Judentum für Dummies - Gerhard Langer - E-Book

Judentum für Dummies E-Book

Gerhard Langer

0,0
17,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Fasziniert auch Sie die Welt des Judentums? Dieses Buch bietet Ihnen einen Einblick in das Selbstverständnis des jüdischen Volks, seine Religion und Lebenspraxis sowie die jüdische Mystik, die Kabbala. Gerhard Langer führt Sie durch drei Jahrtausende spannender Geschichte und klammert dabei auch Verfolgung und Antisemitismus nicht aus. Er erklärt Ihnen die Gebräuche und Feste, die Symbole, Riten und Gebote und deren Bedeutung. Erfahren Sie, warum das Lernen für Juden so wichtig ist, warum der Staat Israel eine besondere Bedeutung hat und lernen Sie den typisch jüdischen Humor kennen!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 792

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Judentum für Dummies

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2022 Wiley-VCH GmbH, Boschstraße 12, 69469 Weinheim, Germany

Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission.

Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern.

Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung.

Print ISBN: 978-3-527-71660-9ePub ISBN: 978-3-527-82569-1

Coverfoto: © ollega/stock.adobe.comLektorat & Projektmanagement: Gabriele KalmbachKorrektur: Frauke Wilkens

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelblatt

Impressum

Über den Autor

Einführung

Über dieses Buch

Konventionen in diesem Buch

Wie dieses Buch aufgebaut ist

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden

Teil I: Jüdische Identität

Kapitel 1: Eine Annäherung an das Judentum

Die Besonderheit(en) des Judentums

Das Judentum als Minderheit

Die Verbreitung des Judentums weltweit

Die Strömungen des Judentums

Kapitel 2: Das Judentum als eine große Familie

Ein Volk aus Juda

Aufbruch und Umbruch in der Neuzeit

Kapitel 3: Judentum als Religion

Was Religion bedeutet

Sprechen wir über Gott

Religiöse Vielfalt

Dazugehören – Konversion

Die 613 Weisungen des Lebens

Kapitel 4: Symbole des Judentums

Wasser

Der Baum des Lebens

Kleider machen Leute

Der siebenarmige Leuchter – Menora

Der Davidstern – Magen David

Teil II: Alles hat seine Zeit

Kapitel 5: Den Alltag heiligen

Kein Schwein gehabt: Richtig essen und trinken

Frauen in Gebet und Gottesdienst

Den Tag in Heiligkeit beginnen

Nachmittag und Abend

Ruhen als heilige Zeit: Der Schabbat

Kapitel 6: Umkehr, Versöhnung und Dank: Die Herbstfeste

Der Kalender und die Jahresanfänge

Der Hintergrund der Feste

Der Neujahrstag – Rosch ha-Schana

Die zehn Bußtage und der Versöhnungstag – Jom Kippur

Den Blick zu Gott nicht versperren: Laubhüttenfest – Sukkot

Um Regen bitten – Sch(e)mini Atzeret

Der Tag der Torafreude – Simchat Tora

Kapitel 7: Der Winter als Zeit des Lichts und der Rettung

Die Sonne und die Gerechtigkeit

Das Licht in einer dunklen Zeit – Chanukka

Der 15. im Monat Schewat (Tu bi-Schewat) – noch ein Neujahr

Ein ausgelassenes Fest – Purim

Kapitel 8: Von Leiden, Freiheit und Gedenken – von Pessach bis zum neunten Av

Feier und Fest zugleich: Pessach

Sieben Wochen bis Schavuot: Die Omerzeit

Freiheit und Verantwortung: Das Wochenfest (Schavuot)

Der Schoah-Gedenktag – Jom ha-Schoah

Erinnerungstag und israelischer Unabhängigkeitstag

Erinnern und Trauern: Der neunte Av

Teil III: Ein Leben in Raum und Zeit

Kapitel 9: Von der Zeugung bis zum Erwachsenwerden

Mann und Frau, ein partnerschaftlicher Gegensatz

Beschneidung als Bund

Einen Namen geben

Die Auslösung der Erstgeburt

Die ersten Jahre

Bar/Bat Mitzwa

Kapitel 10: Vom Ernst des Lebens bis zum himmlischen Frieden

Unter die Haube kommen – die Chuppa

Wenn die Ehe scheitert

Wenn Krankheit ins Leben eingreift

Das ewige Leben

Kapitel 11: Der Raum in der Zeit

Der Tempel in Jerusalem

Die Synagoge als »kleiner Tempel«

Das Haus als Tempel

Gemeinsam stark sein

Teil IV: Ewiges Lernen

Kapitel 12: Die zentralen traditionellen Lernstoffe

Was Weisheit bedeutet

Die Bibel und ihre Auslegung

Die Mischna als Inbegriff der mündlichen Tora

Der Talmud, eine jüdische Enzyklopädie

Der »gedeckte Tisch« für die Tora

Lernen als Strategie des Lebens

Kapitel 13: Namen und Sprachen

Der Name als Zeichen der Identität

Jüdische Sprachen

Übersetzen ist schwerer als gedacht

Kapitel 14: Das Verborgene enthüllen

Propheten, Gelehrte und Philosophen

Die Mystik erhellt Gottes Innenleben

Der chassidische Weg zu Gott

Wissen als Aufklärung und Reform

Moderne Philosophie und Ethik

Teil V: Zentrum und Peripherie

Kapitel 15: Ein Kurzüberblick über die jüdische Geschichte

Das frühe Judentum

Das jüdische Mittelalter

Kapitel 16: Geschichten um Geschichte

Geschichte wiederholt sich

Anfang und Ende der Geschichte

Auf dem Weg sein

Jüdische Geschichtsschreibung

Kapitel 17: Abgrenzen, Ausgrenzen, Vernichten

Vom Antijudaismus zum Antisemitismus

Der Nationalsozialismus und seine Judenpolitik

Erinnerung und Gedenken

Kapitel 18: Das Land – Hoffnung und Realität

Die Bibel und das Land

Die rabbinische Vorstellung des Landes

Von den Osmanen bis zum 19. Jahrhundert

Die zionistische Bewegung in Europa

Israel im 20. Jahrhundert und heute

Israel heute

Teil VI: Der Top-Ten-Teil

Kapitel 19: Zehn häufig gestellte Fragen

Was ist mit dem Begriff (aus-)erwähltes Volk gemeint?

Warum glauben Juden nicht an Jesus?

Ist Judentum eine Gesetzesreligion?

Wie ist die Stellung der Frau im Judentum?

Warum wurden Juden so oft verfolgt?

Haben Juden nicht zu viel Einfluss in der Welt?

Sind orthodoxe Juden heute innerhalb des Judentums nicht zu dominant?

Wie ist das Verhältnis der Juden zum Islam?

Warum gibt es keinen Frieden zwischen Israel und den Palästinensern?

Wie soll man sich Juden gegenüber verhalten?

