur Erschöpfung und kann je nach Art, Ausmaß und Gewichtung der psychischen Ressourcen und Belastungen Gefühle von Ohnmacht, Wut, Hilflosigkeit, Angst vor Ablehnung, Frustration, Hoffnungslosigkeit und mangelndes Selbstwertgefühl auslösen, bzw. verstärken. „Allein die durch negative Rückkopplung ausgelöste Verunsicherung kann dazu führen, dass die Eltern sich nicht mehr auf ihre intuitiven Kompetenzen verlassen und statt dessen „kopflos“ eine Empfehlung nach der anderen aufgreifen oder „verkopft“ angelesenen Instruktionen folgen.“[22]

Teufelskreise entstehen aus den unterschiedlichsten Hintergründen. Oftmals kumulieren die Faktoren, die einen Teufelskreis in der Eltern-Kind-Interaktion begünstigen. So führen z. B. unbewältigte Anpassungs- und Entwicklungsaufgaben von Seiten der Eltern, Traumatisierungen der Eltern oder Traumatisierungen in der Eltern-Kind-Beziehung, negative Projektionen auf das Kind, Konflikte in der Herkunftsfamilie, soziale Isolation, finanzielle Sorgen, schlechtes Selbstbild, psychische Erkrankungen, Paarkonflikte oder auch „nur“ mangelndes Wissen über die Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern und damit in Verbindung stehende verschüttete intuitive Verhaltensweisen zu dysfunktionalen Mustern in der Interaktion. Von Seiten des Kindes kann ein Teufelskreis begünstigt werden, wenn es sich um ein Baby mit „schwierigem“ Temperament[23] handelt, das besonders sensibel und irritierbar ist oder aufgrund von noch nicht vollständiger Gehirnreifung schwer in der Lage ist, seine Verhaltenszustände weitgehend selbstregulatorisch zu organisieren. Eine junge Mutter, die z. B. das Weinen des Kindes aufgrund eigener Traumatisierungen aus der Kindheit nicht aushalten kann, wird das Kind, sobald es beginnt seinen Unmut kundzutun, sofort beruhigen, ohne dem Baby die Möglichkeit zu geben, selbstregulatorische Fähigkeiten zu erproben. Das Kind verinnerlicht somit, dass es zum Zufriedensein immer die Beruhigung durch die Mutter braucht, fordert diese immer öfter und nachhaltiger ein und kommt somit nicht in die Lage, nach und nach durch Übergangsobjekte oder eigene Fähigkeiten zur Ruhe zu kommen.

Regulationsspezifische Störungsbilder der frühen Kindheit

Schreistörungen