Integrierte Kommunikationsstrategie einer Zentralbibliothek als Dokumentenlieferdienst - Astrid Seefeld - E-Book

Integrierte Kommunikationsstrategie einer Zentralbibliothek als Dokumentenlieferdienst E-Book

Astrid Seefeld

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit soll ein umfassendes Bild über die integrierten Kommunikationsstrategien einer Zentralbibliothek als Dokumentenlieferdienst geben. Begonnen wird mit einer kurzen Vorstellung des Autors. Eine kurze Einleitung soll eine Einführung in das Thema darstellen. Des Weiteren kommen Definitionen der Begriffe Bibliothek, Zentralbibliothek und Dokumentenlieferdienst um es dem Leser leichter zu machen die kommende Abhandlung zu verstehen. Die Bibliotheks-geschichte, die als nächstes aufgegriffen ist gibt eine rein geschichtliche Einführung in die allgemeine Entwicklung von Bibliotheken. Der nächste Bestandteil ist der Dokumenten-lieferdienst. Auch hier werden vorerst nur die allgemeine Entwicklung und der Ablauf beschrieben und noch nicht auf das genaue Beispiel eingegangen. Als nächstes kommt die Einführung ins Marketing. Hier wird begonnen mit dem Zusammenhang des Marketing-Mix mit der integrierten Kommunikation. Es werden alle theoretischen Marketingaspekte und Methoden zum Thema aufgegriffen, definiert und erklärt. Darauf aufbauend kommt nun die integrierte Kommunikation mit einer kleinen Einführung über Definitionen und dann genaueren Darstellung. Dazu gehören die Formen und Instrumente der integrierten Kommunikation. Auch wird der Zusammenhang der Corporate Identity mit dem Bibliotheksmanagement aufgegriffen. Danach wird das ausgewählte Beispiel der Zentralbibliothek wieder gespiegelt. Erst wird das Institut als solches aufgegriffen und dann die Anwendung der integrierten Kommunikation. Als nächstes gibt es an Hand des Beispieles einige Aspekte zur Kontrolle des Erfolges. Und abschließend wird darauf hingewiesen wie sich das Management in Bibliotheken in der Zukunft entwickeln wird.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2010

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.