Kapitel 20: Zehn jüdische Menschen, die das Judentum und die Welt veränderten

Moses Maimonides

Isaak Luria

Moses Mendelssohn

Samson Raphael Hirsch

Sigmund Freud

Henrietta Szold

Albert Einstein

Gershom Scholem

Regina Jonas

Elie Wiesel

Abbildungsverzeichnis

Stichwortverzeichnis

End User License Agreement

Illustrationsverzeichnis

Kapitel 4

Abbildung 4.1: Beispiel einer Menora

Kapitel 5

Abbildung 5.1:

Tefillin

an Kopf und Arm

Kapitel 8

Abbildung 8.1: Sederteller mit Zutaten des Pessachmahls

Kapitel 12

Abbildung 12.1: Aufbau einer Talmudseite

Kapitel 14

Abbildung 14.1: Zehn Sefirot als Lebensbaum dargestellt

Orientierungspunkte

Cover

Titelblatt

Impressum

Inhaltsverzeichnis

Über den Autor

Einführung

Fangen Sie an zu lesen

Abbildungsverzeichnis

Stichwortverzeichnis

End User License Agreement

Seitenliste

1

2

3

4

7

8

21

23

24

25

26

27

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

41

42

43

44

45

46

47

48

49

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

250

251

252

253

255

256

257

258

259

260

261

262

263

264

265

266

267

268

269

270

271

272

273

274

275

276

277

278

279

280

281

282

283

284

285

286

287

288

289

290

291

292

293

294

295

296

297

299

300

301

302

303

304

305

306

307

308

309

310

311

312

313

314

315

316

317

318

319

320

321

322

323

324

325

326

327

328

329

330

331

332

333

334

335

336

337

338

339

340

341

342

343

345

346

347

348

349

350

351

352

353

354

355

356

357

358

359

360

361

362

363

364

365

366

367

368

369

370

371

372

373

374

375

376

377

378

379

380

381

382

383

384

385

386

387

388

389

391

392

393

394

395

396

397

398

399

400

401

402

403

404

405

406

407

Über den Autor

Prof. Dr. Gerhard Langer ist Professor für Judaistik am Institut für Judaistik in Wien. Er studierte Katholische Theologie, Judaistik und Altorientalistik in Salzburg und Wien. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Judentum in der Antike, in der rabbinischen Literatur, in der jüdischen Bibelinterpretation und in der deutsch-jüdischen Literatur. Langer war lange Zeit im jüdisch-christlichen Dialog tätig und engagiert sich im interreligiösen Gespräch. Er ist Teil eines Forschungszentrums zu Religion und Transformation an der Universität Wien. Wann immer er dazu Zeit findet, schreibt er auch Krimis.

Einführung

Jedes Jahr wird am jüdischen Pessachfest aus einem Büchlein gelesen, der sogenannten Haggada. Darin wird unter anderem die Geschichte des Auszugs der Israeliten aus Ägypten nacherzählt. In der Haggada werden auch vier Kinder vorgestellt, die Fragen stellen. Man kann sie vielleicht so darstellen:

Das erste Kind ist weise und verständig. Es möchte bereits in die Tiefen der Bedeutung der Erzählung vom Auszug eindringen und stellt Fragen.

Das zweite Kind ist rebellisch und verlangt genaue Erklärungen, möchte wohl auch die Ereignisse auf die Relevanz im Leben überprüfen.

Das dritte Kind ist einfältig. Es ist willig, den Anweisungen zu folgen und bereitwillig zu tun, was von ihm erwartet wird.

Das vierte Kind schließlich ist ein

Dummy

im Sinne unseres Buches. Es hungert nach Wissen, weiß aber nicht, wo es anfangen soll. In der Haggada ist es »das Kind, das nicht zu fragen weiß«.

Eine mögliche Erklärung für die vier Typen von fragenden Kindern ist, dass es sich dabei um Anteile handelt, die wir alle in uns tragen, nicht zuletzt den Dummy. Dieses Buch richtet sich daher an alle vier »inneren Kinder«, an das wissende und rebellische genauso wie an das, das einfach nur zuhören und bereitwillig lernen will.

Als Autor dieses Buches entstamme ich einer säkularen Arbeiterfamilie aus dem Salzburger Land, die politisch sozialdemokratisch orientiert war und den Nationalsozialismus stark ablehnte. Ich bin selbst kein Jude, aber ich beschäftige mich seit meinem 15. Lebensjahr intensiv mit dem Judentum, weil es mich, ohne genau erklären zu können, womit es begann, stets fasziniert hat. Ich habe schließlich das Interesse zum Beruf gemacht und vermittle Wissen über das Judentum an der Universität, aber auch in der Erwachsenenbildung.

Ich gebrauche für meine Beziehung zum Judentum gern einen Vergleich. Ich gehöre zwar nicht zur Familie, aber ich bin sozusagen einer ihrer besten Freunde. Als Freund betrachte ich die Familienmitglieder einerseits von außen, andererseits aber niemals neutral oder gar distanziert. Die Familie besteht aus vielen Mitgliedern. Mit manchen verstehe ich mich bestens, mit anderen etwas weniger. Als Freund vermeide ich tunlichst, einem der Familienmitglieder Ratschläge zu erteilen, aber ich bin bereit, die Sorgen genauso zu teilen wie bei freudigen Anlässen dabei zu sein. Ich bin für jedes Gespräch offen. Ich sage meine Meinung frei heraus, aber mit Respekt und Rücksichtnahme auf die Gefühle des anderen. In gewisser Weise gilt ebenso, dass ich die Freunde meiner Freunde auch als meine Freunde betrachte und umgekehrt ihre Gegner ebenso als meine Gegner. Dies nenne ich schlicht Solidarität.

Über dieses Buch

Es gibt viele Bücher über das Judentum, sowohl einführende als auch spezialisierte. Manche sind aus einem gewissen Blickwinkel geschrieben, andere konzentrieren sich auf eine Zeitepoche oder eine bestimmte Richtung. Zu jedem thematischen Kapitel, das in diesem Band behandelt wird, werden Sie viele und umfassende weitere Informationen bekommen. Wer also Lust hat, gleich weiterzulesen und sich zu vertiefen, wird sicherlich bald fündig werden.

Ich habe keine Ahnung, warum Sie das Buch aufschlagen, was Ihre Motivation ist, ob Sie Vorwissen haben oder nicht. Judentum für Dummies versucht nichts anderes, als Ihnen Informationen zum Judentum zu geben, wer auch immer Sie sind und was immer Ihre Motivation sein mag, sich für Judentum zu interessieren. Das Buch will niemanden von einer Sache überzeugen, es ist weder ein Glaubensbuch noch ein Lehrbuch. Aber es ist auch nicht einfach eine Ansammlung von Fakten. Ich hätte nämlich dieses Buch nicht schreiben können, wenn ich nicht von dem überzeugt wäre, was ich schreibe. In ihm steckt also Herzblut.

Judentum für Dummies führt durch drei Jahrtausende und durch eine Vielzahl von Themen. Dies verlangt auch von mir, dass ich die Wahl treffen muss, worauf ich näher eingehen will und welchen Bereich ich eher ein wenig stiefmütterlich behandeln muss. Wenn etwas nicht oder nur oberflächlich behandelt wird, so liegt es selten daran, dass es mir nicht wichtig erscheint. Viel öfter ist der Fall, dass ich mit gewisser Wehmut darauf verzichtet habe, um den Umfang des Buches nicht zu sprengen.

Konventionen in diesem Buch

Es gibt einige wenige Besonderheiten in diesem Buch. Dazu gehört, dass ich Zeitangaben nicht mit vor/nach Christus versehe. In der jüdischen Tradition ist eine andere Zeitrechnung üblich, die von der (aus den religiösen Quellen) errechneten Schöpfung der Welt ausgeht. Im Alltag verwendet man jedoch auch die »christliche« Zeitrechnung. Um die Zeit vor der Geburt und nach der Geburt Jesu zu unterscheiden, sagt man zum Beispiel, wie in diesem Buch üblich, vor/nach allgemeiner Zeitrechnung.

Begriffe in fremden Sprachen, vor allem in Hebräisch, stehen in

Kursivschrift

. Auch die Titel von zitierten Werken stehen in der Regel in

Kursivschrift

.

Hebräische Begriffe werden normalerweise klein geschrieben. Allerdings schreibe ich sie dann (häufig) groß, wenn sie als übliche Bezeichnungen einer Sache dienen. Zum Beispiel schreibe ich nicht

halacha

für Religionsgesetz, sondern

Halacha

. Der Begriff kommt vom hebräischen Verb

halach

(gehen, wandeln).

Die Umschrift des Hebräischen

Ich verwende eine einfache Umschrift des Hebräischen. Aufpassen muss man bei folgenden Buchstaben:

Ein hebräisches

Bet

wird im Inneren eines Wortes als

w

gesprochen. Aber auch ein

Waw

wird als

w

gesprochen. Um beides zu unterscheiden, wird in Worten mit

Bet

im Wortinneren mit einem

v

umschrieben, also zum Beispiel

erev

(Abend) und nicht

erew

. Genauso nicht

Schewarim

(Bruchteile, ein Schofarton), wie man oft lesen kann, sondern

Schevarim

.

Ein

Zajin

wird mit

z

geschrieben, aber als stimmhaftes

s

ausgesprochen, also wie bei »Rose«.

Samech

ist stimmlich ein

ß

, wird als

ss

geschrieben, also

Pessach

und nicht

Pesach

.

Ein

F

existiert im Hebräischen so nicht, aber ein

Pe

wird im Inneren oder am Ende eines Wortes als

f

gesprochen, daher auch mit

f

dargestellt.

Tzade

entspricht in der Aussprache dem deutschen

z

. Er wird aber mit

tz

geschrieben, um es vom

Zajin

, als stimmhaftes

s

gesprochen, zu unterscheiden.

Ein

Schin

wird als

sch

wiedergegeben, nicht wie oft üblich mit

sh

. Daher auch

Schoah

und nicht

Shoah

.

Die Aussprache des Hebräischen

Wichtig: Wörter werden in der Regel auf der letzten Silbe betont, also nicht Tóra, sondern Torá, nicht Tálmud, sondern Talmúd, nicht Mídrasch, sondern Midrásch.

Zwei Vokale/Selbstlaute nacheinander werden getrennt, nicht wie im Deutschen – etwa

Au

oder

Eule

– zusammengezogen. Daher nicht

Reuven

, sondern

Re-uven

(natürlich auf dem zweiten

e

betont).

Hebräisch wird in der Regel ohne Vokale geschrieben. Die Vokale muss man sich ergänzen. Bei den Vokalen gibt es zudem solche (

Schwa

genannt), die in einer bestimmten Wortstellung im modernen Hebräisch nicht gesprochen, bei Umschriften aber üblicherweise geschrieben werden. So schreibt man normalerweise

berit

für Bund, spricht aber

brit

.

Diese Regeln gelten für die heute auch in Israel übliche sefardische Betonung. Im aschkenasischen (mitteleuropäischen) Raum ist häufig auch heute noch eine andere Betonung und Aussprache (analog zum Jiddischen) üblich. Man liest hier zum Beispiel ein (unbetontes) Taw als s. Also etwa nicht b(e)rit (Bund), sondern bris. In diesem Buch wird in der Regel jedoch die sefardische Betonung verwendet. Ausnahmen beziehen sich auf bestimmte Redensarten, wie etwa Mazel tov (viel Glück) gesprochen Másel tov, statt dem sefardisch richtigen Mazál tov.

Wie dieses Buch aufgebaut ist

Judentum für Dummies ist in sechs Teile, fünf große und einen kurzen Top-Ten-Teil, gegliedert. Jeder Teil besteht aus mehreren Kapiteln. Jedes Kapitel ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden. Im Grunde genommen können Sie also anfangen, wo Sie wollen oder von hinten nach vorn lesen, Kapitel auslassen. Natürlich würde ich mich freuen, wenn Sie das ganze Buch lesen.

Teil I: Jüdische Identität

Dieser Teil besteht aus vier Kapiteln. In Kapitel 1 geht es um eine Annäherung an das Judentum, seine verschiedenen Strömungen und um zentrale Themen, die in den weiteren Kapiteln aufgearbeitet werden sollen. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des Judentums in der Geschichte beschrieben und die Frage zu beantworten versucht, was überhaupt ein Jude ist. Das dritte Kapitel beschreibt die Bedeutung von Religion für das Judentum und geht auch auf die unterschiedlichen religiösen Strömungen ein. Kapitel 4 erklärt ausgewählte Symbole des Judentums, von der Kleidung bis zum Davidstern.

Teil II: Alles hat seine Zeit

Dieser Teil ist in vier größere Kapitel (5 bis 8) gegliedert und widmet sich ausführlich der Lebenspraxis im Jahresablauf, den Speisegeboten, dem Schabbat und den jüdischen Festen.

Teil III: Ein Leben in Raum und Zeit

In zwei Kapiteln (9 und 10) werden die verschiedenen Lebensphasen des Menschen (von der Geburt bis über den Tod hinaus) und die damit verbundenen Vorstellungen, Riten und Symbole beschrieben. In Kapitel 11 erfahren Sie etwas über die Bedeutung des Tempels in Jerusalem, die Synagogen und die religiöse Praxis im »Haus«. Themen sind hier auch die Stellung der Frau und die Verantwortung der Menschen füreinander, die sich etwa in sozialer Solidarität ausdrückt.

Teil IV: Ewiges Lernen

Kapitel 12 beschäftigt sich mit dem Lernen, einer der zentralen Säulen jüdischer Identität, und bietet auch einen Überblick über die klassischen Lernstoffe. Kapitel 13 widmet sich den Sprachen, die für Juden besondere Bedeutung erlangt haben. In Kapitel 14 wird besonderes Augenmerk auf die verschiedenen Wege gelegt, Wissen und Erkenntnis zu erlangen. Prophetie, Philosophie und nicht zuletzt die Mystik, die einen Einblick in die verborgenen Elemente des Universums und des Göttlichen erhalten möchte, werden hier behandelt.

Teil V: Zentrum und Peripherie

Dieser letzte große Teil bietet in zwei Kapiteln (15 und 16) einen Überblick über die jüdische Geschichte und Geschichtsschreibung. In Kapitel 17 wird die jahrhundertelange Erfahrung von Antijudaismus und Antisemitismus thematisiert. Hier muss auch über die Schoah / den Holocaust gehandelt werden. Kapitel 18 wiederum widmet sich einerseits dem Staat Israel, andererseits auch allgemein der Frage nach der Bedeutung des Landes Israel sowie dem Verhältnis zwischen Juden im Land und in der Diaspora.

Teil VI: Der Top-Ten-Teil

Darin werden zehn häufig gestellte Fragen beantwortet. Dazu werden zehn besonders bedeutende jüdische Menschen kurz vorgestellt.

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden

Dieses Symbol ist das am häufigsten verwendete und betont innerhalb des Textes Bereiche, die es wert sind, besonders beachtet zu werden, oder es verdienen, dass auf sie aufmerksam gemacht wird.

Dieses Symbol kommt selten vor, warnt aber vor Missverständnissen oder Vorurteilen.

Manchmal lohnt es, auf etwas aufmerksam zu machen, das nicht vergessen werden sollte.

Gelegentlich muss eine Sache definiert, das heißt sehr genau beschrieben und abgegrenzt werden.

Selten, aber doch gibt es einen Tipp.

Beispiele sind notwendig, damit Erklärungen nicht trocken oder langweilig wirken.

Ohne Anekdoten oder humorvolle Beiträge wäre ein solches Buch langweilig.

Teil I

Jüdische Identität

IN DIESEM TEIL …

Der erste größere Teil dieses Buches beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen. So unterscheidet sich Judentum schon allein dadurch von allen anderen Religionen, dass es zugleich eine ethnische Gemeinschaft ist, ein Volk. Man muss also in das Judentum hineingeboren werden, um Jude zu sein, oder aber man unternimmt den Weg der Konversion und wird danach als Mitglied des Volkes erachtet. Judentum ist enorm vielfältig. Es gibt viele Juden, die mit Religion gar nichts am Hut haben und unter den Religiösen wiederum eine große Bandbreite von Auffassungen und Strömungen.

In diesem Teil wird auch der Ursprung des Judentums erklärt und es werden wichtige Themen angesprochen, die unverzichtbar sind, um das Phänomen Judentum zu verstehen. Außerdem erfahren Sie etwas über die weltweite Verbreitung des Judentums und die nicht ganz genau zu errechnende Anzahl von Juden auf der Welt. In Kapitel 4 werden einige Symbole behandelt, die eng mit dem Judentum in Verbindung stehen, etwa der Davidstern oder der siebenarmige Leuchter.

Kapitel 1

Eine Annäherung an das Judentum

IN DIESEM KAPITEL

Überblick über Strömungen und zentrale Themen des Judentums

Die Verteilung der jüdischen Bevölkerung

In diesem Kapitel erhalten Sie einen ersten Überblick über das Judentum: wo die meisten Juden leben und wie viele es sind, welche Themen und Inhalte das Judentum prägen und es besonders machen. Hier erfahren Sie auch etwas über die Vielfalt innerhalb des Judentums und die verschiedenen Strömungen.

Die Besonderheit(en) des Judentums

Was unterscheidet das Judentum von anderen Religionen? Ganz einfach. Es ist vor allem eine große familiäre Gemeinschaft, ein Volk, eine Ethnie. Die Zugehörigkeit zum Judentum wird der traditionellen Ansicht zufolge nach der Mutter gezählt. Liberale Gruppen anerkennen auch das Kind eines jüdischen Vaters als jüdisch. In jedem Fall spielt dabei die Gläubigkeit keine Rolle. Auch eine jüdische Atheistin kann jüdische Kinder haben.

Daraus ergibt sich die nächste Frage: Muss man als Jude geboren werden, um jüdisch zu sein? Die Antwort ist: Nein. Jemand, der gern jüdisch werden möchte, und das aus voller Überzeugung, kann zum Judentum konvertieren. Allerdings muss man für die Konversion nachweisen, dass man die Religion des Judentums annehmen will. Das mag etwas widersprüchlich klingen, ist aber sehr klar. Zwar kann man Jude ohne Religion sein, aber nicht Jude ohne Religion werden.

Das Judentum war nie (oder nur sehr selten) missionarisch. Es ging also niemals darum, eine große Bewegung oder gar eine weltumspannende Mehrheitsreligion zu werden, wie es das Christentum oder der Islam anstreb(t)en. Eine Konversion zum Judentum wird daher auch nicht leicht gemacht. Man prüft sehr ernsthaft und die Konversionswilligen müssen viel über religionsgesetzliche Vorschriften, Tradition(sliteratur) und Lebensweise lernen und sie für sich akzeptieren. Doch hat das im Laufe der Geschichte viele Menschen nicht abgehalten. Jemand, der es geschafft hat, alle Hürden der Konversion zu nehmen, wird Teil der Gemeinschaft, des Volkes.

Das Judentum ist also primär eine ethnische Gemeinschaft. Durch die Mutter wird ein Jude ein festes Glied des jüdischen Volkes, gehört in die Kette der Generationen, geprägt von der gemeinsamen Geschichte von Abraham an. Die Hebräische Bibel ist dafür die Grundlage.

Judesein ist auch bestimmt durch die Zugehörigkeit zu einer Religion (mehr zu Religion in Kapitel 3 und den Teilen II bis IV). Der Glaube an einen Gott ist zentral, aber auch an die Schöpfung, Offenbarung, Rettung und Auferstehung. Traditionelle religiöse Strömungen werden vor allem die Gabe der Tora betonen und auch die Rolle des Mose hochhalten. Keine Einigkeit herrscht in den verschiedenen Strömungen darüber, ob am Ende der Zeit mit dem Kommen einer Retterfigur, eines Messias, zu rechnen ist, oder ob man eher von einem messianischen Zeitalter ausgehen muss (mehr dazu in Kapitel 16).

Das Judentum als Minderheit

Eine Besonderheit teilt das Judentum mit einigen anderen Kulturen. Juden lebten einen großen Teil der Geschichte als Minderheit in verschiedenen Mehrheitsgesellschaften, vor allem unter Christen und Muslimen. In seinem Erfahrungsschatz sind daher viele Elemente enthalten, die mit dem Bewahren von Identität zusammenhängen.

Als Minderheit ist man geradezu verpflichtet, eine Balance zu finden zwischen Annäherung und Anpassung und der Bewahrung der Eigenständigkeit. Minderheiten werden gelegentlich gepflegt, meist aber übersehen oder, schlimmer noch, schlecht behandelt oder sogar verfolgt. Juden haben vieles davon am eigenen Leib erlebt, bis hin zur (beinahe vollständigen) Vernichtung. Oft wird der Überlebensinstinkt des jüdischen Volkes bewundert, die Fähigkeit, immer wieder aufzustehen. Ein berühmtes Lied, das Insassen während der Schoah im Ghetto von Vilnius sangen, hatte beispielsweise den lebensbejahenden und gleichzeitig den Umständen trotzenden Refrain »Wir leben ewig, wir sind da«.

Der sprichwörtliche jüdische Humor ist nicht zuletzt ein Ergebnis eines Bemühens, selbst im tristesten Alltag das Lächeln und die Hoffnung nicht zu verlieren. Es wäre jedoch falsch, die Geschichte des Judentums nur in dunklen Farben zu malen. Gerade in der sogenannten dunklen Zeit des Mittelalters entwickelten sich im Judentum die großartigsten geistigen Errungenschaften. So gelangte die Philosophie zu einer Hochblüte, die wichtigsten Werke des Religionsgesetzes und der Mystik wurden geschrieben, die Medizin hochgeachtet. Das lag vor allem daran, dass die Auseinandersetzung mit Wissen und das Lernen als Ideal betrachtet wurde. Nicht der Krieger, nicht der Politiker, sondern der Gelehrte stand im Mittelpunkt.

Für aufgeklärte Bildungsbürger wurde in der Neuzeit an diesem Ideal nicht gerüttelt, wohl aber hat man es mit neuen Inhalten gefüllt. Denn nun waren es auch die »weltlichen« Wissenschaften, in denen Juden sich bemühten, ihren geistigen Fußabdruck zu hinterlassen. Juden, die man lange Zeit als bewahrend und ihre Identität schützend erlebte, waren nun Vorreiter von Neuerungen und Entdeckungen. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Bei aller Bedeutung der Gelehrsamkeit darf man Juden nicht als verkopfte Intellektuelle in eine Schublade stecken. Juden waren zu allen Zeiten in den unterschiedlichsten Berufen tätig, nicht selten auch in solchen, die körperlich anstrengend waren. Vor allem ab dem 19. Jahrhundert wollten viele Juden das Vorurteil vom blassen Bücherwurm auch bewusst sprengen. Im Zusammenhang mit der Entstehung des neu erwachenden Nationalitätsbewusstseins entstand die Idee des Muskeljudentums, um dem Klischee des unsportlichen Juden entgegenzuwirken. Im aufzubauenden Staat Israel wurde das Ideal des Pioniers in der Landwirtschaft hochgehalten. Dem Zerrbild der schwachen, hilflosen Juden stehen wehrhafte und selbstbewusste jüdische Männer und Frauen entgegen.

Als Minderheit

war das Judentum gezwungen, die Gemeinschaft und ihre Bande besonders eng zu knüpfen. Und viele Verfolgungen hielten es oft gegen seinen Willen beweglich. Juden wurden so – gewollt oder nicht – früh zu Weltbürgern. Sie verständigten sich über Grenzen hinweg, sie sprachen oft fließend mehrere Sprachen.

Bereits in der Antike lebten viele Juden außerhalb von Israel. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Viele Länder, in denen sie lebten, erwiesen sich oft als schlechte Gastgeber. So blieb nicht nur die Sehnsucht nach einem eigenen Land aufrecht, das Judentum schuf sich auch eine geistige Heimat. Heinrich Heine (1797–1856)

, einer der größten deutschen jüdischen Schriftsteller, nannte daher die

Tora

, die Bücher Mose, das »portative Vaterland«. Von der Gabe dieser Tora

am Berg Sinai bis in die fremden Steppen des weiten Ostens blieb die Tora das vertraute Bindeglied.

Aber auch dort, wo die Tora als religiöse Weisung nicht angenommen wurde, war die Verbindung zu einem gemeinsamen Erbe, einer gemeinsamen Geschichte, groß. Viele Gelehrte der Neuzeit erzählten die Geschichte des Judentums. In ihr fanden sie herausragende kulturelle Leistungen und meinten, dass Juden endlich die gleichen Rechte wie alle anderen Staatsbürger bekommen sollten. Eine solche bürgerliche Gleichstellung kam vielfach erst im Laufe des 19. Jahrhunderts.

Fast gleichzeitig mit der Gleichstellung brach auch der moderne Antisemitismus mit großer Wucht aus (mehr dazu in Kapitel 17). Es ist nicht verwunderlich, dass in allen Zeiten der Verfolgung viele Juden sich danach sehnten, einfach ganz »normale Menschen« zu sein. Auch in Mitteleuropa erschien die Taufe daher manchen Juden als ein Weg in eine anerkannte bürgerliche Gesellschaft. Für andere war gerade dieser Weg der falsche und sie beharrten trotz aller Schwierigkeiten auf ihrer jüdischen Identität.

Heute sind Juden in allen Bereichen der Gesellschaft aktiv und erfolgreich. Aber gerade in Europa erleben viele ein neues Gefühl der Unsicherheit, aufgrund von steigendem Antisemitismus und der erneuten Bedrohung ihrer Existenz. Manche überlegen inzwischen, nach Israel zu gehen. Andere bleiben hingegen optimistisch. Sie hoffen darauf, dass es gelingen kann, in gemeinsamer Anstrengung mit der Mehrheitsgesellschaft alle Formen des Antisemitismus wirksam zu bekämpfen. Das geschieht nicht nur durch Verbote, sondern vor allem durch Bildungsarbeit.

Die Verbreitung des Judentums weltweit

Man schätzt, dass es heute weltweit rund 15 Millionen Juden gibt. Doch bleiben solche Schätzungen ungenau. Sie basieren nicht zuletzt auf der Bereitschaft, sich selbst als Jude zu bezeichnen. Die Zugehörigkeit zu einer Kultusgemeinde ist dabei kein ausreichendes Kriterium. Daher nehmen manche auch eine höhere Zahl an. Auch wenn es in vielen Ländern Juden gibt, so leben die meisten, sieben Millionen, in Israel, etwas weniger in den USA. Es ist die weltweit größte Gemeinschaft außerhalb von Israel. In Amerika gibt es etwa 750 nationale jüdische Organisationen, ungefähr 3500 Synagogen – in Europa sind es 3318 – und allein 100 jüdische Museen, etwas weniger als in Europa.

In Europa zählt man etwa 1,3 Millionen (weniger als zehn Prozent der jüdischen Weltbevölkerung), davon in Deutschland knapp 100.000, in der Schweiz 20.000 und in Österreich rund 12.000. Mit aller Vorsicht gegenüber Voraussagen lässt sich berechnen, dass in wenigen Jahren eine große Mehrheit der Juden in Israel leben wird. In Europa nimmt ihre Zahl stetig ab. Für das Jahr 2050 wird angenommen, dass die jüdische Bevölkerung in Europa nur mehr 7,5 Prozent der jüdischen Weltbevölkerung ausmachen wird, auch in Amerika wird sie von jetzt 43 Prozent auf 37 Prozent sinken. Aber über 50 Prozent werden in Israel leben, wo die jüdische Bevölkerung im Durchschnitt auch wesentlich jünger ist als in der Diaspora. Das bedeutet, dass Europa zusehends unattraktiver für Juden wird. Israel hingegen ist der zentrale Anziehungspunkt. Ausnahmen bestätigen die Regel, wie die rege israelische Community in Berlin zeigt.

Die Strömungen des Judentums

Vor einigen Jahren habe ich in Israel eine Bekannte getroffen, die mir lächelnd erzählte, dass sie furchtbarerweise schon seit Jahren in einer »Mischehe« lebte. Dabei sah sie ihren Mann verliebt an. Sie gehörte einer sefardischen rumänischen Familie an. Unter Sefardim/Sefarden versteht man jene Juden, die als Nachkommen der Vertriebenen von der Iberischen Halbinsel im 15. Jahrhundert über die Welt – unter anderem auch nach Hamburg oder Amsterdam – verstreut wurden. Vor allem in der Türkei, in Nordafrika, in Südeuropa, im Mittleren Osten, in Israel und in Amerika haben sich diese sefardischen Juden ihre eigenen Traditionen bewahrt, besitzen eigene Gebetbücher und religiöse Bräuche.

Der Ehemann der besagten Dame wiederum war ein Jiddisch sprechender aschkenasischer Schriftsteller, der ebenfalls aus Rumänien stammte. Unter Aschkenasim/Aschkenasen versteht man jene Juden, die ursprünglich in Mitteleuropa ansässig waren, genauer im heutigen Frankreich und Deutschland, etwa am Rhein. Sie wanderten im Laufe der Zeit, nicht zuletzt aufgrund von Vertreibungen, vor allem in den Osten, in das heutige Polen, Litauen, die Ukraine, nach Weißrussland, Russland. Ihre Sprache, das Jiddische, das auf das Mittelhochdeutsche mit hebräischen Anteilen zurückgeht, hat hier viele Einflüsse aus dem Slawischen angenommen. 70 Prozent der Juden sind aschkenasisch. Die Unterschiede zwischen aschkenasischen und sefardischen Gebräuchen und Riten sind zum Teil durchaus erheblich, und es war tatsächlich lange Zeit nicht üblich, dass Sefarden Aschkenasinnen heirateten und umgekehrt.

Aschkenas ist in der Bibel der Enkel des Jafet (einer der drei Söhne Noachs). Wo genau sich sein Siedlungsgebiet befand, wurde im Laufe der Zeit unterschiedlich beantwortet. Im Mittelalter jedenfalls hat man es mit Deutschland identifiziert. Dort übernahm man das Mittelhochdeutsche als Sprache und reicherte es mit hebräischen Worten an. Daraus entwickelte sich Jiddisch. Sefarad hingegen ist der hebräische Begriff für Spanien. Er kommt bereits in der Bibel in Obadja 20 als Ortsname vor, ohne dass er dort genau lokalisiert wird. Möglicherweise ist damit Sardes in der heutigen Türkei gemeint. Die jüdische Überlieferung hat es jedoch früh auf Spanien bezogen. Die Sprache der Sefardim wird auch »Judäo-Spanisch« oder »Ladino« genannt.

Eine vor allem in Israel von den Sefardim unterschiedene Gruppe sind die sogenannten Mizrachim (oft auch Misrachim geschrieben). Mizrach heißt auf Hebräisch Osten/Orient. Die damit gemeinten Menschen stammen aus dem Mittleren Osten oder Nordafrika (bei letzteren überschneidet sich die Identität teilweise mit der der Sefardim). Zu ihnen zählen Juden aus arabischen Ländern sowie bucharische, kurdische, persische, indische, kaukasische und georgische Juden. Sie eint, dass sie meist lange unter muslimischer Herrschaft lebten und nach 1948 ihre Heimatländer verließen / großteils verlassen mussten. Ihre Sprachen sind vielfältig wie ihre Herkunft.

Es gibt weltweit noch etliche weitere Gruppierungen in Afrika und Asien, die sich auf jüdische Wurzeln beziehungsweise eine Herkunft aus den zehn »verlorenen Stämmen« nach der Zerstörung des biblischen Reiches Israel berufen, so etwa die Igbo in Nigeria oder die in Zimbabwe und Südafrika lebenden Lemba. Von den orthodoxen Rabbinaten anerkannte Gruppen sind etwa die aus Äthiopien stammenden Beta Israel, deren Immigration nach Israel vor allem seit den 1980er-Jahren durch verschiedene Aktionen unterstützt wurde. Heute leben gut 130.000 von ihnen dort, in Äthiopien gibt es praktisch keine Juden mehr. Eine weitere Gruppe, deren Hinführung zu einem halachischen Judentum von bestimmten Organisationen in Israel seit etwa 40 Jahren gefördert wird, sind die Bnej Menasche in Nordindien (siehe Kapitel 18).

Religiöse Strömungen

Obwohl es sich im Judentum um eine weltweit kleine Personengruppe handelt, gibt es viele verschiedene Strömungen, die Ihnen immer wieder in diesem Buch begegnen werden:

In der Öffentlichkeit nimmt man häufig einseitig nur Menschen aus dem ultraorthodoxen

Segment wahr. Sie sind leicht an ihrer besonderen Kleidung zu erkennen. Männer tragen Bärte und Hüte, Frauen oft Perücken, auf jeden Fall lange Kleider und keine Hosen. Dabei handelt es sich jedoch nur um einen relativ kleinen Prozentsatz (etwa zehn Prozent) der Juden, eine Zahl, die aber stetig im Steigen begriffen ist. Das liegt einerseits an einem grundsätzlichen weltweiten Trend zu mehr »Konservativismus«, zum anderen an der hohen Kinderzahl. Über zehn Kinder pro Familie sind keine Seltenheit. Ultraorthodoxe achten strikt auf die Gebote der Tora

.

Wer sich für die Beschreibung des Alltags, der Sorgen und Probleme und auch der Liebesgeschichten von ultraorthodoxen Juden interessiert, dem empfehle ich die Serie Shtisel, die im deutschsprachigen Raum von Netflix angeboten wird und von der zwischen 2013 und 2021 drei Staffeln produziert wurden. Sie spielt in einem Jerusalemer Viertel.

Innerhalb einer breiten Palette der Orthodoxie

sind die Ultraorthodoxen auch nur ein Teil, der sich wiederum verzweigt (mehr zum Unterschied zwischen chassidischen und nichtchassidischen Gruppen erfahren Sie in

Kapitel 3

). Und natürlich unterscheiden sich auch die chassidischen Strömungen wieder untereinander.

Viele Juden fühlen sich als gemäßigt Orthodoxe, wobei sie keineswegs eine einheitliche Gruppe darstellen. Beim Kleidungsstil wird man hier eine breitere Vielfalt vorfinden, Männer tragen eher ein kleines rundes Stück Stoff, die Kippa, als einen Hut, Frauen bedecken ihren Kopf oft nicht oder nur mit einem etwas breiteren Band, das auch Haare freilässt. Diese Kleidercodes sind zwar informell, aber an der Beschaffenheit, Farbe und Form der Kippa kann man erahnen, welcher Gruppe der Träger angehört.

Eine vor allem in den USA wichtige Strömung sind die Konservativen

, die sich zwischen Orthodoxie und Reformjudentum ansiedeln. Sie spielen in Europa nur eine geringe Rolle und nennen sich hier oft

Masorti

(das hebräische Wort für »traditionell«). Die Bewegung, die sowohl in der Praxis als auch in der theoretischen Reflexion zwischen Liberalen und Orthodoxie steht, war stetig bemüht, ihr eigenes Profil zu finden, auch wenn sich keine einheitliche Linie durchgesetzt hat. Konservative wollen dem Judentum eine zeitgemäße Interpretation auf dem Boden der Tradition geben. Obwohl diese Bewegung wichtige Gelehrte und Rabbiner hervorgebracht hat, gehen die Zahlen zurück. Etwa 18 Prozent der amerikanischen Juden fühlen sich ihr zugehörig. In den 1970er-Jahren waren es noch über 40 Prozent. Nur in den USA ist die Reconstructionist-Bewegung aktiv, die aus der konservativen Bewegung erwachsen ist. Ihr geht es vor allem um den Fortschritt einer Zivilisation, um ihre Errungenschaften und Leistungen.

Liberales Judentum

gibt es seit etwa 200 Jahren. Diese Bewegung geht auf die jüdische Aufklärung zurück. Im 19. Jahrhundert prägten zuletzt viele deutsche jüdische Gelehrte das Reformjudentum. Heute ist es vor allem in den USA die dominierende Kraft innerhalb des Judentums. Auch hier gibt es wieder Unterschiede im Detail. Einig sind sich die Vertreter des Reformjudentums jedoch im Bemühen um mehr Gleichberechtigung

von Frauen: Es gibt Rabbinerinnen

und Kantorinnen. Man unterscheidet, ob überlieferte Gebote überzeitlich gültigen ethisch-moralischen Regeln entsprechen, oder ob sie vielleicht mit der Zeit überflüssig geworden sind, wie zum Beispiel (manche) Speisevorschriften.

In einem größeren Spektrum des Judentums ist auch eine nicht genau zu definierende Tendenz zu östlichen/asiatischen Religionen von Bedeutung, die aber keineswegs nur im Judentum verbreitet ist. Man kann sie grob als eine Form der Sinnsuche verstehen. Bemerkenswert ist das große Interesse vieler Juden am Buddhismus. In den USA sind 30 Prozent der Buddhisten jüdischer Herkunft. Individuelle Formen von Religiosität sind häufig. Man spricht in diesem Sinne auch von multiplen religiösen Identitäten, wenn in einer Person die Eindrücke verschiedener Kulturen und Religionen ihren Niederschlag finden.

Unter den Buddhisten mit jüdischen Wurzeln befinden sich viele prominente Namen. Robert Downey Jr. (geboren 1965) ist ebenso darunter wie der 2012 verstorbene Musiker Adam Yauch (MCA) von den Beasty Boys oder die Schauspielerin Goldie Hawn (geboren 1945). Der bedeutende Liedermacher und Sänger Leonard Cohen (1934–2016), ein kanadischer Jude, hatte eine buddhistische Phase.

Einen Sonderstatus haben die sogenannten messianischen Juden, die Jesus als Messias betrachten. Sie haben ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert in England und Deutschland und verbreiteten sich in Mittel- und Osteuropa, später vor allem in den USA. Sie erhielten in den 1960er- und 1970er-Jahren in Israel und den USA Aufschwung. Seit 1973 existiert auch eine Bewegung mit Hauptquartier in San Francisco, die sich »Juden für Jesus« nennt. Zwar wurde sie von einem Juden (Moishe Rosen) begründet, doch steht sie dem evangelikalen Christentum nahe.

Messianische Juden sind in mehreren Ländern (vor allem in den USA und Israel, England, der Ukraine, Moldawien, Russland und durch russische Zuwanderung auch in Deutschland) verbreitet. Sie betreiben Missionsarbeit unter Juden und werden daher von vielen abgelehnt und zum Beispiel vom Oberrabbinat in Israel nicht als Juden anerkannt. Ihre Anzahl wird auf etwa 350.000 (davon 250.000 in den USA) weltweit geschätzt.

Säkulare Juden und nationale Juden

Viele Juden fühlen sich keiner religiösen Gruppe zugehörig, bezeichnen sich selbst als nicht religiös. Unter diesen Menschen gibt es ganz unterschiedliche Gesinnungen. Hier ein paar Beispiele:

Ein nicht geringer Prozentsatz säkularer Juden fühlt sich dem Judentum zugehörig und hat Kontakte zu jüdischen Verwandten weltweit, nicht selten auch in Israel. 20 Prozent der amerikanischen Juden beispielsweise fühlen sich dem Judentum kulturell verbunden. Manche sind in der Kultusgemeinde aktiv, die meisten zahlen zumindest den Beitrag. Ein befreundeter Jude in den USA erzählte mir einmal vor Jahren, dass er nie darüber nachgedacht hatte, warum er Jude ist, aber irgendwann war ihm aufgefallen, dass er sich fast nur mit jüdischen Frauen verabredete. Das ist nur ein Beispiel für ein mitunter unbewusstes Band der Zugehörigkeit.

Viele Juden weltweit haben keinen Bezug zum Judentum und haben sich völlig an die (nichtjüdische) Gesellschaft angepasst. In deutschsprachigen Ländern ist vor allem die Erinnerung an die Gräuel der Judenvernichtung während der Nazizeit ein Punkt, der es Juden erschwert, sich gänzlich der Beschäftigung mit dem Judentum zu entziehen. Auch der wachsende Antisemitismus ist für manche ein Grund, sich verstärkt mit ihrem Judentum auseinanderzusetzen.

Manche Juden fühlen sich unbehaglich, wenn sie auf ihre jüdische Identität angesprochen werden. Auch wenn das Judentum in ihrem Leben keine aktive Rolle spielt, haben sie zumeist Verwandte während der Schoah, der Judenvernichtung unter den Nazis, verloren oder haben Bezüge zu Israel. Diskussionen über die israelische Politik mögen hier genauso normal sein wie eine Ablehnung des traditionellen Judentums.

Die Nationalsozialisten

hatten eine Einteilung in verschiedene Abstufungen des Judentums eingeführt, die sich gänzlich an ihrer Rassenpolitik ausrichtete (mehr dazu in

Kapitel 17

). Dadurch wurden auch viele Personen erfasst, die dem Judentum längst ihren Rücken gekehrt hatten, und Menschen, die zum Christentum oder einer anderen Religion konvertiert waren oder deren Familien seit Generationen bereits einer anderen Religion angehörten. Diese Vorgehensweise und ihre verheerenden Folgen lässt heute noch viele Juden besonders sensibel darauf achten, unter welchen Umständen sie auf ihr Judentum angesprochen werden wollen.

Mir sind weltweit viele Menschen bekannt, die lange Zeit über ihre jüdische Herkunft nichts wussten oder sie nicht beachteten. Unabhängig davon hielten auch Eltern oder Großeltern vor Kindern und Enkeln jüdische Wurzeln auch aus Angst vor Antisemitismus oder einfach aus dem Bedürfnis, ein »ganz normales Leben« führen zu können, verborgen. Ein Beispiel schildert die österreichische Schriftstellerin Elisabeth Escher (geboren 1956) in ihrem autobiografischen Roman Hannas schlafende Hunde (2010/2018). Der Roman wurde mit Hannelore Elsner (1942–2019) in der Hauptrolle 2015 verfilmt.

Viele Juden waren in revolutionären und sozialistischen Gruppierungen aktiv, da sie darin eine Hoffnung auf die Änderung ihrer gesellschaftlichen und sozialen Situation sahen. Karl Marx oder Rosa Luxemburg hatten jüdische Wurzeln. Viele jüdische Intellektuelle bekennen sich auch heute zu linken Weltanschauungen, die oberflächlich betrachtet mit dem traditionellen Judentum gebrochen hatten. Sieht man genauer hin, findet man viele Grundsätze des traditionellen Judentums darin, unter anderem das starke soziale Engagement.

Unter den linksgerichteten Juden gibt es auch die überzeugten Zionisten. Der Zionismus

war im 19. Jahrhundert vor allem als eine sozialistische Bewegung mit dem Ziel entstanden, in einem eigenen Land frei als Juden in einer von sozialem Fortschritt geprägten Gesellschaft leben zu können (mehr dazu in

Kapitel 18

). Religion war dabei nicht von Bedeutung. Viele linke Zionisten unterstützen heute linke Bewegungen und Parteien in Israel.

Der Zionismus ist auch in liberalen und konservativen Kreisen inzwischen verbreitet bis hin zu orthodox zionistischen Gruppierungen wie der

Misrachi

. Das ist eine Abkürzung vom Hebräischen

Merkaz Ruchani

(geistiges Zentrum) und bedeutet im Hebräischen auch »Osten«, was auf die Ausrichtung nach Israel verweist.

Misrachi

wurde im litauischen Vilnius 1902 gegründet.

In Israel fühlen sich knapp 40 Prozent der Bevölkerung als säkulare und nationale Israelis. Das heißt, sie treten für den Staat Israel ein, haben aber eine durchaus offene und gelegentlich auch kritische Haltung zur Religion. Nicht wenige von ihnen feiern mit ihren Familien an den Festtagen. Das ist nicht anders als etwa auch in weltlichen christlichen Familien, wenn Weihnachten gefeiert wird oder es ein gemeinsames Ostermahl gibt.

Mehrere Namen für ein Phänomen

Wenn wir von Judentum sprechen, bedenken wir meist nicht, woher dieser Name eigentlich kommt. Er bezeichnet ursprünglich einen Menschen, der aus einer bestimmten Weltgegend stammt, aus Juda. Das ist im Süden des heutigen Israel mit dem Zentrum in Jerusalem. Der Name geht biblisch auf einen der zwölf Söhne Jakobs zurück, einen der Stammväter des jüdischen Volkes. Von Jakobs Kindern leiten sich zwölf Stämme ab. Zehn davon lebten im Norden des Landes, Juda und Benjamin im Süden. Jakob wiederum bekam von Gott einen weiteren Namen, Israel. Das ist auch heute noch die Bezeichnung des jüdischen Volkes und auch seines Landes. Mit Israel und Juda sind also sowohl Menschen(gruppen) als auch Gegenden, Länder, gemeint.

In den biblischen Büchern ist von »Juden« (als Bewohner von Juda) erst unter persischer Herrschaft und nur selten die Rede, wohl aber von Israeliten oder auch Hebräern. Der Begriff Hebräer kommt vor allem dann vor, wenn es um das Leiden des Volkes, seine Sklavenarbeit in Ägypten geht.

Mit Israeliten werden in einem engeren Sinn die zehn Stämme im Norden des Landes Israel bezeichnet, die im 8. Jahrhundert vor allgemeiner Zeitrechnung unter assyrische Kontrolle kamen und später keine Eigenständigkeit mehr hatten. Der Süden (Juda und Benjamin) gelangte 135 Jahre später, 587/86 unter babylonische Kontrolle. Wichtige Gruppen der Bevölkerung wurden nach Babylonien deportiert (babylonisches Exil). Sie und ihre Nachkommen kehrten in Teilen 50 Jahre später unter persischer Herrschaft in ihre alte Heimat zurück. Von da an übernahmen diese Exilheimkehrer die Bezeichnung Israel für sich und verstanden sich als Vertreter aller Stämme. Damit wurde Israel zur Benennung für das gesamte jüdische Volk.

Kapitel 2

Das Judentum als eine große Familie

IN DIESEM KAPITEL

Der Ursprung des Judentums: Vertriebene kehren heim

Von den Rabbinen in die Moderne

Ein jüdisches Kind hat eine jüdische Mutter

Der Sonderfall der israelischen Staatsbürgerschaft

In diesem Kapitel erfahren Sie etwas über den Ursprung des Judentums. Ab wann redet man vom Judentum, woher kommt der Name? Dazu müssen wir eine lange Reise zurück an die Flüsse Babyloniens unternehmen und von den Judäern im Exil berichten, aber auch von einer Aufbaugeneration, die in Jerusalem nicht nur eine Stadt wieder zum Leben erweckte, sondern auch eine Geschichte schrieb, die Ursprungsgeschichte des Judentums.

Es geht auch um die Frage, wer zum Judentum gerechnet werden kann und wer nicht. Zwar kann man definitiv nicht in einem Satz beantworten, wer zum Beispiel ein Christ oder ein Muslim ist, doch wird man sich bei beiden darauf einigen können, dass es sich um Anhänger einer Religion handelt, die im Laufe der Zeit erhebliche Missionstätigkeiten unternommen und einen universalen Geltungs- und Wahrheitsanspruch erhoben haben. Man kann sie daher als Universalreligionen bezeichnen.

Das Judentum hingegen ist zuallererst als eine Gemeinschaft definiert, in der die Einzelnen miteinander in verwandtschaftlicher Beziehung stehen. Im deutschsprachigen Raum ist der Begriff Volk teilweise in Verruf geraten. Lieber verwendet man heute neutralere und weniger belastete Fremdwörter wie Ethnie. Der hebräische Begriff für Volk bezeichnet ursprünglich eine Großfamilie, einen Sippenverband. In diesem Sinn kann man Judentum als eine große weltweite verzweigte Verwandtschaft betrachten.

Ein Volk aus Juda

Wer über die Ursprünge des Islam spricht, wird unweigerlich im 7. Jahrhundert nach allgemeiner Zeitrechnung landen und das Leben und Wirken von Muhammad beschreiben. Etwas schwieriger ist es, den Ursprung des Christentums zu erfassen. Heute herrscht weitgehend darüber Einigkeit, dass Jesus sein Leben lang als Jude gelebt und gewirkt hat. Und dennoch wird man über ihn sprechen müssen, um das Christentum zu verstehen. Am Anfang des Christentums steht also ein Jude.

Im engeren Sinn wird Christentum erst dort greifbar, wo der Begriff Christen im Neuen Testament auftaucht, in Gemeinden, die sich zu Jesus als Messias bekennen. Doch auch dort ist der Bruch zum Judentum noch nicht vollzogen. Heute wissen wir, dass es lange gedauert hat, ehe sich Judentum und Christentum als zwei getrennte Religionen gegenüberstanden. Man muss also vorsichtig sein, wenn man sich die Frage stellt, wo in der Geschichte der Ursprung einer Religion liegt. Beim Judentum ist es noch ein wenig komplizierter. Der Begriff Judentum leitet sich aus dem Wort Juda ab (mehr dazu in Kapitel 1). Damit ist Folgendes gemeint:

Die Bibel berichtet in der Genesis über Jakob

, den Enkel von Abraham. Er erhielt den Namen Israel (Gottesstreiter) als Ehrennamen, nachdem er in einem Kampf ein himmlisches Wesen besiegt hatte (Genesis 32). Jakob hatte zwölf Söhne, wovon einer Juda

hieß.

Juda war der Sohn Leas. Sie nannte ihn Juda aus Dankbarkeit vor Gott. Das hebräische Wort

Toda

für »Danke« hat dieselbe Wurzel wie Juda.

Judas Sippe – die Bibel spricht von seinem Stamm – siedelte im Süden des heutigen Israel. Zehn Stämme lebten im Norden des Landes.

Nach biblischer Überlieferung bildete das Zwölf-Stämme-Volk eine Einheit, die zuerst von sogenannten Richtern, später von Königen regiert wurde. Der erste König war Saul. Ihm folgten David

und Salomo

. Zur Zeit seines Sohnes Rehabeam zerbrach die Einheit und Juda

bildete sich als eigener Staat im Süden, dem nun Israel im Norden gegenüberstand. Biblische Quellen für die frühe Geschichte des Königtums sind die Samuelbücher, die Königsbücher und die Bücher der Chronik. Sie sind jedoch keineswegs objektiv, sondern aus später judäischer Perspektive geschrieben.

Historiker erachten die biblischen Quellen in vielerlei Hinsicht zwar als sehr wertvoll, doch zweifeln sie stark an der biblischen Darstellung der Ereignisse. Demnach sei Juda lange ein vom Norden abhängiger Staat gewesen. Die Lage änderte sich grundlegend mit der Großmachtpolitik von Assyrien (im heutigen Irak), das seine Herrschaft weit in den Westen ausdehnte und dabei auch Israel und Juda in Abhängigkeit drängte.

Im Jahr 722 vor allgemeiner Zeitrechnung wurde Israel schließlich nach einem Aufstand erobert. Ein Teil der Bevölkerung (aber keineswegs die gesamte) wurde nach Assyrien deportiert. Damit endete die Eigenständigkeit von Israel. Die Assyrer schufen daraus zwei Provinzen und unterstellten sie Statthaltern. Juda bestand noch bis zur neubabylonischen Eroberung 587 vor allgemeiner Zeitrechnung.

Zu Beginn des 6. Jahrhunderts vor allgemeiner Zeitrechnung hatte die damalige Großmacht Babylonien den halben Orient erobert. Auch Jerusalem fiel den Eroberern in die Hände. Dessen Zentrum, der Tempel, wurde 587/586 vor allgemeiner Zeitrechnung zerstört, die Handwerker und die sozialen und gesellschaftlichen Eliten nach Babylonien verschleppt. Nun fand auch der Staat Juda sein Ende.

Im Jahre 1978 fuhr die Popgruppe Boney M. einen Riesenerfolg mit dem Lied By the rivers of Babylon ein. Wer hat dabei schon daran gedacht, dass es sich um einen traurigen Psalm aus der Bibel handelt, der das Exil beweint?